Danke für das Chat-Protokoll, Kamil

Dass Du gleich zu Anfang frei vergebbare Trikotnummern realisieren möchtest, gefällt mir außerordentlich. Es ist völlig unwichtig fürs Spiel, aber ich finds einfach super, den Spielern selbst Nummern geben zu können

Kleine Dinge erhalten die Vorfreude

Auch, dass es später mal einstellbare Trikotfarben etc. geben soll, find ich super. Sowas wär auch was für einen möglichen Premium-Account.
Bezgl. des spielfreien Sonntags: Ich fänds schade, wenn der Sonntag der einzige Tag ohne mögliches Spiel bliebe. Gerade am Sonntag haben ja die Meisten frei, da würde ein zusätzliches Spiel sicher Spaß bringen. Friendlys sind schließlich absolut unverbindlich. Es würde noch mehr Möglichkeiten geben, zu testen, vllt. einen zusätzlichen Cup zu spielen, oder sich einfach nur mit Freunden zu messen.
Bezgl. der automatischen Benachrichtigung: Ich rat jetzt einfach mal optimistisch ins Blaue, dass die Meisten das nicht benötigen, weswegen ich es so ändern würde, dass die Anfangseinstellung "Nicht abonnieren" ist. Wenn man sich dann benachrichtigen lassen will, kann man das ja noch immer einstellen.
Bezgl. Spielerwerbung in der Signatur: Ich bin da eigentlich relativ neutral eingestellt. Aber ich denke, dass die Meisten nicht die Signaturwerbung im Eigentlichen unterbinden wollen, sondern die Spambeiträge, die dadurch entstehen, dass jemand für seinen Spieler werben will. Ich würde es zmd. begrüßen, wenn man in "wichtigen" Foren, wie A&B, die Signatur dann ganz ausstellt.
Bezgl. Spielerumbenennungen: Ich als Tippspieler bin natürlich weiterhin für Umbenennungen. Wenn man davon ausgeht, dass es zu Anfang vier verschiedene Tippspiele (ITS, CLT, WÖB, DBT) gibt, wären das pro Tippspiel 6 Umbenennungen pro Durchgang (1x Einzel, 1x Cup, 4x Team). Dabei gilt es aber zu beachten, dass das CLT z. B. gut ein 3/4 Jahr dauert, somit gleicht sich das mit kurzweiligen, wie dem ITS, dass parallel zur Saison läuft, aus. Lucio hat ja auch schon angedeutet, dass es einige Überlegungen für alternative Preise zu den Umbenennungen gibt. Sowas wie ein Premium-Account-Gutschein wär z. B. auch eine feine Sache.
Bezgl. ausgekoppeltes Forum: Da bin ich auf jeden Fall dafür. Ich denke, dass das Forum hier ja nicht zu DBDS+XX werden soll. Das Forum für den Manager sollte auf jeden Fall ausgekoppelt sein.
Ein sehr diskussionswürdiges Thema ist Trennung der Länder. Mich persönlich würde es reizen, in einer Spielwelt mit den vielen Österreichern zu spielen. Silvertabby hat hier die vielen Gründe, die dafür sprechen würden, ja schon gut erläutert. Das Sprachproblem sehe ich nicht als so schlimm an. Die meisten können sich ja halbwegs in Englisch verständigen. Eine internationale Version wäre sicher auch erst mal in Englisch angedacht. Andere Sprachversionen, wie eine Spanische oder Französische, wären wohl noch weit entfernte Zukunftsmusik.
Auch ich sehe es wie Rocco als ein größeres Problem an, alle Teams in einer Spielwelt unterzubringen. Stärkestau ist auch ein gutes Stichwort, beim OFM ist das in Deutschland der Fall, somit wäre es für Neulinge fast unmöglich, nach Oben zu kommen. Man könnte evtl. eine Anzahl X an Ländern einführen, wo man sich anmelden kann. Die Anfangsspieler + Jugendspieler des Teams sind von der gleichen Nation, wie das Land, in dem das Team angemeldet ist. Also wenn man sich in Österreich anmeldet, dann sind alle Spieler im Startkader Österreicher, ebenso die Jugendspieler, die man dann ziehen kann. Der Transfermarkt ist aber international, und es gibt keinerlei Beschränkungen. Sprich, ein in Österreich ansässiges Team könnte auch mit unbegrenzt deutschen Spielern spielen. Dadurch würde die Spielwelt auch viel "bunter", denn bei TC gab es ja gerade mal drei Spielernationen. Ob und wie viele Spielernationen man dann zusätzlich einführt, darüber könnte man dann ja immer noch nachdenken. Das gefällt mir beim OFM ziemlich gut. Da gibt es 205 (!) verschiedene Spielernationen. Durch die vielen Länder gibt es auch viele verschiedene, und natürlich länderbezogene Namen. Bei TC war das imo etwas eintönig. Die Anzahl der jeweiligen Spieler richtet sich natürlich danach, wie groß das Anmeldeland ist bzw. ob es eins gibt. Daher gibt es z. B. 367.542 deutsche Spieler, da auch die mit Abstand meisten Teams in Deutschland spielen. Zum Vergleich: Ein nicht als Anmeldeland auswählbares Land wie Irland hat 8.969 Spieler. Ein vergleichbar winziges Land wie Amerikanisch-Samoa hat aber nur ganze 275 Spieler. Das find ich ziemlich gut gelöst. Aber ich denke, ihr werdet euch da schon die Köpfe zerbrechen
Ich denke, die Usernähe kommt hier bei allen gut an - somit kann auch der Manager nur ein Hit werden
Just my two cents
lg
Ted