Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainerschulung
Hallo Community,
ab übernächster Saison (35) kann ein Trainer einmal in seiner Karriere auf Schulung geschickt werden. Bei der Schulung habt ihr zwei Optionen: entweder ihr fügt einen Taktikpunkt bei einer von euch gewünschten Taktik hinzu oder ihr verteilt zwei beliebige Taktikpunkte um. Bei einer Umverteilung gilt für jede Taktik ein Maximalwert von 12. Beim Hinzufügen gibt es diese Grenze nicht.
Der Preis für eine Schulung hängt davon ab wie lange der Trainer noch bei euch unter Vertrag ist und ob er seinen Vertrag bei euch bereits einmalig um eine Saison verlängert hat, liegt aber mindestens bei € 50.000. Im schlimmsten Fall, wenn der Trainer noch 7 Saisonen bleibt, liegt der Preis bei 25% des Kaufpreises. Bleibt euer Trainer zum Beispiel noch 3 Saisonen, fällt der Preis auf etwa 11% des Kaufpreises.
Auf Schulung können nur Trainer geschickt werden, die am Trainertransfermarkt ersteigert wurden.
Liebe Grüsse,
Thomas
Hallo Community,
ab übernächster Saison (35) kann ein Trainer einmal in seiner Karriere auf Schulung geschickt werden. Bei der Schulung habt ihr zwei Optionen: entweder ihr fügt einen Taktikpunkt bei einer von euch gewünschten Taktik hinzu oder ihr verteilt zwei beliebige Taktikpunkte um.
Der Preis für eine Schulung hängt davon ab wie lange der Trainer noch bei euch unter Vertrag ist und ob er seinen Vertrag bei euch bereits einmalig um eine Saison verlängert hat, liegt aber mindestens bei € 50.000. Im schlimmsten Fall, wenn der Trainer noch 7 Saisonen bleibt, liegt der Preis bei 25% des Kaufpreises. Bleibt euer Trainer zum Beispiel noch 3 Saisonen, fällt der Preis auf etwa 11% des Kaufpreises.
Auf Schulung können nur Trainer geschickt werden, die am Trainertransfermarkt ersteigert wurden.
Liebe Grüsse,
Thomas
..ja, hört sich sehr gut an.. können die umzuverteilenden Taktikpunkte auch aus einer anderén Ausrichtung sein, z.B. off Punkte nach def ?
Hallo Community,
ab übernächster Saison (35) kann ein Trainer einmal in seiner Karriere auf Schulung geschickt werden. [...]
Tolles neues Feature! War schon lange gewünscht und reduziert den Glücksfaktor bei der Trainersuche. Die Bepreisung in % vom Kaufpreis finde ich auch richtig. Wenn es eh schon ein Spitzentrainer war, dann soll die nochmalige Verbesserung ordentlich etwas kosten. Sehr richtig finde ich auch, dass die Kosten von der Restlaufzeit abhängen. Damit kann man sich überlegen, ob man diese teure Maßnahme vielleicht erst eine Ligaebene weiter oben durchführt.
Beim Umverteilen sollte man vielleicht nicht beide Taktikpunkte auf dieselbe Taktik schmeißen können - oder alternativ soll man keine Taktiken > 12 erzeugen können. Sonst wird das zu extrem. Ich sehe das Feature eher als Hilfe für Pechvögel bzw. User, die nicht monatelang Trainer suchen wollen, sodass auch aus schwachen Trainern brauchbare werden. Aus Spitzentrainern Wahnsinnstrainer zu machen, sehe ich als weniger notwendig an.
oleander
05.12.2015, 11:15
Beim Umverteilen sollte man vielleicht nicht beide Taktikpunkte auf dieselbe Taktik schmeißen können - oder alternativ soll man keine Taktiken > 12 erzeugen können. Sonst wird das zu extrem. Ich sehe das Feature eher als Hilfe für Pechvögel bzw. User, die nicht monatelang Trainer suchen wollen, sodass auch aus schwachen Trainern brauchbare werden. Aus Spitzentrainern Wahnsinnstrainer zu machen, sehe ich als weniger notwendig an.
Ja, das müsste man noch genauer spezifieren: Erfolgt die Umverteilung zufällig, oder kann man sich die Taktiken, sowohl, als auch, aussuchen?
-> Weil ansonsten wäre das Hinzufügen eines zusätzlichen Taktikpunktes eigentlich obsolet, da man doch eher zwei Punkte von nicht gespielten Taktiken heranzieht.
waldgeist
05.12.2015, 11:51
hey thomas, was ist denn los? es ratter nur so an neuigkeiten, neuen features, information. ich gratuliere!
tja, trainerschulungen, eines meiner all-time-favorite-lieblingsvorschlägsfeatures, immer wieder gerne aufgewärmt. und nun ist es von selber heiß genug geworden.
zu bedenken ist, was mmm sagt:
...
Beim Umverteilen sollte man vielleicht nicht beide Taktikpunkte auf dieselbe Taktik schmeißen können - oder alternativ soll man keine Taktiken > 12 erzeugen können. Sonst wird das zu extrem. Ich sehe das Feature eher als Hilfe für Pechvögel bzw. User, die nicht monatelang Trainer suchen wollen, sodass auch aus schwachen Trainern brauchbare werden. Aus Spitzentrainern Wahnsinnstrainer zu machen, sehe ich als weniger notwendig an.
dabei gefällt mir der punkt: keine taktiken über 12 generieren als einschränkung; sonst könnte ich mir schon gut vorstellen, dass man 2 punkte z. b. von 8 auf 10 schiebt und irgendwo wo wurscht weg nimmt.
ich glaube, dass die umverteilung häufiger gezogen wird als die 1-up-version.
marienjung
05.12.2015, 13:07
Ja, das müsste man noch genauer spezifieren: Erfolgt die Umverteilung zufällig, oder kann man sich die Taktiken, sowohl, als auch, aussuchen?
-> Weil ansonsten wäre das Hinzufügen eines zusätzlichen Taktikpunktes eigentlich obsolet, da man doch eher zwei Punkte von nicht gespielten Taktiken heranzieht.
Naja, aber wenn die 2 Taktikpunkte irgendwo dazukommen können, ergibt das auch keinen Sinn.
Ich denke man kann sich selbst 2 Taktikpunkte umverteilen. Dann glaube ich allerdings, dass alle TCs diese Möglichkeit wählen.
Insgesamt ein wichtiges neues Features.
Grüße
shadow08
05.12.2015, 13:15
Sehr tolles Feature. :thumb:
Ich frag mich aber auch grad noch wie der Unterschied zwischen den 2 Varianten gemeint ist, denn wenn man sich bei der Umverteilung von 2 Punkten auch aussuchen kann wo diese landen dann nimmt doch jeder diese.
Was ich mir vostellen könnte ist, dass man bei der Umverteilung zb. 2 Punkte auswählen kann aus den 2 Bereichen die man nicht verbessern möchte, also zb. Off und Def und diese 2 Punkte kommen dann per Zufall zu den Norm-Taks dazu.
So wäre ein gewisses Risiko dabei, aber dafür bekommt man eventuell 2 Punkte zur besten Taktik oder zu der die man sich wünscht und wenn nicht dann immerhin einen oder mit Pech werden die 2 Punkte genau auf die 2 Norm-Taks aufgeteilt auf die man sie eigentlich nicht wollte. :)
Hallo Community,
ab übernächster Saison (35) kann ein Trainer einmal in seiner Karriere auf Schulung geschickt werden. Bei der Schulung habt ihr zwei Optionen: entweder ihr fügt einen Taktikpunkt bei einer von euch gewünschten Taktik hinzu oder ihr verteilt zwei beliebige Taktikpunkte um.
Der Preis für eine Schulung hängt davon ab wie lange der Trainer noch bei euch unter Vertrag ist und ob er seinen Vertrag bei euch bereits einmalig um eine Saison verlängert hat, liegt aber mindestens bei € 50.000. Im schlimmsten Fall, wenn der Trainer noch 7 Saisonen bleibt, liegt der Preis bei 25% des Kaufpreises. Bleibt euer Trainer zum Beispiel noch 3 Saisonen, fällt der Preis auf etwa 11% des Kaufpreises.
Auf Schulung können nur Trainer geschickt werden, die am Trainertransfermarkt ersteigert wurden.
Liebe Grüsse,
Thomas
Super Feature. :-D
Damit wird einiges Geld aus dem System genommen - vielleicht könnte man im Gegenzug für Neuanfänger den Einstieg mit a bissl mehr Geld (Startgeld, Meisterprämie) versüßen ...
Es gibt keine Einschränkungen oder Zufälligkeiten. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Taktiken auf 12 beschränken (im Moment sind sie ja auch schon beschränkt, auf 20).
Klar, das Umverteilen wird für 99% der User die objektiv bessere Variante sein. Aber warum sollten wir die Möglichkeit des Hinzufügens nicht anbieten. Man könnte es auch so machen dass die 12er-Beschränkung nur fürs Umverteilen gilt...
LG,
Thomas
Pink Flamingo
05.12.2015, 14:44
Find ich gut! Wie wärs wenn man wie beim Trainingslager unterschiedliche Varianten anbietet? Eine, Zwei oder Drei Taktiken umverteilen, zu unterschiedlichen Preisen.
Stiffler
05.12.2015, 14:56
Es gibt keine Einschränkungen oder Zufälligkeiten. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Taktiken auf 12 beschränken (im Moment sind sie ja auch schon beschränkt, auf 20).
Klar, das Umverteilen wird für 99% der User die objektiv bessere Variante sein. Aber warum sollten wir die Möglichkeit des Hinzufügens nicht anbieten. Man könnte es auch so machen dass die 12er-Beschränkung nur fürs Umverteilen gilt...
LG,
Thomas
Beschränkung fände ich Spitze und Wichtig :up:
zusätzlich zu den beiden varianten könnte man noch ein dritte hinzufügen:
2-4 taktikpunkte zu einer trainerFREMDEN taktik hinzufügen
also wenn jemand einen normalo-trainer hat, dann kann man z.B AR oder BS um 2-4 punkte anheben. das würde den anreiz auf eine vierte taktik sehr steigern finde ich ;-)
Banditozzz
05.12.2015, 16:11
Wowe das istja sehr geil. Toll danke!
oleander
05.12.2015, 16:49
Was ich mir vostellen könnte ist, dass man bei der Umverteilung zb. 2 Punkte auswählen kann aus den 2 Bereichen die man nicht verbessern möchte, also zb. Off und Def und diese 2 Punkte kommen dann per Zufall zu den Norm-Taks dazu.
So wäre ein gewisses Risiko dabei, aber dafür bekommt man eventuell 2 Punkte zur besten Taktik oder zu der die man sich wünscht und wenn nicht dann immerhin einen oder mit Pech werden die 2 Punkte genau auf die 2 Norm-Taks aufgeteilt auf die man sie eigentlich nicht wollte. :)
Das ist meines Erachtens unter den gegebenen Umständen die beste Variante, um es für die Teamchefs noch interessanter zu machen.
Wobei eigentlich nichts dagegen spricht, dass man die zwei Taktikpunkte auch aus dem gleichen Bereich wegnehmen kann, wo man sie wieder hinzufügt.
Was man (an anderer Stelle) vielleicht zusätzlich diskutieren sollte: Ist es noch "zeitgemäß", dass die Trainer ihre Taktikpunkte hauptsächlich auf einen Bereich fokussieren, oder sollte es bei der Generierung mehr in Richtung "Taktikvielfalt" gehen?
Wobei da natürlich auch das Trainingslager und das Taktiktraining an sich mitzubedenken sind.
waldgeist
05.12.2015, 16:51
thomas, die idee finde ich gut:
12er-grenze nur beim umverteilen. das macht den einen punkt dazu noch attraktiver.
andererseits: wieso will man unbedingt eine 13er-taktik, wenn man eh schon eine 12er hat... ists nicht besser, dann eine 8er zur 10er zu machen?
auch die idee, trainerfremde taktikpunkte billiger = statt einem vielleicht 2 oder 3 dazuzubekommen, finde ich noch mal diskutierenswert.
soferne wir da noch sind. wir haben ja bereits ein tolles feature angekündigt, das auch in der urvariante gut funktioniert. aber eben von für user. machen gerne mit bei ideen.
lg wg
Hallo Community,
ab übernächster Saison (35) kann ein Trainer einmal in seiner Karriere auf Schulung geschickt werden. Bei der Schulung habt ihr zwei Optionen: entweder ihr fügt einen Taktikpunkt bei einer von euch gewünschten Taktik hinzu oder ihr verteilt zwei beliebige Taktikpunkte um.
Der Preis für eine Schulung hängt davon ab wie lange der Trainer noch bei euch unter Vertrag ist und ob er seinen Vertrag bei euch bereits einmalig um eine Saison verlängert hat, liegt aber mindestens bei € 50.000. Im schlimmsten Fall, wenn der Trainer noch 7 Saisonen bleibt, liegt der Preis bei 25% des Kaufpreises. Bleibt euer Trainer zum Beispiel noch 3 Saisonen, fällt der Preis auf etwa 11% des Kaufpreises.
Auf Schulung können nur Trainer geschickt werden, die am Trainertransfermarkt ersteigert wurden.
Liebe Grüsse,
Thomas
dann muss aber auch das verlängern teurer werden wenn man nach der Trainerschulung verlängert ;-)
Es gibt keine Einschränkungen oder Zufälligkeiten. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Taktiken auf 12 beschränken (im Moment sind sie ja auch schon beschränkt, auf 20).
