
15.06.2010, 07:09
|
 |
Erfahrener Benutzer
Talent
|
Platzierung: 9
S|U|N: 2|0|11
Rangliste: 959
|
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von Maniachg
ich will dir nicht zu nahe treten, aber da du wohl nicht mathe oder ähnliches studiert zu haben scheinst will ich dich kurz aufklären. wenn der trainer, wie bereits x-fach erwähnt, 50% der taktik ausmacht, machen die 10 feldspieler die zweiten 50% aus... wenn du so wie ich, auf deiner zweitstärksten taktik vom trainer her nur eine 1 bekommst, die mannschaft mit 10 leuten aber eine 5 hat, hast du nur einen schnitt von 3 ( (5+1) / 2 = 3)... dafür brauch ich aber 10 spieler die mindestens 5 auf dieser taktik haben und danach ist mein taktikwert, gelinde gesagt, immernoch beschissen. es ist also eine ganz einfache rechnung, der wert des trainers gegenüber dem eines feldspielers liegt bei 10-1 und selbst wenn man spieler mit hohen taktikwerten hat (oder wie von dir angeraten kauft), kann man den schlechten trainer immernoch nicht ausgleichen... dazu kommen zustäzliche abzüge beim spielen ausrichtungsfremder taktiken oder dem wiederholten spielen einer taktik... ich kanns langsam nichtmehr hören, dass einige behaupten, mit cleveren transfers hätte man da etwas drehen können... ihr seid entweder nicht in der lage das kleine 1 mal 1 zu berechnen oder .... wenn ich sehe, dass die mannschaften die taktisch 500 plätze vor mir sind, bei dem neuen tollen feature "direktvergleich" auf keiner einzigen taktik nen balken erzeugen können (also "mies" bewertet sind und somit wohl nen schnitt von unter 3,33 haben), beim trainer aber 2 balken haben, also sprich ihr trainer dort mind. zwei mal 4 punkte hat, ist mir schon alles total klar... ich find das spiel echt super und es macht auch echt spass, aber das ist der grösste balance-technische fehlgriff der programmierer gewesen, den sie sich hier geleistet haben, die trainer zufällig zu erzeugen und das offensichtlich ohne irgendwelchen sinnvollen einschränkungen... jeder starttrainer bekommt x von y taktikpunkten auf seiner ausrichtung... schon wäre nen gewisser grad an balance drin gewesen und immernoch eine (eingeschränkte) zufallsverteilung. aber das manche sich auf ihrer ausrichtung mit 2-1-1 trainer rumplagen müssen, wohingegen andere einen 5-4-2 haben und dann noch gesagt bekommen "naja ihr seid zu dumm die richtigen spieler zu kaufen und steht deswegen so weit untern" sorry aber da könnt ich echt ausrasten und selbst wenn ihr jetzt die meisterschaft "verliert", weil sich ein benachteiligter nen gleichwertigen trainer kauft, dann überlegt mal wie viel geld die leute verloren haben, in den saisons davor, weil sie auf grund der benachteilgung keine chance gegen euch hatten ... my 2 cents
|
dein mathematischer ansatz in allen ehren, ihm mangelt es freilich an einer nicht unwichtigen komponente. die wahrscheinlichkeit, einen 542 - trainer zugeteilt bekommen zu haben, wird wohl annähernd bis gleich klein sein, wie jene eines 211-coaches. natürlich gebe ich dir recht, dass es mitnichten lustig ist, einen dermaßen schwachen trainer zu haben, genauso, wie ich mich dagegen verwehre, teamchefs als dumm zu bezeichnen, egal, ob sie einen etwas "schlechteren" oder aber auch einen etwas "besseren" trainer haben.
ich halte es einfach für zumindest unglücklich, 5 runden vor meisterschaftsende die möglichkeit aufzutun, mit einem einzigen kauf alles bisher erarbeitete auf den kopf zu stellen, sei es - je nach betrachtungsweise - im positiven oder auch im negativen sinn.
__________________
3 akkorde sind genug !
Geändert von fredi (15.06.2010 um 07:15 Uhr)
|