Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.02.2015, 19:12
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|5
Rangliste: 232
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Du hast also einen Trainer der 5 Mio/Jahr kostet, 2 Meisterschaften in der ersten Liga erreichte, den Zweit-Wertvollsten Kader der Liga, den Dritt-Teuersten Kader der Liga, hast seit 2 Jahren die größten Investitionen getätigt - und bist kein Anwärter auf die CL Plätze?

Ich weiß dass die Realität etwas anderes aussagt, ich kann lesen. Aber deswegen diskutieren wir hier, weil das eben nicht der Anspruch, "das Normale" ist.
Und der "Kompromiß" EL ist für mich keine Option.

In allen messbar relevanten Punkten MUSS der BVB Vizemeister werden:

  • Wert des Kaders
  • Investitionen
  • jüngste Erfolge national
  • jüngste Erfolge international
  • Marktwertentwicklung
  • Nationalspieler Deutsch
  • Nationalspieler International
  • Öffentliche Wahrnehmung
Was nicht dazu passt ist die aktuelle Punkteausbeute.

Was bitte sollen 16 andere Teams für Ziele haben, wenn ein Kader dessen Wert über 300 Mio beträgt, nicht in die CL gehört



Auch kann ich deinem Bezug zu Bayern München hier nicht folgen, weder Eingangs, noch Ausgangs.

Das ist ein ganz anderes Fass.


Aber wie gesagt, es ist meine Meinung.

Man kann, darf und soll das gerne anders sehen. Mit meiner Meinung möchte ich auch nicht das Team schlechter machen als es ist. Aber eben auch nicht die Augen vor o.g. Punkten verschließen.


Auch wenn Leverkusen und Wolfsburg bessere (bzw. ähnlich gute) Voraussetzungen haben wie die Dortmunder, heißt das nicht, dass dort die selbe Selbstverständlichkeit herrscht wie in Dortmund.
Das Geld hatten die auch die letzten Jahre über
Das ist alles Vergangenheit!!! Davon hast, abgesehen von der jetzt aktuellen NOCH Teilnahme an der CL kaum noch was.

Die Punkte im einzelnen (aus meiner subjektiven aber auch neutralen Sicht):
  • Wert des Kaders...ist mMn überbewertet
  • Investitionen...waren Fehlinvestitionen
  • jüngste Erfolge national...zählen nix mehr, wennst jetzt von ganz hinten startest. Das und die "Unform" ist für die Zukunft deutlich entscheidender. Der von dir geforderte CL-Platz geht sich heuer sowieso nicht mehr aus. Das ist Fakt, dass sie sich für nächste Saison die CL-Teilnahme nicht verdient hätten, oder!?
  • jüngste Erfolge international...Ja, in der CL stimmt wenigstens die Moti (und die Gegner wollen selbst mehr spielen und kennen so einen Fussball wie der BVB spielt nicht.) In D tun sie sich als "Favouriten" deutlich schwerer.
  • Marktwertentwicklung...die geht eher bergab, oder!? Kann mir kaum vorstellen, dass die Sponsoren es gerne sehen, wenn der BVB ganz hinten steht. Der (Erfolgs-)Fanzulauf wird auch weg sein.
  • Nationalspieler Deutsch...Reus ist ja nicht mal richtiger aktueller Weltmeister. Großkreutz und Schmelzer werden auch von dir sicher nicht überbewertet. Weidenfeller hat (zurecht) seinen Stammplatz verloren und ist im D-Team auch nur Ersatzmann. Bleibt Hummels, der ähnlich wie Reus auch ned immer spielen kann/konnte, weil verletzt. => Alles aktuell keine felsenfeste Stützen, wennst mich fragst. Auch wenn sie schon deutlich mehr Können/Potential gezeigt haben, als alles noch lief, aber die Überform ist weg. Als Einzelspieler ist keiner da, der einen aus den Socken reißt.
  • Nationalspieler International...Ja, ausgemusterte und umstrittene, die nicht ins Spielkonzept passen. Sowas hilft auch nicht, um erfolgreicher zu werden/sein.
    Dass die zusätzliche Mehrfachbelastung sich auch noch auf die Spieler auswirkt, sollte man dabei auch nicht unterschätzen. Grad in einer Saison nach einer WM. ;.)
  • Öffentliche Wahrnehmung...die ist mMn sowieso falsch und hat mit dem tatsächlichen zukünftigen Potential gar nix zu tun.

Klopp und sein System hat sich in D abgenutzt.
btw: Leverkusen und seine "neue" Art zu spielen wirds auch schlecht ergehen (in spätestens 2 Saisonen).

Was Bayern betrifft:
Da gibts die beste Scouting- und Nachwuchsabteilung von ganz D. Es werden immer wieder neue Spieler herangezogen, die ins Team reinwachsen.
Bei BVB hatten sie eine gute Generation, die lang zusammengespielt hat und später sogar Meister wurde. Davon ist nicht mehr viel über und das merkt man dann, wenn nicht mehr jede Aktion so selbstverständlich abläuft, weil so manches im Teamgefüge nicht passt.
=> Wieder mal ein Team, dass ca 3 Saisonen mithalten konnte, aber nachhaltig war es nicht möglich mit den Bayern auf Augenhöhe zu bleiben.
Nicht umsonst geht das Gerücht um, dass sich jedes ambitionierte Team an den Bayern mal aufreibt.

PS: Die Kaderdichte wie die Bayern, um zB formschwache oder angeschlagene Spieler mal aussetzen zu lassen, hatte der BVB noch nie!!!
btw: Alleine deswegen gilt schon, dass der BVB eher mit starken EL-Teams zu vergleichen ist als zB mit dem Meisteranwärter #1, der CL-Niveau hat!

Geändert von terminator85 (10.02.2015 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten