Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 16.01.2013, 10:41
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
17-jährig in der Saisonpause was anderes hab ich derweilen nicht.



6,8 Sticherl pro trainierenden Spieler
Schaut noch ziemlich konstant aus. Interessant wäre es, wenn zu irgendeinem Zeitpunkt dann plötzlich ein Einbruch kommt. Ist auf jeden Fall eine gute Stichprobe, durch die man einiges über das Training erfahren kann.

So ungefähr stelle ich mir das Ganze vor:

Jeder Spieler bekommt zu Saisonbeginn (und nach einem Transfer) für jeden Skill eine bestimmte Grundsteigerungswahrscheinlichkeit.

Für die weitere Trainingsberechnung zählen dann die x letzten Spiele.

Beeinflussende Faktoren sind:

Einsatzzeit auf einer Position (= in einem der drei Spielbereiche).

Aktionen in den Spielbereichen.


Einsatzzeit bzw. Aktionen in einem dem Training "entgegengesetzten" Spielbereich (also z.B. Defensive bei Offensivtraining) senkt die Wahrscheinlichkeiten auf einen Trainingserfolg.

Klingt einfach wie schlüssig, rein von der Logik her benötigen die Spieler ab einem bestimmten Alter beim Offensivtraining z.B. dann aber einen größeren Bonus bei der Einsatzzeit und den Aktionen, wenn eben die Grundsteigerungswahrscheinlichkeit nicht mehr so hoch ist.
Mit Zitat antworten