Zitat:
Zitat von terminator85
Ja, Allrounder-Jugis mit Abschlussstärke sind natürlich auch eine gute Variante, weil die meist ziemlich billig zu haben sind.  
Das mit dem TWM könnte auch stimmen, nur hift das den aktuellen Trainerweltmeistern unter den Usern nix, weil da die Spieler sowieso alle immer spielen. Deswegen gibt es dazu keine Vergleichs-/Erfahrungswerte!
Was mir zur Jugiakademie einfällt:
Man hat zwar mehr Risiko, was den Output angeht als am TM, aber dafür sind die Ausgaben schon absehbar bzw kalkulierbar. Am TM kann einem schnell mal jemand anderer in die Quere kommen. Siehe dazu den Jugi um über 1 Mio, wo sich 2 meiner Ex-Ligakollegen der 2.BuLi hochgeboten haben.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=476581
Bei mir sind es noch 5-6 aus der eigene Akademie (einer war ein paar Saisonen bei anderen Teams als Spion unterwegs  )! Sind aber alle keine herausragenden Talente.
Wieviele hast denn jetzt noch von deinen?
|
Woah, ein irrer Trasnfer.

Den kannte ich noch gar nicht.
Die Jugendarbeit erhöhte für mich immer den Spielspaß, ich konnts immer kaum abwarten bis an Spieltagen ca. 13:30 Uhr die neuen im Jugikader aufschienen, klar war man auch manchmal enttäuscht wenn es Luschen waren.
Irgendwann werd ich die Akademie wohl wieder mal anwerfen, damit wieder mal ein paar Kärntner auftauchen, von denen gibts eh viel zu wenige.
5-6, das sind viele.
Ich hab mittlerweile nur mehr einen.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...fec56cdc2b3a5e
Die anderen 4 - 5 hab ich vor ca. 3-4 Saisonen verkauft, aber den der übrig geblieben ist behalte ich bis zur Pension.
