Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   TL - Finanzen - Zukunft (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52130)

Stiffler 05.06.2011 12:47

TL - Finanzen - Zukunft
 
Verehrte TC´s,

sicherlich schaffe ich es einmal mehr deutlich mehr Worte zu verlieren als nötig, hoffentlich haben einige dennoch die Luft alles zu lesen und sich entsprechend Gedanken zu machen.

Thematik ist einmal mehr das Trainingslager. Doch nicht nur allein die Frage nach Veränderung beschöftigt mich, sondern auch die Möglichkeiten die ich darin sehe.

MMn bietet sich hier die ideale Gelegenheit entsprechende Anpassungen vorzunehmen um in der Browsergame-Welt etwas einzigeartiges zu schaffen.

In vielen anderen, oder der deutlichen Mehrheit, der anderen Spiele ist es so dass man auf bisher erreichten sich ausruhen kann. Im Hinblick auf neue User, auf die Zukunft des Games, das fördern und motivieren jener die mal eben rein schnuppern liegt mein Hauptaugenmerk.

Ziel sollte es mMn nicht sein eine Elite zu bilden die ewig oben steht. In Deutschland sind dies an die 20 TC´s, in Österreich ewas mehr die dies betrifft, sondern deutllich mehr Usern die Möglichkeit zu geben nach ganz oben zu kommen, in die erste Liga.
Nach jetzigem Stand ist es bereits in Deutschland kaum mehr möglich für einen neuen user dahin vorzudringen, in Österreich sowieso nicht. Wenn überhaupt schafft einer von 50 dies, dazu wird er aber schon sehr sehr lange brauchen.

Nimmt man nun das Trainingslager, passt die Kosten aufsteigend an die Trainerstärke an, erreicht man genau dies.
"Kleinere" User mit kleineren Trainern können finanziell aufholen, dort wird das Geld gespart um die 5er Trainer TL Absolventen zu verpflichten. Eine Selbstregulierung tritt in Kraft.

Dabei ist es nicht ausgeschlossen dass einige es denncoh schaffen oben zu bleiben.

Konkret:

  • Die Steigerungen sollten etwas vermindert werden!
  • Ein TL mit einem 5er, 3 Tage, sehr gut, was jetzt 512k kostet sollte auf bis zu 1,5 Millionen angehoben werden.
  • Selbst für einen 4er sollten noch mehr als die bisherige halbe Mille aufgebracht werden, hier könnte man auf 1 024 000 gehen.
  • Bereits für einen 3er würde ich die kosten so belassen.
  • EIn 2er dagegen sollte schon um etwa 250k-300k fahren können
  • der 1er dann gleichbleibend dem 2er.

Bei keinem vom Markt verflichteten Trainer, Beispielsweise bei auslaufen des Vertrages wird die letzte Trainerstärke herangezogen. hatteman einen 5er und verpflichtet einen 4er, zahlt man die Kosten für den 4er.
Es dürfte kaum lohnenswert sein, mit einem 5er in der 1. Liga zu spielen, für das TL dann 3 Einheiten auf den Trainer zu verzichten oder sich vorübergehend einen 2er zu holen.

Was ich mir davon verspreche ist, wie bereits erwähnt, zum einen

  • die deutlich angehobene Einsteigerfreundlichkeit
  • die stets neue Herausforderung auch für alte Hasen
  • einen neuen Reiz für alle!
  • Mehr Managment die finanzielle Seite betreffend
Es beudeutet logischerweise auch für all die Veteranen etwas völlig Neues. Nun ist interessant zu erfahren, ob einige darauf verzichten können immer zu den Top 20 zu gehören.
Die Chance dieses einzigartige Game langfristig zu erhalten und für noch mehr User interessant zu machen könnte dadurch ergriffen werden.

Gibt es noch weitere Vorschläge wie eine soclhe Anpassung, vorausgesetzt sie findet eine Mehrheit, vorgenommen werden kann - bitte sehr.

Hier darf diskutiert werden. Für Kritik an dem Vorschlag, der mir seit einiger Zeit vorschwebt, bin ich natürlich offen.



Flat13 05.06.2011 13:06

Toller Vorschlag, Ligakollege:thumb:

Gefällt mir wirklich sehr gut und könnte man direkt so übernehmen. Du hast definitiv recht damit, dass es für einen Neuen nahezu unmöglich ist ganz nach oben zu kommen und da wäre dies der Anfang das ganze in die richtige Richtung zu bringen und den Neuen damit neue Möglichkeiten zu schaffen.

Da es ja sowieso Änderungen geben sollte beim Trainingslager, trifft sich das sehr gut;-)

Stiffler 05.06.2011 13:08

Vielen Dank Flat ;-)

Allerdings habe ich gerade woanders einen Vorschalg von Mg. Schneckerl gefunden der natürlich auch gut ist, mir persönllich aber noch nicht weit genug geht:

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl
Zitat von Stiffler http://forum.du-bist-der-teamchef.at...s/viewpost.gif
Teurer darf es nicht werden, im Gegenteil. Es sollte nach Trainer gestaffelt werden.

Dazu eröffne ich eh bald einen neuen Thread um die Stimmung auszuloten bei DbdT. Den meisten "Einfluss" haben die "alten Hasen". Mal sehen ob die Mehrheit dies als Herausforderung sieht sich immer wieder mal neu beweisen zu müssen oder ob man sich, auch aufgrund der Vorkenntnisse, den erspielten Vorteil erhalten möchte.


Es gibt aber auch genug User die nen 5er haben und nicht zu den ganz großen gehören (dafür haben sie ne rosige Zukunft - dafür wiederum mussten sie sicher auch einiges opfern).
Also ich glaub nicht, dass das ne gute Lösung wäre. Weil man soll ja auch die Möglichkeit haben sich von unten raufzukämpfen und das ist mit einem 5er (oder auch 4er) sehr gut möglich.
Eher würde ich die Spielergehälter an die Ligahöhe anpassen.
Also Hausnummer: Spieler mit 12 a-skills kostet in der 1. Klasse 150€, in der 4. Ul. 170€,... in der Buli 350€.
Wäre glaube ich ne fairere Lösung gegen die "Kluft" als die TL nach Trainerstärke zu verrechnen.


Matula 05.06.2011 13:20

Finde, Dein Vorschlag hat durchaus Potenzial. Die Idee sollte man weiter verfolgen!

Stefan87 05.06.2011 13:42

Finde (beinahe) alle Vorschläge, die einem das Leben in einer höheren Liga schwerer machen, für überlegenswert! Nicht weil ich nur in der 4.Ul bin und es denen die oben sind nicht vergönnen würde - aber einfach deswegen, weil es in den "echten" Ligen auch so ist!
Spielen Kicker in einer höheren Liga, bekommen sie mehr Gehalt - natürlich dürften diese nicht ins Endlose steigen, aber leicht steigend mit steigender Liga fände ich in Ordnung.

Natürlich soll jemand der oben spielt nicht weniger Geld besitzen, als jemand der gerade anfängt - aber das wird auch nicht passieren, weil die Bundesligisten auch tolle Sponsorverträge und höhere Stadioneinnahmen lukrieren!

Auch die "stärkerer Trainer - höhere Tl-Kosten" halte ich für eine gute Möglichkeit!

AnteS. 05.06.2011 20:30

Damit diese manipulierend formulierte Antwort
Zitat:

Nein! Neue sollen schauen wie sie klarkommen!
auch ein Gesicht bekommt, bekenn ich mich dazu!

Denn es gibt genügend Elemente in diesem Spiel, genau dahin aufzusteigen, wo deiner Meinung nach keiner mehr hinkommen kann! Diese kosten Zeit, nichts anderes, und wenn keiner bereit ist die zu investieren, wird auch keiner dieses Spiel spielen. Schau dir an wieviele Spieler nun schon dauerhaft dabei sind und deine These sollte hinreichend widerlegt sein!

