Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuerungen und Ankündigung
Hallo Community,
in letzter Zeit gab es einige kleinere Neuerungen, die ihr im neu eingerichteten Entwicklungsblog (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54734) nachlesen könnt. Der Blog ist auch unter HOME als eigener Menüpunkt verlinkt. Die wichtigsten bereits umgesetzten Neuerungen sind:
- Auktionen, die während eines laufenden Trainings enden, werden wie an Spieltagen jetzt erst abgewickelt wenn das Training beendet ist. Das gilt für Spieler, Jugendspieler und Trainer.
- die Cups dieser Saison sind angelegt.
- man kann jetzt unter HOME / Einstellungen bei dem Unterpunkt "Infobox und Ergebnisse" das Feld "Ergebnisse nie verbergen" auswählen. Dadurch werden in allen Spielberichtlisten die Ergebnisse direkt angezeigt, ohne dass man auf "Alle Ergebnisse anzeigen" klicken muss.
- es gibt für neue Teamchefs als Einstiegshilfe ein Tutorial, verlinkt auf dem Willkommensbildschirm. Wenn ihr das Tutorial testen wollt, aber den Willkommensbildschirm nicht seht, könnt ihr euch ausloggen und auf der Startseite den Button "Demo ausprobieren" anklicken. Dann kommt ihr direkt zur Willkommensseite.
Die nächste grosse Neuerung wird eine Erweiterung der Spielberechnung sein. Folgende Erweiterungen sind derzeit geplant:
- 6 Abschnitte anstatt derzeit 4, jeder Abschnitt beträgt dann 15 Minuten
- direkte und indirekte Freistöße
- Eckbälle
- Elfmeter im Spiel
- Standardsituationen (Freistöße, Eckbälle und Elfmeter) können von beiden Teams ausgeführt werden, abhängig von verschiedenen Faktoren.
- Anzeige aller Spieler im 2D-Spielverlauf
- mehr Textblöcke
- etwas höhere Auswirkung von roten Karten
- höhere Verletzungschance bei Torhütern
Die "Spielberechnung 2.0" ist noch in der Konzeptphase. Ihr könnt in diesem Thread noch andere Erweiterungen vorschlagen.
Liebe Grüsse,
Thomas
Jo, hamma denn scho Weihnachten?
Ist ja geil. Die Frage: Sind auch neue Spezialfähigkeiten à la "Freistossspezialist", "Elferkiller", usw. geplant?
Na da tut sich was. Bin gespannt wie die Spielberechnung neu hier ankommt.
Jo, hamma denn scho Weihnachten?
Ist ja geil. Die Frage: Sind auch neue Spezialfähigkeiten à la "Freistossspezialist", "Elferkiller", usw. geplant?
Jetzt schon ;)
LG,
Thomas
Gallus17
15.11.2011, 14:11
Sieht super aus :up:
In welcher Saison soll die neue Spielberechnung vorraussichtlich in Kraft treten?
Mal schauen ob mir noch etwas dazu einfällt...
LG
Don Amor
15.11.2011, 14:17
das sind mal tolle neuigkeiten...:clap2:
ist es dann auch möglich im wechseltoll die spieler selbst einzustellen wer freistoss, 11er, ecken usw. ausfürth?
mfg
Sieht super aus :up:
In welcher Saison soll die neue Spielberechnung vorraussichtlich in Kraft treten?
Mal schauen ob mir noch etwas dazu einfällt...
LG
Das ist derzeit nicht vorherzusehen und wird noch angekündigt, damit sich alle auch von den Taktiken her auf die neue Situation (6 Abschnitte) einstellen können.
Übrigens wird die Verringerung des Einflusses der Trainer auf die Taktikstärke wie geplant ab Saison 16 in Kraft treten, unabhängig von der erweiterten Spielberechnung.
LG,
Thomas
Buzzer03
15.11.2011, 14:19
Hy!!
Super news :)
Nur, warum wird auf 6 abschnitte erhöht?!
Mfg
Klingt ja absolut GENIAL! :-D
Mir fehlen gerade etwas die Worte!! Standardsituationen waren ja fast das einzige was im Spiel wirklich "gefehlt" hat!! Sehr lässig!
Was mir spontan einfallen würde:
Karten auch bei Torhüter (z.B. Torraub -> rote Karte, Spielerwechsel und Elfmeter).
Um die Dominanz (12 Chancen werden abgewehrt) von manchen Torhütern zu ändern, könnte die Kondition, und in weiterer Folge die Skills, von Tormännern schneller abgebaut werden. Das Resultat daraus wäre, dass der Torverteidigungswert bei z.B. der 8.Chance "viel" geringer ist, als der TVW bei der 1.Chance.
Das ist derzeit nicht vorherzusehen und wird noch angekündigt, damit sich alle auch von den Taktiken her auf die neue Situation (6 Abschnitte) einstellen können.
Übrigens wird die Verringerung des Einflusses der Trainer auf die Taktikstärke wie geplant ab Saison 16 in Kraft treten, unabhängig von der erweiterten Spielberechnung.
LG,
Thomas
Ok das klingt aber dann so das die neue Veränderung dann vermutlich erst dannach in Kraft treten wird oder??
Wird man dann bei der Taktik vermutlich die Freistossschützen bzw. Elferschützen bestimmen nehm ich an!
Ist da auch angedacht das es mehrere Varianten bei den Standards geben wird?
Bzw. ist angedacht das man dann vielleicht im Training Freistossvarianten trainieren kann???
12 Chancen werden abgewehrt
Es gibt weiterhin maximal 3 Angriffe pro Abschnitt, also insgesamt 18 pro Spiel. Zusätzlich (!) gibt es maximal 3 Standardsituationen pro Abschnitt; diese sind aber weniger häufig als normale Angriffe.
Ok das klingt aber dann so das die neue Veränderung dann vermutlich erst dannach in Kraft treten wird oder??
Wie gesagt, es ist unmöglich vorherzusagen wie lange die Entwicklung dauern wird.
LG,
Thomas
Geil also rein theoretisch gibts ein 36:0. ;-)
3 Chancen pro Abschnitt bei 6 Abschnitten.
3 Standards pro Abschnitt bei 6 Abschnitten.
Ja ich weiß sehr unwahrscheinlich. Aber rein theoretisch würde es das geben
Geil also rein theoretisch gibts ein 36:0. ;-)
3 Chancen pro Abschnitt bei 6 Abschnitten.
3 Standards pro Abschnitt bei 6 Abschnitten.
Ja ich weiß sehr unwahrscheinlich. Aber rein theoretisch würde es das geben
Natürlich werden die Ergebnisse weiterhin realistisch bleiben ;)
LG,
Thomas
Also Standards sind genau das, was DBDT noch fehlt, mMn...sehr geil...
Seid ihr interessiert an Textblockschreibern? Wär glaub ich ne recht lustige Sache...
Nur das mit den 6 Abschnitten...naja, stört mich nicht, is aber doch ne große Änderung....verspricht aber mehr Abwechslung bzw eventuell mehr Chancen für taktisch unterlegene Teams, wenigstens einmal überlegen zu sein...
lg
WilltheKill
15.11.2011, 14:32
Ein Hallejuha auf die Teamchef-Macher ;-)
sturmfan10
15.11.2011, 14:33
na das klingt ja hervorragend!
was mich fast noch mehr freut als die angekündigten/angedeuteten änderungen ist der planungshorizont von euch. solch gravierende änderungen würde man wohl nicht machen, wenn man nicht langfrisitig planen würde!
auf die schnelle fallen mir zur spielberechnung 2.0 folgende dinge ein:
-man könnte einen eigenen skill "standards" einführen, beziehungsweise die möglichkeit im training explizit standardsituationen zu trainieren.
-wenn man die spielberechnug schon so gravierend ändert, sollte man auch gleich über die einbindung weiterer faktoren wie zum beispiel eingespieltheit der mannschaft nachdenken, da man so eine chance sicher lang, lang nicht bekommen wird.
Es gibt weiterhin maximal 3 Angriffe pro Abschnitt, also insgesamt 18 pro Spiel. Zusätzlich (!) gibt es maximal 3 Standardsituationen pro Abschnitt; diese sind aber weniger häufig als normale Angriffe.
Ich interpretiere das mal so, dass mein Vorschlag (schnellerer Abbau der Kondition/Skills bei Torhüter) ein "Nebenprodukt" der Erhöhung der Chancenanzahl sein wird (mehr Chancen - Kondition wird mehr abgebaut).
sturmfan10
15.11.2011, 14:37
was man mMn unbedingt bedenken sollte: das training sollte dadurch auf keinen fall besser werden...
herzleid
15.11.2011, 14:39
Oft auch von mir gewünscht, teils mit konkreten Vorschlägen und jetzt tut sich da in der Sache wirklich was !!!!
Das es kein Feature bzw. Überarbeitung ist, die man von heute auf morgen einbindet erscheint mir klar und ich hoffe auf lieber 1 Monat Testphase mehr, sodass es auch wirklich ausgewogen eingebunden wird und alle erwünschten Faktoren zum Tragen kommen!
Insgesamt jedoch die besten News seit Wochen für mich und einfach DAUMEN HOCH !!!!!
was man mMn unbedingt bedenken sollte: das training sollte dadurch auf keinen fall besser werden...
Warum sollte den das Training besser werden nur weil das Spiel in 6 Abschnitten stattfindet bzw. Standards dazu kommen??
Das ist derzeit nicht vorherzusehen und wird noch angekündigt, damit sich alle auch von den Taktiken her auf die neue Situation (6 Abschnitte) einstellen können.
Übrigens wird die Verringerung des Einflusses der Trainer auf die Taktikstärke wie geplant ab Saison 16 in Kraft treten, unabhängig von der erweiterten Spielberechnung.
LG,
Thomas
Das sind ja super Neuigkeiten :-D
Wenn Du schreibst "damit sich alle auch von den Taktiken her auf die neue Situation (6 Abschnitte) einstellen können" schließe ich daraus, dass nicht geplant ist, die Schwächung einer Taktik bei Wiederholung zu senken. Ist das so gedacht?
6 statt 4 blöcken ist ja alles schön und gut aber man muss auch bedenken, dass man dann um 2 taktiken mehr spielen muss pro spiel. wird denn dabei auch bedacht, dass viele teamchefs taktiken wiederholen werden müssen. weil bisher eben alles auf 3-4 starke taktiken ausgelegt ist.
und die trainer meist auch nur 3-4 starke taktiken haben.
wird hier entweder der qualitätsverlust bei wiederholungen reduziert oder wie ist das geplant??
Showdown
15.11.2011, 14:52
Gute Nachrichten!
Die Erhöhung auf 6 Abschnitte erhöht die Flexibilität, Spannung und die Möglichkeit zu taktieren.
Die erhöhte Chancenanzahl würde vielleicht auch bewirken das 20/20 TW's konditionell auch mal am Ende angekommen sind - Daher hoffe ich das die Kondition von den Änderungen unberührt bleibt!
Standards waren immerschon etwas, bei dem jeder TC das Gefühl, dass sie fehlen!
Insgesamt denke ich - sofern gut umgesetzt - machen die Änderungen TC zu einem kompletteren Manager.
Also ich habe mir mal den gesamten Thread durchgelesen und muss sagen: Interessante Neuerungen, die noch mehr Chancen auf die Taktikeinstellungen zulassen.
Bitte weiter so Thomas :thumb:
6 statt 4 blöcken ist ja alles schön und gut aber man muss auch bedenken, dass man dann um 2 taktiken mehr spielen muss pro spiel. wird denn dabei auch bedacht, dass viele teamchefs taktiken wiederholen werden müssen. weil bisher eben alles auf 3-4 starke taktiken ausgelegt ist.
und die trainer meist auch nur 3-4 starke taktiken haben.
wird hier entweder der qualitätsverlust bei wiederholungen reduziert oder wie ist das geplant??
Naja man muss dann halt schauen das man mehr als nur 2-3 Taktiken spielen kann :-D
Das schliesst natürlich auch mit ein, dass die Trainer von den Taktiken "breiter" aufgestellt sein werden!
iceman2163
15.11.2011, 14:57
6 statt 4 blöcken ist ja alles schön und gut aber man muss auch bedenken, dass man dann um 2 taktiken mehr spielen muss pro spiel. wird denn dabei auch bedacht, dass viele teamchefs taktiken wiederholen werden müssen. weil bisher eben alles auf 3-4 starke taktiken ausgelegt ist.
und die trainer meist auch nur 3-4 starke taktiken haben.
wird hier entweder der qualitätsverlust bei wiederholungen reduziert oder wie ist das geplant??
is denn sowas nicht total banane? (und ich spiele selbst doppeltaktik) es betrifft eh alle, natürlich wird dann der taktikwert sinken, aber eben bei jedem tc.
p.s. bitte thomas alles so umsetzen, denn dadurch wird die spannung und vielfalt in dem spielt deutlich erhöht.
sturmfan10
15.11.2011, 15:02
Warum sollte den das Training besser werden nur weil das Spiel in 6 Abschnitten stattfindet bzw. Standards dazu kommen??
weil es 18 chancen geben wird und dadurch wahrscheinlich mehr spieler ihre skills einsetzen werden.
Mr.Tzwain
15.11.2011, 15:07
wie wäre es, wenn die 6 abschnitte bevor sie in die liga umgesetzte werden, z.b. 1 monat lang jedem tc in den friendlies zur verfügung stehen?
und ist es dann sinnvoll, die trainer abzuwerten, wenn dann 6 abschnitte sind?
ich nehme an, diese 6 parts kommen deswegen, weil die tc weiter oben immer mehr austrainierte spieler haben werden, auch in 3 taktikbereichen, deswegen 3 weitere dazu...
standartsituationen find ich genial!! tormannverletzung werden hoffentlich VORHER angekündigt, weil bis jetzt spielt wohl bei fast jedem NUR 1 goalie
Klingt ja alles sehr intressant, hoffe das alles bald umgesetzt wird!
lg Jem
nixoblivion
15.11.2011, 15:16
was man mMn unbedingt bedenken sollte: das training sollte dadurch auf keinen fall besser werden...
Das ist ein ganz wichtiger Punkt denk ich, der nicht vergessen werden darf!
Ich bin ein wenig erstaunt über die anhebung der Chancen. Ist es nicht ein wenig übertrieben bis zu 36 Chance pro Spiel haben zu können?
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!
Wichtig ist nur, dass das Taktikschwächere Team auch zu Chancen kommen kann (und ich denke, dass wird mit den Standards dann auch gegeben sein).
iceman2163
15.11.2011, 15:20
Das ist ein ganz wichtiger Punkt denk ich, der nicht vergessen werden darf!
Ich bin ein wenig erstaunt über die anhebung der Chancen. Ist es nicht ein wenig übertrieben bis zu 36 Chance pro Spiel haben zu können?
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!
Wichtig ist nur, dass das Taktikschwächere Team auch zu Chancen kommen kann (und ich denke, dass wird mit den Standards dann auch gegeben sein).
thomas schrieb doch schon, dass es eher realistischer bleiben soll.
Das auswechseln von Torhütern wäre auch noch ne gute Sache ;-)
Coppelius
15.11.2011, 15:22
Sehr lässig die geplanten Neuerungen - zumindest auf den ersten Blick! :-D
Und mit genügend Vorlaufzeit sollte da wirklich ein tolles und für alle faires Ergebnis rausschauen!
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!
Diese Variante ist durchaus überlegenswert. Wie gesagt, wir sind erst beim Erstellen des Konzepts; Dinge können und werden sich noch ändern. Ein Ziel ist natürlich dass sich mehr tut im Spiel und mehr Abwechslung herrscht.
LG,
Thomas
MKnelangen
15.11.2011, 15:26
- 6 Abschnitte anstatt derzeit 4, jeder Abschnitt beträgt dann 15 Minuten
Für mich die wichtigste Neuerung, da diese das Live-Spiel spannender und die Taktikwahl komplexer macht. Wichtig wäre mir persönlich das man die Abzüge auf Taktikwiederholungen in der jetzigen Form beibehält und diese nicht abschwächt. Dadurch wertet man die Spielertaktiken nochmals auf:-)
MKnelangen
15.11.2011, 15:27
Ich bin ein wenig erstaunt über die anhebung der Chancen. Ist es nicht ein wenig übertrieben bis zu 36 Chance pro Spiel haben zu können?
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!
Da bin ich voll und ganz bei dir, die Chancenanzahl benötigt nicht unbedingt eine Anhebung und ein Standard pro Abschnitt reicht an Zufallsfaktor (selbst wenn dieser nicht ganz 100%ig zufällig ist;-)
Coppelius
15.11.2011, 15:29
Diese Variante ist durchaus überlegenswert. Wie gesagt, wir sind erst beim Erstellen des Konzepts; Dinge können und werden sich noch ändern. Ein Ziel ist natürlich dass sich mehr tut im Spiel und mehr Abwechslung herrscht.
LG,
Thomas
Wenn eh zusätzlich mögliche Standards eingeführt werden, wäre ich an sich wohl auch für nur 2 Chancen pro Abschnitt. Wobei auch das jetzt noch nicht entschieden werden muss.
Was ich auch zu Bedenken gebe: es sollte nicht zu einfach werden, Spiele nur über Standards zu gewinnen (wie auch immer man es beeinflussen kann, einen Elfer etc. zu bekommen?), soll heißen, dass z.B. sehr gute Def-Teams sich nicht über 90 Minuten ganz einfach hinten rein stellen können sollten, um dann mit einem einzigen Standard jedes Spiel für sich zu entscheiden.
Wobei ich glaube, dass diese Überlegung jetzt wohl eh schon zu weit geht - zumindest sollten etwas (wenn auch bitte nicht viel) mehr "Überraschungen" durch die Standards möglich werden.
Nachdem es dann 6 Abschnitte werden, sollte überlegt werden, ob es nicht doch sinnvoll wäre, wenn man im TL drei beliebige Taks seiner Wahl aussuchen könnte und nicht einen kompletten Bereich.
Ich wäre dafür, dass man dem taktisch unterlegen Team die Konter unabhängig von den bis dato ausgeführten Angriffen einräumt. Im Moment weiß man, sobald der Gegner drei Angriffe ausgeführt hat, gibt es keine Chance mehr für das unterlegene Team. Oder man könnte die Konter generell abschaffen oder tlw. und dem unterlegenen Team ebenso Chancen einräumen. In der Realität ist es ja auch nicht so, dass das unterlegene Team nur kontert.
Generell hat die Taktiküberlegenheit zuviel Einfluss.
Showdown
15.11.2011, 15:42
Für mich die wichtigste Neuerung, da diese das Live-Spiel spannender und die Taktikwahl komplexer macht. Wichtig wäre mir persönlich das man die Abzüge auf Taktikwiederholungen in der jetzigen Form beibehält und diese nicht abschwächt. Dadurch wertet man die Spielertaktiken nochmals auf:-)
Vorallem aber wird die Erfahrung aufgewertet, die sich ja auf jeden Taktikbereich auswirkt. Die Erfahrung ist meiner meinung nach jetzt schon zu einflussreich.
Die erhöhte Trainingswahrscheinlichkeit durch mehr Aktionen pro Spiel sollte auch im Auge behalten werden. Aber ich denke mal es ist klar, dass langfristig sowieso etwas am Training verändert werden muss.
Coppelius
15.11.2011, 15:53
Vorallem aber wird die Erfahrung aufgewertet, die sich ja auf jeden Taktikbereich auswirkt. Die Erfahrung ist meiner meinung nach jetzt schon zu einflussreich.
Die erhöhte Trainingswahrscheinlichkeit durch mehr Aktionen pro Spiel sollte auch im Auge behalten werden. Aber ich denke mal es ist klar, dass langfristig sowieso etwas am Training verändert werden muss.
Die Gewichtung der Erfahrung sowie die Trainingsengine - das muss man sich dann wohl alles sehr genau anschauen...
herzleid
15.11.2011, 16:04
Nachdem es dann 6 Abschnitte werden, sollte überlegt werden, ob es nicht doch sinnvoll wäre, wenn man im TL drei beliebige Taks seiner Wahl aussuchen könnte und nicht einen kompletten Bereich.
Agree, auch für das normale Training ...
die höhere Vielfalt ist nämlich super aber auch nur, wenn man faire Chancen hat hier zu reagieren!
Das ist ein ganz wichtiger Punkt denk ich, der nicht vergessen werden darf!
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!
Wichtig ist nur, dass das Taktikschwächere Team auch zu Chancen kommen kann (und ich denke, dass wird mit den Standards dann auch gegeben sein).
Diese Meinung vertrete ich auch!
Weiters sollte diese Erweiterung auch für die Verlängerung gelten!
Diese ist ja dann von der Spieldauer gleich einem Ligaspielabschnitts.
OMS
Diese Variante ist durchaus überlegenswert. Wie gesagt, wir sind erst beim Erstellen des Konzepts; Dinge können und werden sich noch ändern. Ein Ziel ist natürlich dass sich mehr tut im Spiel und mehr Abwechslung herrscht.
LG,
Thomas
Dieses Ziel unterschreibe ich voll und ganz. Nachdem die Trainerneuerung, welche eigentlich keinen schlechter stellte, eine große Vorlaufzeit hatte, sollte das mit der neuen Engine auch so sein.
Wenn man bei friendlies neu/alte Engine einstellten könnte oder gleich nur auf neue Engine einstellt, wäre das schön um sich ein wenig auszutoben und vielleicht auch für dich um feedback zu bekommen.
Eine große Anregung hätte ich noch, bei der ich eigentlich kaum Gegenargumente sehe: Wer hoch verliert, verliert sehr, sehr stark an Fanbasis: Ist sowohl realistisch als auch würde es das Herschenken von Spielen extrem teuer machen und wäre sehr leicht umzusetzen.
General_H
15.11.2011, 17:24
Also die Umstellung auf 6 Spielabschnitte sollte frühestens mit den Trainerumstellungen kommen, wenn nicht später!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ansonsten bin ich erfreut über die tollen Konzeptpunkte, möchte aber auch nochmals erinnern, die bisherigen Features, z.B. Marktwert neu zu hinterfragen und eventuell auch zu überarbeiten.
Super Ankündigung!
Die Erhöhung auf 6 Abschnitte finde ich klasse. Es wurde ja immer bemängelt dass Spiele zu einseitig ablaufen. Ich glaube das wird es in Zukunft nicht mehr spielen. 6 Abschnitte taktisch überlegen zu sein wird fast unmachbar sein.
Ich wär auch für die Variante 2 Chancen pro Abschnitt + 1 Standardsituation pro Abschnitt.
Frage: Wie schauts dann mit der Verlängerung aus? Gibts dann insgesamt 10 Abschnitte, wenns in die Verlängerung geht?
Ist auch angedacht etwas am Kontersystem zu ändern? Im echten Fussball werden Konterangriffe ja zu immer wichtigeren Mitteln um Tore zu erzielen. Das geht mir bei DbdT noch ein wenig ab.
Außerdem würde ich mir wünschen, bei der Aufstellung für jeden Spieler eine Art Ausrichtungsgrad einstellen zu können. Wie offensiv/defensiv sich der Spieler verhalten soll.
Eine Option, eine Manndeckung einzurichten fände ich auch gut. Dass man einstellen kann, dass Verteidiger A den gegnerischen Stürmer B in bestimmten Spielabschnitten manndeckt.
Gernot117
15.11.2011, 18:23
Super Ankündigung!
Ich wär auch für die Variante 2 Chancen pro Abschnitt + 1 Standardsituation pro Abschnitt.
Eine Option, eine Manndeckung einzurichten fände ich auch gut. Dass man einstellen kann, dass Verteidiger A den gegnerischen Stürmer B in bestimmten Spielabschnitten manndeckt.
Also das sind echt super Neuerungen, SPITZE
Bin auch für 2 Chancen + 1 Standardsituation, reicht vollkommen aus denk ich.
Bezüglich der Manndeckung mal ein Beispiel: Dein Spieler "Verteidiger A" soll im 3. Abschnitt meinen Spieler "Stürmer B" manndecken. Mein Spieler "Stürmer B" spielt bei mir aber zufällig in der Verteidigung wegen dem Training, läuft jetzt dein Verteidiger bei mir in der Verteidigung herum???
Bezüglich der Manndeckung mal ein Beispiel: Dein Spieler "Verteidiger A" soll im 3. Abschnitt meinen Spieler "Stürmer B" manndecken. Mein Spieler "Stürmer B" spielt bei mir aber zufällig in der Verteidigung wegen dem Training, läuft jetzt dein Verteidiger bei mir in der Verteidigung herum???
Natürlich nicht. Die Manndeckung müsste positionsorientiert und nicht spielerorientiert sein.
Super Anküdigungen!
Doch, wie sieht's aus mit einer stärkeren Gewichtung der Spezis?!
rising_legend
15.11.2011, 18:52
tolle Neuigkeiten, ich bin gespannt! :-)
zniachterl
15.11.2011, 18:53
Sehr schöne Neuerungen.
Bin aber auch der Meinung, dass das jetzt nicht "zu früh" kommen sollte bzw. ausgiebig getestet wird. Aber ich bin mir sicher, dass es mit der "fixen Ankündigung" ähnlich wie bei den Trainern sein wird.. muss es ja eigentlich auch, da ja doch viele längerfristig planen. ;)
Schließe mich was die Chancen/Abschnitt betrifft meine Vorpostern an. 2 pro Abschnitt + ev. Konter/Standards/Elfer sollten ausreichend sein.
Und bei aller liebe zu Neuerungen, die das Spiel interessanter machen sollte nicht darauf vergessen werden, es
a) jetzt schon relativ komplex ist und auch Neueinsteiger oder User, die nicht so viel Zeit investieren können/wollen noch gut zurecht kommen und auch Erfolg haben können, ohne eben viel Zeit investieren zu "müssen" und
b) auch bereits bestehende Dinge noch "verbessert" werden könnten/sollten. (Stichwort: Server, Verhältnismäßigkeiten bei TLs usw)
Aber wie gesagt.. insgesamt eine Ankündigung, die das Spiel sicher "interessanter" macht. :)
lg, zniachterl
hacelgrande
15.11.2011, 19:01
also das haut mich fast um ;-)!
super news ich freu mich schon auf spielverlauf 2.0...
tolle neuigkeiten. da ist a bisserl mehr spielvariation zu erwarten. und die taktikwerte der spieler gewinnen noch mehr an bedeutung.
damit einhergehend wäre die einführung neuer skills überlegenswert - kopfballstärke für abwehr und stürmer
standards/freistöße
etc.
das würde auch das training interessanter und die spieler vielfältiger machen.
Sehr geil :-D Bringt wieder etwas Spannung :)
Tolle Nachrichten, weiter so. ;-)
manchmal wünscht man sich laut etwas und dann wird es auch noch wahr :cheer2:
M.Sindelar
15.11.2011, 20:45
Hört sich sehr interessant an :-)
Was ich mir dabei noch wünschen würde, wäre ein Trainer, bei dem ich mir die Taktiken selbst einstellen könnte.
Als Anregung (die Zahlen sind nur Hausnummer): Ich habe 30 Taktikpunkte insgesamt zur Verfügung und kann die auf die Taktiken frei verteilen, jedoch mit einer Maximumvergabe von 10 Taktikpunkten auf eine Taktik.
Vielleicht kann man das ja mal Andenken ;-)
- direkte und indirekte Freistöße
- Eckbälle
- Elfmeter im Spiel
- Standardsituationen (Freistöße, Eckbälle und Elfmeter) können von beiden Teams ausgeführt werden, abhängig von verschiedenen Faktoren.
- Anzeige aller Spieler im 2D-Spielverlauf
- mehr Textblöcke
- etwas höhere Auswirkung von roten Karten
- höhere Verletzungschance bei Torhütern
alles in allem ja alte Hüte :lol: genial wie Ihr besonders auf langgehegte
wünsche eingeht! es ist nie zu spät und ich freu mich echt drauf
dieser Punkt erfreut mich allerdings am meisten, kommt mir durchaus
bekannt vor und erfüllt mich auch mit ein ganz klein wenig stolz :-D
- 6 Abschnitte anstatt derzeit 4, jeder Abschnitt beträgt dann 15 Minuten
daher auch gleich ein paar gedanken dazu. ich würde begrüßen, wenn es weiterhin nur 12 chancen pro spiel gäbe, ergo 2 pro abschnitt. folgende überlegung steht dahinter:
1. bei hoher taktischer Überlegenheit, erhält ein Team nur 2 chancen und kann so, in einer halbzeit nicht schon vollends das spiel entscheiden.
2. zwei chancen stellen außerdem bei taktischer ausgeglichenheit eine balance her, da je eine chance pro team möglich
3. ist es einem Team möglich zu kontern, haben wir ebenfalls ein ausgeglichenes viertel. eine konterchance, ein angriff, ebenfalls 1:1. denkbar wäre 2 Konterchancen zuzulassen, wenn das konternde sehr stark ist.
4. der hinweis auf die verlängerung ist absolut korrekt, da diese ja im prinzip bereits die neue spielabschnittslänge darstellen. evtl. wären hier auch 2 chancen denkbar, wäre aber auf grund der spielentscheidenden situation dafür, es bei 1 pro hälfte zu belassen
gerade vor dem hintergrund der schwächung der trainertaktiken macht diese neuerung absolut sinn, ermöglichen doch 6 perioden, ein viel besseren einsatz der spielertaktiken. besonders limitierte trainer haben auch weiterhin ihre berechtigung, trotzdem würde ich die abzüge für taktikwiederholungen in bezug auf den trainer gleich behalten. so entscheidet in einer periode vielleicht der trainer, in einer anderen die spielertaktik. soll heißen, vielleicht ist es unter diesen vorraussetzungen gar nicht mehr so zwingend nötig, das trainertaktiken und spielertaktiken in der spitze die gleichen sind (ums noch klarer auszudrücken, zb. ein trainer mit sehr guten offensiven taks, kombiniert mit spielern die aber alle sehr gute normale taks haben, macht 6 perioden mit 6 unterschiedlichen taktiken ;-);-))
diese erweiterung bietet jedenfalls taktisch dermaßen viel potential :-o
auch die hinweise auf den torwart würde ich nicht unberührt lassen und mir vor diesem hintergrund mal balance aus torangriffswert und torabwehrwert anschauen. irgendwie verdichtet sich nämlich bei mir sehr stark das gefühl, das die taktische stärke einen nicht geringen einfluß darauf hat. vielleicht nicht direkt, so doch indirekt. es verwundert mich halt, wenn ich bei einer 352 im dritten viertel, mit 2 neuen verteidigern am feld, alle spieler (auch die stürmer) defensiv nahezu austrainiert, wie auch der goalie austrainiert ist, nur auf einen torabwehrwert von 8 komme ;-) die gespielte taktik ist noch gar nicht mal so schwach, aber die gegnertaktik enorm stark. resultat torangriffswert 13 und 3 Gegentore in einem viertel. das ernüchternde daran, ich kann es nicht mehr verbessern, außer ich erhöh meine taktikstärke
gut, soviel zu diesem punkt. ansonsten mag ich anmerken neue spezies sind ok, aber bitte keine neuen skills à la standards oder kopfballstärke etc. während alle derzeitigen skills einen sehr breiten einfluß aufs spielgeschehen haben, sind solche speziallskills immer ein spielkiller. des weiteren würd ich persönlich die wahrscheinlichkeit, einen freistoß zu erhalten sehr hoch ansetzen (in abhängigkeit von schiri und intensität), die wahrscheinlichkeit ihn zu verwandeln aber abstrakt gering. genau andersrum natürlich elfer. bei aller lust auf spielaction, haltet die ergebnisse realistisch. ich weiß, ich verfechte nie realismus in einem zahlenbasierten spiel, aber ein 6:4 ist ein sehr seltenes fußballresultat und sollte es auch bleiben (siehe spielidentifikation)
der rest ist nettes zierwerk und wird eher die grafikfans ansprechen :-)
lg und vielen dank für all die Gedankenmüh
MKnelangen
15.11.2011, 21:54
alles in allem ja alte Hüte :lol: genial wie Ihr besonders auf langgehegte
wünsche eingeht! es ist nie zu spät und ich freu mich echt drauf
dieser Punkt erfreut mich allerdings am meisten, kommt mir durchaus
bekannt vor und erfüllt mich auch mit ein ganz klein wenig stolz :-D
daher auch gleich ein paar gedanken dazu. ich würde begrüßen, wenn es weiterhin nur 12 chancen pro spiel gäbe, ergo 2 pro abschnitt. folgende überlegung steht dahinter:
1. bei hoher taktischer Überlegenheit, erhält ein Team nur 2 chancen und kann so, in einer halbzeit nicht schon vollends das spiel entscheiden.
2. zwei chancen stellen außerdem bei taktischer ausgeglichenheit eine balance her, da je eine chance pro team möglich
3. ist es einem Team möglich zu kontern, haben wir ebenfalls ein ausgeglichenes viertel. eine konterchance, ein angriff, ebenfalls 1:1. denkbar wäre 2 Konterchancen zuzulassen, wenn das konternde sehr stark ist.
4. der hinweis auf die verlängerung ist absolut korrekt, da diese ja im prinzip bereits die neue spielabschnittslänge darstellen. evtl. wären hier auch 2 chancen denkbar, wäre aber auf grund der spielentscheidenden situation dafür, es bei 1 pro hälfte zu belassen
gerade vor dem hintergrund der schwächung der trainertaktiken macht diese neuerung absolut sinn, ermöglichen doch 6 perioden, ein viel besseren einsatz der spielertaktiken. besonders limitierte trainer haben auch weiterhin ihre berechtigung, trotzdem würde ich die abzüge für taktikwiederholungen in bezug auf den trainer gleich behalten. so entscheidet in einer periode vielleicht der trainer, in einer anderen die spielertaktik. soll heißen, vielleicht ist es unter diesen vorraussetzungen gar nicht mehr so zwingend nötig, das trainertaktiken und spielertaktiken in der spitze die gleichen sind (ums noch klarer auszudrücken, zb. ein trainer mit sehr guten offensiven taks, kombiniert mit spielern die aber alle sehr gute normale taks haben, macht 6 perioden mit 6 unterschiedlichen taktiken ;-);-))
diese erweiterung bietet jedenfalls taktisch dermaßen viel potential :-o
auch die hinweise auf den torwart würde ich nicht unberührt lassen und mir vor diesem hintergrund mal balance aus torangriffswert und torabwehrwert anschauen. irgendwie verdichtet sich nämlich bei mir sehr stark das gefühl, das die taktische stärke einen nicht geringen einfluß darauf hat. vielleicht nicht direkt, so doch indirekt. es verwundert mich halt, wenn ich bei einer 352 im dritten viertel, mit 2 neuen verteidigern am feld, alle spieler (auch die stürmer) defensiv nahezu austrainiert, wie auch der goalie austrainiert ist, nur auf einen torabwehrwert von 8 komme ;-) die gespielte taktik ist noch gar nicht mal so schwach, aber die gegnertaktik enorm stark. resultat torangriffswert 13 und 3 Gegentore in einem viertel. das ernüchternde daran, ich kann es nicht mehr verbessern, außer ich erhöh meine taktikstärke
gut, soviel zu diesem punkt. ansonsten mag ich anmerken neue spezies sind ok, aber bitte keine neuen skills à la standards oder kopfballstärke etc. während alle derzeitigen skills einen sehr breiten einfluß aufs spielgeschehen haben, sind solche speziallskills immer ein spielkiller. des weiteren würd ich persönlich die wahrscheinlichkeit, einen freistoß zu erhalten sehr hoch ansetzen (in abhängigkeit von schiri und intensität), die wahrscheinlichkeit ihn zu verwandeln aber abstrakt gering. genau andersrum natürlich elfer. bei aller lust auf spielaction, haltet die ergebnisse realistisch. ich weiß, ich verfechte nie realismus in einem zahlenbasierten spiel, aber ein 6:4 ist ein sehr seltenes fußballresultat und sollte es auch bleiben (siehe spielidentifikation)
der rest ist nettes zierwerk und wird eher die grafikfans ansprechen :-)
lg und vielen dank für all die Gedankenmüh
Von A bis Y absolute Zustimmung meinerseits, einzig bei dem Hinweis auf TAW und TVW bin ich nicht deiner Meinung. Ich denke das genau dies von Nöten ist um zu verhindern das noch mehr Spiele 0:0 enden;-)
lukideluxe
15.11.2011, 22:13
TOP!! Großes Lob an die Admins!8-)
Jede Veränderung ist sehr spannend. Ich persönlich wäre für möglichst viele Torchancen, vll nicht 36, aber 12 find ich ein bisschen wenig...
Unbedingt: Bei TL muss man sich die Taktiken genau aussuchen können, damit man sowohl off, als auch def und mitt taktiken trainieren kann!
lg lukideluxe
Showdown
15.11.2011, 22:21
auch die hinweise auf den torwart würde ich nicht unberührt lassen und mir vor diesem hintergrund mal balance aus torangriffswert und torabwehrwert anschauen. irgendwie verdichtet sich nämlich bei mir sehr stark das gefühl, das die taktische stärke einen nicht geringen einfluß darauf hat. vielleicht nicht direkt, so doch indirekt. es verwundert mich halt, wenn ich bei einer 352 im dritten viertel, mit 2 neuen verteidigern am feld, alle spieler (auch die stürmer) defensiv nahezu austrainiert, wie auch der goalie austrainiert ist, nur auf einen torabwehrwert von 8 komme ;-) die gespielte taktik ist noch gar nicht mal so schwach, aber die gegnertaktik enorm stark. resultat torangriffswert 13 und 3 Gegentore in einem viertel. das ernüchternde daran, ich kann es nicht mehr verbessern, außer ich erhöh meine taktikstärke
Dein Eindruck täuscht nicht, ich habe z.b. mit einer 3er Abwehr und einer normalen Taktik (z.b. KP-Spiel hat mein Trainer und meine Spieler) einen höheren Vert. Wert als mit Abwehrriegel (trainer und spielerfremd) und einer 4er/5er-Abwehr.
Ich finde aber, genau wie Mäk das sehr gut so, denn es erlaubt wiederrum taktische Spielerein um scheinbar stärkere Gegner schlagen zu können bzw. das reines Mauern nicht belohnt wird!
des weiteren würd ich persönlich die wahrscheinlichkeit, einen freistoß zu erhalten sehr hoch ansetzen (in abhängigkeit von schiri und intensität), die wahrscheinlichkeit ihn zu verwandeln aber abstrakt gering. genau andersrum natürlich elfer. bei aller lust auf spielaction, haltet die ergebnisse realistisch. ich weiß, ich verfechte nie realismus in einem zahlenbasierten spiel, aber ein 6:4 ist ein sehr seltenes fußballresultat und sollte es auch bleiben (siehe spielidentifikation)
Aus diesen Gründen habe ich vorgeschlagen die neue Engine mal 1 Saison nur in friendlys zu verwenden und das Feedback der User einzuarbeiten. Ich stell mir das irrsinnig komplex vor und als einzelner extrem zeitaufwendig. Wenn aber die User zusammenhelfen, kommt man sehr schnell drauf wo man nachjustieren muss.
Standards waren immer eine Sache, die ich propagiert habe, damit auch schwächere Teams Chancen auf Sieg haben. Damit 1 Abschnitt nicht zu starr verläuft. Die einzubauen sollte auch nicht zu schwer sein, da kann auch nicht viel "daneben" gehen. Anders schaut es bei den 6 Abschnitten aus. Das ist ein tiefgreifender Eingriff mit eventuell neuen Möglichkeiten aber auch Risiken. Deshalb sollte man diesen Punkt gut testen. Wenn man die Torchancen pro Abschnitt ändert, ändert sich auch die ganze Balance. Gut finde ich, dass es schwer wird 6 Abschnitte zu dominieren. Eine Variante wäre, die Standards eher schneller umzusetzen, weil wer soll da benachteiligt werden? Und das mit den 6 Abschnitten eher später.
Ich finds gut und richtig was zu ändern, damit Taktikvielfalt der Spieler belohnt wird. 6 Abschnitte fördert das definitiv. Gut fände ich jedoch auch, wenn ich besser im Spiel abschneide, wenn meine Spieler die Gegnertaktik "kennen", dort also hohe Werte haben.
Gut fände ich jedoch auch, dass ich besser im Spiel abschneide, wenn meine Spieler die Gegnertaktik "kennen", dort also hohe Werte haben.
du meinst, angenommen du spielst normale taktiken, aber da deine spieler auch offensive taktiken beherrschen und dein gegner spielt grad offensive, wissen deine spieler um die kniffe, diese spieler taktiken zu dominieren? ergo schneidet dein team besser ab? hmm, überlegenswerte variante :nachdenken:
Stiffler
15.11.2011, 23:15
na das klingt ja hervorragend!
was mich fast noch mehr freut als die angekündigten/angedeuteten änderungen ist der planungshorizont von euch. solch gravierende änderungen würde man wohl nicht machen, wenn man nicht langfrisitig planen würde!
auf die schnelle fallen mir zur spielberechnung 2.0 folgende dinge ein:
-man könnte einen eigenen skill "standards" einführen, beziehungsweise die möglichkeit im training explizit standardsituationen zu trainieren.
-wenn man die spielberechnug schon so gravierend ändert, sollte man auch gleich über die einbindung weiterer faktoren wie zum beispiel eingespieltheit der mannschaft nachdenken, da man so eine chance sicher lang, lang nicht bekommen wird.
Schön gedacht :up:
Bin da voll bei dir, auch mir dem späteren Zusatz dass das Training unter keinen Umständen besser werden darf.
Klasse Thomas, wirklich grandios ;-)
du meinst, angenommen du spielst normale taktiken, aber da deine spieler auch offensive taktiken beherrschen und dein gegner spielt grad offensive, wissen deine spieler um die kniffe, diese spieler taktiken zu dominieren? ergo schneidet dein team besser ab? hmm, überlegenswerte variante :nachdenken:
Ganz genau. Nicht nur ist das in echt so, sondern endlich macht es Sinn auch nicht gespielte Taktiken zu trainieren. Die Erhöhung auf 6 Abschnitt gibt zwar auch mehr Anreiz, die Frage ist halt ob nicht die Trainer mit nur 2 Spitzen auf Kosten der Trainer mit 3 Spitzen verlieren, also ich halt meine 3 normalen Taks je 2x spiele. Eine Tak doppelt zu spielen, bringt nicht so große Abzüge. Aber 3x ist echt hart. Ich sehe noch immer nicht den Anreiz eine 4. oder gar 5. Taktik hochzuziehen.
Ich finde die Änderungen absolut begrüssenswert. Aber eine ganz grosse Kritik habe ich dazu.
