Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückerstattung bei Trainerkauf


dbdtDev
09.12.2016, 10:49
Hallo Community,

wenn man einen Trainer ersteigert, wird dieser den aktuellen Trainer (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/trainer) nach Ende dessen Vertragslaufzeit ersetzen. In der Community wird das als "Trainer in Warteschleife" bezeichnet.

Ersteigert man einen weiteren Trainer wenn man bereits einen Trainer in Warteschleife hat, wird dieser einfach ersetzt. In diesem Fall, und das ist die ab sofort aktive Neuerung, bekommt man nun die Hälfte des Kaufpreises des ersetzten Trainers zurück.


Liebe Grüsse,
Thomas

General_H
10.12.2016, 09:31
Hallo Community,

wenn man einen Trainer ersteigert, wird dieser den aktuellen Trainer (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/trainer) nach Ende dessen Vertragslaufzeit ersetzen. In der Community wird das als "Trainer in Warteschleife" bezeichnet.

Ersteigert man einen weiteren Trainer wenn man bereits einen Trainer in Warteschleife hat, wird dieser einfach ersetzt. In diesem Fall, und das ist die ab sofort aktive Neuerung, bekommt man nun die Hälfte des Kaufpreises des ersetzten Trainers zurück.


Liebe Grüsse,
Thomas

Was ist der Sinn dieser Änderung? Mehr Geld im Spiel zu lassen?
Teams zu veranlassen, noch mehr Trainer zu kaufen, sprich Trainerverknappung? Tendenziell sehe ich hier Nachteile für "kleinere" Teams.

Wolfskin
10.12.2016, 09:48
Was ist der Sinn dieser Änderung? Mehr Geld im Spiel zu lassen?
Teams zu veranlassen, noch mehr Trainer zu kaufen, sprich Trainerverknappung? Tendenziell sehe ich hier Nachteile für "kleinere" Teams.
Meiner Meinung nach, sind die Trainer sowieso viel zu überteuert. Man muss sich erst genügend Geld zusammen sparen, bevor man bei diesen Spiel was erreichen kann, dass dauert ewig. ;-)

WanObi2000
10.12.2016, 10:23
Finde die änderung nicht gut, die vorteile, der Änderung sind wieder mal bei denen zu finden die e geld haben.

MMM
10.12.2016, 10:31
Da muss ich widersprechen: Die Trainer sind nicht überteuert, sondern marktgerecht. Das ergibt sich aus dem Auktionsverfahren. Man könnte höchstens anregen, mehr Trainer zu generieren, aber das braucht's derzeit auch nicht. Hab ein paar brauchbare Trainer beobachtet, die dann gar keiner gekauft hat.

Die Änderung finde ich positiv, und vielleicht nimmt sie sogar mehr Geld aus dem Spiel. Ich kann mir vorstellen, dass einige das Feature nutzen werden, wenn ihr Traumtrainer am Markt ist. Bei 100% Verlust des alten Trainers wird das absichtlich kaum einer machen, und die, denen es unabsichtlich passsiert ist, haben sich so geärgert, dass sie sogar daran dachten, mit dem Spiel aufzuhören.

Rrunner
10.12.2016, 11:06
Da muss ich widersprechen: Die Trainer sind nicht überteuert, sondern marktgerecht. Das ergibt sich aus dem Auktionsverfahren.

Ich finde schon, dass die Supertrainer maßlos überteuert sind...kann doch nicht der Sinn des Spiels sein 20 Mio für einen Trainer ausgeben zu müssen um wirklich oben mitspielen zu können

Bei der Jugendakademie unterliegt die Qualität des Outputs eine unglaublichen Schwankungsbreite; so etwas sollte beim Trainer auch einfließen...

Aufgrund der extremen Trainerkosten, gibt es derzeit unzählige 18-22 Jährige in den A-Skills meist austrainierte Spieler am Markt mit deren Verkaufserlöse der Polster für einen künftigen 20 Mio Trainerkauf angelegt wird - Irgendwie stimmt die Kostenverteilung im Spiel nicht!!!

Skanda
10.12.2016, 11:33
Hallo Community,

wenn man einen Trainer ersteigert, wird dieser den aktuellen Trainer (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/trainer) nach Ende dessen Vertragslaufzeit ersetzen. In der Community wird das als "Trainer in Warteschleife" bezeichnet.

Ersteigert man einen weiteren Trainer wenn man bereits einen Trainer in Warteschleife hat, wird dieser einfach ersetzt. In diesem Fall, und das ist die ab sofort aktive Neuerung, bekommt man nun die Hälfte des Kaufpreises des ersetzten Trainers zurück.

Liebe Grüsse,
Thomas

Ich finde die Änderung super ... wobei ich aber nicht glaube, dass sie oft in Verwendung kommen wird.

Also auch wenn ichs mir leisten könnte würde ich nie einen gekauften Trainer durch einen anderen ersetzen und dadurch Millionen verschenken ;-)

chrii11
10.12.2016, 12:44
Ich finde es auch genial! Ein Punkt sollte nämlich auch noch bedacht werden, die (wahrscheinlich stet) steigende Zahl an Anfragen an den Dev ob er Trainerkäufe rückgängig machen könnte,.. So tut der Fehler nur "halb" so weh..

Also eine sehr User-freundliche Neuerung!

Even
10.12.2016, 12:56
Ein Punkt sollte nämlich auch noch bedacht werden, die (wahrscheinlich stet) steigende Zahl an Anfragen an den Dev ob er Trainerkäufe rückgängig machen könnte,..

Diese Anfragen könnte man auf Null senken, wenn man Trainer am Transfer-
markt wieder verkaufen könnte 8-)

waldgeist
10.12.2016, 13:12
na, ich hab da mein leergeld schon bezahlt: hab mir einen 3. trainer gekauft im glauben, dass dieser den 2. trainer/reservetrainer ersetzt.
das war nie so, und stand auch irgendwo ganz klein oder eher halt versteckt/zum suchen. der gelöschte trainer war... naja, irgendwas um die 10 mille wert, was ich mich erinnere. das geld ist in den sand gesetzt (mit einem gewissen "selber-schuld"-anteil.)

finde diese neuerung daher gut, damit anderen so ein kaas nicht passiert. auch wenns da eigenschuld gibt, da gibt sicher schwächere charaktere, die dann ragequitten ;-)

chrii11
10.12.2016, 13:13
Diese Anfragen könnte man auf Null senken, wenn man Trainer am Transfer-
markt wieder verkaufen könnte 8-)

Das wäre dann aber eine ganz neue Strategie-Variante,.. dann könnte man mit Trainer spekulieren, Freunderlwirtschaft lebte mehr auf, tatktische Käufe, dass mein Gegner den Trainer nicht bekommt etc,..

WanObi2000
10.12.2016, 14:47
Ich finde schon, dass die Supertrainer maßlos überteuert sind...kann doch nicht der Sinn des Spiels sein 20 Mio für einen Trainer ausgeben zu müssen um wirklich oben mitspielen zu können

Bei der Jugendakademie unterliegt die Qualität des Outputs eine unglaublichen Schwankungsbreite; so etwas sollte beim Trainer auch einfließen...

Aufgrund der extremen Trainerkosten, gibt es derzeit unzählige 18-22 Jährige in den A-Skills meist austrainierte Spieler am Markt mit deren Verkaufserlöse der Polster für einen künftigen 20 Mio Trainerkauf angelegt wird - Irgendwie stimmt die Kostenverteilung im Spiel nicht!!!

Es passt schon das die besten trainer auch teuer und nicht wie sand am meer zu finden sind.

und wie sollte die kosten verteilung deiner meinung nach aussehn?
man bildet junge spieler aus und bekommt dafür geld, was ist daran falsch oder unfair?

MMM
10.12.2016, 16:04
Ich finde schon, dass die Supertrainer maßlos überteuert sind...kann doch nicht der Sinn des Spiels sein 20 Mio für einen Trainer ausgeben zu müssen um wirklich oben mitspielen zu können

Das halte ich für eine Verwechslung von Ursache und Wirkung. Die Trainer sind nicht so teuer, dass man 20 Mio. ansparen muss, sondern sie sind so teuer, weil andere User 20 Mio. angespart haben! Das Ansparen ist die Ursache, und der Trainerpreis ist die Wirkung.

Stiffler
10.12.2016, 18:32
Hallo Community,

wenn man einen Trainer ersteigert, wird dieser den aktuellen Trainer (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/trainer) nach Ende dessen Vertragslaufzeit ersetzen. In der Community wird das als "Trainer in Warteschleife" bezeichnet.

Ersteigert man einen weiteren Trainer wenn man bereits einen Trainer in Warteschleife hat, wird dieser einfach ersetzt. In diesem Fall, und das ist die ab sofort aktive Neuerung, bekommt man nun die Hälfte des Kaufpreises des ersetzten Trainers zurück.


Liebe Grüsse,
Thomas

Weshalb das nun?
"Der Fußball-Manager von Spielern für Spieler"
damit wird geworben....

Erst die Farce mit der Fitneßunstellung die einfach viel zu rasch umgesetzt wurde, Länderbewerbeinbußen und nun dies.
Sorry, aber das hinterlässt in Summe einen faden Beigeschmack.

Stiffler
10.12.2016, 18:33
na, ich hab da mein leergeld schon bezahlt: hab mir einen 3. trainer gekauft im glauben, dass dieser den 2. trainer/reservetrainer ersetzt.
das war nie so, und stand auch irgendwo ganz klein oder eher halt versteckt/zum suchen. der gelöschte trainer war... naja, irgendwas um die 10 mille wert, was ich mich erinnere. das geld ist in den sand gesetzt (mit einem gewissen "selber-schuld"-anteil.)


