Spieltag 7 im Kurzüberblick.
Spiel 1:
Kickers United 5 :Nipfertis 2
Das Schlagerspiel der Runde stieg ohne Zweifel heute im Stadion Azteca wo die Kickers die Nilpferde empfiengen und jede Mannschaft bereit war alles zu geben. Die Tabellensituation lies ein ausgeglichenes Match erwarten bei dem Verlieren verboten war, ging es doch um wichtige Punkte für den Aufstieg. Den Nilpferden, die aufgrund der letzten Spiele unter Zugzwang standen und deren Tendenz stark nach unten zeigte, war der Druck bereits zu Spielbeginn anzusehen! Da kann man nur von Glück reden, dass sie nicht so wie die Heimmannschaft in weißen Hosen aufliefen, aber das ist wieder eine andere Geschichte, zurück zum Spiel. Bereits von der ersten Minute an erzeugte die United enormen Druck und das Spiel glich Einbahnstraßenfussball was aufgrund der Torlaune von Nico Pitzer und Co zu einem Halbzeitstand von vier zu null führte, was sich die Hausherren selbst in ihren kühnsten Träumen nicht erhofft hatten. Das Geschrei des fuchsteufelswilden Christoph Hillmann, das nebenbeibemerkt noch bei uns hier in den Komentatorenkabinen zu hören war, hatte ihre Wirkung nicht verfehlt und die Nilpferde kamen wie verwandelt aus der Kabine. Zwei schnelle Tore in Halbzeit zwei ließen nocheinmal Hoffnung für die Fans der Nilpferde aufkeimen ehe Victor Lehmcool in Minute 76 mit einem etwas kuriosen Tor den Endstand fixierte.
Die Kickers schieben sich damit in der Tabelle auf den aussichtsreichen 2. Rang vor und können voller Selbstvertrauen nächste Woche beim Zumiez CF wieder auf Punktejagd gehen. Für die Nilpferde ist es nun schon die dritte Klatsche in Folge und man muss aufpassen nicht zum Prügelknaben der Liga zu werden, denn so wirds schwer mit dem Aufstieg!
Spiel 2:
1. FC Süderbraurupp 0 : SC Maria Lanzendorf 3
Für die Lanzendorfer stand die Marschroute "Alles für den Dreipunkter" schon vor dem Spiel klar und es änderete sich auch nichts daran als Horst Härtefall die 22 Akteuere des Tages im gute gefüllten Zwietrachstadion aufs Feld führte.
Getreu dem Motto begannen die Gäste ihr Tagwerk und spielten Chance um Chance heraus. Die heimische Abwehr konnte unter tosendem Jubel der eigenen Fans ihren Kasten teilweise nur mit mehr Glück als Fussballkunst sauber halten. Das es bei den Süderbrauruppern zur Zeit nicht rund läuft ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, doch auch heute schien die Offensivabteilung nicht gewillt zu sein dem Trauerspiel der letzten Wochen ein Ende zu setzen und so kam was schon lang überfällig war - der SC Maria Lanzendorf konnte mit Ende der ersten Halbzeit seiner Feldüberlegenheit in zwei Toren Ausdruck verleihen!
Victor Kinder machte dann in Minute 51 den Sack zu und rückte mit einem herrlichen Lupfer die Dinge für den SC Maria Lanzendorf ins rechte Licht.
Danach ging das Spiel in eine etwas härtere Gangart über und der Schiedsrichter musste zu einigen Karten greifen um das Spiel unter Kontrolle zu halten. Der Unparteiische kam auch nicht darum herum Leopold Dahmen nach einem völlig überlfüssigen Foul vom Platz zu stellen was jedoch nichts mehr am Auswärtssieg der Lanzendorfer änderte, die sie sich durch ihr beherztes Spiel heute auch redlich verdient hatten.
Spiel 3:
T Bones 2 : Vergina 2
"Ich glaube hier liegt eine Überraschung in der Luft - wir freuen uns auf spannende 90 Minuten!" versprach der Fernsehkommentator den Zusehern zu Hause vor den Monitoren und er sollte Recht behalten.
Die als leichter Favorit in das Spiel gestarteten Hausherren fanden zu Beginn nicht wirklich ins Spiel und so nahmen sich die taktikstarken Gäste aus Vergina um die Arbeit des spielgestaltens an. Die Mannen von Vergina-Coach Josef Schmahl spielten bereits in Minute zehn eine tolle Chance heraus bei der T-Bones Schlussmann Herbert Kutter nur mit einem übermenschlichem Reflex retten konnte.