Klar, das Umverteilen wird für 99% der User die objektiv bessere Variante sein. Aber warum sollten wir die Möglichkeit des Hinzufügens nicht anbieten. Man könnte es auch so machen dass die 12er-Beschränkung nur fürs Umverteilen gilt...
LG,
Thomas
ich würde sogar soweit gehen eine Beschränkung zu machen alles was zweistellig ist egal ob es daduch zweistellig wird oder schon ist ;-)
soll heißen wenn eine Trainertaktik schon auf 9 ist kann man sie nur noch schlechter machen aber nicht besser ;-)
Der Preis für eine Schulung hängt davon ab wie lange der Trainer noch bei euch unter Vertrag ist und ob er seinen Vertrag bei euch bereits einmalig um eine Saison verlängert hat
dann muss aber auch das verlängern teurer werden wenn man nach der Trainerschulung verlängert ;-)
Warum? Es ist bereits die Schulung teurer wenn man noch nicht verlängert hat.
LG,
Thomas
Warum? Es ist bereits die Schulung teurer wenn man noch nicht verlängert hat.
LG,
Thomas
wenn mein Trainer nur noch 2 Saisonen läuft schick ich Ihn zur Schulung dann kostet mich das 10% vom Kaufpreis zB. und danach verlängere ich Ihn dann ist es billiger als wenn ich vorher verlängere den dann läuft er noch 3 Saisonen und ich zahle 11% vom Kaufpreis ;-)
oder verstehe ich was falsch? :-?
oder wird die mögliche Verlängerung immer mitgerechnet egal ob man es macht oder nicht?
wenn es so ist hast recht ;-)
oder wird die mögliche Verlängerung immer mitgerechnet egal ob man es macht oder nicht?
wenn es so ist hast recht ;-)
Restzeit 15 Trainings, noch nie verlängert und kann dadurch (theoretisch) noch verlängert werden -> Preis X
Restzeit 15 Trainings, in der Vergangenheit schon verlängert und kann nicht mehr verlängert werden -> Preis niedriger als X
LG,
Thomas
Restzeit 15 Trainings, noch nie verlängert und kann dadurch (theoretisch) noch verlängert werden -> Preis X
Restzeit 15 Trainings, in der Vergangenheit schon verlängert und kann nicht mehr verlängert werden -> Preis niedriger als X
LG,
Thomas
Ok danke dann passt das eh so ;-)
ich lösche meinen Antrag :lol:
super sache :up:
auch wenn ich jetzt keine 4. taktik trainiert habe, bin ich für taktikvielfalt und somit finde ich es durchaus überlegenswert trainerfremde taktiken billiger bzw mehr verbessern zu können.
aber auch wenns so bleibt wie angekündigt - top!
tippkick
05.12.2015, 21:51
Sehr schönes Feature. Macht das genaue Ausspionieren fremder Trainer auch praktisch unmöglich.
Hallo Community,
ab übernächster Saison (35) kann ein Trainer einmal in seiner Karriere auf Schulung geschickt werden. Bei der Schulung habt ihr zwei Optionen: entweder ihr fügt einen Taktikpunkt bei einer von euch gewünschten Taktik hinzu oder ihr verteilt zwei beliebige Taktikpunkte um.
Der Preis für eine Schulung hängt davon ab wie lange der Trainer noch bei euch unter Vertrag ist und ob er seinen Vertrag bei euch bereits einmalig um eine Saison verlängert hat, liegt aber mindestens bei € 50.000. Im schlimmsten Fall, wenn der Trainer noch 7 Saisonen bleibt, liegt der Preis bei 25% des Kaufpreises. Bleibt euer Trainer zum Beispiel noch 3 Saisonen, fällt der Preis auf etwa 11% des Kaufpreises.
Auf Schulung können nur Trainer geschickt werden, die am Trainertransfermarkt ersteigert wurden.
Liebe Grüsse,
Thomas
mir gefällt diese ursprüngliche Variante am besten.
Es gibt keine Einschränkungen oder Zufälligkeiten. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Taktiken auf 12 beschränken (im Moment sind sie ja auch schon beschränkt, auf 20).
Klar, das Umverteilen wird für 99% der User die objektiv bessere Variante sein. Aber warum sollten wir die Möglichkeit des Hinzufügens nicht anbieten. Man könnte es auch so machen dass die 12er-Beschränkung nur fürs Umverteilen gilt...
LG,
Thomas
ich erkenne noch nicht den Sinn eine zusätzliche Beschränkung einzuführen ...
Thomas, ein Wahnsinn, welches Tempo du hier vorlegst und mit welcher Professionalität hier quasi im Wochentakt höchst erfreuliche Verbesserungen installiert werden.
You've made my day :-D
Jetzt wäre es auch interessant zu erfahren ob die Trainer ihre Steigerungen und Umschichtung behalten nach Vertragsablauf wenn sie wieder auf den Trainermarkt kommen oder generell nur mehr neue Trainer generiert werden
Da könnte sich ja nach einiger Zeit ein attraktiverer Trainermarkt bilden
Mfg Kump
Man könnte es auch so machen dass die 12er-Beschränkung nur fürs Umverteilen gilt...
Ja, das ist ein guter Kompromiss.
zusätzlich zu den beiden varianten könnte man noch ein dritte hinzufügen:
2-4 taktikpunkte zu einer trainerFREMDEN taktik hinzufügen
also wenn jemand einen normalo-trainer hat, dann kann man z.B AR oder BS um 2-4 punkte anheben. das würde den anreiz auf eine vierte taktik sehr steigern finde ich ;-)
Auch eine sehr gute Idee. Ich bin ja grundsätzlich dagegen, dass die Trainer und die Trainingslager Ausrichtungen haben. Die Taktikvielfalt war ein Element, das beim alten TC besser war als bei DBDT (vielleicht eh das einzige, generell ist DBDT das weitaus bessere Spiel geworden, aber ich erlaube mir das trotzdem anzumerken).
Also könnte ich mir insgesamt vorstellen:
1 Taktikpunkt dazuerfinden
2 Taktikpunkte umverteilen, wobei max. 12er erzielt werden dürfen
3 Taktikpunkte umverteilen auf Taktiken der trainerfremden Ausrichtungen
ich erkenne noch nicht den Sinn eine zusätzliche Beschränkung einzuführen ...
Das Feature soll eine Hilfe gegen Pech am Trainermarkt sein und nicht denen, die mit Glück gerade zur richtigen Zeit einen zu ihrer Mannschaft passenden Spitzentrainer finden, zu "Unschlagbarkeit" verhelfen. Dann würde ja der kritisierte Glücksfaktor noch verstärkt werden!
Havellandkicker
06.12.2015, 09:12
Auf Schulung können nur Trainer geschickt werden, die am Trainertransfermarkt ersteigert wurden.
Wie darf ich das verstehen ?
Woher bekomm ich sonst den Trainer her ?
Ansonsten eine interessante Neuerung :cheer2:
Romario 77
06.12.2015, 10:13
Wie darf ich das verstehen ?
Woher bekomm ich sonst den Trainer her ?
Ansonsten eine interessante Neuerung :cheer2:
Ein Trainer bleibt nur für eine gewisse Zeit bei einem Team. Danach verlässt er das Team und die Mannschaft bekommt einen neuen Trainer mit Stärke 1 zugewiesen. ;-);-)
Havellandkicker
06.12.2015, 10:27
Ein Trainer bleibt nur für eine gewisse Zeit bei einem Team. Danach verlässt er das Team und die Mannschaft bekommt einen neuen Trainer mit Stärke 1 zugewiesen. ;-);-)
ok, danke ... das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, da man ja bemüht ist, frühzeitig nachzukaufen
oleander
06.12.2015, 11:21
Es gibt keine Einschränkungen oder Zufälligkeiten. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Taktiken auf 12 beschränken (im Moment sind sie ja auch schon beschränkt, auf 20).
Um einmal gezielter auf dieses Thema einzugehen:
Wie hoch war (ist) eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Trainer mit 20er Wert generiert wird bzw. welcher Höchstwert wurde tatsächlich jemals generiert (16?)?
Wenn man eine Beschränkung macht, wäre gesamtheitlich betrachtet wohl der Wert "10" ganz gut: Einfach aus dem Grund, weil es die Hälfte von 20 ist, und man es auch bereits seit Ewigkeiten von der Fitness so gewohnt ist.
Andererseits könnte man sowohl hier bei den Trainertaktiken, als auch bei der Fitness auf den Maximalwert 20 gehen (-> damit es für alle Eigenschaften komplett einheitlich ist), und die Abstufungen in der tatsächlichen Berechnung entsprechend anpassen.
Sprich, dass es dann eben auch Trainertaktiken im Bereich 10 bis 20 öfter gibt, eine 20er allerdings so viel zählt wie jetzt z.B. eine 10er.
Creed3000
07.12.2015, 09:06
Es gibt keine Einschränkungen oder Zufälligkeiten. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Taktiken auf 12 beschränken (im Moment sind sie ja auch schon beschränkt, auf 20).
Klar, das Umverteilen wird für 99% der User die objektiv bessere Variante sein. Aber warum sollten wir die Möglichkeit des Hinzufügens nicht anbieten. Man könnte es auch so machen dass die 12er-Beschränkung nur fürs Umverteilen gilt...
LG,
Thomas
klingt alles sehr gut! so hab ich es mir auch circa vorgestellt! preise würd ich aber noch ein wenig erhöhen! ist doch ziemlich fett!! :-)
terminator85
07.12.2015, 15:59
Tolle Sache!!! :thumb:
Auch die 2-3 verschiedenen Varianten (1 beliebiger Punkt, 2 mit 2 Abzügen oder vielleicht sogar 3), finde ich auf den 1.Blick, sind gut gewählt. ;-)
btw: Bei der Preisgestaltung stellt sich wieder die übliche Fragereihe:
Soll damit Geld aus dem Spiel genommen werden?
Soll damit die finanzielle Elite gefördert werden?
Soll es "jeder" machen können und geht es daher bei der Neuerung eher ums Spiel-/Taksverständnis der User, das damit gefördert wird?
...ODER...
Soll es leistungsgerecht sein (=das Preis-/Leistungsverhältnis passt ideal)?
=> Wir werden sehen, wie sich diese Neuerung noch entwickelt!
Tolle Sache!!! :thumb:
Auch die 2-3 verschiedenen Varianten (1 beliebiger Punkt, 2 mit 2 Abzügen oder vielleicht sogar 3), finde ich auf den 1.Blick, sind gut gewählt. ;-)
btw: Bei der Preisgestaltung stellt sich wieder die übliche Fragereihe:
Soll damit Geld aus dem Spiel genommen werden?
Soll damit die finanzielle Elite gefördert werden?
Soll es "jeder" machen können und geht es daher bei der Neuerung eher ums Spiel-/Taksverständnis der User, das damit gefördert wird?
...ODER...
Soll es leistungsgerecht sein (=das Preis-/Leistungsverhältnis passt ideal)?
=> Wir werden sehen, wie sich diese Neuerung noch entwickelt!
jop :-P:-P:-P:-P
Wappler2010
07.12.2015, 21:00
klingt alles sehr gut! so hab ich es mir auch circa vorgestellt! preise würd ich aber noch ein wenig erhöhen! ist doch ziemlich fett!! :-)
Finde ich gut, den Preis kann man ruhig höher ansetzen, die sind wirklich ziemlich fett.
Es gibt keine Einschränkungen oder Zufälligkeiten. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Taktiken auf 12 beschränken (im Moment sind sie ja auch schon beschränkt, auf 20).
Klar, das Umverteilen wird für 99% der User die objektiv bessere Variante sein. Aber warum sollten wir die Möglichkeit des Hinzufügens nicht anbieten. Man könnte es auch so machen dass die 12er-Beschränkung nur fürs Umverteilen gilt...
LG,
Thomas
Fürs Umverteilen und das Hinzufügen soll es die 12er Beschränkung geben, den ansonsten werden die Supertrainer noch besser!!! (und teurer)
Stiffler
10.12.2015, 15:37
Fürs Umverteilen und das Hinzufügen soll es die 12er Beschränkung geben, den ansonsten werden die Supertrainer noch besser!!! (und teurer)
Teurer ist ist ein Argument ohne Beschränkung
Besser allerdings dagegen ;-)
Mehr Geld aus dem Spiel - Super
Trainergewichtung stärker/noch prägender - weniger Super :-)
thedruchii2
12.12.2015, 08:00
Ich würde mich noch über die Möglichkeit freuen, die Trainerstärke zu verbessern. Bevorzugt am Laufzeitende der regulären Vertragsdauer.
Das Dadurch keine Stärke 6 Trainer entstehen dürfen versteht sich von selbst.
Preis dafür? Keine Ahnung. Irgendwas zwischen Ablösesumme und Vertrag verlängern.
bickel123
12.12.2015, 11:46
War es eigentlich ursprünglich mal angedacht, Trainer mit Stärke 6-10 oder sogar bis 20 zu implementieren? oder wieso wurden die Trainer mit 5 begrenzt und alles andere mit 20?
