Zitat:
Zitat von riccir
Man muss das ganze aus der Sicht eines Neuanfängers betrachten: Er weiß in der Regel schon, dass man einmal 10 Saison hin- und hertüfteln muss, bis man seinen Weg gefunden hat. Somit sind gleich mal 2 Jahre weg. Für das ist anscheinend kaum noch einer bereit. Es geht anderen Langzeitspielen aber genauso, so wie es Dir mit Hattrick aufgezeigt habe: Die haben in den letzten 5 Jahren 2/3 ihrer Spieler verloren. SIe haben zwar trotzdem noch 350tsd, aber die Tendenz geht man unten. Auf der anderen Seite spielt Top Eleven einen 3-Wochen-Rhythmus und haben 5mio. täglich aktive Spieler. Man kann jetzt Debatten führen und muss es auch(!), ob man das haben will oder nicht.
In meinen Augen gehört ein vernünftigerer Zeitrahmen eingeführt, weil ich den derzeigen für unnötig langatmig halte. Deswegen schlug als Diskussionsgrundlage die Verkürzung einer Saison auf 5 Wochen (Variante 3) vor.
|
Die User die bei DbdT aufgehört haben, haben dies aber nicht gemacht weil das Spiel zu 'langsam' ist sondern einfach weil bei gewissen Dingen Änderungen erforderlich sind und um die wird man sich jetzt wohl kümmern.
Warum also etwas ändern was bisher nur wenige gestört hat?
DbdT ist einfach ein Spiel für jene die wenig Zeit haben (Aufstellung laden und speichern und nur das nötigste machen) und bietet aber auch genug Möglichkeiten für User die mehr Zeit investieren wollen, weil man einfach viel tüfteln kann. Macht man das Spiel schneller fallen viele der User mit wenig Zeit wer, weil sie nicht jeden Tag rein schauen wollen und auch denen die viel Zeit haben wird die Freude am tüfteln vergehen, wenn sie dies fast zwanghaft jeden Tag machen müssten.
Top Eleven ist ja auch mit Facebook verknüpft und kann dort direkt gespielt werden so viel ich mitbekommen habe oder? Genau das ist der entscheidende Vorteil bei denen, weil FB einfach extrem viele User hat und dort spielen dann vielleicht sogar Leute die sonst ned viel mit Fussball zu tun haben, eben als Zeitvertreib weil manche einfach jedes nur mögliche Spiel über FB spielen.
Also für einen Userzuwachs würde eine Facebook-Variante sicher nicht schaden und mehr bringen als eine Erhöhung des Spieltempos.