Manche Strategien bedingen nun einmal, dass es auch dauerhaft überlegene Teams geben wird. Ich gehe eher freiwillig bankrott, als dass ich einen meiner Spieler auf Grund derartiger Entscheidungen verkaufe.

Vorschlag abgelehnt!

Stiffler 05.06.2011 22:26

Manipulierende Antwort?

Und dann diese Posting :lol:

Ich laß das mal so stehen ;-)

Ist im Grunde selbsterklärend, durch und durch.

MMM 05.06.2011 22:56

Ich halte die Idee für schlecht, weil sie das Spiel weniger realistisch macht anstatt realistischer. Warum sollte eine Mannschaft, die das gleiche Quartier und die gleichen Sportstätten bucht wie eine andere, dafür deutlich mehr bezahlen? Das ist Unfug. Die Kosten sollten aber zum Teil (also neben einem Fixbetrag für die Sportstätten) von der Kadergröße abhängen (Reisekosten, Quartier und Verpflegung pro Spieler). Das wäre realistisch.

Worüber ich mit mir reden ließe, um den "Kleinen" einen Bonus zu geben: Die Ergebnisse des Trainingslagers könnten weniger stark von den Fähigkeiten des Vereinstrainers abhängen. Eine Abhängigkeit soll schon bestehen bleiben, aber etwas abgeschwächt. Hier den passenden Wert zu finden, überlasse ich dem Admin.

Mag.Schneckerl 06.06.2011 00:35

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 816837)
Vielen Dank Flat ;-)

Allerdings habe ich gerade woanders einen Vorschalg von Mg. Schneckerl gefunden der natürlich auch gut ist, mir persönllich aber noch nicht weit genug geht:

also ich werde hier jetzt kurz etwas mehr ins Detail gehen. Bin der Meinung das die Gehälter ordentlich nach oben gehen sollten.
Bsp.: Spieler XY hat insgesamt 50 Skills - kostet in der 2. Bundesliga Ö. 4000€ pro Spieltag, in der 2. Ul. kostet der gleiche Spieler 2000€, in der 1. Klasse 1000€...etc. etc. Die Zahlen sind jetzt nicht wirklich lang und breit überlegt, als in beide Richtungen offen.
Würde mMn 1. Geld aus dem Spiel ziehen. 2. Den Tm (noch) interessanter machen. 3. Müsste man sich bei der Kaderplannung so einiges überlegen.
Speziell der 3. Punkt ist glaub ich für alle Seiten interessant, da man sich als Topteam überlegen muss ob man sich 15 Topspieler leisten kann/will und für kleinere Teams bleiben diese Spieler trotzdem interessant und leistbar.
Und außerdem kommt die Art von Gehaltsschema der Wirklichkeit recht nahe.
Kenn so etwas ähnliches auch von einem anderen Manager und da muss man sich dann wirklich überlegen ob man sich einen Spieler auch langfristig leisten kann oder ob man statt einem fetten Spielergehalt zu zahlen lieber in die Jugend investiert.

terminator85 06.06.2011 00:53

Den Grundvorschlag find ich nicht gut, aber

1) Das TL von der Trainerstärke ein wenig entkoppeln klingt mM gut, um die schlechteren Teams zu stärken, weil die TL-Kosten sind ja dieselben und schwerer zu lukrieren als bei guten Teams
Grund: Schlechtere sind schon jetzt genug benachteiligt!

2) Die Gehälter an Ligahöhe anpassen ist mM ein absolutes Muss.
=> Das Spiel wird realistischer und aufgrund der höheren Fanbasis (Stadioneinnahmen) sollte es auch leistbar sein. Nur für die Berechnung müsste ein Schlüssel festgelegt werden (zB durchschnittliche Fanbasis oder Mannschaftsstärke im Vgl. zu anderen Ligahöhen), weil die Ö-BuLi mit den anderen BuLigen sicher nicht vergleichbar ist.

=> Wird schwieriger für diejenigen ,die ganz oben sind sich zu behaupten, weil Trainer müssen ohnehin schon regelmässig neu verpflichtet werden. Das wird in Zukunft immer schwerer ohne am Kern der Mannschaft Veränderungen vorzunehmen, weil irgendwann weit mehr als die Mindestgebote zu zahlen sind. Das jetzt oft verwendete Mittrainieren von Spielern wird sich aufgrund des Leistungsdrucks in der Liga kaum einer mehr leisten können.

General_H 06.06.2011 09:14

Der Ansatz, Anfänger eine noch bessere Chance zu geben, schneller nach oben zu kommen ist fair.

Aber, nicht über die TL. MMn sollten sie so bleiben wie sie sind, für alle Teamchefs gleich! Egal welche Liga, egal welcher Trainer. Schließlich hat man ja viel Geld für den TRAINER bezahlt, der ja auch beim "normalen" Training auf die Ergebnisse einwirkt. Warum dann gerade beim TL etwas anderes, welches ja gerade den Reiz eines höherwertigen Trainers noch weiter fördern. Die Kosten sind ja für das TL, also realistisch für jedes Team gleich.

Eher bin ich z.B. dafür, Gehälter WESENTLICH für bessere Spieler zu erhöhen, die man dringend in den höchsten Ligen braucht.

AnteS. 06.06.2011 09:29

@stiffler: gut, der hinweis auf die fehlende Bereitschaft, Spieler zu verkaufen, hätte nicht sein müssen

dann will ich mal auf deinen Vorschlag eingehen, denn der bedeutet genau eines in meinem bescheidenen Augenlicht: Gleichmacherei!

jeder soll möglichst schnell die Möglichkeit haben in die Spitze vorstossen zu können. wir spielen seit 9 Saisonen und es läuft grad mal die 2 Bundesliga Saison in Dtl und in Saison 10 die erste BL-Saison in Aut, aber du erkennst bereits, dass es für andere unmöglich ist, jemals in diese Regionen vorzustossen :shock:
ich meine, gerade wenn man sich jetzt für eine gute Strategie entscheidet ist es noch am einfachsten dahin vorzudringen. weiters mag ich an dieser Stelle abermals deine Erinnerungen an die ersten 3-4 Saisonen wach rufen und einfach mal objektiv die Bedingungen damals mit denen von Einsteigern heute zu vergleichen. die liste der möglichkeiten ist zu lang, als dass ich sie hier aufführen könnte, die ein Einsteiger jetzt mehr hat, als zuvor.
aber gut, wir nehmen an, die Vorschläge werden umgesetzt, und besteuern reiche Teamchefs, machen die Bundesliga unerschwinglich, bestrafen Leute die einfach mal so was wie ne Trainingsstrategie haben und lassen es den unteren Tabellen zukommen - Einschub: mir fällt grad auf, in einem Meinungsbildendem Forum ist es schwierig auf Polemik und "Manipulation" zu verzichten, man könnte aber sehr wohl vernünftige Umfragen erstellen ;-)Oder wir setzen einfach deinen Vorschlag um. Was passiert? Die Konten der TCs gleichen sich aus und in zweiter Linie (als Resultat der dann genommenen TL) gleichen sich die Spieler an. Heißt, Spieler in den oberen Ligen können sich schwerer weiterentwickeln, Spieler in den unteren Ligen steigen überdurchschnittlich gut - Einschub: mir fällt grad auf, du bist der erste der so etwas fordert, ohne dabei die Trainingsengine zu berühren, denn diese Vorschläge gab es auch schon (so degressive Skillsteigerung, umso mehr punkte in einem Skill da sind usw.)