Es wird dann sehr schwer werden neue Spieler vom Spiel zu begeistern. Wie soll einer, der sich nur einen 3 er leisten kann, jemals mithalten wenn leute mit einem 5er absichtlich in den unteren ligen hocken um frei rotieren zu können??? Es soll Leute geben die mit 4er Trainern absichtlich in der 4. oder maximal 3. UL hocken und davon gibts nicht zu wenige. Wie soll sich ein neuer da vorbeispielen können? Die Mannschaften die Geld produzieren durchs Training, spielen Fahrstuhlsystem. Rauf runter rauf runter und verkaufen jede Saison 20 Spieler.
Das neue System ist super um die ganz oben etwas einzubremsen, aber total schlecht für Neuanfänger. Erstens müssen diese das Spiel regelrecht "studieren", was sehr viel Zeit kostet und zweitens wird man lang über die 2 UL nicht drüberkommen. Schon jetzt ist eine Dichte da in der 2. UL, das etliche von uns sogar sehr viele Mannschaften in der 2.OL schlagen könnten. ich bin in der 2.UL und bin unter den TOP 100 sowohl bei Skills als auch bei den Taktiken (trotz 4er Trainer) und tue mir schwer. Kollegen die jetzt aufgestiegen sind, die bei mir in der Liga waren letzte Saison bekommen dann in der 1.UL öfters 8 leichtere Gegner als wir sie gehabt haben in der 2.UL. Dieses System ist super um die neuen unten zu halten, denn die haben ja gar keine Chance jemals irgendwo nach oben zu kommen, ausser sie haben einen extremen Dussel was die Ligenzuteilung betrifft. Noch dazu wenn die Trainer abnehmen dann ists so und so vorbei für "die neuen"!
Bitte dies zu bedenken, denn dieses Spiel lebt nicht nur von der 1.BL und der 2.BL! Wohl eher von den Spielern die sich am unteren Ende der Ligen befinden! Und diese werden euch dann langsam ausgehen wenn nicht zumindest irgendwie Teilerfolge da sind! Keiner ist so masochistisch veranlagt ein Spiel zu spielen, dass die oberen noch stärker macht und die unteren jeglicher Chancen beraubt!
Aber sonst finde ich das mit den Elfern und den Freistössen super!
Danke für die tolle Arbeit und den Gedanken mit welchen ihr euch auseinandersetzt!
Nur jeder der hier postet, postet aus seiner Sicht und denkt jetzt schon drüber nach was er ändern muss um mitspielen zu können. Was soll einer machen der in 3 Saisonen anfängt? Vielleicht könnt ihr diesen Teams einen Bonus einräumen, damit die nicht ewig in den "KLASSEN" gehalten werden durch eben diese absichtlichen Fahrstuhlmannschaften!
Hier reden alle von realistisch und unrealistisch, aber keiner bendenkt folgendes:
Seit wann würde ein Mourinho eine Mannschaft in der 4. Ö-UL trainieren?
MEINE IDEE DAZU IST FOLGENDE, da wir auch gerade einen Hockeymanager programmieren und dieses Problem folgendermaßen gelöst haben:
Steigt einer ab, sinkt auch die MOTIVATION beim Trainer und das bewirkt, dass ein 4er Trainer in der 4.UL dann nur mehr noch Werte eines 3ers zur Verfügung hat. Somit verlieren die Geldmacher die Lust drauf ständig rauf runter zu spielen um noch mehr Geld zu machen und ein Gleichgewicht, zumindest am Trainermarkt wäre gegeben! Aber die Teams die aufsteigen, können und dürfen sich zum beispiel einen Trainer nach wahl kaufen, denn die haben eine aufsteigende Tendenz! Sollten sie wieder absteigen verliert dieser Trainer auch an MOTI und sinkt auf eine 3er zurück, sollte es vorher ein 4er gewesen sein oder eben auf 4 sollte es ein 5er gewesen sein. Dieses Zustand ist dann solange dauerhaft bis ein weiterer Abstieg kommt, denn dann sinkt der 3er auf einen 2er und der 4er auf einen 3er. Also immer beim Abstieg minuspunkte aber bei aufstieg oder verbleib weder minus noch plus! Dann können die, die Geld machen weiterhin Geld machen, müssen aber dann in der Liga bleiben um nicht beim Trainer zu verlieren und stehen somit keinem im Weg. Ich hoffe man versteht es, wie ich es meine! In der realen Welt (apropos Realismus, weil hier viele davon reden) wird ein Startrainer auch nicht Topmotoviert sein wenn er dauernd gezwungen wird Rauf Runter zu wandern um Spieler besser trainieren und verkaufen zu können!
Manche haben das Ziel schnell nach oben zu kommen, andere wiederrum wollen Geld machen. Nur die "Neuen" können weder nach oben noch Geld machen, da sie ja die Spieler ständig verkaufen müssen um Geld für einen besseren Trainer zu bekommen. Fangen dann wieder von Null an und befinden sich dann maximal in einer PATTPosition zu denen die schon lang am Geldmachen sind!
Auch wäre es vielleicht interessant ab der 1.OL überhaupt nur mehr noch 4er zu erlauben, aber denen die neu dazukommen da oben, es zu erlauben die Trainer bis zum auslaufen des Vertrags als 5er zu behalten, damit die da oben mitspielen können, sonst ist das ganze "witzlos" Das Spiel besteht ja immer aus den gleichen Spielern da oben und das ist nicht gerade motivierend wenn man so mitliest im Forum, dass leute dort Spieler haben die 21 sind und über 81 Gesamtskills verfügen. Dann immer neue Spieler antrainieren und die 80 oder 90 er Spieler bis 1 Jahr vor der Pension halten. Wie soll man da die Vormacht durchbrechen können? Bis die 80er in Pension gehen haben sich diese, schon wieder 90er antrainiert und bis dahin habens Spieler im Gesamtwert von 30 MIO verkauft. Ich will gar nicht wissen, wieviel Kohle da manche Spieler haben, sonst wird mit schlecht
Und sollte ich aufsteigen steig ich dann warscheinlich eh gleich wieder ab, denn bis ich da oben konkurrenzfähig bin, bis dahin wird auch schon ein Komet auf der Erde eingeschlagen sein, und ich befinde mich in der 2 UL. Was sollen dann erst neue Spieler sagen?
Bitte denkt mal drüber nach und schaut euch auch mal meine Ideen vor allem mit der Trainermotivation und mit dem maximalen 4er Trainer für die oberen Ligen an
Danke für eure Geduld soviel Gefasel von mir lesen zu müssen ;)
MKnelangen
16.11.2011, 03:23
Ich finde die Änderungen absolut begrüssenswert. Aber eine ganz grosse Kritik habe ich dazu.
Es wird dann sehr schwer werden neue Spieler vom Spiel zu begeistern. Wie soll einer, der sich nur einen 3 er leisten kann, jemals mithalten wenn leute mit einem 5er absichtlich in den unteren ligen hocken um frei rotieren zu können???
Hmmm, hab ich was verpasst? Ich sehe bei diesen Änderungen überhaupt nichts was Einfluss darauf hätte:oops: Außerdem behaupte ich das jeder der bei diesem Spiel einige Saisonen dabei ist und sich keinen 4er oder 5er leisten kann so einiges falsch macht. Ich habe vor einer Saison neu begonnen und hätte durch einen Kaderverkauf schon heute die Möglichkeit auf nen 4er umzusteigen. Da ich dazu nicht bereit bin wird es wohl noch eine weitere Saison dauern...
Es soll Leute geben die mit 4er Trainern absichtlich in der 4. oder maximal 3. UL hocken und davon gibts nicht zu wenige. Wie soll sich ein neuer da vorbeispielen können? Die Mannschaften die Geld produzieren durchs Training, spielen Fahrstuhlsystem. Rauf runter rauf runter und verkaufen jede Saison 20 Spieler.
Natürlich gibt es solche Spieler und natürlich ist es nicht ganz einfach sich an diesen vorbeizuspielen, die Möglichkeit besteht aber immer ganz einfach durch besseres Management. So kann man bei langfristigen Strategien ganz schnell Rückstände wegmachen und mit zwischenzeitlich kurzfristigeren Strategien kann man diese Teams ligentechnisch eh problemlos überflügeln.
Das neue System ist super um die ganz oben etwas einzubremsen, aber total schlecht für Neuanfänger. Erstens müssen diese das Spiel regelrecht "studieren", was sehr viel Zeit kostet und zweitens wird man lang über die 2 UL nicht drüberkommen.
Wieder kann ich leider überhaupt keinen Zusammenhang erkennen...
Schon jetzt ist eine Dichte da in der 2. UL, das etliche von uns sogar sehr viele Mannschaften in der 2.OL schlagen könnten. ich bin in der 2.UL und bin unter den TOP 100 sowohl bei Skills als auch bei den Taktiken (trotz 4er Trainer) und tue mir schwer. Kollegen die jetzt aufgestiegen sind, die bei mir in der Liga waren letzte Saison bekommen dann in der 1.UL öfters 8 leichtere Gegner als wir sie gehabt haben in der 2.UL. Dieses System ist super um die neuen unten zu halten, denn die haben ja gar keine Chance jemals irgendwo nach oben zu kommen, ausser sie haben einen extremen Dussel was die Ligenzuteilung betrifft. Noch dazu wenn die Trainer abnehmen dann ists so und so vorbei für "die neuen"!
Recht hast du das ab der 2.UL eine enorme Dichte in Österreich vorherrscht, diese geht aber hoch bis zur 1.Bundesliga. Sprich: Es wird nicht einfacher je weiter man nach oben kommt, ganz im Gegenteil. Natürlich kann man immer mal Pech mit der Ligenzuteilung haben und in einer Liga landen die stärker ist als einige Ligen eine Klasse höher, allerdings ist dies eine Ausnahme und keineswegs die Regel. Denn wer sooo stark ist wird im Normalfall auch aufsteigen und wenn sie dies gezielt verhindern wollen, umso besser für dich der beste Aufstiegschancen bekommt. Letztendlich finde ich die Ligenzuteilung aber ziemlich irrelevant, wer genügend Qualität besitzt für eine oder mehr Ligen höher, der wird sich auf Dauer den Weg dorthin bahnen.;-)
Bitte dies zu bedenken, denn dieses Spiel lebt nicht nur von der 1.BL und der 2.BL! Wohl eher von den Spielern die sich am unteren Ende der Ligen befinden! Und diese werden euch dann langsam ausgehen wenn nicht zumindest irgendwie Teilerfolge da sind! Keiner ist so masochistisch veranlagt ein Spiel zu spielen, dass die oberen noch stärker macht und die unteren jeglicher Chancen beraubt!
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Ich sehe weiterhin nicht warum diese Änderung zugunsten der Bundesligisten sein soll.
Aber sonst finde ich das mit den Elfern und den Freistössen super!
Danke für die tolle Arbeit und den Gedanken mit welchen ihr euch auseinandersetzt!
Nur jeder der hier postet, postet aus seiner Sicht und denkt jetzt schon drüber nach was er ändern muss um mitspielen zu können. Was soll einer machen der in 3 Saisonen anfängt? Vielleicht könnt ihr diesen Teams einen Bonus einräumen, damit die nicht ewig in den "KLASSEN" gehalten werden durch eben diese absichtlichen Fahrstuhlmannschaften!
Wieso sollte jemand ewig in den Klassen gehalten werden wenn jemand anderer nicht aufsteigen möchte? Das Gegenteil ist doch der Fall, will jemand in der Liga nicht aufsteigen so verbessern sich die eigenen Chancen.
Hier reden alle von realistisch und unrealistisch, aber keiner bendenkt folgendes:
Seit wann würde ein Mourinho eine Mannschaft in der 4. Ö-UL trainieren?
MEINE IDEE DAZU IST FOLGENDE, da wir auch gerade einen Hockeymanager programmieren und dieses Problem folgendermaßen gelöst haben:
Steigt einer ab, sinkt auch die MOTIVATION beim Trainer und das bewirkt, dass ein 4er Trainer in der 4.UL dann nur mehr noch Werte eines 3ers zur Verfügung hat. Somit verlieren die Geldmacher die Lust drauf ständig rauf runter zu spielen um noch mehr Geld zu machen und ein Gleichgewicht, zumindest am Trainermarkt wäre gegeben! Aber die Teams die aufsteigen, können und dürfen sich zum beispiel einen Trainer nach wahl kaufen, denn die haben eine aufsteigende Tendenz! Sollten sie wieder absteigen verliert dieser Trainer auch an MOTI und sinkt auf eine 3er zurück, sollte es vorher ein 4er gewesen sein oder eben auf 4 sollte es ein 5er gewesen sein. Dieses Zustand ist dann solange dauerhaft bis ein weiterer Abstieg kommt, denn dann sinkt der 3er auf einen 2er und der 4er auf einen 3er. Also immer beim Abstieg minuspunkte aber bei aufstieg oder verbleib weder minus noch plus! Dann können die, die Geld machen weiterhin Geld machen, müssen aber dann in der Liga bleiben um nicht beim Trainer zu verlieren und stehen somit keinem im Weg. Ich hoffe man versteht es, wie ich es meine! In der realen Welt (apropos Realismus, weil hier viele davon reden) wird ein Startrainer auch nicht Topmotoviert sein wenn er dauernd gezwungen wird Rauf Runter zu wandern um Spieler besser trainieren und verkaufen zu können!
Ich halte von diesem Vorschlag leider und ehrlich gesagt überhaupt nichts. Erstmal würde ein Mourinho in Wirklichkeit wohl nie in die 4te Liga wechseln, aber wohin soll das führen? Die besten Trainer für die oberen Ligen und der Rest ist auf ewig chancenlos nach oben zu kommen? Aber abgesehen davon will ich nochmal kurz auf deinen Vorschlag eingehen, dieser bevorteilt in meinen Augen eher diejenigen Teams, welche bewusst Aufstiege vermeiden. Dies sind nämlich in den seltensten Fällen die von dir genannte Art der Fahrstuhlmannschaften sondern ganz häufig Teams die einige Jahre in derselben Liga verweilen oder einige Saisonen infolge absteigen um dann mit neuer Stärke von unten anzugreifen. Diesen Teams wäre durch eine solche Änderung eher geholfen als allen anderen, denn starten sie erst einmal durch und steigen 2-3mal in Folge auf, so hätte dies enorme Einflüsse auf den Trainer. Umgekehrt würde es diejenigen benachteiligen die alles dafür geben hochzukommen, an ihre Grenzen gelangen und absteigen und dann nochmals durch eine Trainerverschlechterung bestraft werden. Kommt so etwas, dann will ich diesen Manager nicht mehr spielen!
Manche haben das Ziel schnell nach oben zu kommen, andere wiederrum wollen Geld machen. Nur die "Neuen" können weder nach oben noch Geld machen, da sie ja die Spieler ständig verkaufen müssen um Geld für einen besseren Trainer zu bekommen. Fangen dann wieder von Null an und befinden sich dann maximal in einer PATTPosition zu denen die schon lang am Geldmachen sind!
Von einem Rückstand zu einer Pattposition ist doch schon einmal ein Gewinn, grundsätzlich sehe ich das Ganze aber nicht so wie du. Ich sehe für Neue sehr gute Chancen gleichzeitig die Mannschaft zu entwickeln und den Trainer zu verbessern. Verbessert man erst einmal die Spieler, so reichen irgendwann 2-3 Verkäufe für nen 2er, kurz darauf 2-3 Verkäufe für nen 3er und nur kurze Zeit darauf 3-4 Verkäufe für nen 4er und später mal 5-6 Verkäufe für nen 5er. Alles in allem ist es nicht nötig und in den meisten Fällen auch nicht sinnvoll sein ganzes Spielermaterial für einen Trainer zu opfern denn was bringt einem der Trainer ohne Spieler deren man Wert man steigern kann? Nichts! Hält man sich an diese Regel, so wird man schnell auf der Trainerleiter steigen und somit in der Lage sein auch Topspieler für ihr Alter zu züchten;-)
Auch wäre es vielleicht interessant ab der 1.OL überhaupt nur mehr noch 4er zu erlauben, aber denen die neu dazukommen da oben, es zu erlauben die Trainer bis zum auslaufen des Vertrags als 5er zu behalten, damit die da oben mitspielen können, sonst ist das ganze "witzlos"
Dieser Vorschlag amüsiert mich jetzt denn er bevorteilt genau die Teams, welche du zuvor so anprangerst. Diejenigen die jahrelang Geld scheffeln oder extrem trainingsorientiert spielen und dadurch nicht in den obersten Ligen sind. Dies würde dazu führen das eigentlich niemand mehr in der 1.OL spielen wollen würde und sich etliche dieser Teams in der 2.OL tummeln um mit optimalen Voraussetzungen zu trainieren und dann die Teams von ganz oben auf Dauer aufzurollen.
Das Spiel besteht ja immer aus den gleichen Spielern da oben und das ist nicht gerade motivierend wenn man so mitliest im Forum, dass leute dort Spieler haben die 21 sind und über 81 Gesamtskills verfügen. Dann immer neue Spieler antrainieren und die 80 oder 90 er Spieler bis 1 Jahr vor der Pension halten. Wie soll man da die Vormacht durchbrechen können? Bis die 80er in Pension gehen haben sich diese, schon wieder 90er antrainiert und bis dahin habens Spieler im Gesamtwert von 30 MIO verkauft. Ich will gar nicht wissen, wieviel Kohle da manche Spieler haben, sonst wird mit schlecht
Hier sprichst du tatsächlich ein aktuell großes Problem an, gleichzeitig aber eines das zukünftig automatisch gelöst wird. Der Grund für die Problematik liegt daran das einst die Jugendspieler kurz nach der Trainereinführung kamen und diese Spieler so die Möglichkeit hatten die älteren Spieler schnell einzuholen. Daher sind die 24jährigen derzeit der stärkste Jahrgang, was natürlich sehr jung ist und noch 10 weitere Saisonen mit sich bringt. Allerdings ist es schon jetzt in den obersten Ligen nicht mehr gut möglich 16-18jährige einzubauen, wenn man erfolgreich sein will. Dieser Trend wird sich so natürlich fortsetzen und in 5 Saisonen gilt dies für Spieler von 16-22 oder 23 Jahren. Mit anderen Worten: Man bekommt in den oberen Ligen ganz große Probleme junge Spieler heranzuzüchten und somit auch Probleme die Trainer zu finanzieren, während man in den unteren Ligen viel mehr Möglichkeiten besitzt und damit auch die Möglichkeit aufzuholen. Die Chancen nach oben zu kommen sind also eigentlich ideal, genau deshalb scheffeln auch so einige Teamchefs Geld um sich für diese finanziell harten Zeiten in den oberen Ligen bestmöglich zu rüsten.
Und sollte ich aufsteigen steig ich dann warscheinlich eh gleich wieder ab, denn bis ich da oben konkurrenzfähig bin, bis dahin wird auch schon ein Komet auf der Erde eingeschlagen sein, und ich befinde mich in der 2 UL. Was sollen dann erst neue Spieler sagen?
Hier kann ich nur sagen: Schaffst du es langfristig nicht Ligen aufzusteigen obwohl du dies anstrebst so machst du einfach nicht mehr richtig als deine menschlichen Kontrahenten. Somit hast du es dann einfach auch nicht verdient höher zu spielen. Wer ständig etwas besser als der große Rest arbeitet der wird sich auch durchsetzen.
Bitte denkt mal drüber nach und schaut euch auch mal meine Ideen vor allem mit der Trainermotivation und mit dem maximalen 4er Trainer für die oberen Ligen an
Danke für eure Geduld soviel Gefasel von mir lesen zu müssen ;)
Auch wenn ich sehr vieles von dem von dir geschriebenen abgeschmettert habe so freut mich deine rege Beteiligung. Genau das braucht dieser Manager;-)
PS: Und wer weiß: Vielleicht finden andere oder gar die Admins deine Idee ja gut...
Wenn diese Änderungen tatsächlich durchgeführt werden, dann ist dbdt nicht mehr das beste Managerspiel im Internet.
Nein, dann ist es das allerbeste!
Tekila, ich sehe dieses Problem - absichtliches Absteigen, Herschenken von Spielen - genauso wie du. Es ist extrem unrealistisch (wer schenkt denn in echt Spiele mit 12:0 her?), frustrierend für die Mitspieler (Meisterschaft wird verzerrt - ein zu starkes Team ist dann unten) aber durchaus manchmal rational für den Herschenker (ich muss schonen, verliere sowieso also warum nicht 0:10 statt 0:2?).
Die Lösung ist so simpel, so realistisch und so leicht umzusetzen: Was würde sich die Fanbasis von Rapid denken, wenn sie Eintritt zahlt und dann ihre Mannschaft das Spiel 12:0 verliert? Ich sag mal -50% Fanbasis - mindestens. Und das wäre meine kurze Antwort auf dein Problem: Massiver Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen, sodass das finanziell ein großer Verlust ist (auch Sponsoren sinken dann mit!).
Weingeist
16.11.2011, 08:23
Die Lösung ist so simpel, so realistisch und so leicht umzusetzen: Was würde sich die Fanbasis von Rapid denken, wenn sie Eintritt zahlt und dann ihre Mannschaft das Spiel 12:0 verliert? Ich sag mal -50% Fanbasis - mindestens. Und das wäre meine kurze Antwort auf dein Problem: Massiver Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen, sodass das finanziell ein großer Verlust ist (auch Sponsoren sinken dann mit!).
An welchen Kriterien wird festgemacht, ob es ein hergeschenktes Spiel ist oder nicht?
Wenn mal jemand seine Aufstellung vergisst kann auch eine hohe Niederlage passieren.
Oder wenn man mal was ausprobieren will, das völlig nach hinten losgeht.
Oder man hat keinen passenden Trainer gefunden und muss mit einem 1er Trainer spielen - kann auch in hohen Niederlagen enden.
Solche Dinge passieren und dann gleich mit Fanbasisverlust bestraft zu werden raubt den Spielspaß mit Sicherheit!
Und das wäre meine kurze Antwort auf dein Problem: Massiver Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen, sodass das finanziell ein großer Verlust ist (auch Sponsoren sinken dann mit!).
Das ist vielleicht der beste Ansatz, der jemals zur Lösung des Problems geäußert wurde. Allerdings muss auch gewährleistet sein, dass Spiele, die nicht absichtlich hoch verloren wurden, keinen derart hohen Verlust der Fanbasis zur Folge haben.
Das könnte beispielsweise dann der Fall sein, wenn mindestens die Hälfte der Spieler, die am Platz stehen, aus der stärksten 11 des Teams besteht. Dann kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass der Teamchef das Spiel nicht absichtlich herschenkt.
An welchen Kriterien wird festgemacht, ob es ein hergeschenktes Spiel ist oder nicht?
Wenn mal jemand seine Aufstellung vergisst kann auch eine hohe Niederlage passieren.
Oder wenn man mal was ausprobieren will, das völlig nach hinten losgeht.
Oder man hat keinen passenden Trainer gefunden und muss mit einem 1er Trainer spielen - kann auch in hohen Niederlagen enden.
Es gibt eine Standardaufstellung, wenn die automatisch greift, wenn nicht genügend Spieler aufgestellt wurden, kommt es mMn zu keinen Problemen.
Wenn man etwas in einem Pflichtspiel ausprobiert, muss einem auch bewusst sein, dass das zu erheblichen Konsequenzen führen kann. Versuche kann man auch in Freundschaftsspielen machen.
Was den Trainer betrifft, so kann man auch sicherlich eine "Klausel" einbauen, dass eine hohe Niederlage dann nicht als absichtlich gewertet wird, wenn der Trainerstärkeunterschied höher als 2 ist. Mit einem 1er Trainer könnte man also problemlos gegen einen 4er hoch verlieren, gegen ein Team mit 3er Trainer würde der Fanbasisverlust eintreten (der Taktikunterschied wird dann vermutlich nicht mehr so groß sein).
Maniachg
16.11.2011, 09:16
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=6 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=alt2 style="BORDER-RIGHT: 1px inset; BORDER-TOP: 1px inset; FONT-SIZE: 10pt; BORDER-LEFT: 1px inset; BORDER-BOTTOM: 1px inset">Zitat von Schweng http://forum.du-bist-der-teamchef.at/images/novera_green/buttons/viewpost.gif (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=920609#post920609)
Jo, hamma denn scho Weihnachten?
Ist ja geil. Die Frage: Sind auch neue Spezialfähigkeiten à la "Freistossspezialist", "Elferkiller", usw. geplant?
</TD></TR></TBODY></TABLE>
Jetzt schon ;)
LG,
Thomas
Ich würde hier vorschlagen, die Spezialfähigkeiten dynamischer zu gestallten. Als freistoßspezialist wird man nicht geboren, dazu reift man.
Selbiges gilts eigentlich für alle anderen Spezialfähigkeiten ausser dem TWM.
Daher sollte in meinen Augen jeder Spieler eine "hidden Chance" haben, eine Spezialfähigkeit zu entwickeln (diese muss nicht sonderlich groß sein, vielleicht 1% immer am Ende der Saison. Dies könnte man sogar logisch begründen, da ja oft gesagt wird "Spieler XY hat 9/10 Elfern gehalten, er ist wahrhaft ein Elfmeterkiller etc.).
Genauso sieht es natürlich auch mit negativen Eigenschaften aus, ein Superstar mit 33 wird wohl nicht mehr so viel Trainieren wie ein 17 Jähriger Jungspund. Daher könnten sich ab einer gewissen Altergrenze, sagen wir 30 oder so, durchaus auch negative Eigenschaften herausbilden. Das würde das ganze System flexibiler gestallten...
mfg Maniachg
Maniachg
16.11.2011, 09:31
Sehr schöne Neuerungen.
Bin aber auch der Meinung, dass das jetzt nicht "zu früh" kommen sollte bzw. ausgiebig getestet wird. Aber ich bin mir sicher, dass es mit der "fixen Ankündigung" ähnlich wie bei den Trainern sein wird.. muss es ja eigentlich auch, da ja doch viele längerfristig planen. ;)
Schließe mich was die Chancen/Abschnitt betrifft meine Vorpostern an. 2 pro Abschnitt + ev. Konter/Standards/Elfer sollten ausreichend sein.
Und bei aller liebe zu Neuerungen, die das Spiel interessanter machen sollte nicht darauf vergessen werden, es
a) jetzt schon relativ komplex ist und auch Neueinsteiger oder User, die nicht so viel Zeit investieren können/wollen noch gut zurecht kommen und auch Erfolg haben können, ohne eben viel Zeit investieren zu "müssen" und
b) auch bereits bestehende Dinge noch "verbessert" werden könnten/sollten. (Stichwort: Server, Verhältnismäßigkeiten bei TLs usw)
Aber wie gesagt.. insgesamt eine Ankündigung, die das Spiel sicher "interessanter" macht. :)
lg, zniachterl
Spiele die nur auf Casuals ausgelegt sind, sind doch total lame ... ^^
Stiffler
16.11.2011, 09:42
Tekila, ich sehe dieses Problem - absichtliches Absteigen, Herschenken von Spielen - genauso wie du. Es ist extrem unrealistisch (wer schenkt denn in echt Spiele mit 12:0 her?), frustrierend für die Mitspieler (Meisterschaft wird verzerrt - ein zu starkes Team ist dann unten) aber durchaus manchmal rational für den Herschenker (ich muss schonen, verliere sowieso also warum nicht 0:10 statt 0:2?).
Die Lösung ist so simpel, so realistisch und so leicht umzusetzen: Was würde sich die Fanbasis von Rapid denken, wenn sie Eintritt zahlt und dann ihre Mannschaft das Spiel 12:0 verliert? Ich sag mal -50% Fanbasis - mindestens. Und das wäre meine kurze Antwort auf dein Problem: Massiver Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen, sodass das finanziell ein großer Verlust ist (auch Sponsoren sinken dann mit!).
Unbedingt beachten - bringt er immer wieder, und das ist gut so! :up:
Würde da etwas gemacht werden, das wäre Klasse.
Aber kündigts es gleich an, das hat enorme Auswirkungen :lol:
Maniachg
16.11.2011, 09:51
Tekila, ich sehe dieses Problem - absichtliches Absteigen, Herschenken von Spielen - genauso wie du. Es ist extrem unrealistisch (wer schenkt denn in echt Spiele mit 12:0 her?), frustrierend für die Mitspieler (Meisterschaft wird verzerrt - ein zu starkes Team ist dann unten) aber durchaus manchmal rational für den Herschenker (ich muss schonen, verliere sowieso also warum nicht 0:10 statt 0:2?).
Die Lösung ist so simpel, so realistisch und so leicht umzusetzen: Was würde sich die Fanbasis von Rapid denken, wenn sie Eintritt zahlt und dann ihre Mannschaft das Spiel 12:0 verliert? Ich sag mal -50% Fanbasis - mindestens. Und das wäre meine kurze Antwort auf dein Problem: Massiver Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen, sodass das finanziell ein großer Verlust ist (auch Sponsoren sinken dann mit!).
wer entscheidet, welches spiel hergeschenkt ist und wann man abgeschlachtet wurde? ich erinnere an das entscheidungsspiel 1 BL. letzte saison... die löwen sind bei latsch mit 0:6 unter die räder gekommen, denkst du, die haben das spiel hergeschenkt? ^^
ich meine ok, mann könnte wieder irgend eine künstliche durchschnittsstärke des teams ermitteln, nur kann man die dann auch absichtlich nach unten drücken, um dem zu entgehen oder man ruiniert damit ganze strategien zu spielen etc. ..
alternativer Vorschlag:
jeder Ligaebene erzeugt einen konstanten Bonuswert auf Fanbasis und Prämien.
Beispiel (mit beliebig skalierbaren Zahlen):
Die Punktpärmie in der 1.BL. ist x + 1500
Die Punktprämie in der 2.BL ist x + 1000
usw.
und das für alle Prämien und die Fanbasis... dann würden sich die Leute 3 mal überlegen, ob sie wirklich in der 1. UL rumdümpeln wollen, oder ob es nicht vielleicht doch cleverer ist, so weit oben wie möglich zu spielen. Sowieso finde ich es total unrealistisch, das Leute die 3 Ligen unter mir sind mehr Fanbasis haben als ich, nur weil sie einfach jedes spiel gewinnen
Coppelius
16.11.2011, 10:31
Bin auch dafür, dass mehr Anreiz für Aufstiege und deutlich weniger "Anreiz" für Abstiege gemacht werden.
Meinetwegen kann man das über die Fanbasis steuern, z.B. bei nem Aufstieg +10% und bei nem Abstieg -10% (Hausnummern), also wirklich deutliche Auswirkungen schaffen.
Ob über die Einzelspiele auch gesteuert werden soll, da tu ich mir eher schwer, aber generell Siege ein wenige mehr (z.B. über die FB) zu belohnen und Niederlagen etwas mehr zu bestrafen, wieso nicht?
Das mit den abgeschenkten Spielen halte ich leider für schwierig durchzuführen, obwohl auch ich grundsätzlich gegen abgeschenkte Spiele bin.
@Maniach: Bonuswert auf Ligahöhe, auch das wäre denkbar, allerdings schon ein deutlicher Nachteil für Neueinsteiger.
Showdown
16.11.2011, 10:51
Bin auch dafür, dass mehr Anreiz für Aufstiege und deutlich weniger "Anreiz" für Abstiege gemacht werden.
Meinetwegen kann man das über die Fanbasis steuern, z.B. bei nem Aufstieg +10% und bei nem Abstieg -10% (Hausnummern), also wirklich deutliche Auswirkungen schaffen.
Ob über die Einzelspiele auch gesteuert werden soll, da tu ich mir eher schwer, aber generell Siege ein wenige mehr (z.B. über die FB) zu belohnen und Niederlagen etwas mehr zu bestrafen, wieso nicht?
Das mit den abgeschenkten Spielen halte ich leider für schwierig durchzuführen, obwohl auch ich grundsätzlich gegen abgeschenkte Spiele bin.
@Maniach: Bonuswert auf Ligahöhe, auch das wäre denkbar, allerdings schon ein deutlicher Nachteil für Neueinsteiger.
100% Zustimmung bei deinen Vorschlägen! Vielleicht auch noch den Abzug erhöhen, wenn die eigene Fanbasis-Position deutlich über der des Gegners liegt.
Wenn man überall etwas schraubt, schafft man es die Anreize auf Sieg bzw. Aufstieg so zu erhöhen, sodass es sich vorteilhaft auswirkt!
iceman2163
16.11.2011, 11:02
Tekila, ich sehe dieses Problem - absichtliches Absteigen, Herschenken von Spielen - genauso wie du. Es ist extrem unrealistisch (wer schenkt denn in echt Spiele mit 12:0 her?), frustrierend für die Mitspieler (Meisterschaft wird verzerrt - ein zu starkes Team ist dann unten) aber durchaus manchmal rational für den Herschenker (ich muss schonen, verliere sowieso also warum nicht 0:10 statt 0:2?).
Die Lösung ist so simpel, so realistisch und so leicht umzusetzen: Was würde sich die Fanbasis von Rapid denken, wenn sie Eintritt zahlt und dann ihre Mannschaft das Spiel 12:0 verliert? Ich sag mal -50% Fanbasis - mindestens. Und das wäre meine kurze Antwort auf dein Problem: Massiver Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen, sodass das finanziell ein großer Verlust ist (auch Sponsoren sinken dann mit!).
sry, aber dazu kann ich nur sagen absoluter mist, aber schon mal an die leute gedacht, welche alters- und aussichtsbedingt komplett umstrukturieren und dann zwangsweise absteigen. diese leute werden also extra bestraft indem dann die fanbasis bei JEDEM spiel um 50% sinkt? die können dann auch gleich aufhören mit tc.
p.s. ich habe absolut nichts gegen schonen, den ab und zu ist das halt nötig, man sollte dabei nur aufpassen den wetbewerb nicht zu verzehren.
z.b. wenn man gegen den einen favoriten schont, dann sollte man das gegen den anderen auch machen.
An welchen Kriterien wird festgemacht, ob es ein hergeschenktes Spiel ist oder nicht?
Wenn mal jemand seine Aufstellung vergisst kann auch eine hohe Niederlage passieren.
Oder wenn man mal was ausprobieren will, das völlig nach hinten losgeht.
Oder man hat keinen passenden Trainer gefunden und muss mit einem 1er Trainer spielen - kann auch in hohen Niederlagen enden.
Solche Dinge passieren und dann gleich mit Fanbasisverlust bestraft zu werden raubt den Spielspaß mit Sicherheit!
super beitrag.
Hallo alle zusammen,
ich habe mir jetzt alle Post´s vor mir durchgelesen und auf die einfachste Frage keine Antwort gefunden:
Warum soll es 6 Abschnitte geben???
Finde ich irgendwie sinnfrei...
Alle Änderungen, die sonst angekündigt wurden, und die echt der HAMMER sind, sind auch ganz leicht ohne 6 Abschnitte durchführbar...
Warum unbedingt diese 6 Abschnitte - und bei Verlängerung dann 10? Oder wie?
iceman2163
16.11.2011, 11:04
wer entscheidet, welches spiel hergeschenkt ist und wann man abgeschlachtet wurde? ich erinnere an das entscheidungsspiel 1 BL. letzte saison... die löwen sind bei latsch mit 0:6 unter die räder gekommen, denkst du, die haben das spiel hergeschenkt? ^^
ich meine ok, mann könnte wieder irgend eine künstliche durchschnittsstärke des teams ermitteln, nur kann man die dann auch absichtlich nach unten drücken, um dem zu entgehen oder man ruiniert damit ganze strategien zu spielen etc. ..
alternativer Vorschlag:
jeder Ligaebene erzeugt einen konstanten Bonuswert auf Fanbasis und Prämien.
Beispiel (mit beliebig skalierbaren Zahlen):
Die Punktpärmie in der 1.BL. ist x + 1500
Die Punktprämie in der 2.BL ist x + 1000
usw.
und das für alle Prämien und die Fanbasis... dann würden sich die Leute 3 mal überlegen, ob sie wirklich in der 1. UL rumdümpeln wollen, oder ob es nicht vielleicht doch cleverer ist, so weit oben wie möglich zu spielen. Sowieso finde ich es total unrealistisch, das Leute die 3 Ligen unter mir sind mehr Fanbasis haben als ich, nur weil sie einfach jedes spiel gewinnen
ich bin absolut gegen eine ligaprämie, denn dadurch werden die starken teams noch mehr gefördert und die schwächeren ausgegrenzt.
An welchen Kriterien wird festgemacht, ob es ein hergeschenktes Spiel ist oder nicht?
Wenn mal jemand seine Aufstellung vergisst kann auch eine hohe Niederlage passieren.
Oder wenn man mal was ausprobieren will, das völlig nach hinten losgeht.
Oder man hat keinen passenden Trainer gefunden und muss mit einem 1er Trainer spielen - kann auch in hohen Niederlagen enden.
Bin auch dafür, dass mehr Anreiz für Aufstiege und deutlich weniger "Anreiz" für Abstiege gemacht werden.
Meinetwegen kann man das über die Fanbasis steuern, z.B. bei nem Aufstieg +10% und bei nem Abstieg -10% (Hausnummern), also wirklich deutliche Auswirkungen schaffen.
Ob über die Einzelspiele auch gesteuert werden soll, da tu ich mir eher schwer, aber generell Siege ein wenige mehr (z.B. über die FB) zu belohnen und Niederlagen etwas mehr zu bestrafen, wieso nicht?
Das mit den abgeschenkten Spielen halte ich leider für schwierig durchzuführen, obwohl auch ich grundsätzlich gegen abgeschenkte Spiele bin.
Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum läuft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?
Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Auch alles schlimm, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.
Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.
Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.
Hallo alle zusammen,
ich habe mir jetzt alle Post´s vor mir durchgelesen und auf die einfachste Frage keine Antwort gefunden:
Warum soll es 6 Abschnitte geben???
Finde ich irgendwie sinnfrei...
Alle Änderungen, die sonst angekündigt wurden, und die echt der HAMMER sind, sind auch ganz leicht ohne 6 Abschnitte durchführbar...
Warum unbedingt diese 6 Abschnitte - und bei Verlängerung dann 10? Oder wie?
Ich finde die angedachten Erweiterungen auch alles sehr fein. Natürlich wird jetzt erstmal darüber diskutiert werden.
Auch die 6 Abschnitte gefallen mir sehr gut. Da gibts dann noch mehr hin und her und man kann noch mehr tüfteln.
iceman2163
16.11.2011, 11:09
Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum lauft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?
Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein. Gerne auch am Ergebnis.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Kann alles passieren, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.
Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.
Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.
weil rapid zum testen der 16jhr eine amateurmannschaft, sowie jeder große club, besitzt und genau deshalb kommt es in der realität nicht. was müssten wir hier tun um das zu änder? ganz einfach: zweiten account anmelden und die jugend an diesen ausleihen und wennse dann eine gewissen stärke haben wieder zurückholen. super konzept (Ironie off)
zu dem punkt "die fans fühlen sich verarscht, wenn getestet wird" letztes großes beispiel deutschland gegen ukraine, da wurde auch ausgibig getestet und das stadion wa trotzdem fast voll und warum? weil auch ein testspiel sehr interessant ist. meine wenigkeit z.b. schaut auch spieel in der saisonvorbereitung von bremen, auch mit dem wissen das sie da verlieren, aber ich sehe auch gerne neue talente beim spielen zu.
Die Argumente für 6 Taktiken sind bisher:
a) die oben haben bald austrainierte und da macht es Sinn, dass 2 Taktiken dazukommen, weil jetzt sind die Spieler nimmer austrainiert.
b) es könnte mehr hin und her geben. Man kann jetzt auch mit schlechten Teams gewinnen, weil ja die Taktiken jetzt viel mehr ausmachen - es soll dadurch spannender werden.
Deshalb würde ich die Taktiken nicht auf 6 erhöhen - ich will andere Vorteile hören...
Außerdem akzeptiere ich weder das eine noch das andere als "richtiges" Argument...
Hallo alle zusammen,
ich habe mir jetzt alle Post´s vor mir durchgelesen und auf die einfachste Frage keine Antwort gefunden:
Warum soll es 6 Abschnitte geben???
Finde ich irgendwie sinnfrei...
Alle Änderungen, die sonst angekündigt wurden, und die echt der HAMMER sind, sind auch ganz leicht ohne 6 Abschnitte durchführbar...
Warum unbedingt diese 6 Abschnitte - und bei Verlängerung dann 10? Oder wie?
Die 6 Abschnitte haben mMn den Sinn, dass sie zu einer besseren Chancenverteilung auf beide Mannschaften führen. Es ist ja meistens so, dass die Mannschaft, die die erste Chance bekommt, auch alle anderen Chancen im Abschnitt herausspielt. Bei 6 Abschnitten würde also öfter "gewürfelt" werden.
Showdown
16.11.2011, 11:30
Schade Hek, dein Ursprungsvorschlag war sehr gut, deine RL-Argumentation um diesen Vorschlag zu untermauern leider garnicht. TC kann man nicht überall mit RL vergleichen. Der Trainingseffekt ist in RL nicht so wie bei TC, nur weil da mal eben 11 16 Jährige auflaufen usw. Auch verzettelst du dich in Umsetzungsdetails. Auch ein 12:0 kann ein nicht hergeschenktes Spiel sein, kommt nur auf die Ligen an.
sry, aber dazu kann ich nur sagen absoluter mist, aber schon mal an die leute gedacht, welche alters- und aussichtsbedingt komplett umstrukturieren und dann zwangsweise absteigen. diese leute werden also extra bestraft indem dann die fanbasis bei JEDEM spiel um 50% sinkt? die können dann auch gleich aufhören mit tc.
Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.
MKnelangen
16.11.2011, 11:35
b) es könnte mehr hin und her geben. Man kann jetzt auch mit schlechten Teams gewinnen, weil ja die Taktiken jetzt viel mehr ausmachen - es soll dadurch spannender werden.
Deshalb würde ich die Taktiken nicht auf 6 erhöhen - ich will andere Vorteile hören...
Außerdem akzeptiere ich weder das eine noch das andere als "richtiges" Argument...
Punkt a sehe ich auch keineswegs als Argument und glaube ehrlich gesagt auch nicht das es einen großen Unterschied macht, da eh schon jeder auf drei Taktiken setzt.;-)
Punkt b hingegen ist absolut ein Grund, während derzeit viele über Langeweile beim Spiel klagen weil sie nach einer Minute sehen das sie taktisch unterlegen sind und dann ne lange Zeit nichts von ihrer Mannschaft kommt kann man das Spiel so deutlich dynamischer gestalten. Die angreifende Mannschaft würde also öfter wechseln und es würde immer schwerer werden ein komplettes Spiel taktisch zu dominieren. Das Livespiel würde also deutlich an Spannung gewinnen und die Wichtigkeit des Tüftelns bzw. der Taktikeinstellungen würde angehoben, was ich ebenfalls sehr begrüße;-)
MKnelangen
16.11.2011, 11:41
Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?
Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)
Mönchsbräu
16.11.2011, 12:12
Die Spieler in 2D , das wird geil! :-D
Gallus17
16.11.2011, 12:16
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?
Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)
Sehe ich nicht so,
der Vorschlag kommt von jemandem aus den Klassen, ich behaupte mal, er hat auch ein bisschen darüber nachgedacht....
Und von nix kommt nix...was spricht dagegen mit einer Horde von 16j in den unteren Ligen durchzustarten, wenn man sowieso noch keine Fanbasis hat? Ein Nachteil ist es nicht...
Aber die Teams oben müssen nachhaltiger arbeiten und können nicht einfach bis zum Zenit mit dem gleichen Team spielen, und dann einfach mit der Jugend neu durchstarten...naja können schon, aber dann geht ihnen halt viel Geld durch die Lappen - Stadion muss rückgebaut werden, Sponsoren werden schlechter, Trainerfinanzierung schwieriger (aber mit jungem Spielermaterial genauso möglich). Wer es aber schafft, sich ein gutes langfristiges Konzept zu oben mitspielen zu erstellen, wird ein paar Vorteile genießen.
Ich persönlich finde diesen Vorschlag sehr gut :up:
Showdown
16.11.2011, 12:25
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?
Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)
Naja das Jammern kommt davon, dass viele das Gefühl haben, um langfristig (Buli) was erreichen zu können, auch diese Strategie fahren zu müssen. Ob es der Realität entspricht, dass man sich nur so oben festsetzen kann, können andere besser beurteilen als ich - Mein Eindruck ist aber: Ja, wenn man jetzt noch oben rein will.
also ich finde die Neuerungen sensationell! das game wird noch kniffliger u endlich fallen dann auch mal Tore aus Standarts (hoffentlich) :-)
coole Sache!
Lg
zu dem punkt "die fans fühlen sich verarscht, wenn getestet wird" letztes großes beispiel deutschland gegen ukraine, da wurde auch ausgibig getestet und das stadion wa trotzdem fast voll und warum? weil auch ein testspiel sehr interessant ist. meine wenigkeit z.b. schaut auch spieel in der saisonvorbereitung von bremen, auch mit dem wissen das sie da verlieren, aber ich sehe auch gerne neue talente beim spielen zu.
Denke, dass es bei Länderspielen anders ist - und wiederum nicht. Fans wollen ihre Mannschaft siegen sehen und wenn nicht, zumindest kämpfen sehen. Bei einem 12:0 wird man es sich 2x überlegen nochmals zu so einem Match zu gehen.
Auch ein 12:0 kann ein nicht hergeschenktes Spiel sein, kommt nur auf die Ligen an.
Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.
Also 12:0 zu verlieren und gekämpft zu haben, das mußt du mir zeigen bzw. ist eben auch eine Sache von starken Teams, die absichtlich absteigen.
Jedenfalls bin ich voll bei dir, der Radikalumbau wäre dann so nicht möglich - gute Sache, oder? Macht es für alle spannender, wenn nicht "PC-Teams" in der Liga sind sondern wirklich 10 kämpfende Mannschaften.
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?
Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)
Punkt 1 ist nicht nachvollziehbar für mich, würde sogar das Gegenteil behaupten, dass man nämlich leichter aufholen kann, weil man sich auf alte Lorbeeren (Fanbasis) nicht ausruhen kann.
Das Herschenken macht das Spiel einfacher. Wenn man sich aber überlegen muss wie stark man aufstellt, dann wird es wesentlich strategischer und interessanter. Also großer Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen macht's interessanter!
Dein anderes Argument, dass "wer stark genug ist, sich durchsetzen wird" verliert glücklicherweise immer mehr an Gewicht. Vor 4 Saisonen noch hat chieffred in der Liga alles gewonnen. Da machen dann hergeschenkte PArtien keinen Unterschied, aber die Liga selbst war natürlich auch nur begrenzt spannend. Jetzt ist es aber anders, das Niveau in den Ligen immer gleichmässiger. Hätte matti beide male voll gegen BigBob gespielt und beide male ein X geschafft, wäre er wohl nicht Meister geworden. Deshalb sind geschenkte Spiele extrem schlecht für das TC.
Und deinen letzten Punkt sehe ich anders: Ich finde die Teams sollten sich fair messen und fußball spielen und nicht spekulieren, ob der andere schont oder nicht. Außerdem spricht das auch nicht gegen meinen Vorschlag, weil schwächer aufzustellen ist ja kein Problem. Nur das Herschenken wird bestraft. Wenn ich die Aufstelltung mache und von der Stärke her 0-10 aufstellen kann mit 10 maximum und 0 herschenken, kommen eigentlich gegen gleich starke Gegner nur 10, 9 und 0 in Frage. Wenn herschenken, dann richtig und alle guten schonen oder (knapp) maximal aufstellen. Wenn aber Herschenken bestraft wird, muss ich überlegen wie ich aufstelle, damit ich einerseits ein paar gute schone, andererseits nicht uz hoch verliere. Eine interessante Aufgabe.
ich halte garnix davon dass man bestraft werden soll wenn man hoch verliert. ich kann zwar die beweggründe verstehen, aber glaube nicht dass dies der beste lösungsweg ist.
angenommen es gibt 3 sehr starke teams in einer liga, einer bleibt dann zwangsläufig auf der strecke. die darauf folgende saison kommen ja von unten 4 aufsteiger hinzu. angenommen jetzt kommt ein aufsteiger aus einer eher schwächeren liga. wie wird dann das spiel ausgehen wenn beide voll spielen? vlt. 10:0? wäre auf alle fälle möglich! und dann soll der aufsteiger bestraft werden??? warum???
kann mir vorstellen dass es dann sehr sehr viele teams gibt die absichtlich auf einen aufstieg verzichten um die darauffolgende saison nicht gefahr zu laufen abgeschlachtet zu werden und viel fanbasis zu verlieren.
lg didi
Ich nehme aus den Postings mit: Einzige Sorge bei der Bestrafung des Herschenkens ist, dass man unabsichtlich hoch verliert und das sollte nicht bestraft werden. Dem stimme ich voll und ganz zu. Das wäre dann eine Sache der Umsetzung, wo dann der Thomas sowieso mehr Einblick hat. Also vielleicht sollte man das nicht unbedingt (nur) am Ergebnis bzw. Höhe der Niederlage festmachen.
Showdown
16.11.2011, 15:05
Ich würde mich garnicht so auf Bestrafungen versteifen. Die Anreize müssen einfach stimmen, damit ein Aufstieg/Klassenerhalt immer die bessere Wahl ist, egal ob man nächste Saison Jugis trainiert oder nicht. Z.b. starker Fanbasis-Bonus bei Aufstieg bzw. starker Abzug bei Abstieg. Oder Stadionobergrenzen für jede Liga - die Realtätsnähe mal außen vor gelassen.
Bei allen Umsetzungen muss man aber immer auch im Auge behalten, dass man Top-Ligen nicht zu stark bevorteilt. Sonst könnte man ja auch einfach hergehen und Prämien stark erhöhen je höher die Liga ist - Was aber dazu führen würde das ständig die selben Teams oben bleiben.
Ein höherer Fanbasisverlust bei hohen Niederlagen ist sicher positiv für das Spiel. Würde im weitesten Sinn auch die Skillstärke der Spieler herabsetzen, da nicht alle eingesetzt werden können. Außer man legt es drauf an. Das wäre im Endeffekt ein Vorteil für die Neuanfänger. Weiters muss dabei die Fitness bedacht werden. Der Fitnessverlust ist größer und sollte dann zur Saisonpause auf 10 zurückgestellt werden.
Wechsel von Torhütern 3+1 gute Sache.
Taktikobergrenze für Trainer von bspw. 6 in einer Taktik ist ebenfalls gut fürs Spiel. Dies würde die Trainer schwächen und die Spieler aufwerten. Bei 6 Spielabschnitten wären auch mehr Taktikten zum Einbinden da, da sich die Gesamtzahl der Taktikpunkte des Trainers verteilt. Jedoch sollte im Gegenzug die Möglichkeit geschaffen werden, mehrere verschiedene Taktiken gezielt trainieren zu können. Die Steigerungen sollen dabei gleich bleiben.
Es sollte auch mal für ein heillos unterlegenes Team möglich sein, ein Remis zu erringen, oder durch einen speziellen Konter sogar zu gewinnen.
ich halte garnix davon dass man bestraft werden soll wenn man hoch verliert. ich kann zwar die beweggründe verstehen, aber glaube nicht dass dies der beste lösungsweg ist.
Geht mir auch so. Die vorgeschlagene Lösung mit den hohen Fanbasisabzügen geht am Kern des Problems vorbei. Hier wird das Symptom bekämpft, dass man viele Spiele herschenkt, um gute Trainingsleistungen der jungen Spieler zu bekommen, die dann teuer verkauft werden können, was wiederum die gewinnträchtigste Strategie ist. Man merkt schon an dem langen Satz, dass das Kernproblem woanders liegt. Warum muss es denn so sein, dass man sich den neuen Trainer am besten dadurch finanzieren kann, dass man junge Spieler einsetzt und trainiert? Ich finde es zwar durchaus eine sinnvolle Strategie und will sie auch nicht weghaben, aber ich würde doch an den Schräubchen drehen und die Sponsorengelder gegenüber dem Transfermarktvolumen aufwerten - am besten so weit, bis das Verhältnis wieder dem aus der ersten Transfermarktsaison entspricht. Dann sind beide Strategien gleich gut: entweder möglichst viele Spiele gewinnen oder trainingsorientiert aufstellen. Ich hätte auch nichts dagegen, gleichzeitig ein bisschen an den Fanbasisabzügen zu drehen, aber das sollte halt nicht das hauptsächliche und schon gar nicht das einzige Schräubchen sein.
Weil hier gerade diskutiert wird, ob ein Spiel verschenkt wurde oder nicht: mein Lösungsansatz wurde bisher ignoriert, also noch ein Versuch:
Es gibt eine Standardaufstellung, wenn die automatisch greift, wenn nicht genügend Spieler aufgestellt wurden, kommt es mMn zu keinen Problemen.
Wenn man etwas in einem Pflichtspiel ausprobiert, muss einem auch bewusst sein, dass das zu erheblichen Konsequenzen führen kann. Versuche kann man auch in Freundschaftsspielen machen.
Was den Trainer betrifft, so kann man auch sicherlich eine "Klausel" einbauen, dass eine hohe Niederlage dann nicht als absichtlich gewertet wird, wenn der Trainerstärkeunterschied höher als 2 ist. Mit einem 1er Trainer könnte man also problemlos gegen einen 4er hoch verlieren, gegen ein Team mit 3er Trainer würde der Fanbasisverlust eintreten (der Taktikunterschied wird dann vermutlich nicht mehr so groß sein).
Weingeist
16.11.2011, 15:38
Es gibt eine Standardaufstellung, wenn die automatisch greift, wenn nicht genügend Spieler aufgestellt wurden, kommt es mMn zu keinen Problemen.
Wenn man etwas in einem Pflichtspiel ausprobiert, muss einem auch bewusst sein, dass das zu erheblichen Konsequenzen führen kann. Versuche kann man auch in Freundschaftsspielen machen.
Was den Trainer betrifft, so kann man auch sicherlich eine "Klausel" einbauen, dass eine hohe Niederlage dann nicht als absichtlich gewertet wird, wenn der Trainerstärkeunterschied höher als 2 ist. Mit einem 1er Trainer könnte man also problemlos gegen einen 4er hoch verlieren, gegen ein Team mit 3er Trainer würde der Fanbasisverlust eintreten (der Taktikunterschied wird dann vermutlich nicht mehr so groß sein).
Naja die Diskussion geht eher in Richtung positiver Verstärkung von Erfolg als direkte Bestrafung von absichtlichem Misserfolg, was mMn auch der bessere Ansatz ist.
Es wird bei bestimmten Kriterien - egal wie man diese definiert - für eine "absichtliche Niederlage" immer einen (nicht allzu kleinen...) Graubereich geben, der davon aber sehr hart getroffen wird. Ich finde einen solchen Ansatz nach den vorgebrachten Überlegungen eigentlich nicht mehr als diskutabel.
Da gefällt mir die Idee mit der Aufwertung der Sponsoren schon besser! Denn angenommen ich habe die Möglichkeit alle Spiele einer Saison zu gewinnen, dann mach ich grob geschätzt folgende Sponsoreneinnahmen:
Punkteprämie 2x4000 x 18 = 144000.- + 4x100k Fixum = sagma ca. 600k €
Das macht von mir aus in 3 Saisonen 1,8 Millionen bei ziemlich unrealistischer Annahme.
3 Saisonen 20 16jährige trainieren bringt dann in 3 Saisonen womöglich 15x600k = 9 Mio €
Das als rein plakatives Beispiel - diese zwei Einnahmequellen stehen in keinem Verhältnis zueinander!
iceman2163
16.11.2011, 15:48
mein standpunkt: mein team, meine aufstellung und wenn ich der meinung bin das auch mal jugies ranmüssen, weil das für das training wichtig ist, dann ist das ganz allein meine angelegenheit.
Naja die Diskussion geht eher in Richtung positiver Verstärkung von Erfolg als direkte Bestrafung von absichtlichem Misserfolg, was mMn auch der bessere Ansatz ist.
Es wird bei bestimmten Kriterien - egal wie man diese definiert - für eine "absichtliche Niederlage" immer einen (nicht allzu kleinen...) Graubereich geben, der davon aber sehr hart getroffen wird. Ich finde einen solchen Ansatz nach den vorgebrachten Überlegungen eigentlich nicht mehr als diskutabel.
Da gefällt mir die Idee mit der Aufwertung der Sponsoren schon besser! Denn angenommen ich habe die Möglichkeit alle Spiele einer Saison zu gewinnen, dann mach ich grob geschätzt folgende Sponsoreneinnahmen:
Punkteprämie 2x4000 x 18 = 144000.- + 4x100k Fixum = sagma ca. 600k €
Das macht von mir aus in 3 Saisonen 1,8 Millionen bei ziemlich unrealistischer Annahme.
3 Saisonen 20 16jährige trainieren bringt dann in 3 Saisonen womöglich 15x600k = 9 Mio €
Das als rein plakatives Beispiel - diese zwei Einnahmequellen stehen in keinem Verhältnis zueinander!
wenn da nicht ein guter Trainer wäre also diese Rechnerei betrifft allerdings wieder die oberen mit 5er oder 4er Trainer ......die anderen machen da nix wett..
hab jetzt nochmals über das thema mit radikalumbau, fanbasisverlust usw. nachgedacht.
mir stellt sich die frage, was bewirkt eine starke fanbasisreduktion überhaupt?
ich behaupte mal dass dadurch einige teams die einen halben umbau vornehmen, dazu verleitet werden einen komplettumbau durchzuführen.
warum?
ich versuche es mal zu erklären
durch eine fanbasisreduktion bekommt man weniger geld aus sponsoren und stadioneinnahmen, richtig? angenommen man bekommt durch stadioneinnahmen und sponsoren pro saison 1.000.000 reingewinn.
führt man dann einen radikalumbau durch und verliert 3 saisonen lang alle spiele. wie viel kann man maximal verlust machen durch den radikalumbau? selbst wenn man die fanbasis auf 0 stellt, kann man maximal 3.000.000 verlieren.
wie viel gewinn hat man durch einen radikalumbau? angenommen ich hole mir 25 feldspieler und trainiere sie 3 saisonen lang. wie viel sind diese spieler dann wert? sagen wir im schnitt sind es 800.000. verkaufe ich 10 davon, dann hab ich einen gewinn von 8.000.000.
hingegen bei einem nur teilweisen umbau kann ich die fanbasis vlt. halten und hab meine 3.000.000 einnahmen, hab dann aber kaum spieler die ich verkaufen kann. in summe steige ich mit einem nur teilweisen umbau finanziell schlechter aus als mit einem komplettumbau.
lg didi
Weingeist
16.11.2011, 16:16
wenn da nicht ein guter Trainer wäre also diese Rechnerei betrifft allerdings wieder die oberen mit 5er oder 4er Trainer ......die anderen machen da nix wett..
Naja also die Schätzungen für die Spielverkäufe sind so niedrig, dass es eher einem 3er, MAXIMAL 4er Trainer entspricht. Und ein 3er ist sogar auf Ligaebenen leistbar, auf denen man mit einem Team voller 16jährigen und ein paar Oldies Meisterschaften gewinnen kann ...
Naja also die Schätzungen für die Spielverkäufe sind so niedrig, dass es eher einem 3er, MAXIMAL 4er Trainer entspricht. Und ein 3er ist sogar auf Ligaebenen leistbar, auf denen man mit einem Team voller 16jährigen und ein paar Oldies Meisterschaften gewinnen kann ... nur das daß mit den Oldies ein Defizit sondergleichen wird das ist fix...und ohne oldie schaut man blass aus :lol:
Auch wenn ich sehr vieles von dem von dir geschriebenen abgeschmettert habe so freut mich deine rege Beteiligung. Genau das braucht dieser Manager;-)
PS: Und wer weiß: Vielleicht finden andere oder gar die Admins deine Idee ja gut...
Sorry, also ich gehe zu keinem einzigen Punkt mit dir konform.
Und abgeschmttert hast du alles nur deinem Erachten nach denn du denkst nicht wie ein NEUER! Versuche es einmal und dann schmetterst warscheinlich gar nix ab von dem was ich geschrieben habe. Gehe nie immer von dir aus sondern von denen die keine Ahnung haben vom Spiel und NEU sind!
Punkt 1:
Es steht da "für NEUE Spieler". Ein neuer Spieler ist keiner der bereits das know-how besitzt wie man am besten aufsteigt, sondern Leute mit NULL Ahnung vom Spiel! Äpfel und Birnen!
Punkt 2:
Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen. Ein neuer Spieler hat NULL Ahnung vom Spiel und durch die Änderungen verliert man schnell die Lust, denn man kommt und kommt an den Fahrstuhlmannschaften nicht vorbei!
Ich hab mich vielleicht Falsch ausgedrückt, aber es gibt fast in jeder Liga mittlerweilen solche Leute, die neue Spieler durch das Rotieren mit einem 5er in der 4.UL aufhalten! Denk dir folgendes: Es steigen 2 5er ab und 2 steigen wieder auf. Nächste Saison steigen wieder die gleichen, die aufgestiegen sind, ab und die gleichen die abgestiegen sind auf! Wie komm ich da vorbei als jemand der gerade angefangen hat???
Punkt 3:
Das Du keinen Zusammenhang erkennen kannst ist mir eh klar, denn Du hast das Problem ja nicht. Bildest dich seit Anfang des Spiels immer um ein Stückchen weiter. Wennst aber jetzt erst in 3 Saisonen neu dazukommst, musst Du dir dieses Wissen, welches Ich zB über Jahre hinweg gesammelt habe innerhalb einer Saison aneignen und das zeigst mir wie das gehen soll für einen "NEUEN". Und unter NEU meine ich nicht Leute, die wie du wieder Anfangen möchten von NULL, sondern Personen die das Spiel noch nie im Leben gesehen, geschweige denn gespielt haben!
Punkt 4:
Ok, also ich spiele fast immer voll und hänge mit 80/80 immer noch in der 2.UL fest. Rein mathematisch gesehen gibt es also insgesamt maximal 158 Leute die besser sind als ich. Was das Äusserste darstellt. Normal sind es vielleicht knappe 100 Teams die besser sind. Rechnen wir mal gemeinsam: Wieviele Spieler gibt es insgesamt die in den Ligen über mir sind :
1UL 160 Teams
2OL 80 Teams
1OL 40 Teams
2BL 20 Teams
1BL 10 Teams
Macht rein rechnerisch 310 Teams.
Also müssten selbst im äussersten mathematischen Falle 150 Teams schwächer sein als ich es bin. Das ist die Hälfte im Idealfall deiner Sichtweise.
Im anderen Extrem siehst viel schlimmer aus, denn dann wären das sogar 230 Teams die schwächer wären als ich es bin!
Ich hoffe Du verstehst was ich damit sagen will. Somit "abgeschmettert" deine Erklärung mit der immer stärkeren Dichte je weiter rauf man kommt!
Natürlich sind dann "auch" stärkere mit dabei in den Ligen, aber auch schwächere! Ausser man erwischt eine Hammerliga und rührt sich über Saisonen hinweg nicht vom Platz. Und ich spreche da aus Erfahrung! Denn leidergottes habe ich immer solche Hammerligen erwischt, mit eben sehr vielen freiwilligen Absteigern! Wie soll das ein NEUER jemals schaffen an denen vorbeizustossen?
Punkt 5:
Wenn du all meine Punkte zusammenlegst und davon ausgehst das viele da oben absichtlich hin und herfahren zwischen den Ligen, würdest du es verstehen! Gehe mal davon aus das du ein "NEUER" bist und über 10 Saisonen nur maximal in die 4UL vorstösst. Macht dir dann das Spielen auch noch so grossen Spaß, wennst in eine Liga kommst wo sich eben 4 Mannschaften den auf und abstieg abwechselnd sichern? Du als ständiger 3ter? Geh einmal und suche den Spieler "tulpi". Super Saison hatte er als letzte. Sieht dir mal seine 1. UL an und sieh dir im vergleich dazu einmal unsere 2 UL der vorigen Saison an. Es gibt beim Tulpi nur zwei Mannschaften (mit ihm gemeinsam) Die auf dem Level spielen können, alle anderen könnten fast schon von 3UL Teams geschlagen werden!
Punkt 6:
Hast dir nicht genau durchgelesen was ich geschrieben habe. Es geht nicht um die Teams die in den Ligen bleiben um zu rotieren, sondern um die, welche einen Fahrstuhl simmulieren! Die haben keine Konsequenzen zu befürchten und man kann das alles schnell abstellen indem der Trainer an Motivation verliert und damit auch einen Level verliert! Denn dann "bleiben dieses Fahrstuhlmannschaften" in der Liga wo sie sind und stellen EBEN KEIN HINDERNIS FÜR NEUE DAR!
Punkt 7:
Und wieder denkst du an meinem Posting vorbei. Es geht nicht um die Mannschaften welche in den Ligen bleiben, sondern um die Teams die ABSICHTLICH absteigen! Wenn aber ein Manko zu befürchten ist, dann werden alle versuchen Gas zu geben um zumindest in der Liga zu bleiben und stellen kein Hindernis für NEUE MITSPIELER dar! Aber das mit den Fahrstuhl mannschaften hört nicht in der Liga auf sondern genau das gleiche System hast auch oben wie unten. Die einen switchen zwischen 4UL und 3UL hin und her, die anderen zwischen 3. und 2. Und das geht dann aber so auch immer weiter!
Die Trainer sollen ja nicht dazugewinnen für einen Aufstieg, sondern verlieren für einen Abstieg, was realistisch wäre! Denn dann steigt keiner mehr freiwillig ab! Du ziehst immer Teile aus meinem Gesamten heraus und kritisierst diese Teile, die du jedoch NIE als ganzes zusammengefügt hast.
Der Beweis dazu: Zitat: Die besten Trainer für die oberen Ligen und der Rest ist auf ewig chancenlos nach oben zu kommen?
Wo steht das? Wo hast denn das herausgelesen?
Ich möchte das alles nicht nochmals schreiben, und bitte dich dir einfach mein gesamtes Posting wirklich in einem Stück durchzulesen! Von Anfang bis zum Ende!
Des weiteren: Wenn wer absichtlich 4 Saisonen lang absteigt, soll der auch bestraft werden!!!!!!! Siehe wenn mal ein BL-Klub bestraft wird und wieder runter muss (siehe FC TIROL). 90% der Spieler waren weg, Startrainer war auch keiner vorhanden! Wenn wer absteigen will dann soll er das. Einfach keinen Trainer verpflichten für 4 Saisonen und man steigt automatisch ab! Aber mit einem 5er Trainer der 5 Jahre rennt dann eben von der 2 UL in die 1. Klasse abzusteigen ist sehr sehr unrealistisch. Und dann noch dazu mit diesem 5er Trainer ABSICHTLICH Spiele zu verlieren nur um absteigen zu können, finde ich noch schlimmer. Diese Mannschaften MUSS man einbremsen sonst ist das höchste der Gefühle für einen NEUEN die 2 UL!
Ach ja bevor ichs vergesse, ich traue mich mit dir um 100 Euro wetten, das ich zumindest 30% aller aneren Teams in den Ligen über mir schlagen oder mindestens unentschieden spielen würde und das sogar mit einem "4er TRAINER"!!! Warum komme ich dann nicht hoch? Und hänge seit 3 Saisonen in der 2UL fest? Eben darum weil sehr starke Mannschaften keine Konsequenzen zu fürchten brauchen, wenn sie absichtlich absteigen um ihren Kader zu verbessern für die nächste Saison. Je besser ich werde, um diese zu schlagen, desto besser werden die natürlich auch. Somit erreiche ich das Level einfach nie! Weil die eben einen Vorsprung dann haben, wenn die 6 Abschnitte kommen und der Trainer abgeschwächt wird!
Ach egal macht was ihr wollt, denn das Spiel wird eigentlich immer unrealistischer durch diese NICHT-Änderungen mit der Abschwächung der Trainer. Auch die Idee mit der Fanbasis ist sehr gut und realistisch. Alle reden hier von Realismus und verstehen nur den eigenen Weg, aber realistisch sein heisst nicht deinen persönlichen Realismus zu stärken, sondern den des echten Lebens! Und da gebe dem User recht, der sagt:"Wenn man ein Match 12:0 verliert, EGAL ob absichtlich oder unanbsichtlich, dann sind die Fans nun mal SAUER! Wenn das nicht so wäre, wo bitte sind dann die Zuseher in den österr. Stadien? 6.000? WOW!!! aber der schnitt ist fast schon niedriger als beim Eishockey!!! Denk mal drüber nach!
Die Änderungen wären nur dann sinnvoll, wenn man das mit den Trainern macht, wie ich vorgeschlagen hatte. Denn wenn der Tahiti zum beispiel mit einem 4er in der 1BL spielen MUSS, dann habe ich als Aufsteiger mit meinem 5er, der noch rennt die Chance mich oben etwas festzusetzen. Hat der Tahiti aber auch einen 5er und kann ohne weiteres Auf und Absteigen ohne Angst zu haben, abrutschen zu müssen deshalb, wie bitte soll ich da vorbeikommen????
Der Tahiti ist nur ein Beispeil weil mir der Name einfiel! Also Tahiti fühle dich nicht pers. angesprochen, wie gesagt nur ein NAME den viele hier gut kennen!
Aber solche Namen gibt es mittlerweilen 40 und OH WUNDER, sieh dir mal die obersten Listen an. Wer ist da immer mit dabei, na genau diese 40. Wo kommt mal ein neuer Schwung daher, mit neuen Namen da oben? Das wird nach deinem System nie passieren. NIEMALS, nicht mal wennst das Spiel TAG und NACHT, 365 Tage im Jahr studierst!
Wie erwähnt programmieren wir gerade selber einen Manager in einer anderen Sportart und uns standen dafür Experten zur Verfügung, die seit 10 Jahren nichts anderes machen! Der grossteil der Spieler missbraucht jede einzelne Lücke um sich einen Vorteil zu verschaffen. Stell dir vor du Fängst jetzt an und spielst das Spiel den ersten Tag. Und ich spiele eine Fahrstuhlmannschaft mit einem Kollegen genau bei dir in der Liga. Bin vorige Saison absichtlich abgestiegen mit meinem 5er Trainer und Du hast grad angefangen! Mein Kollege Mr. No macht genau das gleiche wie ich, auch wenn wir uns gar nicht kennen. Du bist bei uns in der Liga. Mit einem Budget von 30.000 Euro. Wir beiden haben schon 15.MIO am Konto und bilden neue Spieler aus für den Verkauf. Du würdest mich kaum besiegen können selbst wenn ich NUR 16 Jährige aufstelle, noch dazu da ich ja einen 20/20 er Tormann habe! Diese 16j. Verkaufe ich jede Saison sobald ich aufgestiegen bin und dann kaufe ich neue 16er und steig wieder ab. Genau das gleiche machen auch immer die Aufgestiegenen wenn ich ein Abgestiegener bin! Wie kommst da an uns vorbei?? Dazu brauchst 10 Saisonen und 10 Saisonen ganz unten zu spielen ist nicht die Welt. Da geht die Moti beim Spieler den Bach runter und der denkt sich:"Das Spiel ist ein sch...., ich komm da nie hoch! Den Fehler haben auch andere Manager im Netz gemacht die eine Riesenfluktuation haben auf der Site. Neue kommen dazu weil sie die Länder schnell erweitern und die die mitspielen hören auf damit, weil sie eh nie hochkommen!
Und bitte nimm nicht wieder alles auseinander sondern versuche es als gesamtes zu lesen. Mir gehts nicht darum alles zu kritisieren. Es geht mir nur um den Punkt, dass das mit der Bestrafung auch kommen sollte, wenn die anderen Änderungen aktiv sind, sonst ist das Spiel für NEUE nimmer interessant, denn man kommt nie hoch!
Auf den Rest geh ich gar nimmer ein, hab keine Lust mehr drauf nochmal soviel zu schreiben haha
p.s Danke für das Lob an der Beteiligung und ich finde es auch gut das sich jemand zumindest für mein Posting interessiert hat, denn viele Leute haben anscheinend keine Meinung dazu gehabt, oder wollen weiterhin Rauf-Runter spielen ohne Konsequenzen. Darum meinte ich wird das unrealistisch, weil die grosse Masse anscheinend leider eben genau nach dem Prinzip spielt, welches ich als Rauf-Runter bezeichne! Klar wollens da keine Änderung, sonst ist ihnen die Idee zerstört und dann wissens nimmer weiter. Ich finde es sollte jeder VOLL spielen, denn das macht man im richtigen Leben auch. Keiner steigt hier freiwillig ab!
Da gefällt mir die Idee mit der Aufwertung der Sponsoren schon besser! Denn angenommen ich habe die Möglichkeit alle Spiele einer Saison zu gewinnen, dann mach ich grob geschätzt folgende Sponsoreneinnahmen:
Punkteprämie 2x4000 x 18 = 144000.- + 4x100k Fixum = sagma ca. 600k €
Das macht von mir aus in 3 Saisonen 1,8 Millionen bei ziemlich unrealistischer Annahme.
naja, das hängt halt von der fanbasis ab ;-)
wenn man es wirklich schafft alle spiele zu gewinnen, dann hat man deutlich mehr an sponsoreneinnahmen.
20.000 pro spieltag pro sponsor fixum ist nicht unüblich. hab die woche selbst einen mit 267.000 und 4300 punkteprämie für 12 tage abgeschlossen.
=>20.000 * 20 * 2 = 800.000 fixum
punkteprämie von 4.000 pro sponsor => 4000 * 2 * 54(max. punkte) = 432.000
zusätzlich herbstmeister 40.000 und meister 100.000 => 280.000
übersteht man die gruppenphase im cup 50.000 => 100.000
das wären dann über 1.6 mio nur sponsoreneinnahmen pro saison! also garnicht so wenig ;-)
und diese werte sind jetzt keineswegs an den haaren herbei gezogen ;-)
lg didi
Sorry, also ich gehe zu keinem einzigen Punkt mit dir konform.
Und abgeschmttert hast du alles nur deinem Erachten nach denn du denkst nicht wie ein NEUER! Versuche es einmal und dann schmetterst warscheinlich gar nix ab von dem was ich geschrieben habe. Gehe nie immer von dir aus sondern von denen die keine Ahnung haben vom Spiel und NEU sind!
Punkt 1:
Es steht da "für NEUE Spieler". Ein neuer Spieler ist keiner der bereits das know-how besitzt wie man am besten aufsteigt, sondern Leute mit NULL Ahnung vom Spiel! Äpfel und Birnen!
Punkt 2:
Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen. Ein neuer Spieler hat NULL Ahnung vom Spiel und durch die Änderungen verliert man schnell die Lust, denn man kommt und kommt an den Fahrstuhlmannschaften nicht vorbei!
Ich hab mich vielleicht Falsch ausgedrückt, aber es gibt fast in jeder Liga mittlerweilen solche Leute, die neue Spieler durch das Rotieren mit einem 5er in der 4.UL aufhalten! Denk dir folgendes: Es steigen 2 5er ab und 2 steigen wieder auf. Nächste Saison steigen wieder die gleichen, die aufgestiegen sind, ab und die gleichen die abgestiegen sind auf! Wie komm ich da vorbei als jemand der gerade angefangen hat???
Punkt 3:
Das Du keinen Zusammenhang erkennen kannst ist mir eh klar, denn Du hast das Problem ja nicht. Bildest dich seit Anfang des Spiels immer um ein Stückchen weiter. Wennst aber jetzt erst in 3 Saisonen neu dazukommst, musst Du dir dieses Wissen, welches Ich zB über Jahre hinweg gesammelt habe innerhalb einer Saison aneignen und das zeigst mir wie das gehen soll für einen "NEUEN". Und unter NEU meine ich nicht Leute, die wie du wieder Anfangen möchten von NULL, sondern Personen die das Spiel noch nie im Leben gesehen, geschweige denn gespielt haben!
Punkt 4:
Ok, also ich spiele fast immer voll und hänge mit 80/80 immer noch in der 2.UL fest. Rein mathematisch gesehen gibt es also insgesamt maximal 158 Leute die besser sind als ich. Was das Äusserste darstellt. Normal sind es vielleicht knappe 100 Teams die besser sind. Rechnen wir mal gemeinsam: Wieviele Spieler gibt es insgesamt die in den Ligen über mir sind :
1UL 160 Teams
2OL 80 Teams
1OL 40 Teams
2BL 20 Teams
1BL 10 Teams
Macht rein rechnerisch 310 Teams.
Also müssten selbst im äussersten mathematischen Falle 150 Teams schwächer sein als ich es bin. Das ist die Hälfte im Idealfall deiner Sichtweise.
Im anderen Extrem siehst viel schlimmer aus, denn dann wären das sogar 230 Teams die schwächer wären als ich es bin!
Ich hoffe Du verstehst was ich damit sagen will. Somit "abgeschmettert" deine Erklärung mit der immer stärkeren Dichte je weiter rauf man kommt!
Natürlich sind dann "auch" stärkere mit dabei in den Ligen, aber auch schwächere! Ausser man erwischt eine Hammerliga und rührt sich über Saisonen hinweg nicht vom Platz. Und ich spreche da aus Erfahrung! Denn leidergottes habe ich immer solche Hammerligen erwischt, mit eben sehr vielen freiwilligen Absteigern! Wie soll das ein NEUER jemals schaffen an denen vorbeizustossen?
Punkt 5:
Wenn du all meine Punkte zusammenlegst und davon ausgehst das viele da oben absichtlich hin und herfahren zwischen den Ligen, würdest du es verstehen! Gehe mal davon aus das du ein "NEUER" bist und über 10 Saisonen nur maximal in die 4UL vorstösst. Macht dir dann das Spielen auch noch so grossen Spaß, wennst in eine Liga kommst wo sich eben 4 Mannschaften den auf und abstieg abwechselnd sichern? Du als ständiger 3ter? Geh einmal und suche den Spieler "tulpi". Super Saison hatte er als letzte. Sieht dir mal seine 1. UL an und sieh dir im vergleich dazu einmal unsere 2 UL der vorigen Saison an. Es gibt beim Tulpi nur zwei Mannschaften (mit ihm gemeinsam) Die auf dem Level spielen können, alle anderen könnten fast schon von 3UL Teams geschlagen werden!
Punkt 6:
Hast dir nicht genau durchgelesen was ich geschrieben habe. Es geht nicht um die Teams die in den Ligen bleiben um zu rotieren, sondern um die, welche einen Fahrstuhl simmulieren! Die haben keine Konsequenzen zu befürchten und man kann das alles schnell abstellen indem der Trainer an Motivation verliert und damit auch einen Level verliert! Denn dann "bleiben dieses Fahrstuhlmannschaften" in der Liga wo sie sind und stellen EBEN KEIN HINDERNIS FÜR NEUE DAR!
Punkt 7:
Und wieder denkst du an meinem Posting vorbei. Es geht nicht um die Mannschaften welche in den Ligen bleiben, sondern um die Teams die ABSICHTLICH absteigen! Wenn aber ein Manko zu befürchten ist, dann werden alle versuchen Gas zu geben um zumindest in der Liga zu bleiben und stellen kein Hindernis für NEUE MITSPIELER dar! Aber das mit den Fahrstuhl mannschaften hört nicht in der Liga auf sondern genau das gleiche System hast auch oben wie unten. Die einen switchen zwischen 4UL und 3UL hin und her, die anderen zwischen 3. und 2. Und das geht dann aber so auch immer weiter!
Die Trainer sollen ja nicht dazugewinnen für einen Aufstieg, sondern verlieren für einen Abstieg, was realistisch wäre! Denn dann steigt keiner mehr freiwillig ab! Du ziehst immer Teile aus meinem Gesamten heraus und kritisierst diese Teile, die du jedoch NIE als ganzes zusammengefügt hast.
Der Beweis dazu: Zitat: Die besten Trainer für die oberen Ligen und der Rest ist auf ewig chancenlos nach oben zu kommen?
Wo steht das? Wo hast denn das herausgelesen?
Ich möchte das alles nicht nochmals schreiben, und bitte dich dir einfach mein gesamtes Posting wirklich in einem Stück durchzulesen! Von Anfang bis zum Ende!
Des weiteren: Wenn wer absichtlich 4 Saisonen lang absteigt, soll der auch bestraft werden!!!!!!! Siehe wenn mal ein BL-Klub bestraft wird und wieder runter muss (siehe FC TIROL). 90% der Spieler waren weg, Startrainer war auch keiner vorhanden! Wenn wer absteigen will dann soll er das. Einfach keinen Trainer verpflichten für 4 Saisonen und man steigt automatisch ab! Aber mit einem 5er Trainer der 5 Jahre rennt dann eben von der 2 UL in die 1. Klasse abzusteigen ist sehr sehr unrealistisch. Und dann noch dazu mit diesem 5er Trainer ABSICHTLICH Spiele zu verlieren nur um absteigen zu können, finde ich noch schlimmer. Diese Mannschaften MUSS man einbremsen sonst ist das höchste der Gefühle für einen NEUEN die 2 UL!
Ach ja bevor ichs vergesse, ich traue mich mit dir um 100 Euro wetten, das ich zumindest 30% aller aneren Teams in den Ligen über mir schlagen oder mindestens unentschieden spielen würde und das sogar mit einem "4er TRAINER"!!! Warum komme ich dann nicht hoch? Und hänge seit 3 Saisonen in der 2UL fest? Eben darum weil sehr starke Mannschaften keine Konsequenzen zu fürchten brauchen, wenn sie absichtlich absteigen um ihren Kader zu verbessern für die nächste Saison. Je besser ich werde, um diese zu schlagen, desto besser werden die natürlich auch. Somit erreiche ich das Level einfach nie! Weil die eben einen Vorsprung dann haben, wenn die 6 Abschnitte kommen und der Trainer abgeschwächt wird!
Ach egal macht was ihr wollt, denn das Spiel wird eigentlich immer unrealistischer durch diese NICHT-Änderungen mit der Abschwächung der Trainer. Auch die Idee mit der Fanbasis ist sehr gut und realistisch. Alle reden hier von Realismus und verstehen nur den eigenen Weg, aber realistisch sein heisst nicht deinen persönlichen Realismus zu stärken, sondern den des echten Lebens! Und da gebe dem User recht, der sagt:"Wenn man ein Match 12:0 verliert, EGAL ob absichtlich oder unanbsichtlich, dann sind die Fans nun mal SAUER! Wenn das nicht so wäre, wo bitte sind dann die Zuseher in den österr. Stadien? 6.000? WOW!!! aber der schnitt ist fast schon niedriger als beim Eishockey!!! Denk mal drüber nach!
Die Änderungen wären nur dann sinnvoll, wenn man das mit den Trainern macht, wie ich vorgeschlagen hatte. Denn wenn der Tahiti zum beispiel mit einem 4er in der 1BL spielen MUSS, dann habe ich als Aufsteiger mit meinem 5er, der noch rennt die Chance mich oben etwas festzusetzen. Hat der Tahiti aber auch einen 5er und kann ohne weiteres Auf und Absteigen ohne Angst zu haben, abrutschen zu müssen deshalb, wie bitte soll ich da vorbeikommen????
Der Tahiti ist nur ein Beispeil weil mir der Name einfiel! Also Tahiti fühle dich nicht pers. angesprochen, wie gesagt nur ein NAME den viele hier gut kennen!
Aber solche Namen gibt es mittlerweilen 40 und OH WUNDER, sieh dir mal die obersten Listen an. Wer ist da immer mit dabei, na genau diese 40. Wo kommt mal ein neuer Schwung daher, mit neuen Namen da oben? Das wird nach deinem System nie passieren. NIEMALS, nicht mal wennst das Spiel TAG und NACHT, 365 Tage im Jahr studierst!
Wie erwähnt programmieren wir gerade selber einen Manager in einer anderen Sportart und uns standen dafür Experten zur Verfügung, die seit 10 Jahren nichts anderes machen! Der grossteil der Spieler missbraucht jede einzelne Lücke um sich einen Vorteil zu verschaffen. Stell dir vor du Fängst jetzt an und spielst das Spiel den ersten Tag. Und ich spiele eine Fahrstuhlmannschaft mit einem Kollegen genau bei dir in der Liga. Bin vorige Saison absichtlich abgestiegen mit meinem 5er Trainer und Du hast grad angefangen! Mein Kollege Mr. No macht genau das gleiche wie ich, auch wenn wir uns gar nicht kennen. Du bist bei uns in der Liga. Mit einem Budget von 30.000 Euro. Wir beiden haben schon 15.MIO am Konto und bilden neue Spieler aus für den Verkauf. Du würdest mich kaum besiegen können selbst wenn ich NUR 16 Jährige aufstelle, noch dazu da ich ja einen 20/20 er Tormann habe! Diese 16j. Verkaufe ich jede Saison sobald ich aufgestiegen bin und dann kaufe ich neue 16er und steig wieder ab. Genau das gleiche machen auch immer die Aufgestiegenen wenn ich ein Abgestiegener bin! Wie kommst da an uns vorbei?? Dazu brauchst 10 Saisonen und 10 Saisonen ganz unten zu spielen ist nicht die Welt. Da geht die Moti beim Spieler den Bach runter und der denkt sich:"Das Spiel ist ein sch...., ich komm da nie hoch! Den Fehler haben auch andere Manager im Netz gemacht die eine Riesenfluktuation haben auf der Site. Neue kommen dazu weil sie die Länder schnell erweitern und die die mitspielen hören auf damit, weil sie eh nie hochkommen!
