![]() |
Zitat:
und nur mit chinesen spielen is fad |
Zitat:
und mit 6 taks wird dann die vielfalt sicher ein wenig steigen.... |
Zitat:
somit wird ca. ein 50:50 Situation entstehen wäre schön wenn die Teamchefwoche über das Thema einen Artikel bringen würde |
Zitat:
Zitat:
wenn was an den taktiken geändert werden soll, sollte es doch die Spieler in ihren Möglichkeiten bereichern, und nicht noch einschränken. keine wiederholung mehr, mehr taks auftrainieren, stein-schere-papier-prinzip; ich seh da nur mehr und mehr regeln. und wenn regeln eines in einem zahlenbasierten spiel zur folge haben, dann das es irgendwann auch hier eine ideallösung oder idealtaktik geben wird. mag sein, dass wir derzeit auch sehr nah an der "lösung" dran sind, bzw. die uns die derzeitige situation nicht schmeckt, aber durch mehr regeln, wird doch die grundsätzlichkeit da nicht geändert. im gegenteil, die lösung wird vielmehr idealisiert :-? ich bin ebenfalls für änderungen am system, aber eher hin zu mehr möglichkeiten für die teamchefs. ein offeneres spiel sozusagen. diese seh ich bei keinem der vorschläge gegeben und verweigere damit meine zustimmung. denn so kann die arbeitskraft besser genutzt werden. ich hatte ein wenig gehofft 6 spielabschnitte würden die möglichkeiten im spiel selber änderungen vorzunehmen erhöhen. dies würde ich nicht mehr mit absoluter vehemenz vertreten. trotzdem seh ich hier immer noch mehr möglichkeiten als durch die hier angedachten vorschriften. eventuell gibt es aber auch noch andere ideen. ich werd mich weiter dahingehend ein wenig beschäftigen |
Zitat:
ad2, 3 und 4, wär absolut sinnvoll umzusetzen, vorallem ein TL mit zB 2 beliebigen Taktiken :thumb: ad 5, Ja, mit einem großen ABER! B-Taktiken umsetzen bzw Wiederholungen verbieten sind absolut schlecht geeignete Varianten dafür!!! mMn ist beides extrem wettbewerbsverzehrend!!! :evil: ad6, Müssten angepasst werden, ist aber ein eher unwichtiges Thema ad7, Könnte auch verbessert werden, aber funkt teilweise jetzt auch schon gut (mögliche Verbesserung: Wenn nicht mindestens 5 oder 10 Spieler vorhanden sind sollte er nicht eingeblendet werden und nicht zustandegekommenden Transfers sollten nicht in die Berechnung einfließen) Den Vorschlag, dass eine Jury eine Auswahl an Verbesserungsvorschlägen macht, find ich sehr gut!!! :th_dblthumb2: Allerdings sollte dafür von einem Mod ein eigenes Forumsthema eröffnet werden, wo man sich entweder selbst nominieren kann oder jeder jemanden nominieren kann! Nicht so, wie es hier passiert, dass sich einige wenige bekannte User gleich mal gegenseitig nominieren und legitimieren! Damit kommt man sicher nie auf eine breite Zustimmung, sondern nur zu einer stillschweigenden "virtuellen" Mehrheit bzw Duldung oder Unwissenheit der Mehrheit! :evil: Nach so einer Nominierungphase, kann der Mod dann die Nominierten zur öffentlichen Abstimmung/Umfrage geben! PS: Ich selbst spiele zZ regelmässig mit insgesamt 6 :shock: verschiedenen Taktiken; das hat aber andere Gründe. ;-) |
Zitat:
ich glaube du hast das grundproblem nicht verstanden. in 2-3 saisonen haben viele teams eine taktikausrichtung komplett austrainiert. und was dann? beim jetzigen system läuft alles darauf hin, dass dann nur noch die erfahrung und der trainer einen taktikunterschied ausmachen. soll das der sinn sein? bis jetzt ist der ansporn auch die anderen taktiken zu trainieren nicht vorhanden. und genau da sollte man auch ansetzen! man sollte einen ansporn haben alle taktiken zu trainieren, so dass ein spieler eigentlich nie austrainiert sein wird. und was die vielfalt betrifft, so hätte man beim ansatz mit den B taktiken jede menge vielfalt. man könnte ziemlich rasch aus 6 oder vlt. sogar 9 takiken wählen, oder sich doch für eine wiederholung entscheiden. in kombination mit 6 spielabschnitten und einem etwas höheren abzug bei einer wiederholung würde es dann viel mehr taktiksche möglichkeiten geben. wie gesagt, das größte problem sehe ich darin dass es bald austrainierte spieler(skills und einer taktikausrichtung) geben wird, und das sollte man versuchen zu vermeiden. lg didi |
