Zitat:
Zitat von waldgeist
die frage ist, wie spielrelevant sind diese unterschiede. ich will nichts ändern und beklage mich nicht, aber ich will es herausfinden. ich bin gegen exakt gleiche teams insgesamt (gegen neustart). aber man kann bei mathematischen verteilungen auch überlegen, wie weit man in die extreme gehen will. und nach meiner sichtweise ist das extrem bei den trainern teilweise positiv und negativ etwas zu wirksam, vor allem, wenn dann auch noch die besten mannschaftstaktiken mit den hohen besten trainertaktiken zusammen liegen.
und ich bin offen für gute antworten, die meine befürchtungen zerstreuen - auf der ebene.
|
Abend wg,
habe mir alle deine Postings durchgelesen und gebe dir nur bedingt recht. Natürlich ist es durchaus so, dass es Teams gibt die einen starken Trainer bekommen haben, Teams gibt die wichtige/wertvolle Spieler bekommen haben (ja, ich bin einer der Glücklichsten in dieser Beziehung) und Teams die gar nichts besonderes bekommen haben.
ABER jetzt schon zu sagen, dass diese einen klaren Nachteil haben (weil der Trainer jetzt zB eine unglaublich schlechte Verteilungen der 14 Punkte hat) finde ich verfrüht. Das glaube ich erst, wenn ich viele Spiele zwischen einzelnen Kandidaten gesehen habe. Natürlich kann auch ich die Rechenprozesse in der "Engine" während einem Spiel nicht sehen, aber aus meiner derzeitigen Sicht glaube ich, dass man jetzt um einiges mehr aus einer gut überlegten Taktik herausholen kann. Und damit meine ich zB das man bei DBDT sich keine so großen Sorgen wegen den "Taktiknachteilen" haben muss. Als Beispiel will ich mein Spiel vom Donnerstag auch anführen, in dem mich mein Gegner im letzten Viertel überrannt hat, obwohl er eine der vielen "Leichen" ist -> er in diesem Viertel zum vierten Mal KO gespielt hat.
Also: es gibt klare Unterschiede, aber nur weil die Balken beim Hans jetzt länger sind als meine, mache ich mir keine Sorgen, dass ich den nie besiegen könnte deswegen

.
mfg Spretilof