Und bitte nimm nicht wieder alles auseinander sondern versuche es als gesamtes zu lesen. Mir gehts nicht darum alles zu kritisieren. Es geht mir nur um den Punkt, dass das mit der Bestrafung auch kommen sollte, wenn die anderen Änderungen aktiv sind, sonst ist das Spiel für NEUE nimmer interessant, denn man kommt nie hoch!
Auf den Rest geh ich gar nimmer ein, hab keine Lust mehr drauf nochmal soviel zu schreiben haha
p.s Danke für das Lob an der Beteiligung und ich finde es auch gut das sich jemand zumindest für mein Posting interessiert hat, denn viele Leute haben anscheinend keine Meinung dazu gehabt, oder wollen weiterhin Rauf-Runter spielen ohne Konsequenzen. Darum meinte ich wird das unrealistisch, weil die grosse Masse anscheinend leider eben genau nach dem Prinzip spielt, welches ich als Rauf-Runter bezeichne! Klar wollens da keine Änderung, sonst ist ihnen die Idee zerstört und dann wissens nimmer weiter. Ich finde es sollte jeder VOLL spielen, denn das macht man im richtigen Leben auch. Keiner steigt hier freiwillig ab!
also ich kämpfe noch immer mir einen 3er (sei es aus Unvermögen Pech dlg. ) in der 2.UL und kann dessen nur rechtgeben da gibt es zuviele mit einen 5er Trainer, an die man nicht vorbeikommt. Verkaufe ich jetzt für Trainer alle Hansln purzle ich sicher 3 Ligen nach unten (gibt einige Durchreicher die 3 oder 4 Ligen absteigen) aber ich will nicht Absteigen...
benlevent
16.11.2011, 16:57
Sorry, also ich gehe zu keinem einzigen Punkt mit dir konform.
Und abgeschmttert hast du alles nur deinem Erachten nach denn du denkst nicht wie ein NEUER! Versuche es einmal und dann schmetterst warscheinlich gar nix ab von dem was ich geschrieben habe. Gehe nie immer von dir aus sondern von denen die keine Ahnung haben vom Spiel und NEU sind!
Punkt 1:
Es steht da "für NEUE Spieler". Ein neuer Spieler ist keiner der bereits das know-how besitzt wie man am besten aufsteigt, sondern Leute mit NULL Ahnung vom Spiel! Äpfel und Birnen!
Punkt 2:
Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen. Ein neuer Spieler hat NULL Ahnung vom Spiel und durch die Änderungen verliert man schnell die Lust, denn man kommt und kommt an den Fahrstuhlmannschaften nicht vorbei!
Ich hab mich vielleicht Falsch ausgedrückt, aber es gibt fast in jeder Liga mittlerweilen solche Leute, die neue Spieler durch das Rotieren mit einem 5er in der 4.UL aufhalten! Denk dir folgendes: Es steigen 2 5er ab und 2 steigen wieder auf. Nächste Saison steigen wieder die gleichen, die aufgestiegen sind, ab und die gleichen die abgestiegen sind auf! Wie komm ich da vorbei als jemand der gerade angefangen hat???
Punkt 3:
Das Du keinen Zusammenhang erkennen kannst ist mir eh klar, denn Du hast das Problem ja nicht. Bildest dich seit Anfang des Spiels immer um ein Stückchen weiter. Wennst aber jetzt erst in 3 Saisonen neu dazukommst, musst Du dir dieses Wissen, welches Ich zB über Jahre hinweg gesammelt habe innerhalb einer Saison aneignen und das zeigst mir wie das gehen soll für einen "NEUEN". Und unter NEU meine ich nicht Leute, die wie du wieder Anfangen möchten von NULL, sondern Personen die das Spiel noch nie im Leben gesehen, geschweige denn gespielt haben!
Punkt 4:
Ok, also ich spiele fast immer voll und hänge mit 80/80 immer noch in der 2.UL fest. Rein mathematisch gesehen gibt es also insgesamt maximal 158 Leute die besser sind als ich. Was das Äusserste darstellt. Normal sind es vielleicht knappe 100 Teams die besser sind. Rechnen wir mal gemeinsam: Wieviele Spieler gibt es insgesamt die in den Ligen über mir sind :
1UL 160 Teams
2OL 80 Teams
1OL 40 Teams
2BL 20 Teams
1BL 10 Teams
Macht rein rechnerisch 310 Teams.
Also müssten selbst im äussersten mathematischen Falle 150 Teams schwächer sein als ich es bin. Das ist die Hälfte im Idealfall deiner Sichtweise.
Im anderen Extrem siehst viel schlimmer aus, denn dann wären das sogar 230 Teams die schwächer wären als ich es bin!
Ich hoffe Du verstehst was ich damit sagen will. Somit "abgeschmettert" deine Erklärung mit der immer stärkeren Dichte je weiter rauf man kommt!
Natürlich sind dann "auch" stärkere mit dabei in den Ligen, aber auch schwächere! Ausser man erwischt eine Hammerliga und rührt sich über Saisonen hinweg nicht vom Platz. Und ich spreche da aus Erfahrung! Denn leidergottes habe ich immer solche Hammerligen erwischt, mit eben sehr vielen freiwilligen Absteigern! Wie soll das ein NEUER jemals schaffen an denen vorbeizustossen?
Punkt 5:
Wenn du all meine Punkte zusammenlegst und davon ausgehst das viele da oben absichtlich hin und herfahren zwischen den Ligen, würdest du es verstehen! Gehe mal davon aus das du ein "NEUER" bist und über 10 Saisonen nur maximal in die 4UL vorstösst. Macht dir dann das Spielen auch noch so grossen Spaß, wennst in eine Liga kommst wo sich eben 4 Mannschaften den auf und abstieg abwechselnd sichern? Du als ständiger 3ter? Geh einmal und suche den Spieler "tulpi". Super Saison hatte er als letzte. Sieht dir mal seine 1. UL an und sieh dir im vergleich dazu einmal unsere 2 UL der vorigen Saison an. Es gibt beim Tulpi nur zwei Mannschaften (mit ihm gemeinsam) Die auf dem Level spielen können, alle anderen könnten fast schon von 3UL Teams geschlagen werden!
Punkt 6:
Hast dir nicht genau durchgelesen was ich geschrieben habe. Es geht nicht um die Teams die in den Ligen bleiben um zu rotieren, sondern um die, welche einen Fahrstuhl simmulieren! Die haben keine Konsequenzen zu befürchten und man kann das alles schnell abstellen indem der Trainer an Motivation verliert und damit auch einen Level verliert! Denn dann "bleiben dieses Fahrstuhlmannschaften" in der Liga wo sie sind und stellen EBEN KEIN HINDERNIS FÜR NEUE DAR!
Punkt 7:
Und wieder denkst du an meinem Posting vorbei. Es geht nicht um die Mannschaften welche in den Ligen bleiben, sondern um die Teams die ABSICHTLICH absteigen! Wenn aber ein Manko zu befürchten ist, dann werden alle versuchen Gas zu geben um zumindest in der Liga zu bleiben und stellen kein Hindernis für NEUE MITSPIELER dar! Aber das mit den Fahrstuhl mannschaften hört nicht in der Liga auf sondern genau das gleiche System hast auch oben wie unten. Die einen switchen zwischen 4UL und 3UL hin und her, die anderen zwischen 3. und 2. Und das geht dann aber so auch immer weiter!
Die Trainer sollen ja nicht dazugewinnen für einen Aufstieg, sondern verlieren für einen Abstieg, was realistisch wäre! Denn dann steigt keiner mehr freiwillig ab! Du ziehst immer Teile aus meinem Gesamten heraus und kritisierst diese Teile, die du jedoch NIE als ganzes zusammengefügt hast.
Der Beweis dazu: Zitat: Die besten Trainer für die oberen Ligen und der Rest ist auf ewig chancenlos nach oben zu kommen?
Wo steht das? Wo hast denn das herausgelesen?
Ich möchte das alles nicht nochmals schreiben, und bitte dich dir einfach mein gesamtes Posting wirklich in einem Stück durchzulesen! Von Anfang bis zum Ende!
Des weiteren: Wenn wer absichtlich 4 Saisonen lang absteigt, soll der auch bestraft werden!!!!!!! Siehe wenn mal ein BL-Klub bestraft wird und wieder runter muss (siehe FC TIROL). 90% der Spieler waren weg, Startrainer war auch keiner vorhanden! Wenn wer absteigen will dann soll er das. Einfach keinen Trainer verpflichten für 4 Saisonen und man steigt automatisch ab! Aber mit einem 5er Trainer der 5 Jahre rennt dann eben von der 2 UL in die 1. Klasse abzusteigen ist sehr sehr unrealistisch. Und dann noch dazu mit diesem 5er Trainer ABSICHTLICH Spiele zu verlieren nur um absteigen zu können, finde ich noch schlimmer. Diese Mannschaften MUSS man einbremsen sonst ist das höchste der Gefühle für einen NEUEN die 2 UL!
Ach ja bevor ichs vergesse, ich traue mich mit dir um 100 Euro wetten, das ich zumindest 30% aller aneren Teams in den Ligen über mir schlagen oder mindestens unentschieden spielen würde und das sogar mit einem "4er TRAINER"!!! Warum komme ich dann nicht hoch? Und hänge seit 3 Saisonen in der 2UL fest? Eben darum weil sehr starke Mannschaften keine Konsequenzen zu fürchten brauchen, wenn sie absichtlich absteigen um ihren Kader zu verbessern für die nächste Saison. Je besser ich werde, um diese zu schlagen, desto besser werden die natürlich auch. Somit erreiche ich das Level einfach nie! Weil die eben einen Vorsprung dann haben, wenn die 6 Abschnitte kommen und der Trainer abgeschwächt wird!
Ach egal macht was ihr wollt, denn das Spiel wird eigentlich immer unrealistischer durch diese NICHT-Änderungen mit der Abschwächung der Trainer. Auch die Idee mit der Fanbasis ist sehr gut und realistisch. Alle reden hier von Realismus und verstehen nur den eigenen Weg, aber realistisch sein heisst nicht deinen persönlichen Realismus zu stärken, sondern den des echten Lebens! Und da gebe dem User recht, der sagt:"Wenn man ein Match 12:0 verliert, EGAL ob absichtlich oder unanbsichtlich, dann sind die Fans nun mal SAUER! Wenn das nicht so wäre, wo bitte sind dann die Zuseher in den österr. Stadien? 6.000? WOW!!! aber der schnitt ist fast schon niedriger als beim Eishockey!!! Denk mal drüber nach!
Die Änderungen wären nur dann sinnvoll, wenn man das mit den Trainern macht, wie ich vorgeschlagen hatte. Denn wenn der Tahiti zum beispiel mit einem 4er in der 1BL spielen MUSS, dann habe ich als Aufsteiger mit meinem 5er, der noch rennt die Chance mich oben etwas festzusetzen. Hat der Tahiti aber auch einen 5er und kann ohne weiteres Auf und Absteigen ohne Angst zu haben, abrutschen zu müssen deshalb, wie bitte soll ich da vorbeikommen????
Der Tahiti ist nur ein Beispeil weil mir der Name einfiel! Also Tahiti fühle dich nicht pers. angesprochen, wie gesagt nur ein NAME den viele hier gut kennen!
Aber solche Namen gibt es mittlerweilen 40 und OH WUNDER, sieh dir mal die obersten Listen an. Wer ist da immer mit dabei, na genau diese 40. Wo kommt mal ein neuer Schwung daher, mit neuen Namen da oben? Das wird nach deinem System nie passieren. NIEMALS, nicht mal wennst das Spiel TAG und NACHT, 365 Tage im Jahr studierst!
Wie erwähnt programmieren wir gerade selber einen Manager in einer anderen Sportart und uns standen dafür Experten zur Verfügung, die seit 10 Jahren nichts anderes machen! Der grossteil der Spieler missbraucht jede einzelne Lücke um sich einen Vorteil zu verschaffen. Stell dir vor du Fängst jetzt an und spielst das Spiel den ersten Tag. Und ich spiele eine Fahrstuhlmannschaft mit einem Kollegen genau bei dir in der Liga. Bin vorige Saison absichtlich abgestiegen mit meinem 5er Trainer und Du hast grad angefangen! Mein Kollege Mr. No macht genau das gleiche wie ich, auch wenn wir uns gar nicht kennen. Du bist bei uns in der Liga. Mit einem Budget von 30.000 Euro. Wir beiden haben schon 15.MIO am Konto und bilden neue Spieler aus für den Verkauf. Du würdest mich kaum besiegen können selbst wenn ich NUR 16 Jährige aufstelle, noch dazu da ich ja einen 20/20 er Tormann habe! Diese 16j. Verkaufe ich jede Saison sobald ich aufgestiegen bin und dann kaufe ich neue 16er und steig wieder ab. Genau das gleiche machen auch immer die Aufgestiegenen wenn ich ein Abgestiegener bin! Wie kommst da an uns vorbei?? Dazu brauchst 10 Saisonen und 10 Saisonen ganz unten zu spielen ist nicht die Welt. Da geht die Moti beim Spieler den Bach runter und der denkt sich:"Das Spiel ist ein sch...., ich komm da nie hoch! Den Fehler haben auch andere Manager im Netz gemacht die eine Riesenfluktuation haben auf der Site. Neue kommen dazu weil sie die Länder schnell erweitern und die die mitspielen hören auf damit, weil sie eh nie hochkommen!
Und bitte nimm nicht wieder alles auseinander sondern versuche es als gesamtes zu lesen. Mir gehts nicht darum alles zu kritisieren. Es geht mir nur um den Punkt, dass das mit der Bestrafung auch kommen sollte, wenn die anderen Änderungen aktiv sind, sonst ist das Spiel für NEUE nimmer interessant, denn man kommt nie hoch!
Auf den Rest geh ich gar nimmer ein, hab keine Lust mehr drauf nochmal soviel zu schreiben haha
p.s Danke für das Lob an der Beteiligung und ich finde es auch gut das sich jemand zumindest für mein Posting interessiert hat, denn viele Leute haben anscheinend keine Meinung dazu gehabt, oder wollen weiterhin Rauf-Runter spielen ohne Konsequenzen. Darum meinte ich wird das unrealistisch, weil die grosse Masse anscheinend leider eben genau nach dem Prinzip spielt, welches ich als Rauf-Runter bezeichne! Klar wollens da keine Änderung, sonst ist ihnen die Idee zerstört und dann wissens nimmer weiter. Ich finde es sollte jeder VOLL spielen, denn das macht man im richtigen Leben auch. Keiner steigt hier freiwillig ab!
Wauw , wieviel zeit hast du da investiert um punkt für punkt alles zu analystisch zu schreiben . also normaler weise les ich nicht so lange beiträge, aber der war von anfang gut das ich dann mehr wissen wollte.
RESPEKT UND APLLAUS Für diesen langen Beitrag . und net ärgern wenn sich irgend wer noch dies nicht anerkennt oder akzeptiert ist schlecht für HERZ.
So , ich werd auch die nächsten 3 saisonen voll absteigen , werd voll sparen und dann Kpl. neu beginnen wie du sagst mit einem 20/20Er tormann und einem 5er Trainer und zwanzig 16jährigen nur ich hab auch meine befürchtung das ich nie odernicht leicht wieder in die 2.OL komme weil sich alle ligen mit starken teams zusammen Rücken .
naja ich werds sehen.
lg benlevent
dabei fällt mir ein....
wie wäre es beim Aufsteigen +1 Taktikpunkt zum bestehenden Trainer dazu und beim Absteigen 1 Pünktchen minus der stärksten Taktik wäre an und für sich leicht zu programmieren
Also ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz was du willst, Tekila. Vor ein paar Tagen schreibst du noch in deinem Ligaforum, das du letzte Saison freiwillig auf den Aufstieg verzichtet hast, und jetzt rührst du hier die große Trommel das an niemandem vorbeizukommen ist - ja was denn nun ?
Weingeist
16.11.2011, 17:42
Möchte mal auf die Umfrage hier hinweisen - zur Einschätzung der Gräßenordnung der Problematik!
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55674
Geht mir auch so. Die vorgeschlagene Lösung mit den hohen Fanbasisabzügen geht am Kern des Problems vorbei. Hier wird das Symptom bekämpft, dass man viele Spiele herschenkt, um gute Trainingsleistungen der jungen Spieler zu bekommen, die dann teuer verkauft werden können, was wiederum die gewinnträchtigste Strategie ist.
Wenn man nur herschenken würde des Trainings wegen, dann würde ich dir recht geben. Aber es gibt auch weitere Gründe: Schonung der Spieler, Abstieg mit dem Ziel Wiederaufstieg und eventuell sogar einem Freund zu helfen. Egal was, das Herschenken ist für Ligakollegen lästig, weil dann nicht der Beste gewinnt, sondern vielleicht der, der mehr Spiele geschenkt bekommen hat. Wenn man absichtlich absteigt, ist es für die untere Liga lästig, weil ein eigentlich zu starkes Team kommt runter usw. Eigentlich ärgerlich für alle und Kern des Problems ist schon das Herschenken - Gründe vorerst egal.
Naja die Diskussion geht eher in Richtung positiver Verstärkung von Erfolg als direkte Bestrafung von absichtlichem Misserfolg, was mMn auch der bessere Ansatz ist.
Es wird bei bestimmten Kriterien - egal wie man diese definiert - für eine "absichtliche Niederlage" immer einen (nicht allzu kleinen...) Graubereich geben, der davon aber sehr hart getroffen wird.
Ich bin auch für positive Verstärkung, aber soll ich den 12:0 Gewinner belohnen? Der freut sich ohnedies schon über den Sieg. Es geht mMn nur mit Fanbasisverlust.
Und ja, den Graubereich gibt es. Aber das ist Frage der Umsetzung, jetzt sollte es mal darum gehen: Wollen wir was unternehmen gegen System Herschenken/freiwilliger Abstieg? Zum Thema Umsetzung: Es gibt Wettquoten, somit kann die Engine eine Stärke berechnen, also kann auch eine Abweichung davon festgestellt werden. Mit zunehmender Abweichung nach unten könnte der Abzug größer werden. Fertig. Das hängt dann nichtmal mehr vom Gegner ab, sondern wirklich nur ob Hergeschenkt wird oder nicht.
mein standpunkt: mein team, meine aufstellung und wenn ich der meinung bin das auch mal jugies ranmüssen, weil das für das training wichtig ist, dann ist das ganz allein meine angelegenheit.
Soll es auch weiterhin bleiben, kein Verbot.
hab jetzt nochmals über das thema mit radikalumbau, fanbasisverlust usw. nachgedacht.
mir stellt sich die frage, was bewirkt eine starke fanbasisreduktion überhaupt?
ich behaupte mal dass dadurch einige teams die einen halben umbau vornehmen, dazu verleitet werden einen komplettumbau durchzuführen.
warum?
ich versuche es mal zu erklären
durch eine fanbasisreduktion bekommt man weniger geld aus sponsoren und stadioneinnahmen, richtig? angenommen man bekommt durch stadioneinnahmen und sponsoren pro saison 1.000.000 reingewinn.
führt man dann einen radikalumbau durch und verliert 3 saisonen lang alle spiele. wie viel kann man maximal verlust machen durch den radikalumbau? selbst wenn man die fanbasis auf 0 stellt, kann man maximal 3.000.000 verlieren.
wie viel gewinn hat man durch einen radikalumbau? angenommen ich hole mir 25 feldspieler und trainiere sie 3 saisonen lang. wie viel sind diese spieler dann wert? sagen wir im schnitt sind es 800.000. verkaufe ich 10 davon, dann hab ich einen gewinn von 8.000.000.
hingegen bei einem nur teilweisen umbau kann ich die fanbasis vlt. halten und hab meine 3.000.000 einnahmen, hab dann aber kaum spieler die ich verkaufen kann. in summe steige ich mit einem nur teilweisen umbau finanziell schlechter aus als mit einem komplettumbau.
lg didi
Aber der Fanbasisverlust macht wenigstens die andere Strategie ein klein wenig interessanter.
Also ich kann mich mit deinem Vorschlag des starken Fan-Basis-Verlustes nicht anfreunden, hek.
Wenn ich in einer Liga gegen den Abstieg spiele, und gegen einen übermächtigen Gegner schone, um dann gegen Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib besser aufstellen zu können, finde ich das ganz normal. Und so etwas sollte nicht noch über Gebühr bestraft werden.
MKnelangen
16.11.2011, 18:06
Also ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz was du willst, Tekila. Vor ein paar Tagen schreibst du noch in deinem Ligaforum, das du letzte Saison freiwillig auf den Aufstieg verzichtet hast, und jetzt rührst du hier die große Trommel das an niemandem vorbeizukommen ist - ja was denn nun ?
Hab mir grad mal sein Ligaforum durchgelesen, das ist wirklich genial. Das ist mal wieder fridolin-würdig:lol::lol:
Also ich kann mich mit deinem Vorschlag des starken Fan-Basis-Verlustes nicht anfreunden, hek.
Wenn ich in einer Liga gegen den Abstieg spiele, und gegen einen übermächtigen Gegner schone, um dann gegen Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib besser aufstellen zu können, finde ich das ganz normal. Und so etwas sollte nicht noch über Gebühr bestraft werden.
Ja, es ist normal und rational. Aber da das deine Mitkonkurrenten auch so machen, gewinnst du ihnen gegenüber nichts, bzw. wenn das eben mit Fanbasisverlust verbunden wäre, wäre es keine eh-klar Entscheidung, sondern man muss sich das genau überlegen wieviel man schont und ob man für einen Klassenerhalt trotzdem schont und den Fanbasisverlust in Kauf nimmt. Also wird's interessanter und davon lebt ja das Spiel, dass man entscheiden muss und nicht eine Alternative klar die bessere ist.
MKnelangen
16.11.2011, 18:49
Ja, es ist normal und rational. Aber da das deine Mitkonkurrenten auch so machen, gewinnst du ihnen gegenüber nichts, bzw. wenn das eben mit Fanbasisverlust verbunden wäre, wäre es keine eh-klar Entscheidung, sondern man muss sich das genau überlegen wieviel man schont und ob man für einen Klassenerhalt trotzdem schont und den Fanbasisverlust in Kauf nimmt. Also wird's interessanter und davon lebt ja das Spiel, dass man entscheiden muss und nicht eine Alternative klar die bessere ist.
Wo soll denn das enden? Darin das man vor den Spielen überlegen muss wieviele Spieler man noch bringen muss um nicht zu hoch zu verlieren? Nein danke!
Hmm, das Argument mit Deutschland-Ukraine kann ich nicht nachvollziehen, weil
das ja ein Freundschaftspiel war.
Wuerde mich interessieren, wenn die Deutschen in der Qualifikation oder bei der
WM anfangen zu testen und dann so ein 3:3 spielen. Koennte mir vorstellen, dass
einige Fans veraergert waeren.
Generell halte ich schon was von den Fanbasisverlusten. Ausserdem wuerde ich
nicht zwischen absichtlicher oder unabsichtlicher Niederlage unterscheiden. Wozu
auch. ein bekanntes Sprichwort sagt: Gewonnen ist gewonnen, wie interessiert
am naechsten Tag keinen mehr. Genauso bei Niederlagen.
Allerdings wuerde ich die Verluste nicht so stark machen. Wenn man die Verluste
ab einer hoehe von 6:0 verdoppelt und ab 9:0 verdreifacht. Dann wuerde man
bei 1-2 solcher Niederlagen nur bei genauem hinsehen die auswirkungen sehen,
aber bei wirklichen "Pleitensammlern" wuerde es adäquate Auswirkungen haben.
Hab mir grad mal sein Ligaforum durchgelesen, das ist wirklich genial. Das ist mal wieder fridolin-würdig:lol::lol:
Traurig so eine Aussage.
Deutsch dürfte für manche zu schwer sein, leider!
Ich schreibe meinen Kommentar aus der Sichtweise eines NEUEN.
Das ich kein Neuer, bin das brauchst mir nicht erklären.
Aber wennst schon Muh schreist dann schrei auch gleich Mäh.
Hast dir auch die Liga letzte Saison angeschaut?
Hast mal mit der 1UL verglichen? Ich meinte die Stärken der Teams und nicht die Kommentare in den Foren!
Tulpi und NIDO sind keine Fahrstuhlmannschaften!!!!
Mir gings in dem Teil nur darum deinen Firodlin-Kommentar zu entkräften, mit dem dass die Liga oben immer besser und stärker wird. Aber ich sehe, du nimmst es da nicht so genau, hauptsache jemanden als Trottel darstellen.
Lustig bist!
Hab dich noch extra drum gebeten alles langsam und genau durchzulesen. Aber das war echt zuviel verlangt. Darum werde ich dich auch nie wieder darum bitten dir auch nur einen einzigen deutschen Satz von mir durchzulesen!
Somit werde ich mich aus dem Forum komplett zurückziehen, wenn einige meinen mir einen Fridolin umhängen zu müssen nur weil ich eine professionelle Meinung zu dem Spiel habe, und überlasse alles solchen Vollprofis wie dir!
Sorry das ich so dumm war, zu meinen ich dürfte einen Kommentar hier schreiben, grosser Meister!
Somit werde ich mich aus dem Forum komplett zurückziehen, wenn einige meinen mir einen Fridolin umhängen zu müssen nur weil ich eine professionelle Meinung zu dem Spiel habe, und überlasse alles solchen Vollprofis wie dir!
Sorry das ich so dumm war, zu meinen ich dürfte einen Kommentar hier schreiben, grosser Meister!
Wegen einem dummen Missverständnis, oder ungenauem lesen bitte nicht
gleich aus dem Forum zurückziehen.
Damit bestrafst du dich ja selber, und das Forum wird ein bisschen ärmer.
Also bitte bleib :up:
Also ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz was du willst, Tekila. Vor ein paar Tagen schreibst du noch in deinem Ligaforum, das du letzte Saison freiwillig auf den Aufstieg verzichtet hast, und jetzt rührst du hier die große Trommel das an niemandem vorbeizukommen ist - ja was denn nun ?
Es geht nicht darum, dass ich nicht vorbeikomme, sondern gehts hier um die Grundsubstanz in meiner Aussage. Letzte Saison dachte ich das ich mitspielen kann und habe dies auch getan, aber dann meinen Aufstieg geopfert, da ich nicht "irgendwelche" neuen Spieler verpflichten wollte. SONDERN SPIELER fürs Leben!
Nido und Tulpi waren einfach reifer für den Aufstieg! Das ist OK. Ich habe mich nur als Beispiel genommen um die Argumente des grossen Meisters, der mich ja jetzt mit einem Trottel gleichstellt, zu entkräften, bezüglich der immer stärkeren Teams, je höher man hinauf kommt, welches FALSCH ist.
Naja wennst nur einen Teil meines Postings liest kannst dich auch vertun, verzeihe ich dir, aber den Fridolin darf sich dann doch der grosse Meister umhängen, denn Deutsch scheint nicht seine Stärke zu sein!
LG
Wegen einem dummen Missverständnis, oder ungenauem lesen bitte nicht
gleich aus dem Forum zurückziehen.
Damit bestrafst du dich ja selber, und das Forum wird ein bisschen ärmer.
Also bitte bleib :up:
Ich habe ihn extra gebeten genau zu lesen, aber das ist für manche zuviel verlangt, daher opfere ich meine Zeit dafür nimmer. Ich bin ein sehr genauer Mensch und versuche alles genauso genau zu erläutern und dann kommen solche Menschen daher und meinen meine Zeit ist mir nichts Wert und ich schreib aus langeweile soviel. Dann beginnen diese sich über alles lustig zu machen, nur weils zuviel Juckpulver gefressen haben. Ich denke er würde sich sogar über Tippfehler einen Haxen ausreissen, wenn er denn so viele finden würde. ;)
Nö, Danke, hab wichtigeres zu tun in meinem Leben, und Danke das du mir gezeigt hast, dass es auch normale Mitspieler gibt hier, die sogar lesen können ;)
Auch Danke für deine Aufmunterung!
LG
Ich habe ihn extra gebeten genau zu lesen, aber das ist für manche zuviel verlangt, daher opfere ich meine Zeit dafür nimmer. Ich bin ein sehr genauer Mensch und versuche alles genauso genau zu erläutern und dann kommen solche Menschen daher und meinen meine Zeit ist mir nichts Wert und ich schreib aus langeweile soviel. Dann beginnen diese sich über alles lustig zu machen, nur weils zuviel Juckpulver gefressen haben. Ich denke er würde sich sogar über Tippfehler einen Haxen ausreissen, wenn er denn so viele finden würde. ;)
Auch Danke für deine Aufmunterung!
Er hat sehr genau gelesen, und auch versucht zu argumentieren. Er ist halt
andere Meinung wie du, und hat das auch geschrieben. Das mit Aufstieg und
dem Fridolin war dann wirklich net so der bringer, aber auch net beim ersten mal
rauszulesen.
Da kann man ruhig auch ein bisschen nachsichtig sein.
MKnelangen
16.11.2011, 21:40
Traurig so eine Aussage.
Deutsch dürfte für manche zu schwer sein, leider!
Ich schreibe meinen Kommentar aus der Sichtweise eines NEUEN.
Das ich kein Neuer, bin das brauchst mir nicht erklären.
Aber wennst schon Muh schreist dann schrei auch gleich Mäh.
Hast dir auch die Liga letzte Saison angeschaut?
Hast mal mit der 1UL verglichen? Ich meinte die Stärken der Teams und nicht die Kommentare in den Foren!
Tulpi und NIDO sind keine Fahrstuhlmannschaften!!!!
Mir gings in dem Teil nur darum deinen Firodlin-Kommentar zu entkräften, mit dem dass die Liga oben immer besser und stärker wird. Aber ich sehe, du nimmst es da nicht so genau, hauptsache jemanden als Trottel darstellen.
Lustig bist!
Hab dich noch extra drum gebeten alles langsam und genau durchzulesen. Aber das war echt zuviel verlangt. Darum werde ich dich auch nie wieder darum bitten dir auch nur einen einzigen deutschen Satz von mir durchzulesen!
Somit werde ich mich aus dem Forum komplett zurückziehen, wenn einige meinen mir einen Fridolin umhängen zu müssen nur weil ich eine professionelle Meinung zu dem Spiel habe, und überlasse alles solchen Vollprofis wie dir!
Sorry das ich so dumm war, zu meinen ich dürfte einen Kommentar hier schreiben, grosser Meister!
Meine Güte, so eine gequirlte Kacke. Da macht man sich die Mühe und kommentiert einen Beitrag von dir ausführlich und das ist der Dank dafür. Wenn du keine anderen Meinungen akzeptieren kannst dann ***. Außerdem habe ich all deine Posts hier ganz genau gelesen und auch verstanden, wenn aber jemand gleichzeitig eine Strategie anprangert und zeitgleich diese fährt dann ist das für mich einfach nur zu belächeln. Eine Wertung ob des restlichen Teils deines Posts stellte dies niemals dar, denn dieser sollte normalerweise beizeiten nochmals ausführlich beantwortet werden, da es mir das Thema wert gewesen wäre. Nun aber kann ich auf eine Diskussion mit dir gut verzichten und überlasse es anderen ob sie dieses Thema als diskutierenswert empfinden. Wenn du jetzt ernsthaft dieses Forum verlassen möchtest wegen so einem Scheiß dann bitte, mir scheißegal. Ich kann solche Kommentare nicht mehr lesen, hab Rückgrat und steh über meinen Aussagen oder ***...
Es geht nicht darum, dass ich nicht vorbeikomme, sondern gehts hier um die Grundsubstanz in meiner Aussage. Letzte Saison dachte ich das ich mitspielen kann und habe dies auch getan, aber dann meinen Aufstieg geopfert, da ich nicht "irgendwelche" neuen Spieler verpflichten wollte. SONDERN SPIELER fürs Leben!
Nido und Tulpi waren einfach reifer für den Aufstieg! Das ist OK. Ich habe mich nur als Beispiel genommen um die Argumente des grossen Meisters, der mich ja jetzt mit einem Trottel gleichstellt, zu entkräften, bezüglich der immer stärkeren Teams, je höher man hinauf kommt, welches FALSCH ist.
Naja wennst nur einen Teil meines Postings liest kannst dich auch vertun, verzeihe ich dir, aber den Fridolin darf sich dann doch der grosse Meister umhängen, denn Deutsch scheint nicht seine Stärke zu sein!
LG
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe dich nie als Trottel hingestellt oder bezeichnet und mich auch nie irgendwo als großen Meister hingestellt. Also bleib mir weg mit solch einem Mist!
Ich habe ihn extra gebeten genau zu lesen, aber das ist für manche zuviel verlangt, daher opfere ich meine Zeit dafür nimmer. Ich bin ein sehr genauer Mensch und versuche alles genauso genau zu erläutern und dann kommen solche Menschen daher und meinen meine Zeit ist mir nichts Wert und ich schreib aus langeweile soviel. Dann beginnen diese sich über alles lustig zu machen, nur weils zuviel Juckpulver gefressen haben. Ich denke er würde sich sogar über Tippfehler einen Haxen ausreissen, wenn er denn so viele finden würde. ;)
Nö, Danke, hab wichtigeres zu tun in meinem Leben, und Danke das du mir gezeigt hast, dass es auch normale Mitspieler gibt hier, die sogar lesen können ;)
Auch Danke für deine Aufmunterung!
LG
*** KEINE BELEIDIGUNGEN HIER! :evil: Gunupi ***
PS: Nun warte ich gespannt auf meine Forumssperre lieber dev:-P
edit: Sry, aber ich bin es einfach Leid mich in einem Onlineforum persönlich angreifen zu lassen.
lg
Meine Güte, so eine gequirlte Kacke. Da macht man sich die Mühe und kommentiert einen Beitrag von dir ausführlich und das ist der Dank dafür. Wenn du keine anderen Meinungen akzeptieren kannst dann geh in Puff, drück der Nutte nen 50er in die Hand und sie widerspricht dir nicht. Außerdem habe ich all deine Posts hier ganz genau gelesen und auch verstanden, wenn aber jemand gleichzeitig eine Strategie anprangert und zeitgleich diese fährt dann ist das für mich einfach nur zu belächeln. Eine Wertung ob des restlichen Teils deines Posts stellte dies niemals dar, denn dieser sollte normalerweise beizeiten nochmals ausführlich beantwortet werden, da es mir das Thema wert gewesen wäre. Nun aber kann ich auf eine Diskussion mit dir gut verzichten und überlasse es anderen ob sie dieses Thema als diskutierenswert empfinden. Wenn du jetzt ernsthaft dieses Forum verlassen möchtest wegen so einem Scheiß dann bitte, mir scheißegal. Ich kann solche Kommentare nicht mehr lesen, hab Rückgrat und steh über meinen Aussagen oder verzieh dich halt einfach...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe dich nie als Trottel hingestellt oder bezeichnet und mich auch nie irgendwo als großen Meister hingestellt. Also bleib mir weg mit solch einem Mist!
Dein Niveau ist erbärmlich und ich schäme mich nun weiter bewusst auf dieses abzusinken, aber ich hab keinen Bock mehr auf solch beschissene Kommentare mit Anstand zu reagieren. Das ist es mir nicht länger wert, wenn du es für dein Ego benötigst das jeder Mensch dir tief in den Arsch kriecht dann ist das nicht mein Problem, wenn du dann persönlich wirst oder aufhören möchtest hier zu schreiben ist es das genauso wenig. Ich bereue das ich mir soviel Mühe gegeben habe deinen ersten Post zu kommentieren und auch deine weiteren aufmerksam gelesen und hier nochmals Zeit verschwende um dir zu schreiben. Doch du sollst diese Worte von mir lesen: Leck mich am Arsch!
PS: Nun warte ich gespannt auf meine Forumssperre lieber dev:-P
edit: Sry, aber ich bin es einfach Leid mich in einem Onlineforum persönlich angreifen zu lassen.
lg
Ich denke du hast nach wie vor nicht verstanden, dass ich hier nich von mir spreche, sondern mich und meine Liga nur als Beispiel hergenommen habe, und zeigen wollte das es nicht notwendig ist Fahrstuhl spielen zu müssen, um an Ziele zu gelangen. Es ging auch darum deine Aussage zu entkräften, dass es oben immer schwerer wird, was so nicht stimmt. Du pickst dir immer die Sachen raus, welche dir passen und zerstörst somit die Gesamtaussage. Dann fängst Du zu diskutieren an ohne die Quintessenz verstanden zu haben und fährst über Sachen drüber die nur als Gegenbeispiele zu deinen Anschwärzungen dienen sollen!
Deutsch ist und bleibt deine Schwachstelle.
Ich finde es zwar gut das du dich dazu geäußert hast, aber bin eben nicht deiner Meinung. Und ich verbiete dir deine Meinung auch nicht!
Du mir meine aber schon, da du mir den "Fridolin" umhängen willst.
Was direkt eine bezeichnung als Trottel mit sich zieht.
Zweitens: WANN BIN ICH ABGESTIEGEN? NOCH NIE!!!
Wieso unterstellst Du mir dann so einen Schwachsinn, dass ich diese Strategie fahre? Ich bin gegen das Auf- und Absteigen und nicht gegen das Pickenbleiben, aber ich werde jetzt nicht mehr versuchen dir Deutsch beizubringen, denn es hat einfach keinen Sinn. Genau darüber habe ich mich auch aufgeregt, das Du mir falsche Worte ständig in den Mund legst, EBEN NICHT GENAU LIEST, und dann das falschgelesene kommentierst und diskutierst.
Über solchen Aussagen, welche dein Innerstes widerspiegeln, kann man nicht drüber stehen! Siehe deinen letzten Abschnitt!
Wessen Kindes bist du denn, wenn du mir schreibst ich solle in Puff gehen?? 1. Bin ich keine 16 Jahre alt. Also redest Du anscheinend mit deinen Eltern auch so! 2. Hast du gerade den Bären abgeschossen mit deinem - zitiere:"Leck mich am Arsch!". Diese Tiefe werde ich nicht kommentieren und auch so im Raum stehen lassen. Damit zeigst du nur deine Schwäche und offenbarst deinen Charakter. Solche Menschen wie du können mir im Leben gestohlen bleiben. Dschungelcamp-Niveau - tiefste Schublade.
Bye Bye und solltest Du auf Grund dieser Aussage nicht gesperrt werden, weiss ich woran es scheitert! Armselig so eine Wortwahl. Damit diskreditierst Du dich selber bei allen normaldenkenden Mitspielern!
Schade das man dich nicht blocken kann, denn das würde ich jetzt mit Genuß tun, um meine Augen etwas zu schonen vor soviel Freundlichkeit
Er hat sehr genau gelesen, und auch versucht zu argumentieren. Er ist halt
andere Meinung wie du, und hat das auch geschrieben. Das mit Aufstieg und
dem Fridolin war dann wirklich net so der bringer, aber auch net beim ersten mal
rauszulesen.
Da kann man ruhig auch ein bisschen nachsichtig sein.
Meinst ich soll Nachsicht walten lassen? Schau dir mal seine jüngste Aussage an. Ich weiss nun, dass ich ihn sehr wohl genau richtig eingeschätzt habe. Das hat er mir soeben bestätigt.
LG
p.s das Thema ist für mich erledigt und genauso mein Ausflug ins Forum!
p.p.s sorry, dass ich anscheinend nicht über die Intelligenz verfüge, mich angemessen mit ihm zu unterhalten, aber das ist einfach nicht mein Niveau.
MKnelangen
16.11.2011, 22:23
Ich denke du hast nach wie vor nicht verstanden...
Du denkst, aber du denkst falsch. Ich habe deinen Post genau so verstanden wie du ihn mittlerweile 5fach erklärt hast. Aber genug, ich ignorier dich von jetzt an.:-P
Du denkst, aber du denkst falsch. Ich habe deinen Post genau so verstanden wie du ihn mittlerweile 5fach erklärt hast. Aber genug, ich ignorier dich von jetzt an.:-P
Irgendwie scheinst du die Kernaussage immer noch nicht verstanden zu haben, denn etwas gelesen zu haben, heisst noch lange nicht es verstanden zu haben!
Denn so wie du das verstehst, so war das NIEMALS gemeint! Aber egal ich verzieh mich nun wieder aus dem Forum, denn solche Menschen brauche ich im Leben nicht! Deine Wortwahl ist derart tief und verletzend, das du dich bei mir auf Lebenszeit diskreditiert hast als seriöser Diskussionspartner!
zniachterl
16.11.2011, 22:54
Spiele die nur auf Casuals ausgelegt sind, sind doch total lame ... ^^
Wie unglaublich "konstruktiv"! ;)
Wenn du nochmal nachliest, wirst du feststellen, dass ich die Neuerungen prinzipiell begrüße, aber eine gewisse "Vorlaufzeit" ist sicherlich notwendig und außerdem gibts eben auch bei bestehenden Features sicherlich tlw. noch "'Verbesserungspotential". :)
So.. das war damit gemeint. Damit sind hoffentlich alle Klarheiten beseitigt. :mrgreen:
zniachterl
16.11.2011, 22:58
Und Leute.. ich will hier sicherlich nicht den Moralapostel spielen.. dass es bei diesem Thema zu Kontroversen kommt ist eigentlich vorprogrammiert. Aber es macht halt immer noch der Ton die Musik.
Und Aussagen a la "geh in Puff" bzw. auch von der anderen Seite her sind nicht wirklich notwendig find ich. :)
Peace. :D
lg, zniachterl
PS: Den Fridolin haben auch schon andere bekommen bzw. waren "nominiert".. und da waren bestimmt nicht alle "Trottel". :roll:
Und Leute.. ich will hier sicherlich nicht den Moralapostel spielen.. dass es bei diesem Thema zu Kontroversen kommt ist eigentlich vorprogrammiert. Aber es macht halt immer noch der Ton die Musik.
Und Aussagen a la "geh in Puff" bzw. auch von der anderen Seite her sind nicht wirklich notwendig find ich. :)
Peace. :D
lg, zniachterl
PS: Den Fridolin haben auch schon andere bekommen bzw. waren "nominiert".. und da waren bestimmt nicht alle "Trottel". :roll:
Nimm ihn Du dir oder schenk ihn dem Mäk, wenn ihr das so gut findet. In jedem Fall könnts den behalten auf Lebenszeit, selbst wenn es was positives sein sollte. :D :D :D
LG
Selimovic
16.11.2011, 23:38
"etwas höhere Auswirkung von roten Karten"
muss ja nicht gleich ROT sein oder? Wenn ein Spieler 4 gelbe karten gesehen hat, dann sollte er 1 Spiel strafe haben.
