Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Deutsches Tippspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=341)
-   -   DBT - Diskussionsthread (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=64629)

Jokeraw 06.02.2015 12:49

Südkurve (Bayern München) Auf Facebook: (ja das ist keine offizielle Seite und schon gar nicht die Meinung von der Südkurve geschlossen)

So Leute ernstes Thema:
Wie könnt ihr euch wünschen, dass so ein Traditionsverein wie Dortmund absteigen soll, wenn im Gegenzug Manschaften wie Audistadt und das Brauseprodukt aufsteigen sollten. Wir sind der FC Bayern, zu Dortmund gibt es keine Feindschaft. Wir sind sportliche Rivalen mehr nich und es gehört in der Saison einfach dazu dieses Duell gegen den BVB.
Wir respektieren ihre Fanszene sowie die die unsere respektieren. Denkt an damals als es unserer Südkurve sehr schlecht ging und die Dortmunder sich mit uns solidarisiert ham. Dieser Verein derf nicht absteigen
KÄMPFEN DORTMUND
TRADITION STATT KOMMERZ
ERFOLGSFANS RAUS

https://www.facebook.com/permalink.p...08844246001948

Über 5.000 haben das geliked und diese Seite hat nur 4.500 Fans.

Also ich glaube nicht dass jeder Bayernfan gleich Dortmund absteigen sehen will. Auch wenn natürlich Rivalität da ist, aber die will man ja weiterhin haben und nicht Dortmund in der 2. Liga sehen. Dortmund will man sportlich am Platz schlagen und dann halt Schmähs machen. ;-)

Jokeraw 06.02.2015 13:01

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292874)
  • Sieg zu Hause gegen Freiburg
  • In Mainz eine Niederlage
  • Remis gegen Stuttgart
  • Auf Schalke eine Niederlage

Danke fürs Ausbessern. Vollkommen richtig.
Na die kommenden Spiele werdens zeigen.

Hab auch schon (gut das kam klar von den Medien) dass Klopp bis zum Schalke Spiel Zeit hat.

Und klar momentan könnens nur sagen, dass sie zu Klopp stehen. Was denn sonst? Noch mehr unruhe reinbringen?

Mane17 06.02.2015 13:02

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292875)
Was sollen sie denn sonst sagen? :-?

Öffentlich den Trainer anzuzählen wäre wohl Kontraproduktiv, ich denke da sind wir uns einig :noidea:

Dieses Szenario hast jede Saison 3-5x Fix!

keine Garantie aussprechen denn die gibt es nicht ;-) besonders nich im Sport ( Fußball)

Mane17 06.02.2015 13:09

@ Joker

hast Du hier im Forum schon was gelesen dass sich Bayern Fans freuen?

ich behaupte mal wäre es umgekehrt würde sehr viel darüber geschrieben und ......

ich seh das genau so für den Deutschen Fußball wäre das nicht gut wenn der BVB absteigen würde :-?
ganz ehrlich Augsburg brauch ich nächste Saison nicht in der EL und es wäre auch nicht gut für Augsburg viel zu früh ;-)
mir gefällt was in Augsburg entsteht aber schritt für schritt sonst Spielens nächste Saison gegen den Abstieg :-?

benlevent 06.02.2015 13:13

An die Deutschen :

Wie ist das in der Deutschen Liga.:
Werden die Grossen Vereien, Traditions Vereine, vom Bund,Land,DFB oder anderen mächten, geheim unterstützt damit solche vereine nicht absteigen.
Es gibt ja Staaten, Länder wo solche vereine, hinter Türen heimlich unterstützt werden damit sie nicht absteigen, Und wenn abstieg nicht verhindert werden dann wird einfach von einem 2.verein ein anderer name genommen und etwas umgeändert.

lg benlevent

Stiffler 06.02.2015 13:18

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292876)
Südkurve (Bayern München) Auf Facebook: (ja das ist keine offizielle Seite und schon gar nicht die Meinung von der Südkurve geschlossen)

So Leute ernstes Thema:
Wie könnt ihr euch wünschen, dass so ein Traditionsverein wie Dortmund absteigen soll, wenn im Gegenzug Manschaften wie Audistadt und das Brauseprodukt aufsteigen sollten. Wir sind der FC Bayern, zu Dortmund gibt es keine Feindschaft. Wir sind sportliche Rivalen mehr nich und es gehört in der Saison einfach dazu dieses Duell gegen den BVB.
Wir respektieren ihre Fanszene sowie die die unsere respektieren. Denkt an damals als es unserer Südkurve sehr schlecht ging und die Dortmunder sich mit uns solidarisiert ham. Dieser Verein derf nicht absteigen
KÄMPFEN DORTMUND
TRADITION STATT KOMMERZ
ERFOLGSFANS RAUS

https://www.facebook.com/permalink.p...08844246001948

Über 5.000 haben das geliked und diese Seite hat nur 4.500 Fans.

Also ich glaube nicht dass jeder Bayernfan gleich Dortmund absteigen sehen will. Auch wenn natürlich Rivalität da ist, aber die will man ja weiterhin haben und nicht Dortmund in der 2. Liga sehen. Dortmund will man sportlich am Platz schlagen und dann halt Schmähs machen. ;-)

Das zu posten hab ich bewusst darauf verzichtet ;-)

Ich kann Dir allerdings folgendes ans Herz legen:

http://mobil.stern.de/sport/fussball...1.html?mobil=1

Beitrag aus dem Stern welcher diese Aussage stützt:

Zitat:

Zitat von Kloppo
Nachdem ich in Niederbayern gebürtig bin und wohne, sind im meinem direkten Umfeld ca. 90% FCB Anhänger, was ansich als anders Fussball gesinnter schon nicht einfach ist, aber die jetzige Situation ist schon a richtiges Schmackerl, täglich die selbe Kiste, was ist los mit dem BVB? Erreicht Klopp noch das Team? Steigt der BVB ab? Was sagst du als Fan dazu? Würdest du Klopp entlassen? Bist du noch BVB Fan in der 2. Liga? BlA Bla Bla, ich kann´s nimma höhren.

Ich hoffe inständig dass JK dem Verein und sich mit drei Punkten, am Samstag, belohnen kann, dieses Szenario hat er, und das Klub Umfeld einfach nicht verdient, das würde allen wieder etwas Luft geben, damit wieder etwas Ruhe einkehrt, nur so können klare und bedachte Entscheidungen getroffen werden.

Egal wie diese Saison ausgeht für den BVB. Es muss im Sommer ein Schnitt(5-6 Spieler) gemacht werden. Ich hoffe die Verantwortlichen finden den Mut dazu.


Stiffler 06.02.2015 13:37

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1292880)
keine Garantie aussprechen denn die gibt es nicht ;-) besonders nich im Sport ( Fußball)

Wir müssen jetzt aber auch nicht so tun als wäre das noch nie vorgekommen oder etwas Besonderes :-)
Unsere Presselandschaft kennst du doch als Bayernfan selbst nur zu gut. Da wird solange gefragt....

Die Option einfach nichts zu sagen greift auch schon lange nicht mehr. Da schreiben sie dann was sie wollen. Um Unruhe zu vermeiden musst du deinem Trainer in so einer Situation den Rücken stärken, da hast du absolut keine andere Option.

Aussage von Michael Preetz vom November letzten Jahres:

Zitat:

Zitat von Preetz
“Wir haben jahrelang einen Trainer gesucht, der sich zu 100 Prozent einlässt auf Hertha BSC. Den haben wir jetzt – und den behalten wir. Luhukay ist der richtige Trainer. Wenn er will, kann er hier sofort seinen Vertrag verlängern.”

