PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löst die trainerausrichtung vom training


r_fux
07.05.2010, 10:04
liebe admins!

bei dbdt gibt es bekanntlich ja die neuerung im vergleich zu tc das eben die trainerausrichtung auf das training einfluss hat.

an sich ne gute idee jedoch haben die maßnahmen etwaige ungleichgewichte auszugleichen (zb. besseres bskilltraining usw.) mmn. komplett versagt!

für einen off trainer ist es ein ding der unmöglichkeit geworden mit den trainingsergebnissen der normalo/defs mitzuhalten. wobei zu sagen ist: alle ausrichtungen haben nachteile die für viele genau dazu führen: kein variables training sondern nur stur seine ausrichtung.

es sollte nicht sein das zb. off trainer ist mit einem 3-3-4 system zu spielen natürlicherweise kaum möglich ist wenn man nicht auf erfolg verzichen will. oder ein def. zb. NIE sk trainiert da dies ja reine zeitverschwendung wäre usw.

und das es kein hirngespinst ist können erf. user die sich bez. training auskennen anhand von zahlen belegenn.

meine anliegen ist ganz einfach:

schafft wieder gleiche möglichkeiten beim training für alle!

jeder sollte die selben möglichkeiten beim training haben wie alle anderen user.

das muss doch auch im sinne der dbdt erfinder sein! ;-)

so würde sich ganz einfach ein äußerst leidiges thema und ein klares ungleichgewicht in diesem spiel mit einer einfachen maßnahme entfernen lassen.

also schaltet bitte nicht auf stur sondern bedenkt diese einfache aber sehr effektive lösung des problems!

auch im hinblick darauf das die neuen trainer noch ne weile auf sich warten lassen werden.

r_fux



die edith sagt:

gutes argument von spreti: durch lässt sich kaum ein eigenes team aufbauen und noch schlimmer: fast jeder trainiert stur seine ausrichtung da er ja nicht an verbesserungen verlieren will.

und: das system von entkoppelter trainerausrichtung beim training hat sich ja auch wirklich bewährt bei tc und es gab damals dahingehend auch keine beschwerden.

Jokeraw
07.05.2010, 10:08
Na da bin ich gespannt, was da rauskommt.

Prinzipiell ist es logisch was r_fux da berücksichtigt hat. Mal schauen was die Admins dazu sagen.

Spretilof
07.05.2010, 10:11
Ich unterstütze diese Anliegen ohne jeglichen Vorbehalt. Auch wenn man vielleicht glaubt, dass ich mit meiner normalen Ausrichtung sowieso auf die Butterseite gefallen bin, so hindert mich dieses Trainingssystem in Wahrheit an sehr viel.

Grundproblem ist, dass man sich so KEINE EIGENE MANNSCHAFT aufbauen kann. Der TM ist durch das derzeitige System ein absolutes MUSS. Und das finde ich nicht gut. TCneualt hat sich auch dadurch ausgezeichnet, dass man sich im Stillen eine eigene Mannschaft heranziehen konnte. Das ist im Moment nicht (effektiv) möglich, da man sich nur Spezialisten groß ziehen kann (wenn man den Anschluss bei den Trainings nicht verlieren will, was ja eine Art "Existenzgrundlage" darstellt mMn). Diese muss man am TM dann gegen andere Spezialisten "tauschen".

Kurz: Trainer die nur die Skills ihrer Ausrichtung perfekt trainieren können und nicht einmal ersetzt werden können zerstören einen guten Teil des langfristigen Spielspasses. Btw. habe ich seit 2 Saisonen nicht mehr überlegt was ich trainieren soll, weil ich durch dieses System eh gebunden bin. Und damit fahre ich scheinbar recht gut -> das sollte nicht sein... :-(

mfg Spretilof

gerwin
07.05.2010, 10:12
ist der unterschied da wirklich so eklatant? dass ein unterschied besteht ist bekannt, würde zumindest vernünftig klingen dass die B-skills nicht verkommen sollen..

58DiVaD91
07.05.2010, 10:46
Da bin ich auch dafür auch wenns für mich derzeit wohl eher kein Nachteil mehr ist.

ist der unterschied da wirklich so eklatant? dass ein unterschied besteht ist bekannt, würde zumindest vernünftig klingen dass die B-skills nicht verkommen sollen..


Ja ist er!

Ich hab zB in meinem Startkader keinen einzigen Stürmer gehabt. Dementsprechend feierte ich 0:0 Serien. Dann hab ich in Saison 1 und 2 einige Trainings in SK/TI investiert und meine besten offensiven Ergebnissen waren in etwa halb so gut wie die der Trainerausrichtung.

gerwin
07.05.2010, 10:50
hm ja das is natürlich bitter.. aber ich kann mir gut vorstellen dass, wenn die neuen trainer irgendwann kommen, die B-skills besser mit trainiert werden können.

AnteS.
07.05.2010, 10:53
Das Argument, dass man sich keine eigene Mannchaft aufbauen kann zieht in meinen Augen nicht!

Ich finde es gut, dass man auf diesem Weg gezwungen sein wird, auch die Trainerausrichtung mal wechseln zu müssen!

Wer sagt uns, dass es später zum Beispiel keine defensiven Trainer mit offensiven Taktiken geben wird?

Das es momentan vielleicht etwas schwierig wird, für die bereits arivierteren Teams, die seit Anbeginn ihre Ausrichtung trainieren und die Spieler behalten haben, um jetzt an an ihre Skillgrenzen zu stossen, waage ich noch zu bezweifeln, aber auch diese Teams haben die Möglichkeit den Trainer zu wechseln.

Ich für meinen Teil habe das in meine Spielplanung einfließen lassen ;-)

Bevor wir das Training ändern, sollten wir vielleicht erst einmal das Training (nämlich mit den finalen Trainern) zu Ende stellen!

Und auch das Argument der 3-3-4 bei off Trainern zieht nicht, denn selbst bei fehlender Ausrichtung muss ein def. oder norm. auf diese Aufstellung zurückgreifen, wenn er seine Stürmer optimal fürs Training präparieren will.

Und da hat der off. Trainer sogar noch Vorteile, da er fast als einziger befähigt ist, die nötigen Taktiken dieser Aufstellung zu spielen ;-)

Daher ist für mich der Vorschlag abzulehnen.

MfG AnteS.

Quästor
07.05.2010, 11:26
Wenn der Unterschied wirklich so hoch ist sollten zumindest in absehbarer Zeit Trainer auf den Markt kommen.
Müssen ja keine speziellen oder höherklassigen Trainer sein aber man sollte nicht noch Monate an die alten gebunden sein.

r_fux
07.05.2010, 11:40
Und auch das Argument der 3-3-4 bei off Trainern zieht nicht, denn selbst bei fehlender Ausrichtung muss ein def. oder norm. auf diese Aufstellung zurückgreifen, wenn er seine Stürmer optimal fürs Training präparieren will.