Wo soll denn das enden? Darin das man vor den Spielen überlegen muss wieviele Spieler man noch bringen muss um nicht zu hoch zu verlieren? Nein danke!
Ui, wie schlimm. Ich habe vorgeschlagen, dass man beim Aufstellen überlegen muss ;-)
...Außerdem habe ich all deine Posts hier ganz genau gelesen und auch verstanden, wenn aber jemand gleichzeitig eine Strategie anprangert und zeitgleich diese fährt dann ist das für mich einfach nur zu belächeln...
Zitat ist aus dem Kontext gerissen, aber natürlich kann man eine Strategie anprangern, die man auch selber fährt. Genau das tu ich auch: Habe Spiele hergeschenkt weil das so rational ist und finde es aber schlecht, dass es rational ist. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Aber das ist jetzt off-topic und vielleicht hast es auch anders gemeint usw usf.
@Tikal: Häng dich bitte nicht an das "fridolin-würdig" auf und v.a. nicht an der Meinung eines einzigen Users. Selbst der Vize-1.Buli Meister wurde dafür vorgeschlagen, das sagt ja wohl schon alles.
Ui, wie schlimm. Ich habe vorgeschlagen, dass man beim Aufstellen überlegen muss ;-)
Zitat ist aus dem Kontext gerissen, aber natürlich kann man eine Strategie anprangern, die man auch selber fährt. Genau das tu ich auch: Habe Spiele hergeschenkt weil das so rational ist und finde es aber schlecht, dass es rational ist. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Aber das ist jetzt off-topic und vielleicht hast es auch anders gemeint usw usf.
@Tikal: Häng dich bitte nicht an das "fridolin-würdig" auf und v.a. nicht an der Meinung eines einzigen Users. Selbst der Vize-1.Buli Meister wurde dafür vorgeschlagen, das sagt ja wohl schon alles.
Tekila meintest du, oder? hehe
Naja, ich diskutiere über diesen User nicht mehr. Seine Kommentare sind sexistisch und extrem beleidigend. Daher ist er für mich gestorben! Und sein Gesicht darf er sich noch immer selber waschen!
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Ignoranten und haufenweise Egoisten, (hoffe das fällt nicht unter Fehlverhalten) nicht den Kern der Sache betrachten sondern brav alles umschreiben, und wenn da jemand auf die Zehen steigt dann auch noch beleidigt sein ;-)
Ich wäre dafür das mann als Manager selber entscheiden kann soll meine Mannschaft aufsteigen oder nicht das heißt selbst wenn ich Meister werde muss ich nicht aufsteigen sondern kann mittels eines kontrollkastchens anklicken will ich aufsteigen oder nicht.
Dann würde es keine Beschwerden geben das gegen die eine Mannschaft geschont wurde und gegen die andere nicht und die Meisterschaft ist niht verzerrt, somit wäre das Problem gelöst.
Dieser Vorschlag würde auch der Realität entsprechen siehe zb Regionalliga Ost wo es immer wieder Mannschaften gibt die zwar Meister werden aber nicht aufsteigen wollen da sie es sich nicht leisten können und vor nicht al zu länger zeit sogar die ersten 3 oder 4 Mannschaften gesagt haben Aufstieg nein danke.
Ich finde das ist die beste Lösung und jeden wäre geholfen die Mannschaften die rauf wollen können es auch und die unten bleiben wollen können es auch.
Was haltet ihr davon?
MKnelangen
17.11.2011, 08:01
Ui, wie schlimm. Ich habe vorgeschlagen, dass man beim Aufstellen überlegen muss ;-)
Inwiefern ist denn das eine Verbesserung wenn man anstatt kompletten Schonens und dem 0:12 nun gezielter nur 5-6 Spieler schont um nur 0:3-0:5 zu verlieren. Da immer wieder das Beispiel mit Realismus kam: Auch diesbezüglich seh ich keine Verbesserung, glaube das es den Zuschauern in der Realität auch nicht recht wäre wenn sie immer mal wieder eine halbe B-Elf spielen sehen, deren Ziel es ist möglichst nicht hoch zu verlieren. Verständnis von Seiten der Fans kann man da nicht wirklich erwarten;-)
Die Folge einer solchen Änderung könnte womöglich sogar sein, dass das Schonen zunimmt. Wenn man nicht mehr alle Spiele auf mal ohne große finanzielle Einbußen Schonen kann dann schont man diese halt verteilt auf 2 Spiele.
pompinio
17.11.2011, 08:18
Ich wäre dafür das mann als Manager selber entscheiden kann soll meine Mannschaft aufsteigen oder nicht das heißt selbst wenn ich Meister werde muss ich nicht aufsteigen sondern kann mittels eines kontrollkastchens anklicken will ich aufsteigen oder nicht.
Dann würde es keine Beschwerden geben das gegen die eine Mannschaft geschont wurde und gegen die andere nicht und die Meisterschaft ist niht verzerrt, somit wäre das Problem gelöst.
Dieser Vorschlag würde auch der Realität entsprechen siehe zb Regionalliga Ost wo es immer wieder Mannschaften gibt die zwar Meister werden aber nicht aufsteigen wollen da sie es sich nicht leisten können und vor nicht al zu länger zeit sogar die ersten 3 oder 4 Mannschaften gesagt haben Aufstieg nein danke.
Ich finde das ist die beste Lösung und jeden wäre geholfen die Mannschaften die rauf wollen können es auch und die unten bleiben wollen können es auch.
Was haltet ihr davon?
Halte ich gar nichts davon!
Was machst mit den Prämien? Werden die ausgezahlt?
Halte ich gar nichts davon!
Was machst mit den Prämien? Werden die ausgezahlt?
Naja würde aber zu 100 Prozent der Realität entsprechen was immer gefordert wird.
In Prämien werden gehandhabt wie jetzt wenn ein pc Team Meister wird das man die meisterprämie nur dann bekommt wenn mann dann auch tatsächlich aufsteigt als Meister.
Naja würde aber zu 100 Prozent der Realität entsprechen was immer gefordert wird.
In Prämien werden gehandhabt wie jetzt wenn ein pc Team Meister wird das man die meisterprämie nur dann bekommt wenn mann dann auch tatsächlich aufsteigt als Meister.
Und was wäre (rein theoretisch) wenn KEIN Team Aufsteigen will. Alle haben angeklickt, dass sie nicht aufsteigen wollen? Welches Team von oben steigt dann nicht ab? Keins?
Und was wäre (rein theoretisch) wenn KEIN Team Aufsteigen will. Alle haben angeklickt, dass sie nicht aufsteigen wollen? Welches Team von oben steigt dann nicht ab? Keins?
Wird wohl eher nicht passieren das gar keine Mannschaft rauf will denk ich aber natürlich hast du recht es muss alles berücksichtigt werden und theoretisch wäre es ja möglich.
War wie gesagt nur ein Vorschlag der eben in der realität auch gang und geben ist und außer in diesen speziellen fall würde ich jetzt nichts wissen was dagegen spricht.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. ABER es wäre möglich und daher muss man sowas beachten.
Was wäre wenn die ersten 6 nicht rauf wollen. Team 7 und 8 (wären ja Absteiger) haben aber eben nicht angeklickt, dass sie nicht rauf wollen, weil sie eben nie damit spekuliert haben. Somit ist Team 7 und 8 Aufsteiger.
Und welches Team steigt dann ab. Team 5 und 6 die ja quasi sportlich die Liga gehalten hätten?
-----------------------------
In der Realität gibts sowas. Jap.
Nicht alles ist hier aber realistisch. Aktuell gibt es 4 Abschnitte mit max. 3 Torchancen. Realistisch? Wohl eher nicht. Es gibt KEINE Elfer oder Standards im Spiel die Tore erzeugen können. Auch nicht realistisch. (auch wenn dies geändert wird)
Dies mit den Torchancen ändert sich zwar auch, aber auch dort ist es begrenzt.
Es ist noch immer ein Spiel. Nicht alles kann und muss realistisch sein.
Beispiel wir haben 1 Bundesliga. Darunter 1 Erste Liga.
Hier gibts 1 Bundesliga und dann 2 2.Bundesligen.
Es ist gut wenn es realistischer wird. Generell finde ich es nicht so verkehrt was du angesprochen hast. Aber aus vielen theoretischen Sachen glaube ich nicht, dass es sinnvoll ist dies umzuprogrammieren. Viel zu viel (ja ich weiß) theoretischer Aufwand.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. ABER es wäre möglich und daher muss man sowas beachten.
Was wäre wenn die ersten 6 nicht rauf wollen. Team 7 und 8 (wären ja Absteiger) haben aber eben nicht angeklickt, dass sie nicht rauf wollen, weil sie eben nie damit spekuliert haben. Somit ist Team 7 und 8 Aufsteiger.
Und welches Team steigt dann ab. Team 5 und 6 die ja quasi sportlich die Liga gehalten hätten?
-----------------------------
In der Realität gibts sowas. Jap.
Nicht alles ist hier aber realistisch. Aktuell gibt es 4 Abschnitte mit max. 3 Torchancen. Realistisch? Wohl eher nicht. Es gibt KEINE Elfer oder Standards im Spiel die Tore erzeugen können. Auch nicht realistisch. (auch wenn dies geändert wird)
Dies mit den Torchancen ändert sich zwar auch, aber auch dort ist es begrenzt.
Es ist noch immer ein Spiel. Nicht alles kann und muss realistisch sein.
Beispiel wir haben 1 Bundesliga. Darunter 1 Erste Liga.
Hier gibts 1 Bundesliga und dann 2 2.Bundesligen.
Es ist gut wenn es realistischer wird. Generell finde ich es nicht so verkehrt was du angesprochen hast. Aber aus vielen theoretischen Sachen glaube ich nicht, dass es sinnvoll ist dies umzuprogrammieren. Viel zu viel (ja ich weiß) theoretischer Aufwand.
Seh ich auch so das nicht alles umgesetzt werden kann wie es in der Realität ist weil das hier eben ein online Manager ist und nicht die Realität.
Und aufgrund deiner Ausführung das es dann zu Problemen kommen kann mit den Absteigern kann man die Idee auch wieder fallen lassen.
Wird denk ich mir wohl keine 100 prozentige Lösung geben das dieses Problem lösen kann.
Ich denke es gibt 3 Gründe zum Herschenken: Fitnessgewinn, Training, absichtliches Verlieren (z.B. um abzusteigen oder dem anderen 3 Punkte zu schenken). Jedenfalls ist das für dbdt nicht gut, weil weniger spannende Spiele, die Meisterschaft verzerrt wird und zu gute Mannschaft unten spielen. Der letzte Punkt ist dann für die 9 anderen in der Liga total frustrierend wenn ein übermächtiger Gegner da ist.
Der Vorschlag des Häckchens, also ein Meister darf sagen, dass er bleiben will würde nur einer der 3 Gründe bekämpfen. Weitere Gegenargumente wurden bereits genannt. Wenn man beim Training ansetzt wird auch wiederum nur 1 Argument bekämpft. Am einfachsten ist es also wohl einfach das Herschenken zu bestrafen.
Ich teile die Angst, dass wenn man das am hoch verlieren fest macht, vielleicht auch Spiele darunter fallen, die man nicht verschenkt hat. Deshalb sollte die Engine einfach die Stärke des Matches mit dem Durchschnitt der letzten X vergleichen. Je größer die Abweichung nach unten, desto exponentiell größer der Fanbasisverlust.
Und ja mäc, man muss sich dann mehr bei der Aufstellung überlegen. Das alles oder nichts wird aufgeweicht. Und dein Argument, dass man dann 2x schonen muss, damit die A-Elf in Fitness steigt, stimmt. 2 Spiele verlieren um eines zu gewinnen? Das wird man sich doppelt ÜBERLEGEN müssen. Und Überlegen=gut. Schonen wird schwieriger, man muss sich noch genauer überlegen ob man nicht doch auch gewinnen kann wen der eigene Starspieler X diesmal nicht mitspielt.
Csabalino
17.11.2011, 09:44
Und ja mäc, man muss sich dann mehr bei der Aufstellung überlegen. Das alles oder nichts wird aufgeweicht. Und dein Argument, dass man dann 2x schonen muss, damit die A-Elf in Fitness steigt, stimmt. 2 Spiele verlieren um eines zu gewinnen? Das wird man sich doppelt ÜBERLEGEN müssen. Und Überlegen=gut. Schonen wird schwieriger, man muss sich noch genauer überlegen ob man nicht doch auch gewinnen kann wen der eigene Starspieler X diesmal nicht mitspielt.
oder auch nicht... der stamm TW rein, 541 und statt 12werden es 4-5 tore
und so kann man auch meisterschaften entscheiden. dabei schreibt man ich habe gg alle geschont :lol:
befürchte dass viele meisterschaften durch freundelwirtschaft entschieden werden und da sehe ich momentan keine lösung :-(
das mitm herschenken wird durch 2 komponenten herbeigeführt: fitness und training. vllt sollte man die nachjustieren? :lol:
@fahrstuhlmannschaften/newie: solche können sicher den weg eines neuen spielers nach oben erschweren, ich persönlich sehe es aber nicht als unüberwindbares hindernis an. bin bei tc alt auch in eine liga gekommen (3 ul) wo solche spässe gespielt wurden, dann gleich abgestiegen und nächste saison dann eine "normale" erwischt. man sollte bedenken dass neue nicht ewig neue bleiben ;-)
MartindeHaas
17.11.2011, 10:10
Gibts net... jeden Tag Stunden on und ich habe DIESE News nicht gesehen :oops::oops::oops:
Einfach nur GEIL !! :shock::shock::shock: Vielen Dank und ich werde mich einfach überraschen lassen, da auch viele von Usern genannten Erweiterungen sicher auch Platz finden werden !!!
GENIAL !!! Vorfreude ist riesig !! :-D:-D:-D
oder auch nicht... der stamm TW rein, 541 und statt 12werden es 4-5 tore
und so kann man auch meisterschaften entscheiden. dabei schreibt man ich habe gg alle geschont :lol:
befürchte dass viele meisterschaften durch freundelwirtschaft entschieden werden und da sehe ich momentan keine lösung :-(
das mitm herschenken wird durch 2 komponenten herbeigeführt: fitness und training. vllt sollte man die nachjustieren? :lol:
;-)
Punkt 1: Ein Argument mehr aktuelle Stärke mit Durchschnitt der letzten X Spiele zu vergleichen und nicht am Ergebnis festzumachen.
Punkt 2/Freunderlwirtschaft: Wenn ich ein Spiel meinem Freund herschenke, kostet es mich momentan nichts, nein ich bekomme sogar Fitness und besseres Training. Mit großem Verlust der Fanbasis wäre auch das bestraft. Ich kann natürlich einfach schwächer aufstellen, aber da gibt es ein Restrisiko und v.a. kann der "Freund" es dann nicht risikieren und auch halb schonen.
Csabalino
17.11.2011, 10:53
Punkt 1: Ein Argument mehr aktuelle Stärke mit Durchschnitt der letzten X Spiele zu vergleichen und nicht am Ergebnis festzumachen.
Punkt 2/Freunderlwirtschaft: Wenn ich ein Spiel meinem Freund herschenke, kostet es mich momentan nichts, nein ich bekomme sogar Fitness und besseres Training. Mit großem Verlust der Fanbasis wäre auch das bestraft. Ich kann natürlich einfach schwächer aufstellen, aber da gibt es ein Restrisiko und v.a. kann der "Freund" es dann nicht risikieren und auch halb schonen.
sehe in diese richtung keine "gute" lösung..
fanbaseverlust, um die paar 100 oder 1000 ist es doch wurscht, oder? bei derzeitigen 5-6000 zuseher macht es nicht viel aus wenn ich 1-2 mal in der saison 1 spiel herschenken würde.
da muss was besseres kommen. mir fällt momentan nicht viel ein, habe aber auch nicht so lang drüber nachgedacht. es gibt sicher andere sachen die dringender sind.
edit: ad 1: wenn man 1-2 jungen versucht einzubauen wird man bestraft. habe im ersten spiel 2x24% aufm feld gehabt..
Punkt 1: Ein Argument mehr aktuelle Stärke mit Durchschnitt der letzten X Spiele zu vergleichen und nicht am Ergebnis festzumachen.
Punkt 2/Freunderlwirtschaft: Wenn ich ein Spiel meinem Freund herschenke, kostet es mich momentan nichts, nein ich bekomme sogar Fitness und besseres Training. Mit großem Verlust der Fanbasis wäre auch das bestraft. Ich kann natürlich einfach schwächer aufstellen, aber da gibt es ein Restrisiko und v.a. kann der "Freund" es dann nicht risikieren und auch halb schonen.
also ich sehe das als sehr schwierig umzusetzen.
wie willst du die stärke eines teams beurteilen? schaust du da nur auf skills oder auch auf taktiken?
ich kann skillmäßig voll aufstellen und trotzdem ein spiel herschenken. wie willst du das dann beurteilen?
lg didi
Maniachg
17.11.2011, 11:13
ich bin absolut gegen eine ligaprämie, denn dadurch werden die starken teams noch mehr gefördert und die schwächeren ausgegrenzt.
Kann mir jemand dann den unterschied zwischen einer ligakonstante wie von mir vorgeschlagen und einem 10% fanbasisabzug erklären? ich bin nicht so fit in mathe :-(
fanbaseverlust, um die paar 100 oder 1000 ist es doch wurscht, oder? bei derzeitigen 5-6000 zuseher macht es nicht viel aus wenn ich 1-2 mal in der saison 1 spiel herschenken würde.
edit: ad 1: wenn man 1-2 jungen versucht einzubauen wird man bestraft. habe im ersten spiel 2x24% aufm feld gehabt..
Also 1000 Zuschauer weniger wäre glaube ich niemandem wurscht und entspricht "nur" 20% Fanbasisverlust. Sponsoren sind auch schlechter. Und 2.Punkt ist nur eine Frage der Ausgestaltung, also z.b. wenn der Abzug erst bei 30% unter dem Schnitt ist Spürbar ist, kann man noch immer 3 Luschen einsetzen ohne dass es schlimm wird. Und wenn man das immer wieder mal macht, ist der Schnitt ja auch niedriger.
also ich sehe das als sehr schwierig umzusetzen.
wie willst du die stärke eines teams beurteilen? schaust du da nur auf skills oder auch auf taktiken?
ich kann skillmäßig voll aufstellen und trotzdem ein spiel herschenken. wie willst du das dann beurteilen?
lg didi
Vielleicht ist es eh nicht machbar, das weiß nur Thomas. Wenn die Enigne Wettquoten berechnen kann, muss es irgendwie auch die Stärke messen können.
Aber unterm Strich glaube ich, dass die Argumente gebracht wurden und die Contras sich hauptsächlich auf die richtige Umsetzung beziehen (Kann ich noch 2 Jugis einsetzen? Kann die Stärke richtig bestimmt werden? Was, wenn ich voll spiele aber gegen einen sehr starken Gegner hoch verliere?)
Wenn ich mir das so recht überlege bin ich eigentlich auch ein Opfer des unglücklichen Aufstieges, den der Dominator in meiner ehemaligen Liga Chickenvillage 3 UL/54 soweit ich mich erinnern kann, war wesentlich Skillstärker und auch Taktisch überlegen, und der wurde nur 3. und blieb in der Liga kann zwar nicht sagen was für Trainer das er hat aber einen 4 wenn nicht einen 5er, obwohl 2. und 3. UL eh zusammengefasst sind im Cup und desshalb wieder wurscht ist
Vielleicht ist es eh nicht machbar, das weiß nur Thomas. Wenn die Enigne Wettquoten berechnen kann, muss es irgendwie auch die Stärke messen können.
Aber unterm Strich glaube ich, dass die Argumente gebracht wurden und die Contras sich hauptsächlich auf die richtige Umsetzung beziehen (Kann ich noch 2 Jugis einsetzen? Kann die Stärke richtig bestimmt werden? Was, wenn ich voll spiele aber gegen einen sehr starken Gegner hoch verliere?)
ja die stärke kann man sicher irgendwie berechnen, was ich meinte war jedoch ab wann gilt es dass man ein spiel hergeschenkt hat?
ich bin davon überzeugt dass ich sowohl mit einer skill als auch taktiküberlegenheit ein spiel leicht verlieren kann, wenn ich das möchte.
ich kann meinem gegner die taktiken bekannt geben die ich spiele, und er kann die dazu passenden kontertaktiken spielen.
ich verrate meinem gegner wann ich eine taktik wiederhole, und genau dann spielt er seine stärkste.
ich kann meine stürmer die ersten 3 viertel in der verteidigung spielen lassen und die verteidiger im sturm. und im 4ten viertel drehe ich es dann um.
usw.
wenn ich ein spiel verlieren möchte, dann kann ich das auch ohne dass es jemand mitbekommt.
ein anderer punkt der mir gerade einfällt:
mit dieser bestrafung will man ja auch verhindern dass user komplett umbauen, richtig? wenn ich mir den bookie so ansehe, der hat komplett umgebaut und nur einmal mit 5:0 verloren. alle anderen niederlagen sind niedriger ausgefallen.
also wenn man jetzt jemanden bestraft wenn man hoch verliert, dann kann man das auch ganz leicht umgehen.
ganzes team verkaufen, super goali kaufen, dazu noch 3 gute verteidiger damit der TAW recht hoch ist. und dazu eben 20 16jährige zum trainieren. ich glaube wenn man nicht gerade in der buli oder OL spielt, dann ist das alles kein problem!
ich glaube dass es immer wieder wege geben wird um solche maßnahmen zu umgehen!
eigentlich war der sinn des fitnessverlustes jener, dass man einen größeren kader braucht und man rotieren lässt. dass die user dann angefangen haben einfach ein paar spiele herzuschenken war ja so nicht geplant. aber auch da haben sich die user etwas einfallen lassen ;-)
lg didi
eigentlich war der sinn des fitnessverlustes jener, dass man einen größeren kader braucht und man rotieren lässt. dass die user dann angefangen haben einfach ein paar spiele herzuschenken war ja so nicht geplant. aber auch da haben sich die user etwas einfallen lassen ;-)
Stimmt. Das Ziel war, dass sich die Teamchefs 15 bis 18 ca. gleich gute Spieler zulegen, damit sie rotieren können. Wenn man in einer Liga den Meistertitel anpeilt und (fast) jedes Spiel gewinnen will, dann ist das auch eine passende Strategie. Für alle anderen in der Liga, die entweder den Klassenerhalt anpeilen oder sowieso trainingsorientiert spielen, ist es keine passende Strategie. Die Maßnahme mit dem deutlichen Fitnessverlust wirkt also nur für eine Minderheit so, wie sie sollte. Insofern sollte man sie überdenken und ggf. streichen. Dann ist einer der drei Gründe, die hek angeführt hat schon weg.
Der zweite Grund war das Geldverdienen mittels Jugitrainieren. Da bleibe ich dabei, dass man bei den finanziellen Anreizen für Siege ansetzen soll.
Und der dritte Grund war, dass man Spiele herschenken will, weil man einem anderen die Punkte lassen will oder selbst absteigen will. Dagegen gibt's, wie didi schön erklärt hat, eh keine Maßnahme.
Ich hätte kein Problem mit einem erhöhten Fanbasisverlust bei hohen Niederlagen, aber ich glaube nicht, dass das ein Heilmittel ist.
Erik0309
17.11.2011, 19:05
Top sache!
könnte man vllt darüber nachdenken im friendly so oft wechseln zu können wie man will?
Wäre mMn recht hilfreich!
lg
dummp3zi
18.11.2011, 11:19
Gibt es dann statt 4 abschnitten im normalen spiel 6?
DAs heißt ja, dass die taktiken mehrmals gespielt werden müssen. darunter leidet ja die taktikbewertung.
Oder wie ist das zu verstehen? kennt sich da jemand genauer aus?
Erik0309
18.11.2011, 11:23
Gibt es dann statt 4 abschnitten im normalen spiel 6?
DAs heißt ja, dass die taktiken mehrmals gespielt werden müssen. darunter leidet ja die taktikbewertung.
Oder wie ist das zu verstehen? kennt sich da jemand genauer aus?
Des bedeutet dass du statt jetzt4 Taktiken später 6 trainieren musst und demnächst h auch der trainee
dummp3zi
18.11.2011, 11:25
Des bedeutet dass du statt jetzt4 Taktiken später 6 trainieren musst und demnächst h auch der trainee
wozu ist das gut? kann man es nicht einfach so lassen wie es ist?
sturmfan10
18.11.2011, 11:32
wozu ist das gut? kann man es nicht einfach so lassen wie es ist?
spieler sind später "austrainiert", mehr taktische mögliuchkeiten/variationen, der taktisch unterlegene wird wahrscheinlich auch mind. ein sechstel bekommen, etc.
Erik0309
18.11.2011, 11:32
Konnte man sicher aber Weimar sollte man?
Dadurch wird nur das taktische können gefordert
Finde es eine gute Losung
dummp3zi
18.11.2011, 11:39
stimmt... ihr habt recht. jetzt sind diese doofen skills nicht mehr so dominierend... ;)
Maniachg
18.11.2011, 14:08
Denke, dass es bei Länderspielen anders ist - und wiederum nicht. Fans wollen ihre Mannschaft siegen sehen und wenn nicht, zumindest kämpfen sehen. Bei einem 12:0 wird man es sich 2x überlegen nochmals zu so einem Match zu gehen.
Also 12:0 zu verlieren und gekämpft zu haben, das mußt du mir zeigen bzw. ist eben auch eine Sache von starken Teams, die absichtlich absteigen.
Jedenfalls bin ich voll bei dir, der Radikalumbau wäre dann so nicht möglich - gute Sache, oder? Macht es für alle spannender, wenn nicht "PC-Teams" in der Liga sind sondern wirklich 10 kämpfende Mannschaften.
Punkt 1 ist nicht nachvollziehbar für mich, würde sogar das Gegenteil behaupten, dass man nämlich leichter aufholen kann, weil man sich auf alte Lorbeeren (Fanbasis) nicht ausruhen kann.
Das Herschenken macht das Spiel einfacher. Wenn man sich aber überlegen muss wie stark man aufstellt, dann wird es wesentlich strategischer und interessanter. Also großer Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen macht's interessanter!
Dein anderes Argument, dass "wer stark genug ist, sich durchsetzen wird" verliert glücklicherweise immer mehr an Gewicht. Vor 4 Saisonen noch hat chieffred in der Liga alles gewonnen. Da machen dann hergeschenkte PArtien keinen Unterschied, aber die Liga selbst war natürlich auch nur begrenzt spannend. Jetzt ist es aber anders, das Niveau in den Ligen immer gleichmässiger. Hätte matti beide male voll gegen BigBob gespielt und beide male ein X geschafft, wäre er wohl nicht Meister geworden. Deshalb sind geschenkte Spiele extrem schlecht für das TC.
Und deinen letzten Punkt sehe ich anders: Ich finde die Teams sollten sich fair messen und fußball spielen und nicht spekulieren, ob der andere schont oder nicht. Außerdem spricht das auch nicht gegen meinen Vorschlag, weil schwächer aufzustellen ist ja kein Problem. Nur das Herschenken wird bestraft. Wenn ich die Aufstelltung mache und von der Stärke her 0-10 aufstellen kann mit 10 maximum und 0 herschenken, kommen eigentlich gegen gleich starke Gegner nur 10, 9 und 0 in Frage. Wenn herschenken, dann richtig und alle guten schonen oder (knapp) maximal aufstellen. Wenn aber Herschenken bestraft wird, muss ich überlegen wie ich aufstelle, damit ich einerseits ein paar gute schone, andererseits nicht uz hoch verliere. Eine interessante Aufgabe.
in dem moment, wo ich nur noch 16 jöhrige habe, weil ich einen umbruch mache, schenke ich meine spiele nicht mehr her... ich spiele dann mit der besten mir möglichen kostellation an spielern --> kein herschenken. meine spieler reissen einfach nur nichts mehr ... ich steige dann ab und werde dann auch noch zusätzlich bestraft, weil es so ist ?
Maniachg
18.11.2011, 14:50
Wie unglaublich "konstruktiv"! ;)
Wenn du nochmal nachliest, wirst du feststellen, dass ich die Neuerungen prinzipiell begrüße, aber eine gewisse "Vorlaufzeit" ist sicherlich notwendig und außerdem gibts eben auch bei bestehenden Features sicherlich tlw. noch "'Verbesserungspotential". :)
So.. das war damit gemeint. Damit sind hoffentlich alle Klarheiten beseitigt. :mrgreen:
Ich weiss nicht mal, ob ich mich genau auf dich bezogen hatte. Ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass ich spiele dir nur auf den gemeinen durchschnittspieler, mit 5 min zeit am tag, abzielen, total öde finde.
leute die sowas spielen wollen, die sollen halt facebookspiele spielen oder nen wow-acc anmelden *g*
denn was passiert denn, wenn man das niveau derart drückt? richtig, die elite hört gelangweilt auf. sicher, dass ist eine minderheit, aber was ist es wert der einäugige unter den blinden zu sein, wenn alle sehenden schon lange aufgehört haben?
ist nur meine bescheidene meinung, der casual gamer darf das gern anders sehen, denn vielleicht kommt er auch mal nach oben, wenn die strategie auch einem 3 jährigen einleuchtet und niemand mehr da ist, der die strategie dann noch besser spielt als man selbst :-).
my 2 cents
Finde die geplanten Neuerungen spitze, was meiner Ansicht nach aber noch fehlt, ist die Möglichkeit auch den Torwart einzuwechseln.
Ich habe jedenfalls immer das Problem, dass mein Ersatzgoalie mit seiner Erfahrung nicht recht in die Gänge kommt.
sensei79
19.11.2011, 18:19
danke! danke! danke! bin von anfang an dabei und das einzige was ich immer wieder kritisiert habe war, die fehlenden standardsituationen. das grenzt ja langsam an perfektionismus. fettes thx.
tippkick
19.11.2011, 21:16
Bitte auch gleich die Tippspiel-Berechnung richtig stellen!!!
Ich mache immer minus bei meinen Tipps, weil ich den Einsatz nicht zurück bekomme, wenn ich richtig tippe, sondern nur den Gewinn.
Das heißt beispielsweise: Ich setze 50 bei einer Quote von 1:1.6 und bekomme 30 raus, statt 80. Richtigerweise müsste ich nämlich das 1.6 fache meines Einsatzes bekommen, das sind nun mal 80.
Dafür funktioniert das Punkte verlieren tadellos.
Oder ist das nur ein Bug bei mir?
Manche haben ja nach dem 2. Spiel schon 13.000 Punkte.
Das könnte ich nur haben, wenn ich ausschliesslich auf die Spiele richtig gesetzt haben, die eine Quote größer als 1:2 haben (bei 1:2 und richtigem Tipp bekomme ich zur Zeit genau meinen Einsatz retour).
Danke!
Gerhard 1782
19.11.2011, 21:43
Ich hätte kein Problem mit einem erhöhten Fanbasisverlust bei hohen Niederlagen, aber ich glaube nicht, dass das ein Heilmittel ist.
Ein solcher wäre aber kein Anreiz aufzusteigen oder oben zu bleiben. Gehört man in einer Liga nicht gerade zu den besseren, kann ein Schonen von Spielern schon eine hohe Niederlage bedeuten. In einer Liga weiter unten könnte man es sich leisten, ohne gleich hoch zu verlieren und allzusehr an Fanbasis einzubüßen.
Hi, wollte mich noch einmal zu Wort melden, weil ich sehe das ich da ein wenig den Stein ins Rollen gebracht habe.
Hab eine Idee, welche ich auch bei der Umfrage gepostet habe, aber ich schreib sie auch hier rein, weil das mehr Leute lesen werden!
Bin gespannt wer noch immer gegen so einen einfachen Vorschlag ist:
Also ich verstehe die Manager nicht die absichtlich nicht Aufsteigen wollen!
Warum nicht?
Nur wegen der Kohle?
Also wenn das so ist, dann lasst mich alle an Euch vorbei damit ich in die Bundesliga komme!
Ich will da nämlich schon hin! :-)
Genau darum ging es mir bei meinen Postings.
Die Neuen Mitspieler bekommen so nie die Chance sich ganz nach oben zu arbeiten. Nicht mal in 30 Saisonen. Denn dazu müssen sie nicht nur ein grandioses Team haben, sondern eine gesamte A und B SUPERMANNSCHAFT.
Dieses geht finanziell aber nicht, denn einen 5er kannst dir nun mal als neuer nicht sofort leisten. Es gibt 5er-und 4er Trainer-Teams die irgendwo ab 3UL abwärts herumkrebsen nur um gute Trainings zu absolvieren und geratest in so eine Liga, hast absolut keine Chance da vorbeizukommen an diesen Fahrstuhlmannschaften.
Und es werden immer mehr davon. Klar bleibt es jedem seine Entscheidung ob er Auf- oder Absteigen will! Aber das bleibt dann auch jedem seine Entscheidung ob er Auf- oder Absteigen will, wenn es Konsequenzen nach sich zieht (z.B Trainer fällt vom 5er auf einen 4er durch so einen Abstieg - ist leicht zu programmieren: Man vergleicht die Taktikwerte und die Skillwerte einer Mannschaft am Anfang der Saison und am Ende der Saison und wenn dann der Wert > als 7 andere sind, bekommt er die Strafe für den Abstieg. Eine einfach IF THEN Abfrage! Sollte der Schnitt des Wertes unter den letzten 6 liegen gibt es keine Konsequenzen und der Abstieg ist somit GRATIS)
WOHLGEMERKT ES GEHT HIER NUR UM DAS ABSICHTLICHE ABSTEIGEN.
SOLLTE JEMAND UMBAUEN UND IN DER LIGA VERBLEIBEN ZIEHT ES KEINE KONSEQUENZEN NACH SICH!
Also wo liegt das Problem? Lasst die Neuen doch auch mal nach oben!
ich bin immer vorsichtig mit neuigkeiten, aber das hört sich gut an!!
Malinois
20.11.2011, 11:08
Also das wäre etwas Unfair gegenüber den Managern wenn man einfach Ihre Trainer abstuft nur weil sie abgestiegen sind!
Vor allem aber, wie will man wissen ob es Absicht war oder nicht?
Das ist in meinen Augen schwer abzuschätzen.
Dann noch dazu einen 5er Trainer der mehrere Millionen kostet dann einfach Abstufen auf 4, wo ein 4er Trainer vlt. die Hälfte gekostet hätte.
Ne das wäre schon sehr sehr unfair und damit bin ich Überhaupt nicht einverstanden.
Aber ich denke das man auch so in die Bundesliga kommen kann ohne das man die oberen Teams strafen muss für einen "absichtlichen" Abstieg.
Jeder muss mal seine "Alten" gegen "Junge" ersetzen, da sind Abstieg schon vorprogrammiert und somit sind das die Chancen die die Unteren Teams nutzen müssen um Aufzusteigen!
Ich spiele schon seit mehreren Jahren einen anderen Fußball Manager und dort sind es die gleichen Probleme!
Es gibt einfach Teams die sich dauerhaft halten und die Stärken in der Obersten Liga immer höher werden aber auch diese Teams müssen mal auf Junge Spieler umstellen und somit verschwinden diese Teams und machen Platz.
Klar, sie haben vlt. einen kleinen Vorteil weil sie mehr Kohle und vlt. einen besseren Trainer haben aber sie müssen auch erst die Spiele gewinnen und Aufsteigen! ;-)
stefderchef
20.11.2011, 11:37
Ich möchte noch einmal die Etablierung einer medizinischen Abteilung in die neue Spielberechnung zur Diskussion stellen. Nähere Ausführungen habe ich bereits unter "Anregungen und Beschwerden" gepostet. Vielleicht wird das ja irgendwann in irgendeiner Art umgesezt.
Lg Stefan
Also das wäre etwas Unfair gegenüber den Managern wenn man einfach Ihre Trainer abstuft nur weil sie abgestiegen sind!
Vor allem aber, wie will man wissen ob es Absicht war oder nicht?
Das ist in meinen Augen schwer abzuschätzen.
Dann noch dazu einen 5er Trainer der mehrere Millionen kostet dann einfach Abstufen auf 4, wo ein 4er Trainer vlt. die Hälfte gekostet hätte.
Ne das wäre schon sehr sehr unfair und damit bin ich Überhaupt nicht einverstanden.
Aber ich denke das man auch so in die Bundesliga kommen kann ohne das man die oberen Teams strafen muss für einen "absichtlichen" Abstieg.
Jeder muss mal seine "Alten" gegen "Junge" ersetzen, da sind Abstieg schon vorprogrammiert und somit sind das die Chancen die die Unteren Teams nutzen müssen um Aufzusteigen!
Ich spiele schon seit mehreren Jahren einen anderen Fußball Manager und dort sind es die gleichen Probleme!
Es gibt einfach Teams die sich dauerhaft halten und die Stärken in der Obersten Liga immer höher werden aber auch diese Teams müssen mal auf Junge Spieler umstellen und somit verschwinden diese Teams und machen Platz.
Klar, sie haben vlt. einen kleinen Vorteil weil sie mehr Kohle und vlt. einen besseren Trainer haben aber sie müssen auch erst die Spiele gewinnen und Aufsteigen! ;-)
Irgendwie am Thema vorbei, denn Du bist ja gar nicht drauf eingegangen. Du verwendest ein Argument, welches ich entkräftet habe, wennst richtig gelesen hast.
Nochmals langsam erklärt, ich weiß das es kompliziert klingt:
Skills und Taktiken werden am Anfang der Saison von jedem Team in jder Liga gemessen und zwar von der stärksten 11! Diese werden auch am Ende der Saison von jedem gemessen. Daraus wird ein Durchschnitt berechnet! Dieser Durchschnitt wird dann in der Liga verglichen. Sollte dieser Durchschnitt höher sein als die hinteren 7 haben!!!!! wird bestraft!!! Denn es ist augenscheinlich, dass jemand ABSICHTLICH abgestiegen ist! Sollte dieser Wert innerhalb der letzten 6 gelegen sein, soll nicht bestraft werden. Was ist daran unfair? Ich sage ja nicht unter die letzten 4 sondern die letzten "sechs", also kannst ruhig auch einmal zwei oder drei Spiele unerwartet verlieren. Wennst am Anfang der Saison Erster bist von den Werten und dann während der Saison alles verkaufst um neu aufzubauen, dann wirst warscheinlich eh nicht bestraft, denn dann solltest ja Letzter sein (von den Werten) am Ende der Saison. Und da die Unterschiede OBEN unter den TOP 5 nicht so gross sind, kannst somit bei einem Abstieg rein mathematisch deinen 5er eh nicht verlieren! Solltest aber absichtlich absteigen, dann wirst eben bestraft egal ob der 5er das doppelte kostet wie der 4er. Dann verliere eben nicht absichtlich!!!! Somit kannst dem Problem jederzeit selbst entgehen. Wer jedoch dennoch absteigen will, kann dies ja tun.
Dein Argument klingt ja so, wie "ja, wenn ich verliere will ich aber nicht das meine Fanbasis gesenkt wird, denn wer kann schon wissen ob ich das absichtlich oder unabsichtlich verloren habe!" Dein Argument gilt hier nicht, denn sonst könn ma das ganze Spiel vergessen, wenn jeder tun und lassen kann was er will ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen!
So würde das Spiel den unteren gegenüber fairer werden und die hätten auch die Chance nicht von solchen Fahrstuhlteams ewig aufgehalten zu werden. Denn bleibst du in einer Liga ohne abzusteigen, musst 3-6 werden. Somit hältst Du keinen auf, der weiter rauf möchte!
Das Spiel würde realistischer werden, denn jeder SUPERtrainer auf der Welt hat auch eine Klausel im Vertrag, welche lautet:"Bei Abstieg, kann er den Verein jederzeit verlassen, ohne Konsequenzen zu befürchten!" Was Ihr jedoch alle wollt, ist das der Trainer egal was passiert, immer der selbe bleibt. Also Mourinho darf nie kündigen egal was der Vorstand macht!
Der FC Barcelona entschliesst sich alle zu verkaufen und mit einer Nudeltruppe aufzulaufen, oder eben mit dem Kindergarten. Nein, ach wie könnte man annehmen das, das den Fans nicht schmecken könnte, wenn man plötzlich in die 3. spanische Liga absteigt! Und laut deinem Argument darf ja Mourinho auch nicht gehen, sondern muss sich dann mit dem Kindergarten in der 3. span. Liga beschäftigen! Genau das ist ja das Ziel jeden Trainers (5er - Mourinho). Absichtlich Absteigen! Genau dafür werden Milionen bezahlt an die Trainer! *Sarkasmus*
Keine Sorge, man kann auch weiterhin Geld scheffeln, indem man einfach am Anfang der Saison umstellt, oder im 1/3 der Saison, denn dann bist zu Ende der Saison eh einer der schwächsten von den Werten! Verstanden???
Ich gebs bald auf, denn anscheinend ist mein Argument etwas zu hoch, um es richtig zu interpretieren und zu verstehen!
LG
p.s vergleich zu deinem Argument: Ich sage:" Du, das ist ROT!" Und du argumentierst mir darauf: "Ja, aber das ist unfair weil das ja sonst Rot wäre wenns Rot ist!" :D
das Problem wird schon verstanden, bloß die Lösungen lassen sich alle umgehen
Anleitungen schreibst du ja selbst schon in deinen Postings ;-)
wie willst du da Zustimmung generieren bzw auf Umsetzung hoffen :-?
btw seit wann trainiert Mourinho den FC Barcelona :lol:
Maniachg
20.11.2011, 15:56
Irgendwie am Thema vorbei, denn Du bist ja gar nicht drauf eingegangen. Du verwendest ein Argument, welches ich entkräftet habe, wennst richtig gelesen hast.
Nochmals langsam erklärt, ich weiß das es kompliziert klingt:
Skills und Taktiken werden am Anfang der Saison von jedem Team in jder Liga gemessen und zwar von der stärksten 11! Diese werden auch am Ende der Saison von jedem gemessen. Daraus wird ein Durchschnitt berechnet! Dieser Durchschnitt wird dann in der Liga verglichen. Sollte dieser Durchschnitt höher sein als die hinteren 7 haben!!!!! wird bestraft!!! Denn es ist augenscheinlich, dass jemand ABSICHTLICH abgestiegen ist! Sollte dieser Wert innerhalb der letzten 6 gelegen sein, soll nicht bestraft werden. Was ist daran unfair? Ich sage ja nicht unter die letzten 4 sondern die letzten "sechs", also kannst ruhig auch einmal zwei oder drei Spiele unerwartet verlieren. Wennst am Anfang der Saison Erster bist von den Werten und dann während der Saison alles verkaufst um neu aufzubauen, dann wirst warscheinlich eh nicht bestraft, denn dann solltest ja Letzter sein (von den Werten) am Ende der Saison. Und da die Unterschiede OBEN unter den TOP 5 nicht so gross sind, kannst somit bei einem Abstieg rein mathematisch deinen 5er eh nicht verlieren! Solltest aber absichtlich absteigen, dann wirst eben bestraft egal ob der 5er das doppelte kostet wie der 4er. Dann verliere eben nicht absichtlich!!!! Somit kannst dem Problem jederzeit selbst entgehen. Wer jedoch dennoch absteigen will, kann dies ja tun.
