Antwort

 

  #1  
Alt 20.09.2008, 19:21
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
--> Sind das Preise, die auf Vergleichsdaten bisheriger Auktionen zu ähnlichen Spielern basieren, fürchte ich hohe Wertsprünge wie dies bei TC der Fall war (z.B. extrem bei Spielern mit Spezialfähigkeiten).
btw. wären diese wertsprünge relativ wurscht, weil auf jeden fall ein RIESEN teil des geldes aus dem system raus fließt... weil selbst wenn wir annehmen dass die preise so ansteigen, dass alle eine agentur mit %tueller beteiligung wählen, dann sind das eben nur %te vom eigentlich erzielten preis... also ein bruchteil...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2008, 14:29
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Mir gings eher um die Frage, wie die Preise, um welche die Agentur abkauft, geregelt werden sollen.

--> Sind das willkürliche Preise (d.h. von Admins geregelt) wäre dies eine Möglichkeit Geld aus dem Spiel zu nehmen, indem man den Preis deutlich niedriger ansetzt als der letztendliche Verkaufspreis beträgt. Das beinhaltet aber eben jene "Willkür" bei der Preisfestlegung, die als generelles Spielprinzip etwas fragwürdig erscheint!

--> Sind das Preise, die auf Vergleichsdaten bisheriger Auktionen zu ähnlichen Spielern basieren, fürchte ich hohe Wertsprünge wie dies bei TC der Fall war (z.B. extrem bei Spielern mit Spezialfähigkeiten).

bei anderen Managern wird ein Mittelwert aus den Transfer der letzten 4 Wochen für ein skill- und erfahrungsgleichen Spieler gebildet und von der Agentur angeboten

damit wird der MW permanent angepasst, auch sichtbar für den Besitzer

der Spieler kann dir im schlimmsten Fall im Training steigen, aber im Wert fallen

Gefahr an der Sache, wie von dir richtig erkannt, Spieler und insbesondere spieleigene Entwicklungen können Preise explodieren lassen, von der ein kleine Gruppe manager extrem profitiert (wenn zum Beispiel irgendwas entschlüsselt wird, oder bekannt wird, zB. XP-Stürmer)

rein Skillgebunden haben dennis und ich schon paar mal festgestellt, ist eine realistische MW-Berechnung sehr schwierig

man müsste Gesamtskillanzahl aller Spieler, Tendenzen, Steigerungswahrscheinlichkeiten und viele Faktoren einbeziehen, nur sehr schwer möglich

ich bleibe auch wie bei TC-Alt dabei, das nur eine völlige Transparenz des Marktes (Sichtbarkeit Anbieter, Käufer und verbindliches Gebot) den TM sauber halten

auch wenn der Vergleich hinkt, auf Grund der derzeitigen Welt-Finanz-"Krise" hört man gleiche Forderung übrigens von jedem VWLer in den News
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2008, 19:16
Benutzerbild von olliking
olliking Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: PSV Team
Platzierung: 5
S|U|N: 6|3|4
Rangliste: 761
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 778
Standard

Zitat:
Zitat von GoDennis Beitrag anzeigen
Ich glaube, du hast das missverstanden. Natürlich wird genau das verhindert. Also, nochmals der Ablauf:

Schritt 1:
Der Verkäufer entscheidet sich, einen Spieler zu verkaufen. Dieser wandert zur Bank. Die Bank gibt ihm den Marktwert dafür. Ab hier hat der Verkäufer nichts mehr mit dem verkauften Spieler zu tun.

Schritt 2:
Die Bank setzt den verkauften Spieler auf den Markt (mit welchem Startpreis weiß ich nicht. Kann evtl. immer 0 sein, immer der halbe MW, keine Ahnung.).

Schritt 3:
Die Käufer bieten ganz normal auf den Spieler, wie auch jetzt. Der Höchstbieter erhält den Spieler. Das gebotene Geld verschwindet aus dem Spiel.

Farmteams sind sinnlos, Pushen funktioniert auch nicht.
das system is das von goalunited ... finds nicht schlecht, nimmt aber irgendwie dem verkäufer die spannung (für den käufer bleibt alles gleich)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2008, 19:18
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von olliking Beitrag anzeigen
das system is das von goalunited ... finds nicht schlecht, nimmt aber irgendwie dem verkäufer die spannung (für den käufer bleibt alles gleich)
deshalb ja die idee mit den verschiedenen agenturen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2008, 13:59
Benutzerbild von Sampdoriaenzo
Sampdoriaenzo Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Kamil Beitrag anzeigen
Hi!