Ausnahmen gibts aber auch:
  • S04 - deswegen bezahlen die auch pro Saison gefühlt 2 Trainer
  • Armin Veh - ein Armin Veh wird nicht entlassen, ein Armin Veh geht selbst!

terminator85 06.02.2015 15:36

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292774)
Mit einem Team, dass EL-Qualität hätte, sollte sich der Nichtabstieg noch ausgehen.
=> An den vergangenen sehr erfolgreichen Saisonen werden sie aktuell noch gemessen.
...ABER so richtig gut (wie in den Köpfen von uns Fussballinteressierten) wird das nicht mehr so schnell.

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292836)
Die finanzielle Entwicklung des BVB der letzten Jahre hast nicht mitbekommen?

Und das ein Verein wie Schalke, der die letzten Jahre keinen Transfer über 10 Mio getätigt hat, dennoch Abgänge verzeichnet und seit 1,5 Saisonen im Grunde stets mehr Verletzte hat im Vergleich, hat als Anspruch die CL-Plätze was völlig i.O. ist?

Die Außendarstellung des BVB funktioniert manches mal außergewöhnlich gut. Ob dass der Realität entspricht ist dann etwas anderes. Fakt ist, gemessen wird an den finanziellen Möglichkeiten die sie sich zweifelsfrei mit hervorragender Arbeit verdient haben.
Diese lassen allerdings, trotz Wolfsburg, Leverkusen, (das gerne erwähnte) Hoffenheim nur einen Platz zu: die Vizemeisterschaft.
Weshalb sonst tätigte man zahlreiche Transfers in der Größenordnung zwischen 10-30 Mio?

Interessant in der Liga aber die angesprochene Erwartungshaltung:

Holt man in Hamburg zum Auftakt 4 Punkte aus 3 Spielen reden die vom Abstand zu den CL-Plätzen.

Dagegen stehen nüchterne Vereine wie Bremen (Top Bilanz seit Skripnik da ist!) oder auch Mainz.
Dazu Vereine wie Freiburg, Augsburg und auch Berlin die immer wieder mal über ihren Schnitt spielen, rein finanziell gemessen aber in der Liga nichts verloren haben neben den traditionell eher schwächeren (finanzielle Basis) Aufsteigern.
Köln ist daher für mich die eigentliche Überraschung der Liga, neben Augsburg natürlich.

Doch, aber der BVB hat seinen Stellenwert an dem sie jetzt knabbern, weniger mit Geld zu tun gehabt als eben eine besonders gute Auswahl an Spielern, die zusammenpassen und das Spielsystem von Klopp umsetzen konnten.

Was hast jetzt: In der BuLi kennen die Gegner diesen Spielstil und dementsprechend schwer tun sie sich.
Dazu kommt: Dass sie oben und in der CL groß mitspielen woll(t)en, aber wichtige Bausteine verloren haben für dieses Spiel. Ja, mir ist schon klar, dass genug Zeit gewesen wäre, diese wichtigen Spieler zu ersetzen. Nur ist es mMn nicht gelungen!!!
Ich sags mal ganz plump (Anmerkung: Obwohls ich ned an den genannten Personen festmachen will, eher an die Zeit als ... noch spielte): Mit Götze und Lewandowski war der Meistertiel drinnen. Ohne sie ein gesicherter 2.Platz. Ohne beide nur noch ein gesicherter EL-Platz. Wenn man sieht wie Wolfburg aufrüstet, Leverkusen seinen Spielstil formt und viele andere Vereine auch gut geführt werden, bleibt für den BVB kein sicherer Platz für die CL mehr über. (Anmerkung@stiff: Das meinte ich mit der provokant formulierten EL-Qualität, um das sportliche Potential vom BVB zu beschreiben. Gesamt gesehen gehts vom sportlichen Erfolg und dem sportlichen Potential kontinuierlich runter.)
Die Form stimmt bei so manchem auch nicht mehr und dann gibts auch schon Altererscheinungen, weil die Spieler über dem Zenit sind.
Werden dann nur ausgemusterte Spieler geholt (wie Sahin) bzw ST, die nicht ins System passen und Leute aus der Ö-BuLi (Kampl, der sich erst an Liga und Spielsystem gewöhnen muss), kann man mMn keine CL-Qualität mehr voraussetzen.
mMn habens zZ die Qualität locker einen EL-Platz rauszuspielen und in der EL würden sie sich auch gut schlagen können. (Anmerkung: Wäre da nicht der schon aufgerissene Punkterückstand.)
=> Zum Nichtabstieg wirds in der Realität schon reichen und mehr ist eh nicht mehr drinnen!!!

Oder anders gesagt: Hört auf den BVB mit seiner besten Zeit zu vergleichen! Leistungsträger wurden nicht adäquat ersetzt. Ausrede ists keine, eher eine Bestandsaufnahme. Eine Ausrede, die so lautet, müsste vom Verein selbst kommen, aber die sagen sowas nicht.
Aktuell ist das ganze Teamgefüge deutlich schlechter geworden! Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig und nicht alle klar festzumachen.
Ein Mitgrund: Der BVB samt System Klopp ist entzaubert, auch wenn es schön war anzusehen, was sie die letzten paar Jahre mit vielen NoNames geschafft haben.
Von der CL träumen und in der Tabelle ganz unten stehen passt nicht zusammen. Entweder man nimmt es zur Kenntnis oder man verweigert sich der Realität.

PS: Nicht umsonst versuchen Teams, wie zB die Bayern, sich mehrere Spielvarianten anzueignen.
Sogar RBS und Rapid machen das schon, um gegen defensiv eingestellte Teams (=Aussenseiter der Liga, wovon es genug gibt ;-):lol:) unberechenbar zu bleiben. :shock: Dazu braucht man besonders flexible und spielintelligente Spieler, die sich blitzschnell auf unterschiedliche Formationen einstellen können.
Unter anderem das hat der BVB verabsäumt!

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292850)
Ja eh. ABer genau der Unterschied ist das "nicht so drastisch".
Wie jeder weiß ist der Abstiegskampf etwas ganz anderes. Natürlich quasi den "Druck" zu haben einen internationalen Startplatz zu schaffen ist auch nicht ohne, aber der Druck des Abstieges ist noch mals enormer.

Da sind teilweise andere Qualitäten gefragt als "schön spielen". Die Frage ist halt ob
a) das die Mannschaft zusammenbekommt.
b) der Trainer dafür der richtige ist.
Es gibt durchaus Trainer die sehr gut sind, aber eben für sowas NICHT der richtige Trainer sind. Wie es eben andersrum Trainer gibt die sehr gut sind für den Abstiegskampf aber für mehr eben nicht.

Weil es ist schon ein Unding dass man da unten so drinsteckt. Jetzt reichts den Fans auch noch. Ist alles nicht grad rosig.