Dein Argument klingt ja so, wie "ja, wenn ich verliere will ich aber nicht das meine Fanbasis gesenkt wird, denn wer kann schon wissen ob ich das absichtlich oder unabsichtlich verloren habe!" Dein Argument gilt hier nicht, denn sonst könn ma das ganze Spiel vergessen, wenn jeder tun und lassen kann was er will ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen!
So würde das Spiel den unteren gegenüber fairer werden und die hätten auch die Chance nicht von solchen Fahrstuhlteams ewig aufgehalten zu werden. Denn bleibst du in einer Liga ohne abzusteigen, musst 3-6 werden. Somit hältst Du keinen auf, der weiter rauf möchte!
Das Spiel würde realistischer werden, denn jeder SUPERtrainer auf der Welt hat auch eine Klausel im Vertrag, welche lautet:"Bei Abstieg, kann er den Verein jederzeit verlassen, ohne Konsequenzen zu befürchten!" Was Ihr jedoch alle wollt, ist das der Trainer egal was passiert, immer der selbe bleibt. Also Mourinho darf nie kündigen egal was der Vorstand macht!
Der FC Barcelona entschliesst sich alle zu verkaufen und mit einer Nudeltruppe aufzulaufen, oder eben mit dem Kindergarten. Nein, ach wie könnte man annehmen das, das den Fans nicht schmecken könnte, wenn man plötzlich in die 3. spanische Liga absteigt! Und laut deinem Argument darf ja Mourinho auch nicht gehen, sondern muss sich dann mit dem Kindergarten in der 3. span. Liga beschäftigen! Genau das ist ja das Ziel jeden Trainers (5er - Mourinho). Absichtlich Absteigen! Genau dafür werden Milionen bezahlt an die Trainer! *Sarkasmus*
Keine Sorge, man kann auch weiterhin Geld scheffeln, indem man einfach am Anfang der Saison umstellt, oder im 1/3 der Saison, denn dann bist zu Ende der Saison eh einer der schwächsten von den Werten! Verstanden???
Ich gebs bald auf, denn anscheinend ist mein Argument etwas zu hoch, um es richtig zu interpretieren und zu verstehen!
LG
p.s vergleich zu deinem Argument: Ich sage:" Du, das ist ROT!" Und du argumentierst mir darauf: "Ja, aber das ist unfair weil das ja sonst Rot wäre wenns Rot ist!" :D
ich denke was du nicht verstehst ist der unterschied dazwischen, deinen post nicht zu verstehen bzw. deinen vorschlag nicht gut zu finden. ich persönlich finde es unsinnig jemandem das spielen vorzuschreiben.... sicher ist es nicht so schön für die, die hoch wollen und es nicht schaffen, im endeffekt sind sie dann aber auch einfach nicht gut genug dazu... jeder sollte seine strategie spielen dürfen wie er will und jemanden zu bestrafen, weil er eine andere strategie spielt .... in meinen augen unfair und nur weil DU das als abuse annsiehst, müssen andere das nicht genau so sehen wie du... ich hab ja auch schon gesagt, ich bin nicht unbedingt jemand der das gutheisst, hab ja auch meine anreizsystem dargelegt (über bessere sponsorengeldet in höheren ligen etc. das aufsteigen attraktiver zu machen) auch dieser vorschlag kam nicht gut an, seis drum, dann bleibt es halt wie es ist...
p.s.: andere vorschläge mit xy% fanbasisverlust beim abstieg und yx% fanbasis gewinn beim aufstieg sind übrigends genau das gleiche, wie mein vorschlag, nur das eine konstante nicht mit der spieldauer skaliert prozente schon...
mfg maniachg
ich denke was du nicht verstehst ist der unterschied dazwischen, deinen post nicht zu verstehen bzw. deinen vorschlag nicht gut zu finden. ich persönlich finde es unsinnig jemandem das spielen vorzuschreiben.... sicher ist es nicht so schön für die, die hoch wollen und es nicht schaffen, im endeffekt sind sie dann aber auch einfach nicht gut genug dazu... jeder sollte seine strategie spielen dürfen wie er will und jemanden zu bestrafen, weil er eine andere strategie spielt .... in meinen augen unfair und nur weil DU das als abuse annsiehst, müssen andere das nicht genau so sehen wie du... ich hab ja auch schon gesagt, ich bin nicht unbedingt jemand der das gutheisst, hab ja auch meine anreizsystem dargelegt (über bessere sponsorengeldet in höheren ligen etc. das aufsteigen attraktiver zu machen) auch dieser vorschlag kam nicht gut an, seis drum, dann bleibt es halt wie es ist...
p.s.: andere vorschläge mit xy% fanbasisverlust beim abstieg und yx% fanbasis gewinn beim aufstieg sind übrigends genau das gleiche, wie mein vorschlag, nur das eine konstante nicht mit der spieldauer skaliert prozente schon...
mfg maniachg
Ich gebs auf. Es geht darum:
Wenn jemand mein POSTING zu 100 % versteht, wird er auch keine Angst haben, dass es ihn selbst betrifft. Ihr lest leider immer irgendwas und dann sagts einfach NEIN WOLL MA NED! Keiner macht sich die Mühe den Sinn dahinter zu verstehen (siehe ganz zum Schluss dieses Postings).
Wenn jemand WIRKLICH alles verstehen würde und dann sagt, NEIN aus dem und dem Grund, und ich durch die Argumentation ersehe, das derjenige das auch wirklich verstanden hat, soll mir die Meinung recht sein. Aber alles FEHLZUINTERPRETIEREN und nur darum NEIN zu schreiben, um NEIN zu schreiben ist nicht akzeptabel. Und bislang haben es alle Diskussionspartner fehlinterpretiert! Das sehe an den Begründungen.
Denn diese geht jedes Mal an der Idee an sich vorbei.
Ich frage dich: Gehen wir morgen schwimmen?
Du antwortest mit: Keine Ahnung, lieber Nein weil der Asteroid 14 Uhr Rot ist.
Verstehst du was ich damit meine?
90% die mir auf meine Postings antworten, haben gar nichts verstanden, leider! Dies zeigt die Argumentation in den Antworten.
Ich hab nochmals im Kindergarten-Niveau versucht alles zu erklären im Umfrageteil dazu! Bitte lies dir das durch! Wenn du es verstehst, was ich GENAU meine dann kannst doch nicht pauschal schreiben das du dagegen bist! Wogegen? Das die Erde nicht rund sondern elliptisch ist?
Es sollen dadurch nur die ABSICHTLICHEN ABSTEIGER BESTRAFT WERDEN, SONST KEINER. Und dazu kann man eine mathematische Formel entwickeln.
Immer nur zu behaupten, das kann man nicht berechnen, nur weil man es selber nicht berechnen kann ist keinen Kommentar wert. Alles lässt sich berechnen. Das gesamte Spiel ist auf Berechnungen aufgebaut! Im gesamten Spiel werden dauernd NUR WERTE miteinander verglichen, oder denkst die Begründer dieses Spiels sitzen in einem Kämmerlein und tippen jedes Mal irgendwelche Scheinergebnisse ein?
Also bitte lasst das mit :"Das kann man gar nicht so genau berechnen!", denn sonst stellt ihr eigentlich das ganze Spielekonzept mit dieser Aussage in Frage!
Von mir aus mach ich euch das gratis, aber es hat keinen Sinn diese Formel hier zu posten, da das 90% nicht verstehen werden! Was mir die Gegenargumente bislang verdeutlicht haben!
Bitte, es soll sich keiner persönlich angeriffen fühlen, nur langsam denken schon mehrere User laut PN´s, das manche Leute entweder nicht lesen können, oder einfach nur absichtlich einen Schwachsinn dazu schreiben, um alle zu verwirren!
Noch ein Argument warum diese NEUEN MITSPIELER WICHTIIIIIIG SIND FÜR DAS SPIEL!
Denkt ihr das jemand zuviel Geld hat und dieses Spiel finanziert aus Spaß? Diese Leute versuchen mit diesem Spiel Werbung zu verkaufen! Diese Werbung macht das Spiel für uns KOSTENLOS. Wenn die NEUEN MITSPIELER ausbleiben, bleibt auch die KLICKRATE bzw. die UNIQUE USER-ANZAHL gering. Dadurch kommt ein geringer Ertrag zustande. Denn ich denke das alles per 1000 Views berechnet wird. Wenn wir hier nur zu 100 spielen, kommen keine UNIQUE USER zusammen und das Spiel wird unfinanzierbar! Wollt ihr das?
Anscheinend schon! Es ist wichtig soviele Leute wie möglich an dem Spiel teilhaben zu lassen. Die müssen auch irgendwo die Möglichkeit bekommen ZIELE zu erreichen. Hier gehts um die GROSSE MASSE und die GROSSE MASSE sind nicht die 1 und 2 BL.
Nur darum schreibe ich das alles zum 101 Mal. Und langsam gebe ich es auf. Überlegt einmal, was es euch bringt wenn diese Änderung gemacht wird. EIN WEITERHIN KOSTENLOSES SPIEL. Denkt mal was es euch bring, dass viele NEUE MITSPIELER nicht mehr mitspielen, weil sie einfach zu keinem Ziel kommen und es aufgeben! RICHTIG, kein Geld für WERBUNG und somit kein GRATIS SPIEL FÜR DIE GROSSE MASSE.
Bedenkt dies!
LG und zum letzten Mal, ich poste zu dem Thema nicht mehr, denn wenn es noch immer Leute gibt die das nicht verstehen WOLLEN oder es LUSTIG FINDEN, wenn sich jemand auch Gedanken zum Spiel an sich macht, bezüglich der Finanzierung eben dessen, dann tut es mir Leid!
das Problem wird schon verstanden, bloß die Lösungen lassen sich alle umgehen
Anleitungen schreibst du ja selbst schon in deinen Postings ;-)
wie willst du da Zustimmung generieren bzw auf Umsetzung hoffen :-?
btw seit wann trainiert Mourinho den FC Barcelona :lol:
ENDLICH EINER DER ES VERSTANDEN HAT hahaha. Ich wollt es schon komplett aufgeben und mir meinen Teil dazu denken!
lol das war einfach im Affekt. Aber ich hab keinen Kopf mehr dafür wenn Leute anscheinend des Lesens nicht mächtig sind. Sorry, für den faux pas!
hahahaha
LG
Auch hier möchte ich mich aufrichtig bei allen Entschuldigen, wenn sie sich persönlich auf den Schlips getretten gefühlt haben. Tut mir Leid und LG
Csabalino
21.11.2011, 06:53
Auch hier möchte ich mich aufrichtig bei allen Entschuldigen, wenn sie sich persönlich auf den Schlips getretten gefühlt haben. Tut mir Leid und LG
mit dir zu argumentieren ist auch nicht einfach, denn es ist your way or highway.. wenn jemand nicht einverstanden ist, kommt "du hast es nicht verstanden".. naja :lol:
glaub deine anregung ist mittlerweile angekommen, admin(s) entscheiden obs umgesetzt wird oder nicht. mir wäre es egal, denn wenn einer nach oben will, wird er es auch schaffen ;-)
Pfitschi90
21.11.2011, 09:27
Hallo!
Ich weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde!
Man könnte ja durch die Standardsituationen eine neue Spezielfähigkeit einführen.
Und zwar den Freistoßspezalisten oder Standardspezalisten! :D
oleander
21.11.2011, 10:08
Hallo!
Ich weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde!
Man könnte ja durch die Standardsituationen eine neue Spezielfähigkeit einführen.
Und zwar den Freistoßspezalisten oder Standardspezalisten! :D
Ist bereits "offiziell" angedacht, siehe Beitrag 4 auf Seite 1 dieses Threads.
Was mir spontan einfallen würde:
Karten auch bei Torhüter (z.B. Torraub -> rote Karte, Spielerwechsel und Elfmeter).
Um die Dominanz (12 Chancen werden abgewehrt) von manchen Torhütern zu ändern, könnte die Kondition, und in weiterer Folge die Skills, von Tormännern schneller abgebaut werden. Das Resultat daraus wäre, dass der Torverteidigungswert bei z.B. der 8.Chance "viel" geringer ist, als der TVW bei der 1.Chance.
verringerung des verteidigungswertes bei tw´s finde ich nicht sehr realistisch. ein realer tw wird ja unter normalen umständen auch net schlechter während des spiels.
ansonsten durchaus möglich
Erik0309
21.11.2011, 10:20
verringerung des verteidigungswertes bei tw´s finde ich nicht sehr realistisch. ein realer tw wird ja unter normalen umständen auch net schlechter während des spiels.
ansonsten durchaus möglich
Naja würde vllt auch noch bzw die sagen wenn man beim Tw was ändert, dann dass er mehr von der Modi abhauet!
Jetzt schreibe ich es einfach hier herein, Wiki habe ich etwas umgekrempelt, sollten sich noch Fehler, vor allem in der Rechtschreibung eingeschlichen haben,
bitte ausbessern, wäre noch dankbar für ein feedback und das diese Arbeit nicht umsonst ist.
Maniachg
21.11.2011, 20:00
Auch hier möchte ich mich aufrichtig bei allen Entschuldigen, wenn sie sich persönlich auf den Schlips getretten gefühlt haben. Tut mir Leid und LG
Ich habe lange überlegt, ob ich dich noch mal quote und entscheide mich nun doch dazu, es noch einmal zu machen...
Weisst du was das erste war, was mir im Coaching zu "behavior in business" gesagt wurde?
"Unterstellen sie nie jemandem, zu wissen was er denkt, denn das können sie nicht und ist zutiefst unhöflich."
Du hingegen gehst noch einen Schritt weiter und unterstellst anderen Leuten hier das Unvermögen, deine Vorschläge zu verstehen und das ist schon nicht mehr unhöflich, dass ist schlichtweg eine Beleidigung...
Sicher verstehe ich was du willst, um es mal in 4 Punkten zu sagen:
1. Du magst es nicht, dass einige Leute das aktuelle Tainingsystem bzw. die Art und Weise, wie sich Geld verdienen lässt abusen (abusen in deinen Augen) .
2. Am meisten ärgert dich dabei das freiwillige Absteigen in unterste Ligaregionen und das obwohl diejenigen die Absteigen schon super Teams und einen 5er Trainer haben.
3. Wenn diese Leute dann endlich unten angekommen sind, spielen sie 1 Saison richtig und steigen als Meister auf. Haben dabei super Trainingsergebnisse und holen Meisterschafts und Punktprämien, den Torschützenkönig und wenn sie Glück haben, auch noch den Cup. Danach die Saison stellen sie wieder trainingorientier auf und stellen vermutlich trainerfremde Taktiken ein, um sang und klanglos wieder abszusteigen und dann geht das Spielchen von vorne los.
4. Arme leute die wirklich "neu" sind, haben so keine Chance an den Teams vorbei zu kommen, verlieren (laut deiner These) den Spielspass und hören mit dem Spiel auf.
Deine Lösung für das Problem: Wenn Teams (frewillig) absteigen, verliert ihr 5er Trainer an Motivation, sodass sie danach nicht mehr so leicht Meister werden und die Teams der Anfänger können vorbeiziehen.
Sicher habe ich deinen Vorschlag verstanden, das ändert aber nichts daran, dass ich ihn nicht gut finde. An dieser Stelle müsstest du in einer Argumentation nun anderer Leute Meinung zulassen, kannst du das?
Ich habe sogar einen anderen Vorschlag gemacht, auf den du auch kein Stück eingegangen bist, was du aber bei anderen anprangerst! Aber ich wiederhole ihn gern nochmal:
Es gibt für den vorliegenden Fall zwei Schrauben, an denen man drehen kann:
1. Man macht das Absteigen unattraktiver (dein Vorschlag)
2. Man macht das immer weiter Aufsteigen (nicht "Fahrstuhl" wie in deinem Beispiel) attraktiver.
Zweiteres ist für mich die cleverere Lösung. Die Art und Weise der Umsetzung habe ich bereits beschrieben und andere Poster haben sie auch abgewandelt noch weiter diskutiert.
mfg Maniachg
in dem moment, wo ich nur noch 16 jöhrige habe, weil ich einen umbruch mache, schenke ich meine spiele nicht mehr her... ich spiele dann mit der besten mir möglichen kostellation an spielern --> kein herschenken. meine spieler reissen einfach nur nichts mehr ... ich steige dann ab und werde dann auch noch zusätzlich bestraft, weil es so ist ?
Ja, diese Strategie wird bestraft. Ich find's gut, wenn diese Strategie etwas geschwächt wird. Das TL beispielsweise hat die Oldie-Strategie bestraft (zumindest in der 1.Form).
Bitte auch gleich die Tippspiel-Berechnung richtig stellen!!!
Ich mache immer minus bei meinen Tipps, weil ich den Einsatz nicht zurück bekomme, wenn ich richtig tippe, sondern nur den Gewinn.
Das heißt beispielsweise: Ich setze 50 bei einer Quote von 1:1.6 und bekomme 30 raus, statt 80. Richtigerweise müsste ich nämlich das 1.6 fache meines Einsatzes bekommen, das sind nun mal 80.
Dafür funktioniert das Punkte verlieren tadellos.
Oder ist das nur ein Bug bei mir?
Manche haben ja nach dem 2. Spiel schon 13.000 Punkte.
Das könnte ich nur haben, wenn ich ausschliesslich auf die Spiele richtig gesetzt haben, die eine Quote größer als 1:2 haben (bei 1:2 und richtigem Tipp bekomme ich zur Zeit genau meinen Einsatz retour).
Danke!
Das Tippspiel wird korrekt berechnet, keine Sorge.
DEKI 1702
21.11.2011, 22:37
habe ein wenig mitgelesen... ohne kritik an personen zu üben, die programmierer teilweise vor unlösbare aufgaben stellen, möchte ich einige punkte bzw. die wirklichen probleme in stichworten anführen, da ich keine zeit für romane habe, mir das spiel aber am herzen liegt:
allgemiene probleme:
-) spiel muss näher / so nah wie möglich an realität ran, ABER
-) wenig budget für grossartige umbauten
lösung: durchdachte, günstige lösungen wie z.B.
meine vorschläge:
PROBLEM: wie ist es überhaupt möglich, dass sich spieler in schlecht funktionierenden mannschaften (die u.U. dauernd verlieren) überhaupt genauso weiterentwickeln wie erfolgreiche mannschaften?
LÖSUNG: würde es nicht sinn machen, die trainigsergebnisse mit (zumindest) spielresultaten zu koppeln?
Side-Effect: verliere ich andauernd - absichtlich oder nicht - gibt es viel weniger skill-ups... dann will ich mal sehen, wer absichtlich absteigt!
PROBLEM: um konkurrenzfähig zu sein, benötigt man einen 28-30 Mann Kader, wobei spieler wie ware angesehen werden, die an der wall street gehandelt werden. schwachsinn - aus meiner sicht
wäre es nicht sinnvoller, seinen kader weiterzuentwickeln und nur punktuell zu verstärken?
LÖSUNG: die einführung der sogenannten "eingespieltheit" (habe das vor monaten gepostet)
Side-Effects: man baut eine gewisse bindung zur jew. mannschaft bzw. den spielern auf und gibt sie nicht so einfach zum verkauf frei. 2) kontinuierliche arbeit wird belohnt
weitere, die mir grad einfallen...:
- bei einem MW von einer MIO verdient ein spieler... wieviel? 7.000 - 10.000 euro pro saison = lächerlich.
übrigens: das argument, das die angaben evtl. nicht in euro sind, lasse ich hier nicht gelten, denn die teamchefs asoziieren die angebenen einheiten mit dem euro
- aufstellungsfenster (hat weniger mit programmieren als mit kleiner grafischer modifikation zu tun): jeder, der auch nur ein wenig von fussball versteht wird niemals ohne offensiven MFler spielen. stattdessen spielt man im zentralen mittelfeld mit lauter defensiven.
je höher man aufsteigt, desto komplizierter soll es werden:
- stadien: erstligavereine sollten mMn die stadien auf viel mehr plätze ausbauen dürfen/müssen. da sind die derzeitigen ausbaukosten VIEL zu niedrig. zusätzliche infrastrukturkosten erwünscht.
- spieler: sollten einen liga-gehalts-bonus erhalten, wenn sie aufsteigen. steigt ein spieler auf, bekommt er mehr gehalt aufgrund der höheren liga.
- fans: da fehlt mir die tiefe... sie sollten sauer sein, wenn die mannschaft dauernd verliert, oder man einen publikumsliebling/superstar verkauft, die stadion-infrastruktur unter ligaschnitt-niveau liegt. konsequenz: weniger besucher
- trainer: in den "klassen" darf man 1er und 2er trainer verpflichten, in den unterligen 3er oder 4er, ab der 2.OL 4er bis 5er, ab der BL 6er bis 7er. das schreibe ich bewusst, da ab der saison 16 die trainer abgestuft werden
nun ist es doch noch ein roman geworden.
ideen sind gratis :-P
iceman2163
21.11.2011, 22:45
Ja, diese Strategie wird bestraft. Ich find's gut, wenn diese Strategie etwas geschwächt wird. Das TL beispielsweise hat die Oldie-Strategie bestraft (zumindest in der 1.Form).
Das Tippspiel wird korrekt berechnet, keine Sorge.
warum sollte das gut diese ab zu schwächen, wenn jemand merkt das er nicht weiter kommt ?(und ich habe gerade zwei kumpels im freundeskreis wo der transfermarkt einfach nichts abgeworfen und man da teilweise so arg benachteiligt war, dass sie keinen andere weg mehr sahen als durch diese variante neu anzufangen)
diese form des "soft-resets" ist eine legitime art und sollte jedem offen stehen. jeder hat das recht dazu sich nach eigenem belieben spieler zu kaufen, zu trainieren und auch aufzustellen. außerdem sind wir in dem spiel so weit fortgeschritten das diese art von neuanfang eh kein allheilmittel mehr ist, sprich wenn man diesen wagt, dann wird man trotzdem nich ewig brauchen um wieder nach oben zu kommen und wird derweil von anderen teams überholt.
Ich habe lange überlegt, ob ich dich noch mal quote und entscheide mich nun doch dazu, es noch einmal zu machen...
Weisst du was das erste war, was mir im Coaching zu "behavior in business" gesagt wurde?
"Unterstellen sie nie jemandem, zu wissen was er denkt, denn das können sie nicht und ist zutiefst unhöflich."
Du hingegen gehst noch einen Schritt weiter und unterstellst anderen Leuten hier das Unvermögen, deine Vorschläge zu verstehen und das ist schon nicht mehr unhöflich, dass ist schlichtweg eine Beleidigung...
Sicher verstehe ich was du willst, um es mal in 4 Punkten zu sagen:
1. Du magst es nicht, dass einige Leute das aktuelle Tainingsystem bzw. die Art und Weise, wie sich Geld verdienen lässt abusen (abusen in deinen Augen) .
2. Am meisten ärgert dich dabei das freiwillige Absteigen in unterste Ligaregionen und das obwohl diejenigen die Absteigen schon super Teams und einen 5er Trainer haben.
3. Wenn diese Leute dann endlich unten angekommen sind, spielen sie 1 Saison richtig und steigen als Meister auf. Haben dabei super Trainingsergebnisse und holen Meisterschafts und Punktprämien, den Torschützenkönig und wenn sie Glück haben, auch noch den Cup. Danach die Saison stellen sie wieder trainingorientier auf und stellen vermutlich trainerfremde Taktiken ein, um sang und klanglos wieder abszusteigen und dann geht das Spielchen von vorne los.
4. Arme leute die wirklich "neu" sind, haben so keine Chance an den Teams vorbei zu kommen, verlieren (laut deiner These) den Spielspass und hören mit dem Spiel auf.
Deine Lösung für das Problem: Wenn Teams (frewillig) absteigen, verliert ihr 5er Trainer an Motivation, sodass sie danach nicht mehr so leicht Meister werden und die Teams der Anfänger können vorbeiziehen.
Sicher habe ich deinen Vorschlag verstanden, das ändert aber nichts daran, dass ich ihn nicht gut finde. An dieser Stelle müsstest du in einer Argumentation nun anderer Leute Meinung zulassen, kannst du das?
Ich habe sogar einen anderen Vorschlag gemacht, auf den du auch kein Stück eingegangen bist, was du aber bei anderen anprangerst! Aber ich wiederhole ihn gern nochmal:
Es gibt für den vorliegenden Fall zwei Schrauben, an denen man drehen kann:
1. Man macht das Absteigen unattraktiver (dein Vorschlag)
2. Man macht das immer weiter Aufsteigen (nicht "Fahrstuhl" wie in deinem Beispiel) attraktiver.
Zweiteres ist für mich die cleverere Lösung. Die Art und Weise der Umsetzung habe ich bereits beschrieben und andere Poster haben sie auch abgewandelt noch weiter diskutiert.
mfg Maniachg
Servus, ersteinmal. Also das war jetzt gerade nicht lustig, ich entschuldige mich und du fährst dann noch über mich drüber! Sehr nett und freundlich. :) :) :) Und ich habe auch zugegeben, dass ich mich da etwas reingesteigert hatte. Sei´s wie es ist. Ich reg mich darüber auch gar nicht auf, denn es ist die Buchstaben, welche ich dazu schreiben müsste nicht Wert! :)
Nun zur Quintessenz deines Postings:
Zur Idee an sich: finde ich ebenfalls sehr gut, daher halte ich mich da wirklich kurz. Kann man gut verwenden. Vielleicht sogar eine Kombination aus meiner abgeschwächten Version und deiner Idee andenkbar? In jedem Fall schließt das Eine, das Andere nicht aus.
Zum ersten Teil:
Also wenn du 6 Mal einen Roman schreibst und dann von 10 Leuten, 7 Personen davon immer alles verdrehen (sieht man an den Antworten), dann kann man nach dem 6. Mal durchaus davon ausgehen, das die Mehrheit das nicht verstanden hat. Dann stünde die Option frei nachzufragen. Aber nein, dass wird nicht getan sondern dann fährt man über das "nichtverstandene" einfach drüber! Eigenartige Form des Verstehens.
Ich wollte ja die Leute dazu anregen sich konstruktiv mit einzubringen. Manche sind nach dem 2 oder 3 Posting erst drauf gekommen, was ich eigentlich will.
Und NEIN, diese Leute sind bestimmt NICHT DUMM.
Ich hab auch dazu gesagt, dass ich mich vielleicht nicht gut ausgedrückt habe, da ich nicht so gut bin darin, alles niederzuschreiben.
Es "soll" auch Menschen geben, die keine Ausbildung genossen haben und dennoch nicht dumm sind, sondern sich dann eben bei bestimmten Themen einfach nicht mit einbringen können! Ich kann auch kein arabisch, bin ich deswegen dumm? Aber dann fahr ich doch nicht über die Sprache drüber nur weil ich diese nicht verstehe! Das kann doch nicht die Lösung sein, oder?
Genau das habe ich damit gemeint und nicht das alle, die es nicht sofort CHECKEN dumm oder minderintelligent sind.
Ich habe mich entschuldigt, bei allen die gedacht hätten ich hätte sie in irgendeiner Art und Weise beleidigt oder angegriffen und Du sprichst von Beleidigung. Als mir gesagt wurde ich solle einen "bestimmten User" hier am Allerwertesten lecken und ich solle "in Puff" gehen zu "den Nutten". Das hast nicht gelesen oder? Dannach war ich ein wenig gereizt und das gebe ich auch zu!
Aber egal, red ma nimmer davon, vergiss es einfach und denk dir deinen Teil, sonst werden wir damit nie fertig.
Viel wichtiger sind die konstruktiven Ideen!
Zu dir:
Du, hast mir gerade absolut bewiesen, dass du ALLES verstanden hast, aber es geht mir nicht darum, Leute die Geld machen zu bestrafen, sondern lediglich diejenigen die alles hinter sich aufhalten. Die Strafe kann auch geringer sein. In jedem Fall sollte der Trainer irgendwas verlieren. Kann mich auch gut mit der Idee anfreunden dem Trainer nicht gleich den LEVEL zu streichen, sondern zB. 3 Punkte wegzunehmen. 1 auf eine Nebentaktik und 2 auf die Haupttaktik.
Bezüglich den Ideen von Deki:
Kann ich zu 90% unterstützen und bin da absolut dafür. Vielleicht ist nicht unbedingt alles umsetzbar, aber das müssen dann die Leute die Oben sitzen entscheiden!
Lediglich einen Teil find ich nicht gut und würde es nicht unterstützen, und zwar den Teil mit den Trainern, denn genau das wurde bei mir kritisiert obwohl ich das von Anfang an genauestens erläutert hatte.
Was passiert denn zB wenn man in die 4UL kommt, sich einen 4er kauft und dann unverschuldet absteigt, weil das Team einfach verkauft werden musste für den Trainer?
Verliert man dann den Trainer? Denn wenn nicht, würden alle hochkommen in der Liga, um sich einen 4er, 5er, was auch immer zu kaufen, nur um dann wieder absichtlich abzusteigen, um bessere Trainingsresultate bzw. dann auch Prämien zu haben. Falls doch, wäre es für alle Teams eine Katastrophe (absichtlich oder unanbsichtlich abgestiegen - bestraft - PUNKT!) Deswegen hatte ich da eben eine andere Idee. Trainer verliert einen ganzen LEVEL oder dann eben 3 Taktikpunkte! Aber nur bei den Teams die mit aller Macht absteigen wollen! Alle anderen die Pech hatten (zu starke Liga, Verletzungspech der wichtigsten Spieler, oder egal was auch immer) sollen ´NICHT´ bestraft werden.
Aber der Rest ist Super und bin sonst bei allem gerne als Unterstützer dabei!
LG
DEKI 1702
22.11.2011, 11:59
noch etwas...
aus meiner sicht sollte nicht jeder spieler in jede mannschaft passen.
meine lösung:
jeder 16jährige spieler kann nur eine taktik spielen (welche, wird in der jugiabteilung festgelegt); zB 3-4-3. pro vollständigem zus. erfahrungspunkt kommt eine taktik dazu, z.B. 4-4-2 plus die o.g.
diejenigen 16jährigen, die man schon mit 15 oder 14 in die jugi-ABT aufnimmt und somit mehr erfahrung haben - zB 1,x - haben von haus aus zwei spielbare taktiken.
so wird...
- der jugi-wahn vermieden
- vermieden, dass man jeden beliebiegen spieler kaufen, rauftrainieren und anschließend verkauft.
leicht zu programmieren.
benlevent
22.11.2011, 12:06
noch etwas...
aus meiner sicht sollte nicht jeder spieler in jede mannschaft passen.
meine lösung:
jeder 16jährige spieler kann nur eine taktik spielen (welche, wird in der jugiabteilung festgelegt); zB 3-4-3. pro vollständigem zus. erfahrungspunkt kommt eine taktik dazu, z.B. 4-4-2 plus die o.g.
diejenigen 16jährigen, die man schon mit 15 oder 14 in die jugi-ABT aufnimmt und somit mehr erfahrung haben - zB 1,x - haben von haus aus zwei spielbare taktiken.
so wird...
- der jugi-wahn vermieden
- vermieden, dass man jeden beliebiegen spieler kaufen, rauftrainieren und anschließend verkauft.
leicht zu programmieren.
O.k , und jetzt denk mal nach welche auswirkung das haben kann , schaden nachteile dann wieder die vorteile , glaub net das das gut ist .
lg benlevent
Selimovic
22.11.2011, 12:55
noch etwas...
aus meiner sicht sollte nicht jeder spieler in jede mannschaft passen.
meine lösung:
jeder 16jährige spieler kann nur eine taktik spielen (welche, wird in der jugiabteilung festgelegt); zB 3-4-3. pro vollständigem zus. erfahrungspunkt kommt eine taktik dazu, z.B. 4-4-2 plus die o.g.
diejenigen 16jährigen, die man schon mit 15 oder 14 in die jugi-ABT aufnimmt und somit mehr erfahrung haben - zB 1,x - haben von haus aus zwei spielbare taktiken.
so wird...
- der jugi-wahn vermieden
- vermieden, dass man jeden beliebiegen spieler kaufen, rauftrainieren und anschließend verkauft.
leicht zu programmieren.
und für was ist das dann gut?
und für was ist das dann gut?
Es geht darum, schön langsam Bindungen zu den Spielern aufzubauen, damit wir hier auch einen Fussballmanager spielen und keine Wirtschaftssimulation!
Sollte ich falsch liegen, bitte ich DEKI mich hier in dem Punkt einfach auszubessern!
LG
DEKI 1702
22.11.2011, 16:56
genau.
man soll nicht wahllos 16jährige kaufen (können), sondern mit system. gute manager sollen belohnt werden, die schlechten bestrafen sich durch falsche entscheidungen selber...
denn nicht jeder 16jährige soll die möglichkeit haben, ein superstar zu werden. da muss schon auch das umfeld passen.
das gesamtumfeld gibt der dbdt nicht her, aber zumindest einen kleinen teil davon...
Es geht darum, schön langsam Bindungen zu den Spielern aufzubauen, damit wir hier auch einen Fussballmanager spielen und keine Wirtschaftssimulation!
Sollte ich falsch liegen, bitte ich DEKI mich hier in dem Punkt einfach auszubessern!
LG
@TEKILA
zum einen kann ich deine forderungen verstehen, du möchtest dass neuen usern der spielspaß nicht genommen wird.
aber glaubst du wirklich dass es ein realistisches ziel eines neueinsteigers ist die bundesliga aufzumischen? selbst die OL ist noch sehr sehr weit weg! bitte versteh mich nicht falsch, aber ich glaube dass der durchschnittliche neueinsteiger mindestens 3-5 saisonen braucht um das spiel so halbwechs zu durchschauen. betonung auf halbwechs!!!
dazu kommt noch dass gute, richtig gute user mehr als 10 saisonen vorsprung haben!! also es kann doch nicht dein ernst sein, dass jeder 2te neueinsteiger sich bis nach oben durchkämpft?! die user die bereits oben sind stehen ja aus gutem grund oben, und ich glaube nicht dass sie die nächsten 20 saisonen schlafen und nix tun werden.
geschweige denn die user die bereits jetzt drängen in die OL zu kommen.
du musst auch berücksichtigen dass es ca. 2500 user gibt die in der 4.UL oder höher spielen. und von diesen 2500 usern sind lediglich 150 in der OL oder höher. und jetzt soll ein neueinsteiger besser sein als diese 2500 user die vor ihm sind? klar, der eine oder andere wird sich durchkämpfen, und vlt. ist sogar der sprung in die bundesliga möglich. aber man kann jetzt nicht erwarten dass dies mehreren neueinsteigern gelingt!
und die aussage mit den fahrstuhlmannschaften lass ich auch nicht gelten!
(die erklärung ist vlt. etwas kompliziert, aber ich versuche es mal ;-))
wenn es user gibt die absichtlich absteigen um eine liga darunter dann alles zu gewinnen, warum machen sie das nicht eine liga höher?
sprich, ein team steigt von der 2.UL absichtlich ab und gewinnt dann alles in der 3.UL um dann wieder aufzusteigen, warum sollte dieses team dann in der 2.UL wieder absteigen anstatt gleich in die 1.UL durchzumarschieren??? ich kann mir nur einen grund vorstellen, und zwar wenn man nicht gut genug ist um in die 1.UL aufzusteigen. bevor man jetzt in der 2.UL 4ter wird, steigt man halt wieder knapp ab, und versucht eine liga darunter wieder geld zu machen, meister zu werden, fanbasis zu erhöhen usw.
ABER wenn sich jetzt einer aus der 3.UL aufregt weil er nicht in die 2.UL aufsteigen kann, eben wegen diesen fahrstuhlmannschaften, weil diese eben zu stark sind, wie will sich dieses team dann in der 2.UL halten können, wenn das stärkere fahrstuhlteam in der 2.UL nur mittelmaß ist?
lg didi
Coppelius
22.11.2011, 18:14
@Admin:
Bitte bedenkt bei den kommenden Änderungen, ob es in irgeneiner Art und Weise zu größeren Benachteiligungen kommen wird.
Beispiel: die normal ausgerichteten Teams sind schon jetzt (bis zu einer gewissen Ligahöhe) in der absoluten Mehrheit. Will man dies noch weiter fördern? Wäre es nicht vielmehr wünschenswert, eine in etwa ausgeglichene Zahl der Ausrichtungen auch in der höheren Ligen zu haben?
Dann bitte Folgendes überlegen:
Es wird schwieriger, bei 6 Abschnitten taktisch über einen Großteil eines Spiels überlegen zu sein. Das mag den defensiv ausgerichteten Teams eher egal sein (sie können auch bei taktischer Unterlegenheit mithalten), für Off-Teams ist das allerdings deutlich weniger leicht zu verkraften.
Bitte ändert auch das Training. Wie genau, sei dahingestellt, aber ich verstehe weiterhin nicht, warum beim Skill- und Taktiktraining die normalen Taktiken aller Erfahrung nach bevorteilt werden (diese können immer steigen, aber nie sinken).
Als Beispiel bringe ich einen meiner Spieler:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=877968&code=61ab0acc5d2befbc0beb5d7ec97d76a9
Die zusätzlichen Taktiksteigerungen im normalen Bereich bringen mir (als offensiv ausgerichtetes Team) nicht wirklich viel - hätte es diese (die Steigerungen im Noral-Taktik-Bereich sind durch Nebensteigerungen der Nomalo-Taks im Skilltraining oder im TL) entstanden in meinen gespielten Taks (off) gegeben, tja, auf ne ganze Mannschaft hochgerechnet - da kann mir keiner sagen, dass das NICHTS ausmacht.
@TEKILA
zum einen kann ich deine forderungen verstehen, du möchtest dass neuen usern der spielspaß nicht genommen wird.
aber glaubst du wirklich dass es ein realistisches ziel eines neueinsteigers ist die bundesliga aufzumischen? selbst die OL ist noch sehr sehr weit weg! bitte versteh mich nicht falsch, aber ich glaube dass der durchschnittliche neueinsteiger mindestens 3-5 saisonen braucht um das spiel so halbwechs zu durchschauen. betonung auf halbwechs!!!
dazu kommt noch dass gute, richtig gute user mehr als 10 saisonen vorsprung haben!! also es kann doch nicht dein ernst sein, dass jeder 2te neueinsteiger sich bis nach oben durchkämpft?! die user die bereits oben sind stehen ja aus gutem grund oben, und ich glaube nicht dass sie die nächsten 20 saisonen schlafen und nix tun werden.
geschweige denn die user die bereits jetzt drängen in die OL zu kommen.
du musst auch berücksichtigen dass es ca. 2500 user gibt die in der 4.UL oder höher spielen. und von diesen 2500 usern sind lediglich 150 in der OL oder höher. und jetzt soll ein neueinsteiger besser sein als diese 2500 user die vor ihm sind? klar, der eine oder andere wird sich durchkämpfen, und vlt. ist sogar der sprung in die bundesliga möglich. aber man kann jetzt nicht erwarten dass dies mehreren neueinsteigern gelingt!
und die aussage mit den fahrstuhlmannschaften lass ich auch nicht gelten!
(die erklärung ist vlt. etwas kompliziert, aber ich versuche es mal ;-))
wenn es user gibt die absichtlich absteigen um eine liga darunter dann alles zu gewinnen, warum machen sie das nicht eine liga höher?
sprich, ein team steigt von der 2.UL absichtlich ab und gewinnt dann alles in der 3.UL um dann wieder aufzusteigen, warum sollte dieses team dann in der 2.UL wieder absteigen anstatt gleich in die 1.UL durchzumarschieren??? ich kann mir nur einen grund vorstellen, und zwar wenn man nicht gut genug ist um in die 1.UL aufzusteigen. bevor man jetzt in der 2.UL 4ter wird, steigt man halt wieder knapp ab, und versucht eine liga darunter wieder geld zu machen, meister zu werden, fanbasis zu erhöhen usw.
ABER wenn sich jetzt einer aus der 3.UL aufregt weil er nicht in die 2.UL aufsteigen kann, eben wegen diesen fahrstuhlmannschaften, weil diese eben zu stark sind, wie will sich dieses team dann in der 2.UL halten können, wenn das stärkere fahrstuhlteam in der 2.UL nur mittelmaß ist?
lg didi
Lieber didi, ersteinmal freut es mich deinen INPUT zu lesen.
Danke dafür!
Und nun zu deinen Überlegungen, welche zum Teil 100% zutreffen.
Bei einem anderen Teil bin ich jedoch absolut gegenteiliger Meinung.
Ich gehe jetzt nur darauf ein was ich anders sehe, der Rest würde passen, so wie du das geschrieben hast ;) Ich versuche das ganze aber so genau, wie möglich zu erklären, damit keine unklarheiten entstehen dadurch!
zu deinem 1. Absatz.
Es stimmt nicht so ganz, dass sich die User, welche oben stehen genauso hart raufgekämpft haben. Vielleicht ist es dir entgangen, dass am Anfang eines jeden Landes immer die ersten 4 aufsteigen. zweite Saison die ersten 3. dritte Saison steigen die ersten 2 auf und nur 2 oder 3 ab, bin mir jetzt selber nicht mehr so ganz sicher.
Ich habe zB erst angefangen zu spielen als ich 2 Aufsteiger und 3 oder 4 Absteiger hatte. Bitte nagel mich nicht an den Absteigern fest, denn da bin ich mir jetzt echt total unsicher. Aber egal, wie dem auch sei. Die, welche mit dem Spiel angefangen haben, hatten zu Beginn oftmals 3 oder 4 PC-Mannschaften in der Gruppe und noch dazu 4 Aufstiegsplätze. Die hatten es eh schon leicht genug da rauf zu kommen. Noch dazu gab es keine Trainer, keine Jugend, keinen Scout, kein Trainingslager usw usw.
Dadurch hatten sie lediglich darauf zu achten, genügend Erfahrung im Team zu haben. Jetzt ist das alles erheblich schwerer und wenn ich mir zB den DEKI ansehe, HUT AB! Der ist gut drauf! Fast keine Niederlagen! ABSOLUT TOP!