Nun wird aber der Warteschleifentrainer ersetzt?

Rrunner
10.12.2016, 19:29
Das halte ich für eine Verwechslung von Ursache und Wirkung. Die Trainer sind nicht so teuer, dass man 20 Mio. ansparen muss, sondern sie sind so teuer, weil andere User 20 Mio. angespart haben! Das Ansparen ist die Ursache, und der Trainerpreis ist die Wirkung.

mMn liegt die Ursache in der zu starken Auswirkung der Trainerstärke auf den Spiel- und vor allem Torerfolg. Somit ist nicht das Ansparen die Ursache sondern die Notwendigkeit eines Toptrainers für den Spielerfolg die Ursache...

Rrunner
10.12.2016, 19:44
und wie sollte die kosten verteilung deiner meinung nach aussehn?
man bildet junge spieler aus und bekommt dafür geld, was ist daran falsch oder unfair?

auf jeden Fall finde ich die Tatsache, dass der teuerste Trainer mehr als 3x so viel wie ein Feldspieler kostet unlogisch

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=917942

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=901996

Irgendwie sollten die Kosten für Lizenzspieler, Stadion etc. angepasst werden bzw. könnte man da auch etwas ändern, eventuell etwas mehr in Richtung Managerspiel

das Ausbilden junger Spieler ist eh gerecht und fair und es ist ja gut, dass nicht alle das so machen sondern eher nur die heavy user; ansonsten würde ja der Markt zusammenbrechen:-D

MMM
10.12.2016, 19:53
Somit ist nicht das Ansparen die Ursache sondern die Notwendigkeit eines Toptrainers für den Spielerfolg die Ursache...

Da gibt es einen feinen Unterschied: Richtig ist, dass man einen Toptrainer braucht, um ganz oben Erfolg zu haben. Nicht richtig ist, dass das ein teurer Trainer sein muss. Wenn man nicht nur auf eine Ausrichtung setzt, findet man (mit einiger Geduld) einen passenden Toptrainer um wenig Geld. Meinen habe ich sogar zum Rufpreis bekommen. Die Ursache ist also, dass viele Teamchefs lieber Geld für einen teuren Trainer ansparen als sich etwas anderes zu überlegen.

Ein Problem ist allerdings, dass die Trainingsverschlechterung es künftig sehr schwierig machen wird, 4 Taktiken aufzutrainieren. Daher finde ich, dass als Begleitmaßnahme zur Trainingsverschlechterung eine Reform des Trainingslagers nötig ist, sodass man dort die Taktiken frei kombinieren kann.

Silviii
10.12.2016, 21:00
jede eurone zählt, ich habe mir jetzt einen trainer um 1 EURO gekauft, da müßte ich dann immer noch .050 cent zurück bekommen:-D

Rrunner
10.12.2016, 21:54
Da gibt es einen feinen Unterschied: Richtig ist, dass man einen Toptrainer braucht, um ganz oben Erfolg zu haben. Nicht richtig ist, dass das ein teurer Trainer sein muss. Wenn man nicht nur auf eine Ausrichtung setzt, findet man (mit einiger Geduld) einen passenden Toptrainer um wenig Geld. Meinen habe ich sogar zum Rufpreis bekommen. Die Ursache ist also, dass viele Teamchefs lieber Geld für einen teuren Trainer ansparen als sich etwas anderes zu überlegen.

Spielt man defensive Taktiken, so kann ich dir zustimmen. Dein Trainer hat genug VSA für eine Überlegenheit und mit dem Rest inkl. DS kannst gut kontern! Bei Normalen oder Offensiven Taktiken schaut es aber leider anders aus. Somit funktioniert es nur wenn man mit Defensiven Taktiken spielt!


Ein Problem ist allerdings, dass die Trainingsverschlechterung es künftig sehr schwierig machen wird, 4 Taktiken aufzutrainieren. Daher finde ich, dass als Begleitmaßnahme zur Trainingsverschlechterung eine Reform des Trainingslagers nötig ist, sodass man dort die Taktiken frei kombinieren kann.

laut admin sind die Trainings nicht schlechter geworden sondern mit Fitness 10 marginal besser, somit steht der 4. Taktik ja nichts im Wege. Es sei den der Kader wird ab einem gewissen Alter ausgedünnt um XP zu sammeln... mit 0 Fitness wird es natürlich schwer!

Die Reform des TL wär natürlich super und sollte vom admin auf die to do Liste genommen werden!!!

Rrunner
10.12.2016, 21:55
jede eurone zählt, ich habe mir jetzt einen trainer um 1 EURO gekauft, da müßte ich dann immer noch .050 cent zurück bekommen:-D

Silvii du brauchst eh kein Geld...hast ja genug euronen im Safe8-)

mind.hrhr
10.12.2016, 23:19
jede eurone zählt, ich habe mir jetzt einen trainer um 1 EURO gekauft, da müßte ich dann immer noch .050 cent zurück bekommen:-D

0,5 euro oder 50cent. kannst dir aussuchen. :D demnach es keine kommastellen gibt, wirst vl nix bekommen - wäre aber ein SEHR interessanter versuch :D

dbdtDev
11.12.2016, 10:46
Weshalb das nun?
"Der Fußball-Manager von Spielern für Spieler"
damit wird geworben....

Erst die Farce mit der Fitneßunstellung die einfach viel zu rasch umgesetzt wurde, Länderbewerbeinbußen und nun dies.
Sorry, aber das hinterlässt in Summe einen faden Beigeschmack.

Ich verstehe ja dass man anderer Meinung sein kann, aber dir ist sicher bewusst dass die Fitness- und Länderbewerbänderungen nach jahrelangem wehementen Wunsch der grossen Mehrheit der Spieler eingeführt wurden. Die Einführung der Fitnessänderungen wurde im Oktober 2015 angekündigt und wird wenn sie abgeschlossen ist fast 2 Jahre gedauert haben! So lange gibt es die meisten Onlinespiele gar nicht :-D. Bitte gehe nicht davon aus dass deine Meinung der Meinung der Mehrheit der Spieler entspricht.

Was aber an der Rückerstattung schlecht für die Spieler sein soll müsstest du mir bitte erklären. Man bekommt jetzt statt 0% wenigstens 50% zurück. Was ist daran in irgendeiner Form negativ?


LG,
Thomas

Bookie
11.12.2016, 10:55
Was aber an der Rückerstattung schlecht für die Spieler sein soll müsstest du mir bitte erklären. Man bekommt jetzt statt 0% wenigstens 50% zurück. Was ist daran in irgendeiner Form negativ?


LG,
Thomas

Wahrscheinlich meint er, dass er früher 100 % nichts bekommen hat, und jetzt bekommt er nur mehr 50 % nichts. :lol::lol::lol: Damit hast Du ihm 50 % nichts weggenommen... :-P:-P8-):lol::lol:

shadow08
11.12.2016, 11:04
Wahrscheinlich meint er, dass er früher 100 % nichts bekommen hat, und jetzt bekommt er nur mehr 50 % nichts. :lol::lol::lol: Damit hast Du ihm 50 % nichts weggenommen... :-P:-P8-):lol::lol:

Genialst!!! :lol:8-):lol:

Even
11.12.2016, 11:07
Eine Möglichkeit wäre auch, wenn man sich einen dritten Trainer kauft, das
man dann entscheiden kann, welchen der beiden ersten Trainer man "zurückgibt".

Stiffler
11.12.2016, 20:52
Ich verstehe ja dass man anderer Meinung sein kann, aber dir ist sicher bewusst dass die Fitness- und Länderbewerbänderungen nach jahrelangem wehementen Wunsch der grossen Mehrheit der Spieler eingeführt wurden. Die Einführung der Fitnessänderungen wurde im Oktober 2015 angekündigt und wird wenn sie abgeschlossen ist fast 2 Jahre gedauert haben! So lange gibt es die meisten Onlinespiele gar nicht :-D. Bitte gehe nicht davon aus dass deine Meinung der Meinung der Mehrheit der Spieler entspricht.

Was aber an der Rückerstattung schlecht für die Spieler sein soll müsstest du mir bitte erklären. Man bekommt jetzt statt 0% wenigstens 50% zurück. Was ist daran in irgendeiner Form negativ?


LG,
Thomas

... und wird, wenn sie abgeschlossen ist...

Da liegt in meinen Augen der Fehler. Strategien, Pläne wurden über den Haufen geworfen.
Solch weitreichende Entscheidungen sollten mit Vorlauf eines "Spielerlebens" umgesetzt werden. Auch das wurde ausreichend oft und vehement gewünscht. Oder etwa nicht?
Sei´s drum, ist nun eh nicht mehr zu ändern.

Mitnichten gehe ich davon aus, dass meine Meinung der Meinung der Mehrheit der Spieler entspricht, wie kommst du darauf.
Aber bitte Thomas, Kritik sollte erlaubt sein. Auch wenn meine Meinung offensichtlich nicht so stark gewichtet ist. Den möglichst hohen Groupie-Faktor pflege ich ebenso wenig wie ich davon ausgehe, dass meine Meinung der Meinung der Mehrheit der Spieler entspricht. Wie kommst du darauf.

Für wen ist die Änderung gedacht? Wie kam es dazu?
Mindestvoraussetzung für diesen Deal ist ein entsprechendes Konto.
Nicht wenige User jonglieren jenseits der 50 Mio.
User die noch nicht so viel Geld angespart haben, bekommen nun womöglich nicht mehr den Dritt- oder Viertbesten Trainer, sondern die Ramschtrainer.
Beitrag 2 und 4 sprechen dies bereits an.

