![]() |
Zitat:
|
Natürlich, aber muß der Ausschuß mit etwas Pech denn wirklich 20 von 21 Spielern umfassen? Ich finde schon, daß man einen kleinen Unterschied merken sollte, je nachdem ob man 10 Millionen investiert oder nur ein Bolzplatz hat. Im alten TC brauchte man schon alle Module, außer vielleicht Moti, Form, Spezi.
Klar ist auch, daß ein Unterschied zwischen 10 Millionen und Vollmoduljugis vorhanden sein muß. Ich hatte bis zum TC-Ende, ca. 10-12 Millionen in die Jugend investiert und war weit davon entfernt auf Null rauszukommen. Das wußte ich zwar vorher, aber kann's das sein? Man muß das System ja nicht revolutionieren. |
Zitat:
Entweder möchtest du klare Abstufungen zwischen Bolzplatz (nur Ausschuss), mittlerer Investition (2 taugliche Jugis) und Vollmoduljugis (6-7 taugliche) oder was strebst du sonst an? Kann auch nur sein, dass ich noch zu müde bin. |
Es ging dabei eher um absolut.admira's Vorschlag, ältere Jugendspieler aufzuwerten. Bei TC-alt war jeder 19jährige - selbst mit Spezi - prinzipiell unziehbar. Es muß ja nicht sein, daß 19jährige mit Erf.5 starten, aber ein wenig könnte man schon an der Erf./Skills-Schraube drehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage ist doch: Wenn ich 19 jährige mit ERf. 5 ziehen kann, wozu dann ein Mehr-Millionen Modul, wo ich nur 16 jährige mit max Erf. 3 bekomme? Also insofern hat das bei TC schon gepasst.... |
Hinderlich soll es natürlich nicht sein. Ein 16jähriger muß weiterhin drei Jahre später besser sein, als ein 19jähriger jetzt.
Das ist jetzt nicht durchdacht (bin auch noch müde ;-)), aber was wäre wenn die Module billiger würden und dafür die wöchentliche Investitionsmöglichkeit drastisch erhöht würde? Vielleicht würde so zum einen die Altersproblematik gemildert, da das Altersmodul früher leistbar wäre und zum anderen die Jugi-Unterschiede mehr auf die Skillanzahl verlagert. Naja, eigentlich gibt es sicher akutere Probleme als das Jugi-System... |
Zitat:
Es gäbe dann auf dem Markt ja keinen besseren 20j. (es gibt zwar einen 16j, der perspektivisch besser ist, aber keinen 16j, der schon 4 Saisons trainiert hat und jetzt 20 ist). Damit wertest du die 16j halt komplett ab. Sie werden erst interessant, wenn jeder auf einen scheinbar perfekten Kader spielt. |
Stimmt, da hat der Dennis recht.
Schau mal: Wenn du einen 19 jährigen ziehst, der mehr erfahrung hat, ist der immer besser als ein 16 jähriger. Denn wie oft setzt du den 16 jährigen wirklich ein in den 3 jahren? Vermutlich eher in spielen, bei denen es um nichts geht. ausserdem stimmt es auch, dass sowas wohl über kurz oder lang den Transfermarkt überschwemmen könnte... Anstelle von Erfahrungs-Upgrades bin ich dafür, mehr verschiedene Module einzuführen, um Spieler zu fördern, vielleicht Frühförderung einführen, Mentoren zur Seite zu stellen und solche Dinge. Erfahrung ist nun mal erfahrung, und die kriegt man NUR mit gespielten Spielen/Saisons |
hallo nochmals,
da einige in meinem ersten beitrag zu diesem thema den wichtigsten punkt scheinbar überlesen haben, nochmal: ich wäre für eine abschaffung des altersmodul, bzw es sollte durch etwas anderes ersetzt werden, als beispiel nannte ich ein scout-modul. da ich mich etwas unglücklich ausgedrückt habe, bei der beispielbeschreibung, hier das ganze nochmal kompakter und konkreter erklärt: wenn das altersmodul wegfällt und man gleichzeitig ältere jugendspieler anpasst, sind noch immer 16 jährige vollmoduljugis die supertalente und klar im vorteil gegenüber ihren 17-19 jährigen kollegen. (20,21 jährige jugis sollten generell wegfallen)... man muss sie nicht, wie in meinem beispiel im beitrag zuvor, so krass anpassen, das beispiel diente lediglich dazu es leichter verständlich zu machen, worum es mir bei der anpassung geht. von einer entwertung von 16 jährigen kann man hier überhaupt nicht sprechen, im gegenteil, sie werden schwieriger zu entdecken sein, wenn das altersmodul wegfällt und dadurch werden sie besonders wertvoll. (barca entdeckt ja auch nicht jede saison 7 bojans oder messis...) damit aber die jugendarbeit nicht komplett uninteressant wird, sollte man, wie von mir gewünscht, ältere jugis anpassen und skill & erfahrungsmässig aufwerten (nicht gleichsetzen mit 16 jährigen nach einer saison, es soll schon unterschiede geben:)). so werden auch 17-19 jährige talente wieder interessant, egal ob für den spieler, der sie in sein team einbauen will oder für den transfermarkt. diese aufwertung sollte aber im rahmen der vorhanden module passieren. meine beispiele waren auf vollmoduljugis mit talent sehr gut bezogen. alle anderen module würden bei meiner idee bleiben, man müsste also weiterhin viel geld in die jugendarbeit stecken. (hier nochmal das beispiel von meinem ersten beitrag, da ich mich nun öfter darauf bezogen habe:) beispiel: ein 16 jähriger mit talent sehr gut hat 26 skills und knapp 3 erfahrung warum soll dann nicht ein 17 jähriger mit talent sehr gut 32 gesamtskills und zb 3,5 erfahrung haben? ein 18 jähriger mit ebenfalls talent sehr gut, 38 skills und 4 erfahrung...usw wie vorhin schon mal gesagt, die zahlen sind nur beispielzahlen... es ist nicht zwingend, dies 1:1 umzusetzen. 16 jährige wären noch immer klar im vorteil, alleine schon wegen dem erfahrungsvorsprung. nur 17-19 jährige wären wieder für andere attraktiv, nicht nur für die armen spieler oder neueinsteiger, sondern eigentlich für alle, wenn es grössere kader geben sollte. liebe grüsse, absolut.admira vom ac massive-attack |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.