Zitat:
ich sehe es ganz im gegenteil, das würde sogar das problem mit den taktiken beim trainingslager lösen, weil ja ohnehin die erste ausrichtung bei den meisten bald austrainiert sein wird. bei dem abschaffen von wiederholungen bin ich bei dir. lg didi |
Zitat:
|
Zitat:
ich will keinen zwang es so zu machen, das tu ich eh! ich würde lieber vielfältige möglichkeiten sehen. und zwar für jeden mit allen kadern ;-) dazu müssten die taks am besten unabhängig sein, vom trainer, vom spieler oder von der erfahrung. aber das ist nunmal systembedingt nicht möglich. genaugenommen wurde es "verschlimmbessert"! eigentlich wurden wir durch die spielertaks noch in der flexibilität beschränkt. aber da fang ma wieder mit den urthemen an. nun müss mer schaun, dass wir was draus machen. aber bitte nicht solche zwangsgeschichten :-? |
Zitat:
|
Es braucht flexiblere Regelungen bei Training und Trainern!
Wenn man jetzt zB ein "ausrichtungsübergreifendes" Trainingslager einführt, würde das allein noch nicht reichen, da die Wahrscheinlichkeit einfach zu gering ist, einen Trainer zu finden, der genau zu den Taktiken passt, für die man sich entschieden hat. Eine Möglichkeit wäre doch zB bei den Trainern nur die Werte pro Ausrichtung anzugeben: also zB (5er, hat immer 34 Trainerpunkte): def 15 | normal 12 | offensiv 7 Diese Punkte muss man nach der Ersteigerung des Trainers selbst verteilen. Nun gibt es einen Maximalwert, sinnvoll würde ich 10 finden, dann entscheidet man sich bei dem Trainer zB für ABW 5, MD 10, KO 2, KPS 10, OF 7 Was haltet ihr von diesem Ansatz? LG |
1) 6 Viertel pro Spiel (bzw Sechstel)
2) Taktikwiederholung nicht 25% weniger effektiv sondern eher 35-40% 3) Pro Viertel nur 2 Chancen möglich Das man da mit 3 taktiken noch viel reisst bezweifle ich! lg PS: falls schon etwas in die richtung gepostet wurde sry hab nur bissl was am anfang gelesen! |
Zitat:
jedes Spiel lebt von Regeln, wenn es keine Regeln gibt, gibt es auch kein Spiel. Derzeit ist es so, dass man nur jene Taktiken spielen kann, in denen der Trainer halbwegs was drauf hat. Wenn man die Taktiken vom Trainer abkoppelt, würde dies sehr wohl die Entscheidungsfreiheit aller Teamchefs erhöhen. Ich habe keine Ahnung, wie du auf die Idee kommst, dass dies den Spielraum verengen könnte, im Gegenteil! Jedenfalls ist derzeit vieles besser als der Status quo. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
wenn dann die trainierbarkeit der spielertaktiken vereinfacht wird, im sinne von man kann variabler trainieren, fällt es zumindest einfacher zu wählen :-) |
Zitat:
|
Zitat:
tja das problem ist, dass fast jeder user nur 3 taktiken auftrainiert hat. also wird man die nächsten saisonen sehr wohl mit 3 taktiken weiterhin erfolgreich spielen können ;-) und da dann jeder gezwungen ist eine weitere ausrichtung nebenbei hochzuziehen, würde sich ja an der gesamtsituation nichts ändern. jetzt spielen die meisten mit 3 taktiken, in ein paar saisonen dann eben mit 6. ausserdem würden solche änderungen saisonen vorlaufzeit brauchen. |
Zitat:
