![]() |
Traditionsklubaward II (Saison 20)
Liebe Teamchefs, liebe Teamchefinnen!
Nach fast zwei Jahren bzw. 10 Saisonen ist es wieder soweit. Ich darf den Award der Awarde wird mit Unterstützung von dbdtDev und der Teamchefwoche ausschreiben: DER TRADITIONSKLUBAWARD II (Saison 20) Aufgrund der Seltenheit der Ausschreibung dieses Awards ist dieser Preis etwas ganz Besonderes. Das wird auch von dbdtDev durch entsprechende Anerkennungen honoriert (siehe unten). Die nächste Wahl findet erst in Saison 30 statt. Es ist also so etwas wie die "Ultimative Wahl" für Teamchefs und deren Teams. Wie auch immer man Tradition definiert (das machen wir hier bewusst nicht), eines ist klar: Tradition braucht eine gewisse Zeit. Wir haben schon viele Cupsieger, Meister, Serienmeister. Wir haben Teams, die anderweitig aufgezeigt haben. Wir haben sympatische, bekannte Teams, die nicht (immer) ganz oben zu finden sind. Tradition - einfach? Schwierig? - Ganz einfach: Du weißt, welche Teams für dich Traditionsteams sind. Und die kannst du hier zur Wahl vorschlagen. Worum geht es hier? Wir bestimmen durch Vorschlagen und einen Vorwahlgang (2 Umfragen) sowie einen Hauptwahlgang (1 Umfrage) "die Traditionsklubs" von Teamchef. Was ist ein Traditionsklub? Die Vorstellungen hier sind so unterschiedlich, dass es keinen Sinn macht, Kriterien vorzugeben oder sich darauf zu einigen. Stattdessen findet wie bei der ersten Wahl ein System Anwendung, welches uns unweigerlich zu "dem Traditionsklub" führt: Indem jeder für sich selbst entscheidet - die Summe der Teile ergibt dann das Gesamtbild, das niemand für alle definieren kann. Dafür bedarf es zweier Schritte: Vorgangsweise 1.) Vorschlagphase: Jeder User kann 5 Teams vorschlagen, die seiner Meinung nach (Begründung nicht nötig) die 5 "traditionsreichsten" Teams der ersten 20 Saisonen sind. Nach der Vorschlagphase, die am 27. 6. 2013 enden wird, kommen wir zu den 2.) Wahlphasen: Jene, die am häufigsten Vorgeschlagen wurden, werden in 2 Parallel-Wahlthreads zu maximal je 20 Usern zur Vorwahl gestellt (2 Wochen). Die jeweils ersten 10 kommen dann in die Hauptwahl (1 Woche). Wer diese Wahl gewinnt, erhält den Titel "Traditionsklub Nummer Eins" (Wahl II/Saison 20) bei DbdT. :arrow: WICHTIG - UM DIE ARBEIT ZU ERLEICHTERN - Nennt bitte eure Kandidaten-Teams mit dem TEAMNAMEN, und zwar ohne Abkürzung, sondern so, wie er korrekt im Spiel lautet. An dieser Stelle vielen Dank an shadow08, der die Stimmen zählen wird. Preise: :arrow: Hier ist das, was euch erwartet: Zitat:
1. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...on_1_klein.png http://forum.du-bist-der-teamchef.at...radition_1.png 2. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...on_2_klein.png http://forum.du-bist-der-teamchef.at...radition_2.png 3. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...on_3_klein.png http://forum.du-bist-der-teamchef.at...radition_3.png Ich wünsche euch viel Vergnügen, euer Waldgeist |
dann benenne ich mal ;-)
1. All Blacks, Stiffler 2.David´s Veilchenpower, david15 3. SG Wettmafia 05, AnteS. 4. 1. FC. Vasas, Csabalino 5. FK Graf von Rothenfels, Frediador |
ich möchte auch gleich 5 nennen
1. 1. fc vasas 2. fc jakomini 3. the mars volta 4. ab friends 5. tahiti taifun wir machen mal einen ruhigen beginn... in der saisonpause, wo "keiner da" ist :-) |
Hallo,
als 'amtierender Traditionsklub' :-D habe ich auch 3 Vorschläge: Tahiti Taifun (A) SG Wettmafia (D) Löwenpower (D) LG Rudolf MSV :-P |
Meine persönliche Sicht ist, dass ein Traditionsklub nicht nur lange bestehen und lange erfolgreich spielen sollte, sondern vor allem sollte er eine ihm eigene Vereinstradition haben. Das kann eine besondere, langfristig durchgehaltene Strategie oder eine unumstößliche Positionierung bei der Spielweise (offensiv/defensiv) sein. Irgendetwas, das im Prinzip variabel ist und doch in dem einen Klub "aus Tradition" unveränderlich gleich bleibt - sodass auch viele andere wissen: Klub X steht für dies oder das.
