Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.01.2011, 16:06
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Werte Kollegen aus den hinteren Reihen mit Top Teams am Start:

Die Wahl der heutigen Bundesligisten lautete Aufsteig oder Dauerhaft Konkurenzfähig - die Mehrheit entschied sich für Aufstieg und die Aussicht um den ersten deutschen Titel spielen zu können.

Mein Konzept auf Erfahrung zu setzen und für die erste 1.Liga einen hochkaräter im Sturm zu verpflichten ging nicht auf, ein Versuch war es Wert.

Auch wen ich heute über eine Million an Cash auf dem Konto habe, mit XP alleine rutsche ich nur weiter ab. Alles andere als ein radikaler Umbruch ist letztendlich nur noch mehr Zeitverschwendung. Für die 28, 29, und Ü30 Spieler in meinen Kader bekomme ich nun noch wenigestens einige Hunderttausend, in 2 Saisonen gar nichts mehr!

Mein Weg scheint für mich klar, ich werde aber einen Teufel tun diesen hier kundzutun .

Letztendlich geht es langfristig für mich nu darum den Anschluß an die Spitze nach und nach wieder her zu stellen. Dies schließt auch mit ein nicht zu weit abzurutschen.
.

gefühlsmäßig würde ich sagen das hier alle ein wenig aneinander vorbei reden.

mit meinem post wollte ich nicht die persönliche strategie der bundesligisten in irgendeiner form bewerten. erstens kenne ich sie nicht und zweitens ist mir diese auch vollkommen wuascht. ich habe ja auch von beginn an meine strategie gefahren und meine ziele und prioritäten gesetzt und halte immer noch daran fest.

alles was ich sagen wollte (und was mäk ebenfalls geschrieben hat), ist, das ich einen radikalen mannschaftsumbruch persönlich als die schlechtere variante betrachte, weil es eben ziemlich langwierig ist und ich nicht sehe, auf diese weise an andere teams wieder heran zu kommen die diesen weg eingeschlagen haben, zumindest ist dies meine persönliche meinung. ich denke ein weniger radikales verjüngen macht mehr sinn und wie ich schrieb, sollte man die ergebnisse aus dem d-cup nicht überbewerten.


@trainer

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=47994

normale trainer sind wohl am beliebtesten, deff und off ca. gleichauf. ich kenne natürlich die ganzen für und wieder der unterschiedlichen trainertypen, werde aber wohl erstmal an meiner off-strategie festhalten. schaun mer ma, ob´s ein fehler ist.
__________________

Mit Zitat antworten