Was denkt ihr wie man Auktionsbetrügereien am effektivsten verhindern kann? Wir werden sicher wieder ein Anti-Cheating-Tool einführen, aber möglicherweise gibt es Maßnahmen, die im vorhinein Auktionsbetrügereien verhindern bzw. sinnlos machen könnten.

Was meint ihr?

Liebe Grüße

Kamil
geht ganz einfach zum verhindern

spieler wird von bank gekauft um marktwertpreis.also brauchts hier eine gute marktwertberechnung.
dann kommt der spieler erst in den freien verkauf.

bei diesem system bringts dann nix, mehr teams zu haben.und vorallem ist das leidige thema der auktionsbetrügerein mit einem schlag vorbei.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2008, 08:24
Benutzerbild von Tomjock
Tomjock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: B.Z.F.O.S.
Platzierung: 5
S|U|N: 3|0|1
Rangliste: 2003
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 819
Standard

Zitat:
Zitat von Sampdoriaenzo Beitrag anzeigen
geht ganz einfach zum verhindern

spieler wird von bank gekauft um marktwertpreis.also brauchts hier eine gute marktwertberechnung.
dann kommt der spieler erst in den freien verkauf.

bei diesem system bringts dann nix, mehr teams zu haben.und vorallem ist das leidige thema der auktionsbetrügerein mit einem schlag vorbei.
denke auch das die idee mit der bank sicher eine der besten ist um cheating zu unterbinden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2008, 17:58
Benutzerbild von mueller_buero
mueller_buero Status: Offline
Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 5|1|0
Rangliste: 1545
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 37
Standard

Das verschicken des Links und die filter und sortier möglichkeit am tm nicht anbieten. einzige filter möglichkeit position (die errechnet die engine) und die stärke ut-mittel-schlecht (oder genauere unterscheidung) die ausrichtung muss auch von der engine errechnet werden. keine infos von spielernamen und den verkäufer. jetzt gibt es "nur mehr" das problem, kurz vor auslaufen der auktion. hier wprde ich gar nicht angeben, wie lange der transfer läuft. erst wenn ich mein gebot abggen habe, erfahre ich das ende das transfrs und kann dann mein gebot noch zeitgerecht anpassen.

somit ist es mMn schwieriger den richtigen transfer zu finden.

liebe Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2008, 20:25
Benutzerbild von jaguar10
jaguar10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|12
Rangliste: 1557
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 769
Standard

Verleihen über eine Agentur könnte gehen
Aber der Leihspieler geht nach Saisonende wieder an die Argentur zurück.
Und zusätzlich zum Gehalt des Spielers muß eine einmalige oder Ratenleihsumme zubezahlen sein die sich nach dem Marktwert berechnet
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.09.2008, 22:29
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

ich fände ein verleihsystem unter spielern unproblematisch... solange man ein paar grenzen einzieht... ungefähr so:

1) Leihdauer: min. 1 max. 3 Saisonen. Der gleiche Spieler darf erst wieder nach 1 Saison Pause erneut verliehen werden. Das soll verhindern, dass einer seinen Jugi einfach 19 Saisonen lang verleith und dann mit 20 Erfahrung in die Mannschaft übernimmt.

2) Gehalt: Das Grundgehalt muss weiter der Besitzer zahlen. Etwaige Boni (Tore) zahlt der Ausleiher.

3) Optionale Einsatzpönale: Wäre von den Vertragspartnern auszuhandeln und durch das System zu regeln. Sprich es gibt ein Hakerl mit dem man einschalten kann, dass das System automatisch an den Leiher einen auszuhandelnden Betrag vom Verleiher überweist wenn ein Spieler öfter als X mal eingesetzt wird, bzw. in die andere Richtung, wenn der Spieler seltener als diese Anzahl an Spielen eingesetzt wird.

da brauchts mMn keine agentur dazwischen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2008, 10:40
Benutzerbild von erdhund
1-fach Premium-User erdhund Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Soccer-Girls
Platzierung: 4
S|U|N: 6|7|0
Rangliste: 1307
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 212
Standard

hi! ich habe leider noch nicht alle seiten durchgelesen ! aber ich siele Goal united und da ist der transfermarkt (finde ich )gut geregelt . mann verkauft seinen spieler an die bank bekommt je nach laufzeit eine ablöse summe und der spieler kommt dann auf den freien markt! ist zwar nicht gegen mehrfachanmeldung aber das ist ja das hauptproblem bei TC gewesen.
lg erdhund
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.