Und da hat der off. Trainer sogar noch Vorteile, da er fast als einziger befähigt ist, die nötigen Taktiken dieser Aufstellung zu spielen ;-)

MfG AnteS.

das kann ich so nicht stehen lassen. :roll:

ein def. und normalo trainiert ja auch nicht sk/ti denn sonst hätte er (mit ausnahme von jugis) nur 2 sillverbesserungen... das ist ein nachteil für jeden def./normalo der zb. mit der vorgeschlagenen änderung auf einem schlag weg wär.

asserdem 3-3-4 kann jeder spielen der taktisch überlegen ist und gegen einen schlechten gegner spielt... ein normalo genauso gut wie ein offler. also vergiss das argument.

ich fordere ganz einfach: keine bevor und benateiligung der veschiedenen ausrichtung sondern gleiche vorraussetzungen für alle.

es sollte nur die trainerstärke bzw. die aufstellung usw. einfluss nehmen... und zwar für alle gleich.

und du kannst ja beliebig deine trainer wechseln wie du willst... hätte nur einen unterschied: du trainierst NICHT jetz 5 saisonen mf skills und dann holst dir nen def und trainiert 5 saisonen def skills... usw.

es sollte für jede ausrichtung möglich sein variabel zu trainieren. also das auch ein def.ler seine stürmer auftrainieren kann wenn er möchte.

r_fux
07.05.2010, 11:42
Wenn der Unterschied wirklich so hoch ist sollten zumindest in absehbarer Zeit Trainer auf den Markt kommen.
Müssen ja keine speziellen oder höherklassigen Trainer sein aber man sollte nicht noch Monate an die alten gebunden sein.

sie werden nicht in absehbarer zeit kommen sondern es wird noch einige saisonen brauchen. siehe den thread im anreg.u.besch. forum. da gibts eine adminantwort die besagt: es gibt noch kein fertiges konzept usw.

r_fux
07.05.2010, 11:47
Ich für meinen Teil habe das in meine Spielplanung einfließen lassen ;-)


MfG AnteS.

na dann haben wir schon den grund warum du dagegen bist... bzw. erklären deine mmn.(!) haltlosen argumente ;-)

dann viel spass beim weiter stur askills trainieren und beim zukünfitg geplanten trainerkauf um selbiges stures askilltraining weiterzuführen falls du das vorhast. oder auch nicht :mrgreen:

und fall es geändert wird hat es trotzdem KEINEN nachteil zb. für dich da du weiterhin askills bzw. mf-skills zb. trainieren kannst bzw. trainer kaufen kannst was/wie du willst und sich nichts ändert für dich.

das wär ja das gute an dieser änderung. NIEMAND wird dadurch benachteiligt und ALLE gleichgestellt. wär doch wundebar ;-)

diz83
07.05.2010, 11:54
ein def. und normalo trainiert ja auch nicht sk/ti denn sonst hätte er (mit ausnahme von jugis) nur 2 sillverbesserungen...

sorry meine blöde frage, aber wie meinst du das? warum kann ein normalo nicht offensiv trainieren?
und warum hat er dann nur 2 skillverbesserungen?

lg didi

sturmfan10
07.05.2010, 11:54
gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut, ich finde das spiel so facettenreicher...natürlich steht und fällt das ganze mit den trainern, aber da sich das spiel im aufbau befindet, sollte man auf die trainer warten und dann passt das schon so, wie es ist...

r_fux
07.05.2010, 11:57
sorry meine blöde frage, aber wie meinst du das? warum kann ein normalo nicht offensiv trainieren?
und warum hat er dann nur 2 skillverbesserungen?

lg didi

ja klar können sie das... nur mit dem effekt das sie fürs trainerausrichtungsfremde trainieren "bestraft" werden:

ausrichtungspassend steigen spieler bis 24 jahre meistens um 3 "stricherl" aber trainerfremd funktioniert das nur bei den echten jugis.... hatte noch keinen spieler ab 21 jahren der bei trainerfremden training um 3 stricherl gestiegen wär bzw. gegenteiliges gehört... hast du andere erfahrungen diz?

58DiVaD91
07.05.2010, 11:57
sorry meine blöde frage, aber wie meinst du das? warum kann ein normalo nicht offensiv trainieren?


Können tut man alles.

Allerdings wird man dann halt mit schlechteren Ergebnissen leben müssen.

Csabalino
07.05.2010, 11:59
sorry meine blöde frage, aber wie meinst du das? warum kann ein normalo nicht offensiv trainieren?
und warum hat er dann nur 2 skillverbesserungen?

lg didi

trainieren schon, aber mehr als 2 grüne stricheln wirst nicht bekommen... nicht mal die kücken.
wenn du aber normale skills trainierst, bekommen die 16j manchmal auch bei int 7 3 stricheln..

also beim trainieren von trainerfremden skills verlierst du bis zu 10-20 stricheln pro training :-?

AnteS.
07.05.2010, 12:01
das kann ich so nicht stehen lassen. :roll:

ein def. und normalo trainiert ja auch nicht sk/ti denn sonst hätte er (mit ausnahme von jugis) nur 2 sillverbesserungen... das ist ein nachteil für jeden def./normalo der zb. mit der vorgeschlagenen änderung auf einem schlag weg wär.

es war bereits darauf bezogen, wenn die geforderte Änderung käme
momentan hast natürlich recht, das wär Massenmord an deinen Spielern ;-)

asserdem 3-3-4 kann jeder spielen der taktisch überlegen ist und gegen einen schlechten gegner spielt... ein normalo genauso gut wie ein offler. also vergiss das argument.

gut, offensiv bist du sicher weitaus besser geschult als ich (wie sicher allg. bei den Taks) da will ich gar nicht groß rumdiskutieren und akzeptiere deine Meinung (!) vorbehaltlos

ich fordere ganz einfach: keine bevor und benateiligung der veschiedenen ausrichtung sondern gleiche vorraussetzungen für alle.

es sollte nur die trainerstärke bzw. die aufstellung usw. einfluss nehmen... und zwar für alle gleich.

dann gibt es da aber auch noch ein paar andere Ungerechtigkeiten die beseitigt werden müssten, Erfahrungsschmäh, Defi-Konterwahrscheinlichkeiten, etc.

wie du bereits gesagt hast, hat jede Ausrichtung ihre Nachteile
auch der Normalo wird aus einer bestimmten Betrachtungsweise schwer benachteiligt, wenn es um B-Skill-Steigerungen geht, denn die sind von den Admins von vornherein ungewünscht gewesen

ich will da nicht zu tief aus dem Nähkästchen plaudern, aber gerade das der User gezwungen wird in Trainerausrichtung zu trainieren, sollte es den meisten Usern einfacher machen, wenn er nicht allzu häufig trainerfremde Taktiken spielt ;-)

und du kannst ja beliebig deine trainer wechseln wie du willst... hätte nur einen unterschied: du trainierst NICHT jetz 5 saisonen mf skills und dann holst dir nen def und trainiert 5 saisonen def skills... usw.

ich wäre überaus glücklich wenn ich mir bereits jetzt meinen Defi holen könnte, glaub es mir ;-) in dem Punkt werde ich tatsächlich beim Teamaufbau behindert, aber nicht davon abgehalten

diz83
07.05.2010, 12:06
ja klar können sie das... nur mit dem effekt das sie fürs trainerausrichtungsfremde trainieren "bestraft" werden:

ausrichtungspassend steigen spieler bis 24 jahre meistens um 3 "stricherl" aber trainerfremd funktioniert das nur bei den echten jugis.... hatte noch keinen spieler ab 21 jahren der bei trainerfremden training um 3 stricherl gestiegen wär bzw. gegenteiliges gehört... hast du andere erfahrungen diz?

okay, verstehe was du meinst.

also ich hab eine normale ausrichtung, und bereits 16 mal offensivskills trainiert. bin recht zufrieden damit!

mir is aufgefallen dass ein stürmer, damals 25, bei schusskraft training 9, 3 stricherl in spielaufbau, 2 in torinstinkt und 2 in schusskraft hatte.

dass jedoch ein älterer spieler dann 3 stricherl in schusskraft oder torinstinkt hat, is mir auch noch nicht aufgefallen. in normalen skills, bei schusskrafttraining, aber sehr wohl!

also ich bin mit dem training von off-skills sehr zufrieden!!! dafür funktioniert das trainieren von normalen skills garnicht :-(

lg didi

r_fux
07.05.2010, 12:10
@ante:

ja klar gibts noch einige ungereimtheiten aber das würd jetzt mal eine davon beseitigen... hat aber jetzt mal nichts damit zu tun... könnt ja auch aufwerfen das man 6 saisonen oder mehr mit nem roulette taktik trainer spielen muss. da gibts leut die in de richtigen ausrichtung ne 5er und 4er taktik haben und leut wie den bigbob der in seiner ausrichtung 0-1-2 hat :shock:

und du sagst ja selbst: normalos können ja fast nur stur ihre skills trainieren bzw. dich behindert es im def. training usw.

