Antwort

 

  #51  
Alt 09.12.2009, 00:41
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
Die Aussage mit den 2 Skills bezog sich lediglich auf ein Trainingskonzept. Und häufiges Wechseln von Skills sind bei DBDT definitiv kein vernünftiges Trainingskonzept, da stimmst mir hoffentlich zu
Jein. Ich würde sicherlich nicht langfristig von Training zu Training den Skill wechseln (auch weil ich dann immer Taktik und Aufstellung anpassen müsste), aber es gibt durchaus Phasen in denen das sinnvoll sein kann. So kann man z.B. vor der wichtigen Saisonphase gezielt bei ein paar Spielern die verwertbaren Skills hochtreiben, auch wenn diese eigentlich derzeit überhaupt nicht ins Konzept passen. Und natürlich gibt es auch genau gegenteilige Phasen in denen man gezielt Ups verhindern will... Ich denke, sofern man sein Team danach stellt und den Kader länger zusammenhält ist ständiges Wechseln durchaus nicht unsinnvoll, was aber keineswegs die Vorteile des Nichtwechsels herabsetzen soll
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 09.12.2009, 18:07
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Rotes Gesicht

spezialsituationen, ja.

generelles konzept? würd ich abraten.

lg wg
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 17.12.2009, 15:21
Benutzerbild von Prensch85
Prensch85 Status: Offline
Neuer Benutzer
Junior
Teamname: Kurzpass United
Liga:  1. Klasse/34
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4171
Registriert seit: 10.03.2009
Beiträge: 25
Standard

also meiner meinung nach is es ein sehr guter weg junge Spieler mit guten taktikwerten und wenig skills (relativ billig) zu kaufen, dafür aber skills trainieren. Ich bin auch der meinung, dass man 2-3 Trainings pro skill machen sollte! Für Kritik an diesem Konzept bin ich immer offen!!!
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 17.12.2009, 16:41
catenaccio Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
Teamname: Catenaccio
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 52
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 927
Standard

Zitat:
Zitat von Prensch85 Beitrag anzeigen
also meiner meinung nach is es ein sehr guter weg junge Spieler mit guten taktikwerten und wenig skills (relativ billig) zu kaufen, dafür aber skills trainieren. Ich bin auch der meinung, dass man 2-3 Trainings pro skill machen sollte! Für Kritik an diesem Konzept bin ich immer offen!!!
Wenn Du an 23+ denkst, gebe ich Dir recht, Jüngere kosten auch ohne viel Skills sehr viel, und 10 junge Kicker á 15.000 kann sich momentan noch keiner leisten. Außerdem wäre bis zum Nachziehen der Skills der Leistungsabfall negativ für die Zuschauerzahlen ...
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 17.12.2009, 17:22
Benutzerbild von Prensch85
Prensch85 Status: Offline
Neuer Benutzer
Junior
Teamname: Kurzpass United
Liga:  1. Klasse/34
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4171
Registriert seit: 10.03.2009
Beiträge: 25
Standard

ja natürlich 23+ bzw 25 J ist auch noch gut!
__________________
!!!!!Traumspieler abzugeben!!!!!

http://www.dubistderteamchef.at/?q=t...bieten&id=6504

!!!!!Perfekter Goooooaliiii!!!!

http://www.dubistderteamchef.at/?q=t...bieten&id=6466
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 18.12.2009, 21:41
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Prensch85 Beitrag anzeigen
also meiner meinung nach is es ein sehr guter weg junge Spieler mit guten taktikwerten und wenig skills (relativ billig) zu kaufen, dafür aber skills trainieren. Ich bin auch der meinung, dass man 2-3 Trainings pro skill machen sollte! Für Kritik an diesem Konzept bin ich immer offen!!!
naja, 2-3 trainings pri skill... jedenfalls reichen 2-3 nicht, um einen spieler von 2,0 auf 3,0 zu bringen...
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 21.12.2009, 21:41
Benutzerbild von waschbaerbauch
waschbaerbauch Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Fetzinger
Platzierung: 5
S|U|N: 5|0|4
Rangliste: 1434
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 3.234

