Zitat:
Zitat von dbdtDev
Bevor wir von aussen in den Transfermarkt eingreifen sollten wir abwarten wie er sich in den nächsten Monaten durch Userzuwachs und den Jugendänderungen entwickelt. Gerade wird eine Google-Werbekampagne (spezielles Target Deutschland!) vorbereitet. Das dauert aber alles seine Zeit. Durch die erste kleine Facebookkampagne hatten wir immerhin als ersten postiven Schritt, auch wenn es das Kraut noch nicht allzu fett gemacht hat, im September die meisten Registrierungen seit April 2013
Ein neues von euren Vorschlägen inspiriertes Feature, das direkt als Einstiegshilfe an neue User gerichtet ist, wird auch bereits entwickelt!
LG,
Thomas
|
ich sehe die geplanten Entwicklungen positiv:
Für Anfänger wird der Transfermarkt attraktiver durch die kommende Koppelung von Fitness und Training. Weil die aktiven Teams ca. 5 Spieler mehr brauchen werden, wird die Jugendabteilung automatisch anspringen und es wird laut meiner Schätzung in ca. 3 Saisonen um ca. 25% mehr 14 bis 17-jährige am Markt geben (gerechnet bei stagnierender Userzahlen).
Auch die anderen geplanten Änderungen werden dieses erfreuliche Szenario fördern.
Für mich gibts halt zuzüglich noch die eine oder andere Verbesserung, welche es für Anfänger vielleicht attraktiver machen würde (günstigere und einfachere Funktionalität der Jugendabteilung und ca. doppeltes Startkapital) ...
@ diz: ich glaub, dass ein sehr geschickter Anfänger in ca. 27 bis 30 Saisonen es in die 1. Bundeliga schaffen kann. Eigentlich eine optimale Zeitspanne (ca. 6 Echtjahre) für ein Strategiespiel: In der Wirtschaft werden 2-4 jährige Strategien als "Mittelfristig" und 4-8 jährige als "Langfristig" definiert. Da liegt dbdt gut drinnen, wenn es ein Strategiespiel sein will.
Es liegt im Wesen dieses Spiels, dass da oben nur 10 TCs pro Saison Platz haben und mehr als 98% aller TCS es nie da rauf schaffen werden.
Willst daran etwas ändern?