Zitat:
Zitat von Jokeraw
Stellst aber Kam auf RB, kannst den Gegner damit aber auch verunsichern. Die denken vielleicht genau das und stellen dahinter einen "Gegenspringer" hin oder sowas. Nunja rennst dann aber über aussen, muss dieser "Gegner" ja irgendwo fehlen.
Wie gesagt die Diskussion ist nur da, weil der interceptet wurde. Wäre der nur incomplete gewesen, wäre nichts wirklich passiert. Und hier hat einfach Butler den Spielzug seines (bisherigen) Lebens ausgepackt. Rennt Wilson nach rechts, dann wird er vermutlich mit Raumverlust getackelt. Rennt er nach links ist alles möglich. Die Lücke bei der 60 sehe ich nicht. Ja im Link animiert ist diese da, aber im Video ist da NULL Platz. Der ganz rechte Verteidiger (aus Sicht von Wilson rechts) ist ja nichtmal im Zweikampf drin. Der gegen die Nr. 68 quasi angeht. DER hätte Wilson gehabt wenn er da irgendwie durch wäre. (spekulativ ich weiß)
Ich hätte den Sneak gemacht.  Brady auch, darauf wette ich (gut kann ich nicht verlieren, weils keinen Beweis dafür gibt)
Oder eben alles auf Wilson gesetzt. (Laufspiel) Da bin ich bei dir, aber aus der Sicht von Wilson ist Lockette super frei. DEN Pass muss er damit spielen. Meiner Meinung nach hat Wilson Butler nicht wirklich gesehen, das schaut auf der Animation so aus, aber im Spiel glaube cih nicht. Hier kommt vielleicht auch der Nachteil hinzu, dass Wilson eben nicht so groß ist und nicht so locker drübersieht.
Gut natürlich wenn Butler Wilsons Kopf sieht, dann müsste Wilson auch Butlers Kopf sehen.
EDIT: In Summe wars eigentlich genau so zu spielen aus dieser Sicht. Nachträglich weiß man es eben besser. Butler hat hier einfach alles super gemacht. Es war SEIN Superspielzug. Der Big Play von New England. Der Siegesspielzug. Genauso muss es sein. Ich find echt, dass Lockette dies falsch gemacht hat. Er hat Butler nicht gesehen und es zu locker genommen. Nicht mal den Gegner unterschätzt sondern den gar nicht mitbekommen. Das war der Fehler. Hier einen Baldwin hinstellen oder eben einen Mathews der das Selbstvertrauen hatte (und sich so oder so voll reingehauen hätte und sicher nichts zu locker genommen hätte) und das wäre ein TD oder ein Incomplete geworden. Fehler aus meiner Sicht war einfach von Lockette. Und sonst kann man das durchaus so spielen, wenn man den Lauf ausschließt (und das habens) Soviele "Freie" Spielzüge mit mehreren Anspielstationen hast zu diesem Zeitpunkt nicht, wenn die Reciever viel laufen können (eben wenn viel Platz noch zum TD wäre) dann kannst anders agieren.
|
Ja, verzichtest auf die meisten WR und stellst dafür Lynch, Cam und Wilson auf (dazu vielleicht noch einen starken TE, um jemanden am Weg wegzublocken) und irgendeiner geht dann mit dem Ball, dann könnte es aufgehen, nachdem wir -jetzt- wissen, dass der WR den Fehler (ge-)macht (hat).


Aber um weiter und etwas seriöser ins Detail zu gehen:
Dass Wilson Butler nicht gesehen hat, war ziemlich sicher so. Da liegts daran, dass er 1.Klein ist, 2. vielleicht nicht damit gerechnet hat und 3. er kann ja nicht ganze Zeit auf die eine Seite schauen, dann weiß ja jeder, was er vor hat. Ein wenig Mitschuld hat er also auch, wie immer, wenn ein Spielzug nicht aufgeht.
Butler dagegen, kann seine Seite ganz gut einblicken und erkennen, dass beide Teams da zu zweit sind (das ist ja recht überschaulich gewesen

). Also muss er auf den 2.Mann gehen, der noch frei steht.
Dazu kommt: Sollte doch Lynch oder Wilson an die Liner vorbeilaufen, ist er dort wo er den Ball gefangen hat auch nicht fehl am Platz. Wenn er dann noch Wilson lesen konnte, ists direkt eine aufgelegte Geschichte:
"Sich hinten verstecken und dort an der Goalline alles klar machen, komme was wolle!"
Lockette hätte aber sehen müssen, dass ein möglicher Gegenspieler noch da ist.
Wenn man sich die Grundaufstellung ansieht: Statt einen MLB und einen Safety waren es, glaub ich, 2 Safeties, wobei der andere weiter außen steht und Butler für das Spiel über innen sehr gut steht.
Da ists dann eine Sache von Wilson, ob er den eingeplanten Pass riskiert oder doch lieber eine klassische Variante auspackt (oder sich noch ein Time-Out nimmt).
Das mit dem Einwechseln von Butler hab ich gar ned mitbekommen. Falls es so war, wie du schreibst, wovon ich ausgehe, war es ein toller Schachzug der Def-Taktikabteilung. Einen klassischen Safety (oder was auch immer raus) und dafür einen rein, der schnell ist und den Ball fangen kann, um dem ganzen ein Ende zu setzen.
Wie gesagt: Hätte schon vorher gedacht, dass NE sogar den TD "freiwillig" hinnimmt, um selbst in über 1 Minute noch zu scoren. Brady hat, laut Eigenaussage, schon daran gearbeitet, wie er schnell noch Punkte kreieren kann.
Macht man das nicht, muss man an der 1 Yard-Marke den Ball erobern, weil bei so vielen Versuchen fängt man sich sonst ohne Restzeit den fatalen TD ein.
...und genau das hat NE gemacht!
zum Sneak: Naja, sowas ist eher etwas für noch nötige 0,5 Yards und nicht für 1,1! => Es war mMn keine wirkliche Alternative.
Resümee: So gut, wie Seattle in der 1.Hz noch schnell alles richtig gemacht hat (inklusive TD bei nur noch 6 oder 7 Sekunden, wo andere sicher nur noch ein FG versuchen würden, weils die sichere Variante ist), so böse hat das risikoreiche Spiel am Ende geendet.