![]() |
Vorschlag Mitglieder: Gremium zur Sammlung u. Ausarbeitung von gewünschten Änderungen
Hallo liebe Mitspieler,
da sich 2 drittel der Stimmen für ein Gremium, welches gewünschte Änderungen sammelt, ausarbeitet und zur Abstimmung aufbereitet, entschieden haben (siehe: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=57172), möchte ich hier die Möglichkeit geben sich für das Gremium zu bewerben. Idealerweise sollte das Gremium aus 3 Usern bestehen. Wenn ihr interesse habt diesem Gremium beizutreten, oder jemanden kennt der Interesse hat, dann meldet euch hier bis Ende KW15 (15.04.2012)! lg Didi |
also ich wäre sehr gern fürs gremium tätig! ein freund von mir hat vor kurzem gemeint ich sollte mich irgendwo in der community engagieren!
und glaub sowas liegt mir eigentlich ganz gut! hab auch selber sicher schon 5-6-7 abstimmungen gestartet mal... |
Zitat:
lg didi |
schön, wenn leute bereit sind dafür - ich wünsche viel glück und hoffe, dass noch weitere leute mitmachen (der thread ist ja noch jung).
für mich ist hier das wichtigste, dass die dinge übersichtlich zusammengetragen werden. selber habe ich kein interesse, wünsche jedenfalls viel erfolg und gutes gelingen. |
Zitat:
|
von mir nicht - es geht auch nicht aus dem forum hervor, ob er involviert ist. ich nehme mal an, nicht.
|
Ja, wäre nicht schlecht, wenn das erst mit dem Thomas abgesprochen würde - weil sonst ja der ganze Aufwand nicht lohnt...
Vorschläge von mir: sapaulo, diz83, AnteS. und h.nes - vorausgesetzt, die Herrschaften wären dafür bereit! :-D |
da ist es einen wohl fad worden über die Osterferien;-)
|
War nicht im anderen Thread die Rede davon dass sich Thomas positiv zu dem Vorschlag äußern sollte und erst dann über ein Gremium bestimmt wird?
Ist da eine Reaktion gekommen? |
nein, ich denke, es ist einfach wieder ein aufgreifen der sache, ein erneutes.
es ist ja so - die sache ist keine schlechte und das kann auch unabhängig von thomas einbindung geschehen. der überblick ist ja dann trotzdem da, und wenn es thomas hilft, dann wird er auch reinschauen. klug wäre: - hier in diesem thread die zuügige suche nach kandidaten, zusage derselben und dann (sollte es viele interessentInnen geben) eine wahl in einem weiteren thread - dann nimmt das gremium seine arbeit auf, sammelt und verwaltet vorschläge - zu passenden zeitpunkten können auch jene vorschläge, die am ausgereiftesten sind oder am meisten zuspruch erhalten, zur wahl gestellt werden, à la "was hättet ihr gerne als nächstes verwirklicht" lg wg |
Zitat:
lg didi |
super - eine logische vorgangsweise.
bisher gibt es aber kaum kandidaten, die das machen wollen. - vielleicht melden sich heute, am spieltag einige? |
Zitat:
|
Stell mich auch gerne auf, auch wenn ich noch nicht so lange dabei bin ;)
|
Zitat:
|
Fürn Hugo würde ich nicht sagen.