..passt hier vielleicht nicht ganz so rein, aber ich würde mir mehr Taktikvielfalt wünschen. Mein Ansatz war immer beim (Taktik)Training bzw. Trainingslager anzusetzen. Klar kann man jetzt schon relativ einfach Spieler mit 4 Taktiken auf 20 trainieren. Schön wäre aber, wenn man 6, 7 oder noch mehr Taktiken zur Verfügung hätte. Das würde das Aufstellen viel variabler und interessanter machen. Bisher überlegt man sich meist nur, wann man welche der 4 zur Verfügung stehenden Taktiken einsetzt. Nun scheint aber - wie man aus diversen Diskussionsthreads zu Änderungen entnehmen kann - allgemein der Wunsch zu bestehen, von den "austrainierten" Spielern wegzukommen..
Könnte man vielleicht beim Trainer ansetzen, ohne diesen zu stark zu machen? Es besteht ja noch genug Spielraum
oleander
12.12.2015, 13:31
War es eigentlich ursprünglich mal angedacht, Trainer mit Stärke 6-10 oder sogar bis 20 zu implementieren? oder wieso wurden die Trainer mit 5 begrenzt und alles andere mit 20?
..passt hier vielleicht nicht ganz so rein, aber ich würde mir mehr Taktikvielfalt wünschen. Mein Ansatz war immer beim (Taktik)Training bzw. Trainingslager anzusetzen. Klar kann man jetzt schon relativ einfach Spieler mit 4 Taktiken auf 20 trainieren. Schön wäre aber, wenn man 6, 7 oder noch mehr Taktiken zur Verfügung hätte. Das würde das Aufstellen viel variabler und interessanter machen. Bisher überlegt man sich meist nur, wann man welche der 4 zur Verfügung stehenden Taktiken einsetzt. Nun scheint aber - wie man aus diversen Diskussionsthreads zu Änderungen entnehmen kann - allgemein der Wunsch zu bestehen, von den "austrainierten" Spielern wegzukommen..
Könnte man vielleicht beim Trainer ansetzen, ohne diesen zu stark zu machen? Es besteht ja noch genug Spielraum
Ist ein interessantes Thema, über das man viel diskutieren kann.
Hier ein paar Gedanken dazu:
Die Trainerstufe als Einfluss auf die Taktikwerte könnte man eigentlich weglassen bzw. in die Werte selbst "übersetzen". Ist in der aktuellen Umsetzung eh vielleicht nicht für jeden nachvollziehbar, dass die Trainerstufe einen "unsichtbaren" Bonus auf die Taktik gibt.
In weiterer Folge würde die Trainerstufe nur noch die Trainingsergebnisse beeinflussen. Hier könnte man dann (gemeinsam mit den Taktiken) folgenden Schritt setzen:
Trainer bekommen 1:1 zu den Spielern ein komplettes "Skillset" mit Tackling, Deckung et cetera sowie den Taktikwerten.
Diese Werte könnten dann mit einer gewissen Gewichtung auch die Trainingsergebnisse beeinflussen.
Sprich ein Trainer mit Tackling 20 kann den Spielern Tackling perfekt vermitteln, bei einem Trainer mit Spielaufbau 5 wird in diesem Skill nicht so viel weitergehen.
Gleiches gilt für die Taktiken (beim Training), nur dass sie eben wie bisher zusätzlich noch die Taktikwerte im Spiel beeinflussen.
Alternativ könnte man auch eine Art "Co-Trainer" installieren, dessen Werte für das Training entscheidend sind.
Kurzum: Eine Möglichkeit wäre, den Trainingserfolg nicht nur an die Trainerstufe zu koppeln, sondern stattdessen spezifischere "Trainerskills" für die einzelnen Eigenschaften heranzuziehen.
Dann hätte man auch mehr Spielraum bei der Trainergenerierung und beim Trainerkauf.
Stiffler
12.12.2015, 14:18
War es eigentlich ursprünglich mal angedacht, Trainer mit Stärke 6-10 oder sogar bis 20 zu implementieren? oder wieso wurden die Trainer mit 5 begrenzt und alles andere mit 20?
..passt hier vielleicht nicht ganz so rein, aber ich würde mir mehr Taktikvielfalt wünschen. Mein Ansatz war immer beim (Taktik)Training bzw. Trainingslager anzusetzen. Klar kann man jetzt schon relativ einfach Spieler mit 4 Taktiken auf 20 trainieren. Schön wäre aber, wenn man 6, 7 oder noch mehr Taktiken zur Verfügung hätte. Das würde das Aufstellen viel variabler und interessanter machen. Bisher überlegt man sich meist nur, wann man welche der 4 zur Verfügung stehenden Taktiken einsetzt. Nun scheint aber - wie man aus diversen Diskussionsthreads zu Änderungen entnehmen kann - allgemein der Wunsch zu bestehen, von den "austrainierten" Spielern wegzukommen..
Könnte man vielleicht beim Trainer ansetzen, ohne diesen zu stark zu machen? Es besteht ja noch genug Spielraum
Tatsächlich interessant.
Allerdings wurde es in dieser Art noch nicht versucht.
Teams mit 5 (oder Viereinhalb) existieren bereits, mit 5 fertigen oder gar 6 weiß ich keines - wäre einen Versuch Wert ;-)
mandis65
12.12.2015, 20:37
Hat nichts mit den Trainern zu tun (möchte deshalb aber keinen eigenen Thread aufmachen), aber meiner Meinung nach dauert es sehr lange bis man mit der Jugend -Abteilung hochgefahren ist.
Kann man nicht einfach die Kosten aufsummieren, so dass man innerhalb von einem Spieltag mit der Jungendabteilung hochfahren kann, dann halt die Kosten für die ersten 10 Stufen an einen Spieltag anfallen??
Wäre das technisch möglich ??? und nicht 10 Spieltage vertreichen damit man mit der Jungendabteilung oben ist !!
Zur Trainerfortbildung sage ich auch gleich dazu die einfachsten Lösungen sind die BESTEN LÖSUNGEN !!!!!
shadow08
12.12.2015, 23:08
Hat nichts mit den Trainern zu tun (möchte deshalb aber keinen eigenen Thread aufmachen), aber meiner Meinung nach dauert es sehr lange bis man mit der Jugend -Abteilung hochgefahren ist.
Kann man nicht einfach die Kosten aufsummieren, so dass man innerhalb von einem Spieltag mit der Jungendabteilung hochfahren kann, dann halt die Kosten für die ersten 10 Stufen an einen Spieltag anfallen??
Wäre das technisch möglich ??? und nicht 10 Spieltage vertreichen damit man mit der Jungendabteilung oben ist !!
Zur Trainerfortbildung sage ich auch gleich dazu die einfachsten Lösungen sind die BESTEN LÖSUNGEN !!!!!
Und den BuLi-Titel kann man uns dann auch bitte gleich allen mal vergeben, weil des dauert auch zu lange bis man den erreicht.
:ironie:
Wappler2010
13.12.2015, 03:52
Und den BuLi-Titel kann man uns dann auch bitte gleich allen mal vergeben, weil des dauert auch zu lange bis man den erreicht.
Ja, da gebe ich dir recht.
Die Spielgeschwindigkeit gehört erhöht, damit man nicht einschläft zwischen den einzelnen Spieltagen .;-)
------------------------------------------------------
| ***** Achtung KEINE IRONIE !!! **** |
------------------------------------------------------
waldgeist
14.12.2015, 18:10
War es eigentlich ursprünglich mal angedacht, Trainer mit Stärke 6-10 oder sogar bis 20 zu implementieren? oder wieso wurden die Trainer mit 5 begrenzt und alles andere mit 20?
also das mit den stärkeren trainer war wirklich mal angedacht, aber wir hatten ja auch trainingslager, die zu gut waren etc.; drum brauchen wir zumindest keine trainer, die stärker trainieren als 5-er-trainer bei den derzeitigen parametern. denke ich drum wurde das fallengelassen.
Umverteilung geht aber nur in der main Ausrichtung oder kann man einfach punkte ausballen taksrichtingen verteilen zb: 2 off takspunkte zu normalo taks geben?
Umverteilung geht aber nur in der main Ausrichtung oder kann man einfach punkte ausballen taksrichtingen verteilen zb: 2 off takspunkte zu normalo taks geben?
ich geh schon davon aus, dass man Punkte von AWR zb. nach BS verteilen kann. Sonst würde die Änderung ja nicht viel bringen oder? Wär vielleicht dann maximal für die Defler ein Vorteil...
Bleibt euer Trainer zum Beispiel noch 3 Saisonen, fällt der Preis auf etwa 11% des Kaufpreises.
Liebe Grüsse,
Thomas
Ich weiß nicht ob das jemand shcon gepostet hat, aber ich habe mir gerade ein bisschen Gedanken dazu gemacht.
Verstehe ich das richtig (nehme wir als Beispiel 10 % her):
Ein Trainer wird für 4 Saisonen um 4 Mio. Euro gekauft und einer für 5 Saisonen um 5 Mio. Euro.
Beide Trainer bleiben am Tag X nur mehr 1 Saison bei mir.
So kostet mich der eine Trainer dann EUR 400.000,00 (10 % von 4 Mio. Euro) und der andere EUR 500.000? (10 % von 5 Mio. Euro) Ist das wirklich so die Absicht?
Wenn dem so ist, dann schlage ich vor, dass der duchschnittliche Preis pro Saison pro Trainer bezahlt werden soll. Das wäre dann ausgewogen fair.
So würden mich beide Trainer in diesem Beispiel im Schnitt pro Jahr 1 Mio. Euro kosten, und das wäre dann der faire Basispreis für die Trainerschulung.
Allerdings musst Du dann die Prozentsätze anpassen...
Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt. :lol::lol:
Ich weiß nicht ob das jemand shcon gepostet hat, aber ich habe mir gerade ein bisschen Gedanken dazu gemacht.
Verstehe ich das richtig (nehme wir als Beispiel 10 % her):
Ein Trainer wird für 4 Saisonen um 4 Mio. Euro gekauft und einer für 5 Saisonen um 5 Mio. Euro.
Beide Trainer bleiben am Tag X nur mehr 1 Saison bei mir.
So kostet mich der eine Trainer dann EUR 400.000,00 (10 % von 4 Mio. Euro) und der andere EUR 500.000? (10 % von 5 Mio. Euro) Ist das wirklich so die Absicht?
Wenn dem so ist, dann schlage ich vor, dass der duchschnittliche Preis pro Saison pro Trainer bezahlt werden soll. Das wäre dann ausgewogen fair.
So würden mich beide Trainer in diesem Beispiel im Schnitt pro Jahr 1 Mio. Euro kosten, und das wäre dann der faire Basispreis für die Trainerschulung.
Allerdings musst Du dann die Prozentsätze anpassen...
Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt. :lol::lol:
ich wäre gegen einen durchschnittspreis!!!
der ursprünglich bessere und somit im normalfall auch teurere trainer sollte auch zum verbessern teurer sein - alles andere würde grad die stärkeren teams wieder mehr
bevorzugen, wenn ein 20-mio trainer dann gleich teuer wäre als ein 3 mio trainer!
wer sich so ein kaliber leisten kann, soll auch für eine etwaige schulung tiefer in portmonais greifen ;-)
ich wäre gegen einen durchschnittspreis!!!
der ursprünglich bessere und somit im normalfall auch teurere trainer sollte auch zum verbessern teurer sein - alles andere würde grad die stärkeren teams wieder mehr
bevorzugen, wenn ein 20-mio trainer dann gleich teuer wäre als ein 3 mio trainer!
wer sich so ein kaliber leisten kann, soll auch für eine etwaige schulung tiefer in portmonais greifen ;-)
Er ist ja nicht teurer, er bleibt ja nur länger...
Er ist ja nicht teurer, er bleibt ja nur länger...
aaahhh, missverständnis :-D
ich glaub gelesen zu haben, dass es immer um den preis pro saison geht, somit wären der 4 mio mann für 4 saisonen und der 5 mio mann für 5 saisonen bei gleich lang verbleibender restlaufzeit gleich teuer bei der schulung.
aaahhh, missverständnis :-D
ich glaub gelesen zu haben, dass es immer um den preis pro saison geht, somit wären der 4 mio mann für 4 saisonen und der 5 mio mann für 5 saisonen bei gleich lang verbleibender restlaufzeit gleich teuer bei der schulung.
Genau so meinte ich es. :lol:
Frediador
28.01.2016, 07:15
Will mir jetzt nicht alles durchlesen aber hab mich gerade gefragt wie das ausschaut wenn man den Trainer zuerst verbessert, also auf Schulung schickt und danach verlängert!?
Wird dann die Verlängerung teurer oder fällt der Trainer für die letzten 20 Trainings wieder auf Originalstärke zurück oder spart man sich dann einfach eine Saison von der Trainerschulungskosten???
Danke!
Lg.
Will mir jetzt nicht alles durchlesen aber hab mich gerade gefragt wie das ausschaut wenn man den Trainer zuerst verbessert, also auf Schulung schickt und danach verlängert!?
Wird dann die Verlängerung teurer oder fällt der Trainer für die letzten 20 Trainings wieder auf Originalstärke zurück oder spart man sich dann einfach eine Saison von der Trainerschulungskosten???
Danke!
Lg.
ich glaub es ist angedacht, dass eine mögliche verlängerung des trainers schon bei den schulungskosten mit eingerechnet wird. ob du ihn dann verlängerst oder nicht, ist dann deine sache ;-)
kann mich aber auch täuschen!
ich glaub es ist angedacht, dass eine mögliche verlängerung des trainers schon bei den schulungskosten mit eingerechnet wird. ob du ihn dann verlängerst oder nicht, ist dann deine sache ;-)
kann mich aber auch täuschen!
ja so hab ich es auch verstanden ;-)
ich glaub es ist angedacht, dass eine mögliche verlängerung des trainers schon bei den schulungskosten mit eingerechnet wird. ob du ihn dann verlängerst oder nicht, ist dann deine sache ;-)
kann mich aber auch täuschen!
