Zitat:
Zitat von bacardi
hast mich wohl falsch verstanden, oder ich habs etwas verwirrend geschrieben
ich geh eben nicht fix davon aus, sondern das ist im allgemeinem meine frage, "haben die taktikskills der spieler nach dem start des angriffs noch bedeutung?"
also das ein angriff nicht durchkommt liegt natürlich an den skills, aber liegt es auch an den spielertaks?
|
Ich kann nur spekulieren.
Ich glaube NICHT, dass die Taktikwerte der Spieler nach dem Start der Aktion des Angriffs irgendwie eingreifen.
natürlich könnte man jetzt eben das Beispiel ranziehen wenn man offenes Flügelspiel spielt, dass die Spieler auf der Aussenposition mit der Taktik dann verdammt stark sind. Ist dem so? Tja wie gesagt ich nehm immer gern den Taktikpusher her. Der ist bei mir einfach stark von der Taktik. Und dennoch kommt er nicht zum Einsatz bei den Spielzügen. Wieso denn nicht? Egal wo ich ihn aufstelle.
Meist starten die Angriffe in der Verteidigung, ist nur der Startspieler wichtig? DAS kann ich damit nicht dementieren. Möglich, aber ich glaub es nicht.
Was ist dann umgekehrt. Spiel ich eine defensive Taktik, wieso hindert dann irrsinnig oft mein Stürmer (der in defensiven Taktiken verdammt schwach ist) dass der Angriff durch geht? Wieso kann der dann den Angriff stoppen? Aus welchen Grund? Die Taktik kanns nicht sein. Meist ja sogar nichtmal die Skills

Versteh ich oft nicht. Aber ich glaube wenn man dies versteht, dann würde sich manches auflösen und man versteht mehr.