Den leuten dies machn wollen hilfts. Irgendwie. Bestimmt :nachdenken: Dachte halt dass vereinbart oder abgesprochen worden wäre, dieses Gremium nach Absprache mit Thomas oder nach positiver Reaktion dessen, zu gründen. Mittlerweile scheint sich darauf verständigt worden zu sein die Dinge "halt mal sammeln zu wollen um sie bei Bedarf vorlegen zu können". Irgendwie ein fader Beigeschmack der dem bestehenden Userstamm helfen soll? Sicherlich aber das Spiel nicht für noch mehr neue interessant macht. Am Ende komme ich dann genau da wieder raus wo rs1 geendet hat :-? |
Zitat:
Davon abgesehen würde ich es auch für sehr sinnvoll erachten, wenn zunächst mal beim Thomas nachgefragt würde, ob er ein solches "Gremium" unterstützen würde oder ob es wohl eher für den Hugo wäre. ;-) |
Zitat:
Denke ich nämlich nicht. Man nehme die Textbausteine. Als komplett Neuer hier stelle ich nach dem lesen des ersten Spielberichts DbdT in Frage bei diesen Textbausteinen... So als Beispiel mal ;-) unterschätzt das nicht. Dafür brauche ich aber kein Gremium. Vielleicht andere? Was wollt ihr genau sammeln? Wer setzt das dann um? Ist dies gewünscht? Kommt dabei keine "es sind zu wenig Trainer der normalen Ausrichtung mit mehr als 22 der Trainerausrichtung passenden Punkte am Markt. Laufzeit bitte nur 3 Saisonen weil ich nur 3,3 Mio hab-Diskussion" auf... |
Würde da auch mitarbeiten.
Meine Vision: Kommen interessante Ideen auf, den Ideengeber um eine kurze, möglichst konkrete Formulierung bitten, die dann zur Abstimmung gelangt. 2 Threads: Einmal Abstimmung mit "bin dafür" und einmal "bin dagegen". Wer zu einem Vorschlag nichts oder beides ankreuzt, enthält sich der Stimme. Der Vorschlag sollte keine Fragen offen lassen, also nicht: Sponsorprämie auch für den 2.Aufsteiger sondern z.b. Sponsorprämie in Höhe von 50% des Meisters auch für den 2. Wenn ein Vorschlag scheitert, kann man ihn gerne nochmals mit anderen Zahlen bringen, weil vielleicht findet sich ja eine Mehrheit für 25%. Das jetzt nur als Beispiel. Thomas wird dann ein Link zur Abstimmung geschickt und er kann dann selbst auswerten bzw. entscheiden. Wenn wir nach einer gewissen Zeit feststellen, dass nichts von ihm retour kommt, dann können wir die Sache wieder beenden. |
Zitat:
|
was mich mehr interessiert als dieses gremium:
Damit nicht (wie es bei Teamchef schon beinahe Tradition ist :wink:) wieder Gerüchte aufkochen: die Zukunft des Spiels ist nicht in Gefahr und wir sind guter Hoffnung dass es in absehbarer Zeit zu einer positiven Veränderung der Situation kommen wird! wann ist diese zeit um ? das war am 13. jänner :-? |
Zitat:
|
Zitat:
Doch, denke ich schon, als User scheint dies eines der selbstverständlichsten Dinge zu sein. Man loggt sich ein, klickt sich durch die Menüs, kann einiges nicht wählen (oder nur mit Premium), fühlt sich dadurch benachteiligt und dann stimmt nicht mal diese Selbstverständlichkeit... |
Zitat:
Aber dass sogar neue (wenn auch kleine) Features implementiert werden, ist für mich schon ein deutliches Indiz, dass zumindest der Thomas das Spiel noch lange nicht abgeschrieben hat - sonst würde er da nicht seine Freizeit reinstecken. ;-) |
Zitat:
Und kann schon sein, dass manch krummer Satz im Spielbericht stört, aber deswegen aufhören, ich weiß nicht so recht - möglich ist es. |
Zitat:
Für ein Monat haben sie alle das Premium, eh ne gute Sache. Genau wie das Gremium, wenn es nicht dem Zweck dient den Stamm zu festigen oder persönliche Bedürfnisse zu befriedigen - die Gefahr sehe ich aber deutlich. |
Ich hätte schon einen Verbesserungsvorschläge:
1.) der threatersteller sollte das Anforderrungsprofil genauer definieren Zb.: suche Mitglieder mit Kenntnissen In SQL , PHP, Jquerymobile, JQuery, Ajax, Javascript, Html und Datenbankkenntnisse. 2.) die Mitglieder erklären sich bereit alle ausgearbeiteten Vorschläge in ihrer Freizeit und unentgeltlich selbst umzusetzen. 3.) im Falle ein Mitglied nicht den Anforderungen entspricht soll das Mitglied die Skills in absehbarer zeit aneignen da wir ab jetzt die Weiterentwicklung selbst in die Hand nehmen müssen, weil seitens des Betreibers kein Interesse an einer Weiterentwicklung besteht . Wer Rechtschreibfehler gefunden hat kann sie behalten -:))))) |
Ich halte das Gremium für eine sehr gute Idee, und es sieht mir auch so aus, als würde unser Dev Thomas kleine Änderungswünsche und sogar neue Features (siehe neues Trainermodell mit Fortbildung in Saison 16) umsetzen können und wollen.