und das training sollte ja auch nicht zu einfach gestrickt sein... denn so erkennt schnell jeder: trainier nur deine trainerausrichtung wenn du nicht die von csabalino beschriebenen steigerungen verlieren möchtest. ;-)

massenmord an meinen spielern? versteh nicht was du meinst? meinst weil dann meine stürmer vom transfermarktwert her fallen würden? das wär mir egal. ernsthaft.
denn derzeit läuft zb. ein massenmord an all meinen mf´lern :lol: bzw. die vt ist eh schon lange aufgegeben da die nicht steigen.... 1 skillup bei 20 mf-trainingseinheiten ist für nen libero der sich in vielen aktionen einbaut wenig :mrgreen:
aber frag mal den csabalino zu dem thema... der geht dabei auf :mrgreen:

ChiefFred
07.05.2010, 12:12
es war auch beim vorgänger so, dass man bessere ergebnisse hatte in der trainerausrichtung - allerdings kommt mir vor, dass dieser effekt jetzt stärker geworden ist. hat wohl mit dem konzept zu tun, dass nicht nur der trainierte skill sich verbessern kann. und nachdem man das training durch die anzeige der verbesserungen jetzt ohnehin quasi offengelegt hat, bin ich zumindest dafür, den vorteil des zur ausrichtung passenden trainings zu verkleinern.

Spretilof
07.05.2010, 12:13
ich wäre überaus glücklich wenn ich mir bereits jetzt meinen Defi holen könnte, glaub es mir ;-) in dem Punkt werde ich tatsächlich beim Teamaufbau behindert, aber nicht davon abgehalten

Das unterschreibe ich. Und ich habe auch lange den Reiz darin gesehen, dass man viel variabler planen muss und Sturheit/fehlende Flexibilität damit quasi bestraft wird. Aber nach 4-5 Saisonen (dann kommen die Trainer) ohne diese Möglichkeiten des Eingriffs ist es einfach nur mehr lästig. Deswegen sollte das fallen. Ich verstehe deine Argumente und dachte lange Zeit gleich, aber die von fux angeführten Argumente wiegen meiner Meinung nach einfach mehr....

Für den Moment ist die Forderung mehr als berechtigt (also vielleicht eine "Übergangslösung" bis die Trainer kommen?), für die Zukunft mMn auch "besser/vorteilhafter". Aber das ist dann Ansichtssache...

mfg Spretilof

AnteS.
07.05.2010, 12:16
na dann haben wir schon den grund warum du dagegen bist... bzw. erklären deine mmn.(!) haltlosen argumente ;-)

dann viel spass beim weiter stur askills trainieren und beim zukünfitg geplanten trainerkauf um selbiges stures askilltraining weiterzuführen falls du das vorhast. oder auch nicht :mrgreen:

und fall es geändert wird hat es trotzdem KEINEN nachteil zb. für dich da du weiterhin askills bzw. mf-skills zb. trainieren kannst bzw. trainer kaufen kannst was/wie du willst und sich nichts ändert für dich.

tja, konsequenz wäre, das später wieder ein Trainer passend zu den Taktiken ausreicht :-? schade, sonst wäre jeder gezwungen gewesen mal den Trainer zu wechseln, aber ok, da profitier ich dann ja auch davon

insofern hast du meinen Beitrag leider verkannt, es ist momentan für alle gleich und wird es auch in Zukunft sein

und nur weil ich ein wenig vorausschauend spiele, wirfst mir jetzt Eigennutz vor? :-(

das wär ja das gute an dieser änderung. NIEMAND wird dadurch benachteiligt und ALLE gleichgestellt. wär doch wundebar ;-)

wie gesagt, da bin ich anderer Meinung

Csabalino
07.05.2010, 12:18
@ vt: heute ist wieder so ein trainingstag, keiner der VT-luschen hat sich verbessert... das problem ist dass ich nicht mit nur 1 VT spielen kann. am liebsten wäre mir eine 1-4-5aufstellung, damit nur einer dauernd an skills und fitness verliert :-(
es gibt gerüchte dass man mit nur 1 oder 2 ST am platz recht erfolgreich spielen kann ;-)

MMM
07.05.2010, 12:22
Mit der Ausrichtung des Trainers habe ich kein Problem. Dieser Effekt ist bekannt, und man kann sich darauf einstellen - zumindest sobald der Trainermarkt da ist. Lieber wäre mir, die undokumentierten Effekte würden abgeschafft werden.

Csabalino
07.05.2010, 12:25
insofern hast du meinen Beitrag leider verkannt, es ist momentan für alle gleich und wird es auch in Zukunft sein


ja genau, bei den trainern ist es ja auch so und wird weiterhin so sein :lol:
ein 5-4-1 =0-2-1
bravo :up:

weiters: ein normalo ist mit einer 3-5-2 aufstellung genauso benachteiligt (in bezug auf training und ergebnis/erfolg) wei ein offler mit 3-3-4 :prost:

AnteS.
07.05.2010, 12:25
tja, vielleicht sollten wir über die wahrscheinlichkeiten auf Grund der verschiedenen "Positionserfahrungen" sprechen, vielleicht ließe sich ja daher ein Ansatz finden

den ich bezweifel fast, das wennst einen Normalo hast, und der trainiert SK, dass die VTs und MF nicht mindestens in ähnlicher Form abkackt ;-)

ich denke da liegt eher der Hund begraben

denn ich kann mir auch kaum vorstellen, das euch an einem durchweg mittelmäßigen Training gelegen ist, nur damit euer Off-Trainer auch MF und VT trainieren kann

denn genau darauf läufts hinaus (sorry, jetzt ist es raus :-()

AnteS.
07.05.2010, 12:28
ja genau, bei den trainern ist es ja auch so und wird weiterhin so sein :lol:
ein 5-4-1 =0-2-1
bravo :up:

na, jetzt nicht die Trainertaktiken ins Spiel bringen, da bin ich ähnlich bemitleidenswert wie du (mal von KPS abgesehen) ;-)

Ralf Tauber Ausrichtung:normal

Stärke: 4

Land: Deutschland

Region: Sachsen


Ablöse: € -

Gehalt: € 140





ABWEHRRIEGEL 1


VORSICHTIGER SPIELAUFBAU 3


MANNDECKUNG 4




KONTROLLIERTE OFFENSIVE 0


DIREKTSPIEL 1


KURZPASS SPIEL 4



HOCH IN DEN STRAFRAUM 0


BRECHSTANGE 0


OFFENSIVES FLÜGELSPIEL 1

aso, da fällt mir auf, stand da schon immer "Ablöse: € -" drin ??? :shock:

AnteS.
07.05.2010, 12:30
(in bezug auf training und ergebnis/erfolg)

das diese beiden Sachen von vornherein nicht Hand in Hand gehen stellst jetzt hoffentlich nicht auch noch in Frage?

Heidi01
07.05.2010, 12:31
Ich finde auch, dass es angeglichen werden soll. Bei mir sehe ich den selben Effekt den fux beschreibt und ich finde diesen viel zu stark! Dasselbe sehe ich in der Jugend! Alle Abwehr-Jugis haben Defensiv-Taktikskills, Mittelfeld-Jugis Normale-taktiken und und Stürmer Jugis Offensive-Taktik-Skills! Dadurch ist man viel zu sehr an seine Trainerausrichtung gebunden und das Spiel wird zu wenig flexibel und im Endeffekt langweilig!

