Einzelnen Beitrag anzeigen
  #200  
Alt 26.04.2012, 15:38
Benutzerbild von Coppelius
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 108
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.564

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen

vielleicht sollte abschließend der interkulturelle austausch zwischen den städten an den ufern der salzach und auen der elbe viel öfter auf kulinarische Ebene ausgetragen werden schaden, kann es beiden nicht
Ich als "Grenzgänger" (Spreti, wo gehst du "drüber", nach Freilassing?) habe nun einige Vor- bzw. Nachteile bzw. Sonderbarkeiten auf dieser und jener Seite der Salzach kulinarischer Natur kennengelernt.

Bei den hiesigen Bayern wird der Leberkäse mit allem möglichen "vermanscht", z.B. Leberkäs mit "Extra-Käs" und und und.
Die klassische Variante ist und bleibt jedoch die mit Abstand beste.
Mit der österreichischen Küche kann die bayerische jedoch nur zum Teil mithalten - den "Teufelstoast", der im erzkatholischen Landkreis Altötting irgendwie durch dunkle Kanäle seine Existenz gefunden haben muss, den kann ich aber nur empfehlen!

Davon abgesehen empfehle ich jedem einen Besuch der gestern eröffneten bayerisch-österreichischen Landesausstellung (Burg Burghausen):"verbrüdert, verschwägert, verfeindet"
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten