Umfrageergebnis anzeigen: Konzept Farmteam?
ja, finde ich sehr toll! 20 23,53%
ja, wenn auch mit einigen änderung zu deinem vorschlag 17 20,00%
ist mir egal 4 4,71%
nein, da müsste noch viel daran geändert werden 10 11,76%
nein, so gehts einmal garnicht! 34 40,00%
Teilnehmer: 85. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 09.05.2011, 20:12
Benutzerbild von Feidl
Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|0
Rangliste: 1178
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard Konzept Farmteams - Folgebeitrag zu "Amateurmannschaft gründen"

hey, damit mein konzept nicht untergeht, habe ich einen eigenen beitrag eröffnet

natürlich gäbe es auch die einfache variante 3-4 spieler in die jugendmannschaft zu schicken, damit diese dort genau so viel erfahrung sammeln. in skills werden sie dort jedoch in keinem fall steigen.

ich hätte folgendes konzept. ist wie gesagt nur eine idee, wers nicht gut findet, schreibt auch bitte nur konstruktive vorschläge. es ist nur so ein hirngespinnst, welches sicher noch überarbeitet gehört. vielleicht findet ihr ja gründe, die auch mich überzeugen. ich sag auch nicht es MUSS so gemacht werden. aber ich glaube es wäre schon einmal ein anfang

mein konzept KANN funktionieren, MUSS es aber nicht. die gründe mögen vielfältig sein. aber da inzwischen schon mehr für eine leihvariante sind, als dagegen, musste meiner meinung nach zumindest einmal ein konzept her. erst wenn ein sehr, sehr durchdachtes konzept abgeleht wird, werden auch die schreie danach verstummen. also hätte ich dann zumindest in dem sinn was erreicht. ich muss es ja in keinem fall auf MUSS durchboxen. auch ich lasse mich gern überzeugen und sehe natürlich nicht nur vorteile darin.

wenns durchgeht: ja gut, haben wir alle mehr spielspaß. die community wächst zusammen und die "farmteams" haben einen mentoren gewonnen

gehts nicht durch: verstummen zumindest die rufe nach einer leihvariante, denn erst dann sehen es auch die letzten ein. auch dann hätte mein konzept seinen zweck erfüllt



ich hätte folgenden vorschlag:

Kap1) "PARTNERSUCHE


-) ein team aus einer höheren liga, darf kooperationsverträge mit einem team aus einer unteren liga abschließen.

-) voraussetzung ist das einverständis von beiden teams.

-) dieses einverständnis könnte man im sinne einer "elektronischen signatur" umsetzen

-) wäre dann gedacht wie beim friendly: einer lädt ein, der andre nimmt an.

-) verträge laufen jeweils bis saisonende: egal ob in der vorbereitung, runde 1, runde 5 oder runde 8

-) mit saisonumstellung sind die beiden teams wieder "frei"

-) ein vielleicht sehr nützlicher nebeneffekt wäre gegeben, wenn die "größeren" teams, den kleinen teams etwas auf die sprünge helfen. ihnen wird vlt. auch etwas am erfolg des farmteams liegen. so würden sie eine art mentorenfunktion einnehmen, was auch gut fürs netzwerk und die community ist.

die "farmteams" oder "kooperationspartner" können nur teams aus bestimmter ligahöhe mit einem andren team aus einer bestimmten ligahöhe machen. die sollte deshalb gewählt werden, damit ein sowieso schon starkes oberligateam nicht noch mehr als andere bevorzugt wird und in den klassen abstellt und damit garantiert 12-18 spiele bei seinen spielern erhält. so haben es die teams etwas schwerer. hier sollt ein abstrich gemacht werden

-> ein team aus den bundesligen darf nur kooperationsverträge mit teams aus der oberliga und unterliga machen (nur oberliga hat keinen sinn, da spielt dann wohl keiner)

-> ein team aus den oberligen darf nur kooperationsveträge mit teams aus den unterligen machen

-> teams aus den unterligen dürfen nur kooperationsverträge mit teams aus den klassen machen

-> die "erlaubnis" ein farmteam zu führen hört dann ab den klassen auf, dort macht es dann wohl sowieso keinen sinn mehr

die einteilung könnte auch wie bei den cups erfolgen: 1&2 ol dürfen in 1&2 ul verleihen. 1&2 ul dürfen an 3&4 ul verleihen ...

-> vorteil hauptteam: die jungen steigen in erfahrung und vielleicht auch deutlich höher in ihren skills.

-> nachteil hauptteam: die jungen müssen erst einmal spielen. mit einem 2er trainer wäre der effekt vlt. gleich. aber die chance ist immer noch da. ist einmal der erste grund warum hier "legales cheaten" vlt. wenig sinn macht. die admins kennen die farmteams und somit steht das "hauptteam" noch mehr unter beobachtung. ein fehler reicht und das hauptteam ist weg ...

-> vorteil farmteam: ein 16j mit 10 a-skills ist auch in den klassen schon wohl ein guter stammspieler. ein alter erfahrener der vlt. für ein paar runden nicht gebraucht wird, hilft dem "farmteam" für ein paar spiele. dem "hauptteam" zumindest soweit, das er nicht zu stark an motivation verliert

-> nachteil farmteam: fast keiner, er muss die spieler ja a) nicht annehmen b) nicht spielen lassen c) kann er sie wieder zurückschicken.
Kap2) Spielertausch

-> pro team dürfen maximal 2 spieler pro runde, maximal 6 spieler pro saison vom "großen bruder" an das "farmteam" verliehen werden. dort bleiben die spieler dann. das könnten natürlich auch nur einer pro spieltag und 4 pro saison sein. ich setz aber mal mit meinen zahlenangaben fort

-> vorteil: man kann sich ein team raussuchen

-> einverständnis des kleinen teams vorausgesetzt (könnte wie eine friendly-anfrage aussehen). sprich der "große bruder" schickt dem farmteam eine anfrage. der teamchef sieht in der anfrage auch gleichzeitig das spielerdatenblatt (welches man ja auch als link posten kann). dann kann er wie bei einem friendly annehmen oder ablehnen

-> das farmteam darf pro runde 2 spieler, pro saison maximal 6 spieler wieder retour senden

-> genau so darf das hauptteam pro runde 2 spieler, pro saison maximal 6 spieler wieder zurückholen

-> es bleibt bei maximal 6 spieler hin und maximal 6 spieler retour. ein spieler darf auch 2 oder 3 mal hin- und zurückgeschickt werden. insgesamt bleibt es aber bei den 6 wechseln (sprich 1 spieler 3x abstellen = 3 spieler wurden abgestellt)

-> die spieler dürfen jeweils am montag bis 20 uhr überstellt werden. hier muss eine zeitliche grenze erfolgen. damit das farmteam auch für die nächste spielrunde aufstellen & planen kann.

-> zuletzt bleiben die spieler so lange beim farmteam, solange der vertrag läuft (eben bis saisonwechsel). spieler die also nicht zurückgeholt, oder abgegeben werden, bleiben auch bis saisonwechsel.

-> JEDER SPIELER der sein team verlässt, bleibt trotzdem als kaderspieler erhalten. da jeder kader nur aus 30 spielern bestehen darf, werden die verliehenen spieler jeweils dem hauptteam und dem farmteam angerechnet. sonst würde das hauptteam vlt. noch dazukaufen, und könnte die verliehenen spieler nicht mehr aufnehmen, weil es schon wieder 30 spieler im kader hat. werden also 6 spieler verlieren, darf die kadergröße maximal 24 betragen. genau so werden diese max. 6 spieler voll in den kader des farmteams gerechnet. hat das farmteam also schon 28 spieler, können maximal 2 aufgenommen werden

Kap3) Vergütung

-> teams der klassen erhalten als vergütung 50.000

-> teams der unterligen erhalten als vergütung 40.000

-> teams der oberligen erhalten als vergütung 30.000

-> das könnte dann natürlich soweit gehen, dass das hauptteam mehr zu überweisen hat, aber wie bei den auktionen ein teil "abgeführt" wird. spricht 60.000 werden gezahlt, aber nur 50.000 überwiesen. genauso bei den teams der unterligen. 50.000 werden gezahlt, aber nur 40.000 überwiesen

-> der geldfluss erfolgt zu saisonbeginn, als automatischer "gehaltsabzug" nach spieltag 1, oder am jeweils folgenden spieltag des "kooperationsvertrages" (man kann ja z.b. auch erst in runde 5 einen abschließen. hier kann man auch besser damit planen. würde das geld mit saisonende überwiesen werden, könnten einige teams über die saisonpause über -100000 kommen

Vorteil? -> es wird geld aus dem spiel genommen

1. direkt an der quelle -> beim hauptteam
2. steigen einige spieler wahrscheinlich schneller, werden dadurch mehr wert. gehen um mehr geld weg
3. durch die transfers zu höheren summen, werden von den größeren abösesummen natürlich auch größere transferanteile abgezogen.

es fließt also kein geld ins spiel. wird aber einiges rausgenommen!

für weiter vorschläge postet einfach

nocheinmal: war nur eine idee, also bitte unterlässt aussagen wie "was soll der schwachsinn". ich möchte das spiel nur verbessern. aber dann mit ebenso produktiven vorschlägen, welche mich ja vlt. vom gegenteil überzeugen.

NACHTEIL? natürlich wie immer cheatingverdacht

jedoch diesmal mit dem vorteil: ein admin weiß welches team die herren benützen, dadurch genügt schon der kleinste fehler des users.

außerdem kann bei meinem modell ja nicht jeder oberligist einfach ein team aus den klassen nehmen. sein "zweitteam" beim cheaten müsste erst einmal bis in die unterliga aufsteigen ... das gelingt wohl kaum mit lauter 16jährigen. und kaum innerhalb kurzer zeit ...

außerdem muss man sich erst mal die 2 millionen verdienen um zumindest einen 4er trainer zu bekommen.

lg

Geändert von Feidl (10.05.2011 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2011, 21:02
steve82 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Platzierung: 3
S|U|N: 5|3|1
Rangliste: 134
Registriert seit: 03.10.2008
Beiträge: 318

Awards-Schaukasten

Standard

Das hört sich nicht schlecht an wobei ich nur ein paar Probleme sehen würd.

Man hat zwar eine Kooperation aber es ist nicht gewiss ob die Spieler spielen bzw. das richtige trainieren (was ich mir vorstelle)
Das müsste überdacht werden an sonst können sie in meinem Kader bleiben und bräuchte keine Kooperation.

mfg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2011, 21:11
Benutzerbild von Feidl
Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|0
Rangliste: 1178
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von steve82 Beitrag anzeigen
Das hört sich nicht schlecht an wobei ich nur ein paar Probleme sehen würd.

Man hat zwar eine Kooperation aber es ist nicht gewiss ob die Spieler spielen bzw. das richtige trainieren (was ich mir vorstelle)
Das müsste überdacht werden an sonst können sie in meinem Kader bleiben und bräuchte keine Kooperation.

mfg
man kann auch niemanden vorschreiben welche spieler er spielen lässt ... die gefahr hast du bei jedem farmteam. wenn rapid dem sportklub spieler ausleiht, dann müssen die auch nicht garantiert dort zu spielpraxis kommen

irgendein problem wirds natürlich immer geben..

lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2011, 22:15
steve82 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Platzierung: 3
S|U|N: 5|3|1
Rangliste: 134
Registriert seit: 03.10.2008
Beiträge: 318

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Feidl Beitrag anzeigen
man kann auch niemanden vorschreiben welche spieler er spielen lässt ... die gefahr hast du bei jedem farmteam. wenn rapid dem sportklub spieler ausleiht, dann müssen die auch nicht garantiert dort zu spielpraxis kommen

irgendein problem wirds natürlich immer geben..

lg
Da muss ich dir recht geben hab da irgendetwas wohl falsch verstanden.
Es ist sicherlich programmtechnisch ein kleinerer Aufwand deines zu programmieren als mein Vorschlag.
Aber auf langer Sicht möchte ich schon alles selbst in der Hand haben (Training,Aufstellung)um so meine Spieler zu formen wie ich möchte.

Aber ich werde mir deinen Vorschlag durch den Kopf gehen lassen und vielleicht denn einen oder anderen Vorschlag einbringen.

mfg

Geändert von steve82 (09.05.2011 um 22:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2011, 21:13
Benutzerbild von dicker
dicker Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 7
S|U|N: 0|5|4
Rangliste: 1967
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 727
Standard

ich finde die Idee generell gut nur bevor sowas in Angriff genommen wir würde ich es beeser finden wenn man Spieler verleihen könnte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2011, 21:16
Benutzerbild von Ribery_7
Ribery_7 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Kampfbiber
Platzierung: 10
S|U|N: 0|6|3
Rangliste: 2248
Registriert seit: 27.02.2010
Beiträge: 692
Standard

habs wahrs überlesen, aber wie sieht das dann mit dem training aus und wie willst das machen das man die spieler aussucht welche man haben will, hat man da einblick auf den kader seines partners oder bekommt man da einfach die spieler die der eine nicht braucht .!?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2011, 21:19
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

das mit der vergütung ist ganz fein.

man müsste aber sicherstellen, dass sie teil des 30-mann-kaders bleiben, virtuell.

mal als erster input.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2011, 21:30
Benutzerbild von Feidl
Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|0
Rangliste: 1178
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
das mit der vergütung ist ganz fein.

man müsste aber sicherstellen, dass sie teil des 30-mann-kaders bleiben, virtuell.

mal als erster input.
ja hab ich mir eh auch schon was überlegt

-> JEDER SPIELER der sein team verlässt, bleibt trotzdem als kaderspieler erhalten. da jeder kader nur aus 30 spielern bestehen darf, werden die verliehenen spieler jeweils dem hauptteam und dem farmteam angerechnet. sonst würde das hauptteam vlt. noch dazukaufen, und könnte die verliehenen spieler nicht mehr aufnehmen, weil es schon wieder 30 spieler im kader hat. werden also 6 spieler verlieren, darf die kadergröße maximal 24 betragen. genau so werden diese max. 6 spieler voll in den kader des farmteams gerechnet. hat das farmteam also schon 28 spieler, können maximal 2 aufgenommen werden

wär vom ganzen vorhaben vlt. noch das einfachste ..
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2011, 21:34
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 881
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Grundsätzlich ABSOLUT KLASSE IDEE

Eines mus sich noch kurz loswerden: Bitte hört mit den Vorschlägen a lá: "Erst mal sollte man Spieler verleihen können" auf

Das wurde zig mal diskutiert, stets mit dem selben Ergebnis: GENAU IHR würdet euch dann aufregen wenn sich größere Kartelle durchsetzen würden als das eure - und das schlimme daran: es wäre legitim! So!

Zum Thema:

Die Training Frage sehe ich auch nicht so schlimm. Realitätsbezogen ist es auch dass man sich nicht ins Training des anderen Vereins einmischt.
Hätte auch wieder etwas vom Mentorenprogramm. Die Bundesligisten könnten dann Tipps weiter geben wie man am Besten welchen Kader trainiert. Würde aus den unternen Ligen sicher gerne angenommen werden.
dazu stellt sich die Trainingsfrage auch deshalb nicht, da ich mir natürlich davor Gedanken machen würde wem ich welchen Spieler "leihen" würde.

Konstruktiv mitarbeiten vermag ich noch nicht, doch gewisse Sorgen kann ich mildern
Muss da mal drüber schlafen
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.05.2011, 21:36
Benutzerbild von knorpe
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User knorpe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 3
S|U|N: 6|2|1
Rangliste: 424
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.847

Awards-Schaukasten

Standard

der vorschlag kommt mir nicht ganz neu vor - wenn auch nicht so fein ausgearbeitet. respekt feidl

die problematik mit ausleihen, amateurteam oder 2ter manschaft ist ja nicht mehr ganz neu.
grundsätzlich wäre diese idee ja wirklich fein weil sie auch für gelegenheitsuser möglichkeiten bietet ohne mehraufwand. Leider werden aber in der praxis dann gerade diese user, ohne einen gewissen netzwerk auf der strecke bleiben.

sicher wärs ein nettes feature, ich als def team kauf ma 3-4 off jugis und such ma freunde die grad off training machen . damit wär ich ein problem los.

wäre da eher für ein "allgemeines" modell.
man kauft sich einen jugi und darf ihn dann in eine "akademie" stecken. kostet einen fixbetrag und am ende der saison bekommt man dann die rechnung präsentiert. von x steigerungen und einer eventuellen unerwarteteten spezi bis hin zum arnautovic - sprich rausgeflogen
kann man natürlich noch viel feiner ausarbeiten.

damit wären für alle die chancen gleich.

lg
knorpe
__________________
kein plan...
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.