Csabalino
07.05.2010, 12:36
na, jetzt nicht die Trainertaktiken ins Spiel bringen, da bin ich ähnlich bemitleidenswert wie du (mal von KPS abgesehen) ;-)


:lol: trainer war nur da um zu verdeutlichen wie gleich alles ist.. sollst den zusatz lesen...
mir geht es nicht darum dass beim sk training alle VT steigen, sondern eher darum dass ich genausoviele spieler die auf der richtigen position spielen, trainer passend trainieren kann wie der rest. normale und defensive können ohne an leistung zu verlieren bis zu 8! spieler einsetzen off 5 max 6!!

dass dadurch einige skillups im training verloren gehen hat der mäk auch schon längst (im 18er glaube ich) öffentlich bemängelt...

AnteS.
07.05.2010, 12:46
mir geht es nicht darum dass beim sk training alle VT steigen, sondern eher darum dass ich genausoviele spieler die auf der richtigen position spielen, trainer passend trainieren kann wie der rest. normale und defensive können ohne an leistung zu verlieren bis zu 8! spieler einsetzen off 5 max 6!!

dann schlag eine akzeptable Aufstellungsvariante vor ;-)
oder fordere, das Flügelspieler ebenfalls in SK steigen sollen

aber das hat doch mit der ursprünglichen Forderung nix zu tun!

Ich sags euch so wie es ist, auch wenn der Fux mit seinem Off-Trainer defensive Skills trainieren könnte, er wirds nicht allzu lange tun, denn der Erfolg/Misserfolg ist doch hin wie her der selbe. Es liegt unter anderem auch an den gespielten Taktiken (auch das hat sich zu TC geändert). Und die Positionen bedingen nun mal bei DBDT aus sich heraus die Steigerungswahrscheinlichkeit.

Mir ists egal, soll das ganze doch aufgehoben werden. Ich sehe dadurch den off. Trainer im Anschluss im Vorteil (das wird sich im Laufe des Spieles eh wieder deutlich herauskristalisieren) und des weiteren keinen Zwang zum Trainerwechsel.

leokrnjic
07.05.2010, 13:08
Als dbdt im Anfangsstadium war, haben fast alle "ALTEINGESESSENEN" gejammert von wegen: Wir wollen nicht 20jährige die in jeden Skills austrainiert sind. Seht es als eine kleine Herausforderung auch mal Trainerfremd zu trainieren.

@Ante: Bin voller deiner Meinung, sorry fuxl!


Lg

Csabalino
07.05.2010, 13:19
Als dbdt im Anfangsstadium war, haben fast alle "ALTEINGESESSENEN" gejammert von wegen: Wir wollen nicht 20jährige die in jeden Skills austrainiert sind. Seht es als eine kleine Herausforderung auch mal Trainerfremd zu trainieren.

@Ante: Bin voller deiner Meinung, sorry fuxl!


Lg

trainerfremd zu trainieren soll angeblich gleich sein, um das gehts ja nicht...
austrainierte spieler: da wurde einfach hochgerechnet was mit einem 10er gehen könnte ;)

p.s. bist ein normalo, oder? :-P

leokrnjic
07.05.2010, 13:30
@csaba: Ich glaube, ich soll dir keine pm's mehr schicken ;-), du missbrauchst mein Vertrauen und du bist sicher ein Off'ler :-D.

Csabalino
07.05.2010, 14:08
@csaba: Ich glaube, ich soll dir keine pm's mehr schicken ;-), du missbrauchst mein Vertrauen und du bist sicher ein Off'ler :-D.

habe keine pn aufgemacht, ein blick auf die skillrangliste war genug ;-)

nochmals, hier geht es um die entkoplung von der trainerausrichtung beim training, denn die vor- bzw. nachteile sind unübersehbar und glaub in dieser hinsicht wird der ante auch mit de offler konform gehen.

wenn die trainer nächste woche kommen würden, wäre das hier nicht notwendig, aber noch einige monate so weiterzumachen ist nicht besonders spannend

leokrnjic
07.05.2010, 14:28
Du als kommender Buli-Meister schaffst das schon :-D.
War gestern selber überrascht von der MTB, vor allem die 1 Halbzeit 12,13,8 :shock:

Lg

hyde3
07.05.2010, 14:29
ich wäre sowieso für keine bestimmte ausrichtung bei trainern (of. norm. def.)
außerdem sollten die spieler nur eine taktik besitzen die man dann gegen jeden gegner individuell einsetzten kann wie damals bei der em das war das beste system

ein trainer sollte haben einen:
-trainingsskill (alle skills gleich trainierbar)
-taktiktrainingsskill (taktik training)
-und einen taktikskill
haben

bei den spielern passt alles ausser
einen einzigen taktikskills wäre sicher einfach zu übernehmen bräuchte nur die derzeitigen taktikskills adieren und bis max 100

Gallus17
07.05.2010, 15:00
einen einzigen taktikskills wäre sicher einfach zu übernehmen bräuchte nur die derzeitigen taktikskills adieren und bis max 100

Ich glaube nicht, dass das einfach zu übernehmen wäre, da müsste man die gesamte Engine umstülpen :shock:

hyde3
07.05.2010, 15:11
Ich glaube nicht, dass das einfach zu übernehmen wäre, da müsste man die gesamte Engine umstülpen :shock:


wirst warscheinlich recht haben
die chancengleichheit wäre mit diesem system gegeben

Gallus17
07.05.2010, 15:47
Ja es hätte schon auch seine Vorteile, aber so find ichs schon spannender

@Thema:
Ich bin auch voll dafür, dass das Training nicht so ausrichtungslastig gewichtet wird - leichte vorteile für die ausrichtung machen mMn schon Sinn, aber das trainieren "trainerfremder" skills (buäh, das will ich gar nicht so bezeichnen :-P) gehört deutlich aufgewertet, weil es abgesehen vom realismusfaktor (barcelona kann zB auch verteidigen und italien schießt auch tore^^) wie bereits erwähnt viel zu TM-lastig ist und vor allem zwangsläufig zu sehr unausgeglichenen Kadern führt - bei off-mannschaften kann das spannend sein -es fallen viele tore, aber defensive mannschaften haben dann quasi das 0:0 gebucht weil sie es offensiv nicht bringen und defensiv überdurchschnittlich stark sind!

Weiters bin ich dagegen, dass zB beim Trainieren von Off-Skills mit defensivem Trainer plötzlich Off-Taktiken mitsteigen :shock: (spreche aus 2 saisonen-erfahrung skillfremdes training mit def trainer: sk+ti)
Noch dazu sinken dann plötzlich trainereigene Taktiken...mMn ein ziemlicher Blödsinn denn gerade die Taktik ist ja sehr stark an den Trainer gebunden und sollte daher immer mit dem Trainer konform gehen! Wobei ich natürlich eine sehr geringe Taktiksteigungswahrscheinlichkeit (wenn überhaupt) bei Skilltraining für ausreichend halte ;)

hyde3
07.05.2010, 16:13
Ja es hätte schon auch seine Vorteile, aber so find ichs schon spannender

@Thema:
Ich bin auch voll dafür, dass das Training nicht so ausrichtungslastig gewichtet wird - leichte vorteile für die ausrichtung machen mMn schon Sinn, aber das trainieren "trainerfremder" skills (buäh, das will ich gar nicht so bezeichnen :-P) gehört deutlich aufgewertet, weil es abgesehen vom realismusfaktor (barcelona kann zB auch verteidigen und italien schießt auch tore^^) wie bereits erwähnt viel zu TM-lastig ist und vor allem zwangsläufig zu sehr unausgeglichenen Kadern führt - bei off-mannschaften kann das spannend sein -es fallen viele tore, aber defensive mannschaften haben dann quasi das 0:0 gebucht weil sie es offensiv nicht bringen und defensiv überdurchschnittlich stark sind!



