Einzelnen Beitrag anzeigen
  #56  
Alt 22.01.2023, 18:33
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.210
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
Einfluss auf die Anzahl der Stricherl, das dachte ich auch eigentlich aber kann es mir sonst nicht erklären



Danke für deinen Beitrag, ich hab einfach keine Erfahrung mit wenig Fitness und offensiven Taktiken, deshalb ist das alles neu für mich

meiner Meinung nach trainieren Mittelfeldspieler in den offensiven Skills nicht wirklich schlechter als Stürmer, deswegen die Wechsel im MF und damit im Sturm, diejenigen durchspielen, die im Training verweigern.

Spielaktionen haben die Spieler trotz Niederlagen eigentlich immer genug, somit sollten die Niederlagen nicht so viel Einfluss haben. Das schlechteste Training war nach dem 4:1 Sieg letzten Spieltag

Jop Rotation mit 15 Feldspielern, aber versuche die maximale XP zu bekommen, die Fitness ist immer 0-3
Ich hätte es auch so im Kopf wie Rrunner, dass der Fitnesswert keinen Einfluss darauf hat, OB ein Spieler trainiert, sondern nur WIEVIEL (...Stricherl er dabei hat, falls er mittrainiert)!

=> Dein aktuelles -unerwartetes- Problem (Trainingsverweigerung) ist also keine Sache von mangelnder Fitness!
Die offensiven Taktiken sind fürs Off-Skill-Training mMn auch nicht das Problem. Im Gegenteil: Im Zweifel ist es besser odder zumindest nicht verkehrt, die Taks der Ausrichtung zu spielen, wo man auch die Skills gerade trainiert.

Naja, mMn musst mindestens die letzten 3 (bzw eher 6) Spieltage hernehmen, wenn du den Einfluss der Matches auf das Training beurteilen willst. Da hast gesamt 10 Gegentore bekommen. Das ist relativ viel, wenn für gute Trainings eigentlich im ST-Bereich die Post abgehen sollte.

Dadurch ergeben sich mMn zwei wesentliche Probleme:
1.) Spieler, die in der VT spielen bzw gespielt haben verweigern oft!
2.) Spieler, die im MF spielen, haben auch mehr Defensiv- als Offensiv-Aktionen, diese Spieler verweigern also auch mehr als jemand, der im ST gespielt hat.
Das macht -wenn man das weiter spinnt- also sehr wohl Unterschiede, ob jemand im ST oder im MF spielt.
Die Beobachtung, dass MF-Spieler auch so gut wie die ST trainieren, gilt wohl nur in Phasen, wo man den Gegner an die Wand spielt. Zumindest ist das mein Eindruck; OHNE AUFZEICHNUNGEN DAZU GEMACHT ZU HABEN! Da müsstest jemanden fragen, der seine Trainings mitschreibt und auswertet.

Ich persönlich würde ein anderes Rotationsprinzip verwenden, weils...
a.) im Vergleich zwei von vier negativen Effekten beim ST-Training rausnehmen würde,
b.) die maximale XP fürs gesamte Team genauso herausgeholt wird UND
c.) zumindest ein paar Spieler Fitnesswerte über 4 haben würden, was ihre Trainings verbessert UND im Match auch hilft, wenn nicht alle als unfit geltend auflaufen!


PS: Dazu hat man ein mMn brauchbares Trainingssteuerungswerkzeug in der Hand!
Mit Zitat antworten