Schwer zu sagen: Ohne Klopp ginge es vermutlich aber auch ned besser. Da könnens gleich mit ihm versuchen "neu zu starten". :-)


Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292861)
Ich sehe das Problem auch nicht unbedingt in der Defensive. Auch wenn vieles es hier genau fest machen. Ja klar das Tor gegen Augsburg war wieder mal ein klassisches von der Sorte das man nicht bekommen darf. ABER es liegt eher am Angriff. Man ist das 2. schlechteste Team dabei. Nur Hamburg hat mit 12 Toren weniger (Dortmund hat 18) Es läuft da einfach nichts zusammen. Man kann ja 1 sch.... Tor erhalten, wenn man selbst 2-3 macht. Dann ist ja nichts passiert. Aber es wird nach vorne IDEENLOS gespielt. Das Spiel gegen Augsburg fand ich dann wirklich schrecklich.
Kampl als den Retter einbauen. Nunja es ist offensiv einfach zuwenig. (von allen)
Natürlich kann man hier eben sagen dass man Lewandowski verloren hat (Götze seh ich ebenso nicht ein, weil das ist eben schon 2 Saisonen her) Aber sonst? Sind manche einfach nur aufs "Schönspielen" aus? Das man gewisse Spieler schon davor auch kritisiert hat, ist ja eh nichts neues (Kritik natürlich nicht vom Verein sondern Aussenstehende) Ala Mikhitaryan. (der ja angeblich auch weg will?)
Mit Immobile hat man auf einen anderen Stürmer gesetzt. Was ja durchaus okay ist, aber dann muss man umstellen. Aber das kann dennoch nicht alles sein. Freiburg, Paderborn, Augsburg, Hertha haben doch auch nicht mehr Qualität. Manche davon (ala Paderborn) spielen aber mehr als Team. (natürlich als Underdog auch nur so möglich)

Na siehst, da ist ja schon eine Antwort, warum es beim BVB aktuell nicht mehr so gut funktioniert: Die Offensive mit dem Pressing war immer ein Schlüssel zum Erfolg. Geht das Pressing nicht auf, steht man hinten sehr offen und selbst schießt man keine Tore, wenn man aus Herausspielfehlern des Gegners seine Tore machen will.


Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292863)
Ich hoffe natürlich dass Dortmund, Bremen, Köln, Mainz, Stuttgart nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Bzw. bei manchen davon ists mir eigentlich sogar egal. Solange der "Österreicher" da nicht mitabsteigt. Ala Mainz ist mir als Klub relativ gleichgültig. Find den nicht negativ oder so, aber hätte keine Verbindung mit dem, aber Baumgartlinger soll halt auf keinen Fall absteigen.
Mir persönlich wäre auch Bremen egal. Bin mit dem Klub nicht verbunden, aber irgendwie ist das halt schon ein Bundesligaklub.
Natürlich kann man sagen, dann soll halt Paderborn absteigen, aber wieso hätten die es "mehr" verdient, nur weil andere quasi Bundesligavereine sind.
Ala Hamburg.

Ja, seh ich ähnlich. Wobei Baumgartlinger jetzt sogar Kapitän ist, wenn ich mich ned irre!? :noidea:
So jemand bleibt dann schon oft dem Verein treu auch wenns weiter unten weiter geht.
Ich denke aber, dass diese Vereine eh nicht absteigen werden.

Stiffler 06.02.2015 16:22

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292923)
Doch, aber der BVB hat seinen Stellenwert an dem sie jetzt knabbern, weniger mit Geld zu tun gehabt als eben eine besonders gute Auswahl an Spielern, die zusammenpassen und das Spielsystem von Klopp umsetzen konnten.

Was hast jetzt: In der BuLi kennen die Gegner diesen Spielstil und dementsprechend schwer tun sie sich.
Dazu kommt: Dass sie oben und in der CL groß mitspielen woll(t)en, aber wichtige Bausteine verloren haben für dieses Spiel. Ja, mir ist schon klar, dass genug Zeit gewesen wäre, diese wichtigen Spieler zu ersetzen. Nur ist es mMn nicht gelungen!!!
Ich sags mal ganz plump (Anmerkung: Obwohls ich ned an den genannten Personen festmachen will, eher an die Zeit als ... noch spielte): Mit Götze und Lewandowski war der Meistertiel drinnen. Ohne sie ein gesicherter 2.Platz. Ohne beide nur noch ein gesicherter EL-Platz. Wenn man sieht wie Wolfburg aufrüstet, Leverkusen seinen Spielstil formt und viele andere Vereine auch gut geführt werden, bleibt für den BVB kein sicherer Platz für die CL mehr über. (Anmerkung@stiff: Das meinte ich mit der provokant formulierten EL-Qualität, um das sportliche Potential vom BVB zu beschreiben. Gesamt gesehen gehts vom sportlichen Erfolg und dem sportlichen Potential kontinuierlich runter.)
Die Form stimmt bei so manchem auch nicht mehr und dann gibts auch schon Altererscheinungen, weil die Spieler über dem Zenit sind.
Werden dann nur ausgemusterte Spieler geholt (wie Sahin) bzw ST, die nicht ins System passen und Leute aus der Ö-BuLi (Kampl, der sich erst an Liga und Spielsystem gewöhnen muss), kann man mMn keine CL-Qualität mehr voraussetzen.
mMn habens zZ die Qualität locker einen EL-Platz rauszuspielen und in der EL würden sie sich auch gut schlagen können. (Anmerkung: Wäre da nicht der schon aufgerissene Punkterückstand.)
=> Zum Nichtabstieg wirds in der Realität schon reichen und mehr ist eh nicht mehr drinnen!!!

Oder anders gesagt: Hört auf den BVB mit seiner besten Zeit zu vergleichen! Leistungsträger wurden nicht adäquat ersetzt. Ausrede ists keine, eher eine Bestandsaufnahme. Eine Ausrede, die so lautet, müsste vom Verein selbst kommen, aber die sagen sowas nicht.
Aktuell ist das ganze Teamgefüge deutlich schlechter geworden! Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig und nicht alle klar festzumachen.
Ein Mitgrund: Der BVB samt System Klopp ist entzaubert, auch wenn es schön war anzusehen, was sie die letzten paar Jahre mit vielen NoNames geschafft haben.
Von der CL träumen und in der Tabelle ganz unten stehen passt nicht zusammen. Entweder man nimmt es zur Kenntnis oder man verweigert sich der Realität.

PS: Nicht umsonst versuchen Teams, wie zB die Bayern, sich mehrere Spielvarianten anzueignen.
Sogar RBS und Rapid machen das schon, um gegen defensiv eingestellte Teams (=Aussenseiter der Liga, wovon es genug gibt ;-):lol:) unberechenbar zu bleiben. :shock: Dazu braucht man besonders flexible und spielintelligente Spieler, die sich blitzschnell auf unterschiedliche Formationen einstellen können.
Unter anderem das hat der BVB verabsäumt!


Nein! :-)

Das kannst drehen wenden wie du möchtest.

Die Aussage dass der BVB max. ein Kandidat für die EL ist, ist in meinen Augen schlichtweg falsch.
Wie auch als Argumentation Wolfsburg und/oder Leverkusen anzuführen.

Ist aber auch nur meine Wahrnehmung, wie eh gesagt ;-)

terminator85 06.02.2015 17:07

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292941)
Nein! :-)

Das kannst drehen wenden wie du möchtest.

Die Aussage dass der BVB max. ein Kandidat für die EL ist, ist in meinen Augen schlichtweg falsch.
Wie auch als Argumentation Wolfsburg und/oder Leverkusen anzuführen
.