Ja so stand es geschrieben.
Havellandkicker
08.02.2016, 14:21
Ich habe mir mal ein paar Gedanken zu diesem Thema gemacht, besser gesagt zum finanziellen Teil.
Die Variante mit dem prozentuale Anteil vom Kaufpreis halte ich für falsch, da in diesem Fall die Preise utopisch weit auseinanderdriften und irgendwo die Fairness verloren geht.
Im Vorfeld möchte ich der Aussage : "Wer ein teuren Trainer kauft, hat auch das Geld teure Verbesserungen zu bezahlen ..." , den Wind aus den Segeln nehmen, da dies absoluter Quatsch ist. Es gibt genug Spieler, die z.B. 10 Saison´s nur darauf sparen, sich einmal einen besseren Trainer zu leisten, um halbwegs im oberen Bereich mitzuspielen und dennoch kein dickes Bankkonto zu haben.
Aber zurück zum Thema :
Ein faires System kommt nur zustande, wenn sich die Preise auf die jeweilige Stufe der Taktik bezieht, natürlich im Zusammenhang mit der verbleibenden Zeit des Trainers. Ich denke, das nur in diese Richtung jeder zufrieden gestellt werden kann und die Fairness erhalten bleibt.
Im Vorfeld möchte ich der Aussage : "Wer ein teuren Trainer kauft, hat auch das Geld teure Verbesserungen zu bezahlen ..." , den Wind aus den Segeln nehmen, da dies absoluter Quatsch ist. Es gibt genug Spieler, die z.B. 10 Saison´s nur darauf sparen, sich einmal einen besseren Trainer zu leisten, um halbwegs im oberen Bereich mitzuspielen und dennoch kein dickes Bankkonto zu haben.
Versteh mich nicht falsch, aber das ist für mich kein gültiges Argument. Dass jemand 10 Jahre spart um sich einen besseren Trainer leisten zu können und danach dennoch kein dickes Bankkonto hat mag gut sein. Dafür spielt derjenige vielleicht 10 Jahre halbwegs erfolgreich "oben" mit. Es gibt aber genauso diejenigen die 10 Jahre auf sportlichen Erfolg komplett verzichten (müssen) damit sie sich dieses dicke Bankkonto erwirtschaften. MMn sind ein dickes Bankkonto und (dauerhafter) sportlicher Erfolg nicht vereinbar, daher: Haben sich diejenigen dieses Bankkonto dann nicht auch verdient?
Wenn man das Geld für einen besseren Trainer nicht hat ist das natürlich blöd, aber ist dann halt nunmal so, in der Realität kann auch nicht jeder Porsche fahren. Wenn ich das möchte muss ich mir eben eine Strategie überlegen wie ich das hinbekomme. Ich weiß das klingt jetzt vielleicht sehr provokativ, aber so ists nicht gemeint - ich will darauf hinaus dass man auf Dinge die man sich nicht leisten kann halt schlicht (vorläufig) verzichten muss. (Und wenn das dann eben die Schulung des Trainers betrifft dann muss ich mir halt schon beim Trainerkauf ein maximales Transferbudget festlegen das ich zur Verfügung hab, damit ich mir dann später auch noch zB eine Verlängerung oder etwa eine Schulung leisten kann)
Aber zurück zum Thema :
Ein faires System kommt nur zustande, wenn sich die Preise auf die jeweilige Stufe der Taktik bezieht, natürlich im Zusammenhang mit der verbleibenden Zeit des Trainers. Ich denke, das nur in diese Richtung jeder zufrieden gestellt werden kann und die Fairness erhalten bleibt.
Auch das seh ich leider anders: ich finde genau die Tatsache dass die Preise an den Einkaufspreis gekoppelt sind macht das System fair. Eine einfache Überlegung: je besser ein Trainer ist, desto mehr Leute wollen diesen Trainer, desto teurer wird der - als Beispiel nehm ich mal einen fiktiven Trainer mit Taktiken in einem Bereich von zB 10-10-4. Demgegenüber kauft ein anderer jetzt ein schlechteren - und daher billigeren Trainer - mit 4-10-4.
Jetzt hat der erste Trainer eh schon den Vorteil dass er viel besser ist, warum sollte der dann nochmals einen Vorteil insofern bekommen dass zB eine Schulung auf 10-11-4 genauso viel kostet wie beim eh schon schlechteren Trainer auf 4-11-4? Das seh ich als unfair an. Der Preis den ein Trainer erzielt spiegelt schlicht am besten seine "Fähigkeit" wider - und einen Spitzentrainer noch "spitziger" zu machen sollte teurer sein als einen Luschentrainer weniger "luschig" zu machen. Insofern bin ich für die beibehaltung des aktuellen Systems und damit eben die Kopplung an den Einkaufspreis (abgesehen davon dass sich dieses auch kostentechnisch immer automatisch an die aktuell im Spiel vorherrschenden Geldmengen anpasst und daher auch dauerhaft keine manuellen Nachjustierungen benötigt (was beim anderen System nötig wäre)) ;-)
waldgeist
08.02.2016, 17:41
...man muss sich halt überlegen, ob man dann so teure preise noch zahlen will oder kann...
...vielleicht müssen sich mehr entscheiden - kaufe ich gleich einen teuren guten oder pimpe ich lieber...
...verzichte ich auf die vertragsverlängerung...?
...oder kann ich mir alles leisten... wofür fehlt mir dann das geld? für den wichtigen 16. oder 20. topspieler, wegen der fitness?
Also ich finde diesen Vorschlag sehr gut uman kann ja das Seminars neben der Länge und Einkaufspreis auch an die resultierend Stärke (eben z.b. von 10 auf 11 teurer als von 4 auf 5) koppeln!
lg..
Havellandkicker
08.02.2016, 19:48
alle nachfolgenden Argumente zielen letztendlich darauf ab, den Ablauf auch planen zu können.
1. mit einer Saison Vorlauf zur Neuerung ist das nunmal nicht möglich, wenn der Trainer z.b. schon vor einigen Saison´s als 2. Trainer gekauft wurde ... was ja eure Argumente betreffend ja nicht unüblich ist, da ein längere Planungsphase von Nöten ist.
2. ein einfaches Beispiel :
Spieler 1 kauft einen Trainer ( 25 Skills in einer Ausrichtung, 6 Saison´s ) für 20 mio und hat nicht die Millionen für eine Aufwertung
Spieler 2 kauft einen Trainer ( 19 Skills in einer Ausrichtung, 6 Saison´s ) für 7 mio und wertet den Trainer regelmäßig auf ... das bedeutet, er hat nach 4 Saison´s einen besseren Trainer hat wie Spieler 1, für nicht einmal annähernd so viel Geld. Rechnet man die Kosten für die eine Saison Verlängerung mit, wird der Unterschied um so größer.
Wie man es auch wendet, es hat nicht im geringsten etwas mit Fairness zu tun, erst recht wenn man dabei Punkt 1 mit betrachtet !!
terminator85
08.02.2016, 19:55
alle nachfolgenden Argumente zielen letztendlich darauf ab, den Ablauf auch planen zu können.
1. mit einer Saison Vorlauf zur Neuerung ist das nunmal nicht möglich, wenn der Trainer z.b. schon vor einigen Saison´s als 2. Trainer gekauft wurde ... was ja eure Argumente betreffend ja nicht unüblich ist, da ein längere Planungsphase von Nöten ist.
2. ein einfaches Beispiel :
Spieler 1 kauft einen Trainer ( 25 Skills in einer Ausrichtung, 6 Saison´s ) für 20 mio und hat nicht die Millionen für eine Aufwertung
Spieler 2 kauft einen Trainer ( 19 Skills in einer Ausrichtung, 6 Saison´s ) für 7 mio und wertet den Trainer regelmäßig auf ... das bedeutet, er hat nach 4 Saison´s einen besseren Trainer hat wie Spieler 1, für nicht einmal annähernd so viel Geld. Rechnet man die Kosten für die eine Saison Verlängerung mit, wird der Unterschied um so größer.
Wie man es auch wendet, es hat nicht im geringsten etwas mit Fairness zu tun, erst recht wenn man dabei Punkt 1 mit betrachtet !!
Du gehst bei deinem Beispiel von einer falschen Tatsache aus:
=> siehe das 1.Post des Admins, wo steht, dass jeder Trainer nur EINMALIG auf Schulung gehen kann!
=> Da werden keine ganz sonderlichen Monster erschaffen! Zumindest ist so der Plan. ;-)
Havellandkicker
08.02.2016, 20:00
Du gehst bei deinem Beispiel von einer falschen Tatsache aus:
=> siehe das 1.Post des Admins, wo steht, dass jeder Trainer nur EINMALIG auf Schulung gehen kann!
=> Da werden keine ganz sonderlichen Monster erschaffen! Zumindest ist so der Plan. ;-)
Schande über mein Haupt ... ich war mir sicher irgendwo gelesen zu haben, das pro Saison die Möglichkeit besteht :oops:
Dann geb ich dir recht ... das sieht wieder ganz anders aus
Stiffler
08.02.2016, 22:17
Schande über mein Haupt ... ich war mir sicher irgendwo gelesen zu haben, das pro Saison die Möglichkeit besteht :oops:
Dann geb ich dir recht ... das sieht wieder ganz anders aus
Nein, tatsächlich nur einmal :-)
waldgeist
09.02.2016, 10:23
damit gleicht sich das schon wieder gut an.
bin nur gespannt, ob jemand etwas anderes als das umverteilen nimmt.
pompinio
09.02.2016, 10:42
Gibt es schon eine Aussage ob man beide Trainer (aktueller und zukünftiger Trainer) gleichzeitig Weiter/Umbilden kann/muss oder wird es für jeden seperat gehen?
shadow08
09.02.2016, 11:37
Gibt es schon eine Aussage ob man beide Trainer (aktueller und zukünftiger Trainer) gleichzeitig Weiter/Umbilden kann/muss oder wird es für jeden seperat gehen?
Ich würd mal davon ausgehen dass immer nur der Aktuelle auf so ein Seminar geschickt werden kann.
waldgeist
09.02.2016, 12:39
Hallo Community,
ab übernächster Saison (35) kann ein Trainer einmal in seiner Karriere auf Schulung geschickt werden.
.....
ich interpretiere das auch so, dass sich das auf den aktuellen trainer bezieht.
mehr ist eh nicht nötig, oder?
pompinio
09.02.2016, 13:09
mehr ist eh nicht nötig, oder?
Naja interessant wäre es schon wenn ich den Reservetrainer trainieren könnte. Eventuell is der dann stärker und früherer Wechsel (Kündigung) macht Sinn. Vor allem bei Mannschaften mit Spielern >30j bzw. Mannschaften die zw. 1.BL und 2.OL spielen, kann der dann schnell mal den Unterschied machen.
Naja interessant wäre es schon wenn ich den Reservetrainer trainieren könnte. Eventuell is der dann stärker und früherer Wechsel (Kündigung) macht Sinn. Vor allem bei Mannschaften mit Spielern >30j bzw. Mannschaften die zw. 1.BL und 2.OL spielen, kann der dann schnell mal den Unterschied machen.
ich nehme an, dass du einen trainer jederzeit auf schulung schicken kannst, sofern er noch keine genossen hat. also wieso solltest den aktuellen trainer nicht vorzeitig kündigen und den neuen dann sofort auf schulung schicken können?
pompinio
09.02.2016, 13:29
ich nehme an, dass du einen trainer jederzeit auf schulung schicken kannst, sofern er noch keine genossen hat. also wieso solltest den aktuellen trainer nicht vorzeitig kündigen und den neuen dann sofort auf schulung schicken können?
Dazu hab ich eben bisher nichts gefunden ob es auch für den Ersatz gilt. Weil bei z.B. einer Saison Restzeit, würde ich den Ersatz mal auf Schulung schicken, schauen was sich da getan hat und eventuell erst dann den anderen kündigen.
terminator85
09.02.2016, 13:32
Grundsätzlich finde ich die 2 Optionen schon mal sehr gut! :thumb:
(Anm.@DevTom: Das scheint mir vor der Einführung schon mal gut durchdacht.)
=> Entweder Masse oder absolute Klasse.
Das in Kombi mit dem Trainerkauf, bringt einiges an Spannung und Herausforderung. Da muss man sich eben schon vor dem Kauf überlegen, ob der Trainer zu seiner eigenen Spielidee passt oder was man aus dem Trainer (über die Trainerschulungen) noch rausholen kann.
...ODER auch, ob einem dann die Schulungskosten nicht zu hoch werden, wenn man vorher beim Trainerkauf "ALL IN" gegangen ist?!
Eine Idee zB wäre (wenn es um die Frage geht, ob man sich diese Schulungen leisten kann), dass man den Trainer erst ausbildet, wenn man ihn wirklich besser braucht.
Aktuell haben viele mit irgendeinen Trainer gespielt und erst der "Letzte" musste passen und durfte dementsprechend extrem viel kosten.
=> Jetzt kann sich jeder individuell aussuchen, wann er den Trainer aufmotzt oder doch lieber noch Kosten spart. Je nachdem wie sehr "überteuert" der Trainer war, kann bzw sollte man sich damit Zeit lassen.
