Gallus17
08.12.2009, 12:41
Hallo Teamchefs...
Habe bezüglich Training eine Anregung...
Ich hab als defensiver diese Saison begonnen, Schusskraft zu trainieren, weil ich mir einige junge Stürmer zugelegt habe. Das geht soweit ganz gut, und dass darunter die Def-Skills ein wenig leiden (leichte Abzüge), finde ich auch richtig so :-)
Allerdings sinken bei meinen Schusstrainings auch die Def-Taktiken und Off-Taktiken steigen :shock:
Bei den Trainings von Def-Skills war das natürlich umgekehrt...jetzt frag ich mich nur, wo liegt die Logik dahinter, dass man Schusskraft trainiert, heisst ja nicht gleich, Offensivtraining, auch ein defensives Team braucht gute Stürmer, und auch ein Trapattoni z.B. wird sicher nicht offensie Taktiken beim Schusstraining mittrainieren.
Ich fand es gut, dass die Taktiken leicht mitsteigen/sinken aber ich würde das eher an die Ausrichtung des Trainers als an den trainierten Skill koppeln!
Bitte um Diskussion dazu 8-)
lg niko
Habe bezüglich Training eine Anregung...
Ich hab als defensiver diese Saison begonnen, Schusskraft zu trainieren, weil ich mir einige junge Stürmer zugelegt habe. Das geht soweit ganz gut, und dass darunter die Def-Skills ein wenig leiden (leichte Abzüge), finde ich auch richtig so :-)
Allerdings sinken bei meinen Schusstrainings auch die Def-Taktiken und Off-Taktiken steigen :shock:
Bei den Trainings von Def-Skills war das natürlich umgekehrt...jetzt frag ich mich nur, wo liegt die Logik dahinter, dass man Schusskraft trainiert, heisst ja nicht gleich, Offensivtraining, auch ein defensives Team braucht gute Stürmer, und auch ein Trapattoni z.B. wird sicher nicht offensie Taktiken beim Schusstraining mittrainieren.
Ich fand es gut, dass die Taktiken leicht mitsteigen/sinken aber ich würde das eher an die Ausrichtung des Trainers als an den trainierten Skill koppeln!
Bitte um Diskussion dazu 8-)
lg niko