Ist aber auch nur meine Wahrnehmung, wie eh gesagt ;-)

@Thorsten: Wenns nach dir geht, haben alle Teams Potential die Bayern zu schlagen. :mrgreen:
Wennst dann aber 2 Mal drüber nachdenkst, fällt dir ein, dass Bayern in Deutschland doch unschlagbar ist (auf Meisterschaftslänge gesehen und weil sowieso nix über Bayern steht)! ;-)
=> Schön wärs, wenn der 1.Verfolger am letzten Platz steht und dazwischen sind lauter Platzhalter. :lol::lol::lol:

Die Summe an Gründen machts mMn, dass dem BVB das besondere für mehr abhanden gekommen ist. Ich sag ja nicht "maximal EL-Niveau", sondern "gutes EL-Niveau" hätten sie. Das Potential für mehr (=CL erreichen) wäre im Team, wenn alles zusammenläuft noch vorhanden, aber heuer wirds damit definitiv nix und nächste Saison kann mans noch ned sagen. Die Vorausschau auf die nächsten Saisonen für die CL ist mMn eher düster. Vielleicht ist es jetzt klarer, wie das von mir formulierte "EL-Niveau" einzuschätzen ist.
Da ist das Aufrüsten anderer Teams eher nur eine Randnotiz, die mit rein spielt, weil mit diesen Teams in Zukunft zu rechnen ist. Nix weiter!
Wobei Leverkusen mMn ein eigenes Kapitel ist, aber das würde jetzt zu weit führen und nur verwirren. ;-)
btw: Ich finds schlichtweg ignorant, wenn man dem BVB fix in der CL sehen "will". :shock:
...Wenn dabei jede Argumentation, wie sich die Bundesliga bzw ihre Vereine entwickelt einfach abgeschmettert wird. Wolfsburg gehört nun mal zur BuLi und wenns um den Kampf um die CL-Plätze geht, kann man die Konkurrenz nicht einfach ignorieren/ausblenden. Dann könnte man aus der CL gleich ein Einladungsturnier machen, wenn nur der Name zählt. :roll:
Der Grund deiner Einschätzung klingt für mich so: "Das ist der BVB; der ist sicher gut für die CL, alleine schon wegen dem Namen und weils letztens immer mit den Bayern mithalten konnten und ein hohen Budget haben." (Anmerkung: Total übertrieben und sehr plump formuliert.)
Die besten Zeiten des BVB sind mMn vorbei!!!

Gibts abgesehen von den vielen Mios, Klopp und dem -wie auch immer- guten Kader noch Gründe, warum der BVB gar so gut sein soll, wenn die Realität/Tabelle anderes aussagt???
Das würde mich echt mal interessieren! Wieso MUSS der BVB eurer Meinung nach immer noch CL-Niveau haben, vom sportlichen Potential am Platz?!?

Ja, meine Äußerungen sind auch nur von meiner subjektiven Wahrnehmung (als Aussenstehender) abgeleitet. ;-)


PS: Die Ziele, Ansprüche und das Potential sind eigentlich IMMER größer als das, was dann erreicht werden kann (besonders bei den Großklubs).
Das macht ja die kleinen Vereine sympatisch, die ihre Ziele und Ansprüche noch übertreffen können, weils doch noch irgendwoher verstecktes Potential auspacken (können)! 8-)
Schalke, Dortmund und Leverkusen wollen eigentlich immer in die CL kommen. Bremen und der HSV seit Saisonen mindestens in die EL. Die Realität sind anders aus.
...und bei den Bayern ist eine Saison ohne zumindest 2 Titel (MS+ ein anderer) eine Pleitensaison.

Jokeraw 06.02.2015 17:55

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292893)
Das zu posten hab ich bewusst darauf verzichtet ;-)

Ich kann Dir allerdings folgendes ans Herz legen:

http://mobil.stern.de/sport/fussball...1.html?mobil=1

Beitrag aus dem Stern welcher diese Aussage stützt:

So wars nicht gemeint. Es ging mir nur darum, dass eben das Thema aufkommt, dass sich Bayernfans vielleicht lustig machen.
(@Mane: Nein hier hat das eh keiner getan)
Und MITLEID braucht keiner haben. So wollte ich das nicht steuern.
Es geht nur drum, dass sich die Bayernfans nicht unbedingt freuen oder Schadensfroh sind.
Mitleid braucht aber keiner haben. Weswegen. Der BVB hat sich das auch selbst eingebrockt. Insofern da müssens wieder rauskommen.
Aber jetzt noch lustig machen, das muss sich nicht unbedingt wer. Auch wenn ich es verstehen kann, wenn man es ein bißchen macht. (gehört ja auch bißchen dazu sich zu häckeln)

Stiffler 06.02.2015 19:05

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292953)
@Thorsten: Wenns nach dir geht, haben alle Teams Potential die Bayern zu schlagen. :mrgreen:
Wennst dann aber 2 Mal drüber nachdenkst, fällt dir ein, dass Bayern in Deutschland doch unschlagbar ist (auf Meisterschaftslänge gesehen und weil sowieso nix über Bayern steht)! ;-)
=> Schön wärs, wenn der 1.Verfolger am letzten Platz steht und dazwischen sind lauter Platzhalter. :lol::lol::lol:

Die Summe an Gründen machts mMn, dass dem BVB das besondere für mehr abhanden gekommen ist. Ich sag ja nicht "maximal EL-Niveau", sondern "gutes EL-Niveau" hätten sie. Das Potential für mehr (=CL erreichen) wäre im Team, wenn alles zusammenläuft noch vorhanden, aber heuer wirds damit definitiv nix und nächste Saison kann mans noch ned sagen. Die Vorausschau auf die nächsten Saisonen für die CL ist mMn eher düster. Vielleicht ist es jetzt klarer, wie das von mir formulierte "EL-Niveau" einzuschätzen ist.
Da ist das Aufrüsten anderer Teams eher nur eine Randnotiz, die mit rein spielt, weil mit diesen Teams in Zukunft zu rechnen ist. Nix weiter!
Wobei Leverkusen mMn ein eigenes Kapitel ist, aber das würde jetzt zu weit führen und nur verwirren. ;-)
btw: Ich finds schlichtweg ignorant, wenn man dem BVB fix in der CL sehen "will". :shock:
...Wenn dabei jede Argumentation, wie sich die Bundesliga bzw ihre Vereine entwickelt einfach abgeschmettert wird. Wolfsburg gehört nun mal zur BuLi und wenns um den Kampf um die CL-Plätze geht, kann man die Konkurrenz nicht einfach ignorieren/ausblenden. Dann könnte man aus der CL gleich ein Einladungsturnier machen, wenn nur der Name zählt. :roll:
Der Grund deiner Einschätzung klingt für mich so: "Das ist der BVB; der ist sicher gut für die CL, alleine schon wegen dem Namen und weils letztens immer mit den Bayern mithalten konnten und ein hohen Budget haben." (Anmerkung: Total übertrieben und sehr plump formuliert.)
Die besten Zeiten des BVB sind mMn vorbei!!!

Gibts abgesehen von den vielen Mios, Klopp und dem -wie auch immer- guten Kader noch Gründe, warum der BVB gar so gut sein soll, wenn die Realität/Tabelle anderes aussagt???
Das würde mich echt mal interessieren! Wieso MUSS der BVB eurer Meinung nach immer noch CL-Niveau haben, vom sportlichen Potential am Platz?!?

Ja, meine Äußerungen sind auch nur von meiner subjektiven Wahrnehmung (als Aussenstehender) abgeleitet. ;-)


PS: Die Ziele, Ansprüche und das Potential sind eigentlich IMMER größer als das, was dann erreicht werden kann (besonders bei den Großklubs).
Das macht ja die kleinen Vereine sympatisch, die ihre Ziele und Ansprüche noch übertreffen können, weils doch noch irgendwoher verstecktes Potential auspacken (können)! 8-)
Schalke, Dortmund und Leverkusen wollen eigentlich immer in die CL kommen. Bremen und der HSV seit Saisonen mindestens in die EL. Die Realität sind anders aus.
...und bei den Bayern ist eine Saison ohne zumindest 2 Titel (MS+ ein anderer) eine Pleitensaison.


Die für mich wichtigste Aussage:

Zitat:

Zitat von termi
Gibts abgesehen von den vielen Mios, Klopp und dem -wie auch immer- guten Kader noch Gründe, warum der BVB gar so gut sein soll, wenn die Realität/Tabelle anderes aussagt???

Du hast also einen Trainer der 5 Mio/Jahr kostet, 2 Meisterschaften in der ersten Liga erreichte, den Zweit-Wertvollsten Kader der Liga, den Dritt-Teuersten Kader der Liga, hast seit 2 Jahren die größten Investitionen getätigt - und bist kein Anwärter auf die CL Plätze?