ABER hier ist die Reihenfolge verkehrt. Zuerst sollten wir den Thomas fragen, ob er das Gremium als nützlich empfindet und welche Einschränkungen er dem Gremium auferlegt (was es soll, was es nicht darf bzw. was vergebene Mühe wäre). Als zweites können wir basierend auf diesen Anforderungen von Thomas das "Jobprofil" des Gremium-Teilnehmers erstellen (siehe Mandis' Beitrag: Wünscht sich Thomas, dass er reine Anwendungsspezifikationen bekommt, oder soll das Gremium Ahnung von Softwareentwicklung haben?). Und als drittes kommt ein Thread wie dieser hier zum Zug, um passende Leute zu finden. Als drittes. Nicht als erstes. |
Kann mich bei den bisherigen Aussagen vom Stiffler nur anschließen!!!
Ansonsten, wen es schon eine Art "Betriebsrat" sein soll, müssten zuerst mal Leute nominiert werden, die die Anzahl und Kompetenzen des Rates festlegen, bevor gleich mal der Rat selbst zur Wahl steht?! @hek: Wenn ich deinen Vorschlag richtig interpretiere, bin ich strikt dagegen! Das würde dazu führen, dass es Serienabstimmungen gibt, bis das gewünschte (oder zumindest ein ähnliches) Ergebnis steht. So kann ein geschickter Lobbyist alles durchdrücken. => Bevor eine Wahl stattfindet, sollten die Rahmenbedingungen passen: 1) Positive Reaktion von dev. Erfordernis kommt drauf an, was unter Punkt 3 rauskommt! ,-) 2) Anzahl der zu wählenden Mitglieder 3) Kompetenzen der Gremiumsmitglieder |
weiß man eigentlich, wieviele teamchefs änderungen an diesem spiel überhaupt wollen?
die unzufriedenen sind meistens lauter als die zufriedenen. daher entsteht manchmal der eindruck, dass die unzufriedenen in der überzahl sind. die schweigenden zufriedenen sollten bei etwaigen änderungen am spiel auch demokratisch beteiligt werden. |
Zitat:
Mein Vorschlag dazu ist die Einführung qualifizierter Mehrheiten (2/3 oder sogar 3/4 Mehrheiten) bei den Abstimmungen. Es sollen ja wirklich nur massentaugliche Veränderungen/Verbesserungen gemacht werden und keine Willkürlichen. ;-) |
Zitat:
Einzig im Umfrage-Thread bzgl. ob so ein Gremium Sinn machen würde, wurde mit ca. 66% der teilnehmenden Abstimmer für die Einführung eines solchen Gremiums gestimmt. Dass es im Prinzip immer etwas zu verbessern geben wird an diesem Spiel, auch wenn dies nur Kleinigkeiten sind, ich glaube das steht außer Zweifel. Da die Abstimmung also bereits stattgefunden hat, ist es fraglich, ob eine Diskussion über eine Einführung eines solchen "Gremiums" (wie auch immer das genannt wird) noch sinnvoll ist - aber sicherlich kann man einwenden, dass zunächst der Thomas nach seiner Meinung darüber gefragt werden sollte, das würde ich auch als äußerst nützlich erachten. Ich glaube aber, dass manche das ein wenig zu pessimistisch sehen hier:
@Mandis und Co: es ist doch klar, dass es hierbei nicht um programmiertechnische Unterstützung des Admins gehen soll. Aber falls sich jemand dafür interessieren sollte, kann derjenige ja mal anfragen beim Thomas (so wie er es damals beim Kamil gemacht hat ;-)). |
Ich würde das Gremium auf 3 Leute festlegen. Die werden sich dann schon auf die Modalitäten einigen. Natürlich kann man auch wieder über Sinn oder Unsinn des Gremiums diskutieren, aber fast 2/3 wollen es und deshalb sollten wir es auch durchziehen. Und ich wiederhole mich: Wenns dann nicht klappt, dann stellen wir es halt nach 6 Monaten wieder ein.
