![]() |
Abstimmung Anregung Trainerkonzept
das es mich persönlich interessiert wir die allgemeine gemütslage bez. diesem thema ist starte ich jetzt mal ne abstimmung.
es laufen derzeit einige diskussionen im forum bez. änderungen/anregungen trainerkonzept. von einigen wurde der vorschlag geliefert die trainerausrichtung vom training zu entkoppeln bzw. abzuschaffen. coppelius hat das auch sehr gut formuliert -siehe zitat- wurde von mir schon gefordert im a&b thread inkl. verschiedenster begründungen und anregungen vieler user. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=44597 und eben auch aktuell von coppelius: Zitat:
|
eine nein stimme wird kommen sobald mki vorbeischaut :lol:
|
Ich bin ebenfalls für die Abschaffung der Trainer Ausrichtung.
|
Zitat:
|
wär ok, mir passt es aber auch so wies jetzt is, hab mir is egal gewählt :)
|
als kamil in der konzeptphase davon sprach, dass es diesmal wirklich sinn machen würde, trainerfremde taktiken zu spielen, da hab ich mich darauf gefreut. und ich habs auch von anfang an ausprobiert, wurde aber immer mehr eines besseren belehrt. gleich in saison 1 kassierte ich 3 tore, als ich abwehrriegel gespielt hab, obwohl da mein off-trainer immerhin 2 punkte hat. gut, dachte ich, def-taks ist vielleicht zuviel verlangt, probier ichs mit direktspiel, da hat mein trainer sogar 3 punkte. doch auch damit hatte ich keinen erfolg, jedesmal hatten nur die gegner torchancen... jetzt spiel ich halt meine 2 guten off-taks und wiederhol diese - aber eigentlich find ich das langweilig :roll:
dazu kommt noch, dass es auch wesentlich einfacher ist, nur zwei taktiken zu trainieren und dazu passende spieler zu finden - also welchen grund sollte man dann noch haben, auf mehr taktiken zu setzen? man muss ja nicht gleich die trainerausrichtungen total aufgeben, ein off-trainer kann weiterhin die off-taks besser umsetzen als die def-taks und umgekehrt. aber man sollte auf alle fälle die taktikabzüge abschaffen, denn die machen das spielen fremder taks unmöglich, so wie ich das sehe. und beim training sollte man den trainereinfluss auf alle fälle verkleinern oder ganz abschaffen, denn es ist ebenfalls langweilig, wenn man nur in den trainereigenen skills die richtig guten ergebnisse einfährt. ganz abgesehen von ungerechtigkeiten für off-trainierer, die nie so viele spieler in sturmpositionen einsetzen können wie die anderen ausrichtungen. |
naja ich lasse jetzt mal die abstimmung übers lange we laufen und dann sehen wir eh was die breite masse will.
ist für die admins sicher interessant bzw. werd ich ihnen das ergebnis auch präsentieren (auch wenn das der dev. nicht mag bzw. eh mitschaut :mrgreen:) denn wenn noch was geändert werden kann dann jetzt mit dem trainerfeature. |
Bin ebenfalls klar für eine Entkoppelung, und hab selber auch schon öfters darüber nachgedacht, eine Abschaffung der Trainerausrichtungen vorzuschlagen, weil ich deren Sinn immer als etwas fragwürdig ansah. Hätte mir aber nicht allzu großen Zuspruch erwartet :lol:
Umso mehr freut es mich jetzt, dass auch andere dafür plädieren :) Von mir ein klares dafür, also für die komplette Abschaffung von Trainerausrichtungen, aber auch eine Entkoppelung vom Training wäre schon eine Verbesserung ;) lg |
ja das würde mir sehr gefallen- dadurch das die Spieler und der Trainer eigene Taksskills haben legt man sich ja eh fest welche Taks man spielt -wozu dann noch die Ausrichtung- außerdem wollte das doch auch immer kamil- und ich verstehe nicht wieso der Trainer eine negativen effekt hat wenn man verschiedene Ausrichtungen spielt- wird ja oft praktiziert- wenn man das wichtige Tor gemacht hat - wird gemauert-bzw. wenn man zurücklegt wird gestürmt-
da die Skills ja nicht in allen Bereichen gleich gut sein können ist die Umsetzung der verschieden Taktikrichtungen eh noch unterschiedlich genug- bzw. Herausforderung für den Manager das Optimum rauszu holen........ |
also im training bin ich dagegen, aber für das spiel bin ich hin und her gerissen...
|
wenn wirklich entkoppelt wird, sollte auf jeden fall BALDIGST die option kommen, taktiken je nach aktuellem spielstand zu definieren!!!