Ich weiß dass die Realität etwas anderes aussagt, ich kann lesen. Aber deswegen diskutieren wir hier, weil das eben nicht der Anspruch, "das Normale" ist.
Und der "Kompromiß" EL ist für mich keine Option.

In allen messbar relevanten Punkten MUSS der BVB Vizemeister werden:

  • Wert des Kaders
  • Investitionen
  • jüngste Erfolge national
  • jüngste Erfolge international
  • Marktwertentwicklung
  • Nationalspieler Deutsch
  • Nationalspieler International
  • Öffentliche Wahrnehmung
Was nicht dazu passt ist die aktuelle Punkteausbeute.

Was bitte sollen 16 andere Teams für Ziele haben, wenn ein Kader dessen Wert über 300 Mio beträgt, nicht in die CL gehört :lol:



Auch kann ich deinem Bezug zu Bayern München hier nicht folgen, weder Eingangs, noch Ausgangs.

Das ist ein ganz anderes Fass.


Aber wie gesagt, es ist meine Meinung.

Man kann, darf und soll das gerne anders sehen. Mit meiner Meinung möchte ich auch nicht das Team schlechter machen als es ist. Aber eben auch nicht die Augen vor o.g. Punkten verschließen.


Auch wenn Leverkusen und Wolfsburg bessere (bzw. ähnlich gute) Voraussetzungen haben wie die Dortmunder, heißt das nicht, dass dort die selbe Selbstverständlichkeit herrscht wie in Dortmund.
Das Geld hatten die auch die letzten Jahre über ;-)

Stiffler 06.02.2015 19:10

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292975)
So wars nicht gemeint. Es ging mir nur darum, dass eben das Thema aufkommt, dass sich Bayernfans vielleicht lustig machen.
(@Mane: Nein hier hat das eh keiner getan)
Und MITLEID braucht keiner haben. So wollte ich das nicht steuern.
Es geht nur drum, dass sich die Bayernfans nicht unbedingt freuen oder Schadensfroh sind.
Mitleid braucht aber keiner haben. Weswegen. Der BVB hat sich das auch selbst eingebrockt. Insofern da müssens wieder rauskommen.
Aber jetzt noch lustig machen, das muss sich nicht unbedingt wer. Auch wenn ich es verstehen kann, wenn man es ein bißchen macht. (gehört ja auch bißchen dazu sich zu häckeln)

Das war keineswegs als Anhang zu deinem Posting gemeint - um Gottes Willen.

Sieh es bitte als Ergänzung, finde die dort ausgedrückte Meinung sehr interessant und, wie geschildert, eine Bestätigung von (dbdt User)Kloppo´s hier getätigte Aussage

Zitat:

Zitat von benlevent
An die Deutschen :

Wie ist das in der Deutschen Liga.:
Werden die Grossen Vereien, Traditions Vereine, vom Bund,Land,DFB oder anderen mächten, geheim unterstützt damit solche vereine nicht absteigen.
Es gibt ja Staaten, Länder wo solche vereine, hinter Türen heimlich unterstützt werden damit sie nicht absteigen, Und wenn abstieg nicht verhindert werden dann wird einfach von einem 2.verein ein anderer name genommen und etwas umgeändert.

lg benlevent

Abgesehen vom ehemaligen Münchner Oberbürgermeister Ude - Nein, so etwas gibt es hier nicht ;-)

shadow08 07.02.2015 15:50

Scheint als gelingt dem BVB endlich der erste Schritt.

Jokeraw 07.02.2015 15:52

@Stifler: okay. habs anders aufgefasst gehabt. Dann paßts eh. Damit hast ja nämlich recht. Mitleid oder so braucht man nicht haben. Zusammenhalten braucht man deswegen auch nicht.
Ich verstehs aber auch wenn man seine Späße dazu macht. Solche Sachen gehören dazu, solange sie nicht unter der Gürtelline sind. (Für mich war das von Aue sowas, was drunter war)

Dortmund führt 2:0
Bayern ebenso. Toller Freistoss von Alaba.
Mainz ist 2:0 hinten gegen Hertha. (zuerst Rot für Mainz dann 2 Tore für Berlin. Nun Rot für Hertha)

Stiffler 07.02.2015 17:43

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1293112)
@Stifler: okay. habs anders aufgefasst gehabt. Dann paßts eh. Damit hast ja nämlich recht. Mitleid oder so braucht man nicht haben. Zusammenhalten braucht man deswegen auch nicht.
Ich verstehs aber auch wenn man seine Späße dazu macht. Solche Sachen gehören dazu, solange sie nicht unter der Gürtelline sind. (Für mich war das von Aue sowas, was drunter war)

Passt, geklärt :up:

Interessanter Spieltag bisher, abgesehen von Berlin allerdings keine großen Überraschungen.

Für mich daher erst mal wichtig:
20 Punkte aufgeholt auf Alex auf die heutigen 5 Spiele :-P

Und ja, Aue ist ziemlich daneben.
Werde da aber bald eh auch noch meine Meinung zu kundtun.
Auch hier bei dbdt merkst den teils massiven Widerstand gegen RB, bis hin zum gutheißen dieser Aue-Auktion...

Stiffler 08.02.2015 14:50

Super!

di Santo nicht dabei auf Bremer Seite - wäre schon wieder eine Änderung wert gewesen :lol:

Stiffler 10.02.2015 10:23

NEWS

  • Auswertung des letzten Spieltages ist drin (seit Sonntagabend)
  • die kommende Runde zum tippen drin
  • die übernächste (5.) folgt
  • es is echt kalt!

terminator85 10.02.2015 19:12

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1293009)
Du hast also einen Trainer der 5 Mio/Jahr kostet, 2 Meisterschaften in der ersten Liga erreichte, den Zweit-Wertvollsten Kader der Liga, den Dritt-Teuersten Kader der Liga, hast seit 2 Jahren die größten Investitionen getätigt - und bist kein Anwärter auf die CL Plätze?

Ich weiß dass die Realität etwas anderes aussagt, ich kann lesen. Aber deswegen diskutieren wir hier, weil das eben nicht der Anspruch, "das Normale" ist.
Und der "Kompromiß" EL ist für mich keine Option.

In allen messbar relevanten Punkten MUSS der BVB Vizemeister werden:

  • Wert des Kaders
  • Investitionen
  • jüngste Erfolge national
  • jüngste Erfolge international
  • Marktwertentwicklung
  • Nationalspieler Deutsch
  • Nationalspieler International
  • Öffentliche Wahrnehmung
Was nicht dazu passt ist die aktuelle Punkteausbeute.

Was bitte sollen 16 andere Teams für Ziele haben, wenn ein Kader dessen Wert über 300 Mio beträgt, nicht in die CL gehört :lol:



Auch kann ich deinem Bezug zu Bayern München hier nicht folgen, weder Eingangs, noch Ausgangs.

Das ist ein ganz anderes Fass.


Aber wie gesagt, es ist meine Meinung.

Man kann, darf und soll das gerne anders sehen. Mit meiner Meinung möchte ich auch nicht das Team schlechter machen als es ist. Aber eben auch nicht die Augen vor o.g. Punkten verschließen.


