![]() |
nur ein kleiner ansatz: das sponsorsystem in anstoss 3 ist eigentlich sehr sehr gut....vielleicht kann man sich da a bisserl was abschauen ;)
|
Keine Ahnung ob es schon diskutiert wurde, aber ich finde die Idee einer Bank und eines Wettbüros wie es bei 90 Minutes gemacht wird recht interessant! Gibt es schon Überlegungen sowas einzuführen?
|
Zitat:
An und für sich war das alte System nicht so schlecht... Aber die SuperSponsorVerträge dürfen gerne wegbleiben beim neuen Manager :-? Nochmal zum Wettbüro... Am Anfang der Saison selber festlegen auf welchem Platz man landet, klingt interessant... Und je nachdem wieviel Geld man darauf setzt, das kriegt man dann zurück... Und die Quote sollte sich anhand der Durchschnittsstärke der Vorsaison und der Teamstärke nach dem Saisonwechsel errechnen und der Stärke der Vorsaison der Gegner in der Liga (versteht sich aber glaube ich von selbst...) Und je später man auf sein Team setzt, desto niedriger ist die Quote, oder höher, wenn das Ziel weit entfernt liegt... z.B. nach 10 Runden Platz 5, aber man will Meister werden. Nur würde das dann noch das Problem ergeben, dass User absichtlich nicht Aufsteigen, nur um die Wettgelder zu erhalten, weil man z.B. gemeint hat, man wird 3. ist aber auf Platz 1. Aber das kann man sich ja überlegen... |
Also Wettbüro finde ich, braucht man nicht!
Aber das mit den Sponsoren, so wie sie zum Schluss waren, war nur zum Teil gut. Ich hatte sehr viel Zeit, nahm mir diese auch und hatte nie einen SSV gefunden, das ganze System war eher undurchschaubar! Ich finde es sollte wie im realen Fussball sein und der Sponsor sollte wieder Saisonübergreifend sein, mit den vorher angesprochenen Unterteilungen wie Trikotsponsor, Bandensponsor, von mir aus auch Hosensponsor.... |
ich finde nicht das man am sponsorensystem viel ändern sollte, so wie es z.b. Esel vorgeschlagen hat weil genau solche sachen den reiz am spiel nehmen. die meißten haben nicht die zeit dazu sich mit so etwas wie wetten, pr-mangern, usw. zu beschäftigen.
darum war Tc auch so beliebt weil man sich mehr auf die wesentlichen sachen konzentrieren konnte (ligaspiele, cup, training). nicht mit alle möglichen details im hintergrund. wenn es nach mir ginge sollte nicht viel daran verändert werden, außer das ihr eine suchfunktion im sponsorensystem programmieren sollt. thx für alles! mfg, mathi |
Meiner Meinung nach sollte das Sponsorensystem genauso bleiben, wie es bei Teamchef war, nur mit dem Unterschied, dass man nach Sponsoren filtern sollte, z.B. Fixum minimum 40.000, Spieltage höchstens 4, etc.
Achja Supersponsorenverträge sollte es gar nicht mehr geben, da die User, die das System durchschauen und User die 24 Stunden am Tag online sein können bevorteiligt werden.. mfg |
Zitat:
beinhaltete das nicht 2 oder 3 vorschläge, aus denen man aussuchen kann? |
Insgesamt bin ich immer noch für ein nicht zu umfangreiches Sponsorensystem, kann ruhig auf TC-Ideen basieren (Laufzeitvarianten).
Auf der einen Seite Fix-Verträge und dazu erfolgsabhängige Prämien. Wettbüro, Fanshop etc blähen imo die Sponsorenoption zu weit auf. |
Also das Wetten finde ich einfach schlecht, das habe ich immer abgelehnt. Da spielen auch 12-jährige Kinder mit und die muss man nicht zum Wetten animieren, finde ich :confused:
Bei den Sponsoren würde es mir gefallen, dass es wie beim OFM vier Möglichkeiten gibt, von sehr ergebnisabhängig bis zum hohen Fixum. Das letzte System hat mir nicht so gut gefallen bei TC.... Jedenfalls sollte es pyramidenförmig nach oben gehen. Es sollte wirklich so sein, dass es sich lohnt, aufzusteigen und nicht dass wieder einige in unteren Ligen absichtlich bleiben :confused: |
Wir werden das System schon ein wenig erweitern - so viel kann man verraten, aber nicht zu tief. Wenn man ins Micromanagement eines Fanshops einsteigen muss, um seine Kohle jede Woche zu schaufeln, dann ist es am Ziel vorbeigeschossen wie ich meine.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.