Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.05.2012, 17:34
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|4|10
Rangliste: 574
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Fredis 1.HZ: 17
2.HZ: 10

Das wird sich auf die einzelnen Vierteln nach meinen Überlegungen in etwa wie folgt darstellen:
1.Viertel: 18
2.Viertel: 16,2 (Abzug 10%)
3.Viertel: 13 (Abzug 20%)
4.Viertel: 7,8 (Abzug 40%)

Das würde mit den obigen Zahlen in Einklang stehen, jedoch wäre der Verlust eben nicht exponentiell wie in Bellous Formel...
ja, und wenn bei jeder wiederholung der gleiche relative abzug zur geltung kommt, dann wäre es:

1.Viertel: 19,24
2.Viertel: 14,76 (Abzug 23,3%)
3.Viertel: 11,32 (Abzug 23,3%)
4.Viertel: 8,68 (Abzug 23,3%)

dafür gehts sich alles bis aufs 1/100 aus: also 19,24+14,76=34,00/2 =17,00 etc.
also zumindest bei meinen partien ist diese variante plausibel ...
aber vielleicht auch weil das kräfteverhältnis spieler/trainer genau dazu passt ...
__________________
Mit Zitat antworten