Ich möchte an dieser Stelle einmal anmerken, dass ich in diesem Fall absolut einer Meinung mit Waldgeist, und dem wirst du hoffentlich nicht vorwerfen, dass er was gegen Maßnahmen für neue User hätte, bin: Neueinsteiger spielen gegen Neueinsteiger und nicht gegen Bundesligisten. Und wenn wir beide 8-12 Saisonen gespielt haben um da hin zu kommen, dann möchte ich gleiches als Grundbedingung für Neueinsteiger wissen. Glücklicherweise gibt es jede Menge Neueinsteiger die auch genau wissen, dass es minimum diese Zeit brauchen wird :-D

Stiffler 06.06.2011 09:30

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 816971)
Damit diese manipulierend formulierte Antwort
auch ein Gesicht bekommt, bekenn ich mich dazu!

Denn es gibt genügend Elemente in diesem Spiel, genau dahin aufzusteigen, wo deiner Meinung nach keiner mehr hinkommen kann! Diese kosten Zeit, nichts anderes, und wenn keiner bereit ist die zu investieren, wird auch keiner dieses Spiel spielen. Schau dir an wieviele Spieler nun schon dauerhaft dabei sind und deine These sollte hinreichend widerlegt sein!

Manche Strategien bedingen nun einmal, dass es auch dauerhaft überlegene Teams geben wird. Ich gehe eher freiwillig bankrott, als dass ich einen meiner Spieler auf Grund derartiger Entscheidungen verkaufe.

Vorschlag abgelehnt!

So sieht inhaltlich sinnvolle Kritik aus mein Lieber ;-)
Darüber kann man dann auch diskutieren, sich austauschen, Ideen aufnehmen, weiter entwickeln....

Ob die aktuelle Userzahl ausreichend ist für einen dauerhaften Weiterbetrieb? Ich weiß es nicht, weißt DU mehr?
Im übrigen verhindert mein Vorschlag nicht das Teams Dauerhaft oben bleiben, Mäk und du, ihr hättet das Zeug es dennoch zu schaffen in Deutschland.
Jedenfalls ist es ab und an nicht getan damit es einfach so zu belassen, immer wieder mal werden Änderungen kommen. Diese müssen nicht so sein wie ich sie vorschlage, wenn daraus die Vorschläge wie Gehaltserhöhung nach Liga mehr Usern zugänglich gemacht werden ist auch ein Ziel erreicht und ein guter Weg eingeschlagen.
Alles in allem ist dies ein Versuch diesen wundervollen Manager für VIELE interessant zu machen, nicht für die besten 33 ;-) (Stand 02.06.2011)

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 817026)
Ich halte die Idee für schlecht, weil sie das Spiel weniger realistisch macht anstatt realistischer. Warum sollte eine Mannschaft, die das gleiche Quartier und die gleichen Sportstätten bucht wie eine andere, dafür deutlich mehr bezahlen? Das ist Unfug. Die Kosten sollten aber zum Teil (also neben einem Fixbetrag für die Sportstätten) von der Kadergröße abhängen (Reisekosten, Quartier und Verpflegung pro Spieler). Das wäre realistisch.

Worüber ich mit mir reden ließe, um den "Kleinen" einen Bonus zu geben: Die Ergebnisse des Trainingslagers könnten weniger stark von den Fähigkeiten des Vereinstrainers abhängen. Eine Abhängigkeit soll schon bestehen bleiben, aber etwas abgeschwächt. Hier den passenden Wert zu finden, überlasse ich dem Admin.

Realsimus ist sehr schwer. Immerhin ist es immer noch ein Manager. Du dürftest selbst zig Beispiele kennen wo es alles andere als realistisch ist. Wo in der Realität kann sich ein Team dasselbe TL leisten wie der FC Barcelona dass aber 7 Ligen schlechter spielt (4. Unterliga ;-))

Sehr gut ist der Vorschlag die Trainerstärke etwas außen vor zu lassen. Ein idealer "Zwischenschritt" die rasch umgesetzt werden könnte, denke ich :thumb:

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl (Beitrag 817032)
also ich werde hier jetzt kurz etwas mehr ins Detail gehen. Bin der Meinung das die Gehälter ordentlich nach oben gehen sollten.
Bsp.: Spieler XY hat insgesamt 50 Skills - kostet in der 2. Bundesliga Ö. 4000€ pro Spieltag, in der 2. Ul. kostet der gleiche Spieler 2000€, in der 1. Klasse 1000€...etc. etc. Die Zahlen sind jetzt nicht wirklich lang und breit überlegt, als in beide Richtungen offen.
Würde mMn 1. Geld aus dem Spiel ziehen. 2. Den Tm (noch) interessanter machen. 3. Müsste man sich bei der Kaderplannung so einiges überlegen.
Speziell der 3. Punkt ist glaub ich für alle Seiten interessant, da man sich als Topteam überlegen muss ob man sich 15 Topspieler leisten kann/will und für kleinere Teams bleiben diese Spieler trotzdem interessant und leistbar.
Und außerdem kommt die Art von Gehaltsschema der Wirklichkeit recht nahe.
Kenn so etwas ähnliches auch von einem anderen Manager und da muss man sich dann wirklich überlegen ob man sich einen Spieler auch langfristig leisten kann oder ob man statt einem fetten Spielergehalt zu zahlen lieber in die Jugend investiert.

Hier finde ich ebenfalls den Vorschlag sehr gut. Dazu noch begründet.
Die Gehälter müssten schon erheblich angehoben werden, volle Zustimmung.
Klasse Idee. Schwer umzusetzen? Denke nicht.

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 817035)
Den Grundvorschlag find ich nicht gut, aber

1) Das TL von der Trainerstärke ein wenig entkoppeln klingt mM gut, um die schlechteren Teams zu stärken, weil die TL-Kosten sind ja dieselben und schwerer zu lukrieren als bei guten Teams
Grund: Schlechtere sind schon jetzt genug benachteiligt!

2) Die Gehälter an Ligahöhe anpassen ist mM ein absolutes Muss.
=> Das Spiel wird realistischer und aufgrund der höheren Fanbasis (Stadioneinnahmen) sollte es auch leistbar sein. Nur für die Berechnung müsste ein Schlüssel festgelegt werden (zB durchschnittliche Fanbasis oder Mannschaftsstärke im Vgl. zu anderen Ligahöhen), weil die Ö-BuLi mit den anderen BuLigen sicher nicht vergleichbar ist.

=> Wird schwieriger für diejenigen ,die ganz oben sind sich zu behaupten, weil Trainer müssen ohnehin schon regelmässig neu verpflichtet werden. Das wird in Zukunft immer schwerer ohne am Kern der Mannschaft Veränderungen vorzunehmen, weil irgendwann weit mehr als die Mindestgebote zu zahlen sind. Das jetzt oft verwendete Mittrainieren von Spielern wird sich aufgrund des Leistungsdrucks in der Liga kaum einer mehr leisten können.

Zu Punkt 1:
Ich sehe schlechtere Teams nicht benachteiligt, überhaupt nicht. Schlicht und einfach haben 99 von 100 Stand heute keine chance mehr in die höchste Liga vorzudringen. Da kann noch so viel zeit investiert werden, dies wird beinahe unmöglich sein. Beginnt heute einer, haben die gesammelten Spitzen Teamchefs einen Vorsprung von beinahe 9 Saisonen. Schafft das einer ebenfalls so, in meinetwegen nur 6 Saisonen weil ja viel zu erfahren ist im Forum, dann sind es halt nur noch 6 Saisonen Vorsprung, denn die Zeit bleibt ja nicht stehen

Zu Punkt 2:
Den "Schlüssel" finde ich gut. Die Schweizer 1.Liga ist nicht zu vergleichen mit der kommenden BuLi Saison in Österreich, ganz klar. Es herrschen dort (vermutlich) auch ganz andere Fanbasen :shock: (Fanbasisen, keine Ahnung :oops:)


Nun ist heute Abend Ligaspieltag, ich hoff dass viele darauf aufmerksam werden und ihre Meinung äußern. Einfach um sich auch ein breiteres Bild zu machen.

