Thema geschlossen

 

  #71  
Alt 21.09.2008, 13:37
Anti_Violett Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|3
Rangliste: 353
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.895
Standard

Also da waren ja schon ganz gute Ansätze dabei in diesem Thread.

Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Spieler, die öfter spielen, auch bessere Trainingsergebnisse erzielen sollten. (dies ist realistischer und Jugi-Training geht nur dann gut, wenn sie auch regelmäßig spielen).

Dass es Spieler gibt, die fast immer steigen und sogenannte "Trainingsverweigerer" sollte auch ein bisschen verhindert werden.
Man könnte hier schon einführen, dass jeder 16-20 jährige in etwa die selbe Zahl der Steigerungen hat (wobei natürlich der Zufallsfaktor nicht zur Gänze wegfallen sollte - Aber in der alten Version von Teamchef war das teilweise schon sehr extrem, kam mir vor).

Die Spezialfähigkeit Trainingsweltmeister sollte es meiner Meinung nach auch weiterhin geben. Dass diese Spieler dann in annähernd jedem Training steigen, wäre in Ordnung.

Wenn man die Steigerungswahrscheinlichkeit in etwa gleich lässt, sollte man auch darüber nachdenken, die Skillhöchstgrenze auf 30-40 pro Skill festzulegen, damit austrainierte Spieler langfristig eine Seltenheit bleiben.
  #72  
Alt 21.09.2008, 13:38
Boti77
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von peaterich Beitrag anzeigen
Die Idee ist vl. gar nicht so schlecht, nur die off/def Skills auf "Verteidigung", "Mittelfeld" und "Angriff" zu reduzieren halte ich für sinnlos.

Das Modell mit Tackling, Deckung, etc. ist da wahrscheinlich das bessere, zumal man da auch tüftlen muss(te) wie genau sich die einzelnen defensiven/normalen/offensiven Skills auf dass Spiel auswirken.
Diese Verallgemeinerung der Skills gefällt mir eher nicht.
Genau so habe ich es auch gemeint.
Es wird bestimmt eine tolle Sache der neue TC hier.
  #73  
Alt 21.09.2008, 13:43
Boti77
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Anti_Violett Beitrag anzeigen
Also da waren ja schon ganz gute Ansätze dabei in diesem Thread.

Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Spieler, die öfter spielen, auch bessere Trainingsergebnisse erzielen sollten. (dies ist realistischer und Jugi-Training geht nur dann gut, wenn sie auch regelmäßig spielen).

Dass es Spieler gibt, die fast immer steigen und sogenannte "Trainingsverweigerer" sollte auch ein bisschen verhindert werden.
Man könnte hier schon einführen, dass jeder 16-20 jährige in etwa die selbe Zahl der Steigerungen hat (wobei natürlich der Zufallsfaktor nicht zur Gänze wegfallen sollte - Aber in der alten Version von Teamchef war das teilweise schon sehr extrem, kam mir vor).

Die Spezialfähigkeit Trainingsweltmeister sollte es meiner Meinung nach auch weiterhin geben. Dass diese Spieler dann in annähernd jedem Training steigen, wäre in Ordnung.