Aber warscheinlich hatte er auch ein wenig Spielglück (10%) ;), in dem er eben nicht in diese Fahrstuhlligen gekommen ist. Der Rest ist natürlich sehr beachtenswert! Somit DEKI, trotz deines Ligaglücks eine DER LEISTUNGEN schlechthin bei dem Manager! Nur in 3 oder 4 Saisonen marschiert man nirgendwo mehr durch, keiner von uns! Denn dann wird bei fast allen nur mehr noch Kohle gemacht. Wie macht man Kohle? JEPP, TRAINING und VERKAUFEN. Wie trainiert man am besten? Schwache Liga, starker Trainer und los gehts! Wer ist der Leidtragende? Der NEUE Mitspieler.
Jetzt sagen alle, na das ist nicht so arg. STIMMT!!!! Aber in 3 Saisonen wird sich das verzehnfachen! Oder schlimmer! Dem kann man mit meinem Vorschlag entgegenwirken, damit wir allen Gegenüber fair bleiben.
Mir ist klar, dass keiner seinen Vorteil aufgeben will, aber ich urgiere nur darum, um die Finanzierung hier leichter zu machen. Je mehr User, umso mehr Werbeeinahmen, je mehr Werbeeinahmen umso mehr Verbesserungen (Grafik, Server, Trainings, Optionen wie vom DEKI gefordert, usw usw usw.) Das bringt uns allen was. Und keine sorge der Spielspass geht nicht verloren nur weil man eine Regel aufstellt. Wenn dem so wäre dürfte keiner in Ö ein Auto fahren. (Parkscheinerhöhung um knappe 80%, Spritpreise, Reserveteile, Services, Strafenerhöhung usw usw.) Es sollte sich die kleinere GRUPPE an der grösseren anpassen, denn wir wären sonst dem Betreiber gegenüber äusserst unfair. Wir würden auf Grund von Egoismus in Kauf nehmen, dass es dieses Spiel nicht mehr gibt UND DAS SOLL NIEMALS PASSIEREN, denn ich spiele das Spiel gerne. Habe mittlerweilen auch einige Freunde hierüber gefunden und es macht mir Spass mich mit euch allen auszutauschen! Also bitte denkt nicht immer so egoistisch! Das die Neuen nicht einfach so durchmarschieren werden ist uns allen klar, jedoch sollen Sie die praktische Chance haben in 20 Saisonen, von mir aus in 25 Saisonen wenigstens bis zur 1OL durchzustossen.
Was den Teil betrifft mit, warum spielen sie nicht 1 Liga höher Fahrstuhl?
Die suchen sich die Liga aus, wo sie kontrolliert alles einsetzen können was möglich und nötig ist um 16j schnell raufzubekommen und wieder zu verkaufen. Manche machen das auch in der 2UL, andere in der 4UL wieder andere in der 1UL und etliche bestimmt auch in der 2OL. Jeder wie er eben kann.
Bezüglich deines letzten Teils. Nehmen wir an Du bist Neu und bist grad in die 4 UL augestiegen. OK? Und jetzt denk dir du hast 2 Teams von meiner Stärke dort, die eben dann so die 16j einsetzen um wieder aufzusteigen und zwar als Meister. d.h 2 Teams mit 4er oder 5er Trainern kämpfen in der 4UL um den Meistertitel und was machst Du? Mit Glück die Liga halten. Denn nach meiner Stärke nach zu urteilen habe ich in der 4 UL NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS VERLOREN! Und bis du dann in der 2UL bist hast Zeit um dein Team aufzubauen, wenn es eben solche Fahrstühle wie mich nicht gibt, in dem Beispiel! Was würdest jedoch machen wennst genau in so eine Liga kommst und nicht und nicht und nicht und nicht weiterkommst? Oder WAHNSINN Du schaffst es endlich vom Regen in die Traufe und steigst nach 5 Saisonen endlich auf unhd steckst dann dort fest, weil, ...... traraaaaa same procedure - other League! Und bis du dann endlich in der 2UL bist, hab ich mindestens 50 MIO zam.
Genau aus dem Grund setz ich mich da so ein! Denn es soll jeder in den Genuss kommen dürfen, mal Meister zu werden, oder einfach nur aufzusteigen. Ich verlang ja nicht das alles umgekrempelt werden muss damit ALLE NEUEN innerhalb von 8 Saisonen in der BL sind. Und es wird nimmer leuchter für die Neuen!!! Mit meiner Idee kann man das ganze noch spielenswert machen für die, welche in 2 Saisonen dazukommen werden, denn dann stehen uns eh ein Haufen Neuerungen bevor und da könnte man das auch mit integrieren!
LG
@Admin:
Bitte bedenkt bei den kommenden Änderungen, ob es in irgeneiner Art und Weise zu größeren Benachteiligungen kommen wird.
Beispiel: die normal ausgerichteten Teams sind schon jetzt (bis zu einer gewissen Ligahöhe) in der absoluten Mehrheit. Will man dies noch weiter fördern? Wäre es nicht vielmehr wünschenswert, eine in etwa ausgeglichene Zahl der Ausrichtungen auch in der höheren Ligen zu haben?
Dann bitte Folgendes überlegen:
Es wird schwieriger, bei 6 Abschnitten taktisch über einen Großteil eines Spiels überlegen zu sein. Das mag den defensiv ausgerichteten Teams eher egal sein (sie können auch bei taktischer Unterlegenheit mithalten), für Off-Teams ist das allerdings deutlich weniger leicht zu verkraften.
Bitte ändert auch das Training. Wie genau, sei dahingestellt, aber ich verstehe weiterhin nicht, warum beim Skill- und Taktiktraining die normalen Taktiken aller Erfahrung nach bevorteilt werden (diese können immer steigen, aber nie sinken).
Als Beispiel bringe ich einen meiner Spieler:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=877968&code=61ab0acc5d2befbc0beb5d7ec97d76a9
Die zusätzlichen Taktiksteigerungen im normalen Bereich bringen mir (als offensiv ausgerichtetes Team) nicht wirklich viel - hätte es diese (die Steigerungen im Noral-Taktik-Bereich sind durch Nebensteigerungen der Nomalo-Taks im Skilltraining oder im TL) entstanden in meinen gespielten Taks (off) gegeben, tja, auf ne ganze Mannschaft hochgerechnet - da kann mir keiner sagen, dass das NICHTS ausmacht.
Ich denke das ist deswegen weil die Mitte nach Oben und nach Unten gleichweit weg ist. Somit trainerst du die Mitte, bekommst Nebenskills und Taktiken auch trainiert. Trainerst Du die OFF SKILLS, kannst du zwar OFF TAKS, sowie NORM. TAKS dazugewinnen aber keine DEF TAKS, ebenso bei den Skills.
Genauso in die andere Richtung.
Darum spielen auch die meisten hier die NORM TAKS, weil egal was sie traineren, zumindest die Möglichkeit da ist auch andere TAKS dazuzubekommen, sowohl oben als auch unten. Die goldene Mitte eben.
Vielleicht ist es darum!
Was denkst du?
Maniachg
22.11.2011, 19:50
@Admin:
Bitte bedenkt bei den kommenden Änderungen, ob es in irgeneiner Art und Weise zu größeren Benachteiligungen kommen wird.
Beispiel: die normal ausgerichteten Teams sind schon jetzt (bis zu einer gewissen Ligahöhe) in der absoluten Mehrheit. Will man dies noch weiter fördern? Wäre es nicht vielmehr wünschenswert, eine in etwa ausgeglichene Zahl der Ausrichtungen auch in der höheren Ligen zu haben?
Dann bitte Folgendes überlegen:
Es wird schwieriger, bei 6 Abschnitten taktisch über einen Großteil eines Spiels überlegen zu sein. Das mag den defensiv ausgerichteten Teams eher egal sein (sie können auch bei taktischer Unterlegenheit mithalten), für Off-Teams ist das allerdings deutlich weniger leicht zu verkraften.
Bitte ändert auch das Training. Wie genau, sei dahingestellt, aber ich verstehe weiterhin nicht, warum beim Skill- und Taktiktraining die normalen Taktiken aller Erfahrung nach bevorteilt werden (diese können immer steigen, aber nie sinken).
Als Beispiel bringe ich einen meiner Spieler:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=877968&code=61ab0acc5d2befbc0beb5d7ec97d76a9
Die zusätzlichen Taktiksteigerungen im normalen Bereich bringen mir (als offensiv ausgerichtetes Team) nicht wirklich viel - hätte es diese (die Steigerungen im Noral-Taktik-Bereich sind durch Nebensteigerungen der Nomalo-Taks im Skilltraining oder im TL) entstanden in meinen gespielten Taks (off) gegeben, tja, auf ne ganze Mannschaft hochgerechnet - da kann mir keiner sagen, dass das NICHTS ausmacht.
alles 3 sehr, sehr gute hinweise!! diesem ACHTUNG schließe ich mich an!
@Admin:
Bitte bedenkt bei den kommenden Änderungen, ob es in irgeneiner Art und Weise zu größeren Benachteiligungen kommen wird.
Beispiel: die normal ausgerichteten Teams sind schon jetzt (bis zu einer gewissen Ligahöhe) in der absoluten Mehrheit. Will man dies noch weiter fördern? Wäre es nicht vielmehr wünschenswert, eine in etwa ausgeglichene Zahl der Ausrichtungen auch in der höheren Ligen zu haben?
Dann bitte Folgendes überlegen:
Es wird schwieriger, bei 6 Abschnitten taktisch über einen Großteil eines Spiels überlegen zu sein. Das mag den defensiv ausgerichteten Teams eher egal sein (sie können auch bei taktischer Unterlegenheit mithalten), für Off-Teams ist das allerdings deutlich weniger leicht zu verkraften.
Bitte ändert auch das Training. Wie genau, sei dahingestellt, aber ich verstehe weiterhin nicht, warum beim Skill- und Taktiktraining die normalen Taktiken aller Erfahrung nach bevorteilt werden (diese können immer steigen, aber nie sinken).
Als Beispiel bringe ich einen meiner Spieler:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=877968&code=61ab0acc5d2befbc0beb5d7ec97d76a9
Die zusätzlichen Taktiksteigerungen im normalen Bereich bringen mir (als offensiv ausgerichtetes Team) nicht wirklich viel - hätte es diese (die Steigerungen im Noral-Taktik-Bereich sind durch Nebensteigerungen der Nomalo-Taks im Skilltraining oder im TL) entstanden in meinen gespielten Taks (off) gegeben, tja, auf ne ganze Mannschaft hochgerechnet - da kann mir keiner sagen, dass das NICHTS ausmacht.
gutes statement, sehe ich genauso.
seit längerem stellt sich mir die frage, welche taktische ausrichtung bei identischer skill/taktikstärke wohl die beste ist?
gerade im spitzenbereich dürften sich die teams skill- und taktikmäßig immer mehr annähern, da man nicht über 20 hinaustrainieren kann.
besteht dann bei unterschiedlich taktischer ausrichtung noch chancengleichheit?
gutes statement, sehe ich genauso.
seit längerem stellt sich mir die frage, welche taktische ausrichtung bei identischer skill/taktikstärke wohl die beste ist?
gerade im spitzenbereich dürften sich die teams skill- und taktikmäßig immer mehr annähern, da man nicht über 20 hinaustrainieren kann.
besteht dann bei unterschiedlich taktischer ausrichtung noch chancengleichheit?
da fehlt noch die Komponente Erfahrung ;-)
ist die auch gleich, dann wird´s interessant
aber was ziemlich klar ist
"als offensiver hast dann keinen Auftrag" :lol:
danke für die antwort, auch von mir noch ein paar bemerkungen ;-)
Es stimmt nicht so ganz, dass sich die User, welche oben stehen genauso hart raufgekämpft haben. Vielleicht ist es dir entgangen, dass am Anfang eines jeden Landes immer die ersten 4 aufsteigen. zweite Saison die ersten 3. dritte Saison steigen die ersten 2 auf und nur 2 oder 3 ab, bin mir jetzt selber nicht mehr so ganz sicher.
ich habe nie geschrieben dass die user die von anfang an dabei waren, es genau so schwer haben ganz rauf zu kommen wie user die erst einige saisonen später angefangen haben.
meine worte waren "die user die bereits oben sind stehen ja aus gutem grund oben"
und wenn man bedenkt dass von über 4000 usern die zugleich in der 2.klasse angefangen haben, es lediglich 64 in die 2.OL geschafft haben, 32 in die 1.OL, 16 in die 2.BL und nur 8 in die 1.BL, dann ist das in meinen augen schon eine sehr gute leistung.
Ich habe zB erst angefangen zu spielen als ich 2 Aufsteiger und 3 oder 4 Absteiger hatte. Bitte nagel mich nicht an den Absteigern fest, denn da bin ich mir jetzt echt total unsicher. Aber egal, wie dem auch sei. Die, welche mit dem Spiel angefangen haben, hatten zu Beginn oftmals 3 oder 4 PC-Mannschaften in der Gruppe und noch dazu 4 Aufstiegsplätze. Die hatten es eh schon leicht genug da rauf zu kommen. Noch dazu gab es keine Trainer, keine Jugend, keinen Scout, kein Trainingslager usw usw.
das ist eine typische aussage von jemanden der glaubt nur noch nicht ganz oben zu sein weil er später angefangen hat. wäre er auch von beginn an dabei, wäre er jetzt schon in der bundesliga. solche und ähnliche sätze hab ich schon beim alten teamchef gelesen.....und trotzdem sind jene teams die beim alten erfolgreich waren, auch jetzt wieder erfolgreich ;-)
bin mir aber auch absolut sicher, dass diese aussage beim einen oder anderen user auch stimmt......diese user werden aber früher oder später ohnehin rauf kommen!!
Dadurch hatten sie lediglich darauf zu achten, genügend Erfahrung im Team zu haben.
ja, und die folge war ein altes, erfahrungsstarkes team, dass sich im training dann nicht mehr gesteigert hat.....und irgendwann hatte man dann mehr keine chance mit dieser taktik ;-)
jene die es verstanden hatten sich den änderungen/erneuerungen anzupassen, diese sind jetzt auch ganz oben
Nur in 3 oder 4 Saisonen marschiert man nirgendwo mehr durch, keiner von uns! Denn dann wird bei fast allen nur mehr noch Kohle gemacht. Wie macht man Kohle? JEPP, TRAINING und VERKAUFEN. Wie trainiert man am besten? Schwache Liga, starker Trainer und los gehts! Wer ist der Leidtragende? Der NEUE Mitspieler.
Jetzt sagen alle, na das ist nicht so arg. STIMMT!!!! Aber in 3 Saisonen wird sich das verzehnfachen! Oder schlimmer! Dem kann man mit meinem Vorschlag entgegenwirken, damit wir allen Gegenüber fair bleiben.
Mir ist klar, dass keiner seinen Vorteil aufgeben will, aber ich urgiere nur darum, um die Finanzierung hier leichter zu machen. Je mehr User, umso mehr Werbeeinahmen, je mehr Werbeeinahmen umso mehr Verbesserungen (Grafik, Server, Trainings, Optionen wie vom DEKI gefordert, usw usw usw.) Das bringt uns allen was. Und keine sorge der Spielspass geht nicht verloren nur weil man eine Regel aufstellt. Wenn dem so wäre dürfte keiner in Ö ein Auto fahren. (Parkscheinerhöhung um knappe 80%, Spritpreise, Reserveteile, Services, Strafenerhöhung usw usw.) Es sollte sich die kleinere GRUPPE an der grösseren anpassen, denn wir wären sonst dem Betreiber gegenüber äusserst unfair. Wir würden auf Grund von Egoismus in Kauf nehmen, dass es dieses Spiel nicht mehr gibt UND DAS SOLL NIEMALS PASSIEREN, denn ich spiele das Spiel gerne. Habe mittlerweilen auch einige Freunde hierüber gefunden und es macht mir Spass mich mit euch allen auszutauschen! Also bitte denkt nicht immer so egoistisch! Das die Neuen nicht einfach so durchmarschieren werden ist uns allen klar, jedoch sollen Sie die praktische Chance haben in 20 Saisonen, von mir aus in 25 Saisonen wenigstens bis zur 1OL durchzustossen.
was bitte soll jetzt die schiene mit egoismus usw.? jene user die eine gute strategie haben, diese werden auch jetzt noch von der 2.klasse in die oberliga kommen, vlt auch höher. egal ob man jetzt irgendwelche regeln einführt oder nicht. ein guter spieler passt sich an das spiel an, er nützt die möglichkeiten und versucht einfach besser zu sein als die anderen.
ein kompletter neueinsteiger kann garnicht so schnell raufkommen, weil er einfach nicht die erfahrung hat!
und warum sollte man gleich wieder mit dem spiel aufhören wenn man nicht so schnell voran kommt? du sagst es ja selber, du hast hier neue freunde gefunden. aber hast du diese freunde gefunden weil du spiele gewonnen hast oder weil du mal meister geworden bist? ich glaube das forum, die community, die ganzen tippspiele, die teamchefwoche, die regelmäßigen treffen, usw., das sind genügend gründe um dabei zu bleiben und spaß zu haben!
Was den Teil betrifft mit, warum spielen sie nicht 1 Liga höher Fahrstuhl?
Die suchen sich die Liga aus, wo sie kontrolliert alles einsetzen können was möglich und nötig ist um 16j schnell raufzubekommen und wieder zu verkaufen. Manche machen das auch in der 2UL, andere in der 4UL wieder andere in der 1UL und etliche bestimmt auch in der 2OL. Jeder wie er eben kann.
Bezüglich deines letzten Teils. Nehmen wir an Du bist Neu und bist grad in die 4 UL augestiegen. OK? Und jetzt denk dir du hast 2 Teams von meiner Stärke dort, die eben dann so die 16j einsetzen um wieder aufzusteigen und zwar als Meister. d.h 2 Teams mit 4er oder 5er Trainern kämpfen in der 4UL um den Meistertitel und was machst Du? Mit Glück die Liga halten. Denn nach meiner Stärke nach zu urteilen habe ich in der 4 UL NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS VERLOREN! Und bis du dann in der 2UL bist hast Zeit um dein Team aufzubauen, wenn es eben solche Fahrstühle wie mich nicht gibt, in dem Beispiel! Was würdest jedoch machen wennst genau in so eine Liga kommst und nicht und nicht und nicht und nicht weiterkommst? Oder WAHNSINN Du schaffst es endlich vom Regen in die Traufe und steigst nach 5 Saisonen endlich auf unhd steckst dann dort fest, weil, ...... traraaaaa same procedure - other League! Und bis du dann endlich in der 2UL bist, hab ich mindestens 50 MIO zam.
sorry, aber das ist absoluter blödsinn!!
es gibt 64 3.UL, und in jede sollen 2 fahrstuhlmannschaften reinkommen? ziemlich unwahrscheinlich, oder?
und selbst wenn ich wirklich 2 rein bekomme in meine liga, dann müsste ich zumindest 3ter oder 4ter werden wenn ich glaube dass ich ohne diese teams aufsteigen würde. zusätzlich hätte ich auch den vorteil dass ich selbst auch ein paar spiele trainingsoptimiert aufstellen kann!!!
eigentlich gibt es nix besseres als 2 oder 3mal "nur" dritter zu werden. so kann ich mir eine richtig starke mannschaft aufbauen, welche dann auch in höheren klassen bestehen kann. meine fanbasis wird besser und besser und ich bekomme eine schöne punkteprämie.
ich glaube dass dann auch hier noch 2-4 aufstiege in folge möglich sind!!
Genau aus dem Grund setz ich mich da so ein! Denn es soll jeder in den Genuss kommen dürfen, mal Meister zu werden, oder einfach nur aufzusteigen. Ich verlang ja nicht das alles umgekrempelt werden muss damit ALLE NEUEN innerhalb von 8 Saisonen in der BL sind. Und es wird nimmer leuchter für die Neuen!!! Mit meiner Idee kann man das ganze noch spielenswert machen für die, welche in 2 Saisonen dazukommen werden, denn dann stehen uns eh ein Haufen Neuerungen bevor und da könnte man das auch mit integrieren!
wie gesagt, ich sehe es nicht so, ein guter spieler kann auch jetzt noch sehr weit raufkommen. und ich glaube dass mäk (mknelangen) das auch zeigen wird.
in saison 9 deutscher meister
saison 10 umstieg in die österreichische 2.klasse
saison 11 meister in der 2.klasse
saison 12 zumindest erster nach 3 spieltagen.
ich glaube dass er in saison 20 schon in der OL spielen wird, oder kurz vor dem sprung in die OL sein wird
LG
lg didi
terminator85
22.11.2011, 22:59
@Admin:
Bitte bedenkt bei den kommenden Änderungen, ob es in irgeneiner Art und Weise zu größeren Benachteiligungen kommen wird.
Beispiel: die normal ausgerichteten Teams sind schon jetzt (bis zu einer gewissen Ligahöhe) in der absoluten Mehrheit. Will man dies noch weiter fördern? Wäre es nicht vielmehr wünschenswert, eine in etwa ausgeglichene Zahl der Ausrichtungen auch in der höheren Ligen zu haben?
Dann bitte Folgendes überlegen:
Es wird schwieriger, bei 6 Abschnitten taktisch über einen Großteil eines Spiels überlegen zu sein. Das mag den defensiv ausgerichteten Teams eher egal sein (sie können auch bei taktischer Unterlegenheit mithalten), für Off-Teams ist das allerdings deutlich weniger leicht zu verkraften.
Bitte ändert auch das Training. Wie genau, sei dahingestellt, aber ich verstehe weiterhin nicht, warum beim Skill- und Taktiktraining die normalen Taktiken aller Erfahrung nach bevorteilt werden (diese können immer steigen, aber nie sinken).
Als Beispiel bringe ich einen meiner Spieler:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=877968&code=61ab0acc5d2befbc0beb5d7ec97d76a9
Die zusätzlichen Taktiksteigerungen im normalen Bereich bringen mir (als offensiv ausgerichtetes Team) nicht wirklich viel - hätte es diese (die Steigerungen im Noral-Taktik-Bereich sind durch Nebensteigerungen der Nomalo-Taks im Skilltraining oder im TL) entstanden in meinen gespielten Taks (off) gegeben, tja, auf ne ganze Mannschaft hochgerechnet - da kann mir keiner sagen, dass das NICHTS ausmacht.
Hast recht, offensive Teams haben bei mehr Spielabschnitte ihre Nachteile, aber eben auch Normale, zumindest gegen defensive Teams. ;-)
Zum Spieler:
Hast auch recht, aber sehe da bei weitem nicht die eine Schuld daran, dass so viele norm. Taktikpunkte sind, weil er startete bei einem viel höheren Level als bei den Offensiven, weiters hast ja scheinbar ca gleich lang ST- und MF-Skills trainiert. Kein Wunder, dass die dazu passenden Taks mitsteigen.
Würde mal sagen, dass du keine Takstrainings machst und eben durch TL die offensiven Taks gesteigert hast!
Wennst den Spieler in 10 Saisonen immer noch hast und du neben den offensiven Taks auch andere Spielen willst, wirst froh sein, wenn deine Spieler schon einige "vorbereitet" haben!
Wenn man mehrere verschiedene Taktiken von unterschiedliche Ausrichtungen spielen will, ist einem sowas egal!
Wenn jemand aber langfristig alle (oder zumindest mehrere) Taktiken voll austrainieren will, hat der Norm-Takstrainierer sogar einen Nachteil, weil er nie wieder B-Takssteigerungen haben wird, wenn die Normalen schon austrainiert sind. Ich weiß, soweit ist noch keiner, außer einer der nur Taktiken trainiert und demensprechend keine Skills hat, aber in wenigen Saisonen wird es so weit sein.
Ein TL, dass nur A-Taksverbesserungen ergibt und das noch dazu aufsummiert, soll es ja auch nicht geben, oder? Scheinbar forderst sowas ähnliches, oder? Weil nun mal die Nebensteigerungen bei den offensiven Taktiken auf die normalen Taktiken gehen. Was soll dann der sagen, wo die B-Taktiksteigerungen auf 2 fremde Ausrichtungen aufgeteilt werden, mit diesen kleinen Verbesserungen kann man gar nix anfangen. Natürlich unter der Annahme, dass die Summe der Verbesserungen immer dieselbe ist!
Der Hauptgrund, warum die norm Taks bei der Gesamtheit aller Spieler ausgeprägter sind als Andere, ist, dass fast jede Mannschaft schon mal das Mittelfeld trainiert hat, dagegen gibt es massenhaft Mannschaften, die noch nie ST oder VT-Skills trainiert haben.
Scheinbar gibt es mittlerweile auch immer mehr norm Trainer. Das verstärkt den Effekt noch, weil die TL und Trainings dementsprechend ausgewählt werden.
danke für die antwort, auch von mir noch ein paar bemerkungen ;-)
lg didi
Du denkst tatsächlich, das von Anfang an gleich 4048 Spieler dabei waren?
Ich denke es waren weitaus weniger! Kann man aber hinterfragen.
Ich habe auch die Leistung nicht geschmälert durch meine Aussage. Das einzige was ich gesagt habe ist, das es immer schwerer wird raufzukommen und das es am Anfang bestimmt noch am LEICHTESTEN war. Am leichtesten heisst nicht leicht! Sondern im Vergleich zu jetzt, ein Kinderspiel!
Bezüglich deinem 2. roten Teil:
Wenn ich keine Beispiele bringe, versteht mich keiner, bringe ich jedoch welche steh ich als Depp da. Ich wäre SICHER noch nicht in der 1BULI, da ich keine Ahnung hatte wie das alles geht. War bei TC1 nicht dabei und habe mich erstmal einige Male in die Brennesseln setzen müssen.
3. roter Teil:
Mit einem 1er Trainer waren die Steigerungen sowieso fürn Hugo, jetzt bekommst mit einem 4er innerhalb 3 Trainings warschelich mehr Steigerungen als damals mit 20 Trainings. Als ich anfing war ja der Trainermarkt auch noch nicht eröffnet und ich habe ALLE Änderungen als aktiver miterlebt. Vielleicht kannst dich noch an einige Bugs erinnern zu Anfang, die ich nicht mehr geniessen konnte. 30 Torhüter einkaufen und aufstellen. Trainieren und dann verkaufen! Brachten zwar sicher nicht das Geld wie jetzt, aber für damals war das unglaublich viel. Auch waren die Stadioneinnahmen so ziemlich die einzige Einnahmequelle. Und in einer höheren Liga hast automatisch grössere Einnahmen. Also Chancengleichheit war bei weitem nicht vorhanden. Aber egal, sie es wie es ist, genug mit dem Thema aufgehalten!
bez. Erneuerungen/anpassen : Ja, ganz genau ÄPFEL - BIRNEN. Jetzt erklärst mir mal wie ich (so wie 90% der Anderen) mir mit einer NULLBILANZ einen 4er kaufen sollte damals als die Trainer kamen? Die, welche aber den Bug zum Teil genutzt hatten, hatten eben diese Möglichkeit!
Spieler um 100k waren UTOPISCH. Kann mich noch erinnern wie ich da gesessen bin und mir gedacht habe, bist du DEPPERT was für ein geiler Spieler. 30 J TA 8 DE 5. 16,17 und sogar (18J glaub ich) gabs noch gar nicht! Und wer von Anfang einen unter 23 hatte, war schon Super! Also bleib bitte bei den Tatsachen!
4. roter Teil:
Hier können wir nicht diskutieren! Du hast deine Ansicht und ich meine. Punkt!
Du hast es dir auch sehr leicht gemacht, denn du bist gar nicht auf meine Argumente eingegangen, sondern hast nur etwas gesucht, woran es bei dir scheitert so etwas zu unterstützen.
Beim Rest stimme ich dir nur zum Teil zu. Denn ich hab meine Beziehung zu dem Spiel erst vorige Saison aufgebaut, dank dem NIDO, dem tulpi und dem TKA, welche ALLE in meiner Liga waren! Habe mich auch nicht am Forum beteiligt, genau wie es auch 99% der neuen User nicht machen. Ich sehe sehr wenige NEUE hier! Also hier machst du es dir wieder zu leicht!
5. roter Teil:
Ich glaube, mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit, irgendwo erwähnt zu haben, das es jetzt noch nicht ganz so schlimm ist, es aber jede Saison um vieles schlimmer wird. Dieses wird sich nicht verdoppeln sondern hochpotenzieren (siehe Argument bezüglich Wirtschaftssimulation und Fussballmanager) Damit ich hier nicht jedes Mal alles zum 22. Mal niederschreiben muss.
Und "absoluter Blödsinn" ist es nur für dich, denn es gibt sehr wohl einige, die sehr sehr sehr sehr lang dabei sind, und die mir, zumindest zum Teil, Recht geben! Du bist aber ein militanter Gegner meiner Idee! Spielst etwa dieses System? :)
Letzter roter Teil:
Schon möglich, aber er hat auch nicht erst in 3 oder 4 Saisonen angefangen, sondern schon vor 2 Saisonen. Hat also einen erheblichen Vorteil, da jetzt die Umstellungen der Trainer, 6Spielabschnitte usw. noch nicht da sind.
Bitte versuch einmal, nur ein einziges Mal objektiv zu bleiben.
Und da ich sehe, dass du wirklich absolut dagegen bist, mit jedem Haar deines Körpers, werde ich versuchen auch nicht mehr auf deine Postings zu antworten, denn das ganze an sich wird mir jetzt schon zu mühsam. VERWECHSLE ES NICHT MIT DU WIRST MIR ZU MÜHSAM, denn ich meine das jetzt EHRLICH ALLGEMEIN! Ich denke ich habe bislang mehr Zeilen als Antwort geschrieben als irgendwer sonst hier im Forum und dies ist erst mein 103 Posting! Jeden den dieses Thema interessiert kann sich die Mühe machen und alle Argumente die FÜR und WIDER der Änderung sind, durchzulesen.
Ich mag einfach nimmer, alles zum 66.Mal wiederholen müssen.
Tut mir Leid, kann einfach nimmer und mittlerweilen ists mir langsam schon egal, leider! Die meisten hier erläutern nur, dass sie dagegen sind und kommen dann zum 3 Mal mit dem selben falschen Argument, welches ich schon 3 Mal bearbeitet habe. Bislang hab ich immer zurückgeschrieben, doch das werd ich jetzt nimmer tun. Wenn jemand echte Fragen ODER IDEEN, wie man das VIELLEICHT ABÄNDERN KANN,dazu hat, bin ich weiterhin jederzeit gerne bereit Antworten zu geben, aber immer nur zum 3 Mal zu erwähnen, dass man dagegen ist, ist mühsam! Da anscheinend JEDER hier dagegen ist und keiner DAFÜR, lassen wir das eben STERBEN.
Sollten die MACHER dieses Spiels Interesse an einer Verfeinerung der Idee haben, bin ich per PN erreichbar. Man kann alles natürlich abwandeln oder wie auch immer!
LG
Und ich habe mir echt die Mühe gemacht und eine Methode diesbezüglich entwickelt. Hier werden echt nur die absichtlichen Absteiger bestraft, aber auf das geht keiner ein. Schade eigentlich! WO IST DAS PROBLEM, wenn nur die absichtlichen ABSTEIGER bestraft werden, die alles aufhalten weiter unten?
Laut euch gibt es solche gar nicht, also wo liegt das Problem??????
Auf Wiedersehen bei einem anderen Thema, oder zumindest noch per PN,falls noch wer was dazu zu sagen hat.
Ich werde hier auch nicht mehr reinlesen, also wer Fragen hat BITTE PER PN.
Und didi, der letzte Teil bezog sich nicht auf dich,sondern ALLGEMEIN.
Ich gebs auf!
Coppelius
23.11.2011, 06:17
Ein TL, dass nur A-Taksverbesserungen ergibt und das noch dazu aufsummiert, soll es ja auch nicht geben, oder? Scheinbar forderst sowas ähnliches, oder? Weil nun mal die Nebensteigerungen bei den offensiven Taktiken auf die normalen Taktiken gehen. Was soll dann der sagen, wo die B-Taktiksteigerungen auf 2 fremde Ausrichtungen aufgeteilt werden, mit diesen kleinen Verbesserungen kann man gar nix anfangen. Natürlich unter der Annahme, dass die Summe der Verbesserungen immer dieselbe ist!
Mir würde schon folgendes Szenario völlig genügen:
Entkopplung der zusätzlichen Taktiksteigerungen vom Skilltraining - heißt: entweder überhaupt keine Tak-Steigerungen mehr beim Skilltraining oder es kann prinzipiell jede Taktik (mit derselben Wahrscheinlichkeit) beim Skilltraining mitsteigen unabhängig vom trainierten Skill (eventuell mit nem Bonus auf gespielte Taks)
Beim TL so ähnlich: es sollen halt dann nur die Taks der gewählten Ausrichtung steigen und die anderen entweder gar nicht oder komplett zufällig.
Mir persönlich ist es überhaupt nicht klar, warum ich als Offler irgendwie Normalo-Taktik-Nebensteigerungen brauchen sollen könnte (außer vielleicht bei nem Verkauf des Spielers), da wären mir ja Def-Taks noch lieber...:lol:
Und du hast natürlich schon recht: der Howlett wurde in MF-Skills trainiert und da sind seine Taks natürlich auch ein bissl mitgestiegen - aber eben auf beim Off- und Def-Training. Gesunken sind sie nie (im Gegensatz zu den Off-Taks, die er eigentlich bräuchte).
da hab ich dem dev extra wegen dir den 6-perioden-floh ins ohr gesetzt, damit du deine normalen nebentaktiksteigerungen nutzen kannst, und du bist immer noch kein stück zufrieden :lol: ich seh endlich einen sinn in den manndeckung- und abwehrriegelsteigerungen, denn brechstangen- und HidS-Verbesserungen :-) auch wenn mir diese Verbesserungen momentan ziemlich am Hintern vorbei gehen
ansonsten hat dieser fred wirklich alles was ein dbdt-fred über neuerungen und ankündigungen braucht: streit, persönliche vorwürfe, beleidigte individuen, beiträge jenseits des themas, das selbst Magellan Schwirigkeiten hätte, eine Verbindung zu finden :lol: aber manchmal auch diese kleinen Schätze, die unter Seiten voll wülstiger Schreibereien verborgen sind. jedenfalls ganz großes entertainment zu lesen :-D
Du denkst tatsächlich, das von Anfang an gleich 4048 Spieler dabei waren?
Ich denke es waren weitaus weniger! Kann man aber hinterfragen.
Ich habe auch die Leistung nicht geschmälert durch meine Aussage. Das einzige was ich gesagt habe ist, das es immer schwerer wird raufzukommen und das es am Anfang bestimmt noch am LEICHTESTEN war. Am leichtesten heisst nicht leicht! Sondern im Vergleich zu jetzt, ein Kinderspiel!
Bezüglich deinem 2. roten Teil:
Wenn ich keine Beispiele bringe, versteht mich keiner, bringe ich jedoch welche steh ich als Depp da. Ich wäre SICHER noch nicht in der 1BULI, da ich keine Ahnung hatte wie das alles geht. War bei TC1 nicht dabei und habe mich erstmal einige Male in die Brennesseln setzen müssen.
3. roter Teil:
Mit einem 1er Trainer waren die Steigerungen sowieso fürn Hugo, jetzt bekommst mit einem 4er innerhalb 3 Trainings warschelich mehr Steigerungen als damals mit 20 Trainings. Als ich anfing war ja der Trainermarkt auch noch nicht eröffnet und ich habe ALLE Änderungen als aktiver miterlebt. Vielleicht kannst dich noch an einige Bugs erinnern zu Anfang, die ich nicht mehr geniessen konnte. 30 Torhüter einkaufen und aufstellen. Trainieren und dann verkaufen! Brachten zwar sicher nicht das Geld wie jetzt, aber für damals war das unglaublich viel. Auch waren die Stadioneinnahmen so ziemlich die einzige Einnahmequelle. Und in einer höheren Liga hast automatisch grössere Einnahmen. Also Chancengleichheit war bei weitem nicht vorhanden. Aber egal, sie es wie es ist, genug mit dem Thema aufgehalten!
bez. Erneuerungen/anpassen : Ja, ganz genau ÄPFEL - BIRNEN. Jetzt erklärst mir mal wie ich (so wie 90% der Anderen) mir mit einer NULLBILANZ einen 4er kaufen sollte damals als die Trainer kamen? Die, welche aber den Bug zum Teil genutzt hatten, hatten eben diese Möglichkeit!
Spieler um 100k waren UTOPISCH. Kann mich noch erinnern wie ich da gesessen bin und mir gedacht habe, bist du DEPPERT was für ein geiler Spieler. 30 J TA 8 DE 5. 16,17 und sogar (18J glaub ich) gabs noch gar nicht! Und wer von Anfang einen unter 23 hatte, war schon Super! Also bleib bitte bei den Tatsachen!
4. roter Teil:
Hier können wir nicht diskutieren! Du hast deine Ansicht und ich meine. Punkt!
Du hast es dir auch sehr leicht gemacht, denn du bist gar nicht auf meine Argumente eingegangen, sondern hast nur etwas gesucht, woran es bei dir scheitert so etwas zu unterstützen.
Beim Rest stimme ich dir nur zum Teil zu. Denn ich hab meine Beziehung zu dem Spiel erst vorige Saison aufgebaut, dank dem NIDO, dem tulpi und dem TKA, welche ALLE in meiner Liga waren! Habe mich auch nicht am Forum beteiligt, genau wie es auch 99% der neuen User nicht machen. Ich sehe sehr wenige NEUE hier! Also hier machst du es dir wieder zu leicht!
5. roter Teil:
Ich glaube, mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit, irgendwo erwähnt zu haben, das es jetzt noch nicht ganz so schlimm ist, es aber jede Saison um vieles schlimmer wird. Dieses wird sich nicht verdoppeln sondern hochpotenzieren (siehe Argument bezüglich Wirtschaftssimulation und Fussballmanager) Damit ich hier nicht jedes Mal alles zum 22. Mal niederschreiben muss.
Und "absoluter Blödsinn" ist es nur für dich, denn es gibt sehr wohl einige, die sehr sehr sehr sehr lang dabei sind, und die mir, zumindest zum Teil, Recht geben! Du bist aber ein militanter Gegner meiner Idee! Spielst etwa dieses System? :)
Letzter roter Teil:
Schon möglich, aber er hat auch nicht erst in 3 oder 4 Saisonen angefangen, sondern schon vor 2 Saisonen. Hat also einen erheblichen Vorteil, da jetzt die Umstellungen der Trainer, 6Spielabschnitte usw. noch nicht da sind.
Bitte versuch einmal, nur ein einziges Mal objektiv zu bleiben.
Und da ich sehe, dass du wirklich absolut dagegen bist, mit jedem Haar deines Körpers, werde ich versuchen auch nicht mehr auf deine Postings zu antworten, denn das ganze an sich wird mir jetzt schon zu mühsam. VERWECHSLE ES NICHT MIT DU WIRST MIR ZU MÜHSAM, denn ich meine das jetzt EHRLICH ALLGEMEIN! Ich denke ich habe bislang mehr Zeilen als Antwort geschrieben als irgendwer sonst hier im Forum und dies ist erst mein 103 Posting! Jeden den dieses Thema interessiert kann sich die Mühe machen und alle Argumente die FÜR und WIDER der Änderung sind, durchzulesen.
Ich mag einfach nimmer, alles zum 66.Mal wiederholen müssen.
Tut mir Leid, kann einfach nimmer und mittlerweilen ists mir langsam schon egal, leider! Die meisten hier erläutern nur, dass sie dagegen sind und kommen dann zum 3 Mal mit dem selben falschen Argument, welches ich schon 3 Mal bearbeitet habe. Bislang hab ich immer zurückgeschrieben, doch das werd ich jetzt nimmer tun. Wenn jemand echte Fragen ODER IDEEN, wie man das VIELLEICHT ABÄNDERN KANN,dazu hat, bin ich weiterhin jederzeit gerne bereit Antworten zu geben, aber immer nur zum 3 Mal zu erwähnen, dass man dagegen ist, ist mühsam! Da anscheinend JEDER hier dagegen ist und keiner DAFÜR, lassen wir das eben STERBEN.
Sollten die MACHER dieses Spiels Interesse an einer Verfeinerung der Idee haben, bin ich per PN erreichbar. Man kann alles natürlich abwandeln oder wie auch immer!
LG
Und ich habe mir echt die Mühe gemacht und eine Methode diesbezüglich entwickelt. Hier werden echt nur die absichtlichen Absteiger bestraft, aber auf das geht keiner ein. Schade eigentlich! WO IST DAS PROBLEM, wenn nur die absichtlichen ABSTEIGER bestraft werden, die alles aufhalten weiter unten?
Laut euch gibt es solche gar nicht, also wo liegt das Problem??????
Auf Wiedersehen bei einem anderen Thema, oder zumindest noch per PN,falls noch wer was dazu zu sagen hat.
Ich werde hier auch nicht mehr reinlesen, also wer Fragen hat BITTE PER PN.
Und didi, der letzte Teil bezog sich nicht auf dich,sondern ALLGEMEIN.