dann macht die "öffnung" erst wirklich sinn, denn auch zb ein grundoffensiver trainer läßt zB in einem wichtigen finale auf ergebnis spielen, sprich auch mal das letzte viertel mauern, wenn's zum erfolg führt, oder umgekehrt... |
mal ne ganz andere Idee:
Warum führen wir net einfach die "neue" Ausrichtung neutral ein? Dieser bekommt halt keinen Malus auf irgendeine Taktik, aber halt auch keinen Bonus auf die dann nicht vorhandene trainereigenen Taktiken wenn das Programierbar wäre, könnte ich mir das durchaus vorstellen :nachdenken: (vor allem im Hinblick auf meine taktische Lieblingsausrichtung, das ... , ach nein, ich sags lieber nicht :D) Ansonsten, wenn nicht programierbar, weg mit der taktischen Ausrichtung im Spiel, das schränkt nur ein, und nimmt viel von der neu gewonnenen Flexibilität durch die individuellen Taktiken! Beim Training, nunja, auf Grund der neu geschaffenen Laufzeiten der Trainerverpflichtungen durch die Admins, ist mein Argument obsolet geworden. Daher weg mit dem Trainerausrichtungseinfluß beim Training (mein ich natürlich :D). |
Also ich bin auch ganz klar DAFÜR, sowohl was das Spiel als auch das Training angeht - man wird einfach viel, viel flexibler und es ergeben sich viel mehr Optionen - was zum Tüfteln anregt und den Spielspass erhöht!
Jetzt trainiert wahrscheinlich jeder das was er kann Jeder spielt seine 3 Taktiken, kaum Optionen zum Tüfteln (ich spiel glaub ich schon 2 Saison die gleiche Taktikeinstellung!) Am TM könnte mehr Bewegung reinkommen, jetzt kauft man nur Spieler die in seinem taktischen Bereich gut sind, in Zukunft könnte sich das besser aufteilen! Sehe keinen Grund, warum man dagegen sein sollte! lg, rambo3 |
Zitat:
Ich bin für eine Abschaffung der Ausrichtungen - schließlich gibt's ja jetzt die einzelnen Taktikwerte der Trainer und Spieler. Und wenn man soviel Glück mit seinem Trainer hat wie ich (Off-Trainer mit 0-1-4 Punkten bei Off-Taktiken, aber insgesamt 6 Punkten bei normalen...) Grundsätzlich wäre ich dafür, daß ein Trainer genau die gleichen Skills hat wie Spieler. Und dann kommt es je nach seinem eigenen Skill- oder Taktikwert darauf an, wie gut er diese Sache eben trainieren lassen kann. (Skills des Spielers zeigen wie gut er spielt, Skills des Trainers eben, wie gut er trainiert.) Dann haben mögliche spätere Optionen wie z.B. "Trainerseminar", "Co-Trainer", "Torwart-Trainer", etc auch gleich einen klareren Rahmen. Den Trainerbonus im Spiel würde ich eher gering halten - schließlich hängt die Leistung einer Mannschaft auf dem Platz eher davon ab, wie gut ein Trainer seine Mannschaft trainiert hat, und nicht, wieviele Tipps er den Spielern im laufenden Spiel gibt. (Aber als Zünglein an der Waage finde ich es genau richtig) |
klar pro abschaffen.
die festlegung auf eine ausrichtung hat mich schon bei TC alt gestört. |
Bin, große Überraschung, natürlich auch für die Abschaffung der Ausrichtung - wer hätte das gedacht? ;-)
|
bin auch dafür, dass es abgeschafft wird...
|
bin dafür, abzuschaffen. gerechter, weil dann alle die gleichen voraussetzungen haben, egal was sie trainieren. derzeit ist es einfach für normalteams am praktikabelsten, am meisten perfekte steigerungsvoraussetzungen für ihre spieler im spiel zu schaffen, ohne dabei irgendeine schädliche aufstellungsvariante wählen zu müssen.