Generell finde ich es nicht so gescheit, wenn beispielsweise jemand über die Vorteile der Normalos jammert, weil er meint, als Offler geboren zu sein und als Offler sterben zu müssen. Gescheiter ist es, sich dorthin auszurichten, wo man die Vorteile sieht. Aber für den Traditionsklub-Award finde ich genau diese unumstößliche Positionierung richtig, das ist wahre Tradition. Trotz meines Zusatzkriteriums gibt es mehr als 5, die ich nominieren könnte. Ad hoc fallen mir ein: 1. FC. Vasas (Csabalino) Admira Linz (Bellou) Die Verteidigerschmiede (hyde3) Erster Fc Nuts (terminator85) Pampers United (knut9) |
1. FC. Vasas (Csabalino)
The Mars Volta (Coppelius) Vadozner Drüü (bickel) Jason´s Soccersöhne (henkman) Villa Boys (Teufel Gregor) |
@MMM:
nur weil das TL einen auf eine Ausrichtung (ursprünglich) festgelegt hat, sollen Teams, die dann doch zwei Ausrichtungen spielen wollen, traditionsfremd sein? Und weil ich es ein bissl auf mich beziehe: ich werde immer Unausgewogenheiten im Spiel, die aus meiner Sicht bestehen, kritisieren - und mich trotzdem so gut wie möglich anpassen (z.B. trainiere ich derzeit DS). Übrigens trainiert ein hyde auch DS...;-) @topic: Für mich gehört auch zu Tradition, dass der Teamname nicht ständig geändert wird, wenngleich ich mit dem Wort "Tradition" generell nicht so viel anfangen kann (Aber wenn der csaba nun lange wieder bei Vasas bleibt, wäre er für mich Kandidat Nr. 1!). Meine Liste: Sporting Linz Memmenkicker Fc Krnja Die Verteidigerschmiede SG Wettmafia 05 |
Zitat:
|
Jedes Jahr die gleichen Diskussionen. Für mich ist es subjektiv, aber ich probiere es zu begründen:
o Pride of Wurstburg - Stierli (immer gleich, immer beeindruckend, immer der Stolz von Wurstburg - Die Konstanz und Tradition hat einen Namen) o Quilmes Atlético Club - slivo (Gleicher Name, gleiches Programm seit TCneualt: Die Perfektion wird gesucht und nichts anderes akzeptiert. Die helle Wurst schlägt zurück :-?) o The Royals - h.nes (Trotz Namensänderungen gab es immer die Konstante der Könglichkeit. Und dieser Name steht für experimentierfreudige Extraklasse) o Tahiti Taifun - waldgeist (Der FC Bayern München von DBDT mit einer Extraportion Ulli Höhnes am Steuer. Polarisierend seit Gründung) o Memmenkicker - klaus2005 (Der stille Betonanrührer. Immer ganz oben, immer geskillt, immer zurückhaltend). Das war meine Wahl für heuer. Natürlich gewichtet auch etwas nach Erfolg, aber es gibt auch andere Formen der Tradition... :lol: |
Meine Favoriten:
Auch der letztmalige Sieger kann ja jetzt nicht auf einmal kein Traditionsteam mehr sein, demnach FC Axe - FC Alpha United Jokeraw - AB Friends Jedi68 - Ottakring United Dtscho - Rastafari United und mich: henkman und seine Soccersöhne:lol: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Fc Krnja
Die Verteidigerschmiede FC Funka WSC Wiener Sportclub fc wieden mein team auch, weils dass bei tc alt schon von anfang an gab |
The Mars Volta (coppelius)
Sporting Linz (r_fux) Grand Hotel von Spretilof (spretilof) Vasas (csabalino) Fc Krnja (leokrnjic) Lg |
The Royals
Admira Linz Catenaccio Rastafari United The Mars Volta ich hätte noch viele würdige kandidaten - das waren jetzt spontan die ersten 5, die mir eingefallen sind ... |
1. SG Wettmafia 05
2. Tahiti Taifun 3. Vadozner Drüü 4. 1. FC Vasas 5. Die Verteidigerschmiede Begründung gibt's keine :-P |
Bisher noch nicht genannt und, für mich zumindest, ein zwingender Kandidat da User der ersten Stunde, sypmphatisch, aktiv und stets Hilfsbereit:
Mane17 mit seinem Team "Mane´s" :up: |
Zitat:
Dann sollte man aber auch über Waldgeist nachdenken, der war meines Wissens auch im Endkampf knapp unterlegen 2. :lol: |
