in der ersten bundesliga könnte man platzprämien programmieren, sonst aber nicht ja. man könnte in der 1. bundesliga auch alle meister- etc. prämien weglassen, damit ja keine dauermeister passieren, wenn das so abgewehrt werden soll

soll es?
die generelle reduktion von fixprämien wie auch meister, herbstmeister und cuptitelprämien gefällt mir mittlerweile auch; dafür sollten die punkteprämien noch etwas höher sein können.
alles zusammen ist doch ein bisserl eine rechnerei und vorsichtig anzugehen.
die geldmenge soll sich ja nicht anders verhalten als jetzt. wobei es üebr transfermarkt eh viele regulativa gibt.
das sagt ein braver steuerzahler wie ich.
bei bald an die 530 verkauften spielern (häufig hochklassige) habe ich, wenn man einen durchschnittspreis von nur 300.000 pro verkauf annimmt (530 * 300.000 : 100 * 10), sage und schreibe
16 millionen
an steuer bezahlt. damit ihr mit euren fetten suvs auf ordentlichen straßen fahren könnt, ihr reichen

vielleicht habe ich auch falsch gerechnet, aber dafür gibt es den bellou
da sieht man, dass viel-agieren am markt nicht unbedingt die beste taktik, sondern eher eine dumme sucht ist...

