Tja das alte leidige Thema - klar ist, man sollte es "geschickter" anpacken als bei TC-alt und das wird man, so hoffe ich, auch.
Allein durch die "Hintergrundinformationen" (Einlogg-Zeiten, Transfers, IP-Adresse,...) sollte ein halbwegs sicheres Suchsystem konstruiert werden können, das zumindest Auffälligkeiten entdecken kann (dass aufmerksamen Usern vieles auffällt, ist ja bekannt und gut so, aber auf alles kann man auch damit nicht kommen).
Verdächtigen sollte, je nach "Grad der Verdächtigung" eine Frist einberaumt werden, in der sie die Admins von ihrer Unschuld überzeugen können (gibt doch sicher Möglichkeiten für unschuldige User, diese Unschuld auch nachweisen zu können). Nach Ablauf der Frist sollten alle Teams, deren Unschuld nicht nachgewiesen wurde, gelöscht werden.
Ein striktes Regelwerk, nachdem vorgegangen wird, wäre dazu natürlich unumgänglich - aber das wird sowieso noch kommen, nehme ich an.