Soooo ... um mal wieder bissel Pepp in die Runde zu bringen
http://web.de/magazine/sport/fussbal...html#.A1000311
Damit macht sich der arme Kalle doch echt lächerlich, oder gibts da eine andere Meinung?
1) Wie kann man ein Handspiel mit einer Tätlichkeit vergleichen
2) lag KEIN Handspiel vor, ganz KLAR aber eine Tätlichkeit
3) klar, Koo hätte auch gut Rot sehen können, vll auch müssen. Das man aber auf Grund einer Provokation KEINE rote Karte für eine klare Tätlichkeit zu geben hat ist ja nun mal völliger Irsinn.
Mal ein Vergleich zum realen Leben. Person x (Schmelzer) wird wegen Steuerhinterziehung erst verhaftet, später aber auf Grund der Beweislage freigesprochen. Person y (Ribery) wird von Person z beleidigt und bricht Person z darauf hin die Nase. Er soll aber dennoch freigesprochen werden, weil Person x das ja auch wurde und er ja außerdem provoziert wurde ....

(ja, vll etwas überspitzt dargestellt

)
Also damit will Kalle entweder irgendeinen unnötigen Druck auf den DFB ausüben damit die Strafe nicht zu hoch ausfällt (kann meiner Meinung nach auch ins Auge gehen als "Wiederholungstäter") oder die "Feindschaft" zum BVB ist so weit, das man den Freispruch nicht gönnt.
PS: Dabei hat das Sonntag ja nicht mal was gebracht, da Schmelle eh krank im Bett lag
EDIT: Außerdem fällt mir grad noch ein, da ich das Spiel durch Zufall sogar mal gesehen habe: Ribery wird von Philpp (oder so ähnlich) am Anfang zwei mal leicht, wahrlich nicht besonders schlimm, getroffen und schmeißt sich hin als hätte ihn ein Stier getreten. DAS könnte man genauso als Provokation sehen, finde ich zumindest.