Zitat:
Zitat von waldgeist
aber ich glaube, dass die aktionen einfach für aktionen stehen.
sind sie gut, ist die note gut - gut fürs training. sind sie schlecht, können noten zustandekommen, die schlecht fürs trainings sind.
schlecht ist ein 3er, der aufgrund "keiner aktion" zustande kommt.
fürs training ist wahrscheinlich nur die endposition (was die postion betrifft) wichtig, und nicht, wo er vorher spielte.
|
Ehrlich gesagt denke ich ich ganz genau so! Zwecks rotieren könnte man aber zwei System verwenden. In der Halbzeit die Spieler tauschen, die auf der trainierten Position nicht ausgewechselt werden (im DEF und MF wären das 2 im Sturm einer). Oder erst im letzten Viertel. Bei Variante 2 hätten die Spieler dann 3 Viertel Aktionen im trainierten Bereich um dann auf der nicht trainierten Position abzuschließen.
Ich denke ich werde die 2. Variante nächste Saison ausprobieren, da dort deutlichere Unterschiede enstehen sollten, falls die Sache eine Auswirkung hat. Und wenn wie vermutet nicht, dann kann man wenigstens darüber eine Aussage treffen.