Ich "misch" mich auch mal ein.
Klar hat die Austria noch nicht viel in der Saison gezeigt.
GROSSER Unterschied ist aber schon, dass die Austria einen neuen Trainer hatte, der seine Spieler noch nicht holen konnte/durfte, da er dafür zu kurz da war. Und man vorab ja sogar noch groß und laut mit jemanden anderen flirtet.
Rapid hat Schöttel schon etwas länger und der kannte seine Spieler und hätte sich dementsprechend jetzt mit seinem Kader auszeichnen können.
Stöger hatte einen Kader, der sich auch nicht soviel verändert hat, aber er musste hier neues entfachen. Neues Leben und Teamgeist. Und dafür hatte er nichtmal die ganze Vorbereitung Zeit, da er ja erst später zum Team kam. Schöttel hatte schon eine Saison "Anlaufzeit".
Das ein neues System dann auch Zeit braucht, ist wohl jedem bekannt.
Von den ersten Spielen waren nicht alle schön, aber das Derby und die Niederlage gegen Sturm waren schon auch schon recht gute Spiele der Austria.
Dafür gegen WAC im 1. Spiel einiges an Glück dabei.
Gegen Ried und Admira waren wir nicht so spielerisch überlegen. Aber doch die bessere Mannschaft.
Gegen Innsbruck und Wiener Neustadt (1. Spiel von Hosiner) waren wir sehr überlegen. Nur die Tore haben da gefehlt.
Ab dann ging es natürlich etwas leichter, weil wir endlich den passenden Stürmer hatten. Der bei uns ins System gut funktioniert.
Ob es vorher Klug war ein System zu spielen wo der "perfekte" Stürmer nicht vorhanden ist, ist ein anderes Thema.
Aber die Austria erachte ich um LÄNGEN vor Rapid. Alleine vor der Spielweise und den Spielertypen.
Wo sind denn bei Rapid die offensiven Antreiber.
Klar bin ich ebenso der Meinung, dass Jun der wichtigste Faktor bei der Austria ist. Durch ihn rennt alles so gut.
Und ja ich bin auch der Meinung, dass man jetzt in einem Flow ist und über den Verhältnissen spielt. Dennoch hat die Austria danach sogar Punkte hergeschenkt. (Beispiel gegen Sturm Graz beim X. Und auch beim Spiel gegen WAC was ebenso unentschieden ausging)
Rapid hat den 3. besten Kader und da wo sie sind, gehören sie auch hin. Mal schauen was noch machbar ist, aber hier arbeitet man definitiv nicht weiter.
Wie lange ist das "Problem" Hofmann bekannt? Und es gibt noch immer keinen der ihn entlastet. Unglaublich. Das man hier auf junge setzt, finde ich zwar schön, aber dass die das noch nicht schaffen ist doch klar.
Rapid hat viele Probleme und das kleinste ist meiner Meinung nach der Trainer.
Der Artikel von abseits ist schon sehr aussagekräftig.
Persönlich frage ich mich immer wieder, wie Rapid die Lizenz bekommt. Edlinger hat OFFEN zugegeben (gut es war damals vor einer Mitgliederversammlung) dass man JEDES Jahr ein Budgetdefizit hat und ca. 2-2,5 Mille ZUSÄTZLICH braucht. Das entweder durch Spieleverkäufe ODER durch Internationale Einnahmen.
Das ist weiterhin kein Scherz. Bitte wer so budgetiert, braucht sich nicth wundern, wenn man auf ein Budget vorgreifen muss von der nächsten Saison wenn mal was nicht aufgeht. Das man dann gewisse Spieler nicht halten kann, ist auch klar.
Rapid sollte sich auf gesunde Beine stellen und kein Loch haben, dann ist man auch nicht mehr gezwungen gewisse Transfers zu machen (großes Beispiel dabei ist für mich einfach Maierhofer und Hoffer) Wichtig ist nicht Geld zu machen für das Budget sondern eine Mannschaft zu haben innerhalb des Rahmens.
Rapid MUSS doch in der Lage sein, weit mehr zu machen, als sies bisher tun. Unglaublich eigentlich und traurig.