Was man hier alles finden kann, das ist ja nett;-)
Meine Bewertung erfolgt über Statistik wie Meisterteller und Highscore: 1. FC. Csabalino Vadozner Drüü Admira Linz FC Pferddis Viel Erfolg allen TEAMs:-P |
Für mich ganz klar
Die Coolen - Kamil Wer seit 20 Saisonen so konstant zwischen 1. und 2. Klasse pendelt und außerdem seit 56 Spielen kein Tor mehr erzielt hat bzw. 70 Spiele am Stück nicht gewonnen, hat es sich redlichst verdient ;) P.S.: Außerdem würde es ohne Ihn kein dbdt geben |
Zitat:
PS: Danke für die Nominierung! Ich finde es äußerst schwer jemanden zu nominieren, weil man nur schwer Einblick in die einzelnen Vereine hat und erst recht nicht von den Traditionen, die dahinterstecken! Ich nominiere: + Sturm Graz -pipoholiker (Hugo von ...): Seit Saisonen setzt er auf die ständig gleichen Spieler und das nicht grad unerfolgreich! + Vadozner Drüü -bickel: Schweizer Serienmeister mit einigen Schweizern im Team! (Ich weiß, wie "blöd" das ist, wenn nur einer im NT mitspielen darf. Da ist einem die Tradition schnell mal im "Weg", wenn es um den Vereinserfolg geht) + Erster Fc Nuts: Wäre es aus meiner Sicht kein Traditionsverein, würde ich bei dbdT wohl nicht mehr (so) aktiv sein! ;-) + vielleicht fallen mir noch 2 besondere Teams ein, die wirklich was spezielles verfolgen. Die üblichen Verdächtigen und schon öfter genannten Ante, csaba, hyde, david, slivo und so viele mehr mit ihren Vereinen muss man ja nicht weiter erwähnen, die kennt sowieso fast jeder im Forum! Da es meiner Meinung nach auch darum gehen sollte ein wenig hinter die Kulissen zu blicken, geb ich euch ein paar Besonderheiten meines Vereins bekannt (selbst könnt ihr darauf ja nur schwer bis gar kommen ;-)): 1.) Der Erste Fc Nuts hat 3 33j Spieler, die bereits in der 1.Akademiesaison (das war ja nur eine halbe Saison ;-)) gezogen wurden und seitdem immer mehr den innersten Kern des Teams bilde(te)n! Das machen sie gemeinsam mit 2 32j Eigenbauspieler sowie einem weiteren 33j, der zu Trainerfinanzierungszwecken einige Saisonen bei anderen Vereinen gespielt hat (das war LEIDER notwendig, um die anderen sportlich "durchzubringen") und zurückgeholt wurde! => Die 3 spielen also schon ihre 18.dbdT-Saison bei mir! Zum Vergleich spielen, die meisten der wirklich erfolgreichen Vereine mit um 1-5 Jahre jüngere Spieler und nur in den seltensten Fälle mit so einer Eigenbauquote!!! :lol::lol::lol: 2.) Hab ich schon beim Vorgängerspiel mit dem selben Vereinsnamen gespielt. 3.) Hab ich, soweit ich weiß, den einzigen Verein, der von der 3.Klasse bis zur 1.BuLi schon überall vertreten war!?! Ein Mysterium, das wohl einzigartig ist (und bei den jetzigen Userzahlen auch bleibt)! ;-)8-):lol: Wer sonst noch was zu den "Traditionen" meines Vereins wissen will, kann mir ja eine PM schicken. Der Rest meiner Traditionen unterscheidet sich aber nicht wirklich von anderen BuLi-Teams! :lol: Würde mich freuen, auch über andere Vereine mal was zu erfahren, weil zZ weiß ich leider nicht allzu viel von außergewöhnlichen Traditionen von euch!!! PS@wg: Finde ich gut, dass es diesen Thread gibt!!! Das macht das ganze Spiel sowie die Manager (User) und Vereine ein wenig menschlicher als die offensichtlichen Resultate und Titel, die sich jeder selbst raussuchen kann! :lol: |
Zitat:
ich finde es aber sehr spannend und gut, wenn hier neben den nominierungen auch über tradition - und was sie für jede/n einzelnen bedeutet - gesprochen wird. gerade deshalb sind "meine" vorgaben bewusst "keine vorgaben" und daher allverträglich - und automatisch gesamtbilderzeugend. auf dieses bild, das ja nur alle 10 saisonen entsteht nach längeren auswahlphasen (die basis auch hier: user für user :-) ), bin ich schon sehr gespannt! shadow und ich freuen uns über weitere nominierungen jener teams, die ihr für traditionsteams haltet - nach eurem bilde und euren individuellen vorstellungen! |