Weiters bin ich dagegen, dass zB beim Trainieren von Off-Skills mit defensivem Trainer plötzlich Off-Taktiken mitsteigen :shock: (spreche aus 2 saisonen-erfahrung skillfremdes training mit def trainer: sk+ti)
Noch dazu sinken dann plötzlich trainereigene Taktiken...mMn ein ziemlicher Blödsinn denn gerade die Taktik ist ja sehr stark an den Trainer gebunden und sollte daher immer mit dem Trainer konform gehen! Wobei ich natürlich eine sehr geringe Taktiksteigungswahrscheinlichkeit (wenn überhaupt) bei Skilltraining für ausreichend halte ;)

spannender ist es so sicher nicht
wenn ich einmal off spielen kann dann wieder def. ist das spiel sicher um einiges spannender

Gallus17
07.05.2010, 16:43
spannender ist es so sicher nicht
wenn ich einmal off spielen kann dann wieder def. ist das spiel sicher um einiges spannender
naja aber so wie ich das verstanden habe wolltest du eine einheitliche Taktikstärke...

Aber ich glaube jetzt versteh ich was du meinst: einen Taktikgrundwert, den man auf jede beliebige Taktik anwenden kann und somit eine taktik jeder ausrichtung mit der gleichen stärke spielen kann...eigentlich eine sehr gute idee -würde das ganze extrem flexibel machen! und so ganz nebenbei den wert der taktik erheblich aufwerten! wäre durchaus interessant :-)

Coppelius
07.05.2010, 22:31
Jetzt geb ich hier auch noch meinen Senf zum Thema ab ;-):

Grundsätzlich sollte man einfach bedenken, dass wir erstens die Trainingsengine nicht durchschauen (also ich zumindest nicht) und zweitens jede Änderung einen Rattenschwanz an Folgen mit sich zieht, welche durchaus zu "neuen" Ungleichgewichten führen könnten.

Kurz gesagt, ich verstehe nicht viel vom Training und ich möchte mal die hier am Rande aufgeführten Argumente bezüglich der Verknüpfung der gespielten Taktiken mit den trainierten Skills vollkommen ausklammern.

Jetzt angenommen, das Training wird dahingehend verändert, dass grundsätzlich jeder Trainer in jeder Ausrichtung gleich gut trainiert.
Was ist eine Folge daraus?
Vermutlich wird sich jeder einen offensiven Trainer besorgen, weil man dann mit lediglich zwei erfahrenen Spielern (die Stürmer) einerseits halbwegs erfolgreich spielen wird können (wenn Off-Taks gespielt werden) und andererseits ist man in der Lage, z.b. in der Verteidigung viele Jugis einzusetzen und zu trainieren, ohne die Mannschaft insgesamt zu sehr zu schwächen.
Wofür sollte man sich dann noch einen Def-Trainer holen - um Stürmertraining zu machen??
Und dass nur noch eine Trainerausrichtung Sinn macht, das kann wohl nicht Sinn der Sache sein, oder?

Insofern bin ich gegen den Vorschlag, ein Off-Trainer bringt derzeit gewisse spielerische Vorteile und hat gewisse trainingstechnische Nachteile (abgesehen von den Vorteilen im B-Skilltraining, welche er mit sich bringt) - aber wenn man in absehbarer Zeit die Trainerausrichtung wird wechseln können (und eventuell sogar "müssen", um erfolgreich zu sein), dann finde ich das spieltechnisch gesehen eigentlich gut so!

lg,
Coppi.

ChiefFred
07.05.2010, 23:01
ich möchte die trainerausrichtung nicht wechseln müssen, um erfolgreich zu sein, ich bin nunmal mit leib und seele ein brechstangenfetischist :bounce:

ich will aber auch nicht, dass man alles gleich gut trainieren kann, ich würde mir jedoch wünschen, dass man zumindest die benachbarte ausrichtung noch so gut trainieren kann, dass man kein depp ist, wenn man es tut... derzeit erscheint mir das training abseits der trainerausrichtung zu verlustbringend :roll:

gerwin
07.05.2010, 23:42
sehr interessant zu verfolgen die diskussion, da kann ich auch nonch was abschauen. bis jetzt war ich immer noch der meinung, dass es zumindest vernünftg wäre, auch die nicht zum trainer passenden skills ins training einzubauen. war wohl der falsche weg

MKnelangen
08.05.2010, 00:47
Selten so einen sinnlosen Thread gesehen, sry fuxl:-?

Ich verstehe deine Probleme sehr gut (denn auch ich wurde davon zeitweise geqüalt:lol:), aber du scheinst entscheidende Punkte zu übersehen;-)

1) Auch bei TC hatte die Trainerausrichtung Einfluss auf's Training, wenn auch nicht so gravierende.
2) Es ist erwünscht das die User sich mehrere Trainer zulegen und nicht nur einen verpflichten und den dann 20 Saisons behalten. Klar, wäre auch durch Pension möglich aber so lässt man den Usern die freie Wahl, Geld investieren und nen anderen Trainer holen und dadurch möglicherweise an Spielstärke zu verlieren oder einfach mit dem "spielstärksten Trainer" zu arbeiten. Sprich: Es schafft mehrere Varianten und da gerade diese Seltenheit sind, fände ich eine Änderung mittlerweile ziemlich bedauerlich und katastrophal.
3) Die Bedingungen sind für alle gleich und niemand ist bevorzugt. Weder Neueinsteiger noch alteingesessene und weder defensive, normale noch Offensive (auch wenn du das anders sehen wirst, aber ich bin auch Off'ler und fühle mich nicht benachteiligt)
4) Und jetzt kommt der entscheidende Punkt: Wer glaubt zwanghaft nach der Trainerausrichtung trainieren zu müssen hat das Training nicht ansatzweise verstanden. Es gibt genügend Varianten die sogar das trainerfremde trainieren erfolgreicher machen... Man muss nur wissen wie;-)

lg Mäk

ChiefFred
08.05.2010, 01:16
naja mäk, ich hab halt keine lust, immer wieder mit trainingsaufstellungen zu spielen, sprich spielstärke zu verlieren, um trainingsgewinne zu erzielen... :roll:

aber ich gebe zu, ich hab jetzt meine mittelfeld-trainings nochmal analysiert, und sie sind doch nicht so schlecht wie ich sie in erinnerung hatte. aber sie sind halt ein bissl schlechter als die off-trainings, und das verleitet dann eben dazu, dass man sie nicht macht ;-)

MKnelangen
08.05.2010, 01:29
naja mäk, ich hab halt keine lust, immer wieder mit trainingsaufstellungen zu spielen, sprich spielstärke zu verlieren, um trainingsgewinne zu erzielen... :roll:

aber ich gebe zu, ich hab jetzt meine mittelfeld-trainings nochmal analysiert, und sie sind doch nicht so schlecht wie ich sie in erinnerung hatte. aber sie sind halt ein bissl schlechter als die off-trainings, und das verleitet dann eben dazu, dass man sie nicht macht ;-)

Keine Sorge, dazu braucht man nicht einmal die Trainingsaufstellung auszupacken.;-)

Entscheidender ist da viel eher die Kaderstruktur!!

Und ich hab ja genau wie du nen Off-Trainer und ich kann dir garantieren das ich, wenn ich Trainingsaufstellung für SA einstelle und dann Sa trainiere das Ergebnis besser sein wird als wenn ich Trainingsaufstellung für SK spiele und dann SK trainiere. Aber das ist natürlich nicht der Normalfall, sondern gezielte Planung beim zusammenstellen der Mannschaft. Das kann jedem genauso ergehen wie mir:-P

r_fux
08.05.2010, 12:02
1) Auch bei TC hatte die Trainerausrichtung Einfluss auf's Training, wenn auch nicht so gravierende.


lg Mäk

nein! nur die aufstellung, die gespielte taktik usw. usw. usw.

aber -und das wurde dezitiert von den admins gesagt und im forum bestätigt- die ausrichtung des trainers hat keinen einfluss.