Auch wenn Leverkusen und Wolfsburg bessere (bzw. ähnlich gute) Voraussetzungen haben wie die Dortmunder, heißt das nicht, dass dort die selbe Selbstverständlichkeit herrscht wie in Dortmund.
Das Geld hatten die auch die letzten Jahre über ;-)

Das ist alles Vergangenheit!!! Davon hast, abgesehen von der jetzt aktuellen NOCH Teilnahme an der CL kaum noch was. ;-)

Die Punkte im einzelnen (aus meiner subjektiven aber auch neutralen Sicht):
  • Wert des Kaders...ist mMn überbewertet
  • Investitionen...waren Fehlinvestitionen
  • jüngste Erfolge national...zählen nix mehr, wennst jetzt von ganz hinten startest. Das und die "Unform" ist für die Zukunft deutlich entscheidender. Der von dir geforderte CL-Platz geht sich heuer sowieso nicht mehr aus. Das ist Fakt, dass sie sich für nächste Saison die CL-Teilnahme nicht verdient hätten, oder!?
  • jüngste Erfolge international...Ja, in der CL stimmt wenigstens die Moti (und die Gegner wollen selbst mehr spielen und kennen so einen Fussball wie der BVB spielt nicht.) In D tun sie sich als "Favouriten" deutlich schwerer.
  • Marktwertentwicklung...die geht eher bergab, oder!? Kann mir kaum vorstellen, dass die Sponsoren es gerne sehen, wenn der BVB ganz hinten steht. Der (Erfolgs-)Fanzulauf wird auch weg sein.
  • Nationalspieler Deutsch...Reus ist ja nicht mal richtiger aktueller Weltmeister. Großkreutz und Schmelzer werden auch von dir sicher nicht überbewertet. Weidenfeller hat (zurecht) seinen Stammplatz verloren und ist im D-Team auch nur Ersatzmann. Bleibt Hummels, der ähnlich wie Reus auch ned immer spielen kann/konnte, weil verletzt. => Alles aktuell keine felsenfeste Stützen, wennst mich fragst. Auch wenn sie schon deutlich mehr Können/Potential gezeigt haben, als alles noch lief, aber die Überform ist weg. Als Einzelspieler ist keiner da, der einen aus den Socken reißt.
  • Nationalspieler International...Ja, ausgemusterte und umstrittene, die nicht ins Spielkonzept passen. Sowas hilft auch nicht, um erfolgreicher zu werden/sein.
    Dass die zusätzliche Mehrfachbelastung sich auch noch auf die Spieler auswirkt, sollte man dabei auch nicht unterschätzen. Grad in einer Saison nach einer WM. ;.)
  • Öffentliche Wahrnehmung...die ist mMn sowieso falsch und hat mit dem tatsächlichen zukünftigen Potential gar nix zu tun.

Klopp und sein System hat sich in D abgenutzt.
btw: Leverkusen und seine "neue" Art zu spielen wirds auch schlecht ergehen (in spätestens 2 Saisonen).

Was Bayern betrifft:
Da gibts die beste Scouting- und Nachwuchsabteilung von ganz D. Es werden immer wieder neue Spieler herangezogen, die ins Team reinwachsen. :thumb:
Bei BVB hatten sie eine gute Generation, die lang zusammengespielt hat und später sogar Meister wurde. Davon ist nicht mehr viel über und das merkt man dann, wenn nicht mehr jede Aktion so selbstverständlich abläuft, weil so manches im Teamgefüge nicht passt.
=> Wieder mal ein Team, dass ca 3 Saisonen mithalten konnte, aber nachhaltig war es nicht möglich mit den Bayern auf Augenhöhe zu bleiben.
Nicht umsonst geht das Gerücht um, dass sich jedes ambitionierte Team an den Bayern mal aufreibt.

PS: Die Kaderdichte wie die Bayern, um zB formschwache oder angeschlagene Spieler mal aussetzen zu lassen, hatte der BVB noch nie!!!
btw: Alleine deswegen gilt schon, dass der BVB eher mit starken EL-Teams zu vergleichen ist als zB mit dem Meisteranwärter #1, der CL-Niveau hat! ;-)

Stiffler 10.02.2015 22:15

Das ist mir jetzt einen Tick zu populistisch/provokant formuliert und geht darüber zu wenig auf das zitierte Posting ein bzw. beantwortet die darin enthaltenen Fragen max. mangelhaft oder gleich gar nicht. Stattdessen werden neue Fragen gestellt. :-?
So lange im Kreis fahren bis wir da ankommen wo du hin möchtest? Da steig ich lieber vorher aus :-)

Merkst vielleicht selbst wennst es nochmal liest mit ein wenig Abstand.
Wenn nicht auch nicht weiter schlimm, für niemanden ;-)

BVBforever 12.02.2015 09:15

Oha, hier ist ja wat los sehe ich gerade. Da ich mich aber nicht mehr zu Diskussionen rund um den BVB beteilige nur zwei Sätze:

Kommt selten vor, aber was ich gelesen habe klingt gut Stiffler :up: Was der terminator dagegen schreibt ist, sagen wir mal so, vll nicht jedermanns Meinung :lol:

Und zweites: Starke Aktion Marco :up: #reus2019 Das könnte ein wichtiges Signal für die Zukunft sein :-D

EDIT: Na gut, doch 2-3 Wörter zum terminator :lol:

  • Wert des Kaders...ist mMn überbewertet -> Dann nenn mir doch mal ein paar Beispiele (http://www.transfermarkt.de/borussia...saison_id/2014). Im Gegenteil, für Hummels z.b. waren gerade noch größere Summen in den Medien. Die Spieler mit extrem schwacher Hinrunde wurden auch richtig abgewertet (Großkreutz und co)
  • Investitionen...waren Fehlinvestitionen -> Stimmt größtenteils. Denke aber Kampl war kein schlechter Griff und Ciro wird erst in einer funktionierenden Mannschaft seine Stärke zeigen als "Knipser"
  • Marktwertentwicklung...die geht eher bergab, oder!? Kann mir kaum vorstellen, dass die Sponsoren es gerne sehen, wenn der BVB ganz hinten steht. Der (Erfolgs-)Fanzulauf wird auch weg sein. -> Gerade der Punkt geht völlig an der Relaität vorbei. Durch die stark Leistungsbezogenen Verträge wird der Gewinn fast konstant bleiben. Durch bessere Verträge gibt es da sogar deutlich mehr Geld als in den Meisterjahren. Der asiatische Markt wird dazu stark ausgebaut. Und auf ein paar Erfolgsfans kann man sicher verzichten. Und international schaut man da eh mehr auf die CL ;-)
  • Nationalspieler Deutsch...Reus ist ja nicht mal richtiger aktueller Weltmeister. Großkreutz und Schmelzer werden auch von dir sicher nicht überbewertet. Weidenfeller hat (zurecht) seinen Stammplatz verloren und ist im D-Team auch nur Ersatzmann. Bleibt Hummels, der ähnlich wie Reus auch ned immer spielen kann/konnte, weil verletzt. => Alles aktuell keine felsenfeste Stützen, wennst mich fragst. Auch wenn sie schon deutlich mehr Können/Potential gezeigt haben, als alles noch lief, aber die Überform ist weg. Als Einzelspieler ist keiner da, der einen aus den Socken reißt. -> Super Argument bei Reus :lol: Und bei Hummels, der bei der WM mal wieder gefeiert wurde, auch eine sehr eigenwillige Sichtweise. Weidenfeller hat sicherlich schwach gespielt und Großkreutz ist sicher etwas überbewertet, eben ein reiner Kämpfer. Schmelzer spielt aber gerade beim BVB wieder sehr solide und hat beim Jogi halt keine Chance, was auch ok ist. Du vergisst dafür Spieler wie Gündogan, der sicher eine der Spieler für die Zukunft sein kann. Dazu einen Bender, wenn er mal fit bleibt oder einen Ginter für die Zukunft.
  • Nationalspieler International...Ja, ausgemusterte und umstrittene, die nicht ins Spielkonzept passen. Sowas hilft auch nicht, um erfolgreicher zu werden/sein.
    Dass die zusätzliche Mehrfachbelastung sich auch noch auf die Spieler auswirkt, sollte man dabei auch nicht unterschätzen. Grad in einer Saison nach einer WM. ;.) -> Mehrfachbelastung: sicherlich richtig. Spieler wie Sokratis, Aubameyang oder Mkhitaryan sind aber absolute Stars ihere N11. Dazu wichtige Spieler wie Piszczek, Kagawa, Kampl, Sahin. Was man hier groß negativ auslegen kann weiß ich nicht.
  • Öffentliche Wahrnehmung...die ist mMn sowieso falsch und hat mit dem tatsächlichen zukünftigen Potential gar nix zu tun -> Jedem das Seine ;-)

Stiffler 12.02.2015 10:32

Bremen übrigens mit den 4 Siegen in Folge plötzlich 6 Punkte auf den EL Platz.
Das eines der Teams vor ihnen Federn lässt ist durchaus im Bereich des Möglichen dieses Wochenende.