es gibt viele Aspekte, die einen Traditionsklub für mich ausmachen, diese
unter einen Hut zu bekommen, ist nicht so leicht. ich habe selber an mich den Anspruch, aber man kann nicht immer alles haben. ich nominiere vier Teams, die für mich sinnbildlich einen Aspekt in allen Bedingungen ausfüllen: 1. Vadozner Drüü - bickel123 Was soll ich sagen? Die Wettmafia der Schweiz :lol: Nein, im Ernst! Ein geniales Spielkonzept. Nur Schweizer im Team, und das schon zu einer Zeit, als die Schweizer in Österreich so beliebt waren, wie die Datenträger schweizer Banken in deutschen Steuerfahnderhänden :mrgreen: Respekt! Selbst der Teamname wurde ins schwyzerdütsch übertragen und sei damit ausnahmsweise als absolutes No-Go und Ausschlusskriterium entschuldigt. Sorry @ andere Manager, aber es gibt nur: Ein Mann, Ein Team, Ein Name ;-) 2. Quilmes Atlético Club - slivo Was soll ich sagen? Die Wettmafia Österreichs :lol: Nein, im Ernst! Es mag an dieser Stelle verwundern, aber es gab in Österreich nur einen Teamchef, der das Spielkonzept so genau und akribisch umgesetzt hat, wie ich mir es selber zum Anspruch gestellt habe. Ohne Mist, der slivo hat wie ich damals umgebaut. Wir haben die 16jährigen gegeneinander spielen lassen, haben sie als 21jährige gegeneinander spielen lassen und haben im Alter von 31 Jahren immer noch die selben Spieler. Keine Frage, das beste Trainings-, Teambuilding- und Traditionskonzept in einem Paket. Andere Teams haben sich verführen lassen, haben in Etappen aufgebaut oder mittlerweile schon umgebaut. Die Radikalität ist das Einzigartige. Und ich bin stolz mit slivo durch die Zeit gegangen zu sein :mrgreen: Respekt! 3. Löwenpower - chris1860 Was soll ich sagen? Die Wettmafia Deutschlands :shock: Nein, im Ernst! :lol: Man kann sagen was man will, aber der Anspruch immer in der höchsten Liga zu spielen, egal ob die Aussicht auf den Titel besteht, oder nicht, darf schon ein Faktor für Tradition sein, besonders wenn es wie im Falle von Chris die höchste Liga Deutschlands ist! Ich sehe da auch keine Vergleichs- möglichkeit zu Teams aus der Schweiz oder gar aus Österreich! dieser Verein ist derart traditionell erfolglos, aber beständig in der ersten Liga, dass es für mich eine Ehre ist, mit ihm um den Titel in Liga und Pokal zu kämpfen! Manch anderes Team behauptet Bundesligadino oder Traditionsteam zu sein, der Chris ist der einzig wahre! Kopf hoch, alter Recke, du hast meinen Respekt. 4. AB Friends - jokerraw Was soll ich sagen? Die Wettmafia des Forums :lol: Nein, im Ernst! Integrität, Disziplin, Vorbild, Anwesenheit, Übersicht, Anerkennung, Respekt... soll ich noch weitermachen? Nein! Der Name und User spricht für sich. Seit Anfang an die personifizierte Nettiquette im Teamchef-Forum. Danke dafür! Ein großer Stern wächst dabei im Stillen heran: SVS Austria Salzburg unter Führung von shadow08. schon in der zweiten Liga und eventuell mal das Traditionsteam in Saison 30? wer weiß :-) dieses mal kriegt der Joker die stimme. ... die fünfte Stimme bleibt frei. ich erfülle leider nicht alle Kriterien :D |
Zitat:
Es ehrt mich schon jetzt, mittlerweile scheinbar in den Kreis der alteingsessenen Deppen aufgenommen worden zu sein :) may the wurst be with you! |
Meine Nominierungen:
Tausein - Die Roten henkman - Jason's Soccersöhne Jokeraw - AB Friends Fortuna95 - Fortuna 1895 |
Hier sind meine 5.