Ja, die Idee, die Kosten abhängig vom schon bestehenden Takspunktestand zu machen, klingt auch zielführend. Man müsste sich eben überlegen, welcher Berechnungsschlüssel dazu passen würde.
2 Punkte auf eine Taktik zu setzen, würde ich dabei nicht erlauben ODER eben extrem teuer machen!!!
btw: Aktuell frage ich mich, ob 1er Trainer einen Gratiskurs machen könnten???
11% vom Kaufpreis (oder ähnliches) klingt eigentlich danach. :D
PS: Die paar Überg`stopften (="Superreichen") natürlich ausgenommen, bei denen Geld keine Rolle spielt! ;-)
Havellandkicker
09.02.2016, 15:23
Interessant wäre die Berechnung der jeweiligen Taktiken ( auch bei doppelt gespielter Taktik ) ... das hilft vielleicht bei der Neuverteilung
waldgeist
09.02.2016, 15:44
Naja interessant wäre es schon wenn ich den Reservetrainer trainieren könnte. Eventuell is der dann stärker und früherer Wechsel (Kündigung) macht Sinn. Vor allem bei Mannschaften mit Spielern >30j bzw. Mannschaften die zw. 1.BL und 2.OL spielen, kann der dann schnell mal den Unterschied machen.
du kannst dir aber auch ausrechnen, wie stark der reservetrainer sein wird mit der von dir geplanten schulung, dann kündigst du den alten und der neue wird gleich trainiert; dann hast ihn auch gleich.
mein ansatz ist: man muss das nicht extra programmieren, weil es ja anders auch gleich geht. wegen der arbeitszeit.
Dazu hab ich eben bisher nichts gefunden ob es auch für den Ersatz gilt. Weil bei z.B. einer Saison Restzeit, würde ich den Ersatz mal auf Schulung schicken, schauen was sich da getan hat und eventuell erst dann den anderen kündigen.
du entscheidest ja, was sich bei der schulung tut ;-)
also insofern, weißt du ja ganz genau, was am ende rauskommt nach der schulung!
terminator85
09.02.2016, 16:35
Nach allem was ich vom Admin darüber gelesen hab, kann ich es mir nicht vorstellen, dass man den "Trainer auf Abruf" schon auf Schulung schicken kann, ABER vielleicht baut er einen 2.Button (oder kA, wie es genau gelöst wird) dafür ein.
"Lustig" wärs, wenn einer einen Trainer auf Schulung schickt und dann doch einen anderen noch verpflichtet. :lol:
=> Abwarten und mal schauen, wie es gelöst wird, ist wohl angesagt.
Was uns inhaltlich erwartet ist eh schon seeehr gut abgesteckt! ;-)
Spretilof
29.03.2016, 16:34
Kleine Detailfrage: Wird es möglich sein auf die Option Vertragsverlängerung irgendwie vorzeitig zu verzichten um sich die Fortbildung (deutlich) zu vergünstigen?
mfg :DarthVader: :ranger:
beachboy090
06.04.2016, 12:20
Trainer soeben auf Schulung geschickt. Bin gespannt!
Trainer soeben auf Schulung geschickt. Bin gespannt!
ebenfalls!
mal sehen, ob es sich rentiert hat ... immerhin knapp 900k.
Kann man eh gefahrlos auf das "Auf Schulung schicken" klicken?
Die Details kann man wohl erst in der nächsten Maske festlegen, oder?
Spretilof
06.04.2016, 13:13
Ist der dann gleich, wenn man geklickt hat, fertig ausgebildet oder steht dann eine Zeit, wann er zurück kommt? Und wenn da ne Zeit steht, wer trainiert mir derweilen meine Goalies? ;-)
Romario 77
06.04.2016, 13:15
Ist der dann gleich, wenn man geklickt hat, fertig ausgebildet oder steht dann eine Zeit, wann er zurück kommt? Und wenn da ne Zeit steht, wer trainiert mir derweilen meine Goalies? ;-)
Ist sofort fertig gewesen;-)
Dr_House11
06.04.2016, 13:32
Besser verteilen oder dazu
Linksfuss
06.04.2016, 13:45
Beim verteilen, kann ich da eine def-Taktik zu einer normalen-Taktik umverteilen ?
Stiffler
06.04.2016, 13:46
Beim verteilen, kann ich da eine def-Taktik zu einer normalen-Taktik umverteilen ?
Freilich :nod:
Für alle, die den günstigsten Zeitpunkt bestimmen wollen und dazu die Kosten ausrechnen wollen, habe ich hier die Formel aufgestellt:
s = 25% * k * r / 140
oder vereinfacht: s = k * r / 560
s ... Schulungskosten
k ... Kaufpreis der Trainers
r ... Restlaufzeit [Anzahl Trainings inkl. potenzieller Verlängerung]
EDIT: korrigierte Version auf Seite 11 oben!
Für alle, die den günstigsten Zeitpunkt bestimmen wollen und dazu die Kosten ausrechnen wollen, habe ich hier die Formel aufgestellt:
s = 25% * k * r / 140
oder vereinfacht: s = k * r / 560
s ... Schulungskosten
k ... Kaufpreis der Trainers
r ... Restlaufzeit [Anzahl Trainings inkl. potenzieller Verlängerung]
also bei mir passt die formel nicht.
wieso durch 140? bezieht sich der wert auf die maximale anzahl der trainings die ein trainer machen kann?
also bei mir passt die formel nicht.
wieso durch 140? bezieht sich der wert auf die maximale anzahl der trainings die ein trainer machen kann?
Ja, 7 Saisonen * 20 Trainings = 140.
Passt die Formel auch bei anderen nicht? Bei meinem Trainer stimmt sie auf den Euro genau.
ich glaube ich habe den fehler gefunden, meiner hat noch 10 trainings, und ich kann noch einmal verlängern. also hätte ich noch 30.
wenn ich 30 in die formel einsetze, kommt ein falscher wert raus.
wenn ich jedoch 20 einsetze, passt es genau.
hast du deinen trainer schon verlängert?
Ja, 7 Saisonen * 20 Trainings = 140.
Passt die Formel auch bei anderen nicht? Bei meinem Trainer stimmt sie auf den Euro genau.
bei mir stimmts auch nicht, aber auf den Euro genau sind es 60% von der Vertragsverlängerung ...
Frediador
06.04.2016, 16:11
Bei mir passts!
Danke MMM! :th_dblthumb2:
Und als Bsp. mit Zahlen:
(Kaufpreis des Trainers) 5.269.441 x 87 (verbleibende Trainings inkl. Verlängerung) : 560 = 818.645,298....
Und bezahlt hab ich 818.645.- ;-)
Stiffler
06.04.2016, 16:16
Nach der Formel Kosten von 1.145.567
Tatsächlich 1.050.103
nehme ich den Wert 110 (statt 120 bzw 100+20), passt`s genau :noidea:
@fredi
hast du schon verlängert?
Nach der Formel Kosten von 1.145.567
Tatsächlich 1.050.103
nehme ich den Wert 110 (statt 120 bzw 100+20), passt`s genau :noidea:
ich glaube, dass wenn man noch nicht verlängert hat, dass nur +10 statt +20 genommen wird.
Frediador
06.04.2016, 16:21
Ja hab ich!
Und glaub auch das da Ein Fehler drin ist bei denen die noch nicht verlängert haben? ;-)
Wie Du schreibst nur 10 statt 20!!!
Gernot117
06.04.2016, 16:22
Ich darf auch nicht 51 + 20 rechnen, sondern 51 + 10, dann passts genau
also all jene die noch nicht verlängert haben, würden dann aktuell weniger bezahlen. sogesehen muss das nochmals zurück gesetzt werden, damit niemand einen vorteil hat.
Stiffler
06.04.2016, 16:28
bei mir stimmts auch nicht, aber auf den euro genau sind es 60% von der vertragsverlängerung ...
:-)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Frediador
06.04.2016, 16:31
In meinem Fall über 94 k. Wenn ich mit 77 Trainings rechne!
Mir is wurscht, ob 100k mehr oder weniger, :lol: hab aber Tom Nachricht geschickt! ;-)
mit den 10 Traings weniger stimmst bei mir um 0,125 nicht 8-)8-)8-)
OK, dann also hier die neue Version:
s = k * r / 560
s ... Schulungskosten
k ... Kaufpreis der Trainers
r ... Restlaufzeit [Anzahl Trainings; +10 falls noch eine Verlängerung möglich ist]
Passt das so bei allen?
sunnier7even
06.04.2016, 16:39
Bei mir passt's auf den Euro genau - ebenfalls mit den 10 Trainings, weil noch nicht verlängert! ;-)
sunnier7even
06.04.2016, 16:41
Und dann hängen wir gleich mal eine Frage an: Was ist aus eurer Sicht gscheiter: Die beste Taktik (9 Punkte) ausbauen oder die schlechteste (5 Punkte) verbessern?
OK, dann also hier die neue Version:
s = k * r / 560
s ... Schulungskosten
k ... Kaufpreis der Trainers
r ... Restlaufzeit [Anzahl Trainings; +10 falls noch eine Verlängerung möglich ist]
Passt das so bei allen?
bei mir ja, (noch keine verlängerung)..
Stiffler
06.04.2016, 16:44
Und dann hängen wir gleich mal eine Frage an: Was ist aus eurer Sicht gscheiter: Die beste Taktik (9 Punkte) ausbauen oder die schlechteste (5 Punkte) verbessern?
Pauschal wohl nicht zu beantworten.
Spielst du Offensive, Defensive oder Chinesisch?
;-)
Frediador
06.04.2016, 16:45
OK, dann also hier die neue Version:
s = k * r / 560
s ... Schulungskosten
k ... Kaufpreis der Trainers
r ... Restlaufzeit [Anzahl Trainings; +10 falls noch eine Verlängerung möglich ist]
Passt das so bei allen?
Die Formel ist so sicher korrekt!
Aber fürs Spiel passt es nicht wenn User die noch nicht verlängert haben um 10 Trainings sprich ca. 100.000.- weniger zahlen als die, die schon verlängert haben!!! ;-)
Ausser die Trainerverlängerung wird bei den Usern die ihren Trainer umverteilt aber noch nicht verlängert haben, wird um diese 10 Trainings teurer, wenn sie ihn dann wirklich verlängern!?
Was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, oder doch?
Stiffler
06.04.2016, 16:47
Jeder der bereits heute oder morgen upgradet, verschenkt bares Geld.
Das erste Ligaspiel, und damit die effektive Auswirkung des Upgrades, macht sich erst kommende Woche bemerkbar.
Peanuts - immerhin :-)
Frediador
06.04.2016, 16:55
Nehm ich in Kauf die 9k fürs Friendly am Sa.! :lol:
Aber fürs Spiel passt es nicht wenn User die noch nicht verlängert haben um 10 Trainings sprich ca. 100.000.- weniger zahlen als die, die schon verlängert haben!!! ;-)
Ich bin überrascht dass du überrascht bist :-D
Der Gedanke dahinter ist natürlich dass man nicht wissen kann ob der Teamchef den Trainer noch verlängern wird oder nicht. Dadurch wäre es unfair, wenn er den Preis für eine zusätzliche Saison zahlen müsste obwohl er nicht verlängert, und es wäre auch unfair, wenn er nicht zusätzlich zahlen müsste obwohl er verlängert. Also zahlt er die Hälfte 8-)
Ich gebe zu, das hätte man vielleicht deutlicher in die Ankündigung schreiben können.
LG,
Thomas
Frediador
06.04.2016, 17:18
Ich bin überrascht dass du überrascht bist :-D
Der Gedanke dahinter ist natürlich dass man nicht wissen kann ob der Teamchef den Trainer noch verlängern wird oder nicht. Dadurch wäre es unfair, wenn er den Preis für eine zusätzliche Saison zahlen müsste obwohl er nicht verlängert, und es wäre auch unfair, wenn er nicht zusätzlich zahlen müsste obwohl er verlängert. Also zahlt er die Hälfte 8-)
Ich gebe zu, das hätte man vielleicht deutlicher in die Ankündigung schreiben können.
LG,
Thomas
Aber das ist trotzdem nicht ok!
Weil dann kannst Du Dir einen Trainer kaufen ihn umverteilen und gleich danach verlängern, weil so sparst Du Dir ca. 100. als wenn Du ihn verlängerst und dann umverteilst!!! :shock::shock::shock:
Und für die die jetzt schon umverteilt aber noch nicht verlängert haben und dann doch verlängern müssen diese 10 Trainings an Mehrkosten unbedingt dazu kommen!!!
Weil das ist klarer Nachteil für diejenigen die schon verlängert haben!!!
Aber das ist trotzdem nicht ok!
Weil dann kannst Du Dir einen Trainer kaufen ihn umverteilen und gleich danach verlängern, weil so sparst Du Dir ca. 100. als wenn Du ihn verlängerst und dann umverteilst!!! :shock::shock::shock:
Und für die die jetzt schon umverteilt aber noch nicht verlängert haben und dann doch verlängern müssen diese 10 Trainings an Mehrkosten unbedingt dazu kommen!!!
Weil das ist klarer Nachteil für diejenigen die schon verlängert haben!!!
Anders wäre es aber auch nicht Ok ;-)
Der Vorschlag dass die Verlängerung teurer wird wenn man bereits umgeschult hat ist überlegenswert.
