Thema geschlossen

 

  #1  
Alt 21.09.2008, 12:27
goya Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: dieAdiArtners
Liga:  1. Klasse/82
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5621
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2
Standard

90minutes.org hat mir rundherum net gedaugt. das tc-training fand ich eigentlich ganz ok. trainerstärke bis 10 fand ich gut. wenn man das um die option eines co-trainers erweitern würde, wär das schon fein.
  #2  
Alt 21.09.2008, 13:37
Anti_Violett Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|3
Rangliste: 353
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.895
Standard

Also da waren ja schon ganz gute Ansätze dabei in diesem Thread.

Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Spieler, die öfter spielen, auch bessere Trainingsergebnisse erzielen sollten. (dies ist realistischer und Jugi-Training geht nur dann gut, wenn sie auch regelmäßig spielen).

Dass es Spieler gibt, die fast immer steigen und sogenannte "Trainingsverweigerer" sollte auch ein bisschen verhindert werden.
Man könnte hier schon einführen, dass jeder 16-20 jährige in etwa die selbe Zahl der Steigerungen hat (wobei natürlich der Zufallsfaktor nicht zur Gänze wegfallen sollte - Aber in der alten Version von Teamchef war das teilweise schon sehr extrem, kam mir vor).

Die Spezialfähigkeit Trainingsweltmeister sollte es meiner Meinung nach auch weiterhin geben. Dass diese Spieler dann in annähernd jedem Training steigen, wäre in Ordnung.

Wenn man die Steigerungswahrscheinlichkeit in etwa gleich lässt, sollte man auch darüber nachdenken, die Skillhöchstgrenze auf 30-40 pro Skill festzulegen, damit austrainierte Spieler langfristig eine Seltenheit bleiben.
  #3  
Alt 21.09.2008, 13:43
Boti77
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Anti_Violett Beitrag anzeigen
Also da waren ja schon ganz gute Ansätze dabei in diesem Thread.

Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Spieler, die öfter spielen, auch bessere Trainingsergebnisse erzielen sollten. (dies ist realistischer und Jugi-Training geht nur dann gut, wenn sie auch regelmäßig spielen).

Dass es Spieler gibt, die fast immer steigen und sogenannte "Trainingsverweigerer" sollte auch ein bisschen verhindert werden.
Man könnte hier schon einführen, dass jeder 16-20 jährige in etwa die selbe Zahl der Steigerungen hat (wobei natürlich der Zufallsfaktor nicht zur Gänze wegfallen sollte - Aber in der alten Version von Teamchef war das teilweise schon sehr extrem, kam mir vor).

Die Spezialfähigkeit Trainingsweltmeister sollte es meiner Meinung nach auch weiterhin geben. Dass diese Spieler dann in annähernd jedem Training steigen, wäre in Ordnung.

Wenn man die Steigerungswahrscheinlichkeit in etwa gleich lässt, sollte man auch darüber nachdenken, die Skillhöchstgrenze auf 30-40 pro Skill festzulegen, damit austrainierte Spieler langfristig eine Seltenheit bleiben.
Die Austrainierten Spieler sind schon viel zu Krass vertreten gewesen.
Meiner Meinung nach wäre es ebenso denkbar, das die Skillshöhe auf 30-40 erhöt wird, dann kann man diesem problem engegenhalten.
Ebenso ist es ein prima Ansatz, das man djene Spieler die öfters bzw. Stammspieler sind besser steigern kann als jene die eventuell nur im 4. Abschnitt eingewechselt werden.
Das ist ein wenig unfair, denke ich mal.
Was natürlich noch einer überlegung wert wäre, wenn man die Spieler selbst benennen kan und ebenso namentlich auswechseln kann. Dazu käme ebenfalls noch die gewünsche Position, wo der Auswechselspieler spielen soll.
Das fehlte schon sehr stark beim TC.
  #4  
Alt 23.09.2008, 12:03
Benutzerbild von r_fux
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|5
Rangliste: 38
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.762

