Antwort

 

  #1  
Alt 25.02.2009, 13:53
Benutzerbild von gono38
gono38 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 7
S|U|N: 7|0|8
Rangliste: 3019
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 212
Standard

Meiner Meinung nach war das Trainer Modell bei Teamchef perfekt.
Was soll daran geändert werden ?? War ja eh super !!
Vielleicht zusätzlich einen Co Trainer...aber mehr braucht ma bestimmt nicht zu machen.
Bedenkt, dass das Spiel nicht all zu kompliziert werden sollte.

Liebe Grüsse,
Gono38
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2009, 22:31
Benutzerbild von Gurkensenf
Gurkensenf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Gurkensenf.at
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2101
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 1.334
Standard

Zitat:
Zitat von gono38 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach war das Trainer Modell bei Teamchef perfekt.
Was soll daran geändert werden ?? War ja eh super !!
Vielleicht zusätzlich einen Co Trainer...aber mehr braucht ma bestimmt nicht zu machen.
Bedenkt, dass das Spiel nicht all zu kompliziert werden sollte.

Liebe Grüsse,
Gono38
also die trainergschicht bei tc war halt dann leider nach vielen saisonen eine eingefahrene geschichte, die beim geplanten relaunch auch geändert worden wäre, soweit ich mich erinnere.

diese "eingefahrenheit" war dann irgendwie ermüdend, du hast einmal einen 10er zu deiner ausrichtung gekauft und das wars. den hast dann ewig gehabt. (edit: ich denke mal, dass das spielkonzept hier an sich schon das alte modell ausschliessen wird, bzw. hoffe ich das)

ad kompliziert: klar, aber das kannst auf alles umlegen, training, stadion usw.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2009, 12:28
Benutzerbild von gono38
gono38 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 7
S|U|N: 7|0|8
Rangliste: 3019
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 212
Standard

Ok, dann will ich einen blutjungen Trainer !
so einen wie Brückner !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2009, 21:57
Benutzerbild von gono38
gono38 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 7
S|U|N: 7|0|8
Rangliste: 3019
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 212
Standard

Warum meinst Du, dass ein realer Trainer immer besser wird ?
Wenn das so ist, warum müssen dann gute Trainer den Verein verlassen ?
Letzteres Beispiel Klinsmann bei den Bayern. Ich halte zwar Klinsmann
für einen guten Trainer, soweit ich das beurteilen kann, aber ein Trainer wird
nun mal an seiner Leistung, also an Spielresultaten, bemessen.
So lange man vorne dabei ist,und geewinnt, geht es gut, und der Trainer ist auch motiviert, und wird auch besser,
doch gibt es mal einen Leistungsabfall, auch wenn der Trainer nicht unbedingt
daran Schuld sein muss, wird sofort an seinem Stuhlbein gesägt und es hagelt
fürchterliche Kritik. Die Trainerstärke, an Resultaten gemessen, stärker oder
schwächer werden zu lassen find ich jedenfalls total realistisch.
Die Person in seiner Eigenschaft ist zwar immer noch die selbe,
jedoch gewisse Belastungen könnten seine Motivation einschläfern,
und dadurch wird er auch schwächer....
Liebe Grüsse,
gono38
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2009, 14:12
Benutzerbild von Erik0309
Erik0309 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strohhutbande
Platzierung: 5
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1280
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 2.995
Blog-Einträge: 5

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von gono38 Beitrag anzeigen
Warum meinst Du, dass ein realer Trainer immer besser wird ?
Wenn das so ist, warum müssen dann gute Trainer den Verein verlassen ?
Letzteres Beispiel Klinsmann bei den Bayern. Ich halte zwar Klinsmann
für einen guten Trainer, soweit ich das beurteilen kann, aber ein Trainer wird
nun mal an seiner Leistung, also an Spielresultaten, bemessen.
So lange man vorne dabei ist,und geewinnt, geht es gut, und der Trainer ist auch motiviert, und wird auch besser,
doch gibt es mal einen Leistungsabfall, auch wenn der Trainer nicht unbedingt
daran Schuld sein muss, wird sofort an seinem Stuhlbein gesägt und es hagelt
fürchterliche Kritik. Die Trainerstärke, an Resultaten gemessen, stärker oder
schwächer werden zu lassen find ich jedenfalls total realistisch.
Die Person in seiner Eigenschaft ist zwar immer noch die selbe,
jedoch gewisse Belastungen könnten seine Motivation einschläfern,
und dadurch wird er auch schwächer....
Liebe Grüsse,
gono38
einige punkte sind korrekt aber ich glaube nicht das alle trainer schlechter werden!! was z.B. ist mit jungen Trainer??

lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2009, 08:23
Benutzerbild von gono38
gono38 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 7
S|U|N: 7|0|8
Rangliste: 3019
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 212
Standard

Nein, natürlich nicht. Bin auch der Meinung, wenn sich ein Trainer verschlechtern kann, dann kann er sich natürlich auch verbessern !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2009, 19:07
Benutzerbild von Erik0309
Erik0309 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strohhutbande
Platzierung: 5
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1280
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 2.995
Blog-Einträge: 5

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von gono38 Beitrag anzeigen
Nein, natürlich nicht. Bin auch der Meinung, wenn sich ein Trainer verschlechtern kann, dann kann er sich natürlich auch verbessern !
danke gonoich glaube ich habe mich einfach ein bisschen schlecht ausgedrückt sry
ich meinte nicht das sich der trainer immer verbessern muss sondeern kann und natürlich auch verschlechtern kann

lg Erik
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.04.2009, 12:55
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1685
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Ich wäre für einen Haupttrainer wie beim alten TC und sonst nix. Den Jugendtrainer oder Cotrainer würde ich weglassen. Dazu verweise ich auf den Fussballmanager "OFM". Dort kann man die Jugendinvestitionen in einem Betrag festlegen, den man ein Mal in der Saison einzahlen kann. Je nach Einzahlungshöhe, werden die erhaltenen Spieler besser. Natürlich gibt es dabei auch noch den Unsicherheitsfaktor. Ich finde diese Möglichkeit nicht schlecht. Je nach Höhe der Liga gibt es etwas bessere Spieler, was sich natürlich auf die Investitionskosten niederschlägt.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2008, 20:07
Benutzerbild von fermont
fermont Status: Offline
Benutzer
Reservist
Liga:  1. Klasse/86
Platzierung: 4
S|U|N: 9|3|4
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 85
Standard

ich find das goalutd model gut wo man mehrere angestellte jederzeit einstellen und feuern kann...

Trainer, CO, Arzt, Physio, PR, Jugendcoach, Mentaltrainer etc...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.02.2009, 21:58
Benutzerbild von valentin
valentin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: FC Dreschdrauf
Liga:  1. Klasse/45
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5044
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 116
Standard

Zitat:
Zitat von fermont Beitrag anzeigen
ich find das goalutd model gut wo man mehrere angestellte jederzeit einstellen und feuern kann...

Trainer, CO, Arzt, Physio, PR, Jugendcoach, Mentaltrainer etc...
Ich finde, man sollte das Spiel am Anfang mit den Personen übersichtlich und relativ einfach gestalten. Bei TC gab es ja nur den Trainer und Jugendtrainer. Vielleicht wäre es sinnvoll, in den untersten Klassen nur den Trainer zu aktivieren und je Klasse aufwärts eventuell die weiteren Personen schrittweise einführen!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.