Vasas (csabalino) Fc Krnja (leokrnjic) AB Friends(JokerAW) Mane´s(Mane17) Tahiti Taifun(Waldgeist) |
meine 5 sind:
(klaus) memmenkicker (h.nes) royals (leo) fc krnja (waldgeist) tahiti taifun (spretilof) grand hotel |
meine 5:
Tahiti Taifun, waldgeist FK Graf von Rothenfels, Frediador FC Jakomini, derDude AB Friends(JokerAW) Quilmes Atlético Club - slivo |
Mahlzeit allerseits,
Traditionsklubwahl ist gut, ich bin mir nicht sicher, wie hier das Wort "Tradition" definiert ist. Für mich gibt es nur eine Definition von Tradition und das sind die (zumeist stillen) Leute, die seit der ersten Stunde dabei sind und das noch dazu unter immer derselben Flagge. Und ich meine mit Beginn nicht etwa TC 2.0 oder gar 3.0, nein, ich meine die urversion, die erste mit den Lizenzproblemen, die erste, nach der wir Sturmgeläaufen sind, nachdem sie uns genommen wurde... Ja meine Lieben, das war zu einer zeit, wo viele der heutigen User noch nichtmal vor PC saß, ein 52K Modem das höchste der Gefühle war und man sich am Bundesligaspieltag im Internetcafe traf, weil man am Handy grad mal telefonieren konnte - wenn überhaupt... Das ist jetzt an die 12-13 Jahre her, für die meisten von uns beinahe ein halbes (echtes) leben. (Ja, ich weiß - für einige nur ein Drittel ;-). ) Und deswegen und weil es sonst keiner tut, Erdreich hier Namen nennen, die nicht täglich im Forum auftauchen, die vielleicht (heute) keiner mehr kennt, die aber einst eine große Und tolle Community gebildet haben und heute zum Teil wirklich gute Freunde geworden sind. Man verzeihe mir, dass ich nur einen Bruchteil nennen kann, aber ich würde mich über jede Ergänzung der Liste freuen... Xentron - Fc Obdach seit 2tem Spieltag TC 1.0 Lambda - der Mann, der mir ewig vor Augen führen wird, d Dass ich mich einen Tag früher anmelden hätte können Bookie - Philosoph, Communityonkel und der Urvater aller mods ( und einer der heute noch an cattenaccio glaubt ;). ) Michaelb - Bruder, Gelbkartensünder und ewig an den eigenen Plänen über die Herrschaft über Tc scheiternd Gunupi - die einzig wahre, die erste richtig erfolgreiche Lady auf Tc und unsere Forumsmama, eine gute Seele durch und durch Jupiter - dabei seit Beginn - immer ruhig, immer selbe Taktik, immer Eigenbau, Treue, wie im Leben, so auf Tc Waldgeist - teamchefgeist wäre wohl passender, würde aber die Tradition brechen. Genie und Wahnsinn in einer Person, DER Macher auf Tc Untergeher - einsames Überbleibsel einer legendären Wiener Gemeinschaft, hat zwar den Namen leicht geändert ist aber seit Beginn das Original Joergp - das Original. 99% hier werden nie einen Meistertitel sehen, er hat schon zwei davon. Alt ist er geworden und ruhig... Aber nicht schlechter Generation 1 - may we be back for glory! ;-) So long G |
Zitat:
alle sind leider zu viele ;) |
Zitat:
Also nominier einfach die ersten 5 für ihn und die übrigen 4 für mich, damit ich auch auf 5 komme noch Csaba dazu. |
1. All Blacks (Stiffler)
2. SV Lokomotive Neulengbach (the Scarecrow) 3. Mane´s (Mane17) 4. David´s Veilchenpower (david15) 5. Die Verteidigerschmiede (hyde3) |
Wie schon vorher geschrieben: Ich würde gerne mal was zu den Traditionen der Vereine/User erfahren!!!