Wenn man die Steigerungswahrscheinlichkeit in etwa gleich lässt, sollte man auch darüber nachdenken, die Skillhöchstgrenze auf 30-40 pro Skill festzulegen, damit austrainierte Spieler langfristig eine Seltenheit bleiben.
Die Austrainierten Spieler sind schon viel zu Krass vertreten gewesen.
Meiner Meinung nach wäre es ebenso denkbar, das die Skillshöhe auf 30-40 erhöt wird, dann kann man diesem problem engegenhalten.
Ebenso ist es ein prima Ansatz, das man djene Spieler die öfters bzw. Stammspieler sind besser steigern kann als jene die eventuell nur im 4. Abschnitt eingewechselt werden.
Das ist ein wenig unfair, denke ich mal.
Was natürlich noch einer überlegung wert wäre, wenn man die Spieler selbst benennen kan und ebenso namentlich auswechseln kann. Dazu käme ebenfalls noch die gewünsche Position, wo der Auswechselspieler spielen soll.
Das fehlte schon sehr stark beim TC.
  #74  
Alt 22.09.2008, 12:57
Benutzerbild von canasta
canasta Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Liga:  2. Klasse/22
Platzierung: 10
S|U|N: 0|3|15
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 122
canasta eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich hatte bei TC einen sehr hohen Altersdurchschnitt. Ich hab mich auf die EF konzentriert. Trainingssteigerungen waren bei mir nicht so toll. :grin: Aber dafür haben sich bei mir 33jährige genauso gesteigert.
Ich wär dafür, dass natürlich diejenigen sich steigern, die auch spielen. Wieso sollte sich ein 16jähriger, der nur ein paar Minuten spielt, oder z.T. gar nicht spielt, so viel steigern? Sehe keinen Sinn dahinter.
Ist doch im RL genauso. Da ist einer der immer wieder seine Einsatzzeit bekommt sicher höher motiviert im Training wie einer der nur auf der Tribüne oder nur auf der Bank sitzt.

Gruß
Canasta
FC Verdribbel dich
  #75  
Alt 22.09.2008, 14:32
paumm Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: 1. FC Schwelm
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|2
Rangliste: 6807
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 50
Standard

Zitat:
Zitat von canasta Beitrag anzeigen
Ich hatte bei TC einen sehr hohen Altersdurchschnitt. Ich hab mich auf die EF konzentriert. Trainingssteigerungen waren bei mir nicht so toll. :grin: Aber dafür haben sich bei mir 33jährige genauso gesteigert.
Ich wär dafür, dass natürlich diejenigen sich steigern, die auch spielen. Wieso sollte sich ein 16jähriger, der nur ein paar Minuten spielt, oder z.T. gar nicht spielt, so viel steigern? Sehe keinen Sinn dahinter.
Ist doch im RL genauso. Da ist einer der immer wieder seine Einsatzzeit bekommt sicher höher motiviert im Training wie einer der nur auf der Tribüne oder nur auf der Bank sitzt.

Gruß
Canasta
FC Verdribbel dich
den Vergleich halte ich nicht für gelungen

Wieso soll sich ein 16-jähriger seine Leistung langsamer steigern, als ein 30j Spieler?

in der RL bekommen die Jugis eben Einsatzzeit in den Jugend- und Amateurmannschaften eines Vereins.
Das kann man bei einem Fußballmanager eben nicht simulieren...

Wenn du schon selber zugibst, dass du deine Taktik auf eine sehr alte, erfahrene Mannschaft ausgerichtet hast, und trotzdem mehr oder weniger akzeptable Trainings hattest, muss man mit der Jugivariante einfach noch viel mehr Steigerungen im Training haben.

Daher halte ich den Vorschlag, 30jährigen Stammkräften eine höhere Steigerungswahrscheinlichkeit als jungen Wechslern zu geben, für ziemlich unnötig. So würde die Spielbalance ziemlich zerstört werden.
  #76  
Alt 22.09.2008, 14:58
Benutzerbild von canasta
canasta Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Liga:  2. Klasse/22
Platzierung: 10
S|U|N: 0|3|15
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 122
canasta eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Paumm,
ich hab nicht gesagt, dass ich zufrieden war mit den Steigerungen. :grin: Nur, dass sich die Alten genauso gesteigert haben.
In meinen Augen, die Jungen, die z.T. nur auf der Tribüne sitzen, die werden sich sicher nicht den HIntern aufreissen im Training. Oder täusch ich mich da? Das Ganze hat doch auch mit Motivation zu tun. Es wurde eh auch schon geschrieben. Ein Spieler mit voller Motivation sollte sich auch eben eher steigern wie einer der nicht motiviert ist.
Wobei, das ist ein Teufelskreis. Eine Mannschaft, die um den Abstieg spielt, hatte bei TC auch mehr oder weniger gar nicht motivierte oder nur normal motivierte Spieler.
Ach, darüber sollen sich andere verkopfen, die sich auskennen. :grin:

Gruß
Canasta
  #77  
Alt 23.09.2008, 11:15
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: Squadra Azzurra
Platzierung: 1
S|U|N: 13|1|0
Rangliste: 457
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 127
Standard

So solls (Anhang) zumindest nicht ausschauen.