Diz, bitte lege die Zahl der Mitglieder fest. Zeitplan hast du ja schon. Nach Ablauf kann man dann über die Bewerber abstimmen. @Terminator: Um beim Beispiel zu bleiben: es geht nicht darum einmal abzustimmen über 50% Prämie für den Zweiten und dann wieder um 49% Prämie. Aber gut möglich dass 50% vielen zu hoch ist, aber bei 25% sich plötzlich viel Zuspruch ergibt. Außerdem: entscheiden tun die User. |
Zitat:
dem admin wird nur arbeit erspart, wenn ihm diskussionwürdige fertige konzepte vorgelegt werden. ansonsten hat er MEHR arbeit. |
Zitat:
Aber so als Beispiel: Man könnte in der Community darüber diskutieren, ob die Fitnesssteigerungen im Cup und/oder Länderbewerb Sinn machen. Falls dann nach Diskussion und Abstimmung von Seiten der Community Änderungsbedarf bestehe, dann kann das ja vom "Gremium" an den Admin weitergeleitet werden. Er hätte sich dann die Arbeit erspart, das Forum durchforsten zu müssen bzw. bekommt halt so gebündelt Rückmeldung von Seiten der Community (zumindest der forumsaktiven User). Mir ist ein bissl unklar, wie er dadurch mehr Arbeit bekäme? Klar, wenn er Vorschläge gar nicht liest, dann ist es sicherlich weniger Arbeit...;-) |
fitnesssteigerungen gehen 95% der user am arsch vorbei, denk ich ...
an solchen kleinen rädchen - wie fittenss bei länderspielen - darf ruhig mal gedreht werden ... wenns aber um wesentliche sachen geht - wie trainermarkt - dann brauchts im forum zuerst eine überwältigende mehrheit für änderungen, denk ich ... und dann eben ein diskussionswürdiges konzept p.s.: und wenn ein gremium, dann ist heks vorschlag - 3 personen - eine sinnvolle größenordnung (mehrheitsprinzip und gleichzeitig minimale schnittstellen) |
Ich sags einmal vorweg:
Ich finde das ganze sehr gut! Aber was ich überhaupt nicht gut finde das dann wie z.B. bei der Umfrage (link 5 posts weiter oben vom coppelius) 75 User abstimmen und über 8000 andere User entscheiden!!! Also wenn so etwas kommt müssen diese Umfragen in den Alerts oder zumindest in den News aufscheinen damit die User auch so etwas mitbekommen und wirklich ALLE User die Chance haben hier mit abzustimmen und nicht, nicht einmal 1 % über ALLE entscheiden!!!! Was wieder ein Mehraufwand fürn Thomas bedeuten würde, der natürlich auch einmal seinen Senf hierzu abgeben sollte, was Er davon hält bzw. Ob das ganze überhaupt sinnvoll und auch umsetzbar ist!? ;-) Lg. + Gn8 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dem kann ich mich nur anschließen 8-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.