Vor diesen 4 Siegen waren sie übrigens Tabellenletzter....

shadow08 12.02.2015 11:37

Es gibt ein neues Tippspiel in dem die genauen Platzierungen, der Teams in den 1. Bundesligen, getippt werden. Jetzt mitmachen unter:

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=70913

Jokeraw 12.02.2015 11:40

Link geht nicht.

shadow08 12.02.2015 11:41

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1294446)
Link geht nicht.

Warst zu schnell, hab ihn grad ausgebessert. ;)

terminator85 12.02.2015 15:31


@BVBforever: SORRY! Ich wollte nicht den BVB schlecht reden.
(Anmerkung: Obwohls dann rausgekommen ist! :oops:)
Der Grund war: Stiffler wollte von mir Beweise/Argumente dafür haben, warum aktuell der BVB nicht mehr so gut wie früher ist, als sie noch locker für die CL gut waren.

Genau in diesem Kontext sind auch meine Argumente nicht zu überbewerten, wo ich auf die seiner Meinung nach positiven Werte (=die 6 Punkte) eben auch negative Argumente hinzugefügt hab, die man mMn nicht unterschätzen darf.
Ein letztes weiteres Mal hab ich dir auf deine Ergänzung nochmal geantwortet.


Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1294401)
  • Wert des Kaders...ist mMn überbewertet -> Dann nenn mir doch mal ein paar Beispiele (http://www.transfermarkt.de/borussia...saison_id/2014). Im Gegenteil, für Hummels z.b. waren gerade noch größere Summen in den Medien. Die Spieler mit extrem schwacher Hinrunde wurden auch richtig abgewertet (Großkreutz und co)
    Ja, gute Seite! :thumb:
    Genau das meine ich ja, dass der Marktwert sinkt. Bis auf Kampl, Aubameyang und einen völlig Unbekannten sind alle bei ihrem MW gefallen oder bestenfalls gleich geblieben. Da stimmt meiner Meinung nach die Wahrnehmung vieler nicht, die den BVB-Spielern immer noch den selben MW zurechnen, wie sie ihn vor 2 Saisonen hatten.

  • Investitionen...waren Fehlinvestitionen -> Stimmt größtenteils. Denke aber Kampl war kein schlechter Griff und Ciro wird erst in einer funktionierenden Mannschaft seine Stärke zeigen als "Knipser"
    Ja, das würde ich auch so sehen! Die 2 sind für die Zukunft sicher gut eingekauft. Aktuell in der schweren Saison werden sie dem Verein aber nicht übermässig viel helfen können.
  • Marktwertentwicklung...die geht eher bergab, oder!? Kann mir kaum vorstellen, dass die Sponsoren es gerne sehen, wenn der BVB ganz hinten steht. Der (Erfolgs-)Fanzulauf wird auch weg sein. -> Gerade der Punkt geht völlig an der Relaität vorbei. Durch die stark Leistungsbezogenen Verträge wird der Gewinn fast konstant bleiben. Durch bessere Verträge gibt es da sogar deutlich mehr Geld als in den Meisterjahren. Der asiatische Markt wird dazu stark ausgebaut. Und auf ein paar Erfolgsfans kann man sicher verzichten. Und international schaut man da eh mehr auf die CL ;-)
    Siehe Punkt oben, die Marktwerte sinken. ;-)
    Leistungsbezogen ist so eine Sache. Wenn einige Verletzt sind und super Verträge haben, ists schon nicht mehr Leistungsbezogen.
    ...und wenn Reus in naher Zukunft für eine vermutlich nicht internationale Saison so entlohnt wird, ist es mMn auch zu hinterfragen, wo das leistungsbezogen ist.
  • Nationalspieler Deutsch...Reus ist ja nicht mal richtiger aktueller Weltmeister. Großkreutz und Schmelzer werden auch von dir sicher nicht überbewertet. Weidenfeller hat (zurecht) seinen Stammplatz verloren und ist im D-Team auch nur Ersatzmann. Bleibt Hummels, der ähnlich wie Reus auch ned immer spielen kann/konnte, weil verletzt. => Alles aktuell keine felsenfeste Stützen, wennst mich fragst. Auch wenn sie schon deutlich mehr Können/Potential gezeigt haben, als alles noch lief, aber die Überform ist weg. Als Einzelspieler ist keiner da, der einen aus den Socken reißt. -> Super Argument bei Reus :lol: Und bei Hummels, der bei der WM mal wieder gefeiert wurde, auch eine sehr eigenwillige Sichtweise. Weidenfeller hat sicherlich schwach gespielt und Großkreutz ist sicher etwas überbewertet, eben ein reiner Kämpfer. Schmelzer spielt aber gerade beim BVB wieder sehr solide und hat beim Jogi halt keine Chance, was auch ok ist. Du vergisst dafür Spieler wie Gündogan, der sicher eine der Spieler für die Zukunft sein kann. Dazu einen Bender, wenn er mal fit bleibt oder einen Ginter für die Zukunft.
    Ja, hast Recht. Bei manchen Leuten hab ich eben den Eindruck, dass Reus als siegreicher WM-Final-Teilnehmer wahrgenommen wird. ;-)
    http://fussballdaten.sport.de/bundes...tik/?Einsaetze
    Auba spielt fast immer, dazu noch Großkreutz und Piszek, aber alle anderen hatten maximal 15 Einsätze bei 20 Runden.
    Als Beispiel, weil er der Spieler mit dem höchsten MW ist: Reus mit seinen 10 Einsätzen.
    Wo bitte ist da die felsenfeste Stütze, die ein Team durch regelmässige Einsätze und starke Leistungen dauerhaft siegfähig hält, um locker 2.besten D-Team zu sein?
    Das fit bleiben/werden ist bei dem einen oder anderen ein Problem, aber ja, es gäbe einige Zukunftshoffnungen im Team. Die brauchen aber noch 1-3 Saisonen, um sie erfüllen zu können.
  • Nationalspieler International...Ja, ausgemusterte und umstrittene, die nicht ins Spielkonzept passen. Sowas hilft auch nicht, um erfolgreicher zu werden/sein.
    Dass die zusätzliche Mehrfachbelastung sich auch noch auf die Spieler auswirkt, sollte man dabei auch nicht unterschätzen. Grad in einer Saison nach einer WM. ;.) -> Mehrfachbelastung: sicherlich richtig. Spieler wie Sokratis, Aubameyang oder Mkhitaryan sind aber absolute Stars ihere N11. Dazu wichtige Spieler wie Piszczek, Kagawa, Kampl, Sahin. Was man hier groß negativ auslegen kann weiß ich nicht.Die Mehrfachbelastung, sonst kann man da eh nix dran aussetzen.
  • Öffentliche Wahrnehmung...die ist mMn sowieso falsch und hat mit dem tatsächlichen zukünftigen Potential gar nix zu tun -> Jedem das Seine ;-)Öffentliche Wahrnehmung und Wirklichkeit sind nun mal 2 verschiedene Paar Schuhe. Wie gesagt, meine EInwände waren sicher ein wenig überzeichnet, um die Richtung klarer abzustecken.
    => Ich bleib dabei: BVB hat locker EL-Niveau was die aktuelle Kaderqualität angeht. Das ist doch nicht schlecht, nur eben schlechter als es die Saisonen zuvor war!!! ;-)