ChiefFred
08.05.2010, 12:49
nein! nur die aufstellung, die gespielte taktik usw. usw. usw.

aber -und das wurde dezitiert von den admins gesagt und im forum bestätigt- die ausrichtung des trainers hat keinen einfluss.
also ich hab noch einige adminzitate aus der anfangszeit (2005), die klar sagen, dass die trainerausrichtung eine rolle spielt. oder wurde das im laufe von TC dann mal geändert? is aber irgendwie eh egal... ;-)

nixoblivion
08.05.2010, 13:29
Also was meiner Meinung nach dieses ganze Trainingsproblem bereinigen würde ist, wenn die gespielte Position weniger Einfluss nehmen würde.

Worüber sich alle Offler aufregen ist, dass sie max 4 (od. 5) Spieler offensiv einsetzten können, MFler können 7 (od 8) einsetzten! Das ist der Vorteil der MFler...

Was mich als MFler sehr stört ist, dass nur meine MFler steigen, ich habe super verteidiger, die in den letzten 30 trainings oder so 2 Skillups haben, weil sie eben immer in der Verteidigung eingesetzt werden!
Ich finde das ganze Team sollte ähnliche Steigerungswahrscheinlichkeiten haben, egal auf welcher Position die Spieler eingesetzt werden!

hyde3
08.05.2010, 19:21
Also was meiner Meinung nach dieses ganze Trainingsproblem bereinigen würde ist, wenn die gespielte Position weniger Einfluss nehmen würde.

Worüber sich alle Offler aufregen ist, dass sie max 4 (od. 5) Spieler offensiv einsetzten können, MFler können 7 (od 8) einsetzten! Das ist der Vorteil der MFler...

Was mich als MFler sehr stört ist, dass nur meine MFler steigen, ich habe super verteidiger, die in den letzten 30 trainings oder so 2 Skillups haben, weil sie eben immer in der Verteidigung eingesetzt werden!
Ich finde das ganze Team sollte ähnliche Steigerungswahrscheinlichkeiten haben, egal auf welcher Position die Spieler eingesetzt werden!


wäre ein guter vorschlag am besten noch Positions bezogen

leokrnjic
08.05.2010, 20:18
Wollts Ihr wirklich, dass man in Saison 8, Spieler sehen, die in allen Skills austrainert sind? :-?:-?:-?

Chris1860
08.05.2010, 20:25
Also was meiner Meinung nach dieses ganze Trainingsproblem bereinigen würde ist, wenn die gespielte Position weniger Einfluss nehmen würde.

Worüber sich alle Offler aufregen ist, dass sie max 4 (od. 5) Spieler offensiv einsetzten können, MFler können 7 (od 8) einsetzten! Das ist der Vorteil der MFler...

Was mich als MFler sehr stört ist, dass nur meine MFler steigen, ich habe super verteidiger, die in den letzten 30 trainings oder so 2 Skillups haben, weil sie eben immer in der Verteidigung eingesetzt werden!
Ich finde das ganze Team sollte ähnliche Steigerungswahrscheinlichkeiten haben, egal auf welcher Position die Spieler eingesetzt werden!

wobei wir dann auch wieder beim Thema Angebot und Nachfrage angekommen sind...

Für einen Topstürmer erzeilt man am Transfermarkt deutlich höhere Preise als für MFler mit gleicher Skillanzahl...was die ganze Sache also wieder ausgleicht...

-->Thema geklärt...nächstes bitte:-P


PS: es braucht hier keiner mehr rumheulen von wegen die restlichen Features werden nicht fertig :-? wenn die Admins ständig die bereits fertigen Teile des Games verändern sollen :roll:
Der eine hat hier nen Trainerbug, der andere weint weil er seine Spieler wegen der Rufpreisabgabe nicht mehr zum doppelten Preis verticken kann und jetzt will jemand plötzlich am liebsten gleich 10 Stürmer gleichzeitig aufs Feld schicken :doh:
des Spiel heißt dbdt und nicht Wunschkonzert :phone:

speedyy
08.05.2010, 20:40
wobei wir dann auch wieder beim Thema Angebot und Nachfrage angekommen sind...

Für einen Topstürmer erzeilt man am Transfermarkt deutlich höhere Preise als für MFler mit gleicher Skillanzahl...was die ganze Sache also wieder ausgleicht...

-->Thema geklärt...nächstes bitte:-P


PS: es braucht hier keiner mehr rumheulen von wegen die restlichen Features werden nicht fertig :-? wenn die Admins ständig die bereits fertigen Teile des Games verändern sollen :roll:
Der eine hat hier nen Trainerbug, der andere weint weil er seine Spieler wegen der Rufpreisabgabe nicht mehr zum doppelten Preis verticken kann und jetzt will jemand plötzlich am liebsten gleich 10 Stürmer gleichzeitig aufs Feld schicken :doh:
des Spiel heißt dbdt und nicht Wunschkonzert :phone:

im bereich trainer/training ist noch gar nichts fertig;-)
daher ist es durchaus gerechtfertigt im anregungen und beschwerdenthread anregungen und beschwerden zu posten.
und wie das spiel heißt weiß eh ein jeder.

ist halt leider so,das das trainings/trainer konzept für die würscht ist.

Csabalino
08.05.2010, 20:54
ist halt leider so,das das trainings/trainer konzept für die würscht ist.

drum ist der würschtl-king ganz vorn in der skillRL :lol:

r_fux
08.05.2010, 22:03
also ich hab noch einige adminzitate aus der anfangszeit (2005), die klar sagen, dass die trainerausrichtung eine rolle spielt. oder wurde das im laufe von TC dann mal geändert? is aber irgendwie eh egal... ;-)

was es zu anfang gab weiss ich nicht. bin erst saison 6 eingestiegen.

es gab jedenfalls nen thread in der mitte der tc zeit in dem das von den admins offiziell bestätigt wurde.

Spretilof
09.05.2010, 10:27
Keine Sorge, dazu braucht man nicht einmal die Trainingsaufstellung auszupacken.;-)

Entscheidender ist da viel eher die Kaderstruktur!!

Und ich hab ja genau wie du nen Off-Trainer und ich kann dir garantieren das ich, wenn ich Trainingsaufstellung für SA einstelle und dann Sa trainiere das Ergebnis besser sein wird als wenn ich Trainingsaufstellung für SK spiele und dann SK trainiere. Aber das ist natürlich nicht der Normalfall, sondern gezielte Planung beim zusammenstellen der Mannschaft. Das kann jedem genauso ergehen wie mir:-P

Ach, das Argument kann einfach nicht zählen... Vielleicht bei euch in Deutschland, aber hier in Österreich gilt das Optimum als Ziel :-P. Und das wirst du auch dann nicht erreichen, wenn du alle anderen Variablen optimierst. Natürlich wird jemand, der sich damit beschäftigt bessere Ergebnisse auch in den trainerfremden Bereichen erzielen, aber gegen einen der seine Ausrichtung trainiert und alles gleich gut macht wirst du nicht ankommen können ;-).