Bis dahin

AnteS. 06.06.2011 09:45

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 817144)
Schlicht und einfach haben 99 von 100 Stand heute keine chance mehr in die höchste Liga vorzudringen. Da kann noch so viel zeit investiert werden, dies wird beinahe unmöglich sein.

was genau ändert sich durch deinen Vorschlag daran? reden wir mal nur von denen, die in 10 Saisonen maximal neu in die 1. Oberliga vordringen könnten, 4*4*10 = 160. wieviele Spieler haben wir grad bei TC und wieviele melden sich grad neu an? merkst du langsam das genau diese Sätze ihre Ursache nicht im Trainingslager oder im Finanzwesen haben?

lustig an dieser kleinen Rechnung ist, dass in 1.OL/2.BL/1.BL insgesamt nur 70 Teams spielen können. das heißt das fast jeder 2 TC auch innerhalb der 10 Saisonen da wieder raus muss.

Stiffler 06.06.2011 09:53

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 817153)
was genau ändert sich durch deinen Vorschlag daran? reden wir mal nur von denen, die in 10 Saisonen maximal neu in die 1. Oberliga vordringen könnten, 4*4*10 = 160. wieviele Spieler haben wir grad bei TC und wieviele melden sich grad neu an? merkst du langsam das genau diese Sätze ihre Ursache nicht im Trainingslager oder im Finanzwesen haben?

lustig an dieser kleinen Rechnung ist, dass in 1.OL/2.BL/1.BL insgesamt nur 70 Teams spielen können. das heißt das fast jeder 2 TC auch innerhalb der 10 Saisonen da wieder raus muss.

Ich hab grad auch bissl Streß nebenbei, vielelicht liegts an dem. Komm jezt aber auch nicht daruf wo die die Zahlen 4*4*10 hernimmst, das Ergbenis unterschreib ich allerdings :lol:

Habs dir eh grad per PN ausführlicher erklärt, ich denke du kriegst das bissl in falschen Hals.

Alels was ich möchte ist den heute Neuen eine Cance zu geben irgendwann mal nach ganz oben zu kommen. Das sollen auch nur die Besten schaffen, und nicht jeder. Und schon gar nicht in 2, 3 Saisonen.

Wenn 8, 10 oder auch 12 benötigt werden, und dann auch nur die wirklich guten, dann ist das ok.

Du argumentierst dass du auch 12 Saisonen brauchen wirst. Du wolltest es ja auch so :lol:. Und weiter dass dies für andere mit dem gesammelten Vorwissen heute zugar schneller geht, richtig. Was du unerwähnt läßt ist, dass du dann weitere Saisonen Vorsprung haben wirst (hast dir auch verdient, kein Thema) ich möchte ja auch dich persönlich nicht schlechter machen, sondern andere besser ;-)

Gallus17 06.06.2011 10:04

@ Fluktuation/Neueinsteiger
Das derzeitige Spielsystem ermöglicht es Neueinsteigern eh, ganz nach oben zu kommen, das kann jeder schaffen ;-)

In ein paar Saisonen wird der Punkt erreicht sein, dass man in den obersten Ligen keinen sportlichen Erfolg mehr haben kann, wenn man Jugis einsetzt!
Sprich, man ist auf den TM angewiesen und es wird immer schwerer, seine Spieler selber auszubilden. Das bedeutet auch einen wirtschaftlichen Nachteil (junge Spieler für den späteren Verkauf "mitlaufen" lassen, funktioniert immer schlechter!)

Mannschaften, die von unten kommen, können in Ruhe an ihren Jugi-Teams basteln, durch geschicktes Wirtschaften den Trainer holen, der für das entsprechende Training nötig ist und schon sind alle Chancen da ;-)

Bei TC hats das auch gegeben, Paradebeispiele: r_fux und Csaba, beide direkt nach ihrer Anmeldung Saisonen nach Spielstart durchmarschiert in 2. BuLi bzw. 1. BuLi.
Ich sehe absolut keinen Grund, über weitere Benachteiligungen der oberen Ligen zu diskutieren, es ist sowieso schwer genug sich dort zu halten, außerdem ist einfach nicht Platz für jeden :lol:

@Trainingslager
Das Hauptproblem des TL war mMn, dass es zu wenig Infos im Vorhinein gab, wie diese zu bewerten sind, und ein Fehler bei der preislichen Gestaltung: TL Skills+Taktiken billiger als reine Skill/Taktik-TL, obwohl es den gleichen Effekt bringt, wie beide zusammen.

Ich war einer von denen, die einen Riesenwirbel ums TL gemacht haben, wegen zu vieler Steigerungen. Vor allem die Menge an Taktiksteigerungen hat die damaligen Größenordnungen komplett über den Haufen geworfen. Jetzt ist es aber geschehen und wir müssen uns an die neuen Gegebenheiten anpassen! Ich bin daher entweder dafür, dass das "Misch"-TL soviel kostet, wie reines Taktiklager und Skilllager zusammen, oder dass es komplett abgeschafft wird. Dazu eine leichte Reduktion der Steigerungen, dann sollte es halbwegs passen :-)
Abgesehen davon, finde ich die Preise gut gewählt ;-)

Am wichtigsten aber ist natürlich: Wir müssen endlich wissen, wie das TL nächste Saison aussieht! Bleibt es gleich? Oder was ändert sich? Bitte bitte, Thomas, sag uns was Sache ist! :-D:-P

Abschließend: Habe natürlich für "Nein! Neue sollen schauen wie sie klarkommen!"
Aber ich helfe ihnen gerne dabei, bin ja Mentor :mrgreen:

lg

AnteS. 06.06.2011 10:10

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 817160)
Ich hab grad auch bissl Streß nebenbei, vielelicht liegts an dem. Komm jezt aber auch nicht daruf wo die die Zahlen 4*4*10 hernimmst, das Ergbenis unterschreib ich allerdings :lol:

Ich meinte die maximale Anzahl derer, die es in 10 Saisonen mind. bis in
die 1.Oberliga, gern auch weiter, schaffen.

4 Aufsteiger x 4 1.Oberligen x 10 Saisonen = 160 verschiedene Teams

selbst 320 Teams bis in die 2.Oberliga ist fast schon ein Witz, wenn
man bedenkt dass sich im Mai 402 Spieler angemeldet haben ;-)

Zitat:

Habs dir eh grad per PN ausführlicher erklärt, ich denke du kriegst das bissl in falschen Hals.
hab dir auch geantwortet und denke eh, dass wir uns im Grunde da gar nicht
so weit voneinander weg bewegen und eigentlich die selben Ideale verfolgen :lol:

Stiffler 06.06.2011 10:12

Ein sehr symphatischer Beitrag ;-) :thumb:

Was würdest du zu steigenden Gehältern sagen? Natürlich :D nach oben hin mehr :-P

Mr.Tzwain 06.06.2011 10:26

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 816831)

Ziel sollte es mMn nicht sein eine Elite zu bilden die ewig oben steht. In Deutschland sind dies an die 20 TC´s, in Österreich ewas mehr die dies betrifft, sondern deutllich mehr Usern die Möglichkeit zu geben nach ganz oben zu kommen, in die erste Liga.
Nach jetzigem Stand ist es bereits in Deutschland kaum mehr möglich für einen neuen user dahin vorzudringen, in Österreich sowieso nicht. Wenn überhaupt schafft einer von 50 dies
, dazu wird er aber schon sehr sehr lange brauchen.

Nimmt man nun das Trainingslager, passt die Kosten aufsteigend an die Trainerstärke an, erreicht man genau dies.
"Kleinere" User mit kleineren Trainern können finanziell aufholen, dort wird das Geld gespart um die 5er Trainer TL Absolventen zu verpflichten. Eine Selbstregulierung tritt in Kraft.


schön, dass du dir so viele gedanken machst. muss aber leider sagen, ich teile diese meinung nicht.