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1293768)
Das ist mir jetzt einen Tick zu populistisch/provokant formuliert und geht darüber zu wenig auf das zitierte Posting ein bzw. beantwortet die darin enthaltenen Fragen max. mangelhaft oder gleich gar nicht. Stattdessen werden neue Fragen gestellt. :-?
So lange im Kreis fahren bis wir da ankommen wo du hin möchtest? Da steig ich lieber vorher aus :-)

Merkst vielleicht selbst wennst es nochmal liest mit ein wenig Abstand.
Wenn nicht auch nicht weiter schlimm, für niemanden ;-)

@Stiff: Eigentlich ist sehr genau auf das zitierte Posting eingegangen worden. ;-) Ich hab die Punkte sogar aufgegriffen und eben auch mal die negativen Argumente dazu angemerkt.
NEIN, damit liegst du mMn falsch: Es gab keine Fragen und neue Fragen hab ich im letzten Post auch keine aufgeworfen! Diesmal schon, aber ich erwarte mir keine Antwort drauf. Weil egal...
Ich steig hiermit auch aus, nachdem jeder sein gutes Recht auf eigene Meinung und freie Meinungsäußerung hat.

PS@Stiff: Bin gespannt, wie sich der BVB in den nächsten 1,5 Saisonen tut und wer näher dran war mit seiner Einschätzung!!! 8-)

Stiffler 12.02.2015 16:32

Vielleicht reden wir in 0,5 schon darüber ;-)

Stiffler 16.02.2015 00:50

Ein historischer Spieltag ist ausgwertet und einsehbar :nod:

Flop des Spieltags, der Rückrunde, der Saison:
  • User Stiffler, der es durch 3-malige Änderung schaffte von 35 möglichen Punkte am Ende noch ganze 6! gutgeschrieben zu bekommen :doh:
  • der Sonntagsspieltag der 4.Runde in dem ganze 3 Punkte vergeben wurden - Glückwunsch DonAmor der auf Freiburg in Berlin setzte.
    (Ich hab gerade rechtzeitig noch geändert :doh: :doh:)
  • Die Hamburger Verteidigung....

Nun, man muss auch über sich selbst lachen können :noidea:

Gewinner der Runde der amtierende Deutsche Meister macn :up:

shadow08 16.02.2015 12:04

Genau so daneben wie deine Tipps sind diesmal auch die Farben. :-P

Bischi 16.02.2015 12:09

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1295261)
Ein historischer Spieltag ist ausgwertet und einsehbar :nod:

Flop des Spieltags, der Rückrunde, der Saison:
  • User Stiffler, der es durch 3-malige Änderung schaffte von 35 möglichen Punkte am Ende noch ganze 6! gutgeschrieben zu bekommen :doh:
  • der Sonntagsspieltag der 4.Runde in dem ganze 3 Punkte vergeben wurden - Glückwunsch DonAmor der auf Freiburg in Berlin setzte.
    (Ich hab gerade rechtzeitig noch geändert :doh: :doh:)
  • Die Hamburger Verteidigung....

Nun, man muss auch über sich selbst lachen können :noidea:

Gewinner der Runde der amtierende Deutsche Meister macn :up:

das war wohl ned dein WE, hast ned beim WSÖ gestern beim Spiel WAC-Wien von 1:0 auf 0:1 geändert ?? Endstand war 1:0 ...

shadow08 16.02.2015 12:18

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1295312)
das war wohl ned dein WE, hast ned beim WSÖ gestern beim Spiel WAC-Wien von 1:0 auf 0:1 geändert ?? Endstand war 1:0 ...

hehe stimmt das kommt auch noch dazu :)

Stiffler 16.02.2015 13:26

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1295310)
Genau so daneben wie deine Tipps sind diesmal auch die Farben. :-P

:yo: Damit haben wir ja einen Gewinner und wissen wie das DBT künftig aussieht

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1295312)
das war wohl ned dein WE, hast ned beim WSÖ gestern beim Spiel WAC-Wien von 1:0 auf 0:1 geändert ?? Endstand war 1:0 ...

Na oder :shock:

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1295313)
hehe stimmt das kommt auch noch dazu :)

Hauptsach für dich langts :-P

shadow08 16.02.2015 13:34

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1295328)
Hauptsach für dich langts :-P

Derzeit weder im DBT noch im WSÖ. :-P

Stiffler 16.02.2015 13:57

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1295333)
Derzeit weder im DBT noch im WSÖ. :-P


Vor allem isses jetzt furchtbar entscheidend :nod:

Stiffler 22.02.2015 12:16

Wieder mal ein interessanter Spieltag bisher...

Ich blicke nun auf die Tabelle und neige dazu, bereits deutliche Tendenzen ausmachen zu können.
Zum einen die ersten beiden, die sind zementiert.
Aber auch im Keller der Tabelle zeichnet sich etwas eindeutiges ab.
Mit Stuttgart, Freiburg, Paderborn und Berlin haben wir 4 Teams die sich den Abstieg ausmachen werden.
Optional können Hamburg und Köln noch in eine Abwärtsspirale gelangen, was ich persönlich allerdings nicht glaube.

Zwischen Platz 3 und 8 nur 6 Punkte Differenz.
Phänomenal dabei die Bremer, die waren "kürzlich" noch Letzter, sind nun weiter 3 Punkte hinter Leverkusen die den ersten EL Platz einnehmen.

Zwischen den Plätzen 9 und 14 dann Niemandsland. Einzig Dortmund könnte mit dem bereits gestarteten Lauf noch wirklich angreifen, dazu ist das Derby sehr mitentscheidend. Andrerseits bleibt die Option DFB Pokal (den du vielleiciht nicht mal gewinnen musst um international dabei zu sein)

Stiffler 23.02.2015 01:01

Auswertung 5. Runde fertig und die 6. Runde zum tippen drin

:yo:

Stiffler 26.02.2015 11:09

7. + 8. Runde auch zum tippen :yo:

BVBforever 26.02.2015 22:00

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1296606)
Andrerseits bleibt die Option DFB Pokal (den du vielleiciht nicht mal gewinnen musst um international dabei zu sein)

Ohne jetzt nachgelesen zu haben ... ich glaube diese Regel wurde gekippt. Nur der Sieger kommt in die EL, sonst rückt der 7te der Buli nach.

Stiffler 26.02.2015 23:23

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1297425)
Ohne jetzt nachgelesen zu haben ... ich glaube diese Regel wurde gekippt. Nur der Sieger kommt in die EL, sonst rückt der 7te der Buli nach.

Ich informiere mich mal diesbezüglich.
Wäre Schade (wenn sie´s nicht eh noch schaffen)

Stiffler 26.02.2015 23:30

Tatsächlich!

Wurde von der UEFA gekippt. Wikipedia verweist bereits auf die Saison 2014/15 verlinkt aber zu einem Artikel der ab 2015/16 nennt.
Der Bezug sollte wohl zu der EuropaLeague gelten, sprich der Finalverlierer der Saison 2014/15 ist der erste, der in der EL-Saison 2015/16 nicht starten darf, stattdessen der, wie Dani richtig feststellte, der Tabellensiebte (Momentaufnahme!) der Bundesliga.

Schade, nachvollziehbar - bin unentschlossen.
Vielleicht erreichen sie beides, dann regen wir uns kommendes Jahr erst auf ;-)

Edit:
http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.