Kürzlich hast du, nachvollziehbar, die Möglichkeit der nachträglichen Änderungen kategorisch ausgeschlossen. Bspl. Trainerpunkteverteilung.
Nun dieses Entgegenkommen welches jene bevorteilen kann, die dieses im Grunde geniale Game seit Jahren als Wirtschaftssimulation spielen.

Mariazell
12.12.2016, 06:21
Hallo Community,

wenn man einen Trainer ersteigert, wird dieser den aktuellen Trainer (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/trainer) nach Ende dessen Vertragslaufzeit ersetzen. In der Community wird das als "Trainer in Warteschleife" bezeichnet.

Ersteigert man einen weiteren Trainer wenn man bereits einen Trainer in Warteschleife hat, wird dieser einfach ersetzt. In diesem Fall, und das ist die ab sofort aktive Neuerung, bekommt man nun die Hälfte des Kaufpreises des ersetzten Trainers zurück.


Liebe Grüsse,
Thomas

also ich hab nach wie vor 2 Trainer oder betrifft das nur die Trainier die seit der Ankündigung angeschafft wurden ?

digital010
12.12.2016, 06:25
Wie Stiffler bereits richtig bemerkte, MUSS man diesen Manipulationsversuchen auf jeden Fall entgegenwirken! Der aktuelle "Trainer in Warteschleife", welcher ersetzt werden soll, sollte meiner Meinung nach gleich wieder am Transfermarkt verfügbar sein. So entsteht aus miener Sicht auch kein zwingender Nachteil für die restliche TC-Community und es besteht wieder für alle eine faire Möglichkeit den Trainer zu erwerben.

dbdtDev
12.12.2016, 09:25
also ich hab nach wie vor 2 Trainer oder betrifft das nur die Trainier die seit der Ankündigung angeschafft wurden ?

Natürlich hast du noch beide Trainer... es hat sich ja nichts geändert ausser dass man jetzt einen Teil des Kaufpreises für den zweiten Trainer zurück bekommt wenn man einen dritten kauft.

Wie Stiffler bereits richtig bemerkte, MUSS man diesen Manipulationsversuchen auf jeden Fall entgegenwirken! Der aktuelle "Trainer in Warteschleife", welcher ersetzt werden soll, sollte meiner Meinung nach gleich wieder am Transfermarkt verfügbar sein. So entsteht aus miener Sicht auch kein zwingender Nachteil für die restliche TC-Community und es besteht wieder für alle eine faire Möglichkeit den Trainer zu erwerben.

Ich versteh nicht was du sagen willst, welche Manipulationsversuche? Welche Nachteile?


LG,
Thomas

oleander
12.12.2016, 09:34
Ich versteh nicht was du sagen willst, welche Manipulationsversuche? Welche Nachteile?


Meines Erachtens wird hier das mögliche Problem angesprochen, dass "reiche" Manager gute Trainer teuer kaufen und "parken".

Was wiederum durch die Rückerstattung der Hälfte des bezahlten Preises jetzt quasi "gefördert" wird: Ein bisschen in Richtung "Daytrading" wie beim Spielertransfermarkt.

pompinio
12.12.2016, 09:59
Meines Erachtens wird hier das mögliche Problem angesprochen, dass "reiche" Manager gute Trainer teuer kaufen und "parken".

Was wiederum durch die Rückerstattung der Hälfte des bezahlten Preises jetzt quasi "gefördert" wird: Ein bisschen in Richtung "Daytrading" wie beim Spielertransfermarkt.

Naja aber trotzdem verliere ich doch damit die Hälfte des Kaufpreises und damit unnötig Geld.
Ich denke mir es wird sicher auch nicht so oft vorkommen bei den Usern.

dbdtDev
12.12.2016, 10:10
Meines Erachtens wird hier das mögliche Problem angesprochen, dass "reiche" Manager gute Trainer teuer kaufen und "parken".

Was wiederum durch die Rückerstattung der Hälfte des bezahlten Preises jetzt quasi "gefördert" wird: Ein bisschen in Richtung "Daytrading" wie beim Spielertransfermarkt.

Ah, danke.

Also dass jemand viele Millionen wegwirft ohne unmittelbaren Nutzen halte ich doch für weit hergeholt :-D. Aber wir können ja beobachten ob sowas wirklich jemand macht.

Sinn des Ganzen ist natürlich, jenen etwas zu helfen denen es unabsichtlich passiert.


LG,
Thomas

Stiffler
12.12.2016, 11:25
Ah, danke.

Also dass jemand viele Millionen wegwirft ohne unmittelbaren Nutzen halte ich doch für weit hergeholt :-D. Aber wir können ja beobachten ob sowas wirklich jemand macht.

Sinn des Ganzen ist natürlich, jenen etwas zu helfen denen es unabsichtlich passiert.


LG,
Thomas

So unrealistisch ist das nicht.
Bereits heute werden bestehende Trainer mit Restlaufzeit von mereren Saisonen gekündigt um sich bereits den Trainer "in Warteschleife" zu sichern. Im Grunde ein verbraten von Millionen (5er Trainer pro Saison >1Mio Rufpreis)
Da stimmts du mir sicherlich zu.

Vielleicht passiert das also nur ein- oder zweimal. Das ist allerdings bereits zu viel. Ein User der sich über viele Monate, vielleicht Jahre hoch gearbeitet hat, bekommt dann nicht den zweitbesten sondern womöglich den dritt- oder viertbesten Trainer und startet gegen die gleichaltrige, aber finanziell besser gestellte, Konkurrenz definitiv mit geringeren Chancen.

Der Ursprung des Übels ist allerdings in meinen Augen ein ganz anderer. Nämlich die Trainer "in Warteschleife". An Realitätsfremde kaum zu überbieten.

Schaff die Trainer in Warteschleife wieder ab. Wer sich den falschen holt kann den ersetzen. Spart den kompletten Kaufpreis des "Warteschleifentrainers". ;-)
(Hier bin ich mir im Übrigen sehr sicher dass ich mit meiner Meinung sehr alleine bin)

Angenommen ein Warteschleifentrainer wird ersetzt, kommt der ersetzte denn dann wieder auf den Markt? (wie von digital010 angeregt)

shadow08
12.12.2016, 11:31
Der Ursprung des Übels ist allerdings in meinen Augen ein ganz anderer. Nämlich die Trainer "in Warteschleife". An Realitätsfremde kaum zu überbieten.

Und das von einem Bayern-Fan, wo dies realitätsnah gelebt wird. :lol::lol::lol:

Ohne Trainer in Warteschleife hätten schon viel mehr User den Hut drauf geworfen wenns keinen passenden zum richtigen Zeitpunkt finden.

oleander
12.12.2016, 11:39
Der Trainertransfermarkt ist eigentlich schon immer ein recht brisantes Thema gewesen: Aufgrund der Konkurrenzsituation zu anderen Teamchefs beim Bieten besteht halt das "Risiko", nicht genau den Trainer verpflichten zu können, den man in der jeweiligen Situation optimalerweise benötigen würde.

In dem Sinn sollte der "Trainer in Warteschleife" (könnte man auch "Vorvertrag" nennen) etwas mehr Planungssicherheit geben.

Worauf ich in dem Fall hinaus will: Eventuell wäre eine "abgekoppelte" Trainersuche mit fixen Preiskategorien eine überlegenswerte Alternative.

Könnte man z.B. über einen "Trainerscout" lösen, den man eine bestimmte Anzahl an Spieltagen auf Suche schickt (wobei wiederum jeder Spieltag abhängig von den Sucheinstellungen Geld kostet), und am Ende eines Suchzeitraums einige geeignete Kandidaten präsentiert werden.

Diese hätten dann auch nicht unbedingt hohe einmalige Transferkosten, sondern würden ein vergleichsweise hohes Gehalt verlangen (sprich es werden spieltagsweise z.B. 50 000€ für einen 5er-Trainer abgezogen).

Das nur einmal als spontaner Ansatz, falls man das grundsätzliche Trainertransfersystem zur Debatte stellen möchte.

Silviii
12.12.2016, 11:41
ja genau, erst kürzlich habe ich gelesen, dass der andi herzog in der warteschleife als trainer bei rapid steht:shock: verpflichtet wurde dann allerdings der canadi:lol: vielleicht stand der auch in der warteschleife ;-):-P

Stiffler
12.12.2016, 11:46
So so, Bayern hat also Warteschleifentrainer :doh:

Offensichtlich kannst du nichts konstruktives beitragen.
Oder kannst du deine Behauptung belegen?

shadow08
12.12.2016, 11:55
So so, Bayern hat also Warteschleifentrainer :doh:

Offensichtlich kannst du nichts konstruktives beitragen.
Oder kannst du deine Behauptung belegen?

Wenigstens denk ich bei so einem Spiel nicht nur an meinen eigenen Erfolg oder an eigene Vorteile...

Ob man es nun Warteschleife oder Vorvertrag oder mündliche Einigung nennen will ist doch egal. Man wusste lang genug vorher dass Pep kommen wird und wahrscheinlich wusste man noch viel länger vorher wann er gehen wird.

Aber du hast sicher recht, heutzutage lässt man Verträge erst auslaufen und kümmert sich erst danach darum wie es weitergeht... :roll:
Vereinstreue und Ehrlichkeit ist in der Realität bei Spielern und Trainern oft genauso unwichtig wie für manche User hier.

Meine Begründung für den Erhalt der Warteschleifentrainer ist sicher konstruktiver als deine Begründung für die Abschaffung.

Und falls du jetzt wieder nur auf mich losgehen willst dann machs per PN.

Stiffler
12.12.2016, 12:13
Mitnichten gehe ich auf dich los. Warum sollte ich. Da hätte ich bereits auf die erste Pöbelei reagiert.

