Zitat:
Zitat von Jokeraw
billig?
Ja klar beide spanische Vereine waren anscheinend nicht in Topform, aber die deutschen Vereine haben einfach auch sehr gut gespielt und die Form (Tagesform bzw. Selbstvertrauen) ist halt immer sehr unterschiedlich.
Real war gestern nicht so unterirdisch wie Barca vorgestern. (finde ich)
Aber in der 2. HZ ist Dortmund halt einfach verdammt stark gewesen. Hier würde ich schon sagen, dass die Dominanz von Dortmund schon so paßt. Man hat Real einfach die Schneid abgekauft. Und dann halt halt auch alles mitgespielt. Toller Verlauf.
|
Nach meinem Empfinden haben weder Dortmund noch Bayern in den Hinspielen wirklich an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, das ist das Erschreckende.
Speziell Dortmund hätte im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte eigentlich gut und gerne noch auf ein oder zwei Tore mehr spielen können, da haben sie sich ein wenig (aus Respekt?) zurückgezogen.
Ich betrachte das alles immer im Kontext der letzten Jahre, das Niveau an der Spitze der Champions League scheint zurückgegangen zu sein.
Wenn ich mich an Real mit Zidane und Kollegen oder Barca in der Blüte erinnere, war das schon ein anderer Fußball. Nicht zu vergessen Chelsea mit Mourinho bzw. Man United mit Ronaldo, da ist damals eine unglaubliche Energie und Kompaktheit in den Teams gesteckt.
Arsenal mit Henry nicht zu vergessen.
Aber das ist Makulatur, es verbietet besagten Mannschaften ja niemand, auch heute noch solche Leistungen zu bringen, alleine, sie können es nicht (mehr).