die trainerausrichtung finde ich, sollte wirklich nur fürs match schlagend sein - und das wohl in form der taktiken (und vielleicht gibts ja durch die passende ausrichtung und die trainerstärke dann auch auswirkungen) es scheint eine recht große allianz für die entkoppelung zu geben, und durchwegs user, die sich sehr viele gedanken machen. |
Zitat:
|
Eine Sache ist mir jedoch noch eingefallen, was zum Problem werden könnte bzw mir in der derzeitgen Situation nicht gefällt:
Derzeit ist es so: Trainiert man Def-Skills: hat man eine Chance, dass defensive Taktiken mitsteigen, eine klitzekleine Wscheinlichkeit, dass normale Taktiken sinken und eine hohe, dass Off Taktiken sinken. Trainiert man normal oder off: das ganze ähnlich entsprechend der Ausrichtung Ich fand es jedenfalls nie gut, dass meine defensiven Taktiken unter dem Stürmertraining, dass ich 2 Saisonen lang praktizert habe, leiden mussten bzw konnte mit den Offensiv-Taktiken überhaupt nichts anfangen. Daher habe ich bezüglich der derzeitigen Situation schon ein paarmal das abschaffen der trainingsbedingten Taktiksteigerungen und das Einführen der ausrichtungsbedingen Taktiksteigerungen vorgeschlagen... Wie würde man das Problem lösen, wenn die Ausrichtung abgeschafft wird? Gar keine Taktiksteigerungen mehr bei Skilltraining? Oder wie gehabt (was ich ganz und gar nicht gut finde!) Oder eine wählbare taktische Ausrichtung für das Training? Wollte mal dazu einen Denkanstoß liefern... lg niko |
ganz eindeutig:
PRO abschaffen! greets Blancmange |
Würde mir für Training und Spiel separate Trainer wünschen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Offensive Teams können perfekt offensive Taktiken spielen, brauchbar normale und problemlos auch defensive da dort taktische Unterlegenheit nicht so sehr von Bedeutung ist. Defensive Teams hingegen haben überhaupt nicht die Möglichkeit erfolgreich offensive Taktiken zu spielen... Insofern diesbezüglich eher Vorteil offensiv! Ansonsten kann man die Abzüge im Spiel gerne abschaffen, auch wenn ich kaum einen sinnvollen Nutzen darin sehe, nur beim Training sollte man die Trainerausrichtung zwingend belassen. PS: Finde den Thread absolut witzlos... Seit wann bestimmt denn hier die Mehrheit über Änderungen? :-? |
Zitat:
dich stört ja nur weil du es so belassen willst wie es ist ;) :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
Der Grund das hier viele ne Änderung wünschen ist in meinen Augen auch einfaches Unwissen über viele Dinge. Es denken sicherlich weit über 90% das trainereigenes trainieren deutlich besser funktioniert als trainerfremdes, du ja auch... Das das vollkommener Schwachsinn ist, und über weite Teile sogar genau das Gegenteil der Fall ist, solltest du seit unserem PN-Austausch bezüglich Artikel eigentlich verstanden haben... Aber ganz ehrlich: Ändert das ganze und nehmt dem Spiel die unterschiedlichen Varianten. Dann spielen in 10 Saisonen alle die halbwegs Ahnung ähnliche Taktiken (je nachdem ob taktisch überlegen oder unterlegen) alle trainieren dasselbe und alle Teams sehen nahezu gleich aus... Tolle Vorstellung:-? Aber naja, von mir aus gerne. Wäre sicherlich nicht mein Schaden8-):lol: |
Zitat:
|
bin eigentlich auch für eine abschaffung der trainerausrichtung 8-)
es würde dem spiel mehr abwechslung geben! aber wenns nichts wird ist es auch nur halb so schlimm ;-) |
Zitat:
Ich persönlich bin mir natürlich auch sicher, dass es dem Rony vorwiegend um den eigenen Vorteil geht - nona, er möchte halt als Offensiv-Spieler einerseits erfolgreich spielen und andererseits (z.b. in der Verteidigung) gut Jugis trainieren können... Darum geht es mir eigentlich weniger, sondern mehr um die "Taktikvielfalt", welche derzeit eher eingeschränkt nutzbar ist. Und dass im Falle einer "Trainingsangleichung" die Off-Trainer dann selbstverständlich große Vorteile gegenüber allen anderen Trainern haben werden, ist mir klar. Aber wenn die Ausrichtungen eben ganz abgeschafft werden und jeder Trainer dann "nur noch" gewisse Taktikstärken hätte, dann fände ich das durchaus in Ordnung ;-) |
Keinerlei Reaktion auf neutrale Trainer? :-(
Würd das Problem doch vielleicht entschärfen, und trotzdem die "Vorteile" des jetztigen Systems aufrecht erhalten :-? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich mach jetzt das zweite mal schon eine serie mittelfeldtrainings (ich :depp:) und die ergebnisse sind nun mal spürbar schlechter als beim off-training. mir ist es aber einfach zu blöd, nur mit stürmern aufzulaufen und auch zu langweilig, immer nur sturm zu trainieren. ich will aber andererseits auch nicht mit lauter jugis spielen oder verteidiger im sturm spielen lassen oder taktiken spielen, die mein team nicht kann oder sonstige spompanadeln aufführen, damit das trainerfremde training besser geht. und ich will auch nicht zwei klassen unter der besten menschlichen liga spielen so wie du :mrgreen: im übrigen kriegen sogar meine jugis nur 2 stricherl bei def-skill-verbesserungen. ich glaub, bei einem normalo-trainer kriegen die jugis in allen bereichen 3 stricherl... |