Deine Behauptung kannst du also nicht belegen, wie denn auch. :lol:
Könntest du bitte versuchen zu erläutern wo hierbei mein persönlicher Vorteil liegt? Ich sehe den nämlich nicht.
Im Gegenteil, meine Finanzen würden mich davon profitieren lassen:
Ich befürchte dass (Finanz)schwache Teamchefs weiter benachteiligt sein könnten. Also auch du.
Ich möchte nicht, dass durch Änderungen jahrelange Aufbauarbeit ad absurdum geführt wird.

shadow08
12.12.2016, 12:46
Mitnichten gehe ich auf dich los. Warum sollte ich. Da hätte ich bereits auf die erste Pöbelei reagiert.

Deine Behauptung kannst du also nicht belegen, wie denn auch. :lol:
Könntest du bitte versuchen zu erläutern wo hierbei mein persönlicher Vorteil liegt? Ich sehe den nämlich nicht.
Im Gegenteil, meine Finanzen würden mich davon profitieren lassen:
Ich befürchte dass (Finanz)schwache Teamchefs weiter benachteiligt sein könnten. Also auch du.
Ich möchte nicht, dass durch Änderungen jahrelange Aufbauarbeit ad absurdum geführt wird.

Meine Behauptung ist mit ziemlicher Sicherheit eine Tatsache. Tut hier aber nicht viel zur Sache, außer dass auch in der Realität einiges in einer Warteschleife oder einem "Vorvertrag" läuft und somit diese Variante auch zu DbdT passt und hier sogar noch den Usern hilft bevor sie aufgeben, so wie es früher war.

Wo dein persönlicher Vorteil wäre weiß ich selbst nicht, würde mich aber nicht wundern wenn du einen erkannt hast für dich.

Stiffler
12.12.2016, 14:31
Meine Behauptung ist mit ziemlicher Sicherheit eine Tatsache. Tut hier aber nicht viel zur Sache, außer dass auch in der Realität einiges in einer Warteschleife oder einem "Vorvertrag" läuft und somit diese Variante auch zu DbdT passt und hier sogar noch den Usern hilft bevor sie aufgeben, so wie es früher war.

Wo dein persönlicher Vorteil wäre weiß ich selbst nicht, würde mich aber nicht wundern wenn du einen erkannt hast für dich.

Deine jeweiligen Antworten sprechen für sich.

Kloppo
12.12.2016, 15:28
Hallo zusammen, beste Grüße aus T-Hailand(Khai Kak), Ortszeit 22:29 Uhr, ca. 27 Grad.
Leider(wie es meine Frau formulieren würde), oder Gottseidank Dank wie ich es funktioniert formuliere, beschäft mich DbdT auch hier:LOL:

Ich persönlich finde, dass DbdT eher ein Strategiespiel ist, als ein Fussballmanager, und genau so versuche ich damit umzugehen:wink:

Für mich persönlich(und meine Strategie), ist der Folgetrainer(Warteschleifentrainer) extrem wichtig(Langzeitspiel und Langzeistrategie) und, und ich denke, ein Wegfall wäre absolut unnötig und wäre wieder ein Rückschritt.

Mane17
12.12.2016, 19:29
Der Ursprung des Übels ist allerdings in meinen Augen ein ganz anderer. Nämlich die Trainer "in Warteschleife". An Realitätsfremde kaum zu überbieten.



Bist Dir da wirklich Sicher? :shock:

ich werfe jetzt mal ein paar Trainer von der 1. BL in D in den Raum und was waren die? von wo sind sie gekommen?

Julian Nagelsmann, Valérien Ismaël, Alexander Nouri, Pál Dárdai

beste Beispiele für Trainer "in Warteschleife" !!

Mane17
12.12.2016, 19:37
Ich befürchte dass (Finanz)schwache Teamchefs weiter benachteiligt sein könnten.

Warum benachteiligt?
die können sich mit der Änderung und auch ohne diese Änderung keinen Top Trainer leisten!!

wie im Realen halt auch oder glaubst das sich Darmstadt einen Pep Guardiola hätte leisten können?

Bellou
12.12.2016, 19:39
Hallo zusammen, beste Grüße aus T-Hailand(Khai Kak), Ortszeit 22:29 Uhr, ca. 27 Grad.
Leider(wie es meine Frau formulieren würde), oder Gottseidank Dank wie ich es funktioniert formuliere, beschäft mich DbdT auch hier:LOL:

Ich persönlich finde, dass DbdT eher ein Strategiespiel ist, als ein Fussballmanager, und genau so versuche ich damit umzugehen:wink:

Für mich persönlich(und meine Strategie), ist der Folgetrainer(Warteschleifentrainer) extrem wichtig(Langzeitspiel und Langzeistrategie) und, und ich denke, ein Wegfall wäre absolut unnötig und wäre wieder ein Rückschritt.

Super beitrag:
dbdt ist ein Strategiespiel.
Das bedeutet selbstredend eine längerfristige Planung.
Eine längerfristige Planung bedeutet Geduld.
Dieses Spiel ist für ungeduldige Menschen ungeeignet.
Für geduldige Menschen ist dbdt genial :-D

Mane17
12.12.2016, 19:43
Ich persönlich finde, dass DbdT eher ein Strategiespiel ist, als ein Fussballmanager, und genau so versuche ich damit umzugehen:wink:



sehe ich genau so :thumb:

nicht nur ein 0815 Weg führt nach Rom.
es gibt immer mehr Wege nur sind die meistens Steiniger wie der 0815 Weg ;-) :spy:

NIDO_81
12.12.2016, 20:44
Super beitrag:
dbdt ist ein Strategiespiel.
Das bedeutet selbstredend eine längerfristige Planung.
Eine längerfristige Planung bedeutet Geduld.
Dieses Spiel ist für ungeduldige Menschen ungeeignet.
Für geduldige Menschen ist dbdt genial :-D

genau!!! der Ruhepol in einer "wo ich will, wann ich will wie ich will und was ich will-Welt", ich kann's nicht mehr hören :mrgreen:. Aufwachen liebe Leute denen dbdt nicht gefällt, hier spielt die Realität --> Planung, Geduld und vor allem Konsequenz führen zum Erfolg (den hier bitte jeder für sich definieren muss!)

Und wie im richtigen Leben ist auch das kein Garant dafür, aber sehr wahrscheinlich ;)

Prost :fish:

Stiffler
12.12.2016, 20:44
Bist Dir da wirklich Sicher? :shock:

ich werfe jetzt mal ein paar Trainer von der 1. BL in D in den Raum und was waren die? von wo sind sie gekommen?

Julian Nagelsmann, Valérien Ismaël, Alexander Nouri, Pál Dárdai

beste Beispiele für Trainer "in Warteschleife" !!

Allesamt Jugtendtrainer, Amateurtrainer. Verdiente/altgediente kommen immer wieder unter.
Dennoch, gutes Argument.

Der künftige IST-Zustand "übersetzt":
Du hast Heynckes auf der Bank, holst dir Ancelotti. Dann kommt Pep auf den Markt und du nimmst halt den.
Aus dieser Betrachtungsweise vielleicht verständlich was ich meine.
Und das ist Ok?

Aber ja, mit der Aussage "Schaff den Trainer in Warteschleife ab", obwohl mit Smiley versetzt, polarisiert man natürlich.
Die Vorteile dieser Trainer weiß ich natürlich schon auch zu schätzen.

Warum benachteiligt?
die können sich mit der Änderung und auch ohne diese Änderung keinen Top Trainer leisten!!

wie im Realen halt auch oder glaubst das sich Darmstadt einen Pep Guardiola hätte leisten können?

Auch das kann man, sofern gewillt, zu Ende denken.
Der Ist-Zustand kann sein, dass sich die Top-Trainer auf die allerbesten Teams aufteilen. Sprich, um die Beispiele auch aufgegriffen zu haben, kein Tuchel für Dortmund.
Die Top Trainer werden immer bei den besten (=Finanzstärksten) Teams sein. Es geht um die Zweitbesten Trainer. Wenn diese von den besten verpflichtet werden und durch die absoluten Top Trainer ersetzt werden, was bleibt dann für die Schwachen? Richtig, ein noch schwächerer Trainer.

Ich tendiere schon dazu mir die Sicherheitslösung ins Boot zu holen. kommt dann ein Übertrainer, ja dann schmeiß ich den wieder raus. Die Hälfte der Kosten bekomme ich ja wieder zurück.
Im Grunde sollte ich dankbar sein.

Strategie:
Wenn also jemand die Warteschleifentrainer nicht gut heißt, hat er dann keine Strategie oder doch nur etwas weniger Sicherheitsdenken/mehr Risikodenken? ;-)

PS:
Die Diskussion entwickelt sich weg vom Kern des Anstosses. Die Thematik sollte sein, weshalb bekommt man die Hälfte an Geld zurück und welche Vorteile, oder auch Nachteile bringt dies mit sich.

Silviii
12.12.2016, 21:25
ich mochte bei den bayern den klinsmann ganz gerne, immerhin hat der Statuen aufstellen lassen, damit alles mit FENG-Shui abgesegnet wurde:amen:
das wär mal was, wenn ich in meinen Stadion "Im Stall" ein paar PferDDistatuen aufstellen könnte:-P

Mane17
12.12.2016, 21:58
Allesamt Jugtendtrainer, Amateurtrainer. Verdiente/altgediente kommen immer wieder unter.
Dennoch, gutes Argument.

