Zitat:
Zitat von Bazino
Sie konnten sich entscheiden. => Was tun oder nix tun. (Sudern oder Aufgeben.)
Der Vergleich hinkt nur wenn man das Killerargument "das jetzt ist virtuell und das war real" heranzieht weil man sich rausreden will.
Grundlagen vergleichend ist der Vergleich 1:1 angebracht.
Es passt was nicht - viele wollen Veränderung => Man tut was (sudern), oder man tut nix (aufgeben).
Argumente wie "es ist doch nur ein Spiel" sind hinfällig.
Wer nicht kapiert, dass FAIRNESS auf der kleinsten Ebene (Spiel, unwichtige Dinge) der Gesellschaft beginnen muss, damit es bis in die höchsten Ebenen (Gleichheit aller Menschen) vordringen kann, der tut mir leid.
Bei Leuten die hier bei "bloß einem Spiel" schon einfach klein beigeben, obwohl es echt NULL Aufwand bedeutet sich für Veränderung und Verbesserung einzusetzen, möchte ich nicht wissen, was sie bei wichtigen Dingen im realen Leben tun, wo es echt hohen Einsatzes bedarf um was zu ändern.
|
virtualität und realität sind 2 grundlegend verschiedene dinge!
virtuelle glauben auch viele, das sie schön sind, schlank sind, intellegent sind, experten sind oder sonst was. sie reden(sudern) so lange bis es alle anderen auch glauben(mauerfall)
die realität sieht aber in den meisten fällen anders aus
es geht nicht um "klein beigeben", sondern darum, ob du ein spiel so akzeptierst wie es ist, oder halt nicht spielst! ich mein, wenn man konstruktive vorschläge macht, normal diskutiert darüber, dann könnte sich vielleicht was ändern, aber was hilft es dir, das du in jedem thread suderst, wie benachteiligt du bist in dem spiel, und das ja alles so unfair ist??? ich mein, den meisten(vermutung) geht das wahrscheinlich schon, gering ausgedrückt, auf den wecker.
akzeptier es einfach. mach konstruktive vorschläge, die natürlich auch "normal" formuliert sind, und spiel das spiel oder spiel es nicht! abwarten und teetrinken vereinfacht gesagt.
andere frage: hast du schon mal poker gespielt? wenn ja, dann wirst wissen, das du manchmal ein pech haben kannst, auf einen "arschplatz" sitzt und echt nur müll von karten bekommst und dich die blinds langsam aber doch "ausmachen". dann gibt es wieder eine glückssträhne, da bekommst immer mittelprächtige karten und triffst auf den flop schon mal 100%pro oder turn bzw. river sind megakarten für dich! manchmal hast halt ein "glücksschweinderl" das andere mal bist die arme sau! im endeffekt kannst du entscheiden, wann du aussteigst oder nicht!
ich glaub nicht, das dich einer zwingt dbdt zu spielen! aber du wirst schon wissen, was du machst