Eine Minute später lies Fritz Saar dem Keeper nur mehr das Nachsehen und erzielte die Führung für die Gäste. Obwohl die Vergina-Mannschaft am Drücker blieb konnte der gefuchste Routinier Ulf Lutz kurz vor der Pause wie aus heiterem Himmel ausgleichen. Mit Chance Nummer zwei erzielten die Hausherren auch ihren zweiten Treffen und können heute somit von einer perfekten Chancenauswertung sprechen, denn es sollte die letzte bleiben.
Denn in Minute 76 riss Lukas Merle die bereits in Partystimmung verstetzten T-Bones Anhänger noch einmal aus ihren Freudentänzen, als er einen Abstauber zum verdienten Ausgleich verwertete. Auch wenn Vergina hier im Schlachthaus die klar dominierende Mannschaft war, kann man mit einem Punkt zufrieden sein und erstmal auf das Rückspiel warten, wo man die Chance hat vor eigenem Publikum den T-Bones so richtig einzuheizen. Beide Mannschaften bleiben mit dem heutigen Unentschieden heisse Anwärter Ticket nach oben in die 1. Unterliga - das einzige Problem daran wird wohl die begrenzte Stückzahl sein.
Spiel 4:
FC Machine Head 3 : Zumiez CF 0
Beim Spiel Goliath gegen David im gut besuchten Old man schienen alle Vorzeichen auf einen Favoritensieg zu deuten, denn die Elf von Karl-Heinz Sebald hatte mittlerweile eine komfortable 5 Punkteführung in der Tabelle auf ihren nächsten Verfolger herausgespielt und mit der Lockerheit eines Ligadominators wollte man auch heute wieder volle Punkte einfahren. So ging man auch ins Spiel und obwohl der Zumiez CF zu Beginn das Spiel gestaltete dauerte es nicht einmal bis Minute fünf ehe Sandro Pickel mit Gefühl die Hausherren aus einem Konter in Führung brachte. Der Zumiez CF zeigte zwar den Willen das Spiel zu gestalten und versuchte Druck auszuüben, doch kam leider über den Versuch nicht hinaus. Schließlich war es Alex Schink, der bis jetzt nur durch Verbaleinlagen aufgefallen war, der in zwei starken Minuten das Torkonto des Fc Machine Head auf drei Zähler erhöhte und sich dadurch selbst auf zwei Treffer an den momentan Führenden in der Torschützenliste, der heute nur zusehen durfte, heranschob. In Hälfte zwei hatte man den Eindruck der Fc Machine Head sei mit den Gedanken schon ganz bei der Planung der Herbstmeisterfeier und so änderte sich im Spiel nichts mehr und der Dominator der Liga fuhr seinen obligatorischen drei zu null Sieg ein und kann sich schön langsam nach einem guten Cateringservice für die Meisterfeier umsehen. Wenn die Mannen des Zumiez CF weiter mit solche Leistungen aufwarten kann man da sicher einmal anfragen, denn in den unteren Ligen kann man ohne Zusatzjob nur schwer über die Runden kommen.
Spiel 5:
Los Kronos United 0 : BVB 0
Die Jungs von Sandro Melcher, die den noch ohne Torerfolg auf Rang neun stehenden BVB bei sich im Five Spot zu Gast hatten, waren top motiviert und wollten sich heute mit drei Punkten wieder zurück ins Spiel um einen Aufstiegsplatz bringen. Doch es kam anders. Obwohl die Sonne vom Himmel brannte und es sommerliche 29 Grad im Oval hatte, wäre wohl "Es regnete, der Platz war nicht bespielbar!" die passenedere Beschreibung für so ein Spiel.
Keine Tore, keine Torschüsse, keien gelben oder roten Karten, ja nicht einmal ein richtig derbes Foul bekamen die Zuschauer zu sehen. Beiden Mannschaften boten den 2800 Fans an diesem Montag Fussball aus der Kategorie unterirdisch und das einzig sehenswerte in den 90 Minuten waren die weiblichen Fans des BVB die sich im Gästesektor aus Langeweile halbnackt im Sambatanz versuchten. Aufgrund einer solchen Darbietung der Mannschaften, nicht der Fans, fehlen mir leider auch die Worte um das Geschen auf dem Platz genauer zu beschreiben und ich verabschiede mich mit einem Stossgebet an den ach so herrlichen Fussballgott er möge meine Augen in näherer Zukunft von solchen Perversitäten verschonen.