Der künftige IST-Zustand "übersetzt":
Du hast Heynckes auf der Bank, holst dir Ancelotti. Dann kommt Pep auf den Markt und du nimmst halt den.
Aus dieser Betrachtungsweise vielleicht verständlich was ich meine.
Und das ist Ok?

Aber ja, mit der Aussage "Schaff den Trainer in Warteschleife ab", obwohl mit Smiley versetzt, polarisiert man natürlich.
Die Vorteile dieser Trainer weiß ich natürlich schon auch zu schätzen.



Auch das kann man, sofern gewillt, zu Ende denken.
Der Ist-Zustand kann sein, dass sich die Top-Trainer auf die allerbesten Teams aufteilen. Sprich, um die Beispiele auch aufgegriffen zu haben, kein Tuchel für Dortmund.
Die Top Trainer werden immer bei den besten (=Finanzstärksten) Teams sein. Es geht um die Zweitbesten Trainer. Wenn diese von den besten verpflichtet werden und durch die absoluten Top Trainer ersetzt werden, was bleibt dann für die Schwachen? Richtig, ein noch schwächerer Trainer.

Ich tendiere schon dazu mir die Sicherheitslösung ins Boot zu holen. kommt dann ein Übertrainer, ja dann schmeiß ich den wieder raus. Die Hälfte der Kosten bekomme ich ja wieder zurück.
Im Grunde sollte ich dankbar sein.

Strategie:
Wenn also jemand die Warteschleifentrainer nicht gut heißt, hat er dann keine Strategie oder doch nur etwas weniger Sicherheitsdenken/mehr Risikodenken? ;-)

PS:
Die Diskussion entwickelt sich weg vom Kern des Anstosses. Die Thematik sollte sein, weshalb bekommt man die Hälfte an Geld zurück und welche Vorteile, oder auch Nachteile bringt dies mit sich.

keine Antworten auf meine Fragen? :-?

callisto
12.12.2016, 23:49
Also mich wird die Sache mit der Rückerstattung auch eher dazu bringen meinen Hut in den Ring zu werfen...
Warum? Stiff argumentiert genau das was ich denke...
Aber das einige ihn deswegen so angehn? Weiß nicht was aus tc geworden ist, aber die angenehme Kultur der ersten Jahre ist nur noch ein Schatten seiner selbst...
Traurig, aber wär ich nicht schon so weit mit meinen Jungs, ich würds gleich lassen, hoffe nur das ihr alle mal wieder die Achtung und den Respekt voreinander findet!
Jeder hat seine Meinung, und viele denken das es sich in die falsche Richtung entwickelt, kenne einige aus den höheren Ligen in D die allein wegen der Fitness/Trainings Geschichte ihre teams auslaufen lassen werden, und diese Rückerstattungsgeschichte wird es nicht besser machen...

mind.hrhr
13.12.2016, 01:30
ich wollte das gleiche sagen wie callisto, aber im gegenteiligen sinne:

frührer wären wir als TC-gemeinde dankbar für jede veränderung und besserung gewesen - heute ist es nicht mehr so. aber ja, heute ist es nicht mehr TC, sondern dbdt.

diese änderung beim trainerkauf für die warteschleife hat keine auswirkungen auf niemanden, außer jemand will sein geld verbrennen.

es geht hier um die toptrainer (wenn überhaupt), und wenn jemand einen solchen auf reserve kauft, diesen dann wegen eines weiteren kaufs "verbrennt", hat er/sie nix davon, außer horrende kosten (1/2 kaufpreis des letzten trainers). horrend deshalb, weil wenn dieser so "top" gewesen ist, dann muss er ja entsprechend gekostet haben.

diese neuerung trifft nur all jene, die vl aus versehen einen trainer ersteigern und dann zumindest die hälfte ihrer kohle wiederbekommen.

im grunde hat sich nichts geändert, aber die jammerer sind wie immer vollgas dabei ;)

und meines wissens nach gibt es in dem spiel keinen heynckes oder guardiola oder ancelotti ;) wenn jemand ancelotti kauft, dann aber sich für simeone entscheiden sollte, zahlt er 50% von ancelotti für nix. das ist ja fast noch mehr realismus, weil wie oft werden star-trainer beurlaubt und müssen weiterbezahlt werden.

für alle die ancelotti in diesem fall nicht bekommen haben: schade, aber da fließt kohle und auch ein wesentlicher teil aus dem spiel ;)

vienna38
13.12.2016, 06:31
Super beitrag:
dbdt ist ein Strategiespiel.
Das bedeutet selbstredend eine längerfristige Planung.
Eine längerfristige Planung bedeutet Geduld.
Dieses Spiel ist für ungeduldige Menschen ungeeignet.
Für geduldige Menschen ist dbdt genial :-D

So sieht es aus. Das Problem das viele User aufhören, sind nicht die Erneuerungen per se, sondern die Tatsache das noch mehr oder eine andere Strategie notwendig wird und Sie nicht bei Ihrem "Erfolgsrezept" bleiben können. Hat der Mensch keine Erfolge, verliert er das Interesse daran. Da wo es Sieger gibt, muss es auch Verlierer geben. Es können nicht alle eine tolle Erfolgsgeschichte durchlaufen, mann muss sich auch mal was erarbeiten, was unter Umständen Monate bis Jahre dauern kann, wenn man aber dabei bleibt und mal ein paar schlechte Saisons in kauf nimmt (man siehe meine aktuelle Lage :-( nach Neustart) kommen auch wieder bessere Zeiten wenn man dran bleibt. In der realen Fußballwelt bekommen die kleinen Vereine auch keine extra Unterstützung. Auch Top Clubs mussten mal klein Anfangen und haben schon mal schlechte Saisons gehabt. Als aktuelles Beispiel kann man hier mal den AC Milan nennen.

Stiffler
13.12.2016, 06:47
keine Antworten auf meine Fragen? :-?

In Posting #49 (siehe http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1364660&postcount=49) :-?

Offensichtlich aber zu umfangrech gestaltet.

ich wollte das gleiche sagen wie callisto, aber im gegenteiligen sinne:

frührer wären wir als TC-gemeinde dankbar für jede veränderung und besserung gewesen - heute ist es nicht mehr so. aber ja, heute ist es nicht mehr TC, sondern dbdt.

diese änderung beim trainerkauf für die warteschleife hat keine auswirkungen auf niemanden, außer jemand will sein geld verbrennen.

es geht hier um die toptrainer (wenn überhaupt), und wenn jemand einen solchen auf reserve kauft, diesen dann wegen eines weiteren kaufs "verbrennt", hat er/sie nix davon, außer horrende kosten (1/2 kaufpreis des letzten trainers). horrend deshalb, weil wenn dieser so "top" gewesen ist, dann muss er ja entsprechend gekostet haben.

diese neuerung trifft nur all jene, die vl aus versehen einen trainer ersteigern und dann zumindest die hälfte ihrer kohle wiederbekommen.

im grunde hat sich nichts geändert, aber die jammerer sind wie immer vollgas dabei :wink:

und meines wissens nach gibt es in dem spiel keinen heynckes oder guardiola oder ancelotti :wink: wenn jemand ancelotti kauft, dann aber sich für simeone entscheiden sollte, zahlt er 50% von ancelotti für nix. das ist ja fast noch mehr realismus, weil wie oft werden star-trainer beurlaubt und müssen weiterbezahlt werden.

für alle die ancelotti in diesem fall nicht bekommen haben: schade, aber da fließt kohle und auch ein wesentlicher teil aus dem spiel :wink:

Diese tollen Beispiele stellten andere in den Raum. Ich ging nur darauf ein.
Wie bereits mehrmals geschrieben, geht es um die Zweitbesten Trainer, nicht die Top-Trainer. Die Argumentation des beurlaubten Trainers der realistisch weiter bezahlt werden muss - nett beurteilt: abenteuerlich ;-)

Ja, was ist aus tc geworden? Gute Frage.
Ein Spiel für Strategen, für Denker und Mathegenies. Logistisch die ganz große Herausforderung. Wer das nicht erkennt ist ein Jammerer, nicht Anpassungsfähig und überhaupt ein Dauernörgler.
Kritik? Im Ansatz nicht gestattet. dbdt ist heilig. Amen.

Ich starte jedenfalls amüsiert in den Tag. Von Spielern für Spieler, die Mehrheit ist sehr zufrieden, und das ist doch die Hauptsache.

Danke Callisto. Achtung und Respekt vor anderen, oder weiter gedachten, Meinungen. Das vermisse ich tatsächlich. Ich möchte dennoch explizit Alex loben der sich per PN nach eingehender Forderung um Sachlichkeit Mühe gab zu argumentieren. Sein Wort hat hier Gewicht, nicht nur beim Admin. Es geht noch immer um Ancelotti und Guardiola. Hätte ich Bayern ins Spiel gebracht, ich wäre verbal gesteinigt worden.

Der Kern der Diskussion sollte die Rückkaufoption sein. Das zu diskutieren scheint nicht gewünscht zu sein.

PS:
Gegen den Strom zu schwimmen ist alles, aber nicht 0815 ;-)

shadow08
13.12.2016, 09:21
@callisto richtig angegangen wurde Stiffler gar nicht und wenn man sich den Verlauf genau durchliest hat er mit "realitätsfremd" und "Abschaffung" argumentiert, ich habe nur aufgezeigt, dass dies nicht zu 100% stimmt und auch eine Abschaffung wiederum negative Auswirkungen hätte, da waren wir uns auch per PN einig. ;)

mind.hrhr hat es auch gut auf den Punkt gebracht, Änderungen werden gefordert und wenn was kommt dann wird kritisiert nur weil man selbst keinen Vorteil darin sieht und immer nur die Nachteile sehen will, die User gönnen einander halt nichts.
Wenn einer so reich ist dass ihm das Geld egal ist dann ist ihm auch egal ob er den halben Preis zurück bekommt oder gar nichts, also auch ohne der Rückerstattung wars schon schwer für finanzschwache und viel schwerer wirds dadurch jetzt auch nicht.