dann hätte man wieder ein ähnliches system wie beim alten teamchef. einfach ein paar taktiken ganz hochziehen, in jetzigen fall eben die spieler taktisch austrainieren. dann hat bald jedes team ein paar taktiken komplett austrainiert und der einzige unterschied ist die erfahrung. wie schon ein paar mal erwähnt, sollte es meiner meinung nach so sein, dass kein user 3 taktiken maximal austrainieren kann. jetzt sieht es ja so aus, dass in ein paar saisonen jeder mit einem gleichen kader spielt, und der einzige unterschied die erfahrung ist. irgendwie fad das ganze. wie von hek schon mal in einem anderen thread geschrieben, sollte es viel mehr unterschiedliche möglichkeiten geben erfolgreich zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
... und der Vorteil von höheren TM-Preisen für defler und offler (nur Skills) ist in 2-3 Saisonen auch dahin da im Moment die normlen Skills im Training etwas vernachlässigt werden - die Taktiken aber nicht... ... die Folge wird sein das Spieler mit normalen Skills bald mehr kosten werden (eigentlich werden sie schon teurer) - blöderweise (für mich Defler) nimmt, das jeden Vorteil als def-Trainierer |
schade das kein Kommentar vom Admin kommt
es wäre sehr hilfreich welche Änderungen möglich wären und ob es änderungen gibt ab Saison 16 |
Zitat:
Dieser Thread ist typisch für all die Verbesserungs-Threads: 1 Vorschlag, 7 Gegenvorschläge, zu jedem 20 Meinungen und nach 15 Seiten kommt nichts raus. Lösung gibt es mMn nur eine: Die Community muss sich auf eine Variante einigen und Thomas sagt dann ja oder nein. Ich glaube schon, dass er 1 Änderung z.b. alle 2 Monate machen würde. Und dieser Weg muss von gewählten Leuten (Jury) begleitet werden. Aber eine gewählte Jury funktioniert nur dann, wenn breite Zustimmung dazu besteht, wenn sie von der community legimtimiert wird. Aktuell lese ich eigentlich nicht soviel Zustimmung zu diesem Konzept. Vielleicht könnten noch ein paar Leute ihre Meinung dazu sagen. |
Zitat:
vorschläge - auch breite bzw. langthreadige - als admin zu kommentieren, war sowieso nie üblich, verstehe ich auch. nachdem dies aber ein spiel von usern (vorschläge, community) für user (gut, in diesem für steckt der programmierer :-) ) ist, schlage ich vor, der sache eben eine ordentliche basis zu geben. sapaolo bietet sich ja eigentlich an, die sache zu organisieren (jury aufstellen oder dgl.) - bzw. eben der threadgründer (ident?) :-) GUTES GELINGEN! |
forderungen, forderungen ....
schon mal aufgefallen das dbdt keinen mehr so wirklich interessiert ! das ist zumindest mein eindruck wenn man das ganze mit offenen augen beobachtet/betrachtet. und warum soll wer freiwillig was machen wenns nicht mal eine kleine anerkennung (spielerumbenennung z.b, da steckt kein aufwand dahinter) gibt ? schade um das schöne spiel ! |
Zitat:
|
Zitat:
Saison 10 4660 Saison 11 4450 Saison 12 4272 Saison 13 derzeit 3973 leider habe fast jeden manager gespielt und muss erlich sagen das dbdt eindeutig der beste ist aber ohne Werbung wird es schwer andere nutzen die Werbung teilweise schon im TV |
Zitat:
|
Zitat:
ich gebe dir vollkommen recht! nur mit dem Besten kommt man nicht weit - die breite Masse sprichst du nur mit etwas Durchschnittlichem an - traurig aber wahr. Die Vorzüge die dieser Manager hat wird von den meisten als "negativ" gesehen - deshalb geht auch die Aktivität zurück... |
Zitat:
|
Es braucht nicht immer Wachstum, Wachstum, Wachstum. Das Spiel wird auf diesem Niveau bleiben. Ich glaube nicht, dass der Betreiber noch groß investieren wird, aber sicher auch nicht abdrehen wird. Ich glaube, dass Thomas ein paar Stunden pro Woche dafür bezahlt wird, das Spiel am Laufen zu halten. Ich glaube aber auch, dass er so stark mit dem Spiel verbunden ist, und bereit wäre Kleinigkeiten zu adaptieren. Voraussetzung dafür wäre, dass ihm der Großteil der Arbeit abgenommen wird, nämlich nicht die Programmierung an sich, sondern die Kritiken/"Diskussionen" mit der Community danach.