LG,
Thomas
stefderchef
06.04.2016, 17:40
Sorry, ist wahrschenlich eine Anfängerfrage:
Ist eine Trainerschulung sinnhaft, wenn man umbaut? Konkret: Bringts mir was im Training, oder nur im Spiel? LG Stef
tippkick
06.04.2016, 17:41
Bringt nur im Spiel was ... zahlt sich für Umbauer nicht aus.
LG.
sunnier7even
06.04.2016, 17:41
Pauschal wohl nicht zu beantworten.
Spielst du Offensive, Defensive oder Chinesisch?
;-)
Offensiv. Beste Taktik: 9 Punkte, danach 7 und 5 Punkte ...
Frediador
06.04.2016, 17:52
Anders wäre es aber auch nicht Ok ;-)
Der Vorschlag dass die Verlängerung teurer wird wenn man bereits umgeschult hat ist überlegenswert.
LG,
Thomas
Stimmt!
Aber sorry dann musst das von Haus aus anders machen!
Ich hab genug Geld aber ich seh trotzdem nicht ein warum ich jetzt 94.101.- € mehr bezahlt habe als wenn ich meinen Trainer jetzt verlängert hätte!!!
Also noch einmal klarer Nachteil für die die ihren jetzigen Trainer vor heute schon verlängert haben!!!
Gleiches Recht für Alle oder zumindest gleiche Kosten für Alle wenn man was ändert!!! ;-)
Weil so is des a Schas und ich fühl mich klar benachteiligt weil ich meinen Trainer gleich nach Einsatz noch vor seinem 1. wirklichen Training vor ca. 2 Saisonen schon verlängert habe!!!
Der Vorschlag dass die Verlängerung teurer wird wenn man bereits umgeschult hat ist überlegenswert.
Ja, klingt fair. Noch klarer wäre die folgende Trennung:
Erst einmal zahlt man für die Verlängerungsoption gar keine Schulungskosten, sondern nur bis zum regulären Laufzeitende.
Dafür steigt der Preis für die Verlängerung um 25%, sobald ein Trainer eine Schulung absolviert hat.
Stimmt!
Aber sorry dann musst das von Haus aus anders machen!
Ich hab genug Geld aber ich seh trotzdem nicht ein warum ich jetzt 94.101.- € mehr bezahlt habe als wenn ich meinen Trainer jetzt verlängert hätte!!!
Also noch einmal klarer Nachteil für die die ihren jetzigen Trainer vor heute schon verlängert haben!!!
Gleiches Recht für Alle oder zumindest gleiche Kosten für Alle wenn man was ändert!!! ;-)
Weil so is des a Schas und ich fühl mich klar benachteiligt weil ich meinen Trainer gleich nach Einsatz noch vor seinem 1. wirklichen Training vor ca. 2 Saisonen schon verlängert habe!!!
Die Ideallösung wäre, dass man die Verlängerung automatisch mit 10 bewertet, egal ob man verlängert hat oder nicht.
Kannst Du das systemtechnisch berechnen, Thomas?
Stiffler
06.04.2016, 20:22
Offensiv. Beste Taktik: 9 Punkte, danach 7 und 5 Punkte ...
In dieser Konstellation würde ich die 10 wählen :nod:
sunnier7even
06.04.2016, 21:03
In dieser Konstellation würde ich die 10 wählen :nod:
Dann werd ich das mal machen ... :-D
Was passiert wenn man auf "Schulung schicken" klickt?
Ist es dann schon passiert oder kann man dann noch auswählen ob man 1 zusätzlichen Punkt oder 2 umverteilen will?
sunnier7even
06.04.2016, 21:13
Was passiert wenn man auf "Schulung schicken" klickt?
Ist es dann schon passiert oder kann man dann noch auswählen ob man 1 zusätzlichen Punkt oder 2 umverteilen will?
Klick mal drauf! ;-)
Nein, kein Angst. Es passiert nix. Er erklärt dir dann, dass du deine Taktikpunkte entweder umverteilen oder hinzufügen kannst. Kannst ohne Probleme mal hinklicken. :-D
Stiffler
06.04.2016, 21:14
Dann werd ich das mal machen ... :-D
ich denke du wirst es nicht bereuen ;-)
pompinio
07.04.2016, 09:12
Ich nehme an bei der Trainerschulung gilt auch die -20k€ Grenze, sprich ich darf durch die Aktion nicht unter -20k€ fallen oder?
Hi,
ich möchte darauf hinweisen dass auch bei der Trainerschulung natürlich gilt dass unabsichtliche Usereingaben nicht ausgebessert werden können: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53952
LG,
Thomas
Spretilof
07.04.2016, 11:48
Aber das ist trotzdem nicht ok!
Weil dann kannst Du Dir einen Trainer kaufen ihn umverteilen und gleich danach verlängern, weil so sparst Du Dir ca. 100. als wenn Du ihn verlängerst und dann umverteilst!!! :shock::shock::shock:
Und für die die jetzt schon umverteilt aber noch nicht verlängert haben und dann doch verlängern müssen diese 10 Trainings an Mehrkosten unbedingt dazu kommen!!!
Weil das ist klarer Nachteil für diejenigen die schon verlängert haben!!!
Ich muss da schon a bissal von der anderen Seite auch argumentieren. Finde es viel unfairer, dass ich quasi 10 Tage zahlen muss, die ich nicht brauche. Und ich bin sicher nicht der einzige, der seinen Trainer NICHT verlängern wird. Gerade bei den Usern in unteren Ligen wird das wohl eher die Regel sein...
Deshalb:
Ja, klingt fair. Noch klarer wäre die folgende Trennung:
Erst einmal zahlt man für die Verlängerungsoption gar keine Schulungskosten, sondern nur bis zum regulären Laufzeitende.
Dafür steigt der Preis für die Verlängerung um 25%, sobald ein Trainer eine Schulung absolviert hat.
Ganz klar dafür. Leider wohl erst ab der kommenden Saison möglich (gerne auch gleich, wenn es geht, würde mir viel Geld sparen, das ich nicht habe :lol:), aber die einzig faire Lösung mMn.
mfg :DarthVader:
Frediador
07.04.2016, 13:48
Ich muss da schon a bissal von der anderen Seite auch argumentieren. Finde es viel unfairer, dass ich quasi 10 Tage zahlen muss, die ich nicht brauche. Und ich bin sicher nicht der einzige, der seinen Trainer NICHT verlängern wird. Gerade bei den Usern in unteren Ligen wird das wohl eher die Regel sein...
Geb ich Dir vollkommen recht und hab ich ja Tom auch als Antwort geschrieben das man das von Haus anders machen muss!!
Nur Trainer werde ich immer verlängern weil ich mir nur solche kaufe die so lange wie möglich bei mir sind! ;-)
Und zu der absurden Umverteilungskostenberechnung:
Normalerweise gehört es für Alle gleich!!
Das geht aber nur wenn man für die restlichen Trainings die noch angezeigt werden bezahlt!
Und die die ihren Trainer noch nicht verlängert haben müssen dann wenn sie ihn wirklich verlängern und schon verbessert haben die 20 Trainings Aufpreis zum Verlängerungspreis bezahlen!
Alles andere ist Schwachsinn!
Nicht 10 Trainings mehr wenn man ihn eben nicht verlängert, wie genauso 10 Trainings mehr bezahlen wenn man ihn schon verlängert hat, gegenüber die noch nicht verlängert haben!
Hoffe das wird bald geändert weil ganz offen gesagt:
Für mich ist das schon wieder ein Grund wo ich mir echt denke:
Warum tue ich mir dieses Spiel überhaupt noch an???
Ausserdem für mich heisst dbdt sowieso du bist der Trainierer und da gibts nicht mehr viel was ich noch trainieren kann! :lol:
Stimmt!
Aber sorry dann musst das von Haus aus anders machen!
Ausserdem für mich heisst dbdt sowieso du bist der Trainierer und da gibts nicht mehr viel was ich noch trainieren kann! :lol:
man könnte dbdt auch mit "du bist der Trainer" deuten...ein Blick in die hall of fame der teuersten Trainer genügt;-)
Ist es eigentlich bewusst so gewollt, dass die Trainerschulung für jedermann sichtbar ist?
Bsp:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=793548
pompinio
07.04.2016, 14:24
man könnte dbdt auch mit "du bist der Trainer" deuten...ein Blick in die hall of fame der teuersten Trainer genügt;-)
Ist es eigentlich bewusst so gewollt, dass die Trainerschulung für jedermann sichtbar ist?
Bsp:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=793548
Gute Frage ob es wirklich Sinn macht wobei man aber auch bei Spielern die Entwicklung sieht.
Ausserdem für mich heisst dbdt sowieso du bist der Trainierer und da gibts nicht mehr viel was ich noch trainieren kann! :lol:
:lol::lol:
Mit dem Trainierer hast den Nagel voll auf den Kopf getroffen:up:
Ich Depp, tu seit fast 5 Jahren nichts anderes als trainieren:-?:lol::lol:
marienjung
09.04.2016, 01:06
Hallo,
kurze Fragen:
bei den beobachteten Trainerauktionen kann man die vom TC veranlasste Trainerschulung sehen. (siehe auch Beitrag 127)
Beispiel:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=842572
War das so gedacht?
Gilt das für alle bereits erworbenen Trainer?
Wenn nein, ab welchem Zeitpunkt des Trainerkaufs ist das einsehbar?
Vielen Dank.
Hallo,
kurze Fragen:
bei den beobachteten Trainerauktionen kann man die vom TC veranlasste Trainerschulung sehen. (siehe auch Beitrag 127)
Beispiel:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=842572
War das so gedacht?
Gilt das für alle bereits erworbenen Trainer?
Wenn nein, ab welchem Zeitpunkt des Trainerkaufs ist das einsehbar?
Vielen Dank.
das istbwohl dasselbe prinzip wie bei den spielern.
wenn du einen spielerlink hast, sieht dort immer den aktuellen stand des spielers, weil sich der link nicht ändert.
Spretilof
11.04.2016, 08:59
das istbwohl dasselbe prinzip wie bei den spielern.
wenn du einen spielerlink hast, sieht dort immer den aktuellen stand des spielers, weil sich der link nicht ändert.
Eben nicht. Bei den Transfers von Spielern werden die Skills "eingefroren". Eine Entwicklung kannst du nur sehen, wenn du den Spielerlink vom Teamchef bekommen hast. Der muss also eine bewusste Handlung setzen, damit sein Spieler gesehen werden kann.
Beim Trainer kann jetzt jeder sehen, was du machst. Finde ich von der Logik und Optik her falsch.
Eben nicht. Bei den Transfers von Spielern werden die Skills "eingefroren". Eine Entwicklung kannst du nur sehen, wenn du den Spielerlink vom Teamchef bekommen hast. Der muss also eine bewusste Handlung setzen, damit sein Spieler gesehen werden kann.
Beim Trainer kann jetzt jeder sehen, was du machst. Finde ich von der Logik und Optik her falsch.
jetzt versteh ich es erst richtig.
wenn ich also trainerauktionen noch unter beobachtung habe dann kann ich bei denen rückwirkend die skilländerungen der schulung sehen ... jetzt hab ich es gecheckt :-D
stimmt, das ist bei den spielern beim auktionslink nicht der fall. nur beim spielerlink.
wobei man dazusagen muss, den auktionslink der spieler findest bei den transferlinks im archiv und die links der trainerauktionen nicht oder?
Spretilof
11.04.2016, 12:36
jetzt versteh ich es erst richtig.
wenn ich also trainerauktionen noch unter beobachtung habe dann kann ich bei denen rückwirkend die skilländerungen der schulung sehen ... jetzt hab ich es gecheckt :-D
stimmt, das ist bei den spielern beim auktionslink nicht der fall. nur beim spielerlink.
wobei man dazusagen muss, den auktionslink der spieler findest bei den transferlinks im archiv und die links der trainerauktionen nicht oder?
Es soll Teamchefs geben, die sich Trainerauktionen sehr lange unter Beobachtung lassen, um die Trainer der Gegner jederzeit abrufen zu können ;-)
Es soll Teamchefs geben, die sich Trainerauktionen sehr lange unter Beobachtung lassen, um die Trainer der Gegner jederzeit abrufen zu können ;-)
ja natürlich, aber das sind wohl nicht allzu viele.
grundsätzlich haben teamchefs die so genau arbeiten ja auch schon zusätzliches wissen und ob dann die max. 2 punkte noch so viel ausmachen?
Wenn ihr es für sinnvoller haltet können wir es so machen dass Umschulungen bei Transfers nicht angezeigt werden.
LG,
Thomas
Spretilof
11.04.2016, 13:15
Wenn ihr es für sinnvoller haltet können wir es so machen dass Umschulungen bei Transfers nicht angezeigt werden.
LG,
Thomas
Wie gesagt würde ich es als logisch empfinden, wenn man das nachzieht, wie es bei den Spielern auch gehandhabt wird. Ist aber sicher nichts wichtiges ;-)
Hirschi92
11.04.2016, 13:28
Ich bin dafür, dass die Änderungen für jeden sichtbar sind.
Wer sich schon die Arbeit antut, alle Trainer zu sammeln, soll auch diesen Vorteil haben.
PS: Ich selbst, speichere mir nicht die Trainer von anderen ab.
tippkick
11.04.2016, 21:45
Ich bin dafür, dass die Änderungen für jeden sichtbar sind.
Wer sich schon die Arbeit antut, alle Trainer zu sammeln, soll auch diesen Vorteil haben.
PS: Ich selbst, speichere mir nicht die Trainer von anderen ab.
