![]() |
Zitat:
Hi all Muss sagen ich jammer nicht um das game mir geht einfach am s.. das immer hier die selben leute gewählt werden , problem ist wahrscheinlich der neit auf den einen oder anderen . Warum steh ich nicht drauf, oder so ,denke leute es ist ein online spiel es gibt einfach immer die es besser machen als man selbst ist so . Aber man sollte den spass nicht aus den augen lassen man wächst ja auch mit dem spiel mit ja und die besten oben halten sich auch nicht ewig oben , und dann bin ich da bzw wir . lg Jw |
Jeder sieht sicher den Traditionsklub aus einem anderen Blickwinkel.
Ich finde, es muß nicht nur jemand aus der obersten Liga sein. Es gibt genügend "Kleine", die schon seit TCalt mit Begeisterung dabei sind, aber nie richtig ins Blickfeld geraten werden, da sie nicht den nötigen Ehrgeiz oder das nötige Talent zum erfolgreichen TC haben, oder vielleicht gar nicht mehr Zeit investieren möchten oder können. Für mich zählen auch jene Teams die schon seit TC-Zeiten bei meinen Cups teilnehmen als Traditionsklubs und da bringe ich schon mehr zusammen als ich hier nominieren darf. Daher bitte nicht traurig sein, wenn ich hier nur diese 5 Namen nenne, die am Häufigsten dabei sind: david123 - Equus Zebra (wenn er sich intensiv mit dem Spiel beschäftigte schaffte er schon tolle RL-Positionen) GiorgioS - Gusif United (war bei TCalt erfolgreicher als bei dbdT) Mat - FC Bregenz (ein ewiges auf und ab je nach Spielphilosophie) bueffel1 - green-white-fighter (ein ewiges Talent) Enviyatar - Schrattenberg Balrogs (kommt in den letzten Monaten mit dem Spiel immer besser zurecht) LG aries55 |
Zitat:
aber dass die community eingeschlafen ist und gefühlt von tag zu tag kleiner wird, das macht mir schon sorgen. einen satz hab ich in meinem vorigen posting vergessen: jetzt sind eine hand voll leute bei einem tc treffen - und eigtl fast immer die gleichen. finds schön, dass diese jungs immer wieder die organisation und alles auf sich nehmen - aber es ist einfach schade, dass kaum leute kommen. so verliert auch das an reiz. und ich bleib dabei. es werden immer die gleichen aufgestellt und dann gewählt, gewinnen irgendwo die umbenennungen und so weiter und sofort. das geilste is ja wirklich, dass es nicht mal ein anforderungsprofil für den sogenannetn traditionsklubaward gibt. tut leid, aber das is schon wirklich strange ;) |
Zitat:
was würde ein Anforderungsprofil ändern? die Meisten bisher genannten würden trotzdem rein passen und nominiert werden das immer die Gleichen gewinnen ist natürlich schade, aber es sind schon ein paar genannt worden die sonst nicht so oft auffallen und die Beteiligung ist bisher auch gut und bisher haben einige hier Nominierungen gemacht obwohl sie selbst nicht vorkommen, das find ich auch gut |
Zitat:
|
Zitat:
Der is fies - aber gut :lol: |
ansonsten würde ich schon sagen, dass Tradition auch immer was mit Erfolg zu tun hat. aber nicht mit dem spielerischen (!), sondern vor allem mit dem ganz persönlichen Erfolg! einfach für sich selber das bestmögliche getan und erreicht zu haben und das in den unterschiedlichsten formen, sei es ingame oder darüber hinaus, ist honorierungswürdig.
und all denen, die hier Kriterien fordern, sei gesagt, bleibt gelassen, die Community erkennt das ziemlich genau an, wo der persönliche Erfolg, dieses kleine Quäntchen extra, nämlich plötzlich auch für alle anderen relevant wird ;-) denn das ist der Unterschied: von guten Teams lernt man, von aktiven profitiert man, die Gesellschaft auf dem treffen genießt man, die tcw oder im Forum liest man gern. und überall dort, wo sich der einzelne ganz selbstbestimmt für den eigenen persönlichen Erfolg eingesetzt hat und darüber hinaus eine Gemeinschaft profitiert, beginnt Tradition zu wachsen :-) und ich finde, das haben sich mindestens alle nominierten über die Jahre verdient. am ende wird es halt nur einen geben, der für alle stellvertretend geehrt wird. aber auch dann war es gut, mal wieder drüber geredet zu haben und vielleicht ein wenig das Feuer zu schüren ;-) mfg |
Zitat:
|
ich hätte auch gern eine umbenennung :-)
hab meinen verein zwar umbenannt - aber wir spielen immer noch im gleichen stadion :-) |
ich hab mir jetzt nicht alles durchglesen weils mir zuviel is.
aber vorschlagsmässig, um nicht - wie von einigen kritisiert - immer die selben gewinnen zu lassen, kann man ja den traditionsklubaward in eine hall of fame umwandeln,... in die kann man dann gewählt werden, dann ists aber vorbei mit ehrungen in der kategorie und man braucht auch ned bei jeder neuwahl drüber diskutieren.. und prinzipiell sollt ja dann auch jeder, der in dieser hall of fame aufgenommen ist über genug tradition verfügen und sich somit gerechtfertigt haben.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.