Awards-Schaukasten

Standard

na dann platzier ich mal ein paar gedanken von mir:

es wär sicher kontraproduktiv junge spieler noch mehr steigern zu lassen als bei tc... dort was es schon zu hoch... das problem wär ja dann gewesen das man bei guter planung ein komplettes team austrainiert hätte noch weit vor ihrer pension... und bei einem neubeginn von nem manager haben viele diese idee/plan und dann steht man in späteren zeiten vor anderen problemen...

gut fand ich das prinzip: je weniger skills desto eher steigt ein spieler bzw. je mehr skills umso schwieriger und seltener steigert er sich...

und ich bin klar dafür das die einsatzzeit eine rolle spielen soll... je länger am feld desto höher die wahrscheinlichkeit... war mmn. ne lücke bei tc... die letzten paar minuten wechselst einen trader oder sonstwas ein und bekommst volle pe und volle steigerungswahrscheinlichkeit als hätte er durchgespielt...
-muss ja nicht auf die minute genau berechnet werden... aber zumindest pro gespieltes viertel...

jedenfalls möchte ich noch dazu aufrufen gerade bei den trainingssteigerungen vorsichtig zu sein und sie so klein als möglich zu halten da in absehbarer zeit die probleme auftauchen werden wie sie schon bei tc entstanden sind...
in oberen bereichen spielen fast nur noch gleichwertige teams die sich fast nur noch durch taktik unterscheiden aber kaum bei den spielern...
ab 1.ol hab ich nur noch teams gesehen bzw. 90 % in denen die spieler in der erf. zwischen 17-20 standen, askills und bskills austrainiert und die cskills in einer ordentlichen höhe...
und die entwicklung wär ja noch weiter gegangen...
hat man ja gut gesehen das vorausdenkende user wegen 0,4 xp mehr gleich ein paar mio´s draufgezahlt haben und noch mehr da in späterer folge dann die minial-xp entscheidend werden würde...

also zb. gleich die maximalskillsumme erhöhen oder das training bzw. die ergebnisse drosseln... denn mit 6-7 steigerungen wie sie bisher möglich waren haben wir schnell wieder das problem mmn.
egal wie: das MUSS unbedingt beachtet werden und eine lösung dafür gefunden werden...
  #5  
Alt 25.09.2008, 14:14
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

OK, wenn es am "Anstehen" lag, verstehe ich es, das Problem hatte ich sogar schon mit meinen 21jährigen

Dachte es geht wirklich um alte Säcke jenseits der 30.
  #6  
Alt 27.09.2008, 20:26
Benutzerbild von gasser67
gasser67 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: AC-Krautberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
Standard

ich finde das Spektrum ist bei diesen Thema sehr gross und soll eine Herausforderung bleiben , eigntlich könnte es von mir aus so bleiben-eher weniger Steigerungen und abhängig von Spieleinsätze
  #7  
Alt 28.09.2008, 11:03
Benutzerbild von gasser67
gasser67 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: AC-Krautberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
Standard

habe mir die Ergebnisse meines letzten Trainings auf TC angesehen

Resultate vom Training am 28.09.2008 11:00
Spielertraining: SchussIntensität: 4
Spieler Felix Prahl bekommt eine Minderung auf die Eigenschaft Kondition um den Wert 1
Spieler Alfons Schraa bekommt eine Minderung auf die Eigenschaft Kondition um den Wert 1
  #8  
Alt 28.09.2008, 12:14
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 10
S|U|N: 0|7|7
Rangliste: 2093
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

und warum erzählst du uns das?
__________________
  #9  
Alt 29.09.2008, 19:08
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 12|2|0
Rangliste: 1485
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Ich würde vorschlagen, dass sich der Trainer selbst auch steigern kann und diese Werte in das Spiel einfließen. Cotrainer trainiert Mannschaft, während der Cheftrainer an einem Fortbildungsseminar teil nimmt. Weniger Steigerungen .......

Tolles Brainstorming !!!
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
  #10  
Alt 28.09.2008, 20:48
Benutzerbild von Cyberboy37
Cyberboy37 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Schalkerhaie
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|5
Rangliste: 266
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 1.509

Awards-Schaukasten

Standard

Trainerskills finde ich auch gut und das ein Trainer auf Seminare geschickt werden kann

Thema geschlossen

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.