Und ich wiederhole meine Position vielleicht nochmals etwas anders: Das Konzept an sich ist von mir aus gut und ich habe damit auch schon geplant. Aber die Wartezeit um mit diesem Konzept zu beginnen ist mittlerweile einfach schon etwas überstrapaziert.... Wenn der Trainermarkt da ist, dann habe ich absolut kein Problem mehr damit, aber bis dahin kann es noch 1-2 Saisonen dauern.... Mir geht es eher um eine kurzfristige Lösung dieser "Unpässlichkeit". Das Wechseln des Trainers später, wenn der Markt offen ist, finde ich ja eh auch sehr reizvoll und gut ;-).


ist halt leider so,das das trainings/trainer konzept für die würscht ist.
drum ist der würschtl-king ganz vorn in der skillRL :lol:

Richtig! :DarthVader:
:lol:

sturmfan10
09.05.2010, 10:36
Und ich wiederhole meine Position vielleicht nochmals etwas anders: Das Konzept an sich ist von mir aus gut und ich habe damit auch schon geplant. Aber die Wartezeit um mit diesem Konzept zu beginnen ist mittlerweile einfach schon etwas überstrapaziert.... Wenn der Trainermarkt da ist, dann habe ich absolut kein Problem mehr damit, aber bis dahin kann es noch 1-2 Saisonen dauern.... Mir geht es eher um eine kurzfristige Lösung dieser "Unpässlichkeit". Das Wechseln des Trainers später, wenn der Markt offen ist, finde ich ja eh auch sehr reizvoll und gut ;-).



die fragen, die ich mir stelle: wie viel aufwand ist so eine übergangslösung für die admins und kann man sicher sein, dass man das dann wieder ändert! generell gefällt mir die jetzige regelung besser, wäre mMn schade darum, wenn sie ganz verschwinden würden...

chris1976
09.05.2010, 11:04
Naja Finde es gehören zuerst mal andere Sachen gemacht.Erst wenn alles andere Fertig ist kann man an feinheiten arbeiten.

r_fux
09.05.2010, 12:21
naja es kann hier diskutiert werden bis die schwarte kracht.... ohne ne offizielle antwort/stellungnahme ist es eh für die würscht :mrgreen:

hab den admins bei erstellung des thread ne pn geschickt mit der bitte um kurze stellungnahme oä. aber anscheinend haben sie noch keine zeit gefunden.

mmn. ist einfach durch die trainer-misere wirklich handlungsbedarf....

wir sind in saison 4 in dem das friendly feature kommen das sicherlich weniger arbeit verursacht als das trainer feature.

also kann man mit locker 2-3 saisenen od. mehr rechnen bis die trainer kommen. und die nötige zeit um dieses feature bzw. dessen konzept (das ja noch nicht fertig ist) sollen und werden sich die admins nehmen was auch gut ist.

aber das bedeutet:

6-7 od. mehr saisonen stupides trainer-ausrichtungs-training...
-und leute: jeder der trainerfremd trainiert verschenkt jedes einzele training steigerungen.... -da gibts keine gegenargumente. da ist FAKT ;-)


durch das taktik-roulette ergeben sich gewaltige vor und nachteile für einzelne user...
gutes beispiel: gibt tc´s die haben taktikstärke 4+5 in der richtigen ausrichtung und im gegensatz kenne ich user mit 0-1-2 bei der trainerausrichtung.
dadurch darf der stark benachteiligte mit trainerfremden taktiken spielen + deren abzug usw. -und das sich dadurch das training schwieriger gestaltet ist auch klar... (wird auch im neuesten a&b thread behandelt ;) )

das alles wär ja zu lösen gewesen mit dem trainerfeature... aber da dies noch in den sternen steht sollte man wirklich mal übergangslösungen oder gar lösungen finden...

denn über so lange zeit mit den anfangstrainer dahinzuwurschtln ist für die user die nicht auf die roulette-butterseite gefallen sind sicherlich kein spass und ein klarer nachteil....

wenn ich mir den thread so ansehe gibts halt viele die sagen: ageh... so ein blödsinn... ist doch alles super so... ich hab damit geplant.. :loco: wer plant das die trainer erst in saison 6-? kommen... vor allem weil das ja von anfang an bekannt war das es sooo lange dauern wird... die to-do-liste war auch anders liebe vorausplaner :depp:en :loco:
oder ein ganz guter satz: man muss sich darauf einstellen können... was einige auch schaffen jedoch mit einbußen usw. tolle sache... :roll:

die meisten fallen eh unter die kategorien: eben genau die bevorteilten user duch dieses ungleichgewicht profit schlagen... buguser :roll: ... askill-pusher-und-sch.aufvariablestraining-user :lol: oder leut die einfach keine ahnung haben aber trotzdem seinen senf abgeben.. davon gibts viele :mrgreen:

MKnelangen
10.05.2010, 07:14
Ach, das Argument kann einfach nicht zählen... Vielleicht bei euch in Deutschland, aber hier in Österreich gilt das Optimum als Ziel :-P. Und das wirst du auch dann nicht erreichen, wenn du alle anderen Variablen optimierst. Natürlich wird jemand, der sich damit beschäftigt bessere Ergebnisse auch in den trainerfremden Bereichen erzielen, aber gegen einen der seine Ausrichtung trainiert und alles gleich gut macht wirst du nicht ankommen können ;-).

Da liegst du 100% falsch. Bei optimalen Voraussetzungen wirst du immer trainerfremd besser trainieren können. Einzig der Durchschnittsuser sollte besser trainereigen trainieren;-)

Und ich wiederhole meine Position vielleicht nochmals etwas anders: Das Konzept an sich ist von mir aus gut und ich habe damit auch schon geplant. Aber die Wartezeit um mit diesem Konzept zu beginnen ist mittlerweile einfach schon etwas überstrapaziert.... Wenn der Trainermarkt da ist, dann habe ich absolut kein Problem mehr damit, aber bis dahin kann es noch 1-2 Saisonen dauern.... Mir geht es eher um eine kurzfristige Lösung dieser "Unpässlichkeit". Das Wechseln des Trainers später, wenn der Markt offen ist, finde ich ja eh auch sehr reizvoll und gut ;-).



Da bin ich tatsächlich 100% deiner Meinung. Ich finde es auch nicht gut, dass man aufgrund einer Entscheidung von Beginn des Spiels bis zur Einführung der Trainer in bestimmte Trainingssysteme oder Strategien gedrängt wird. Das habe ich sogar vor zwei Saisonen schonmal bei den Admins angemahnt und empfohlen (wohlgemerkt nur als Änderung bis die Trainer kommen). Leider hielt sich das Interesse daran in Grenzen. Mittlerweile finde ich ne Lösung gar nicht mehr möglich da die Trainer eh bald kommen und sich ein jeder sowieso erstmal neu aufstellen müsste, will er etwas anderes trainieren. Insofern von mir zur kurzfristigen Änderung ein Jein (muss nicht, aber kann ruhig) zur langfristigen aber ein klares NEIN!!!

r_fux
10.05.2010, 07:31
also bald kommen die trainer sicher nicht..... es gibt ja noch nicht mal die friendlys... dazu kommt: es gibt nicht mal ein fertiges konzept!!! das kann und wird noch x saisonen dauern....
gibt ja ne adminaussage dazu... und die deutet nicht auf BALD hin ;-)





kurz und knapp: es gibt derzeit noch kein fertiges Trainer-Konzept

wenn das Konzept fertig ist, werden wir es natürlich rechzeitig bekannt geben

nur so viel: es wird sicher keine 10er Trainer geben, die im Training das 2,5-fache an Steigerungen eines 4er Trainers erreichen

Liebe Grüße

Kamil

MKnelangen
10.05.2010, 07:39
also bald kommen die trainer sicher nicht..... es gibt ja noch nicht mal die friendlys... dazu kommt: es gibt nicht mal ein fertiges konzept!!! das kann und wird noch x saisonen dauern....
gibt ja ne adminaussage dazu... und die deutet nicht auf BALD hin ;-)





kurz und knapp: es gibt derzeit noch kein fertiges Trainer-Konzept

wenn das Konzept fertig ist, werden wir es natürlich rechzeitig bekannt geben

nur so viel: es wird sicher keine 10er Trainer geben, die im Training das 2,5-fache an Steigerungen eines 4er Trainers erreichen