Tabellenführer 1. OL, 10 Siege, 2 Unentschieden und ein Durchschnittsalter von 28,5 ca.

So lief es eigentlich schon mehrere Saisonen.


LG Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TrainingS20.jpg (76,9 KB, 62x aufgerufen)
  #78  
Alt 23.09.2008, 11:48
Benutzerbild von r_fux
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 2
S|U|N: 11|1|2
Rangliste: 129
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.538

Awards-Schaukasten

Standard

mit int. 5 hättest weit weniger minderungen bekommen.... aber ist ja schnee von gestern



training sollte unabhänig vom erfolg des teams sein!!!
  #79  
Alt 23.09.2008, 12:03
Benutzerbild von r_fux
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 2
S|U|N: 11|1|2
Rangliste: 129
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.538

Awards-Schaukasten

Standard

na dann platzier ich mal ein paar gedanken von mir:

es wär sicher kontraproduktiv junge spieler noch mehr steigern zu lassen als bei tc... dort was es schon zu hoch... das problem wär ja dann gewesen das man bei guter planung ein komplettes team austrainiert hätte noch weit vor ihrer pension... und bei einem neubeginn von nem manager haben viele diese idee/plan und dann steht man in späteren zeiten vor anderen problemen...

gut fand ich das prinzip: je weniger skills desto eher steigt ein spieler bzw. je mehr skills umso schwieriger und seltener steigert er sich...

und ich bin klar dafür das die einsatzzeit eine rolle spielen soll... je länger am feld desto höher die wahrscheinlichkeit... war mmn. ne lücke bei tc... die letzten paar minuten wechselst einen trader oder sonstwas ein und bekommst volle pe und volle steigerungswahrscheinlichkeit als hätte er durchgespielt...
-muss ja nicht auf die minute genau berechnet werden... aber zumindest pro gespieltes viertel...

jedenfalls möchte ich noch dazu aufrufen gerade bei den trainingssteigerungen vorsichtig zu sein und sie so klein als möglich zu halten da in absehbarer zeit die probleme auftauchen werden wie sie schon bei tc entstanden sind...
in oberen bereichen spielen fast nur noch gleichwertige teams die sich fast nur noch durch taktik unterscheiden aber kaum bei den spielern...
ab 1.ol hab ich nur noch teams gesehen bzw. 90 % in denen die spieler in der erf. zwischen 17-20 standen, askills und bskills austrainiert und die cskills in einer ordentlichen höhe...
und die entwicklung wär ja noch weiter gegangen...
hat man ja gut gesehen das vorausdenkende user wegen 0,4 xp mehr gleich ein paar mio´s draufgezahlt haben und noch mehr da in späterer folge dann die minial-xp entscheidend werden würde...

also zb. gleich die maximalskillsumme erhöhen oder das training bzw. die ergebnisse drosseln... denn mit 6-7 steigerungen wie sie bisher möglich waren haben wir schnell wieder das problem mmn.
egal wie: das MUSS unbedingt beachtet werden und eine lösung dafür gefunden werden...
  #80  
Alt 23.09.2008, 12:52
Benutzerbild von tango
tango Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Tango's Kicker
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3984
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Höchst / Vorarlberg
Beiträge: 1.387
Standard

Bin eigentlich auch deiner Meinung, aber das mit den Trainingssteigerungen ist halt so ne Sache. Wenn ich mir meine Trainingsergebnisse anschaue, hab ich natürlich lieber wenn ich 3 - 4 Steigerungen habe als nur mal eine. :razz:
Das war ja an und für sich auch der Reiz bei TC, wie die Trainingsergebnisse ausgefallen sind.
Wenn ich jetzt im vorhinein schon weiß das es eh nicht mehr wie 2 Steigerungen sind ist ja der Reiz nicht mehr da.
Ich wär dann schon eher die die Anhebung der Sillobergrenze, was weiß ich auf so 30 - 40.

Gruß Tango

Thema geschlossen

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.