Ich bin auch dafür, dass es sichtbar bleibt ... ;-)
Ich tu mir nämlich die Arbeit an, die Transfers zu checken, damit ich mit einem mittelmässigen Trainer mithalten kann. So einen Riesenvorteil hab´ ich aber nicht dadurch ...
terminator85
11.04.2016, 22:57
Mir ist es egal, ob die Trainertransferlinks nach Schulungen Veränderungen erfahren oder nicht.
Teils wirds sehr spannend zu sehen sein. Da ich nicht Lust habe alle Trainer am Markt zu beobachten, wirds mir ziemlich egal sein.
btw: Das kann ruhig jeder sehen, dass ich dieses neue Tool noch nicht verwendet hab. :lol:
@Thomas&alle Mitdiskutanten:Wichtiger wäre zu klären, wie es finanziell geregelt wird bzw OB DIE AKTUELLE LÖSUNG SO BLEIBT!?!?
Wie schlägt sich die Verlängerungsoption der Trainer im Fortbildungsgeld nieder?
+ Halb,
+ gar nicht,
+ voll oder
+ vorher halb und nach gezogenener Verlängerung nochmal anteilig???? :noidea:
=> Da gehört eine Entscheidung her, die dann auch im Forum und bei den News offiziell veröffentlicht wird!
Dass die 1. entweder davon profitieren können oder in die Falle getappt sind, weil sie es nicht erwarten können, ist noch lange kein Grund hier das Tool nicht für die Zukunft fairer zu gestalten. (Anmerkung: => Nach dem Motto: Lieber einmal ein paar Betrogene als jede Saison melden sich eine Handvoll, die sich benachteiligt fühlen.)
Kann mich da noch gut dran erinnern, wie so mancher in die Super-TL-Falle getappt ist oder bei der Eröffnung des Trainermarktes oder bei den Scoutjugis oder...???
kann man nun auch aus ausrichtungsfremden taktiken umverteilen?
also von brechstange auf abwehrriegel zb?
und kann man 2 punkte auf eine taktik raufklatschen?
und nein kann nicht nachsehen.... in der Arbeit ist die Seite gesperrt :mrgreen:
pompinio
15.04.2016, 09:23
kann man nun auch aus ausrichtungsfremden taktiken umverteilen?
also von brechstange auf abwehrriegel zb?
und kann man 2 punkte auf eine taktik raufklatschen?
und nein kann nicht nachsehen.... in der Arbeit ist die Seite gesperrt :mrgreen:
Zu 1. Ja kann man
zu 2. Hab ich leider nicht getestet. Falls ja, dann aber nur bis max. 12 Pkt.
Ja du kannst das vollkommen frei wählen. 2 Punkte bei einer / 2x1 Punkte bei zwei vollkommen beliebigen Taktiken weg und entweder auf eine oder auf zwei vollkommen beliebige Taktikten die entsprechenden Punkte wieder drauf ;-) (Anm.: bis zu einem Maximum von 12 Punkten -> hatte ich vergessen zu erwähnen)
Hi,
ich habe bei dem Alert-Text noch dazu geschrieben was genau wo abgezogen und hinzugefügt wird. Dadurch sollten hoffentlich weniger Missverständnisse entstehen...
http://i.imgur.com/B2c5HxD.png
LG,
Thomas
Hi,
ich habe bei dem Alert-Text noch dazu geschrieben was genau wo abgezogen und hinzugefügt wird. Dadurch sollten hoffentlich weniger Missverständnisse entstehen...
http://i.imgur.com/B2c5HxD.png
LG,
Thomas
Perfekt :-D
seppderrapidler
20.04.2016, 11:02
seavas!
wieso kann man eigentlich die Trainer in der Warteschleife nicht auf Fortbildung schicken?
mfg seppderrapidler
seavas!
wieso kann man eigentlich die Trainer in der Warteschleife nicht auf Fortbildung schicken?
mfg seppderrapidler
Was soll das bringen? Das kannst du doch machen, wenn er sein Amt übernommen hat ;-)
Stiffler
20.04.2016, 11:13
Warum wurden eigentlich die Trainer in Warteschleife eingeführt?
Im Grunde sehr unrealistisch :-?
shadow08
20.04.2016, 11:24
Warum wurden eigentlich die Trainer in Warteschleife eingeführt?
Im Grunde sehr unrealistisch :-?
Stimmt, in echt kommts ja auch nicht vor, dass Trainer zb. jetz schon einen Vertrag bei einem anderen Verein für nächste Saison haben. :roll:
:ironie:
Stiffler
20.04.2016, 11:34
Stimmt, in echt kommts ja auch nicht vor, dass Trainer zb. jetz schon einen Vertrag bei einem anderen Verein für nächste Saison haben. :roll:
:ironie:
Also ich habe jetzt einen der in 5 Saisonen seine Arbeit beginnt.
Auch noch realistisch?
Merkst selbst ne :lol:
shadow08
20.04.2016, 11:49
Also ich habe jetzt einen der in 5 Saisonen seine Arbeit beginnt.
Auch noch realistisch?
Merkst selbst ne :lol:
Alles kann man nun mal nicht 1zu1 vergleichen, wenn in echt der Trainer weg ist und nicht gleich ein Ersatz gefunden wird, spielt das Team trotzdem noch mit, hier bei DbdT hast ohne Trainer oftmals keine Chance mehr also eine gute Variante.
Außerdem wäre es in echt genauso möglich, es macht halt nur niemand und hier nutzen wir die Option halt öfter.
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell und kam dann im Endeffekt auch nicht so - aber als Beispiel kanns noch herhalten ;-)
http://www.designklub.at/delete.PNG
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=71d2f0-1461152271.png
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=71d2f0-1461152271.png
shadow08
20.04.2016, 12:20
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell und kam dann im Endeffekt auch nicht so - aber als Beispiel kanns noch herhalten ;-)
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=71d2f0-1461152271.png
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=71d2f0-1461152271.png
Reicht als aktuelles Beispiel eh einfach Pep. :)
Reicht als aktuelles Beispiel eh einfach Pep. :)
Eh - oder auch Conte. Aber bei den Niederländern kommts mim Zeithorizont sogar dbdt nahe :shock::lol:
terminator85
20.04.2016, 17:47
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell und kam dann im Endeffekt auch nicht so - aber als Beispiel kanns noch herhalten ;-)
http://www.designklub.at/delete.PNG
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=71d2f0-1461152271.png
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=71d2f0-1461152271.png
Naja, der letzte Satz von Hiddink hat sich im Nachhinein als nicht zutreffend herausgestellt.
Was man da unter anderem von/vom Blind(-gänger) halten mag, kann sich auch jeder selbst überlegen. :mrgreen:
Also hier macht sowas schon Sinn, um den MS-Betrieb nicht noch stärker zu verzerren (als es Umbauerteams und PC-Teams eh schon machen)!!!
btw: Unter noch alter Trainerbeschaffungszeit hätte ich einen ganz guten Trainer im Amt gehabt. War dann gezwungen einige mögliche Trainings zu opfern, um nicht ohne Trainer dazustehen.
Verlängern oder einen auf Reserve holen wären goldeswert gewesen. So aber musste ein Notkauf her, weil mit der "Auf Vorrat-Kauf"-Option für andere ab der nächsten Saison wärs noch unrealistischer gewesen wirklich einen halbwegs passenden Trainer zu finden. Dazu hatten andere einfach deutlich mehr Geld auf der Seite.
=> Das jetzt wieder abzuschaffen, würde rein gar nix bringen (außer böses Blut)! ;-)
PS: Die Trainerbeschaffung ist einfach ein zu zentraler und entscheidender Punkt, um da noch zusätzlich Barrieren aufzustellen.
Stiffler
20.04.2016, 18:29
Beispiele über Vertragsunterschriften 2, 3, 4, 5 oder gar 6 Jahre gibts also keine.
Macht hier natürlich schon ein Stück weit Sinn auch.
Ändert allerdings nichts daran, dass es unrealistisch ist :noidea:
Wäre besser gewesen max. 1 Saison mehr Zeit zu geben zum suchen. Sprich im letzten Vertragsjahr besteht die Möglichkeit den Nachfolger zu bestimmen.
Dann ist auch der aktuelle nicht mehr zu verlängern.
Hab damals aber wohl auch für die jetzige Möglichkeit votiert. Nur heute kommt`s mir so falsch vor :-?
terminator85
20.04.2016, 18:40
Beispiele über Vertragsunterschriften 2, 3, 4, 5 oder gar 6 Jahre gibts also keine.
Macht hier natürlich schon ein Stück weit Sinn auch.
Ändert allerdings nichts daran, dass es unrealistisch ist :noidea:
Wäre besser gewesen max. 1 Saison mehr Zeit zu geben zum suchen. Sprich im letzten Vertragsjahr besteht die Möglichkeit den Nachfolger zu bestimmen.
Dann ist auch der aktuelle nicht mehr zu verlängern.
Hab damals aber wohl auch für die jetzige Möglichkeit votiert. Nur heute kommt`s mir so falsch vor :-?
Im realen Leben gibt es sogar Beispiele für Trainer, die sich zuerst mit vollen Bezügen (da laufender Vertrag) den Urlaub bezahlen lassen, dann doch einvernehmlich mit dem Verein sich eine Abfindung ausverhandeln und keine Woche später danach wo anders neu unterschreiben. :lol:
Beispiele über Vertragsunterschriften 2, 3, 4, 5 oder gar 6 Jahre gibts also keine.
Macht hier natürlich schon ein Stück weit Sinn auch.
Ändert allerdings nichts daran, dass es unrealistisch ist :noidea:
Wäre besser gewesen max. 1 Saison mehr Zeit zu geben zum suchen. Sprich im letzten Vertragsjahr besteht die Möglichkeit den Nachfolger zu bestimmen.
Dann ist auch der aktuelle nicht mehr zu verlängern.
Hab damals aber wohl auch für die jetzige Möglichkeit votiert. Nur heute kommt`s mir so falsch vor :-?
Es gibt bei TC sicher einiges zu verbessern, da braucht man sich über solche unnötigen Änderungen keine Gedanken machen ;-)
Hi,
wir machen es ab nächster Saison (36) so dass bei der Berechnung des Preises der Schulung keine theoretischen Spieltage mehr dazugerechnet werden und dafür bei der Verlängerung, falls bereits geschult wurde, entsprechend der Anteil einer Saison an den Schulungskosten hinzugerechnet wird.
Damit sind die Gesamtkosten gleich, egal ob man vor dem Verlängern schult oder danach. Natürlich hängt der Schulungspreis weiterhin von der tatsächlichen Restdauer ab.
Einwände?
LG,
Thomas
Spretilof
21.04.2016, 15:15
Hi,
wir machen es ab nächster Saison (36) so dass bei der Berechnung des Preises der Schulung keine theoretischen Spieltage mehr dazugerechnet werden und dafür bei der Verlängerung, falls bereits geschult wurde, entsprechend der Anteil einer Saison an den Schulungskosten hinzugerechnet wird.
Damit sind die Gesamtkosten gleich, egal ob man vor dem Verlängern schult oder danach. Natürlich hängt der Schulungspreis weiterhin von der tatsächlichen Restdauer ab.
Einwände?
LG,
Thomas
Top :up:
Ist das ein Einwand?
terminator85
21.04.2016, 20:09
Hi,
wir machen es ab nächster Saison (36) so dass bei der Berechnung des Preises der Schulung keine theoretischen Spieltage mehr dazugerechnet werden und dafür bei der Verlängerung, falls bereits geschult wurde, entsprechend der Anteil einer Saison an den Schulungskosten hinzugerechnet wird.
Damit sind die Gesamtkosten gleich, egal ob man vor dem Verlängern schult oder danach. Natürlich hängt der Schulungspreis weiterhin von der tatsächlichen Restdauer ab.
Einwände?
LG,
Thomas
@Thomas: Freut mich, dass da eine so klare Regelung von dir vorgegeben wird!!! :thumb:
Für mich ist diese Regelung aber alles andere als ideal, weil mein Trainer mit dem letzten Training dieser Saison weg ist bzw schon vorher sein Vertrag verlängert werden müsste. Also entweder 2x die Optionen mit ihm ziehen oder ihn ziehen lassen, scheinen wohl die noch vernünftigsten Varianten zu sein!?:-?
=> Ich werds schon überleben, also ja nicht davon beeinflussen lassen, solangs sonst niemanden betrifft. ;-)
PS: Das gehört schon zur Tradition dazu, dass mein Team von den Änderungen bei den Trainern besonders betroffen ist. 2x negativ und bei der Erfindung der Trainer gings mMn positiv aus! 8-)
Hi,
wir machen es ab nächster Saison (36) so dass bei der Berechnung des Preises der Schulung keine theoretischen Spieltage mehr dazugerechnet werden und dafür bei der Verlängerung, falls bereits geschult wurde, entsprechend der Anteil einer Saison an den Schulungskosten hinzugerechnet wird.
Damit sind die Gesamtkosten gleich, egal ob man vor dem Verlängern schult oder danach. Natürlich hängt der Schulungspreis weiterhin von der tatsächlichen Restdauer ab.
Einwände?
LG,
Thomas
Was heißt das jetzt genau. Ich war bereits auf Schulung und habe meinen Trainer noch nicht verlängert. Das heißt ich habe jetzt bei der Schulung für 10 Spieltage bezahlt. Wenn ich also jetzt meinen Trainer verlängern will, dann muss ich das jetzt machen denn nächste Saison wird's teurer. Sehe ich das richtig?
