Zitat:
Zitat von r_fux
seit der koppelung an fitness nur mit groben abschlägen bei dem nicht trainierbaren und essentiellem skill (ausnahme def taktik spieler teilweise) erfahrung!
für "ganz oben" reicht dann ein fast ausgeskilltes team nicht wenn erfahrung -5 ist... als normalo schlecht, als offler mehr als schlecht. 
|
Genau, mit Def-Taks kann es trotz XP-Schwäche auch ganz oben funktionieren wie die "Die jungen Wilden" bzw luka mit dem Herbstmeistertitel in der abgelaufenen Ö-1.BuLi (auf-)gezeigt haben!
Ich persönlich würde sogar meinen, dass die XP mit Norm-Taks mindestens gleich wichtig ist wie bei den Off-Taks!

...ABER das würde zu weit führen, das zu veranschaulichen.
Auch wenn die XP ein wenig drunter leidet, wenn man auf mehr als 13 Feldspieler setzt, würde ich empfehlen auf 15 oder 16 (Ausnahme: Als Defler vermutlich 17 oder 18) solche Spieler zu setzen und diese von 16j weg bis ins ganz hohe Alter zu be(h)alten, wenn man ernsthaft, um die ganz großen Titel mitspielen will.
Man profitiert einfach enorm vom Spielraum, der ein größerer Kader bietet! (unter anderem : Mehr Fitness, bessere Trainings, mögliche Trainingsteuerung, Ersatz für gesperrte oder verletzte Spieler)
...und auch schlussendlich hält man mit seinem eigenen Spielermaterial quasi eine Saison an Pensionierungen länger durch, da verkleinert sich die entstandene XP-Lücke also wieder, weil die verbliebenen Nichtpensionisten ja ständig an XP weiter reifen.

PS: ...und wer will, hat dadurch auch die -sinnvolle- Option auf eine 4.Taktik zu setzen! Mit vielen Spielern, die man hat und fitteren Spielern, ist das leichter machbar, als mit einem kleinem Team, das als ca 28-30j sowieso Trainingrückstand hat.
Anm.: Ich persönlich halte 4 Taks als Luxus, das wirklich nur für die allerbesten und ergeizigsten Teamchefs etwas ist
UND/ODER vorallem für den LB geeignet ist, wenn man auf Spieler seines Landes setzt (zB von der Akademie).
Im Meisterschaftsbetrieb bringt die 4.Taktik für die meisten und auch für mich so gut wie gar nix.