1. wir sind in österreich noch nicht einmal in der 1.bl angelangt und haben somit keinerlei erfahrung, ebenfalls fehlt die reproduzierbarkeit, da noch nicht mehrere 1.bl saisonen vorliegen. bis dahin bleibt es eine reine behauptung.

2. das spiel läuft jetzt 9 saisonen, sprich jeder, der sich in ö verdient hat in die 1.bl aufzusteigen, hat 10! saisonen dafür gearbeitet. jeder anfänger soll dies ebenfalls tun und ich bin davon überzeugt, dass es genügend tc´s geben wird, die es schaffen in die 1.bl zu kommen, doch dazu gilt wieder punkt 1.

nichts für ungut, aber mmn beruhen die aussagen auf thesen, wo einfach noch keine aussagen zulassen. in weiteren 10 saisonen, falls es so bleiben sollte, was ich eben nicht glaube, wären deine argumente sicherlich gut ;-)

Flat13 06.06.2011 14:20

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 817193)
2. das spiel läuft jetzt 9 saisonen, sprich jeder, der sich in ö verdient hat in die 1.bl aufzusteigen, hat 10! saisonen dafür gearbeitet. jeder anfänger soll dies ebenfalls tun und ich bin davon überzeugt, dass es genügend tc´s geben wird, die es schaffen in die 1.bl zu kommen, doch dazu gilt wieder punkt 1.

Jeder Neueinsteiger braucht sowieso mind. 10 Saisonen um bis in die 1.BuLi zu kommen. Das ist aber schon das absolute Minimum. Dazu müsste man jede Saison aufsteigen, was sowieso unmöglich ist. Realistisch gesehen würde ich jetzt spontan mindestens 20 Saisonen sagen, die benötigt werden um in Ö in die 1. BuLi zu gelangen.

Wie war es denn bei Teamchef.com? Es hat jede Saison den gleichen 1.BuLi Meister gegeben(an dieser Stelle natürlich meinen vollsten Respekt an Merkel;-)) Das wird sich hier nicht anders entwickeln, dass dieses Ziel nur für einen kleinen auserwählten Kreis erreichbar ist(ok, das sollte auch nicht jeder De** schaffen). Erweitert man dies nun auf das Ziel einmal in der Buli spielen zu können(1. und 2. Buli, 30 Mannschaften) dann wird es hier nicht anders sein. Nur der Kreis wird größer sein, für die, die es schaffen. Und dazu zählen nur die allerwenigsten, die jetzt Anfang Saison 10 starten werden. Und wenn dann frühestens in Saison 25-30!
Wie sollte es auch anders sein. Die jetzigen Neueinsteiger haben einen Rückstand von 9 Saisonen. Finanziell ausgedrückt sind das bei 9*9=81 Heimspielen und durchschnittlichen Einnahmen von 30.000€ pro Spieltag(Stadioneinnahmen - Erhaltung - Gehalt; Daten sind einfach aus Saison 5 von mir entnommen) 2.430.000€. Da sind jetzt aber auch noch keine Sponsoren oder Prämien dabei. Was das ganze in etwa verdoppelt. Desweitern muss man sehen, dass wir die Fanbasis für mehr Einnahmen schon haben. Die Neuen sind bei ca. 1000, wodurch die "Kluft";-) deswegen sogar noch wächst. Wie sollte man jetzt mit erheblich weniger Einnahmen einen Vorsprung von ca. 5.000.000€ einholen? Natürlich geht es irgendwie und irgendwann, aber das sollte doch etwas erleichtert werden.

Ob man das ganze nun bei den Gehältern, beim TL oder sonst wo macht ist dann wieder Geschmackssache und mir egal. Ich finde bei allem ein wenig.
Beim TL finde ich es dadurch passen, weil wie schon gesagt ein Verein in der 7. Liga nicht das gleiche TL wie der FC Barcelona hat und damit natürlich auch nicht so teuer. Dafür sind aber auch wieder die Steigerungen weniger.

Die genannten Beträge sind alle nur grob über den Daumen gepeilt und dienen nur zur Veranschaulichung. Desweiteren beruht das ganze nur auf Theorien, die ich mir nicht anders vorstellen kann. Vielleicht schafft es ja wirklich einer, der morgen im Spiel einsteigt, in 10 Saisonen ganz oben zu stehen. Wobei ja Ausnahmen auch wieder die Regel bestätigen;-)

mfg Flat

MKnelangen 06.06.2011 17:32

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 817144)
Mäk und du, ihr hättet das Zeug es dennoch zu schaffen in Deutschland.

Dann bin ich für deinen Vorschlag:lol:

Scherz beiseite, halte nicht viel von diesem Vorschlag. Was passiert dann z.B. wenn mein 5er ausläuft, ich einen Tag nen 1er habe, auf TL für den niedrigen Preis fahre, den 5er verpflichte und dessen Ups einsahne? Da müsste dann wirklich das komplette TL-System umgebaut werden und die Notwendigkeit sehe ich nicht. Wer gute Arbeit leistet wird immer nach oben kommen, die hohe Fluktuation zeigt sich doch eh schon in Deutschland. Du selber bist das beste Beispiel, binnen 2 Jahren von der 1.BL bis möglicherweise in die 1.OL abgerutscht, ich genau umgekehrt. Es kann sehr schnell von unten nach oben gehen, erst Recht aufgrund der hohen Preise für Trainer, die eine permanente Schwächung des Teams oder aber einige Trainees nötig machen. In den oberen Ligen sind aber in Bälde keine Trainees mehr mitzuziehen... Sprich: Das ganze reguliert sich selber und die Aufstiegschancen sind deutlich besser als noch zu TC-Zeiten und in meinen Augen absolut ausreichend. Außerdem halte ich nichts von Geschenken, Arbeit hingegen sollte belohnt werden und das wird sie;-)

Mr.Tzwain 06.06.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 817285)
Jeder Neueinsteiger braucht sowieso mind. 10 Saisonen um bis in die 1.BuLi zu kommen. Das ist aber schon das absolute Minimum. Dazu müsste man jede Saison aufsteigen, was sowieso unmöglich ist. Realistisch gesehen würde ich jetzt spontan mindestens 20 Saisonen sagen, die benötigt werden um in Ö in die 1. BuLi zu gelangen.

Wie war es denn bei Teamchef.com? Es hat jede Saison den gleichen 1.BuLi Meister gegeben(an dieser Stelle natürlich meinen vollsten Respekt an Merkel;-)) Das wird sich hier nicht anders entwickeln, dass dieses Ziel nur für einen kleinen auserwählten Kreis erreichbar ist(ok, das sollte auch nicht jeder De** schaffen). Erweitert man dies nun auf das Ziel einmal in der Buli spielen zu können(1. und 2. Buli, 30 Mannschaften) dann wird es hier nicht anders sein. Nur der Kreis wird größer sein, für die, die es schaffen. Und dazu zählen nur die allerwenigsten, die jetzt Anfang Saison 10 starten werden. Und wenn dann frühestens in Saison 25-30!
Wie sollte es auch anders sein. Die jetzigen Neueinsteiger haben einen Rückstand von 9 Saisonen. Finanziell ausgedrückt sind das bei 9*9=81 Heimspielen und durchschnittlichen Einnahmen von 30.000€ pro Spieltag(Stadioneinnahmen - Erhaltung - Gehalt; Daten sind einfach aus Saison 5 von mir entnommen) 2.430.000€. Da sind jetzt aber auch noch keine Sponsoren oder Prämien dabei. Was das ganze in etwa verdoppelt. Desweitern muss man sehen, dass wir die Fanbasis für mehr Einnahmen schon haben. Die Neuen sind bei ca. 1000, wodurch die "Kluft";-) deswegen sogar noch wächst. Wie sollte man jetzt mit erheblich weniger Einnahmen einen Vorsprung von ca. 5.000.000€ einholen? Natürlich geht es irgendwie und irgendwann, aber das sollte doch etwas erleichtert werden.