Spretilof
22.04.2016, 07:50
Was heißt das jetzt genau. Ich war bereits auf Schulung und habe meinen Trainer noch nicht verlängert. Das heißt ich habe jetzt bei der Schulung für 10 Spieltage bezahlt. Wenn ich also jetzt meinen Trainer verlängern will, dann muss ich das jetzt machen denn nächste Saison wird's teurer. Sehe ich das richtig?
Na
Minimallänge geht ma am Senkel
Für mich ist diese Regelung aber alles andere als ideal, weil mein Trainer mit dem letzten Training dieser Saison weg ist
Das Problem verstehe ich jetzt nicht. Du kannst doch noch in dieser Saison den "Rabatt" von 10 Spielen ausnutzen, indem Du jetzt schulst und danach verlängerst.
oleander
22.04.2016, 08:44
Einwurf von der Seitenlinie:
Ist das nicht alles eine Spur zu kompliziert, wenn schon hier im Forum erfahrene User verschiedene Interpretationen haben?
Im Endeffekt wird der "Durchschnittsuser" aber wohl gar nicht lange überlegen, und einfach die Geldsumme zahlen, die zum jeweiligen Zeitpunkt dort steht.
terminator85
22.04.2016, 11:51
Das Problem verstehe ich jetzt nicht. Du kannst doch noch in dieser Saison den "Rabatt" von 10 Spielen ausnutzen, indem Du jetzt schulst und danach verlängerst.
Wenn ich die Äußerung vom Thomas richtig gedeutet hab, geht es darum, dass es diese Saison ALLGEMEIN noch andere Regelungen gibt als ab nächster Saison!!!
Das hat den Sinn, um weder die Leute, die schon die Option gezogen haben, noch, die schon die Schulung absolviert haben, finanziell benachteiligt oder bevorzugt werden.
=> So wie ich es interpretiere, gibt es für keinen einen Rabatt!!! Das wird alles fällig, wenn man es nutzt.
Eher im Gegenteil: Wer jetzt die Schulung macht (oder schon gemacht hat), muss die 10 Trainings/Matches für die mögliche Verlängerung mitzahlen (auch wenn die Verlängerung dann nicht mehr gemacht wird).
...und wenn ich das zahle, kann ich meinem Trainer gleich auch verlängern und für die anderen 10 Trainings anteilsmässig die Trainerschulung zahlen.
=> Entweder beides oder gar nix sind für mich die sinnvollen Varianten.
Also so weiter machen wie bisher ODER sich einen wirklich verdammt starken Trainer basteln, der mMn viel zu gut für die ULs ist. :-)
PS: Problem ists es ja keins! Ich werd schon noch die richtige Wahl treffen.
Die zusäzlichen ca 400k, die möglicherweise verpulvert werden, kann ich mir sicher irgendwie leisten. 8-)
Was heißt das jetzt genau. Ich war bereits auf Schulung und habe meinen Trainer noch nicht verlängert. Das heißt ich habe jetzt bei der Schulung für 10 Spieltage bezahlt. Wenn ich also jetzt meinen Trainer verlängern will, dann muss ich das jetzt machen denn nächste Saison wird's teurer. Sehe ich das richtig?
Kann mir das bitte wer beantworten?
Einwurf von der Seitenlinie:
Ist das nicht alles eine Spur zu kompliziert, wenn schon hier im Forum erfahrene User verschiedene Interpretationen haben?
Sehe ich auch so ;-)
Eher im Gegenteil: Wer jetzt die Schulung macht (oder schon gemacht hat), muss die 10 Trainings/Matches für die mögliche Verlängerung mitzahlen (auch wenn die Verlängerung dann nicht mehr gemacht wird).
...und wenn ich das zahle, kann ich meinem Trainer gleich auch verlängern und für die anderen 10 Trainings anteilsmässig die Trainerschulung zahlen.
=> Entweder beides oder gar nix sind für mich die sinnvollen Varianten.
Also so weiter machen wie bisher ODER sich einen wirklich verdammt starken Trainer basteln, der mMn viel zu gut für die ULs ist. :-)
Also ich habe es so interpretiert, dass ich die Verlängerung meines Trainers diese Saison machen muss, denn wenn ich es erst nächste Saison mache, dann habe ich insgesamt für 30 Tage bezahlt. Ist das korrekt?
Kann mir das bitte wer beantworten?
1) Wenn man noch nicht verlängert hat, ist die Schulung nächste Saison billiger als diese Saison.
2) Wenn man bereits geschult hat, ist die Verlängerung nächste Saison teurer als diese Saison.
3) Bei all dem gilt auch weiterhin dass der Preis der Schulung von der Restzeit abhängt.
LG,
Thomas
1) Wenn man noch nicht verlängert hat, ist die Schulung nächste Saison billiger als diese Saison.
2) Wenn man bereits geschult hat, ist die Verlängerung nächste Saison teurer als diese Saison.
3) Bei all dem gilt auch weiterhin dass der Preis der Schulung von der Restzeit abhängt.
LG,
Thomas
Danke Thomas, Punkt 2 ist genau das was ich mir gedacht habe ;-)
Hi Leute,
ich wollte zum Thema Trainerschulung einen kurzen Tipp einholen, wenn erlaubt.
Mein neuer Trainer hätte bei den von mir gespielten Taktiken eine Verteilung von 5-9-6-3. Nun meine Frage, ist eine Verteilung auf 5-9-6-5 besser als 5-11-6-3, wenn ich die Option mit der Umverteilung ziehe. Zur Info, alle vier Taktiken sind bei den Spieler entsprechend ausgebildet. Würde mich über kurze zielführende Antworten freuen, Danke...
bis dann
Hi Leute,
ich wollte zum Thema Trainerschulung einen kurzen Tipp einholen, wenn erlaubt.
Mein neuer Trainer hätte bei den von mir gespielten Taktiken eine Verteilung von 5-9-6-3. Nun meine Frage, ist eine Verteilung auf 5-9-6-5 besser als 5-11-6-3, wenn ich die Option mit der Umverteilung ziehe. Zur Info, alle vier Taktiken sind bei den Spieler entsprechend ausgebildet. Würde mich über kurze zielführende Antworten freuen, Danke...
bis dann
Meiner Meinung nach ist die Problemstellung nicht vollständig. Es hängt auch davon ab, welche 4 Taktiken das sind, und wie die Spielanlage sein soll. Im Allgemeinen würde ich die offensivste der 4 Taktiken verstärken, aber es kann auch ein taktisches Konzept geben, für das eine andere Wahl besser passt.
terminator85
27.04.2016, 18:28
Meiner Meinung nach ist die Problemstellung nicht vollständig. Es hängt auch davon ab, welche 4 Taktiken das sind, und wie die Spielanlage sein soll. Im Allgemeinen würde ich die offensivste der 4 Taktiken verstärken, aber es kann auch ein taktisches Konzept geben, für das eine andere Wahl besser passt.
Grundsätzlich muss ich MMM beipflichten:
=> Es kommt auch immer drauf an, um welche 4 Taks es sich handelt. Im Zweifel sollten da die offensiv stärkeren Taks angehoben werden, die fürs Tore schießen da sein sollten.
Also ich würde davon abraten auf ein 5-9-6-5 zu setzen! Lauter ähnlich gute Takswerte pro Viertel sind nur selten wirklich sinnvoll. Damit bist taktisch leichter ausrechenbar.
...und im Zweifel gilt sowieso, dass eine wirklich sehr gute Tak nie verkehrt sein kann, um auch auswärts die Chance zu haben mal ein Viertel zu dominieren, wenn der Gegner ansonsten ähnlich gut ist.
Meiner Meinung nach ist die Problemstellung nicht vollständig. Es hängt auch davon ab, welche 4 Taktiken das sind, und wie die Spielanlage sein soll. Im Allgemeinen würde ich die offensivste der 4 Taktiken verstärken, aber es kann auch ein taktisches Konzept geben, für das eine andere Wahl besser passt.
Hi MMM,
Vielen Dank für die Antwort.
Es wären 1 x Def. und 3 x Off. Taktiken fast auch in der benannten Reihenfolge und ich bin durch Deinen und den Beitrag vom terminator in der Versuchung es mit einer Taktik auf 11 zu probieren.
Bin dann nur gespannt, ob das mein Siegesviertel wird...
Mit dem aktuellen Trainer werde ich keine Taktiken umändern, ist mir dann doch zu teuer, wenn der Neue greift, ist die Trainerschulung aber seine erste Aktion
bis dann
der hamster
In dieser Kombination scheint mir das die beste Wahl zu sein, Termi sieht das ja auch so. Ich vermute, die 3er-Taktik kannst Du dann in den meisten Matches weglassen, weil die Wiederholung der 11er stärker sein wird.
Spretilof
29.04.2016, 08:56
Also ich würde auch die Def-Taktik ausschließen. Aber ich würde (und habe) die 6er Taktik aufwerten, damit du zwei starke Taks hast.
Bin damit nicht gerade erfolgreich, sehe es aber trotzdem vorteilhaft.
mfg Spretilof
Was spricht eigentlich dagegen, auch den zweiten Trainer bzw. Folgetrainer gleich auf Schulung schicken zu können? ;-). So wie ich sehe, ist das (noch) nicht freigeschaltet.
Gleiches gilt natürlich auch für das Kündigen bzw. Verlängern. Ist doch wurscht, ob ich das jetzt oder später mache. Kaufen kann ich diesen sofort, aber sonst darf ich nichts machen. Ich bin für eine Anpassung, da ich das für sinnvoll erachte ;-).
Das Einzige wo ich dagegen wäre, dass man zwischen den Trainer Switchen kann. Wobei, hätte auch etwas an sich.
Trainer u. Co Trainer wie ein Spieler jedes Spiel bestimmen. Wird der Trainer aufgestellt, zieht es ihm ein Spiel ab. An der Anzahl der Spiele würde sich nichts ändern. Ein Vorteil wäre zudem die Flexibilität der Spieler. Tja vielleicht doch keine so schlechte Idee. Mal reinwerfen in die Löwengrube °°
Was spricht eigentlich dagegen, auch den zweiten Trainer bzw. Folgetrainer gleich auf Schulung schicken zu können? ;-). So wie ich sehe, ist das (noch) nicht freigeschaltet.
Gleiches gilt natürlich auch für das Kündigen bzw. Verlängern. Ist doch wurscht, ob ich das jetzt oder später mache. Kaufen kann ich diesen sofort, aber sonst darf ich nichts machen. Ich bin für eine Anpassung, da ich das für sinnvoll erachte ;-).
Das Einzige wo ich dagegen wäre, dass man zwischen den Trainer Switchen kann. Wobei, hätte auch etwas an sich.
Trainer u. Co Trainer wie ein Spieler jedes Spiel bestimmen. Wird der Trainer aufgestellt, zieht es ihm ein Spiel ab. An der Anzahl der Spiele würde sich nichts ändern. Ein Vorteil wäre zudem die Flexibilität der Spieler. Tja vielleicht doch keine so schlechte Idee. Mal reinwerfen in die Löwengrube °°
Keine anderen Meinungen dazu?:-(
Keine anderen Meinungen dazu?:-(
Doch, aber die willst du nicht hören :abgelehnt:
Stiffler
11.06.2016, 19:21
Doch, aber die willst du nicht hören :abgelehnt:
:oops: Könnt sich ausgehen ;-)
Keine anderen Meinungen dazu?:-(
Für´s Switchen bin ich gar nicht. Den Trainer gleich zu verlängern ist o.k. für mich.
terminator85
15.06.2016, 18:01
Will nochmal das finanzielle Thema ins Spiel bringen:
Mein letzter Trainer ist nach dem letzten Training der alten Saison in Pension gegangen.
Die Trainerschulung für den Aktuellen hätte gestern noch 90k mehr gekostet als jetzt in der neuen Saison (bei jeweils gleich vielen Trainings Restlaufzeit)!
=> Ist das ein Beweis für eine Umstellung der Berechnung nach der 1.Saison (wo noch andere Berechnungsregeln gegolten haben)
...ODER hab ich mir jetzt etwas erspart
...ODER wurde da einfach nur ein Anteil für eine "Mögliche Verlängerung" jetzt abgezogen, die später fällig werden könnte,
...ODER...?!? :-?
Gibts dazu andere Erfahrungsberichte?
hallo teamchefs! ich stehe vor der entscheidung, 2 skills auf folgende taktiken, die ich nach trainerantritt spielen möchte, aufzuteilen:
abwehrriegel, derzeit 3
kurpassspiel, derzeit 6
wie würdet ihr verteilen?
ich würde Kurzpass nehmen, damit greifst du an und brauchst Taktikhoheit
hallo teamchefs! ich stehe vor der entscheidung, 2 skills auf folgende taktiken, die ich nach trainerantritt spielen möchte, aufzuteilen:
abwehrriegel, derzeit 3
kurpassspiel, derzeit 6
wie würdet ihr verteilen?
ICh würde auch beide auf kurzpasspiel setzen ;-)
tippkick
17.02.2017, 15:10
Ich würde Skandas Spieler kaufen .... :biggrin1:
Ich würde Skandas Spieler kaufen .... :biggrin1:
Danke für den Tipp, deine sind aber auch nicht schlecht:lol::lol::lol:
Ich würde Skandas Spieler kaufen .... :biggrin1:
Wie fast bei jedem Beitrag, kann ich dir nur zustimmen :first:
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.