PS: ich bin selbst finanzschwach, aber ich verstehe worum es dem Admin bei der Änderung ging und es ist so wie immer, es gibt kaum Änderungen die wirklich JEDEM gefallen werden.

Auch im realen Leben muss man sich immer wieder anpassen und mit Änderungen zurecht kommen genauso ist es hier auch.

callisto
13.12.2016, 12:09
Für mich, und da werde ich wohl auch für ein paar andere sprechen die diese Diskussion aufmerksam verfolgen, liest es sich teilweise schon so, aber das ist nur der nebenschauplatz
Schön wenn ihr zwei euch da noch vernünftig per pn unterhalten habt!
Bin auch nicht gegen Änderungen und Neuerungen, die gehören im leben dazu und sind ja auch nicht zwangsläufig negativ, nur ist die Art und Weise wie sie hier vonstatten gehn manchmal nicht so optimal, und meine Strategie zieh ich sowieso durch, alles andere hätte nur den vorzeitigen Ausstieg bedeutet...
Zu Sinn oder nicht Sinn dieser Änderung hier: wenn man Entscheidungen trifft dann haben diese immer ihre Konsequenzen, und das man aus "versehen" nen weiteren Trainer verpflichtet, naja....
Nen lieben Gruß an alle, werd mich erstmal wieder zurückziehen

Mane17
13.12.2016, 19:18
Der Ursprung des Übels ist allerdings in meinen Augen ein ganz anderer. Nämlich die Trainer "in Warteschleife". An Realitätsfremde kaum zu überbieten.



Bist Dir da wirklich Sicher? :shock:

ich werfe jetzt mal ein paar Trainer von der 1. BL in D in den Raum und was waren die? von wo sind sie gekommen?

Julian Nagelsmann, Valérien Ismaël, Alexander Nouri, Pál Dárdai

beste Beispiele für Trainer "in Warteschleife" !!

Meine Frage war bist Dir sicher ob es An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist?
ich wollte nicht wissen ob es gute oder schlechte Argumente sind

ich wollte auch das nicht wissen.

Stiffler
Der künftige IST-Zustand "übersetzt":
Du hast Heynckes auf der Bank, holst dir Ancelotti. Dann kommt Pep auf den Markt und du nimmst halt den.
Aus dieser Betrachtungsweise vielleicht verständlich was ich meine.
Und das ist Ok?

Mir ist es nur um das gegangen das du mit dem Satz " An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist " einfach über das Ziel hinaus geschossen bist weil es im realen immer Öfters so gemacht wird ;-)

callisto
13.12.2016, 23:40
Mane, Realitätsfern ist es trotzdem wenn man dann die halbe ablöse zurück bekommt und der Trainer für niemanden mehr verfügbar ist dann... oder ?

Mane17
14.12.2016, 06:07
Mane, Realitätsfern ist es trotzdem wenn man dann die halbe ablöse zurück bekommt und der Trainer für niemanden mehr verfügbar ist dann... oder ?

eins mal vorneweg die Trainer kommen wieder auf dem Markt siehe hier ;-)

Ist zwar laufende Aktion:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=810546
Aber musste ich posten, weil das war mal mein Trainer:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=423687
Sie kommen also wieder!? :shock:8-):lol:

Über die 50% Rückerstattung kann man diskutieren da hast recht.
Ich kann es aus dem Grund nachvollziehen wie es auch Waldgeist geschrieben hat. ;-)



finde diese neuerung daher gut, damit anderen so ein kaas nicht passiert. auch wenns da eigenschuld gibt, da gibt sicher schwächere charaktere, die dann ragequitten ;-)

callisto ist es nicht auch an Realitätsfremde kaum zu überbieten wenn ein Manager ( Teamchef ) mehr Vereine hat? Oder glaubst Du so was würde es im realen auch geben?
Man stellt sich vor Zorc ist Manager bei Dortmund und bei Bayern :lol::lol:
Aber bei dem Thema kommt ja der Mantel des Schweigens :-?

shadow08
14.12.2016, 06:21
Mane, Realitätsfern ist es trotzdem wenn man dann die halbe ablöse zurück bekommt und der Trainer für niemanden mehr verfügbar ist dann... oder ?

Selbst das könnte man noch rechtfertigen.

Real: Vertrag mit einem Trainer wird über 5 Jahre abgeschlossen. In den 5 Jahren würde er ca. 15 Mio verdienen. Nach 2 Jahren hätte er somit erst mehr als 5 Mio verdient und wenn es zu einer Auflösung des Vertrages kommt, kann es sein dass der Verein nichts mehr weiter zahlen muss somit erspart man sich etwas.

DbdT: Vertrag mit dem Trainer für 5 Saisonen wird abgeschlossen und GLEICH alles ausbezahlt. Wieso also nicht hier auch etwas ersparen wenn es früher zu einer Trennung kommt?

jetzt könnte man weiter diskutieren warum dies nicht auch für aktuelle Trainer gilt, aber im Grunde gehts mir nur darum zu zeigen, dass es keineswegs realitätsfremd ist. ;)

Stiffler
14.12.2016, 09:44
Meine Frage war bist Dir sicher ob es An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist?
ich wollte nicht wissen ob es gute oder schlechte Argumente sind

ich wollte auch das nicht wissen.



Mir ist es nur um das gegangen das du mit dem Satz " An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist " einfach über das Ziel hinaus geschossen bist weil es im realen immer Öfters so gemacht wird ;-)

Das du nicht hören möchtest was dir nicht in den Kram passt ist jetzt, zumindest für mich, wirklich nichts neues. :-?
Die Antworten stehen in erwähntem Posting #49.
Es liegt an dir diese zu erfassen.

Selbst das könnte man noch rechtfertigen.

Real: Vertrag mit einem Trainer wird über 5 Jahre abgeschlossen. In den 5 Jahren würde er ca. 15 Mio verdienen. Nach 2 Jahren hätte er somit erst mehr als 5 Mio verdient und wenn es zu einer Auflösung des Vertrages kommt, kann es sein dass der Verein nichts mehr weiter zahlen muss somit erspart man sich etwas.

DbdT: Vertrag mit dem Trainer für 5 Saisonen wird abgeschlossen und GLEICH alles ausbezahlt. Wieso also nicht hier auch etwas ersparen wenn es früher zu einer Trennung kommt?

jetzt könnte man weiter diskutieren warum dies nicht auch für aktuelle Trainer gilt, aber im Grunde gehts mir nur darum zu zeigen, dass es keineswegs realitätsfremd ist. :wink:

Veto!
Was wir hier zahlen, ist übersetzt das Handgeld. Gehalt kassieren sie ganz normal. Wenn ich sie kündige, spare ich das Gehalt. Ich zahle nicht 2 Trainer (oder dann 3) ;-)
Dass das Gehalt zu vernachlässigen ist, ist ein anderes Thema.



Über die 50% Rückerstattung kann man diskutieren da hast recht.
Ich kann es aus dem Grund nachvollziehen wie es auch Waldgeist geschrieben hat. ;-)

Die sollen nicht irgendwann wieder kommen, sondern sofort. Eben um schwächeren (=Finanzschwächeren!) Teams den zweitbesten Trainer zu ermöglichen und nicht den drittbesten.
Schön dass dir das Anliegen mittlerweile schlüssig zu sein scheint.



callisto ist es nicht auch an Realitätsfremde kaum zu überbieten wenn ein Manager ( Teamchef ) mehr Vereine hat? Oder glaubst Du so was würde es im realen auch geben?
Man stellt sich vor Zorc ist Manager bei Dortmund und bei Bayern :lol::lol:
Aber bei dem Thema kommt ja der Mantel des Schweigens :-?

Starte eine neue Diskussion und beteilige dich aktiv daran, ruf mich an, schreib mir. Viele Türen sind geöffnet.

Hier soll die Thematik eine andere sein (wie bereits des Öfteren erwähnt)

shadow08
14.12.2016, 09:55
Veto!
Was wir hier zahlen, ist übersetzt das Handgeld. Gehalt kassieren sie ganz normal. Wenn ich sie kündige, spare ich das Gehalt. Ich zahle nicht 2 Trainer (oder dann 3) ;-)
Dass das Gehalt zu vernachlässigen ist, ist ein anderes Thema.

Wenn das Gehalt bei DbdT mal sinnvoll sein sollte dann können wir drüber reden, wer schaut schon aufs Gehalt?
Im Grunde zählen hier nur die Transfersummen und falls die für dich in diesem beispiel nicht relevant sind dann müsste diskutiert werden wieso wir für Trainer etwas zahlen müssen die eigentlich arbeitslos sind, denn in der Realität zahlt man auch nur wenn man den Trainer freikaufen muss.

Man kann es immer wieder drehen und wenden wie man will damit man in beide Richtungen Argumente findet, aber im Großen und Ganzen sollte zu erkennen sein, dass etwas durchaus realistisches geschaffen wurde.

Für die Realität gefällt mir sowas auch nicht mit solchen Verträgen und Absprachen, aber hier für DbdT ist es durchaus sinnvoll.

Ob ein gekündigter Trainer gleich wieder auf den Markt soll kann man sich überlegen, aber hier wäre es eigentlich auch egal ob der Gleiche oder einfach ein Neuer generiert wird.
In letzter Zeit kommen immerhin mehr Trainer auf den Markt daher ist es meiner Meinung nach nicht so relevant.

