Zitat:
Zitat von diz83
wieso sollte das nicht möglich sein? man sieht doch in den finanzen ganz eindeutig was einem das stadion pro spieltag eingebracht hat, bzw. welche ausgaben man hatte.
wenn man das alles zusammenrechnet hat man eine aussage darüber, wieviel geld man durchs stadion gemacht hat.
diese aussage kann man zu jedem zeitpunkt machen! klar ist es am saisonende sinnvoller als irgendwann in der mitte, denn dann haben alle gleich viel heim- und auswärtsspiele.
also ich geh mal stark davon aus, dass zu spielbeginn alle eine gleiche fanbasis hatten!
was das argument mit dem erfolg betrifft, so trifft dies ja auch bei den nettoeinnahmen zu, oder? und jeder hat doch die gleichen chancen auf erfolg! also sehe ich hier auch kein problem.
wahrscheinlichkeitsverteilung der zuschauer spielt auch keine rolle, da ja jeder die gleichen chancen hat. und auf lange sicht sich dieses glück/pech ja auch ausgleicht.
klar, die heimspiele in runde eins stellen ein problem dar, aber auf lange sicht werden auch diese 2500 € verlust irrelevant. aber okay, jetzt nehmen sie sehr wohl einfluss auf den gesamtgewinn.
lg didi
|
Ich gebe dir ja grundsätzlich zu 99% Recht. Was ich eigentlich meinte, aber wohl sehr schlecht forumulierte, ist die Tatsache, dass es viele kleine Punkte gibt, die eine "objektive Bewertung" wohl nicht zulassen.
Das man in der Praxis aber natürlich sagen kann x hat um 2k mehr Geld als y am Konto am Ende der Saison und hat damit ein besseres Stadionkonzept ist unbestreitbar. Nur kann dann y kommen und behaupten wenn er die Stadionumbaukosten, die er sich jetzt 2 Saisonen spart, auf diese Perioden umwälzt, dann schaut es wieder anders aus... oder so ähnlich
Heute übrigens für meine bescheidenen Verhältnisse erfreulich:
700 Steher + 355 Sitzer, von denen 1.055 überdacht sind bringen netto 12.180
Damit heute Rekordtag dieser Saison. Und gegen wen wohl? Gegen den Tabellenletzten natürlich

.
mfg Spretilof