Ob man das ganze nun bei den Gehältern, beim TL oder sonst wo macht ist dann wieder Geschmackssache und mir egal. Ich finde bei allem ein wenig.
Beim TL finde ich es dadurch passen, weil wie schon gesagt ein Verein in der 7. Liga nicht das gleiche TL wie der FC Barcelona hat und damit natürlich auch nicht so teuer. Dafür sind aber auch wieder die Steigerungen weniger.

Die genannten Beträge sind alle nur grob über den Daumen gepeilt und dienen nur zur Veranschaulichung. Desweiteren beruht das ganze nur auf Theorien, die ich mir nicht anders vorstellen kann. Vielleicht schafft es ja wirklich einer, der morgen im Spiel einsteigt, in 10 Saisonen ganz oben zu stehen. Wobei ja Ausnahmen auch wieder die Regel bestätigen;-)

mfg Flat

wie gesagt, das sind alles vermutungen, in 10 saisonen kann man dann davon reden, zum jetztigen zeitpunkt alles eine spekulation.
und ausserdem, alle, die jetzt starten, haben die möglichkeit, sich von anfang an, ok, viell. ab saison 2 oder 3, gleich einen besseren trainer zu holen, sich die erfahrung der trainings und taktiken, auswirkungen davon etc. aus dem forum zu saugen. damit haben sie es mmn zu beginn um einiges leichter als wir damals!

dass es immer denselben serienmeister gibt, kann ich mir nicht vorstellen, es wird immer wieder umstellungen geben, einen neuen trainer oder ein pensionist, gerade ein wenig zu unerfahrene spieler etc. und bei 4 aufsteigern nehme ich an, wird es immer wieder überraschungen geben, zur zeit glaube ich, csaba, hyde, chieffred, in folge dann aber auch waldgeist, bigbob und sicher noch mehr, die ich nicht so beobachte, um den titel spielen werden und ich glaube nicht, dass sich einer von ihnen nicht vom thron stossen lässt von eben genannten und wer weiss, wer in zukunft noch kommt...

terminator85 06.06.2011 18:04

Entkoppelung des TL von der Trainerstärke find ich gut, weil jeder ohne mindestens einen 4er Trainer verliert an Boden gegenüber den anderen und das obwohl mal das selbe zahlt wie jeder andere. Dabei gilt zu beachten, dass die meisten Vertreter der höheren Ligen auch einen guten Trainer haben und vorallem weil schwächere Mannschaften für das TL lange sparen müssen, um es sich leisten zu können und für bessere Manager es oft nur Kleingeld ist. Als Unterscheidung bei den TL reicht mM die Int. bzw Dauer der TL, aber da kann sich jeder selbst überlegen, was es ihm wert ist.

Das bessere Spieler mehr Kosten gibts ja jetzt auch schon, die jetzigen Gehälter der Spieler untereinander sind mM sehr gut festgelegt, nur sollten eben die Spieler in höheren Ligen auch mehr kosten (= ein kleiner Mutiplikator sollte eingebaut werden, wobei die Spieler bald sowieso teurer werden für diejenigen, die sie lang behalten, weil xp und Skills werden ja immer besser).
=> Wird endlich realistischer das Ganze!

Stiffler 06.06.2011 21:05

Die Diskussion nahm einen interessanten verlauf darf ich feststellen.

Auffallend ist, dass die bekanntermaßen sehr guten Teamchefs gesammelt dagegen gestimmt haben.

Einerseits wurde es gut und verständlich begründet, andrerseits vielelicht die Chance dahinter nicht erkannt.

Eine Entwicklung des Spiels in die Richtung dass man, ohne 5 (fünf reale) Jahre gespielt zu haben nach oben kommen kann wäre hier schon Wünschenswert, zumindest in meinen Augen.
Durch die zahlreichen Befürworter der Gehaltserhöhung scheint dies auch die Mehrheit zu wollen.
Eben auf einem anderem Weg als dem der mir vorschwebte - es wird darüber nachgedacht, das war mir Wichtig ;-)

Matula 06.06.2011 21:29

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 817546)
... die jetzigen Gehälter der Spieler untereinander sind mM sehr gut festgelegt, ...

Findest Du?! Würde ja grundsätzlich begrüßen, das Gehalt etwas mehr nach den Skills und weniger nach Erfahrung auszurichten. Könnte ja auch dazu beitragen, die Finanzen der Teams in den höheren Ligen etwas zu reduzieren... wobei ich dann auch dafür wäre, die Unterschiede zwischen den einzelnen Ligen bei Sponsor- und Zuschauereinnahmen etwas zu erhöhen, damit es die Bundesligisten nicht zu sehr trifft und der Anreiz auch da ist, sich in den oberen Ligen zu halten und nicht für die Trainingsoptimierung ggf. abzusteigen.

Wurde bestimmt schon einmal diskutiert... aber wäre nicht eine Trennung der Trainer-Stärke in Spieleinfluss und Training noch eine Maßnahme!? So, dass es nicht möglich ist, in beiden Faktoren die maximale Stärke zu haben.

Mr.Tzwain 06.06.2011 21:30

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 817728)
Die Diskussion nahm einen interessanten verlauf darf ich feststellen.

Auffallend ist, dass die bekanntermaßen sehr guten Teamchefs gesammelt dagegen gestimmt haben.

Einerseits wurde es gut und verständlich begründet, andrerseits vielelicht die Chance dahinter nicht erkannt.

Eine Entwicklung des Spiels in die Richtung dass man, ohne 5 (fünf reale) Jahre gespielt zu haben nach oben kommen kann wäre hier schon Wünschenswert, zumindest in meinen Augen.
Durch die zahlreichen Befürworter der Gehaltserhöhung scheint dies auch die Mehrheit zu wollen.
Eben auf einem anderem Weg als dem der mir vorschwebte - es wird darüber nachgedacht, das war mir Wichtig ;-)

das mit der gehaltserhöhung bzw. mehr unterschied nach oben hin (bessere spieler mehr als schlechtere) habe ich bereits vor einem halben jahr vorgeschlagen, ist leider auf taube ohen gestossen, deshalb wird sich das jetzt wohl kaum ändern ;-)

Stiffler 06.06.2011 21:35

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 817746)
das mit der gehaltserhöhung bzw. mehr unterschied nach oben hin (bessere spieler mehr als schlechtere) habe ich bereits vor einem halben jahr vorgeschlagen, ist leider auf taube ohen gestossen, deshalb wird sich das jetzt wohl kaum ändern ;-)

Komisch, das hör ich öfters in letzter Zeit :-D

Ich muss mich entschuldigen, ich habe das nicht mitbekommen. Ansonsten wäre bereits da, also sehr wahrscheinlich, meine volle Unterstützung da gewesen.
Die Gehälter sind ja, stark oder ausschließlich, von der Erfahrung abhängig. Oder?
Die sind einfach so gering das ich denen noch ncht einmal die geringste Aufmerksamkeit schenkte :lol:
Wenn dem also so ist, dann sollte man darüber nachdenken diese stark an die Skills anzupassen.
Dem oftmals gefordertem Realismus würde es nicht schaden. ;-)

Coppelius 06.06.2011 21:44

Guten Abend,

kein einfaches Thema, das hier angesprochen wurde.

Erst mal zum Eingangsvorschlag mit der Anpassung der TL-Kosten an die Trainerstärke:
Nach reiflicher Überlegung bin ich gegen den Vorschlag. Ein 5er-Trainer hat nun eben auch seinen Preis gekostet und es werden ihm beim TL entsprechend viele Trainings abgezogen. Insofern für mich klar, dass die Ergebnisse bei einem 5er-Trainer besser sind wie bei nem 3er und hier für mich keine Argumentationsbasis für verschiedene Preiskategorien.
Alternativ könnte man das TL komplett vom Trainer lösen, so dass dieser keine Trainingstage verliert (programmiertechnisch eventuell problematisch?) - und dann zahlt jeder gleich viel für die TL mit den gleichen Steigerungsraten.
Nachteil: es wird alles noch ein wenig verkompliziert.