Ich gebs auf!
keine sorge, ich nehme das nicht persönlich.
der unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich mir die konsequenzen deiner idee überlegt habe, und zwar bereits 3 oder 4 schritte weiter. du anscheinend hast nur einen oder 2 schritte weiter gedacht.
du bist davon überzeugt dass dein lösungsvorschlag verhindert dass teams absichtlich absteigen, um trainingsoptimiert aufstellen zu können und viel geld damit zu machen. und zusätzlich user die von unten rauf wollen blockieren.
ich glaube dass es durch deinen ansatz trotzdem möglich ist absichtlich abzusteigen! falls du doch noch mitlesen solltest, dann führe deinen ansatz bitte nochmals genau aus, und ich werde dir stück für stück erklären wie es trotzdem möglich ist abzusteigen, und die darauf folgende saison wieder aufzusteigen ;-)
eine andere möglichkeit ist es, eben nicht abzusteigen. wenn sich ein team in der liga spielt kann es statt dem absichtlichen abstieg auch den 6ten platz schaffen, trainingsoptimiert aufstellen, jugis trainieren, geld machen usw.
denn genau das wird ja auch jetzt bereits gemacht!!!
die folge ist dann halt, wenn sich 2 od. 3 solcher teams in einer liga finden, dass die dann sich die mittelfeldplätze teilen. jene teams die von oben kommen und nicht gerade umbauen sind dann auch wieder sehr stark und werden wieder vorne mitspielen. tja und die aufsteiger sind dann eben jene welche die probleme haben und zum teil auch gleich wieder absteigen.....ausser es kommt halt ein extrem starker aufsteiger dazu ;-)
wie gesagt, dein lösungsvorschlag bringt in meinen augen keine lösung!
aber in einem gebe ich dir voll und ganz recht, dieses spiel ist viel zu sehr ein wirtschaftsmanager! um hier erfolgreich zu sein, muss man versuchen geld zu machen, viel geld!! tut man das nicht, wird mans verdammt schwer haben rauf zu kommen.
lg didi
viel geld!! tut man das nicht, wird mans verdammt schwer haben rauf zu kommen.
ich will net soviel scrollen um alles zu lesen, aber derSatz da oben hat es in sich. "Ohne Geld keine Musik" heist ein altes Sprichwort, und wie gesagt ohne Geld kein weiterkommen. 8-) trotzalledem fände ich es fair einen Trainer bei Abstieg zu stutzen in seinen Taktiken, genauso wie ein Trainer auf Seminar fahren kann um Steigerungen zu haben sowie, Vertragsverlängerung, oder sogar ein Steigerung bei Aufstieg, aber anscheinend kommt da sowieso was neues mit dem Trainer ist ja schon in Arbeit bzw. fast fertig---> sollte eigentlich nur ein Denkanstoss werden über die verschiedenen Möglichkeiten und ohne Vorteil kein Nachteil es gibt nicht nur Vorteile.
lukideluxe
23.11.2011, 11:20
viel geld!! tut man das nicht, wird mans verdammt schwer haben rauf zu kommen.
ich will net soviel scrollen um alles zu lesen, aber derSatz da oben hat es in sich. "Ohne Geld keine Musik" heist ein altes Sprichwort, und wie gesagt ohne Geld kein weiterkommen. 8-) trotzalledem fände ich es fair einen Trainer bei Abstieg zu stutzen in seinen Taktiken, genauso wie ein Trainer auf Seminar fahren kann um Steigerungen zu haben sowie, Vertragsverlängerung, oder sogar ein Steigerung bei Aufstieg, aber anscheinend kommt da sowieso was neues mit dem Trainer ist ja schon in Arbeit bzw. fast fertig---> sollte eigentlich nur ein Denkanstoss werden über die verschiedenen Möglichkeiten und ohne Vorteil kein Nachteil es gibt nicht nur Vorteile.
Nein, also Taktiksenkungen wegen Abstieg? das ist ja auch nicht realistisch oder so. Sein Gehalt könnte man kürzen, weil er sch**** gebaut hat;-)
Vertragsverlängerungen und Seminar hingegen: Das wird sicher super 8-)
Was auch realistisch wäre: gute Trainer gehen nur in gute Liegen (oder kosten ein Vermögen), aber ich denke das wäre zu unfair spieltechnisch für neue...
lg
für Neuen der einsteigt ist es ok. wenn trainer bei Aufstieg Taktik dazubekommt für Absteiger aus höheren Ligen natürlich nicht, aber es geht nicht um realistisch sondern um die freiwilligen Absteiger, wobei auch da macht´s kein Problem der kauft mall einen neuen Trainer, der kostet allerdings Geld und das wir aus dem Spiel genommen, der er müht sich mit weniger ab. Gerecht besser realistisch ist auch Tranfer nicht oder?
viel geld!! tut man das nicht, wird mans verdammt schwer haben rauf zu kommen.
ich will net soviel scrollen um alles zu lesen, aber derSatz da oben hat es in sich. "Ohne Geld keine Musik" heist ein altes Sprichwort, und wie gesagt ohne Geld kein weiterkommen. 8-) trotzalledem fände ich es fair einen Trainer bei Abstieg zu stutzen in seinen Taktiken, genauso wie ein Trainer auf Seminar fahren kann um Steigerungen zu haben sowie, Vertragsverlängerung, oder sogar ein Steigerung bei Aufstieg, aber anscheinend kommt da sowieso was neues mit dem Trainer ist ja schon in Arbeit bzw. fast fertig---> sollte eigentlich nur ein Denkanstoss werden über die verschiedenen Möglichkeiten und ohne Vorteil kein Nachteil es gibt nicht nur Vorteile.
Sorry, dass ich mich nochmals melde.
Gute IDEE!!!!!!
Folgendermaßen kann man die beiden Sachen miteinander kombinieren:
Steigt einer absichtlich ab WIRD DER TRAINER GESTUTZT.
Steig einer auf DARF DER TRAINER AUF EIN SEMINAR
JEDOCH NUR DANN WENN MAN DIE FRÜHEREN 3 SAISONEN NICHT ABSICHTLICH ABGESTIEGEN IST!
BZW eine andere kurze Idee:
Bei absichtlichem Abtieg, werden die ersten 10 Trainings gestrichen, als Strafe! (DEMOTIVATION DES TEAMS) und gleichzeitig die FANBASIS drastisch reduziert, auf Grund von UNREGELMÄSSIGKEITEN bei der Vereinsspitze --> ergo Senkung der Basis um MINDESTENS 50% - auch bei den Sponsoren + 2 Jugis 14-20J (Zufallsprinzip) quittieren den Dienst, weil beide angewidert sind von der Vereinsführung!
@ luxideluxe, jepp hast recht, deswegen spielen ja auch die besten Spieler eines Landes in der Regionalliga. *SARKASMUS KLINGT HIER HOFFENTLICH DURCH*
Bei deinem Posting komm ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da hast aber gerade NICHTS ernst gemeint im ersten Teil deines Postings, oder? Falls doch, diskutieren wir gar nimmer weiter. Hast Du schon jemals Fussball geschaut, oder Nachrichten dazu gelesen? Noch nie bemerkt, dass, wenn ein Team absteigt, als erstes der Trainer gewechselt wird? Stell dir folgendes Szenario vor. Du engagierst einen SAUTEUREN Trainer für deine Untergugging-Mannschaft. Jedoch engagierst du den SAUTEUREN Trainer nicht weil du aufsteigen, sondern weil du nur ein Ziel in deinem Kopfe hast - nämlich Du willst unter allen Umständen ABSTEIGEN. Das ist für dich realistisch? Dann gute Nacht!
LG und bitte keine Diskussion anzetteln, da ich nur kurz auf einen überraschend guten Kommentar, Stellung nehmen wollte und mir weitere Ideen kamen, die noch geiler sind als die mit dem Trainer! *gg*
Sorry, dass ich mich nochmals melde.
Gute IDEE!!!!!!
Folgendermaßen kann man die beiden Sachen miteinander kombinieren:
Steigt einer absichtlich ab WIRD DER TRAINER GESTUTZT.
Steig einer auf DARF DER TRAINER AUF EIN SEMINAR
JEDOCH NUR DANN WENN MAN DIE FRÜHEREN 3 SAISONEN NICHT ABSICHTLICH ABGESTIEGEN IST!
BZW eine andere kurze Idee:
Bei absichtlichem Abtieg, werden die ersten 10 Trainings gestrichen, als Strafe! (DEMOTIVATION DES TEAMS) und gleichzeitig die FANBASIS drastisch reduziert, auf Grund von UNREGELMÄSSIGKEITEN bei der Vereinsspitze --> ergo Senkung der Basis um MINDESTENS 50% - auch bei den Sponsoren + 2 Jugis 14-20J (Zufallsprinzip) quittieren den Dienst, weil beide angewidert sind von der Vereinsführung!
@ luxideluxe, jepp hast recht, deswegen spielen ja auch die besten Spieler eines Landes in der Regionalliga. *SARKASMUS KLINGT HIER HOFFENTLICH DURCH*
Bei deinem Posting komm ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da hast aber gerade NICHTS ernst gemeint im ersten Teil deines Postings, oder? Falls doch, diskutieren wir gar nimmer weiter. Hast Du schon jemals Fussball geschaut, oder Nachrichten dazu gelesen? Noch nie bemerkt, dass, wenn ein Team absteigt, als erstes der Trainer gewechselt wird? Stell dir folgendes Szenario vor. Du engagierst einen SAUTEUREN Trainer für deine Untergugging-Mannschaft. Jedoch engagierst du den SAUTEUREN Trainer nicht weil du aufsteigen, sondern weil du nur ein Ziel in deinem Kopfe hast - nämlich Du willst unter allen Umständen ABSTEIGEN. Das ist für dich realistisch? Dann gute Nacht!
LG und bitte keine Diskussion anzetteln, da ich nur kurz auf einen überraschend guten Kommentar, Stellung nehmen wollte und mir weitere Ideen kamen, die noch geiler sind als die mit dem Trainer! *gg*
wie will man absicht oder regulären Abstieg auseinander halten ?
Da sehe ich das Problem wenn dann für alle gleich. Füge noch hinzu zu drastische Methoden halte ich für übertrieben, ausserdem wo bleibt dann der Spaß
wie will man absicht oder regulären Abstieg auseinander halten ?
Da sehe ich das Problem wenn dann für alle gleich.
Zum 633.267.339.111 Mal : Ich hab dazu bereits eine Methodik entwickelt! grrrrrrrrrrrr
:) :) :) :) :) :) :) :) :)
Und was haltest von den anderen Bestrafungsideen?
p.s Und damit sich die ABSICHTLICHEN ABSTEIGER KEINEN NEUEN 5er KAUFEN KÖNNEN, wird der hochstmögliche Trainerlevel auf das Level reduziert, welchen er dann nach der Bestrafung innehat.
Diese Reduzierung gilt bis zum "übernächsten" Trainerkauf!
Dann hört sich das schnell auf mit dem "absichtlichen" Spiele verlieren und dem "absichtlichen" Fahrstuhlprinzip!!!!
Es wird hier so getan, als ob überall Fahrstuhlmannschaften wären die anderen das Vorwärtskommen unmöglich machen. Das ist ja wohl reichlich übertrieben. ;-)
Ich bin für Freiheit und Vielfalt, und das jeder hier so spielen darf wie er mag, ohne das dafür bei einem Abstieg Bestrafungen eingeführt werden.
Es wird hier so getan, als ob überall Fahrstuhlmannschaften wären die anderen das Vorwärtskommen unmöglich machen. Das ist ja wohl reichlich übertrieben. ;-)
Ich bin für Freiheit und Vielfalt, und das jeder hier so spielen darf wie er mag, ohne das dafür bei einem Abstieg Bestrafungen eingeführt werden.
Irgendwie hast etwas verpasst, denn es geht nicht um den Status Quo sondern um die Zukunft bei dem Spiel.
Ausserdem hab ich ein aktuelles Beispiel gebracht ohne einen Namen genannt zu haben, dürftest auch verpasst haben, oder?
Und mit deinem Argument kommst so nicht durch, sonst löschen wir auch gleich die IP-Abfrage und cheaten bis alles zamkracht! :lol: Denn wenn schon jeder laut deiner Aussage, das machen darf was er will, ohne REGELN beachten zu müssen, dann aber richtig. Oder etwa doch nicht?? :-?
Egal, mach Du wie du denkst. Ich spiele lieber fair einen Fussballmanager und steige dennoch auf und du bleib bei deiner Wirtschaftssimulation, die mit der realen Welt NULL zu tun hat!
Welches Team steigt in der Realität freiwillig und auf Grund von "Mehreinnahmen" ab? Mein Vorschlag kam als alle meinten das Spiel wird jetzt echt realistisch. JA DAS SPIEL SCHON ABER DIE MITSPIELER LEBEN IRGENDWO AM MARS, denn so wird in der realen Welt nicht gespielt, wie es hier viele praktizieren!
Etwas, was ich als Kind mit auf den Weg bekommen habe war: "Sei hart im Leben, denn geschenkt wird dir nichts, aber bleib immer fair, ganz besonders Schwächeren gegenüber!
Somit spiel du weiter dein Konzept und ich bleib weiterhin lieber Fair und spiele einen Fussballmanager, der zumindest ein wenig mit der realen Welt zu tun hat!
LG
p.s verzeiht mir aber darauf musste ich einfach antworten haha
wie will man absicht oder regulären Abstieg auseinander halten ?
Da sehe ich das Problem wenn dann für alle gleich. Füge noch hinzu zu drastische Methoden halte ich für übertrieben, ausserdem wo bleibt dann der Spaß
Der Spaß bleibt in einer "fairen und so realistisch wie möglichen FUSSBALL-MANAGER-SIMULATION", wo alle eine gleichwertige Chance bekommen. Hast doch wohl nicht Angst davor, dass dich bei Einsatz von fairen Mitteln, eines Jeden hier, Teams, welche erst in 2 Saisonen starten werden, überholen könnten, oder? *gg*
Irgendwie hast etwas verpasst, ... haha
Schade das du nicht merkst, das du etwas verpasst. Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn du deinen Standpunkt noch 97x wiederholst. hahaha
Coppelius
23.11.2011, 15:05
Ich hab dazu bereits eine Methodik entwickelt!
Bitte präsentieren, sonst macht eine weitere Diskussion in diese Richtung einfach keinen Sinn.
Und du brauchst dazu gar nicht so große Buchstaben verwenden - bin ja nicht kurzsichtig. ;-)
Coppelius
23.11.2011, 15:09
da hab ich dem dev extra wegen dir den 6-perioden-floh ins ohr gesetzt, damit du deine normalen nebentaktiksteigerungen nutzen kannst, und du bist immer noch kein stück zufrieden :lol: ich seh endlich einen sinn in den manndeckung- und abwehrriegelsteigerungen, denn brechstangen- und HidS-Verbesserungen :-) auch wenn mir diese Verbesserungen momentan ziemlich am Hintern vorbei gehen
Danke, dass du ihm extra wegen mir den 6-Abschnitte-Floh ins Ohr gesetzt hast! :-D
Grundsätzlich taugt mir diese Änderung eh. ;-)
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch eine Kehrseite erkennen würde können...:lol:
Seien wir ehrlich, die "Nebensteigerungen" in den Taks werden erst dann richtig relevant werden, wenn die drei Taks der gewählten Ausrichtung austrainiert sind (oder so gut wie).
Denn wie gesagt 90% der User werden bei 6 Abschnitten genau 3 zweimal spielen, nämlich die 3 der gewählten Ausrichtung.
Ich hab den Dev eh nur darum gebeten, sich über das derzeitige System Gedanken zu machen (vor allem in Bezug aufs Training) und die Konsequenzen mit möglichen Änderungen zu bedenken.
Mehr verlange ich ja gar nicht...:-P (na gut eigentlich doch 8-))
Bitte präsentieren, sonst macht eine weitere Diskussion in diese Richtung einfach keinen Sinn.
Und du brauchst dazu gar nicht so große Buchstaben verwenden - bin ja nicht kurzsichtig. ;-)
Dieses mache ich nicht im Forum, sonst können sich dann gleich alle, die es betrifft, anfangen zu überlegen, wie sie das umgehen können hahaha.
Ich verfeinere gerade alles und werde auch alle Sonderfälle in die Berechnung mit einbeziehen. Jedoch bekommen das nur die gaaaanz oben von mir zu lesen. Und glaub mir 90% aller Möglichkeiten habe ich bereits bedacht, lediglich ein paar Kleinigkeiten dürften da noch fehlen, aber das sind dann alles Sonder- und Randfälle! Ja auch diese werden bedacht und eines kann ich jetzt schon sagen: Es wird fair ablaufen mit der Bestrafung, denn bei ganz knappen Entscheidungen soll immer zu Gunsten des Spielers entschieden werden! Und vielleicht noch ein Detail, das alles wird nicht nur auf eine einzige Berechnung aufgebaut, sondern hat 3 Standbeine! Fällt ein System davon aus, sind noch immer 2 weitere aktiv, um weiter zu arbeiten und die absichtlichen Verlierer zu bestrafen! Hier soll nichts dem Zufall überlassen werden und programmierbar ist es allemal und auch nicht sonderlich schwer!
Lediglich auf die Ideen muss man erst kommen, um denen die das System umgehen möchten, ein STOP-Schild vorzusetzen. Aber da das Gesamte Spielekonzept nur eine X-mögliche Anzahl an Möglichkeiten zulässt gibt es auch nur eine begrenzt-mögliche Anzahl an Umgehungsversuchen.
Sorry mehr Infos gebe ich, aus dem ganz oben genannten Grund, nicht preis. Danjn kann gern jeder versuchen, das System zu umgehen und wenn er dann später plötzlich online kommt und einen 4er statt des 5ers wiederfindet, dann wird er wissen, dass es nicht geklappt hat. Jedem bleibt es freigestellt es auszuprobieren. ;)
Schade das du nicht merkst, das du etwas verpasst. Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn du deinen Standpunkt noch 97x wiederholst. hahaha
Hast Recht, freu dich ;)
terminator85
23.11.2011, 17:01
Für alle, die das "absichtliche Absteigen und Bestrafung" Thema interessiert:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55674&page=6
Alle Seiten davon!
Sind einige Informationen die hier gefordert wurden dabei.
uA eine Berechnungsvariante für die Kriterien der Trainerabstufung von TEKILA und Fragen, Kritiken, Verbesserungsvorschläge und Gegengründe von mir!
Damit sollte die Diskussion hier über dieses Thema erledigt sein.
Immerhin gibts einen einen Thread dafür!
PS: Wenn die Trainer abgestuft sind, sollte das "Problem" sowieso noch mal kleiner werden, sofern es überhaupt eines ist.
---------------------------------------------------------------------------------
Zu den restlichen Themen:
6 Spielabschnitte sind mMn eine gute Chance für neue Mitspieler Erfahrenere zu überlisten. Allerdings auch erschwerend, weil ein Unentschieden dadurch viel schwerer zu ermauern ist. So gesehen gleicht sich alles wieder aus! Ich finde es langfristig eine gute Sache, weil bisher gab es keinen Grund mehr als 3 Taktiken zu trainieren und aufgrund des TL noch dazu 3 einer Ausrichtung. So kann sich das Spiel erst richtig entfalten!
---------------------------------------------------------------------------------
Zu den restlichen Themen:
6 Spielabschnitte sind mMn eine gute Chance für neue Mitspieler Erfahrenere zu überlisten. Allerdings auch erschwerend, weil ein Unentschieden dadurch viel schwerer zu ermauern ist. So gesehen gleicht sich alles wieder aus! Ich finde es langfristig eine gute Sache, weil bisher gab es keinen Grund mehr als 3 Taktiken zu trainieren und aufgrund des TL noch dazu 3 einer Ausrichtung. So kann sich das Spiel erst richtig entfalten![/QUOTE]
ja und dazu mehr Zufalls-Siege-> um dann besser Aufzusteigen zu können oder durch etwas Pech dann in den Keller rascheln
wokasuperstar
27.11.2011, 18:03
---------------------------------------------------------------------------------
Zu den restlichen Themen:
6 Spielabschnitte sind mMn eine gute Chance für neue Mitspieler Erfahrenere zu überlisten. Allerdings auch erschwerend, weil ein Unentschieden dadurch viel schwerer zu ermauern ist. So gesehen gleicht sich alles wieder aus! Ich finde es langfristig eine gute Sache, weil bisher gab es keinen Grund mehr als 3 Taktiken zu trainieren und aufgrund des TL noch dazu 3 einer Ausrichtung. So kann sich das Spiel erst richtig entfalten!
Prinzipiell geb ich dir recht, so wird einerseits mehr "Spannung" ins Spiel gebracht, andererseits wird die Sache auch komplexer - weil mit 3-4 Taktiken "allein" kann man sich dann nicht mehr absetzen. Unterm Strich werden so mAn. die Taks (ein weiteres Mal) extrem aufgewertet.
Speedy_Styler
30.11.2011, 17:38
Was meiner Meinung nach nicht schlecht wäre, so eine Art "Bank- Feature" zu machen, wo man Geld abheben bzw. anlegen kann ;-)
Für Kredite würde man Zinsen zahlen und wenn man das Geld anlegt kriegt man Zinsen. Da könnte man wieder unterscheiden wie lange man sein Geld anlegen wird (z.B.: 8,12 oder 16 Wochen) und dem entsprechend dann auch die Zinsen auszahlen.
Lg
Es sollt irgendwie was mit den Jugis angestellt werden.
Ich meine damit, dass es derzeit nur schwer möglich ist, konkurrenzfähig zu sein und Jugis aufzutrainieren. Es gibt zwei Punkte, die dies erschweren. Einer davon ist die Erfahrung und der zweite ist das Jugitraining. Spielen sie nicht, bekommen sie weder Erfahrung noch brauchbare Skillups.
Bei diesem Spiel gibt es eigentlich nur warm (voll auf alte Spieler bis zum Exodus) oder kalt (Neustart mit 30ig 16 Jährigen). Das Probleme daran ist, dass man gewiss absteigt und kaum mehr hochkommt, da sich in der Mitte alles wie eine Schallplatte zusammenpresst.
Das mit den Jugis wäre nicht so ein Problem, müsste man nicht jedes Mal den Trainer finanzieren. Möglich ist ein Finanzieren durch laufende Einnahmen durch Stadion und Sponsoren in drei Saisonen. Das geht, jedoch bleibt für kaum mehr was anderes Geld über. Wenn man so durchspielt, fährt man den Karren gegen die Wand.
Jetzt machten noch einige den Vorschlag, diejenigen in der Fanbasis zu bestrafen, die absichtlich hoch verlieren. Doch was ist mit dem Mittelding und mit dem Hochtrainieren der Jugis. Das widerspricht sich gewaltig.
Mir nimmt man schon fast zuviel Geld aus dem Spiel.
Meiner Meinung nach ist es momentan nicht möglich, mit einem guten Kader und gleichzeitig einem Jugitraining sich dauerhaft zB in der Bundesliga zu halten. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Mir ist noch nicht genau eingefallen, wie man das alles gut lösen könnte.
Dem entgegen spricht natürlich, dass das System momentan für alle gleich ist. Ärgerlich das Ganze.
pompinio
30.11.2011, 18:36
Was meiner Meinung nach nicht schlecht wäre, so eine Art "Bank- Feature" zu machen, wo man Geld abheben bzw. anlegen kann ;-)
Für Kredite würde man Zinsen zahlen und wenn man das Geld anlegt kriegt man Zinsen. Da könnte man wieder unterscheiden wie lange man sein Geld anlegen wird (z.B.: 8,12 oder 16 Wochen) und dem entsprechend dann auch die Zinsen auszahlen.
Lg
Gegen eine Kreditfunktion aber eine Bankfunktion wäre schon sehr nett :)
flipside
30.11.2011, 18:47
Gegen eine Kreditfunktion aber eine Bankfunktion wäre schon sehr nett :)
vollste zustimmung :-D
evtl auch mit ner option, mit der man sein geld für nen gewissen zeitraum "sperren"
lassen kann, damit man nicht alles verprasst wenn auf nen trainer zb gespart werden muss :-)
edit: andere anregung; wäre praktisch im erweiterten wechseltool die option positionswechsel zu erweitern:
man könnte sowas wie 'Spieler X ... Tausch mit ... Spieler Y' machen.
wäre praktisch um 2 spielern auf die schnelle die positionen wechseln zu lassen, um nicht 2 separate regeln dafür definieren zu müssen ;)
ich glaube, dass es der falsche weg ist, über bestrafungen das spiel zu steuern.
besser ist es über anreizsysteme.
beispielsweise könnten sich ja siege positiv auf das training auswirken - dann werden die wenigsten absichtlich spiele verlieren wollen.
und es gäbe noch mehrere andere möglichkeiten: in der realität muss man ja auch um eine lizenz für die 1. liga ansuchen. wenn man dann erster wird und nicht ansucht, verzichtet man freiwillig auf den aufstieg und der nächstplatzierte hat die möglichkeit.
und in der realität kann man sehr wohl freiwillig absteigen, auch wenn man auf keinem abstiegsplatz die saison beendet - warum nicht auch hier?
aber hier bestrafungssysteme einzuführen, ist unsympatisch und kreativlos ...
wokasuperstar
01.12.2011, 10:07
Was meiner Meinung nach nicht schlecht wäre, so eine Art "Bank- Feature" zu machen, wo man Geld abheben bzw. anlegen kann ;-)
Für Kredite würde man Zinsen zahlen und wenn man das Geld anlegt kriegt man Zinsen. Da könnte man wieder unterscheiden wie lange man sein Geld anlegen wird (z.B.: 8,12 oder 16 Wochen) und dem entsprechend dann auch die Zinsen auszahlen.
Lg
-> Gar keine schlechte Idee....würde das ebenfalls gut finden - allerdings würde ich das klar reglementieren und (zumindest die Kreditvergabe) auf einen "vernüftigen" Betrag begrenzen, damit nicht zuviel Kohle auf einmal ins Spiel geschwemmt wird.
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.
Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.
ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
wokasuperstar
01.12.2011, 16:43
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.
Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.
ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
...klingt für mich zumindest überlegenswert....
Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.
ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
Etwas ähnliches, mit gegenteiligem Ansatz, habe ich auch schon mal vorgeschlagen:
Um die Dominanz (12 Chancen werden abgewehrt) von manchen Torhütern zu ändern, könnte die Kondition, und in weiterer Folge die Skills, von Tormännern schneller abgebaut werden. Das Resultat daraus wäre, dass der Torverteidigungswert bei z.B. der 8.Chance "viel" geringer ist, als der TVW bei der 1.Chance.
flipside
01.12.2011, 17:38
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.
Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.
ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
auch dieser vorschlag findet meine vollste zustimmung. bestes beispiel: mein ligaspiel heute.
ein VT und ein MF netzen ein, wohingegen in der 2. hz 6 chancen (unter anderem
auch von meinen stürmern) ungenutzt geblieben sind. :-?
Commander
01.12.2011, 17:52
auch dieser vorschlag findet meine vollste zustimmung. bestes beispiel: mein ligaspiel heute.
ein VT und ein MF netzen ein, wohingegen in der 2. hz 6 chancen (unter anderem
auch von meinen stürmern) ungenutzt geblieben sind. :-?
haha, bei mir is umgekehrt, meine gegner haben 1-2 chancen und einer ist immer drinn;-)
MKnelangen
02.12.2011, 09:39
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.
Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.
ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
Ich wäre absolut gegen eine solche Änderung, da dies die Chance unterlegener Teams auf eine Überraschung verringert. Gerade beim Cup finde ich die derzeitige Konstellation sehr interessant:-P
Gallus17
02.12.2011, 13:09
Mein Vorschlag zur Spielberechnung 2.0
-) 6 Abschnitte: pro Abschnitt 2 mögliche Angriffe = 12 mögliche "reguläre" Angriffe
-) In jedem Abschnitt sollte eine Standardsituation möglich sein. Dadurch sind maximal 18 Chancen pro Spiel möglich.
Dabei sollte mMn die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Standardsituation kommt, bei etwa 65% liegen. Demzufolge kommt es im Normalfall zu 3-4 Standardsituationen pro Spiel. Diese sollten sich möglichst gleichmäßig auf die Teams aufteilen, evt. mit leichten Vorteilen für das taktisch überlegene Team (aber auch als stark unterlegenes Team sollte man intakte Chancen auf einen Standard haben!)
Die unterschiedlichen Standards:
Eckball / indirekter Freistoß / Freistoß (rel.) hohe Distanz:
niedrige Torgefährlichkeit (etwas schlechter als bei einem regulären Angriff), recht gut konterbar
Freistoß aus guter Distanz:
mittelgute Torgefährlichkeit (etwas besser als bei einem regulären Angriff), Konter eher selten aber effektiv!
Elfmeter:
Sehr hohe Torgefährlichkeit (eh logisch 8-)), Konterwahrscheinlichkeit nahe 0
Kommt es zu einem Standard sollte mMn mit ca. 55% Wahrscheinlichkeit eine Ecke/ind. Freistoß/Distanzfreistoß werden, 35% ein Freistoß aus guter Distanz und 10%
Dem Weg eines Teams folgend, werden, wenn wir jetzt annehmen, dass es in 5 Spielen zu insgesamt 18 Standards kommt: dann fallen diese durchschnittlich auf 10 Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße , 6 gute Freistoßmöglichkeiten und 2 Elfmeter.
Man kann also damit rechnen, ca. alle 5 Spiele, also 3-4mal pro Saison, einen Elfer zugesprochen zu bekommen, ebenso oft kann aber auch der Gegner einen haben.
Nochmal kurz zusammengefasst:
-) MAXIMAL 12 Angriffe, 6 Standards
-) Wahrscheinlichkeit für Standards ca. 65%
diese fallen zu
-) 55% auf Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße (Torgefährlichkeit niedrig, Konterwahrscheinlichkeit moderat)
-) 35% auf Freistöße aus guter Distanz (Torgefährlichkeit hoch, Konterwahrscheinlichkeit niedrig aber stark)
-) 10% auf Elfer (Torgefährlichkeit sehr hoch, Konter alle heiligen Zeiten)
was haltet ihr von diesem Ansatz bzw den Wahrscheinlichkeiten?
catenaccio
04.12.2011, 22:49
Mein Vorschlag zur Spielberechnung 2.0
-) 6 Abschnitte: pro Abschnitt 2 mögliche Angriffe = 12 mögliche "reguläre" Angriffe
-) In jedem Abschnitt sollte eine Standardsituation möglich sein. Dadurch sind maximal 18 Chancen pro Spiel möglich.
Dabei sollte mMn die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Standardsituation kommt, bei etwa 65% liegen. Demzufolge kommt es im Normalfall zu 3-4 Standardsituationen pro Spiel. Diese sollten sich möglichst gleichmäßig auf die Teams aufteilen, evt. mit leichten Vorteilen für das taktisch überlegene Team (aber auch als stark unterlegenes Team sollte man intakte Chancen auf einen Standard haben!)
Ein Mehr an Standards ist auf jeden Fall begrüßenswert. Aber 18 Chancen pro Spiel? Damit wär ein 18:0 möglich, so etwas gibt's im realen Fußball nur bei den Superminiknaben ...
Vielleicht 2 Chancen pro 15 Minuten und auf davon auf die Gesamtzeit gerechnet max. 1/3 Standards, aus den sich Chancen ergeben.
Gallus17
05.12.2011, 08:41
Ein Mehr an Standards ist auf jeden Fall begrüßenswert. Aber 18 Chancen pro Spiel? Damit wär ein 18:0 möglich, so etwas gibt's im realen Fußball nur bei den Superminiknaben ...
Vielleicht 2 Chancen pro 15 Minuten und auf davon auf die Gesamtzeit gerechnet max. 1/3 Standards, aus den sich Chancen ergeben.
Naja zu einem 18:0 würde es nach meinem Modell so gut wie nie kommen!
Gegen ein PC Team wird man wahrscheinlich 11-12 der regulären Chancen verwerten, dazu normalerweise 1-2 Standards, also höher als ein 14:0 sollte es sehr selten werden.
Hinzu kommt, dass bei menschlichen Gegnern auch bei starker taktischer Überlegenheit die Chance recht hoch ist, dass der Gegner sich taktisch ein 6tel holt und damit wahrscheinlich Chancen/Tore verhindert. MMn werden die Kantersiege nicht viel höher ausfallen, die Spannung und Flexibilität aber erhöht und es gibt in ausgeglicheneren Spielen vielleicht ein paar mehr Tore, was ja auch wünschenswert wäre :up:
LG
Stiffler
05.12.2011, 08:55
Nochmal kurz zusammengefasst:
-) MAXIMAL 12 Angriffe, 6 Standards
-) Wahrscheinlichkeit für Standards ca. 65%
diese fallen zu
-) 55% auf Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße (Torgefährlichkeit niedrig, Konterwahrscheinlichkeit moderat)
-) 35% auf Freistöße aus guter Distanz (Torgefährlichkeit hoch, Konterwahrscheinlichkeit niedrig aber stark)
-) 10% auf Elfer (Torgefährlichkeit sehr hoch, Konter alle heiligen Zeiten)
was haltet ihr von diesem Ansatz bzw den Wahrscheinlichkeiten?
Danke für die Zusammenfassung ;-)
Toller Vorschlag, ich sehe erst einmal nichts was dagegen sprechen würde außer vielleicht die Wahrscheinlichkeiten die ich auf Ecken und indirekte Freistöße mindestens 65% gegen würde, eher 75%, 20% auf die Freistöße der guten Distanz und dann die 11Meter mit 5% - ja so in etwa.
Denkbar wäre dann auch dass das taktisch schwächere Team "ungünstiger" Foult, heißt das taktisch überlegene Team bekommt einen besseren Standard als das unterlegene. Ansonsten würde ich die Chance zu den Standards recht ausgewogen halten, weder dem unter- noch dem überlegenem Team geben.
MKnelangen
07.12.2011, 19:30
Eine Idee von meiner Seite um die Taktikvielfalt zu fördern:
- deutlich höhere Abzüge auf Taktikwiederholungen.
- zusätzliche hohe Abzüge beim Spielen einer taktischen Ausrichtung, sofern man zuvor bereits eine Taktik dieser Ausrichtung gespielt hat.
Dies hätte zur Folge das Teams Überlegungen anstellen sich nicht nur auf eine Ausrichtung zu konzentrieren, sondern möglicherweise zumindest auf 2 oder sogar 3 Ausrichtungen. Bei 6 Abschnitten besteht die Gefahr das zukünftig 99% der Teams die drei Taktiken einer Ausrichtung je zweimal spielen und das war's. So wäre die Taktikvielfalt in keiner Art und Weise gefördert, schlimmer noch: Die Taktikvielfalt würde noch geringer, da jedes Team einer Ausrichtung genau dieselben drei Taktiken spielt. Dies wäre derzeit die richtige Lösung, bedenkt man das bei Trainingslagern nur die Taktiken einer Ausrichtung und nicht einzelner Taktiken trainiert werden können;-)
Coppelius
07.12.2011, 19:43
- deutlich höhere Abzüge auf Taktikwiederholungen.
- zusätzliche hohe Abzüge beim Spielen einer taktischen Ausrichtung, sofern man zuvor bereits eine Taktik dieser Ausrichtung gespielt hat.
SEHR dafür! :th_dblthumb2:
Eine Idee von meiner Seite um die Taktikvielfalt zu fördern:
- deutlich höhere Abzüge auf Taktikwiederholungen.
- zusätzliche hohe Abzüge beim Spielen einer taktischen Ausrichtung, sofern man zuvor bereits eine Taktik dieser Ausrichtung gespielt hat.
Dies hätte zur Folge das Teams Überlegungen anstellen sich nicht nur auf eine Ausrichtung zu konzentrieren, sondern möglicherweise zumindest auf 2 oder sogar 3 Ausrichtungen. Bei 6 Abschnitten besteht die Gefahr das zukünftig 99% der Teams die drei Taktiken einer Ausrichtung je zweimal spielen und das war's. So wäre die Taktikvielfalt in keiner Art und Weise gefördert, schlimmer noch: Die Taktikvielfalt würde noch geringer, da jedes Team einer Ausrichtung genau dieselben drei Taktiken spielt. Dies wäre derzeit die richtige Lösung, bedenkt man das bei Trainingslagern nur die Taktiken einer Ausrichtung und nicht einzelner Taktiken trainiert werden können;-)
Gute Idee & gute Begründung(en) - :thumb:
Eine Idee von meiner Seite um die Taktikvielfalt zu fördern:
- deutlich höhere Abzüge auf Taktikwiederholungen.
- zusätzliche hohe Abzüge beim Spielen einer taktischen Ausrichtung, sofern man zuvor bereits eine Taktik dieser Ausrichtung gespielt hat.
Dies hätte zur Folge das Teams Überlegungen anstellen sich nicht nur auf eine Ausrichtung zu konzentrieren, sondern möglicherweise zumindest auf 2 oder sogar 3 Ausrichtungen. Bei 6 Abschnitten besteht die Gefahr das zukünftig 99% der Teams die drei Taktiken einer Ausrichtung je zweimal spielen und das war's. So wäre die Taktikvielfalt in keiner Art und Weise gefördert, schlimmer noch: Die Taktikvielfalt würde noch geringer, da jedes Team einer Ausrichtung genau dieselben drei Taktiken spielt. Dies wäre derzeit die richtige Lösung, bedenkt man das bei Trainingslagern nur die Taktiken einer Ausrichtung und nicht einzelner Taktiken trainiert werden können;-)
würde ich nur befürworten wenn man im Trainingslager dafür dann Taktiken verschiedener Ausrichtungen trainieren kann...
gasser67
07.12.2011, 20:43
sehe es auch so und bleibe bei meiner Meinung, kaum wer hat Chance extrem hoch noch zu kommen, es geht weniger um Taktik als Mega Skills -
da sollte man mal bremsen um Chancengleichheit zu schaffen
1. höher Sponsoren unten - egalisiert sich durch Zuschauer
2.je mehr Skills ums so höher Gehalt Altersgebunden - ein junger kommt teurer als ältere
3.Takik nicht Trainerabhängig
das ist meine Meinung um es gerechter zu machen, den in U4 kann sich kaum wer Milli Spieler kaufen, geschweige vom Trainer und das schafft Frust
sturmfan10
08.12.2011, 05:31
sehe es auch so und bleibe bei meiner Meinung, kaum wer hat Chance extrem hoch noch zu kommen, es geht weniger um Taktik als Mega Skills -
da sollte man mal bremsen um Chancengleichheit zu schaffen
1. höher Sponsoren unten - egalisiert sich durch Zuschauer
2.je mehr Skills ums so höher Gehalt Altersgebunden - ein junger kommt teurer als ältere
3.Takik nicht Trainerabhängig
das ist meine Meinung um es gerechter zu machen, den in U4 kann sich kaum wer Milli Spieler kaufen, geschweige vom Trainer und das schafft Frust
also davon halte ich ehrlich gesagt gar nichts!
erstens wäre es für mich allles andere als einleuchtend, warum gute leistungen mit schlechten sponsoren bestraft werden sollten und zweitens hat es gerade in diesem thread eine lange diskussion darüber gegeben, wie man es verhindert, dass starke teams absichtlich nicht aufsteigen und dieser vorschlag würde dieses phänomen noch verstärken.
auch von deinem gehaltsvorschlag halte ich wenig. ich würde es eher begrüßen, dass einfach die differenz beim gehalt zwischen luschen und superstars deutlich erhöht wird...bisher spielt ja das gehalt genau gar keine rolle....
ich glaube auch nicht, dass sich von der momentanen elite auf dauer alle halten werden können. dazu ist die bundesliga meiner meinung nach zu "kräfteraubend". das hat zwangsweise zur folge, dass von unten teams nachkommen werden. es sollten aber nur die besten ganz oben spielen und es sollte eine bestätigung der leistung sein und nicht etwas, dass eh jeder irgendwann mal erreicht...
oleander
08.12.2011, 09:10
Eine Idee von meiner Seite um die Taktikvielfalt zu fördern:
- deutlich höhere Abzüge auf Taktikwiederholungen.
- zusätzliche hohe Abzüge beim Spielen einer taktischen Ausrichtung, sofern man zuvor bereits eine Taktik dieser Ausrichtung gespielt hat.
Vorschläge, die in Richtung "Zwang" gehen, und somit Spielmöglichkeiten beschneiden, halte ich, wie auch immer sie aussehen mögen, für keine gute Idee.
Das momentan vorhandene Taktikkonzept ist eigentlich eh ziemlich in Ordnung, problematisch ist einzig, was die User daraus gemacht haben.
Grundübel ist, dass ein jeder Teamchef möglichst weit nach oben kommen will, was an sich natürlich positiv zu beurteilen ist. Angesichts der vorherrschenden Taktik- und Transferlage wird man auf diesem Weg jedoch fast dazu gezwungen, als Basis auf normale Taktiken zu setzen.
Aus logischer Sicht sollte ein jedes Team zumindest eine Offensivtaktik beherrschen müssen, um Tore erzielen zu können. Im Umkehrschluss dürften die Defensivtaktiken ebenfalls nur dann ordentlich funktionieren, wenn dort genügend Punkte vorhanden sind: Es kommt nicht selten vor, dass mit einem äußerst schwachen Abwehrriegel ein komplettes Viertel gemauert werden kann, wenn die Skills passen.
Fazit:
Bin der Meinung, dass die Gedanken nicht in Richtung zahlreicher Änderungen bezüglich des Taktikkonzepts gehen sollten, sondern vielmehr die User dazu angeregt werden, die vorhandenen Möglichkeiten erst einmal ordentlich auszuschöpfen: Dazu braucht es aber Beispiele, dass es funktionieren kann.
Coppelius
08.12.2011, 11:25
Fazit:
Bin der Meinung, dass die Gedanken nicht in Richtung zahlreicher Änderungen bezüglich des Taktikkonzepts gehen sollten, sondern vielmehr die User dazu angeregt werden, die vorhandenen Möglichkeiten erst einmal ordentlich auszuschöpfen: Dazu braucht es aber Beispiele, dass es funktionieren kann.
Die User werden die vorhandenen Möglichkeiten erst einemal ausschöpfen, garantiert.
Das wird nämlich so aussehen, dass jeder seinen Taktikbereich erst einmal so weit wie möglich austrainiert.
Erst dann werden andere Taktiken, wenn überhaupt, interessant.
Mäks Vorschläge beinhalten ja in dem Sinn keinen "Zwang", zumindest sehe ich diesen nicht.
Vielmehr würden sie fördern, dass eben nicht jeder stur seinen einen Taktikbereich (meist normal) trainiert und fertig.
Die User werden die vorhandenen Möglichkeiten erst einemal ausschöpfen, garantiert.
Das wird nämlich so aussehen, dass jeder seinen Taktikbereich erst einmal so weit wie möglich austrainiert.
Erst dann werden andere Taktiken, wenn überhaupt, interessant.
Mäks Vorschläge beinhalten ja in dem Sinn keinen "Zwang", zumindest sehe ich diesen nicht.
Vielmehr würden sie fördern, dass eben nicht jeder stur seinen einen Taktikbereich (meist normal) trainiert und fertig.
Normalos sind dazu da um besiegt zu werden.
oleander
08.12.2011, 12:44
Mäks Vorschläge beinhalten ja in dem Sinn keinen "Zwang", zumindest sehe ich diesen nicht.
Punkt 2 würde ja automatisch zwei der drei Taktiken einer Ausrichtung entwerten: Beim "Ersteinsatz" sollte schon eine jede Taktik ihre tatsächliche Stärke ausspielen können, ohne zuvor aufgrund einer anderen gespielten Taktik dieser Ausrichtung künstlich verschlechtert zu werden.
KPS und KO gehören beispielsweise zu einer Ausrichtung, sind aber dennoch sehr verschieden in ihrer Wirkung. Da würde ich mich dann gezwungen sehen, statt KO eine defensive Taktik zum Kontern zu verwenden, weil sie aufgrund des Abzugs möglicherweise stärker ist, die Erfolgsaussichten höher sind.
Der Punkt ist, dass einem in Grenzfällen dann ein deutlich geringerer Spielraum gegeben wäre, nur mehr eine anstatt vorher vielleicht drei Varianten Sinn macht und gewählt werden kann.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.