Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 01.09.2014, 11:58
Benutzerbild von Mariazell
1-fach Premium-User Mariazell Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Mariazell
Platzierung: 3
S|U|N: 9|3|3
Rangliste: 29
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 900
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Die Theorie von Bellou sollte schon stimmen.
@bellou: Gut recherchiert! Du hast die Werte verwertbar zusammengesammelt!
Ich hab mich mit den einzelnen Stricherl zwar nie beschäftigt, aber es klingt alles sehr plausibel. Wobei es ziemlich egal ist, wie die Trainings berechnet werden, solang man selbst ein gewisses "Gespür" für seine Spieler bekommt.

Mein Senf noch dazu:
Warum die 16j mehr Stricherl brauchen ist leicht erklärbar. Viele von euch haben 10er Talente (=Scoutjugis) unter Vertrag genommen. Die sind dann hochbeskillt! Jedenfalls haben 10er Talente von "Geburt" an gewisse Stricherlanzahlen. Hat er dann zB 16 Gesamt-Skills, sind seine -unsichtbaren- Bonusstricherl dementsprechend schlecht bestückt. Hat ein 10er Talent aber zB nur (Anmerkung: Bin kein Experte) 12 Gesamt-Skills, sind seine Eigenschaften "alle" knapp vor einem Up.

Genau Zahlen fehlen dazu, aber das wäre meine Beobachtung zu den Talentestufen bzw Trainings-Ups bei 16j.


@floki: Warum so mancher Ältere beim TL weniger Zusatzstricherl (bzw Bonusstricherl) bekommt als sonst liegt daran, dass mit Int.5 trainiert wird. Da ist die Alterskurve für die Stricherl ein wenig anders angelegt als bei der sonst meist üblichen 10er Int.
...Wobei natürlich gilt: 3,6 + 3,7 ergibt 7 Stricherl in der Anzeige (Anm. Als Rechenbeispiel gesehen)!
jetzt ist mir klar wieso du bl tabellenführer bist und ich nur in der 1.klasse
jedenfalls super analysiert
stellt sich nur die frage: was mach ich jetzt mit diesem wissen
__________________
maRIaZeLLeR Land
ein Geschenk des Himmels
Mit Zitat antworten