Schauen wir mal, das sich der dbdtDev einfallen lässt bis spätestens Freitag, da bin ich schon gespannt.

Mir ist es auch ein Anliegen, dass das Spiel für Neueinsteiger attraktiv ist und bleibt - allein, es lässt sich nicht vermeiden, dass es eine lange Zeit in Anspruch nimmt, bis in die Bundesliga zu kommen. Ich bin mir aber sicher, dass es langfristige Strategien geben wird, die einem Neueinsteiger durchaus ermöglichen, nach oben zu kommen.

Eine eventuelle Anpassung der Gehälter wäre langfristig aber wirklich überlegenswert. Derzeit spielen diese nämlich praktisch keine Rolle.
Für eine gut funktionierende Fluktuation wäre es aber schon vorteilhaft, wenn eine Mannschaft aus lauter Superstars nicht dauerhaft leistbar wäre.

In Ö wird sich in den nächsten Saisonen zeigen, wie sich die Mannschaften in den Bundesligen entwickeln - jedenfalls wird es mit der Zeit wohl immer schwerer werden, Jugis einzubauen und darüber Geld zu lukrieren. Das allein sollte schon genügen, um Fluktuation zu gewährleisten.
Eine kleine Adaption der Gehälter (gut, vielleicht wissen wir ja einfach auch noch nicht, wie sich die Gehälter bei fast austrainierten Spielern verhalten) wäre jedoch mit Sicherheit überlegenswert.

Mr.Tzwain 07.06.2011 22:17

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 817760)
Guten Abend,

kein einfaches Thema, das hier angesprochen wurde.

Erst mal zum Eingangsvorschlag mit der Anpassung der TL-Kosten an die Trainerstärke:
Nach reiflicher Überlegung bin ich gegen den Vorschlag. Ein 5er-Trainer hat nun eben auch seinen Preis gekostet und es werden ihm beim TL entsprechend viele Trainings abgezogen. Insofern für mich klar, dass die Ergebnisse bei einem 5er-Trainer besser sind wie bei nem 3er und hier für mich keine Argumentationsbasis für verschiedene Preiskategorien.
Alternativ könnte man das TL komplett vom Trainer lösen, so dass dieser keine Trainingstage verliert (programmiertechnisch eventuell problematisch?) - und dann zahlt jeder gleich viel für die TL mit den gleichen Steigerungsraten.
Nachteil: es wird alles noch ein wenig verkompliziert.

Schauen wir mal, das sich der dbdtDev einfallen lässt bis spätestens Freitag, da bin ich schon gespannt.

Mir ist es auch ein Anliegen, dass das Spiel für Neueinsteiger attraktiv ist und bleibt - allein, es lässt sich nicht vermeiden, dass es eine lange Zeit in Anspruch nimmt, bis in die Bundesliga zu kommen. Ich bin mir aber sicher, dass es langfristige Strategien geben wird, die einem Neueinsteiger durchaus ermöglichen, nach oben zu kommen.

Eine eventuelle Anpassung der Gehälter wäre langfristig aber wirklich überlegenswert. Derzeit spielen diese nämlich praktisch keine Rolle.
Für eine gut funktionierende Fluktuation wäre es aber schon vorteilhaft, wenn eine Mannschaft aus lauter Superstars nicht dauerhaft leistbar wäre.

In Ö wird sich in den nächsten Saisonen zeigen, wie sich die Mannschaften in den Bundesligen entwickeln - jedenfalls wird es mit der Zeit wohl immer schwerer werden, Jugis einzubauen und darüber Geld zu lukrieren. Das allein sollte schon genügen, um Fluktuation zu gewährleisten.
Eine kleine Adaption der Gehälter (gut, vielleicht wissen wir ja einfach auch noch nicht, wie sich die Gehälter bei fast austrainierten Spielern verhalten) wäre jedoch mit Sicherheit überlegenswert.

wozu austrainiert?

ich geb euch mal ein tolles bsp:

ein niemand: link
die nr. 1 der top ten 10 sturm-transfers: link

Stiffler 07.06.2011 22:22

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 818431)
wozu austrainiert?

ich geb euch mal ein tolles bsp:

ein niemand: link
die nr. der top ten 10 sturm-transfers: link

interessanter Beitrag. :thumb:

So etwas sollte künftig nicht mehr sein :-?

Nach wie vor übrigens mehr für ja als für Nein, und dazu die 7 die der Meinung sind es muss etwas in diese Richtunggetan werden, eben auf einem anderen Wege...

Mr.Tzwain 07.06.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 818438)
interessanter Beitrag. :thumb:

So etwas sollte künftig nicht mehr sein :-?

Nach wie vor übrigens mehr für ja als für Nein, und dazu die 7 die der Meinung sind es muss etwas in diese Richtunggetan werden, eben auf einem anderen Wege...

noch ein älterer beitrag von mir...


Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 677985)
wenn ein rechenbsp brauchst, hier; :-D

1. der neue spitzenreiter in der Transferliste, ROSA
2. einer meiner spieler

rosa/meiner/einheit
4,7/5,1/xp
6/3/urspr. fitness
4/10/kondi
15/2/ta
17/2/de
4/5/pa
4/4/sab
0/4/ti
1/5/sk
3/2/awr
3/2/vsab
2/0/md
3/3/ko
1/3/ds
5/3/kps
1/2/hids
2/4/bs
2/4/ofs
25/29/alter

51-35-gesamt-skills
41-22-ohne fit. u. kondi
22-23-gesamt taktik
390-357-gehalt
>40?-24!-index (%)
ergo ist der unterschied bei 33 euro.


Stiffler 07.06.2011 22:31

Du meine Güte, das ist echt schlimm. :-?

So dramatisch habe ich das noch nicht gesehen, das sind WELTEN.

Den einen kannst kündigen, auf den Markt stellen ist vergeblich. Der andere ist ein richtig guter, und dann dieser minimalste Unterschied.

Was schlägst du vor, das Gehalt an die Gesamtskills koppeln?

Mr.Tzwain 07.06.2011 22:35

hier ist der link, in dem ich damals schon bemüht war, was daran zu ändern...

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=47570

wie gesagt, ich habs versucht und bin auf taube ohren gestossen, viell. hat wer anderer mehr erfolg :-?


ui da hab ich noch was feines gefunden, ein spieler von hyde, DER spieler, nr. 1 unter den skillstärksten spielern mit 75! skills, 21 jahre und dazu 35 taktiken:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=793687&code=84df3d32894e55117 9f77199d1c0888a

mein erfahrener, aber mieser verteidiger, 24! skills, 32 jahre und 21 taktiken :

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...5d83e99f4e6352

sorry, aber das kann´s beim besten willen nicht sein!!!

bananajo 07.06.2011 22:54

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 818444)
hier ist der link, in dem ich damals schon bemüht war, was daran zu ändern...

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=47570

wie gesagt, ich habs versucht und bin auf taube ohren gestossen, viell. hat wer anderer mehr erfolg :-?


ui da hab ich noch was feines gefunden, ein spieler von hyde, DER spieler, nr. 1 unter den skillstärksten spielern mit 75! skills, 21 jahre und dazu 35 taktiken:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=793687&code=84df3d32894e55117 9f77199d1c0888a

mein erfahrener, aber mieser verteidiger, 24! skills, 32 jahre und 21 taktiken :

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...5d83e99f4e6352

sorry, aber das kann´s beim besten willen nicht sein!!!

