Thema: 18ner-forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6594  
Alt 26.04.2013, 12:08
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|7
Rangliste: 869
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Bei dem Post noch nicht.
Aber irgendwie willst DU mich nicht verstehen oder?

Und bei dir ist immer alles auf die Bayern bezogen. Ich habe das Thema (Mit den Verein reden nicht direkt auf die Bayern bezogen)
Aber mir kommts so vor, als würdest du - egal was man schreibt - immer auf die Bayern beziehen und da nimmst du eine "Schutzhaltung" ein und alles gut heissen und gut schreiben. Auf jeden Fall nichts zu lassen.
Und dann kann man manches nicht wirklich "diskutieren". Das find ich schade. Weil bisher kam in den bezug nur was von dir? Nichts ernstes. Dann lass es sein?!

Ob man mit einem Agenten reden darf statt dem Spieler? Also das denk ich eben nicht. Macht ja keinen Sinn, weil welcher Spieler hat heutzutage keinen Agenten? Insofern dann wäre diese Regel ja wirklich unnötig.
MÖGLICH aber dass dies ja erlaubt ist. Und wie gesagt, dann geht kein Vorwurf an jemanden.

MICH würdest aber sagen hören, wenn
"Barca nicht rechtzeitig mit Arsenal sprach wegen Fabregas. Oder Real mit Stuttgart wegen Khedira, oder Milan mit Manchester wegen BallaBalla "
dass dies nicht okay ist.
GENAU darum gehts mir ja. WENN die Vereine das auch nicht tun UND man muss es tun, dann halten die sich auch nicht an Regeln und das ist nicht okay. Genau das will ich ja sagen.
Wer sagt aber, dass die Vereine nicht vorher mit den anderen Verein kontakt aufgenommen haben? (und ja natürlich kann auch Bayern Dortmund schon längst kontaktiert haben, dass sie mit Lewandowski verhandeln wollen. ABER um das gehts mir im Prinzip bei dieser Diskussion auch nicht.)

Für mich ist das KEIN Geschäft wenn man etwas tut was man nicht darf.
Zu sagen "alle machen das", macht das alles noch nicht okay. Wo kommen wir denn da hin, wenn man Regeln nicht einhalten muss? Für was gibts dann Regeln?
Wenn ein Verein (egal welcher) vorher den Verein kontaktieren muss, wo der Spieler noch unter Vertrag ist, dann hat er das zu tun. Punkt aus.
Und nicht "so ist das Geschäft".

und nochmals dazu: WENN ES DIESE REGEL GIBT UND AUCH DIE BERATER DARUNTER FALLEN. (das weiß ich ja nicht, wäre aber interessant jetzt zu wissen)


Und wenn du das jetzt noch nicht verstehst, geb ichs wirklich auf.
Für dich dürften aber Regeln nichts zählen (oder du gehts davon aus, dass es den Spielerberater nicht betrifft) weil das geschäft so ist. Wenn es den nicht betrifft sind wir beide aber eh gleicher Meinung, falls du das nicht verstehst.
Ich denke schon dass ich Dich verstehe. Sehe auch kein Verständigungsproblem
Das Argument "Du verstehst mi net..." (frei nach W. Ambros) als Contra auf "so ist das Geschäft" ist mMn auch bissl wenig.
Mane hat dir gerade einge Beispiele gebracht im Straßenverkehr.
Und ich sage dir seit eingen Postings: "Das ist das Geschäft"
Dies inkludiert "Es ist nicht richtig, gehört aber mittlerweile dazu wie der Autofahrer mit 50 in der 30 Zone im Straßenverkehr".

Beides ist nicht richtig - kommt aber täglich vor.

Diskussion besteht nicht daraus ein Argument zu bringen, Contra zu ignorieren und Zustimmung zu überlesen.
Nochmal: Es ist sicherlich nicht richtig, nicht mit den Vereinen zu sprechen. Ist aber Alltag. Dumm sind die, die das nicht nutzen.
Ich kann Dir leider nicht konkret sagen wie die Regelung mit den Beratern ist, wie ich es geschildert habe ist aber die gängige Praxis.

Da du einen Bezug zu Arsenal angabst:
Vor der Saison 2010/2011 gab Barcelona eine 35 Mio € Offerte für Fabregas ab, die wurde abgelehnt. Ein Jahr später wechselte er
Fabregas unterzeichnete im Jahr 2006 einen 8! Jahres Vertrag

Frage:
Ist für dich vorstellbar dass Barcelona beim Berater vorgefühlt hat ob Cesc, der nach dieser Saison in das PFA Team gewählt wurde, den wirklich wieder zurück möchte?
Woher wusste Barcelona dass Cesc denn wieder zurück möchte? Oder gingen sie einfach mal das Risiko sich zum Affen zu machen, ein Angebot abzugeben und womöglilch eine Abfuhr zu kassieren. Der große FC Barcelona.

Nur jault da keiner groß auf, sowas wird nicht mal erwähnt weil es uninteressant ist - eben zum Geschäft gehört.

Zitat:
Zitat von Joker
Für mich ist das KEIN Geschäft wenn man etwas tut was man nicht darf.
Lerne den Fußball als Geschäft, als ein ganz großes, kennen und akzeptieren. Vereinstreue, ein Leben lang im selben Trikot, Funktionäre die an einem Tag noch behaupten der Trainer steht nicht zur Diskussion und den am nächsten Tag entlassen (immer und immer wieder) sind das Geschäft. Jeder holt im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste heraus, steckt sich die höchsten Ziele.
Ein paar mal schon stellte ich dir die Frage weshalb du glaubst dass da nichts passierte bisher?
Ich formulier dir die Antwort mal anders: Weil nicht gegen die Regeln verstoßen wurde.

Nun kannst du wieder kommen mit: "Du verstehst mi net..."
Ändert nichts an meiner Meinung zu dieser Thematik und macht eine Diskussion tatsächlich überflüssig

Es ist nicht im guten Stil gelaufen, keine Frage. Aber alles im Rahmen des Erlaubten.
Zitat:
Zitat von Joker
Ob man mit einem Agenten reden darf statt dem Spieler? Also das denk ich eben nicht. Macht ja keinen Sinn, weil welcher Spieler hat heutzutage keinen Agenten? Insofern dann wäre diese Regel ja wirklich unnötig.
Ist kein Angriff, bitte nicht als Beleidigung werten:
Bissl blauäugig ist das schon. Hat was von Fußballromatik

Dies berechtigt nämlich für mich die Rolle eines Spielerberaters, wie ich eh schon schrieb.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten