Einzelnen Beitrag anzeigen
  #132  
Alt 20.08.2012, 08:58
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 15|1|2
Rangliste: 46
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.719

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von smarty Beitrag anzeigen
die bürotaktiken setzen sich (z. B.) wie folgt zusammen:


faktor 1 trainerstärke:
kontrollierte offensive 5
kurzpassspiel 6
direktspiel 7

faktor 2 die angaben der taktikstärke des teams abrufbar unter "training definieren" ........ dort sind auch die durchschnittlichen taktikstärken des teams angeführt: z.B.

kontrollierte offensive 7
kurzpassspiel 9
direktspiel 7

nach der vorgeschlagenen berechnung müsste faktor 1 und faktor 2 addiert werden um auf den wert unter büro - taktiken zu kommen:
kontrollierte offensive 5+7 = 12
kurzpassspiel 6+9 = 15
direktspiel 7+7 = 14


meiner meinung nach stimmt die formel eher wenn das team kleiner ist..., je mehr verschieden starke spieler im team sind umso ungenauer wirds, weil eben nicht alle in die berechnung einfließen.
ein team mit kleinem kader wie der minimalistenkader von fuxi könnte das vielleicht prüfen indem ein paar schrott-spieler zugekauft werden. dann würde man sehen ob diese schrottspieler überhaupt in die berechnung einfließen....
stimmt nicht... und ist aus der luft gegriffen...


welche faktoren einfliessen hab ich eh schon beschrieben ne seite davor!!!!

durchschnittlicher taktikwert kader

trainerwert -in meiner berechnung ein 5er! trainer... also sämtliche posts das es mit ihrem NICHT 5er trainer net stimmt sind sinnlos

durschnittlicher erf.wert kader.



genauere beschreibung selbst nachlesen.

mit auf/abrunden müsste das bei jedem funktionieren der nen 5er trainer hat
__________________

Mit Zitat antworten