Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 29.10.2024, 11:27
dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|11
Rangliste: 949
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 179
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Das war damals mein Meisterkader

Wow, wow, wow, wow, wow! Das sieht mächtig aus!

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
War auch eine defwnsive Varianre. Ja glaube 2x Meister und 1x Pokal gewonnen!

Zeig mal einen deiner Spieler, dann könnn dir die Leute sagen, ob du auf dem richtigen Weg bist!


Ich weiß schon, dass die Erfahrung schlecht ist und nicht alle optimal mittrainieren. Leider läuft es aktuell nicht so gut und vielleicht versuche ich mit guten Verkäufen einen Neustart hinzulegen.

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Kader wie die von Bellou sind natürlich ein Traum, sind aber vor der Fitnessauswirkung auf's Training zustande gekommen, wenn ich nicht irre.

Sprich: es ist derzeit nahezu unmöglich, solche Kader zu formen - die Anforderungen für einen Buli-tauglichen-Kader sind also etwas runterzuschrauben (in den Skills oder in der XP oder in beidem).

Die Spieler von Schnurspringer schauen eigentlich super aus, allerdings ist bei einem offensiv ausgerichteten Kader die Taktikstärke besonders entscheidend und da hängts halt an der XP der Spieler und dem Trainer, ob man sozusagen rechtzeitig (bevor die Spieler in Pension gehen) in die Buli kommt.

Meine 15 Spieler sind derzeit 23 Jahre alt. Skills: 93-105, XP: 7,1-7,5.

Ich würde jetzt stärker auf XP setzen, denn da sind sie eindeutig zu schwach - aber ich wollte dann doch nicht nochmal neu beginnen. Insofern: schauen wir mal, wie weit es mit dem Kader geht...
Was genau hat sich hier geändert bzw. was ist denn heutzutage möglich?

Ich habe nur beobachtet, dass Plat 1 und 2 in der Bundesliga (einer von beiden wird vermutlich Meister) jeweils ein offensiver und ein defensiver Taktiktyp ist. Der Kader würde mich auch sehr interessieren! Die Unterschiede müssen spannend sein.
Mit Zitat antworten