Oh mann :shock::shock:
das ist wirklich der Hammer, da besteht dringends Handlungsbedarf!!

lg;)

Coppelius 08.06.2011 07:03

Zitat:

Zitat von bananajo (Beitrag 818446)
Oh mann :shock::shock:
das ist wirklich der Hammer, da besteht dringends Handlungsbedarf!!

lg;)

Dass die Gehaltsberechnung ein "schlechter Witz" ist, ist hinlänglich bekannt.
Unbedingt sollte da mal etwas gemacht werden (selbstverständlich mit Ankündigung) - Erfahrung weit weniger, Skills deutlich mehr gewichten.

herzleid 08.06.2011 08:02

Schließe mich voll und ganz an bezüglich der Gehälter ...

Ich denke ohnehin, dass es noch genug optimierbare Stellhebel gibt, die das Spiel "besser" machen können, ohne weitere Verkomplizierungen einführen zu müssen ....

Ich würde z.B. die Sponsorbeträge weit deutlicher abstufen zwischen den Ligen und im Gegenzug dazu aber auch die Spielergehälter zum Einen besser abstufen und ordentlich erhöhen ...

Ich zahl z.B. 150.000 Euro in der Saison für die Spielergehälter... im Prinzip ein lächerlicher Betrag in Bezug auf das Budget!

Finanziell ist das Spiel zwar im Moment gar nicht so schlecht ausbalanciert wie ich finde, diese Balance könnte aber auch über andere Wege erreicht werden und zugleich für mehr Spannung, mehr Chancen (über geschickte Planungstätikeit was die Gehälter angeht) und ev. zu mehr Fluktuation an der Spitze führen ....

oleander 08.06.2011 08:31

Gibt ja, neben der Anpassung der Gehälter (die ich ebenfalls als sinnvoll erachte), noch zig andere Möglichkeiten, um gezielt in die Entwicklung der Finanzen einzugreifen, habe da mal eine alte Idee "ausgegraben".

Weingeist 08.06.2011 08:38

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 818443)
Was schlägst du vor, das Gehalt an die Gesamtskills koppeln?

Wenn ich mich mal hier einschalten darf:
Ich bin auch schwer für eine Gehälteranpassung, möchte aber zumindest zum Diskutieren eine Anregung geben. Ich fänds wirklich genial Spielerverträge einzuführen. D.h. dass man mit den Spielern auf irgendeine Art und Weise verhandeln muss und Verträge mit mehreren Jahren Laufzeit und einem gewissen Gehalt vereinbart. Kommt ein Spieler auf den TM würde beispielsweise der Vertrag weitergereicht werden, oder es besteht die Möglichkeit einer Neuverhandlung des Vertrags nach Erwerb des Spielers.

Hab mir das noch gar nicht durchgedacht, sehe so etwas in der Form aber als weiteren Schritt in Richtung Realitätsnähe. Was haltet ihr davon?

Stiffler 08.06.2011 09:02

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 818444)
hier ist der link, in dem ich damals schon bemüht war, was daran zu ändern...

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=47570

wie gesagt, ich habs versucht und bin auf taube ohren gestossen, viell. hat wer anderer mehr erfolg :-?


ui da hab ich noch was feines gefunden, ein spieler von hyde, DER spieler, nr. 1 unter den skillstärksten spielern mit 75! skills, 21 jahre und dazu 35 taktiken:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=793687&code=84df3d32894e55117 9f77199d1c0888a

mein erfahrener, aber mieser verteidiger, 24! skills, 32 jahre und 21 taktiken :

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...5d83e99f4e6352

sorry, aber das kann´s beim besten willen nicht sein!!!

Nein, das kanns so nicht sein, vollkommen richtig. Möglichst rasch sollte hier eine Anpassung erfolgen. Da heir sehr viel nachgebessert werden muss, wird die Umstellung Stufenweise erfolgen müssen.

Ich hoffe sehr das hier beeits darüber nachgedacht worden ist Veränderungen vorzunehmen.

Laß uns da gemeinsam das am laufen halten :thumb:
Das darf nicht wieder untergehen, ich stehe da voll dahinter, immer mit dem Ziel es Einsteigern doch etwas zu vereinfachen ;-)

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 818469)
Dass die Gehaltsberechnung ein "schlechter Witz" ist, ist hinlänglich bekannt.
Unbedingt sollte da mal etwas gemacht werden (selbstverständlich mit Ankündigung) - Erfahrung weit weniger, Skills deutlich mehr gewichten.

So siehts aus Cop, genau so. Wäre mMn ideal

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 818494)
Gibt ja, neben der Anpassung der Gehälter (die ich ebenfalls als sinnvoll erachte), noch zig andere Möglichkeiten, um gezielt in die Entwicklung der Finanzen einzugreifen, habe da mal eine alte Idee "ausgegraben".

Sehr gute Vorschläge. An Ideen mangelt es nicht, leider geht immer wieder viel unter. Auch deinen Vorschlag oleander habe ich nicht mitbekommen, hier liegt ebenfalsl Potential, in der Veröffentlichung von dringend benötigten Verbesserungen. Umso mehr dies fordern, umso eher erscheint es auch den Admins nötig etwas zu unternehmen. Hoff ich mal :lol:

Auch die Idee von weingeist besitzt Potential. Klasse. Umso mehr sich zu Wort melden, umso besser.

Zwar sind wir ewig weit weg vom Eingangspost, doch gab dies den Ausschlag alte Ideen aufzuwärmen. Dringlicher als je zuvor sind diese nun.

Ich danke alle die sich weiterhn die Mühe geben (positive) Veränderungen zu forcieren.
Aufgeben gilt nicht Mr.Zwain ;-)

xkx2005 08.06.2011 09:31

hab für B gestimmt.;-)

halte das nicht für den richtigen weg mit den tl. insgesamt halte ich derzeit das finanzsystem für relativ ausgeglichen, die tl müssen sicherlich überarbeitet werden. halte es aber nicht für zielführend, das ein neueinsteiger innerhalb kürzester zeit 2 jahre vorsprung aufholen kann. dann frage ich mich nämlich, für was ich hier meine zeit und geld investiere. um nach oben zu kommen braucht es nun mal zeit und eine beschäftigung mit dem spiel. wenn am ende 10.000 teams künstlich auf ein level geführt werden, ist der spaß eh dahin, dann können wir gleich auswürfeln wer gewinnt.

da es nur eine 1. liga gibt, ist es von vornherein klar, das nicht 10.000 user in den genuss der 1. liga kommen.;-) ich denke man muss andere anreize setzen, die es auch für spieler in den unteren ligen interessant macht, der aktuell gestaffelte cup ist da eine gute lösung.

ferner könnte man natürlich neue länder kreiern und jedem user die möglichkeit geben sich für ein land seiner wahl anzumelden ---> damit streut man die user, hat damit weniger tiefe ligenbäume und viele 1., 2. und 3. ligen. (also in etwa das ofm - prinzip)


btw.: im prinzip ist durch den faktor erfahrung und fitness jetzt schon ein element im spiel, welches die ganze sache auflockert, die spielertaktiken sind ebenfalls besser als bei tc-alt gelöst. man muss sich gedanken machen und es gibt nicht nur den einen weg.

@stiff

du bist persönlich ja auch ein mitglied der ersten stunden und du wirst mir sicherlich zustimmen, das es auch in den obersten ligen kein selbstläufer ist, weder finanziell noch spieltechnisch. ich jedenfalls schwimme nicht im geld und muss durchaus vorausschauend arbeiten. sowohl trainerverpflichungen, als auch trainingslager, jugend und spielerplanung erfordern immer viel fingerspitzengefühl und halten die kassenbestände sehr niedrig. bleibt man nicht am ball, kann man sich auch nicht lange oben halten, von daher denke ich, es passt schon ganz gut im großen und ganzen. beschneidet man die finanzen zu arg, führt das nur dazu, das man weniger elemente des spiels nutzen kann und das drückt auf die langzeitmotivation. außerdem wäre auch dies nur ein vorteil für hardcore - 24/7 - user, die dann erst recht einen vorsprung aufbauen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.