Zitat:
Supertricks hab ich überhaupt keine drauf, aber du vergisst ganz einfach einen ganz entscheidenden Punkt. Trainierst du trainerfremd hast du mehr Nebenskillsteigerungen und diese können diese teilweise verlorene Verbesserung (die man ja nicht immer verliert...) natürlich unterschiedlich gut wettmachen, je nachdem bei wievielen der Unterschied diese eine Verbesserung beträgt. Besteht dieser Unterschied aber bei über 50% nicht, ja spätestens dann würde ich das trainerfremde trainieren präferieren:-P (Oh man, das ist ja ne halbe Trainingsanleitung:oops::lol:) Und man muss nicht zwingend zwei Klassen tiefer spielen nur weil man anders trainiert als das Gros der User. Ich z.B. tue das ja aus freiem Willen da ich mich entschlossen habe auf einen Kader voller Jugis zu setzen... Würde heute sicherlich problemlos in der 2.OL in D spielen, wenn ich es darauf angelegt hätte, insofern geht dein kleiner Seitenhieb ins Leere:lol::lol: (aber trotzdem immer schön ein bisschen zu sticheln;-)) @Sven: Neutrale? Hmmm... Kann mich nicht recht damit anfreunden, kann es aber auch nicht recht begründen:oops: @Raphi: In Bezug auf was "vertraust" du mir und in Bezug auf was weisen deine Proben Fehlerquellen auf? Wenn du es hier nicht diskutieren willst, dann gerne auch per PN... Da bin ich eh redseliger, nur dauern derzeit meine Antworten durchaus mal ne Woche:-? |
Zitat:
es wird aber schwer, die richtige balance zu finden, damit der in etwa gleich stark ist wie die anderen.... |
Zitat:
dabei gefiele mir sowohl die abschaffung der koppelung, was bedeutet, dass im training alle trainer gleich trainieren (also die 5-7 eingesetzten defender oder mfler auch von einem offensiven gleich gut), aber die taktikausrichtung im spiel noch relevant ist. beim neutralen trainer wäre auch letzteres nicht der fall - habe auch nichts dagegen, denn dann würde man wirklich taktisch noch mehr auswahlmöglichkeiten haben. beides sehr gut als änderung, wobei natürlich das, was jetzt der fall ist (offensive können weniger spieler ausrichtungs-effektiv trainieren, ohne & selbst wenn sie eine schwachsinnige aufstellung mit 4 stürmern wählen) nicht später in anderen bereichen unbalanciert sein darf. |
zu sagen dass man im moment keine trainerfremden taktiken spielen kann ist blödsinn! ich spiele in 90% meiner spiele zumindest eine trainerfremde taktik, und das durchaus mit erfolg.
aber ob und vor allem wie viele trainerfremde taktiken man spielen kann, hängt von der eigenen ausrichtung ab. selbst hab ich ein normal ausgerichtetes team, und kann alle drei defensiven taktiken mit erfolg spielen. offensive taktiken sind für mich jedoch völlig unmöglich zu spielen, da ich damit nie eine taktische überlegenheit erreichen kann. defensive teams können ebenfalls mit normalen taktiken spielen, da sie ja ohnehin eher auf konter ausgelegt sind. und für konter sind normale taktiken auch nicht so schlecht. aber am besten haben es natürlich die offensiv ausgerichtetes teams. sie können offensive taktiken spielen, wenn sie wissen dass sie taktisch überlegen sind. sie können aber auch normale und defensive taktiken spielen um erfolgreich zu kontern, oder zumindest kein gegentor zu bekommen. klar werden jetzt viele offensiv ausgerichtete schreien dass das nicht möglich ist. jedoch wenn ein merkel als offensives team sowohl normale als auch defensive taktiken erfolgreich spielen kann, warum sollen es andere offensive nicht auch können? natürlich ist das jetzt kein grund die ausrichtung nicht zu entkoppeln. aber genau so wenig ist die unspielbarkeit trainerfremder taktiken ein grund für eine entkoppelung, da man durchaus trainerfremd spielen kann!!! eine entkoppelung würde es den unsern nur einfacher machen trainerfremd zu spielen, und vor allem könnte jeder jede taktik spielen. lg didi |
das stimmt, wenn wer sagt, man könne derzeit keine trainerfremden taktiken spielen, dann stimmt das nicht :-)
naja, aber natürlich wäre es wünschenswert, dass jeder trainier gleich viel spieler unter perfekten voraussetzungen trainieren kann, dafür bräuchte man einen entkoppelten, aber nicht notwendigerweise einen neutralen trainer und MEHR taktische varianten gäbe es mit einem neutralen trainer natürlich |
Zitat:
lg didi |
bin schon gespannt wann/ob ein adminstatement dazu kommt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.