Ich glaube, dass dbdt ein sehr komplexer Manager ist und da von Anfang an bereits alle Möglichkeiten offen stehen nicht sehr einsteigerfreundlich ist. Das Levelsysem ist jedoch gestorben, weil das wäre ein durchaus größerer Eingriff in die Programmierung. Dieser Thread zeigt auch, dass der Admin gar nicht Stellung nehmen kann, weil es in diesem Thread zig verschiedene Vorschläge gibt, jeder jeweils mit Stimmen dafür und dagegen. würde der Admin eine davon rausnehmen und umsetzen, gäbe es sofort danach große Diskussionen, dass diese Änderung ein Blödsinn ist. Deshalb, der Weg des geringsten Widerstandes: Solange es funktioniert, das Spiel so belassen. Das Problem wird aber sein, dass noch ein paar Saisonen und oben haben die Vereine ziemlich ähnliche Mannschaften. Dafür sollte man eine Lösung finden. Und die kann wohl nicht nur ein kleiner Eingriff sein. Deshalb finde ich, sollte sich der Admin diesbezüglich schon Gedanken machen. Oder wir machen uns die Gedanken und liefern dann einen Vorschlag. |
Irgendwann sind eh 6 Abschnitte geplant, da ists dann eh fast nicht mehr möglich mit nur 3 Taks zu spielen ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
und laut Thomas liegt das Projekt "6-Abschnitte" auf Eis |
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=55645 Das hat schon sehr konkret ausgearbeitet und durchgedacht ausgesehen. Nur ist halt die konkrete Umsetzung derzeit auf Eis gelegt. |
Zitat:
|
also rund um mich sprühen die leute vor begeisterung, ebenso in den forumsbereichen, die ich so besuche... das passt - das spiel wird genossen.
was hek geschrieben hat, unterschreibe ich: bravo :up: dieser thread hier macht nur weiterhin sinn, wenn sich a. jemand findet, der diese taktikideen coacht (nicht unbedingt nötig) oder b. zum thema auch immer wieder mal was kommt. finde ich :-) |
Interessant wäre halt so etwas wie ein "Gespräch" mit dem Thomas (dbdtDev), ob er mit dem Spiel, so wie es jetzt ist, zufrieden ist bzw. was er von unseren Vorbehalten bezüglich fehlender Taktikvielfalt hält.
Es gibt hier viele Vorschläge - der Admin kann am besten urteilen, was dem Spiel gut tut oder was nicht notwendig ist, insofern ist zu hoffen, dass solche Threads von Admin-Seite zumindest wahrgenommen werden. Eine von den Usern gewählte "Jury" (oder was auch immer) würde sowieso erst dann Sinn machen, wenn Thomas diesen Vorschlag auch für gut befinden würde und in Aussicht gestellt werden kann, dass Vorschläge auch irgendwann programmiertechnisch umgesetzt werden können. Letzteres ist wohl derzeit "auf Eis gelegt", aber die Hoffnung lebt! |
Zitat:
add 2.Punkt: Thomas wird sich wohl dazu nicht äußern weil alles noch unkonkret ist. Es müßte anders rum gehen: Machen und dann vorschlagen. Ich bin mir 99% sicher, wenn die Jury mehrere Verbesserungsvorschläge der Community zur Abstimmung vorlegt und z.B. der Punkt "2.Aufsteiger erhält halbe Sponsorenprämie" von 80% der User gewünscht wird, würde er sowas einbauen. Sein Zeitaufwand: 15 Minuten. Und danach keine Diskussion ob das so gut ist oder nicht, weil die Community darüber abgestimmt hat. Oder Kein Fitnessgewinn bei Länderspielen oder.... Ich glaube, dass der Admin durchaus bereit wäre so 30 Minuten pro Monat zu investieren. Voraussetzung: Die Community muss sich darauf einigen, was sie wirklich will. Dieser Thread bringt für Thomas nichts, weil 6 Vorschläge drin sind und zu jedem gibt es Befürworter und Gegner. |
Zitat:
bevor diese jedoch gewählt werden kann, müssten sich einige leute melden die in die jury wollen. also irgendwer müsste mal einen thread aufmachen wo sich jeder melden kann der in die jury will, oder wo jemand für die jury vorgeschlagen werden kann. lg didi |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.