Stiffler
14.12.2016, 10:24
Wenn das Gehalt bei DbdT mal sinnvoll sein sollte dann können wir drüber reden, wer schaut schon aufs Gehalt?
Im Grunde zählen hier nur die Transfersummen und falls die für dich in diesem beispiel nicht relevant sind dann müsste diskutiert werden wieso wir für Trainer etwas zahlen müssen die eigentlich arbeitslos sind, denn in der Realität zahlt man auch nur wenn man den Trainer freikaufen muss.

Man kann es immer wieder drehen und wenden wie man will damit man in beide Richtungen Argumente findet, aber im Großen und Ganzen sollte zu erkennen sein, dass etwas durchaus realistisches geschaffen wurde.

Für die Realität gefällt mir sowas auch nicht mit solchen Verträgen und Absprachen, aber hier für DbdT ist es durchaus sinnvoll.

Ob ein gekündigter Trainer gleich wieder auf den Markt soll kann man sich überlegen, aber hier wäre es eigentlich auch egal ob der Gleiche oder einfach ein Neuer generiert wird.
In letzter Zeit kommen immerhin mehr Trainer auf den Markt daher ist es meiner Meinung nach nicht so relevant.

Ich schau nicht drauf, wie gesagt, ein vernachlässigbare Größe.

Die Transfersummen sind natürlich relevant da um ein Vielfaches höher als das hier angebrachte Gehalt, bitte nicht falsch verstehen.
Wie gesagt, stell es dir als Handgeld vor. Mehrere Vereine sind interessiert an dem Mann, wer am meisten bezahlt kriegt den Zuschlag.
Und ja, es ist hier natürlich sinnvoll (Ohne Ironie!).

Mir ging es um die Kosten die zur Hälfte zurück erstattet werden, das ist in meinen Augen weder realistisch noch für dbdt sinnvoll außer man hat Interesse daran, den Finanzstärkeren Teams unter Umständen Vorteile zu gewähren.
Das Mindestentgegenkommen was ich erwarten würde ist, dass, tritt dieser Fall ein dass ein Reservetrainer ersetzt wird, der bisherige Reservetrainer auf den Markt kommt. Immerhin war es einem Teamchef ein Gebot wert.

Die Zukunft wird zeigen ob das wirklich genutzt wird.
Ich bin da zugegeben schon auch ein wenig skeptisch. Meine Sorge ist, dass sich relativ neue Teamchefs noch Chancenloser sehen durch diese im Grunde gut gemeinte Neuerung.

shadow08
14.12.2016, 10:38
Ich schau nicht drauf, wie gesagt, ein vernachlässigbare Größe.

Die Transfersummen sind natürlich relevant da um ein Vielfaches höher als das hier angebrachte Gehalt, bitte nicht falsch verstehen.
Wie gesagt, stell es dir als Handgeld vor. Mehrere Vereine sind interessiert an dem Mann, wer am meisten bezahlt kriegt den Zuschlag.
Und ja, es ist hier natürlich sinnvoll (Ohne Ironie!).

Mir ging es um die Kosten die zur Hälfte zurück erstattet werden, das ist in meinen Augen weder realistisch noch für dbdt sinnvoll außer man hat Interesse daran, den Finanzstärkeren Teams unter Umständen Vorteile zu gewähren.
Das Mindestentgegenkommen was ich erwarten würde ist, dass, tritt dieser Fall ein dass ein Reservetrainer ersetzt wird, der bisherige Reservetrainer auf den Markt kommt. Immerhin war es einem Teamchef ein Gebot wert.

Die Zukunft wird zeigen ob das wirklich genutzt wird.
Ich bin da zugegeben schon auch ein wenig skeptisch. Meine Sorge ist, dass sich relativ neue Teamchefs noch Chancenloser sehen durch diese im Grunde gut gemeinte Neuerung.

Oder du betrachtest das Handgeld als Gehalt dann kommt es dir realistischer vor wieso man etwas zurück bekommt.

Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr kann ich sogar Vorteile für finanzschwache Teams erkennen, es ist also wie bei allen anderen Änderungen, man muss sich einfach richtig damit beschäftigen.

callisto
14.12.2016, 11:21
Je mehr ich darüber nachdenke erkenne ich das ich mir jetzt locker den nächsten Top Trainer leisten kann, was ich vorher nicht gekonnt hätte ☺
Was das den finanzschwächeren Teams hilft erkenne ich nicht...
Aber ich erkenne den Vorteil das ein weiterer Supertrainer nicht bei der konkurrenz landen wird 👍
Super Sache fürs Spiel! *wer die ironie erkennt hats Problem erkannt*

shadow08
14.12.2016, 11:27
Je mehr ich darüber nachdenke erkenne ich das ich mir jetzt locker den nächsten Top Trainer leisten kann, was ich vorher nicht gekonnt hätte ☺
Was das den finanzschwächeren Teams hilft erkenne ich nicht...
Aber ich erkenne den Vorteil das ein weiterer Supertrainer nicht bei der konkurrenz landen wird 👍
Super Sache fürs Spiel! *wer die ironie erkennt hats Problem erkannt*

Es nicht zu erkennen ist die eine Sache, aber sich drüber lustig zu machen...
so viel zum Thema wie der Umgang hier so ist... ;)

Stiffler
14.12.2016, 11:33
Oder du betrachtest das Handgeld als Gehalt dann kommt es dir realistischer vor wieso man etwas zurück bekommt.

Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr kann ich sogar Vorteile für finanzschwache Teams erkennen, es ist also wie bei allen anderen Änderungen, man muss sich einfach richtig damit beschäftigen.

Puh, ok. Zugegeben, ich sehe es als problematisch, neuere User zu bitten, sich die Ablöse (das Handgeld) als Gehalt vorzustellen, und den geringen Betrag bei Gehalt zu ignorieren. Schwer vermittelbar denk ich mir.

Selbst wenn man die Bezeichnung der Zahlen ignoriert, erkenne ich den Vorteil für die Finanzschwächeren Teams nicht, tut mir Leid:

Ich gehe allerdings davon aus, dass User rasch den spielerischen Erfolg suchen. Dieses "rasch" dauert bei dbdt eh sehr lange. Nochmal 20 Millionen mehr ansparen, nicht jedermanns Sache.
Ich ging bisher immer unter dieser Betrachtungsweise an die Thematik heran. Zum Vorteil kann es für die 50 Mio+ Teams kommen. Für einen neueren User der einstieg, sich hochtrainierte, verkaufte, kaufte und diesen Zyklus mehrmals durchlebt, der sich seinen finalen guten (nicht sehr guten!) Trainer erwirbt, kommt diese Option nicht in dem Maße zum tragen wie es für 50+ Teams kommen kann, wenn überhaupt.

shadow08
14.12.2016, 11:48
Selbst für neue User schaut es noch besser aus, weil die schauen noch nicht auf die 20 Mio Trainer, aber hier wird wieder nur auf diese geschaut.
Für neue User sind ganz andere Trainer relevant und da gibt es durchaus Vorteile.

General_H
14.12.2016, 14:31
Jetzt habe ich hier zig Seiten mehr oder weniger im Detail durchgelesen.
Viel wurde geschrieben, über realitätsfremd oder auch nicht.
Es wurde "gepöbelt" und auch Ironie kam zum Einsatz.

In der Sache selbst, sehe ich immer noch nahezu ausschließlich Vorteile für die Superreichen. Gut, wenn das gewollt ist. Meinetwegen.

Ich würde mir mehr Fingerspitzengefühl wünschen, um auch "relativ" neuen Spielern Anzreize zu schaffen bzw. zu erhalten. Das ist aber nur meine Meinung.

Die Diskussion über die Übertrainer, mag ich gar nicht mehr führen.
Da ich seit Ewigkeiten dabei bin (inkl. Vorgänger), sollte es mir eigentlich egal sein, wie es weiter geht, da meine Motivation schon länger relativ gering ist.

Ich hoffe, im Sinne des Spieles, dass die nächsten Änderungen für die Mehrheit positiv(er) sein werden.

Viele Grüße

General_H

callisto
14.12.2016, 17:36
Es nicht zu erkennen ist die eine Sache, aber sich drüber lustig zu machen...
so viel zum Thema wie der Umgang hier so ist... ;)

Das war keineswegs drüber lustig gemacht! Sorry wenns so rüberkam 🙊
Es war nur meine Erkenntnis des Vorteils der anderen und mir daraus entsteht und gleichzeitig ein Fingerzeig auf die Problematik dieser Sache...

Rrunner
14.12.2016, 18:14
Die Diskussion über die Übertrainer, mag ich gar nicht mehr führen.
Da ich seit Ewigkeiten dabei bin (inkl. Vorgänger), sollte es mir eigentlich egal sein, wie es weiter geht, da meine Motivation schon länger relativ gering ist.

Ich hoffe, im Sinne des Spieles, dass die nächsten Änderungen für die Mehrheit positiv(er) sein werden.

Viele Grüße

General_H

für mich wär so eine für viele motivierend wirkende und positive Änderung jene: Das Trainingslager künftig mit 3 frei wählbaren Taktiken gestalten zu können...Somit würde die Taktikvielfalt gefördert werden, was von sehr vielen immer schon gefordert wurde!

rudolf
14.12.2016, 19:57
..meine Meinung dazu..
... einer Änderung, welche sicherlich über 95 % der User (von mir geschätzt) überhaupt nicht interessiert, wird hier viel zu viel Aufmerksamkeit
geschenkt :-(
Schätze Neulinge und Anfänger werden damit wohl nichts anfangen können/wollen ? :-)
obwohl ich ziemlich lange dabei bin, in die Verlegenheit, mir einen dritten Trainer anzuschaffen, kam ich noch nie, bestimmt auch aus finanziellen Gründen...
...das hat mir aber auch nie gefehlt, im Gegensatz zu vielen anderen, von Usern gewünschten Verbesserungen...
..wenn hier aber sogar Humor kritisiert wird, kann ich überhaupt nicht mehr folgen, grad die lockere Seite vermisse ich in diesen kontroversen Beiträgen ganz besonders..