Es werden immer wieder die selben Vereine erwähnt (bekannt aus MS, Cup, Friendly-Bewerben, Forum bzw Forumsspiele) und das war`s!?! :shock: Es macht mMn einen Unterschied, ob man ein Team vom Namen her kennt und der immer wieder wo auftaucht, oder ob man auch tatsächlich Traditionen dahinter erkennt/sieht! So offensichtliche Traditionen wie bei den ewigen 1.BuLigisten (bickel, csaba, hyde und so manch anderer) sind ja schon mal was herausragendes. ;-) Jetzt wäre es mMn spannend zu erfahren, ob sich zB diese 3 außer in der Taksausrichtung sonst noch irgendwie unterscheiden??? [Als Bsp hergenommen; das geht mir aber bei fast allen Nominierten ab ;-)] PS: Hoffe, es wird zumindest in den weiteren Wahlrunden darauf eingegangen!!! |
Zitat:
und ein freund von mir sucht heute noch nach den trottel der TC 2.0 bei der serverbereinigung erledigt hat. der arbeitet aber angeblich nimma bei t-mobile... :twisted: |
Zitat:
Das hätte ich auch vorgeschlagen, wollte aber warten bis er sich Fünf raus sucht. Hab bisher nur Mane nominiert. |
Zitat:
"Spielt für mich kein Walzer..." Tradition definiert jeder anders. Mehr über die Vereine zu erfahren hat dann was von einem Werbethread befürchte ich. Dem einen ist es wichtig dass die Mannschaften, der User dahinter, immer gleich heißt. Ist es weniger Tradition wenn ein User jede Saison seinen Namen ändert? Manch einem mag wichtig sein dass die Kandidaten möglichst hochklassig spielen, bzw. hochklassig gewonnen haben. Ist ein User der den Obigen Ligencup gewonnen und als erster verteidigt hat weniger traditionell? Einem anderen wiederrum ist es wichtig dass man die User hier liest, sie sich engagieren. Sind die, die andere werben aber hier nicht groß auftreten weniger traditionell? Ich bin nominiert worden, zugar mehrmals. Das freut mich ungemein weil mich andere nominiert haben, nicht ich mich selbst. Das allein ist eine Ehre für mich, dass jemand daran denkt. Nun werde ich aber einen Teufel tun und für mich werben, mich als "besser" hinstellen als andere sind, meine Vorzüge kund tun ist mir Fremd. Und vielleicht solltest du für dich definieren was Tradition bedeutet. Die User die du nicht kennst, werden dich auch mit der besten Argumentation nicht beeinflussen können. Zumindest geht es mir so :wink: |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich nehms hier nicht so genau und nominier deshalb ned 5 klubs, sondern nur die wichtigen:
1) Grand Hotel van Spretilof: ein Tüftler vor dem Herrgott - seit jeher dabei und findet sich der dunkle Lord aufgrund geistiger Unterforderung immer wieder neu - da hat die Neufindung quasi Tradition... 2) AC Milan OÖ: der Herr Milanisti ist nicht nur selbst ein ausgezeichneter Jäger des Leders, nein er schaffts auch hier erfolgreich keinen Erfolg zu haben und trotzdem den Spass am Spiel nicht zu verlieren. Hartnäckig erfolglos - das einzige Rezept um geliebt zu werden! Ganz wie die Vienna... 3) sollten eigentlich alle Vereine, die sich Teamchef seit mindestens zwei Versionen schon antun und noch immer aktiv sind, zu Traditionsklubs werden.. Ende Gelände. |
Zitat:
@Hannes: sorry, der stress, ich komm einfach nicht zum schreiben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.