Liebe Grüße

Kamil

Ich weiß, ich weiß... Aber solange wird's nun wirklich nicht mehr dauern. Bei der Jugend wurde auch das Konzept entwickelt und nen Monat später ging's los. So, relax take it easy:-P

AnteS.
10.05.2010, 08:31
mich reißts bei dem Thema doch noch immer hin und her, grad dein neuer Transfer zeigt das leider deutlich Fuxl (auch wenn du ja selber keine A-Skill-Monster bevorzugst und ihm ja endlich ein paar B-Skills antrainieren kannst ;-))

daher noch einmal die Frage, ob die Probleme nicht vielleicht an einer anderen Stelle begraben liegen

vielleicht sollten wir über die wahrscheinlichkeiten auf Grund der verschiedenen "Positionserfahrungen" sprechen, vielleicht ließe sich ja daher ein Ansatz finden

den ich bezweifel fast, das wennst einen Normalo hast, und der trainiert SK, dass die VTs und MF nicht mindestens in ähnlicher Form abkackt ;-)

ich denke da liegt eher der Hund begraben

denn ich kann mir auch kaum vorstellen, das euch an einem durchweg mittelmäßigen Training gelegen ist, nur damit euer Off-Trainer auch MF und VT trainieren kann

Wäre es zB möglich die Steigerungswahrscheinlichkeiten nicht nur in Abhängigkeit der Position, des Spieleinsatzes etc., sondern auch in Abhängigkeit der Trainerausrichtung zu stellen?

Dies geschieht momentan indirekt, und damit leider pauschal, was halt zu sichtbaren Unterschieden (und damit zu gefühlten Ungerechtigkeiten führt)

Damit könnte man die leidige Aufstellungszwanggschichte (541-352(451)-334) uU auch erschlagen und wieder mehr Vielfalt fördern

letztlich würde das zu einer Neuverteilung der Wahrscheinlichkeiten führen

aber, und dass möchte ich an dieser Stelle auch einmal erwähnt haben, das soll nicht heißen, dass die momentanen Wahrscheinlichkeiten falsch verteilt sein müssen, denn wir kennen sie nicht. Kamil ist sicher keiner der Wahrscheinlichkeiten ungerecht verteilt, manchmal gern etwas weit auslegt :D, aber sicher gibt es ein Rechenmodell, dass auch trainerausrichtungskonformes Training dem nicht konformen gleichstellt (und wenn nicht, dann ist es uU begründet gewollt, zB. Trainerwechselzwang)

PS: bei den Taktiken gibts freilich keinen Diskussionsbedarf, das ist wahrlich ungerecht verteilt und ja in der Form bei Ausrichtungsauswahl nicht ansatzweise vorrauszusehen gewesen :-?

PPS: ja, ich hab ehrlich gesagt damit geplant, dass die Trainer in Saison 4 kommen. konnt ja keiner ahnen, das selbst die Jugend vorm Trainerstab kommt. Da geb ich dir recht. Ob ich a :depp: bin, kommentier ich mal mit gleichem :mrgreen:

r_fux
10.05.2010, 09:43
Ich weiß, ich weiß... Aber solange wird's nun wirklich nicht mehr dauern. Bei der Jugend wurde auch das Konzept entwickelt und nen Monat später ging's los. So, relax take it easy:-P

relax geht wirklich nicht mehr... und für viele user ist das training bzw. vor allem das taktikroulette das zb. den bibob total trifft (glaub auch den coppelius) sicher kein spass mehr...

r_fux
10.05.2010, 09:49
mich reißts bei dem Thema doch noch immer hin und her, grad dein neuer Transfer zeigt das leider deutlich Fuxl (auch wenn du ja selber keine A-Skill-Monster bevorzugst und ihm ja endlich ein paar B-Skills antrainieren kannst ;-))

PS: bei den Taktiken gibts freilich keinen Diskussionsbedarf, das ist wahrlich ungerecht verteilt und ja in der Form bei Ausrichtungsauswahl nicht ansatzweise vorrauszusehen gewesen :-?

PPS: ja, ich hab ehrlich gesagt damit geplant, dass die Trainer in Saison 4 kommen. konnt ja keiner ahnen, das selbst die Jugend vorm Trainerstab kommt. Da geb ich dir recht. Ob ich a :depp: bin, kommentier ich mal mit gleichem :mrgreen:

naja ich trainiere nur sehr wenig ausserhalb der trainerausrichtung... verschenk ungern verbesserungen... da passt der perfekt rein... aber das kanns ja auch nicht sein.. ein offler kauf ein mf monster mit 0 sturm-bskills und umgekehrt...

bei den taktiken (was mich nich trifft) ist einfach handlungsbedarf im sinne vieler user die echt damit gestraft werden...

naja es gab ja mal ne liste... da waren die trainer vor der jugend.. jetzt sind sie das letzte was kommen wird... da kannst dir vorstellen wie lange das noch dauert wenn nicht mal ein konzept steht...
also planen konnte man mit DER situation nicht :lol: wer das gemacht hat war ein :depp: der nicht lesen konnte was von den admins gepostet wurde (trainer kommen vor der jugend usw.) jedoch ist der :depp: derjenige der jetzt recht hat :mrgreen:

AnteS.
10.05.2010, 10:00
ein offler kauf ein mf monster mit 0 sturm-bskills und umgekehrt...

jap, genau das mein ich (der rest war eh nur ironische Frotzelei :D)

also planen konnte man mit DER situation nicht :lol: wer das gemacht hat war ein :depp: der nicht lesen konnte was von den admins gepostet wurde (trainer kommen vor der jugend usw.) jedoch ist der :depp: derjenige der jetzt recht hat :mrgreen:

tja, meine Planung basiert auch noch vom 2. oder 3. Spieltag in Saison 1
war also auch entsprechend euphorisch motiviert :D

und der wahre :depp: ist wirklich der, der nichts zu adaptieren versteht :lol:
und da gab es schon viele Möglichkeiten sich auszuzeichnen 8-)

nixoblivion
10.05.2010, 10:26
Es wäre sicher interessanter, wenn die Trainerausrichtung nicht mit dem Trainer verbunden wäre, doch dann könnt ja jeder alles trainieren, ist auch irgendwie komisch!
Ich würde trotzdem gerne sehn, dass Spieler, die nicht auf der Position spielen, in der der Trainer seine Ausrichtung hat, trotzdem höhere steigerungsmöglichkeiten in diesen Skills bekommen. Also Ein VT bei SA training mit Normalo Trainger auch in SA steigt.
Ich habe da ein Beispiel von einem VT (24j, letzte saison) der hat die halbe Saison in der VT gespielt und kaum Skills bekommen. 2. Hälfte im MF und doppelt soviele Skillsteigerungen... Das ist nun auch wieder nicht realistisch und schon gar nicht Sinn des Spiels denke ich!

bmwf1
10.05.2010, 10:28
Hat eigentlich schon wer def. Skill Training mit einem Off. Trainer probiert :?:

Gibts da Ergebnisse :?:

ChiefFred
10.05.2010, 10:47
Hat eigentlich schon wer def. Skill Training mit einem Off. Trainer probiert :?:

Gibts da Ergebnisse :?:
ich natürlich... muss ja alles ausprobieren :becky:
habs aber nur einmal gemacht. die verbesserungen waren eigentlich ganz ok, aber die verschlechterungen bei den off-skills und off-taks haben mich überzeugt, dass das nix gut ist für mein team ;-)

gerwin
14.05.2010, 11:41
Naja Finde es gehören zuerst mal andere Sachen gemacht.Erst wenn alles andere Fertig ist kann man an feinheiten arbeiten.

find ich auch.. zB bei taktikeinstellung, dass man etwa 2-3 mittelfelder auf einmal austauschen kann, oder dass sich die taktikeinstellung auch auf den spielstand bezieht (zB Abwehrriegel bei Führung, Offensive Taktik bei Rückstand) ..