'Gutes Spiel' wünscht: Rudolf

Wappler2010
15.12.2016, 06:01
..meine Meinung dazu..
... einer Änderung, welche sicherlich über 95 % der User (von mir geschätzt) überhaupt nicht interessiert, wird hier viel zu viel Aufmerksamkeit
geschenkt :-(


'Gutes Spiel' wünscht: Rudolf
:-D:-D:-D:-D:-D

genau, weil nur ein paar Idioten einen Trainer kündigen der 12 Mio. gekostet hat um sich dann einen Trainer um 24 Mio zu kaufen der dann ingesamt 30 Mio gekostet hat. :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D


Ist zufällig die PiPPi da ?

General_H
15.12.2016, 07:21
:-D:-D:-D:-D:-D

genau, weil nur ein paar Idioten einen Trainer kündigen der 12 Mio. gekostet hat um sich dann einen Trainer um 24 Mio zu kaufen der dann ingesamt 30 Mio gekostet hat. :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D


Ist zufällig die PiPPi da ?



Wenn es fast keinen interessiert, ist die Änderung prinzipiell ja auch überflüssig. ;)

Angeblich soll es ja der Benutzerfreundlichkeit dienen => Vorsichtsmaßnahme, wenn sich mal jemand vertan hat etc.

Ich stelle mir jedoch die Frage, warum dann eine Änderung bezüglich der Spielerkündigungen erfolgt ist. Das war doch eine Vorsichtsmaßnahme, Kündigungen nur alle 24 Stunden.

MMM
15.12.2016, 08:13
Angeblich soll es ja der Benutzerfreundlichkeit dienen => Vorsichtsmaßnahme, wenn sich mal jemand vertan hat etc.

Ich stelle mir jedoch die Frage, warum dann eine Änderung bezüglich der Spielerkündigungen erfolgt ist. Das war doch eine Vorsichtsmaßnahme, Kündigungen nur alle 24 Stunden.

:thumb: Sehr gut bemerkt!

Eine klare Linie ist hier nicht zu sehen. Die Frist für die Spielerkündigungen hätte ich nicht aufgehoben. Die Rückerstattung beim Trainerkauf sehe ich durchaus positiv, weil der Schaden eines irrtümlichen Trainerkaufs doch sehr hoch ist.

Dass das Thema gar nicht so wichtig ist, weil es die meisten nicht betreffen wird, ist allerdings auch richtig. Ich habe die leise Vermutung, die Diskussion wird vehementer geführt als dem Thema zukommen würde, weil es noch offene Wunden aus der Trainingsverschlechterung gibt.

Begleitmaßnahmen, die die negativen Effekte der Rückerstattung beim Trainerkauf und bei der Trainingsverschlechterung eindämmen, wurden ja schon oft genug genannt:

1. Wenn ein Trainer frei wird, weil sein Vorvertrag aufgelöst wird (durch Verpflichtung eines anderen Trainers auf Reserve), soll der frei gewordene Trainer sofort wieder am Markt landen.

2. Beim Trainingslager sollen die Taktiken frei kombinierbar sein.

Wenn man größer denkt, ist in fernerer Zukunft auch eine komplette Neustrukturierung der Kosten denkbar: insbesondere das Verhältnis von Ablösesummen zu Gehältern und Stadionbaukosten ist ziemlich aus dem Ruder gelaufen.

shadow08
15.12.2016, 08:52
Eine feinere Lösung wäre, wenn man bei einer aktuellen Trainerauktion gleich auswählen könnte was mit dem neuen Trainer geschehen soll.

- Aktuellen Trainer behalten und den Warteschlangentrainer ersetzen
- Warteschlangentrainer wird zum aktuellen Trainer und der gekaufte wird zum neuen Warteschlangentrainer

Muss dann halt aussagekräftig formuliert werden.
Man könnte dieses Auswahlmenü als "Pflichtfeld" machen bevor man ein Gebot abgeben kann, schützt noch mehr vor Trainerkäufen aus versehen.

Ob die Rückerstattung bleiben muss oder nicht, ist mir persönlich egal, sie hat sowohl Vor- als auch Nachteile.

dbdtDev
15.12.2016, 09:01
Wenn es fast keinen interessiert, ist die Änderung prinzipiell ja auch überflüssig. ;)

Angeblich soll es ja der Benutzerfreundlichkeit dienen => Vorsichtsmaßnahme, wenn sich mal jemand vertan hat etc.

Ich stelle mir jedoch die Frage, warum dann eine Änderung bezüglich der Spielerkündigungen erfolgt ist. Das war doch eine Vorsichtsmaßnahme, Kündigungen nur alle 24 Stunden.

Da sehe ich keinen Zusammenhang. Die Kündigungsregel gab es als Schutz vor Hackern. Ein "Frustkündigen" des Teamchefs war ursprünglich nicht der Sinn dahinter. So oder so, dadurch dass man mittlerweile mit einem Klick sein Team auflösen und/oder seinen Account stilllegen kann, war die Regelung einfach sinnlos.

Die Rückerstattung hingegen gibt es weil es immer wieder passiert dass Teamchefs einen weiteren Trainer kaufen in der Annahme dass er dann alle drei Trainer hat, oder der aktuelle mit dem zweiten Trainer ersetzt wird. Wir haben zwar jetzt auch beim zweiten Trainer dazugeschrieben was passiert wenn man einen weiteren Trainer kauft, aber das wird die Leute nicht abhalten :-D.


LG,
Thomas

shadow08
15.12.2016, 09:05
Da sehe ich keinen Zusammenhang. Die Kündigungsregel gab es als Schutz vor Hackern. Ein "Frustkündigen" des Teamchefs war ursprünglich nicht der Sinn dahinter. So oder so, dadurch dass man mittlerweile mit einem Klick sein Team auflösen und/oder seinen Account stilllegen kann, war die Regelung einfach sinnlos.

Die Rückerstattung hingegen gibt es weil es immer wieder passiert dass Teamchefs einen weiteren Trainer kaufen in der Annahme dass er dann alle drei Trainer hat, oder der aktuelle mit dem zweiten Trainer ersetzt wird. Wir haben zwar jetzt auch beim zweiten Trainer dazugeschrieben was passiert wenn man einen weiteren Trainer kauft, aber das wird die Leute nicht abhalten :-D.


LG,
Thomas

Lässt sich so ein Menü wie beim Racing-Manager einbauen?
Dort wird ja auch ausgewählt wann der gekaufte Fahrer zum Einsatz kommen soll.

Rrunner
15.12.2016, 18:20
Hallo Thomas!

Würde mich sehr freuen, wenn du das Thema "3 frei wählbare Taktiken im TL" mit auf die to do Liste nehmen würdest!

Bellou
16.12.2016, 12:00
Hallo Community,

wenn man einen Trainer ersteigert, wird dieser den aktuellen Trainer (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/trainer) nach Ende dessen Vertragslaufzeit ersetzen. In der Community wird das als "Trainer in Warteschleife" bezeichnet.

Ersteigert man einen weiteren Trainer wenn man bereits einen Trainer in Warteschleife hat, wird dieser einfach ersetzt. In diesem Fall, und das ist die ab sofort aktive Neuerung, bekommt man nun die Hälfte des Kaufpreises des ersetzten Trainers zurück.


Liebe Grüsse,
Thomas

es geht bei dieser neuen Regelung um die Situation, wenn man einen "Trainer in Warteschleife" hat.

da gibts 3 Möglichkeiten:


kein Gebot auf einen 3. Trainer = keine Veränderung durch die neue Regelung.
unabsichtliches Gebot auf einen 3. Trainer = Verbesserung durch die neue Regelung.
absichtliches Gebot auf einen 3. Trainer = Verbesserung durch die neue Regelung.



ich zähle


2x Verbesserung
1x keine Veränderung
0x Verschlechterung



ich finde das eine kreative, charmante Lösung für uns User.
Danke Thomas ;-):-D

Stiffler
16.12.2016, 15:45
Dass das nicht alle so sehen dürfte auf den letzten Seiten deutlich geworden sein. Vor allem dein 3. Punkt.

Wie stelle ich mir aber ein unabsichtliches Gebot eigentlich genau vor?
Ich vergesse dass ich einen 2. Trainer habe und biete? :lol:

rudolf
16.12.2016, 16:30
es geht bei dieser neuen Regelung um die Situation, wenn man einen "Trainer in Warteschleife" hat.

da gibts 3 Möglichkeiten:


kein Gebot auf einen 3. Trainer = keine Veränderung durch die neue Regelung.
unabsichtliches Gebot auf einen 3. Trainer = Verbesserung durch die neue Regelung.
absichtliches Gebot auf einen 3. Trainer = Verbesserung durch die neue Regelung.



ich zähle


2x Verbesserung
1x keine Veränderung
0x Verschlechterung



ich finde das eine kreative, charmante Lösung für uns User.
Danke Thomas ;-):-D

..man könnte die Liste noch bissel erweitern, z. B. mit:
Möglichkeit 4. ...bin reich genug, biete auf nen prima Trainer, damit mein Mitkonkurrent in der Liga sich nicht verstärken kann = starke Verschlechterung durch die neue Regelung...

(okay, bissel an den Haaren herbeigezogen.aber das ist manches andere auch) :-)