Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.02.2010, 21:01
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 2|8|6
Rangliste: 1951
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Der Kamil liest am Lagerfeuer mit , coole Sache
nicht unbedingt... ich hab heute kamils infopolitik kritisiert und unter anderem auf den beitrag vom fuxl hierher verwiesen
Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Deswegen wäre es in meinen Augen zum Beispiel wichtig, dass die Konterwahrscheinlichkeit umso höher ist, je näher das taktikschwächere Team im Taktikwert am taktikstärkeren Team dran ist.
Ein taktisch sehr überlegenes Team sollte dann weniger Probleme mit den sehr unwahrscheinlichen gegnerischen Kontern haben.

Zudem würde ich dazu tendieren, dass eben nicht mehr die Chancen des Viertels auf das konternde Team übergehen, sondern dass prinzipiell jede Chance gekontert werden kann, also theoretisch dreimal in einem Viertel - aber wie gesagt, das sollten dann schon echte Konter sein.
ersteres ist sowieso ein MUSS mmn, die taktikdifferenz darf nicht zu groß sein für einen konter.
zweiteres ist fraglich. hab mich ja schon beim früheren TC zunächst gewundert, warum es nur einen konter geben kann pro viertel und nicht 3 - aber später ging ich davon aus, dass es eben wegen der balance notwendig ist, die konter zu beschränken... das wird der kamil schon hinkriegen (früher oder später )
__________________
Mit Zitat antworten