Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3758  
Alt 29.04.2015, 18:20
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.210
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Ok, dann lass ich die WR/RB Position weg und nehm die WR/RB/TE Position rein.



Keine Sorge, dass wird schon alles gut aufgeteilt werden Mag euch ja nicht in beiden Ligen zu sehr dominieren Sonst vergeht euch ja noch die Lust daran!



Also kleinere Bank ist jetzt eh fix! 4 Mann sind eh ausreichend. Damit wird wenigstens die Free Agency interessanter und Trades deutlich warscheindlicher.

Ne Fullback gibts keinen, aber wir können noch ein paar RB`s dazugeben Pro Position kann ich bis zu 10 Spieler einstellen
Ja, FBs können RBs oder TEs sein, je nach Laune der FF-Liga-Verantwortlichen.
=> PRO RB/WR/TE-Position!
...Dann sollte bei mir ein Plätzchen für so jemanden frei sein.
Schade, aber ich würde sehr gern mit 11 Spielern -darunter auch O-Liner- spielen.
Anmerkung: Suh würde ich euch überlassen.


Bin auch für die Def-Einzelposition!
@Axe: Schau mal, wie es ist, wennst sie dazu gibst.
Ich vermute mal, dass dann die Bank auf 5 Plätze minimum erweitert werden muss?!?

Falls nicht, bin ich PRO 1 Def-Spieler extra im Team!
Bei 5 Spieler auf der Bank, sollten wir nochmal drüber reden. Dann bin ich persönlich dafür noch einen (oder eben das Maximum für einer 5er Bank) Spieler mehr in die Aufstellung zu nehmen, um es auf der Bank enger zu machen (und damit indirekt das Traden sinnvoller zu machen).
btw: Es ist verdammt schwer einzuschätzen, welcher Spieler bzw welche Position da am meisten Punkte bringen wird. Die Punkte für Def-Spieler sollten mMn seeehr gering eingestellt sein. Nicht dass sich dann keiner damit auskennt und es zu spielentscheidend ist!!!

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Naja in der Checkdown Liga werden wir einfach nach den normalen Standardregeln spielen, somit haben wir da ja schon ein bissal was unterschiedlich zu hier
Ja, Standardregeln sind dort sicher ideal!
Da tut ihr euch als Veranstalter auch leichter beim Koordinieren.
Mit Zitat antworten