Awards-Schaukasten

waschbaerbauch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab bis jetzt nur taktik trainiert und ja hab damit .. zwar letzte saison gut mitgespielt .. aber jetzt in der 1 klasse schauts ned so rosig aus .. aber trotz dem hab ich mit der mannschaft gute werte im vergleich zu den anderen mannschatfen nur sind die spieler einfach zu schwach um gut zu spielen

denke mal anfang skills ab und an mal taktik trainieren ist das richtige werde das auch so umstellen würd ich mal sagen ^^
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 26.12.2009, 13:28
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Rotes Gesicht

gute taktiken brauchst du, um chancenüberlegenheit rauszuspielen.

die skills brauchst du für eine gute umsetzung der aktionen.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 27.12.2009, 18:52
Benutzerbild von Skorpionking
Skorpionking Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3244
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 138
Standard

Mein Konzept lautet atm mal folgendermaßen:

ich trainier einen Skill so lange, bis der Größere Teil meiner Mannschaft darin nen Skillup bekommt (sprich 5-6 Trainings)

danach geh ich in die nächste phase und nehm nen anderen skill

manchmal lohnt es sich aber türlich auch nach 4 trainings absichtlich aufzuhören, und die skillups zu einem späteren zeitpunkt dann endgültig zu erreichen (zB bevor man sie verkauft) dabei muss man aber immer mitschreiben, wie viel stricherl jeder spieler schon bei einem skill hat

bei mir zB ist es so dass ich seit 3 mal passen trainiert habe, und jetzt eben schon 4 spieler bei 7 stricherl stehen...noch ein paar mal und der großteil wird einen skillup landen.

Das leichte bei diesen Trainingszyklen ist, dass man die aufstellung und taktik nicht so oft anpassen bzw ändern muss und sich so viel zeit erspart...
Das schwierige ist, dass nicht alle spieler die selben kommazahlen bei skills haben, sprich manche steigen schon nach 2 trainigs in diesem skill, andere erst nach 7-8, man muss halt wissen wenn man in der kürzest möglichen zeit das maximum herausgeholt hat und danach einen anderen skill trainieren

weiters sollte noch ein hinweis am rande sein, sich skilldowns zu merken (bei skills und taktiken) und wenn man merkt dass es viele skilldowns bei einem bestimmten skill/taktik gibt, trainiert man diesen einmal und schon werden alle die vorher skilldowns hatten auf einmal wieder skillups bekommen und zu ihrer alten stärke zurückfinden, da sie eben knapp unterhalb der grenze durch den vorherigen skilldown gestanden sind...
egtl ganz selbstverständlich, aber gesagt ghörts trotzdem mal
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 28.12.2009, 00:45
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpionking Beitrag anzeigen
Mein Konzept lautet atm mal folgendermaßen:

ich trainier einen Skill so lange, bis der Größere Teil meiner Mannschaft darin nen Skillup bekommt (sprich 5-6 Trainings)

danach geh ich in die nächste phase und nehm nen anderen skill

manchmal lohnt es sich aber türlich auch nach 4 trainings absichtlich aufzuhören, und die skillups zu einem späteren zeitpunkt dann endgültig zu erreichen (zB bevor man sie verkauft) dabei muss man aber immer mitschreiben, wie viel stricherl jeder spieler schon bei einem skill hat

bei mir zB ist es so dass ich seit 3 mal passen trainiert habe, und jetzt eben schon 4 spieler bei 7 stricherl stehen...noch ein paar mal und der großteil wird einen skillup landen.

Das leichte bei diesen Trainingszyklen ist, dass man die aufstellung und taktik nicht so oft anpassen bzw ändern muss und sich so viel zeit erspart...
Das schwierige ist, dass nicht alle spieler die selben kommazahlen bei skills haben, sprich manche steigen schon nach 2 trainigs in diesem skill, andere erst nach 7-8, man muss halt wissen wenn man in der kürzest möglichen zeit das maximum herausgeholt hat und danach einen anderen skill trainieren

weiters sollte noch ein hinweis am rande sein, sich skilldowns zu merken (bei skills und taktiken) und wenn man merkt dass es viele skilldowns bei einem bestimmten skill/taktik gibt, trainiert man diesen einmal und schon werden alle die vorher skilldowns hatten auf einmal wieder skillups bekommen und zu ihrer alten stärke zurückfinden, da sie eben knapp unterhalb der grenze durch den vorherigen skilldown gestanden sind...
egtl ganz selbstverständlich, aber gesagt ghörts trotzdem mal
Sehr klug gedacht und gemacht.

Denke nicht dass viele, abgesehen von den alten Hasen, dies so Handhaben. Forumsaktivität wird also doch immer wieder belont.

Vielen Dank dafür.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.